10.Spieltag: DAS DERBY, BMG : 1.FC KÖLN

Begonnen von Trainerfux, Dienstag, 04.Nov.2025, 20:04:28

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: bickendorfer am Samstag, 08.Nov.2025, 21:39:55Wie kann man denn die Favoritenrolle nicht annehmen? Wäre das gegangen? Hätten wir auch tiefer und abwartender spielen sollen? Gladbach hat uns halt den Ball überlassen. Und ich hab ehrlicherweise auch gedacht, dass das deshalb  ein Geduldsspiel wird, war aber guter Dinge, dass unsere Mannschaft mit ihrer Qualität die Gladbacher irgendwann geknackt bekommt, wenn es beim 0-0 bleibt. Ich hätte mir aber ehrlich gesagt auch Ache gewünscht in der ersten Halbzeit. Warum bremst Kwasniok ihn so in seinem Momentum aus. Diese Frage kann man schon stellen.
Im Nachhinein ist das zugegeben auch leicht gesagt, dennoch sind wir Aufsteiger und hätten mit dem Punkt einfach besser leben können. Für die Ponys war das doch heute die einmalige Chance, den bisherigen Saisonverlauf komplett vergessen zu machen.

Vor dem Elfmeter gab es schon 2-3 Situationen, wo Martel und Lund gut geklärt haben, weil wir vorne völlig kopflos agiert haben.
7x Absteiger
  •  

kilino

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 08.Nov.2025, 21:32:25Offenbar ist es unser Anspruch gewesen da das Spiel machen zu wollen.
ich find das ja nicht mal schlecht und bin auch durchaus Fan von Kwasnioks Ideen auf dem Feld. Und im Prinzip sollte man seine Spielanlagen auch eher durchziehen anstatt zu reagieren, auf lange Sicht sind die Vereine erfolgreich die ihren Spielstil klar definieren können und dann durchdrücken.

Aber heute war einfach schnell absehbar das es so vermutlich einfach nichts wird, weil Gladbach dem FC das Spiel zu 100% aufgedrückt hat, man hat nach deren verfickten Regeln gespielt. Und die Regeln waren für uns obendrein sehr ungünstig, weil Kainz zwischen den Linien tänzeln sollte und Ache nicht auf dem Rasen stand. Und das alles im Scheiß Derby.

Da muss man reagieren, mit 0-0 in die Pause gehen und dann personell anpassen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

J.R.

Zitat von: kilino am Samstag, 08.Nov.2025, 21:32:23Nach 15-20 Minuten war klar wie der Hase läuft und das man mit dem Kopf gerade komplett gegen die Wand klatscht.

Da hätte Kwasniok einfach sagen müssen ,,ok das Spiel können wir auch spielen" und die Spieler kollektiv 20 Meter zurückziehen. Wird dann halt ein unattraktives Kackspiel, aber Zuhause sind die Gladbacher in der Tabellensituation die ersten die die Nerven wegschmeißen.

Das war doch vorher schon absehbar. Wir hätten mit Ache und Sebulonsen statt el Mala und Kainz starten und dann genauso zurückgezogen wie Gladbach spielen müssen. Und ab der 60. dann el Mala bringen.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  
    The following users thanked this post: Rallef79

kilino

Zitat von: J.R. am Samstag, 08.Nov.2025, 22:10:24Das war doch vorher schon absehbar. Wir hätten mit Ache und Sebulonsen statt el Mala und Kainz starten und dann genauso zurückgezogen wie Gladbach spielen müssen. Und ab der 60. dann el Mala bringen.
Oder man zieht sich zurück und lässt El Mala ruhig gedoppelt werden. Da wäre ja dann entsprechend irgendwo Raum für Kaminski.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: J.R.

1317

Hinterher ist man immer schlauer und ich habe auch gar nichts vom Spiel gesehen. Nicht nur aber auch weil dieser Ausgang so erwartbar war. Hätte ich eine Karte gehabt, wäre ich trotzdem hin gefahren. Aber jedes Mal, wenn die Bauern am Boden liegen (jaja, zwei Siege in Folge) kommt der FC und hilft ihnen wieder auf die Beine. Wir hätten denen schon so häufig den Todesstoß versetzen können (dafür wäre es jetzt natürlich etwas zu früh) aber wir sind in der Hinsicht Samariter.
Mund abputzen und weiter geht's. Hoffentlich kommen alle gesund von ihren Auslandsreisen zurück und dann kommt das nächste Topspiel gegen die Eintracht.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

thekoon

Wir werden ohne Chance gegen Frankfurt verlieren und dann langsam im Mittelfeld versinken. Enttäuscht ist wieder der normale Zustand. Man war das wenig heute.... 

märkel

in zunehmender relevanz fürs endergebnis:

1) das war ein spiel, in dem wirklich fast jede entscheidende szene gegen uns lief. da war schon viel pech dabei.
2) aytekin ist ja eigentlich ein guter, aber das war nix. der handelfmeter war noch der klarste, aber auch das hätte man durchaus laufen lassen können.
3) wtf sollte diese aufstellung? kwasniok lässt sich von polanski auscoachen. ganz schwach. 
zudem hätte jemand der mannschaft mitteilen können, dass man in gladbach nicht mit schönspielerei besteht. dass die klepper schon mit etwas zug in den aktionen im verlegenheit zu bringen sind, hat ja selbst waldschmidt bewiesen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

bibo

Ist ja jetzt nicht so, dass das Ergebnis bzw. eine Niederlage gefühlt nicht absehbar gewesen wäre, aber Kwasniok hat das leider komplett vercoacht.

El Mala von Anfang an fühlte sich vorab schon nicht richtig an, und er wollte dann auch einfach viel zu viel. Ist ja schön, wenn die Mannschaft ihm das gönnt und ihm ggf. einen auflegen will, aber da war eine sichtbare Unwucht. Der Trainer hat uns damit nebenbei auch  für die zweiten Halbzeit einer guten Möglichkeit beraubt.

Kaminski fand in der ihm zugedachten Rolle gar nicht statt, und musste dann in der zweiten Halbzeit noch den Linksverteidiger für Maina geben. Völlig absurd. Kainz ist dem allen nicht gewachsen und neutralisiert dabei auch noch Johannesson, und irgendwie hat dann keiner im Rahmen seiner normalen Kapazitäten performt.

Aber ein nicht gerade kleiner Vorwurf geht auch an die Mannschaft selbst - wir waren einfach 0,0 vorbereitet auf die ganzen Schweinereien der Rüben. Die Einstellung war unterirdisch. Da kann man noch so viele Motivationsvideos auf Insta posten, die die Spieler dann liken - auf das reale Spiel war offensichtlich niemand wirklich vorbereitet.

Dazu noch: Aytekin lässt sich beim ersten Elfmeter vom VAR vorführen und liefert auch danach eine unterirdische Leistung ab. Wir haben in der Bundesliga mittlerweile echt ein Problem mit bzw. einen Mangel an selbstbestimmten Schiedsrichtern. Insgesamt extrem unglücklich und unsouverän.


Und zuletzt noch das Dreckspack selbst - ekelhafte lamentierende A.schlöcher.


Es ärgert mich so, mehr als es nach der Tabellensituation sollte. Das
wäre definitiv vermeidbar gewesen.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Santillana

Normalerweise gewinnt der FC so ein Spiel. Es war Geduld in der Vorwärtsbewegung und Achtsamkeit bei den wenigen Pony-Kontern gefragt. Die waren nicht wirklich gefährlich, auch fußballerisch limitiert, der FC kontrollierte über weite Strecken Ball und Gegner. Wäre der FC in Führung gegangen - mehr Durchschlagskraft, Tempo und das ein oder andere Überraschungmoment wären nötig gewesen - fällt das Pony-Kartenhaus in sich zusammen. Dessen bin ich mir sicher.

Dann kam Aytekin ....
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  
    The following users thanked this post: enJOyIT

enJOyIT

Wie kann das von Lund eigentlich den VAR triggern und im Bayernspiel das Handspiel des Bayernspielers nicht? Das war doch eine ähnlich unbewusste Armaltung.
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

bibo

Zitat von: enJOyIT am Samstag, 08.Nov.2025, 22:39:36Wie kann das von Lund eigentlich den VAR triggern und im Bayernspiel das Handspiel des Bayernspielers nicht? Das war doch eine ähnlich unbewusste Armaltung.
Ich habe es aufgegeben, einzelne Entscheidungen zu vergleichen und überhaupt nur nachvollziehen zu können. Es mag dafür ein Regelwerk geben, das auf den ersten Blick auch vielleicht einigermaßen logisch erscheint, aber die Herren sind offenbar nicht in der Lage, das auch anzuwenden. 

Mittlerweile ist es einfach so, dass der Schiri auf dem Platz entweder direkt überstimmt wird oder sich zumindest genötigt fühlt, selbst diejenigen Aktionen, die er selbst in Echtzeit genau gesehen und bewertet hat, noch mal zu überprüfen. Und in letzterem Fall ,,sieht" eine Zeitlupe in hoher Auflösung dann halt mehr als das menschliche Auge auf dem Feld.

märkel und ich waren uns nach dem Spiel einig, dass man den Feldschiedsrichter konsequenterweise dann eigentlich auch komplett eindampfen könnte/müsste. Dann soll da halt nur jemand auf dem Platz stehen, der die schlimmsten Schlägereien verhindert und die Karten verteilt, und die Entscheidungen werden am Bildschirm getroffen. In der jetzigen Form bringt das aber niemandem was, schon gar nicht den Schiedsrichtern und dem Schiedsrichterwesen an sich.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

CologneTradition

Diese Spiel schlimm wie alte Derby Zeiten typisch. 
Aus nichts macht Gladbacher 3:0  Führung. 

FC zu harmlos und naiv. 

Aber wir müssen akzeptieren.  Diese Team nichts einfach in der Lage selber Aktiv zu beherrschen. 
Aber es gibt viele positive Resultate.  
Ein stabile klasse Erhalt und man kann zufrieden sein...
Und noch weiter: eine Stabile Zukunft ohne Karnival Köpfe und Schauspieler bei Management und Präsidente...
Ich glaube weiter an die Zukunft  :fc:
  •  

CologneTradition

Zitat von: märkel am Samstag, 08.Nov.2025, 22:34:27in zunehmender relevanz fürs endergebnis:

1) das war ein spiel, in dem wirklich fast jede entscheidende szene gegen uns lief. da war schon viel pech dabei.
2) aytekin ist ja eigentlich ein guter, aber das war nix. der handelfmeter war noch der klarste, aber auch das hätte man durchaus laufen lassen können.
3) wtf sollte diese aufstellung? kwasniok lässt sich von polanski auscoachen. ganz schwach.
zudem hätte jemand der mannschaft mitteilen können, dass man in gladbach nicht mit schönspielerei besteht. dass die klepper schon mit etwas zug in den aktionen im verlegenheit zu bringen sind, hat ja selbst waldschmidt bewiesen.
Letzte Woche Glück mit Schidrichter . Jetzt Pech. 
So ist das Leben. 

Die Entscheidung sind nicht falsch.
Viele 50:50  Viele kleine keiten  aber das ist konsequent.  

Nicht weinen wie ein Pudding Kind sondern lernen,  weiter nach vorne geradeaus.   :fc:
  •  

bibo

Zitat von: thekoon am Samstag, 08.Nov.2025, 22:19:47Wir werden ohne Chance gegen Frankfurt verlieren und dann langsam im Mittelfeld versinken. Enttäuscht ist wieder der normale Zustand. Man war das wenig heute....

Es ist ja auch irgendwie eine Qualität für sich, dass man kollektiv nach all den fürchterlichen Jahren innerhalb von ein paar Spielen wieder vergisst, wo wir entwicklungsmäßig/historisch eigentlich gerade stehen, und wie sich eine deutliche Niederlage anfühlt. 

,,Im Mittelfeld zu versinken" hätte ich vor der Saison sofort unterschrieben. Trotzdem weiß ich, was du meinst. Es war einfach viel mehr drin, und wir sind noch weit davon entfernt, ein stabiler Bundesligist zu sein.
Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Boris Mirhaiss

Zitat von: CologneTradition am Samstag, 08.Nov.2025, 23:04:04Letzte Woche Glück mit Schidrichter . Jetzt Pech.
So ist das Leben.

Die Entscheidung sind nicht falsch.
Viele 50:50  Viele kleine keiten  aber das ist konsequent. 

Nicht weinen wie ein Pudding Kind sondern lernen,  weiter nach vorne geradeaus.  :fc:
was du en scheisse babbelst!  :-/

Nur der fc köln

VAR heißt: Mal bist du der Hund u mal bist du der Baum 

enJOyIT

Hab das Spiel nicht gesehen, sehe aber gerade die Zusammenfassung. Also was ich gerade gesehen habe, dass die Gladbacher bis zu den Witzelfern gar nix offensiv beigetragen haben ...

Naja, Mund abputzen... Gladbach kann mich mal kreuzweise.
  •  
    The following users thanked this post: heroj88

Litti7

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 08.Nov.2025, 19:24:57Ist halt wie immer. Haben wir da jemals mal was gerissen, wenn wir tabellarisch gesehen quasi als Favorit ins Spiel gegangen sind?

April 88 und September 89
  •  

Litti7

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 08.Nov.2025, 21:03:29Vor allem haben wir das Spiel durch die einzigen beiden Saison-Tore von Richard Walz verloren. Etwas traumatisch war es schon, allerdings hat Daum das Ding damals auch eher vercoacht...


Jetzt bringt ihr alles durcheinander!
Dein Spiel war im Oktober 89 und die Verschossenen Elfmeter waren nach dem WM-Sieg im August 90, Littbarski hatte bereits während der WM einen Kreuzbandanriss und direkt nach diesem Spiel auch einen Kreuzbandriss.
Hätte er lieber jemand anderes schießen lassen sollen.

In diesem Spiel nach der WM 90 gegen Düsseldorf haben wir auch Paul Steiner nach einer schweren Verletzung für immer verloren. 
In kürzester Zeit hatten wir nach der WM keinen Häßler, keinen Steiner und bis Ende März 91 keinen littbarski und der untergang begann, weil man knapp den UEFA-Cup-Platz verpasste und das Pokalfinale im Elfmeterschießen verlor.

  •  
    The following users thanked this post: Matrix

ironman68

Zitat von: thekoon am Samstag, 08.Nov.2025, 22:19:47Wir werden ohne Chance gegen Frankfurt verlieren und dann langsam im Mittelfeld versinken. Enttäuscht ist wieder der normale Zustand. Man war das wenig heute....
Das sehe ich anders, denn die Eintracht wird uns nicht den Ball überlassen und wird selbst versuchen das Spiel zu machen. Das gibt dann Räume für uns und da sehen wir besser aus. Die SGE hat zwar nach den Bayern die meisten Tore geschossen, aber auch die zweitmeisten kassiert. Das Spiel wird offen.

massu

Ein gebrauchter Abend. Das Spiel mussten wir nicht verlieren. Alle Elfmeter diskutabel, aber die gegen uns kann man geben. So fair sollte man sein. Lund stellt sich zweimal ungeschickt an.  Für mich war das Ding gegen Ache noch am fragwürdigsten und sah sehr nach Trostpflaster aus.

Letzte Woche hatten wir das nötige Spielglück, heute nicht.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

dackelclubber

Vielleicht muss man auch einfach mal akzeptieren, dass wir irgendwann in engen Spielen das Spielglück mal nicht haben, dass wir gegen Mainz und Hoffenheim (jeweils Riesenchancen in der Nachspielzeit) oder den HSV (2-2 wird abgepfiffen) hatten und das uns auch 90+13 einen Punkt in Wolfsburg einbrachte.

Gladbach hat erfolgreich drauf gesetzt, dass wir, wie man seit Wochen sehen kann, ideenlos und chancenarm gegen die Grundordnung sind. 

Kwasniok wiederum hat wie beim Skat ,,was einmal läuft, läuft zweimal" gespielt mit Kainz und Kaminski als RV. Mal klappts, mal nicht.

Sind dann am Ende so Tage, bei dem die 14 Punkte Beruhigung stiften. Aber es ist zwischen Platz 5 und 17 alles extrem eng und ganz viel tagesform- und chancenverwertungsabhängig. Sehe das uns da noch lange nicht so stabil, als dass wir sagen könnten: Mit dem Keller haben wir safe rein gar nichts zu tun diese Saison. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Drahdiaweng

Die Zeiten, in denen der FC mir ein Wochenende oder einen Sonntag versauen konnte, sind Gott sei Dank vorbei. Dennoch hätte ich mir ein anderes Auftreten gewünscht. Das durfte man sicher aufgrund des bisher Gezeigten auch erwarten. 
  •  

CologneTradition

Das sind gute Ansichten. 

Es war unglücklich aber fair.  Alle Elfmetern auch unglücklich aber ok. Unsere Elfmeter nicht. Aber egal,  sowieso es war 3:0.

3:0  aber nichts getan.  Das war wie typische alte Zeit.  Ein Peter Windhoff oder andere schlimme Personen macht aus nichts Tore für Gladbach. 

Egal. Abputzen. Andere Spiele waren glücklicher (Mainz,  Hoffenheim,  HSV 50:50 Spiele aber 9 Punkte). 

Nach vorne schauen!
Frankfurt,  Bremen,  st Pauli und auch diese feigen Leverkusen: diese Spiele werden andere.  Gegner aktiver. 

Nur gegen Union ich habe Ahnung für ein Spiel wie gestern. 

  •  

Trainerfux

Gladbach 9 Punkte

FC 14 Punkte


Das zählt. Spiel war scheisse, leider unsere schwächste Saisonleistung, aber dennoch bislang eine gute Saison.
Weiter gehts!

Nächste Woche Dreier gegen FFM und die Ponys verlieren in Heidenheim - dann war der Derbysieg für die Saison gar nichts wert.

thekoon

Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 09.Nov.2025, 08:10:01Die Zeiten, in denen der FC mir ein Wochenende oder einen Sonntag versauen konnte, sind Gott sei Dank vorbei. Dennoch hätte ich mir ein anderes Auftreten gewünscht. Das durfte man sicher aufgrund des bisher Gezeigten auch erwarten.
Das Gleiche wollte ich auch zum Ausdruck bringen. Leider schlägt ausgerechnet eine Niederlage gegen die Rüben auf so unnötige Weise dennoch leicht auf mein Tages Gemüt. Es war absolut vermeidbar. 
  •  

thekoon

Zitat von: Trainerfux am Sonntag, 09.Nov.2025, 08:30:39Gladbach 9 Punkte

FC 14 Punkte


Das zählt. Spiel war scheisse, leider unsere schwächste Saisonleistung, aber dennoch bislang eine gute Saison.
Weiter gehts!

Nächste Woche Dreier gegen FFM und die Ponys verlieren in Heidenheim - dann war der Derbysieg für die Saison gar nichts wert.
Leider haben die Ponys nun dreimal Glück. St. Pauli erwischt im freien Fall, Effzeh erwischt bei schlechtester Saisonleistung und nächste Woche gegen Heidenheim, die gerade eine Packung kassiert haben und Letzter sind. Das nennt sich Wiederaufbauhilfe deluxe... 
  •  

Sheldon Cooper

Schade und ärgerlich, in Ostholland, grade vorm 11.11. die Stimmung vermiest, die Tabelle hatte mich evtl etwas zu optimistisch gestimmt. Der Gegner keine Übermannschaft. Wenigstens wurde Maina in der '67. eingewechselt für Lund, Ron-Robert Zieler zwar nur auf der Reservebank, aber für mich praktisch zwei "alte Bekannte" aus Hannover. Letzterer hatte 96 gute Dienste erwiesen. Danke Luca Waldschmidt, wenigstens eine kleine Ergebnis-Korrektur beim Foulelfmeter '90+2.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 09.Nov.2025, 08:10:01Die Zeiten, in denen der FC mir ein Wochenende oder einen Sonntag versauen konnte, sind Gott sei Dank vorbei.

Bei mir nicht. Ich gebe zu, dass ich extrem hadere und es mich nervt, dass Gladbach dort wie ein Aufsteiger agiert und wir noch nicht reif genug waren, um das zu knacken oder nach 20 Minuten mal schauen, was Borussia denn fußballerisch anbietet, wenn wir nicht bis kurz vor die Mittellinie aufrücken.

Ich bin Lehrer an einer Schule in Mönchengladbach. Sogar mit SchülerInnen aus den Jugendteams der Borussia. Die werden den Hafen so weit aufreißen, dass es mich jetzt schon nervt.