Ron-Robert Zieler

Begonnen von 1317, Sonntag, 03.Aug.2025, 03:04:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mister P.

Zitat von: Roter Ziegenbart am Mittwoch, 29.Okt.2025, 23:58:52Das Abschiedsspiel gegen die Bayern machen zu dürfen ist doch eigentlich auch ganz nett,  oder?
Was soll an einer 1:4 Niederlage gegen den FC Bäh denn ganz nett sein?
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 30.Okt.2025, 00:03:04Was soll an einer 1:4 Niederlage gegen den FC Bäh denn ganz nett sein?
Jetzt weiß er endgültig Bescheid und denkt nicht mehr irgendwelche dummen Sachen, wie, er sei noch in der Lage in ersten Liga spielen zu können. 
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Niggelz

Vor dem vorentscheidenden 1:3 wird er geschickt von Pavlovic (?) gesperrt. Aus meiner Sicht an sich gar kein krasser Torwartfehler, aber er muss da einfach energischer agieren. Geh halt zum Ball hoch, lass dich fallen und nimm den Freistoß mit. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob Welz das abgepfiffen hätte, aber das ist eine andere Diskussion. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Santillana

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 29.Okt.2025, 23:33:36Also allein schon fußballerisch trennen doch Zieler und Urbig mehrere Welten. Ich war heute dann doch ein bisschen erschrocken wie hölzern das fußballerisch bei Zieler aussah. Erinnerte mich an eine Zeit, in der Torhüter wirklich nichts anderes konnten als Bälle fangen und den Ball möglichst weit weg schießen. Auch was die reinen Torwartfähigkeiten ein schwaches Spiel von ihm.

Leider ja. In seiner Zeit in England war vermutlich noch 'Kick and Rush' angesagt.

Bei Hannover hingegen fand ich Zieler eigentlich immer gut. H96 gehörte mit ihm oft zu den Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

drago

Zitat von: P! am Mittwoch, 29.Okt.2025, 23:17:31Erinnerte mich heute an Urbig letzte Saison. Keine groben Fehler, aber in Summe eher einen negativen als positiven Einfluss auf das Spiel.

Fand den Transfer trotzdem nachvollziehbar, auch ihm den Status des Pokaltorhüters zu geben. Für einen Aufsteiger ist die Nr 2 angemessen besetzt.

seh ich anders.

vorm 1:1 wehrt er schlecht ab, ähnlich wie schwäbe zuletzt auch das ein oder andere mal. für mich durchaus ein fehler
vorm 1:2 verstehe ich nicht, was ihn da treibt. am ball ist martel, wieso kommt er da raus? völlig sinnlos. dadurch wird der ball unhaltbar.
vorm 1:3 muss er anders agieren. ja, er wird gesperrt, aber da muss er den spieler eben wegdrücken (5er raum gehört dem keeper), sich fallen lassen, was auch immer. stattdessen klebt er da auf der linie. richtig schlecht
1:4 kann er nix machecn aber da war die messe schon gelesen.

er hatte auch paar ordentliche reaktionen dabei, aber in der summe ist zieler schwäbe in deutlich schlechter, mit genau den selben stärken und schwächen. wir brauchen DRINGEND einen keeper, der beide ernsthaft herausfordern kann, der auch mal die linie verlässt usw. und dazu noch nen neuen torwarttrainer
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

I.Ronnie

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 30.Okt.2025, 00:35:30Vor dem vorentscheidenden 1:3 wird er geschickt von Pavlovic (?) gesperrt. Aus meiner Sicht an sich gar kein krasser Torwartfehler, aber er muss da einfach energischer agieren. Geh halt zum Ball hoch, lass dich fallen und nimm den Freistoß mit. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob Welz das abgepfiffen hätte, aber das ist eine andere Diskussion.

Das kann einem Nachwuchstorwart passieren, aber mit seiner Erfahrung geht das Ding auf seine Kappe. So ein Tor darfst du dir nicht fangen. Er muss den Gegenspieler da früh wegräumen. 

Mir kam Zieler erschreckend "eingerostet" vor, so als wäre er seit 2 Jahren nicht mehr im Profitraining und hätte gestern mal bei einem Sponsorenturnier mitgemacht. Da waren ja noch weitaus mehr Szenen, bei denen er sich tapsig anstellte, als wäre er mental überhaupt nicht auf der Höhe. 

Urbig hat für sein Alter eine krasse Ausstrahlung auf dem Platz und eine Energie, die schon sehr an Neuer erinnert. Das war zwischen den Schnappern gestern ein Unterschied wie Sport-LK vs. Mobilisierungsübungen in der Palliativpflege. 

bollock

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 30.Okt.2025, 07:01:32Das kann einem Nachwuchstorwart passieren, aber mit seiner Erfahrung geht das Ding auf seine Kappe. So ein Tor darfst du dir nicht fangen. Er muss den Gegenspieler da früh wegräumen.

Mir kam Zieler erschreckend "eingerostet" vor, so als wäre er seit 2 Jahren nicht mehr im Profitraining und hätte gestern mal bei einem Sponsorenturnier mitgemacht. Da waren ja noch weitaus mehr Szenen, bei denen er sich tapsig anstellte, als wäre er mental überhaupt nicht auf der Höhe.

Urbig hat für sein Alter eine krasse Ausstrahlung auf dem Platz und eine Energie, die schon sehr an Neuer erinnert. Das war zwischen den Schnappern gestern ein Unterschied wie Sport-LK vs. Mobilisierungsübungen in der Palliativpflege.
Zieler merkte man in jedem Fall an, dass ihm die Spielpraxis fehlte. Das kann ich so für gestern durchaus akzeptieren, allerdings hat mich das etwas geerdet in Hinblick auf den eigentlich notwendigen Konkurrenzdruck auf Schwäbe. Ich hatte gehofft, durch einen starken zweiten Mann müsste Schwäbe den Atem im Nacken spüren. Ist wohl nicht so. schade...


Und Urbig. Ja Mann, gestern war das echt stark und im Vergleich zu seinem Auftreten in Köln letzte Saison ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Man kann sagen, der Wechsel hat ihm sehr  gut getan. Und auch, dass wir mit unseren Stümpern am Steuer letztes Jahr mal wieder viel zu blöd waren...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Songbird

Zieler dreht seine Ehrenrunde dieses Jahr. Für unser Regal ist das okay. Ja, schade war es gestern, aber im Pokal ist es echt nebensächlich.

Wenn ich bedenke, dass Schwäbe ebenfalls das Torwartspiel der Achtziger pflegt, dann ist offensichtlich, dass wir zur neuen Saison einen jungen echten Herausforderer mit modernem Torwartspiel verpflichten müssen; und einen neuen Torwarttrainer gleich dazu. 

Gyrostzaziki

Zitat von: Songbird am Donnerstag, 30.Okt.2025, 07:41:26Zieler dreht seine Ehrenrunde dieses Jahr. Für unser Regal ist das okay. Ja, schade war es gestern, aber im Pokal ist es echt nebensächlich.

Wenn ich bedenke, dass Schwäbe ebenfalls das Torwartspiel der Achtziger pflegt, dann ist offensichtlich, dass wir zur neuen Saison einen jungen echten Herausforderer mit modernem Torwartspiel verpflichten müssen; und einen neuen Torwarttrainer gleich dazu.
Hatten wir beides, gestern konnten wir den Jungen TW sehen. Aber da musste man ja letzte Saison unbedingt den Torhüter tauschen. 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich

Songbird

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 30.Okt.2025, 08:15:15Hatten wir beides, gestern konnten wir den Jungen TW sehen. Aber da musste man ja letzte Saison unbedingt den Torhüter tauschen.
Ja, da hast Du allerdings recht. Das sind noch Nachwehen der "Keller-Ära", oder wie man diesen Misthaufen auch nennen mag.
  •  

blonder engel

Zitat von: Songbird am Donnerstag, 30.Okt.2025, 07:41:26Zieler dreht seine Ehrenrunde dieses Jahr. Für unser Regal ist das okay. Ja, schade war es gestern, aber im Pokal ist es echt nebensächlich.

Wenn ich bedenke, dass Schwäbe ebenfalls das Torwartspiel der Achtziger pflegt, dann ist offensichtlich, dass wir zur neuen Saison einen jungen echten Herausforderer mit modernem Torwartspiel verpflichten müssen; und einen neuen Torwarttrainer gleich dazu.
Also beim Tünn sind in den 80ern keine Bälle kreuz und quer durch seinen 5er geflogen - das 1:3 wäre bei dem niemals gefallen. Eher hätte Harry heute einen Termin beim Kieferchirurg seines Vertrauens.

lommel

Das grundlegende Problem ist die dumme (und mittlerweile gängige) Praxis, dass die Nummer zwei im Pokal spielt. Damit wird der Wettbewerb entwertet. Wir hatten in den letzten Jahren Finalteilnehmer wie Bielefeld oder Kaiserslautern, der DFB-Pokal ist der kürzeste Weg, um einen Titel zu ergattern. Dieser Scheißdreck mit der Wertschätzung ist im Profifußball unangebracht, wir lassen Dr. Schaeferhoff ja auch nicht im Zentrum stürmen, weil er ein netter Mann ist.
Zieler war in meinen Augen ein guter Transfer, erfahren, menschlich unbedenklich, jemand, den man jederzeit reinwerfen kann. Kann man nicht, wie ich gestern gesehen habe. Der irrte ja permanent im Strafraum herum, kam raus, wenn er es nicht sollte, blieb auf der Linie, wenn er rauskommen sollte, das wirkte so, als würde er nicht mit den Profis trainieren. Und dann steht er am Ende noch vor der Kamera und zeigt sich völlig unkritisch gegenüber seiner Leistung.
Sowohl er als auch Schwäbe haben mMn keine Strafraumbeherrschung und lassen viel abprallen, noch dazu in gefährliche Bereiche. Ich hatte zwischenzeitlich die Befürchtung, dass Keller in seiner Position als Top-Moves-Maker den genialen Einfall hatte und Andi Menger für 7,5 Millionen von welchem Verein auch immer losgeeist hat, aber auf der Position haben wir Handlungsbedarf. Allein deshalb, weil wir im Tor bestimmt keinen Neuen holen.  
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

funkyruebe

Auch im Interview wirkte er so herrlich ambitionslos. 

Ein Torhüter, der sich über seine Leistung und die Niederlage ärgert, sieht anders aus.
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

Songbird

Zitat von: blonder engel am Donnerstag, 30.Okt.2025, 08:24:27Also beim Tünn sind in den 80ern keine Bälle kreuz und quer durch seinen 5er geflogen - das 1:3 wäre bei dem niemals gefallen. Eher hätte Harry heute einen Termin beim Kieferchirurg seines Vertrauens.
:tu: 1986 im Finale ist der Tünn auch geflogen. Nur, wohin!? Aber ernsthaft: ich meine die "Uli Stein School of Conflict Management"-Schule der Achtziger. :D Die hatten Harz an den Sohlen, nicht an den Handschuhen.
  •  
    The following users thanked this post: lommel

globobock77

Zitat von: blonder engel am Donnerstag, 30.Okt.2025, 08:24:27Also beim Tünn sind in den 80ern keine Bälle kreuz und quer durch seinen 5er geflogen - das 1:3 wäre bei dem niemals gefallen. Eher hätte Harry heute einen Termin beim Kieferchirurg seines Vertrauens.
Hüst
WM Finale 1986
Hüstel

#PersönlichesKindheitstrauma
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

thekoon

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 30.Okt.2025, 08:15:15Hatten wir beides, gestern konnten wir den Jungen TW sehen. Aber da musste man ja letzte Saison unbedingt den Torhüter tauschen.
Und wenn wir das nicht getan hätten, würde Urbig noch heute bei uns spielen?? Bezweifle ich...
  •  

colinZeal

  •  

Lobi

Man hat sehr deutlich gesehen warum er die Nummer 2 ist und wie weit er von Schwäbe weg ist. Der ist zwar ebenfalls nicht ohne Makel aber um Welten besser als Zieler.
  •  

MG56

Zitat von: drago am Donnerstag, 30.Okt.2025, 01:58:55...

er hatte auch paar ordentliche reaktionen dabei, aber in der summe ist zieler schwäbe in deutlich schlechter, mit genau den selben stärken und schwächen. wir brauchen DRINGEND einen keeper, der beide ernsthaft herausfordern kann, der auch mal die linie verlässt usw. und dazu noch nen neuen torwarttrainer

Anscheinend haben beide FC-Torhüter die gleichen Probleme mit dem Abfangen von Flanken, aber auch mit dem kontrollierten Fausten.
Das Abseitstor der Bayern entstand ja auch aus einem Abklatscher in die Mitte, etwas was man auch bei Schwäbe sehen kann.

Sowas könnte man im Training auch bei Torhütern im gehobeneren Fußballalter noch konzentriert angehen und verbessern.
Aber da liegt beim FC seit dem Abgang von Gospodarek das große Problem.

Ich behaupte, dass ohne ihn weder Schwäbe in seiner ersten Saison so stark gewesen wäre, noch Urbig derart schnell seine Grundanlagen hätte entwickeln können. Selbst ein Horn, der auf dem absteigenden Ast war, wirkte unter Gospodarek wieder deutlich verbessert.

Der Abgang von Gospodarek war ein echter Bruch, dessen Hintergrund ich bis heute nicht verstanden habe.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Der Kölner

Desolate Vorstellung des 1b-Torhüters, dem ich eine gehörige Schuld an den Treffern 1-3 bescheinigen möchte.

Beim ersten Tor -egal, ob Abseits oder nicht- lässt er den Ball nach vorne klatschen, für ein ähnliches Gegentor ist Schwäbe vor ein paar Wochen von uns ans Kreuz genagelt worden.
Beim zweiten Tor rennt er völlig unmotiviert aus dem Tor, wo ein Abwehrspieler direkt bei Kane steht, bleibt er da weg, wird er den Schlenzer -der natürlich Weltklasse war- mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit halten.
Beim dritten Tor lässt er sich abkochen und im Fünfer blocken...lächerlich.
Er als Torwart hat die Option hoch zu springen und seinen Körper einzusetzen, macht aber gar nichts.
Kurz zuvor hat er ja auch schon Glück, weil in einer ähnlichen Situation wie beim zweiten Tor, rennt er auch Richtung Torauslinie, obwohl ein Abwehrspieler beim Gegner ist, hier konnte die Situation aber noch geklärt werden.

Wahrscheinlich hätten wir ohne diese vielen Fehler von Zieler auch so gegen die Bayern verloren, dennoch darf Zieler sich die Hauptschuld an drei Gegentreffern geben und wenn man bedenkt, dass Schwäbe auch nicht immer der Besten einer ist, muss man sich schon zugestehen, dass wir ein Torwartproblem haben.

dackelclubber

Es mag Zufall sein, aber ich habe jetzt in einigen Spielen Underdog vs. Favorit (zuletzt auch Eintracht-Liverpool, aber auch diverse Bayern-Spiele) festgestellt, dass insbesondere bei Standards komplett läpsch verteidigt wird vom Underdog. Da müssen doch alle elf Spieler das Messer zwischen den Zähnen haben und den Favoriten das Trikot zerreißen vor Ausführung, um klar zu machen, dass man sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Und muss der Torwart wie im Eishockey geschützt werden. Stattdessen netzen da LIverpool gegen Frankfurt und die Bayern bei uns mit dem simplen Trick, dass ein Spieler den gegnerischen Torwart stört und dabei vollkommen unbehelligt ist.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Fabes

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 30.Okt.2025, 09:27:21Der Abgang von Gospodarek war ein echter Bruch, dessen Hintergrund ich bis heute nicht verstanden habe.
Den hat die 10/10 weggebissen. Der vorgeschobene Grund war, er sei zu viel in der Heimat gewesen. 
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

Lobi

Zitat von: Fabes am Donnerstag, 30.Okt.2025, 11:25:58Den hat die 10/10 weggebissen. Der vorgeschobene Grund war, er sei zu viel in der Heimat gewesen.
Wäre die 10/10 öfter in der Heimat gewesen hätte das den FC deutlich weiter gebracht.

Povlsen

Zitat von: Songbird am Donnerstag, 30.Okt.2025, 07:41:26Zieler dreht seine Ehrenrunde dieses Jahr. Für unser Regal ist das okay. Ja, schade war es gestern, aber im Pokal ist es echt nebensächlich.

Wenn ich bedenke, dass Schwäbe ebenfalls das Torwartspiel der Achtziger pflegt, dann ist offensichtlich, dass wir zur neuen Saison einen jungen echten Herausforderer mit modernem Torwartspiel verpflichten müssen; und einen neuen Torwarttrainer gleich dazu.
Wäre wünschenswert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es so kommt, Schwäbe wird ja ständig in den Medien gelobt. Da wird es keinen Druck auf die Verantwortlichen geben. Dass ausgerechnet Kessler Schwäbe kritisch sieht, kann ich mir angesichts seines eigenen Torwartspiels auch nicht vorstellen. 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Patata

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 30.Okt.2025, 10:29:42Es mag Zufall sein, aber ich habe jetzt in einigen Spielen Underdog vs. Favorit (zuletzt auch Eintracht-Liverpool, aber auch diverse Bayern-Spiele) festgestellt, dass insbesondere bei Standards komplett läpsch verteidigt wird vom Underdog. Da müssen doch alle elf Spieler das Messer zwischen den Zähnen haben und den Favoriten das Trikot zerreißen vor Ausführung, um klar zu machen, dass man sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Und muss der Torwart wie im Eishockey geschützt werden. Stattdessen netzen da LIverpool gegen Frankfurt und die Bayern bei uns mit dem simplen Trick, dass ein Spieler den gegnerischen Torwart stört und dabei vollkommen unbehelligt ist.
Bei Liverpool war es wenigstens noch geschickt gemacht und aufeinander abgestimmt. Aber Pavlovic stand ja einfach 5 Sekunden vorher schon vor Zieler rum :-/
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

magic

Zitat von: bollock am Donnerstag, 30.Okt.2025, 07:23:40Und Urbig. Ja Mann, gestern war das echt stark und im Vergleich zu seinem Auftreten in Köln letzte Saison ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Man kann sagen, der Wechsel hat ihm sehr  gut getan. Und auch, dass wir mit unseren Stümpern am Steuer letztes Jahr mal wieder viel zu blöd waren...

War auf jeden Fall sein bestes Spiel im Kölner Stadion ...
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"
  •  

Superwetti

Zitat von: Patata am Donnerstag, 30.Okt.2025, 11:53:06Aber Pavlovic stand ja einfach 5 Sekunden vorher schon vor Zieler rum :-/

Schweinsteiger hat Sebulonsen eine gehörige Mitschuld dafür gegeben, da der ohne Gegenspieler am zweiten Pfosten stand. Es wäre seine Aufgabe Pavlovic da wegzuschieben.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lobi

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 30.Okt.2025, 11:50:51Wäre wünschenswert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es so kommt, Schwäbe wird ja ständig in den Medien gelobt. Da wird es keinen Druck auf die Verantwortlichen geben. Dass ausgerechnet Kessler Schwäbe kritisch sieht, kann ich mir angesichts seines eigenen Torwartspiels auch nicht vorstellen.
Ja angesichts seiner Vita konnte man sich allerdings auch nicht vorstellen dass ausgerechnet er sich anschickt mit der Wohlfühloase GBH aufzuräumen und ambitionierte Spieler zu verpflichten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

1337

Ich gehe sehr stark davon aus, dass man in der nächsten Saison einen offenen Zweikampf im Tor haben will (Schwäbe vs. neuer Keeper)

Ich persönlich fände es auch gar nicht so abwegig zwei verschiedene Spielertypen im Tor zu haben und je nach Gegner und Form aufzustellen um ehrlich zu sein. 
  •  

FCMartin

Julian Krahl würde mir gefallen! 
  •