Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

NBG

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 19.Aug.2025, 18:04:55Das ist das, was mich am heutigen Fußball wahnsinnig macht. Die primitivsten Dinge werden von zertifizierten Fachleuten nicht erkannt und zielsicher falsch gemacht. Das ist so dämlich, dass es mir wirklich weh tut. Oder Vorsatz. Zu vergleichen mit einem Diplom-Mathematiker, der die Grundrechenarten nicht beherrscht. 90% der Leute, die im Fußball Geld verdienen, sind Idioten. Der FC greift auch immer zielsicher die Vollidioten aus dem Topf. Möglichst noch die Prollversion der Vollidioten, damit es auch ja zum FC passt. Ich war vom ersten Tag an gegen Kwasniok. Ich hoffe, er ist doch intelligenter als ich gerade annehme.
Hab hier länger nicht im Detail mitgelesen, aber Gott sei Dank bin ich nicht allein. Für mich hatte Kwasniok auch ab dem Zeitpunkt als er in den Medien gehandelt wurde, übel harte Rapolder-Vibes. Ein Proll, der bei einem kleineren Verein erfolgreich war und sein Glück nicht fassen kann, das ihn jemand da rauskauft. Ich wünsche dem Typen nur das Beste, aber ich kann nicht dran glauben, dass der uns erfolgreich macht.

Humorkritik

Zitat von: NBG am Dienstag, 19.Aug.2025, 19:05:10Hab hier länger nicht im Detail mitgelesen, aber Gott sei Dank bin ich nicht allein. Für mich hatte Kwasniok auch ab dem Zeitpunkt als er in den Medien gehandelt wurde, übel harte Rapolder-Vibes. Ein Proll, der bei einem kleineren Verein erfolgreich war und sein Glück nicht fassen kann, das ihn jemand da rauskauft. Ich wünsche dem Typen nur das Beste, aber ich kann nicht dran glauben, dass der uns erfolgreich macht.
Rapolder kann (und muss) man sicher vieles vorwerfen, aber ein Proll war er dann doch eher nicht.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

Songbird

Kein Scherz, Kwasselniok beschäftigt sich damit, wie man den Fussball revolutionieren könnte:

1. Zehn gegen Zehn,
2. Größere Tore.

https://geissblog.koeln/2025/08/fuer-zuschauer-interessanter-kwasniok-schlaegt-fussball-revolution-vor/

Das Beschäftigen damit ist eine ähnliche Zeitverschwendung wie die Japan-Strategie der Three Stooges. :-/
  •  

kabelbrad

wenn es einfacher ist, tore zu schießen, verlieren diese gleichzeitig an unterhaltungswert, von daher dürfte diese idee keinen gewinn bringen. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Bueb

Zitat von: Songbird am Dienstag, 19.Aug.2025, 22:41:00Kein Scherz, Kwasselniok beschäftigt sich damit, wie man den Fussball revolutionieren könnte:

1. Zehn gegen Zehn,
2. Größere Tore.

https://geissblog.koeln/2025/08/fuer-zuschauer-interessanter-kwasniok-schlaegt-fussball-revolution-vor/

Das Beschäftigen damit ist eine ähnliche Zeitverschwendung wie die Japan-Strategie der Three Stooges. :-/
Ist 4 Tage alt Singvogel.
Hat Buffon aber schon vor 2, 5 Jahren vorgeschlagen. Jetzt verkauft er auch noch revolutionäre Ideen als seine.
Was für ein Flegel

 https://www.sportschau.de/fussball/buffon-tore-vergroessern-100.html
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rumpirat

Ich halte es für wenig zielführend, jede Aussage von Kwasniok diskutieren zu wollen. Da ist ganz viel Geschwafel bei, man sollte eher einen großen Teil in seiner Wahrnehmung filtern und sich auf sportliche Dinge beim FC konzentrieren - das hat mehr Nährwert und ist weniger Zeitverschwendung  :oops:

Songbird

Zitat von: Bueb am Dienstag, 19.Aug.2025, 23:17:26Ist 4 Tage alt Singvogel.
Hat Buffon aber schon vor 2, 5 Jahren vorgeschlagen. Jetzt verkauft er auch noch revolutionäre Ideen als seine.
Was für ein Flegel

 https://www.sportschau.de/fussball/buffon-tore-vergroessern-100.html
Der Artikel ist von heute abend. Das reicht mir im Hinblick auf die "Aktualität" um etwas hier zu verlinken. Wenn es Dir nicht reicht, kann ich damit leben.
  •  

Songbird

Zitat von: Rumpirat am Dienstag, 19.Aug.2025, 23:18:16Ich halte es für wenig zielführend, jede Aussage von Kwasniok diskutieren zu wollen. Da ist ganz viel Geschwafel bei, man sollte eher einen großen Teil in seiner Wahrnehmung filtern und sich auf sportliche Dinge beim FC konzentrieren - das hat mehr Nährwert und ist weniger Zeitverschwendung  :oops:
Ich diskutiere nur ca. jede 30ste Aussage von Kwasniok. ;)

Rumpirat

Zitat von: Songbird am Dienstag, 19.Aug.2025, 23:37:46Ich diskutiere nur ca. jede 30ste Aussage von Kwasniok. ;)
Dich meinte ich jetzt nicht, das war allgemein gesprochen :) 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

MG56

Solange die Ergebnisse auf dem Platz stimmen, kann jeder Trainer jeden Blödsinn erzählen und wird  dafür von der Journaille und den Fans als Messias gefeiert.  

Spannend wird es erst dann, wenn eine Negativserie von 3+x Spielen zu bewältigen ist.
Und das kann in der Liga schneller passieren als uns allen lieb ist.



 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Santillana

Was wären die Zusammenschnitte und Rückblicke auf X Jahre Bundesliga ohne die Trainertypen und ihre teils markigen Sprüche und Aussagen : Merkel, Neururer, Klimaschefski, Rehhagel, Daum, Lorant, Weisweiler, Stevens, Ristic, Schafstall, Meyer, Stepanovic, Cajkovski, Rausch, Trappatoni, Geyer, Lattek, Middendorp, Schlappner u.v.m.

Nicht immer pflegeleichte Charaktere, aber stets mit großer Außenwirkung und einem erheblichen Unterhaltungswert.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Ryan_Garn

Ich persönlich würde ja lieber durch tollen Fußball unterhalten werden. 

wiedster

Zitat von: Ryan_Garn am Mittwoch, 20.Aug.2025, 05:46:02Ich persönlich würde ja lieber durch tollen Fußball unterhalten werden.
tja, da biste hier aber gründlich verkehrt
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

Alter Mann

Jetzt gleich ist er zum Interview im ARD moma. 
  •  

ZeckePl

Wirkte etwas nervös auf mich, was aber in Ordnung ist. Die Verantwortlichen agieren nüchtern, die Erwartungen bei manchen Fans hoch. Bla, bla. Braucht man sich nicht ansehen. Ich wünsche ihm und uns Erfolg, aber meine Zweifel an seinen Fähigkeiten sind nach dem Auftritt in Regensburg wieder gewachsen. Bin gespannt auf Sonntag in Mainz. Die haben einen guten Trainer und das wird ein erster Härtetest.
  •  
    The following users thanked this post: Bueb

kabelbrad

Zitat von: ZeckePl am Mittwoch, 20.Aug.2025, 08:38:41Wirkte etwas nervös auf mich, was aber in Ordnung ist. Die Verantwortlichen agieren nüchtern, die Erwartungen bei manchen Fans hoch. Bla, bla. Braucht man sich nicht ansehen. Ich wünsche ihm und uns Erfolg, aber meine Zweifel an seinen Fähigkeiten sind nach dem Auftritt in Regensburg wieder gewachsen. Bin gespannt auf Sonntag in Mainz. Die haben einen guten Trainer und das wird ein erster Härtetest.
ehrlich gesagt dürfte mainz sonntag machbar sein, wenn man gut auftritt. die haben probleme im MS und 3 spiele in 6 tagen.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"

Geuner

Finde es lustig wie hier fast alle so tun als hätte es in Regensburg nur eine Halbzeit gegeben.

Dass LK nach der ersten Halbzeit nicht schon gewechselt hat ist eigentlich schon Wahnsinn, maximal noch damit zu erklären dass er wissen wollte ob seine HZ Ansprache fruchtet.

Dass er aber nach der 60. Minute immer noch nicht wechselt ist schlicht unerklärbar. Mit dem werden wir noch viel Freude haben.
  •  

kabelbrad

Zitat von: Geuner am Mittwoch, 20.Aug.2025, 11:01:40Finde es lustig wie hier fast alle so tun als hätte es in Regensburg nur eine Halbzeit gegeben.

Dass LK nach der ersten Halbzeit nicht schon gewechselt hat ist eigentlich schon Wahnsinn, maximal noch damit zu erklären dass er wissen wollte ob seine HZ Ansprache fruchtet.

Dass er aber nach der 60. Minute immer noch nicht wechselt ist schlicht unerklärbar. Mit dem werden wir noch viel Freude haben.
tun doch die wenigsten, die meisten teilen deine wahrnehmung, auch schon während des spiels.  
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

djtobi

Es mag Trainer geben, da stellt sich so etwas wie ein Lerneffekt ein. Vielleicht hat diese Erfahrung schon dazu geführt, dass er demnächst früher wechseln wird.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Geuner

Zitat von: djtobi am Mittwoch, 20.Aug.2025, 11:17:11Es mag Trainer geben, da stellt sich so etwas wie ein Lerneffekt ein. Vielleicht hat diese Erfahrung schon dazu geführt, dass er demnächst früher wechseln wird.
,,Der Rückstand geht ein Stück weit auch auf meine Kappe. Wir waren über eine weite Strecke, vor allem im Angriff, nicht so präsent und durchschlagsfähig wie ich es mir vorgestellt hatte. Reagiere ich früher, gehen wir vielleicht sogar in Führung. Das muss ich ganz klar so sagen."

Hat er denn so ein Statement gebracht? Oder woher die Hoffnung für seine Lernfähigkeit? Und woher auch der immer noch positive Grundtenor LK gegenüber?
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Geuner am Mittwoch, 20.Aug.2025, 11:31:13,,Der Rückstand geht ein Stück weit auch auf meine Kappe. Wir waren über eine weite Strecke, vor allem im Angriff, nicht so präsent und durchschlagsfähig wie ich es mir vorgestellt hatte. Reagiere ich früher, gehen wir vielleicht sogar in Führung. Das muss ich ganz klar so sagen."

Hat er denn so ein Statement gebracht? Oder woher die Hoffnung für seine Lernfähigkeit? Und woher auch der immer noch positive Grundtenor LK gegenüber?
Sagen wir mal so. Falls du dich nur angemeldet hast um Stimmung gegen den Trainer zu machen. Das ist nicht nötig.  ;)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkjoker

Zitat von: Geuner am Mittwoch, 20.Aug.2025, 11:31:13,,Der Rückstand geht ein Stück weit auch auf meine Kappe. Wir waren über eine weite Strecke, vor allem im Angriff, nicht so präsent und durchschlagsfähig wie ich es mir vorgestellt hatte. Reagiere ich früher, gehen wir vielleicht sogar in Führung. Das muss ich ganz klar so sagen."

Hat er denn so ein Statement gebracht? Oder woher die Hoffnung für seine Lernfähigkeit? Und woher auch der immer noch positive Grundtenor LK gegenüber?
Welche Hoffnung? Und welcher positive Grundtenor?
  •  

blonder engel

Zitat von: Geuner am Mittwoch, 20.Aug.2025, 11:31:13Und woher auch der immer noch positive Grundtenor LK gegenüber?
Verstehe ich auch nicht - meine Geduld ist nach dem ersten Pflichtspielsieg definitiv aufgebraucht!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher, Bueb

I.Ronnie

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 20.Aug.2025, 03:03:50Was wären die Zusammenschnitte und Rückblicke auf X Jahre Bundesliga ohne die Trainertypen und ihre teils markigen Sprüche und Aussagen : Merkel, Neururer, Klimaschefski, Rehhagel, Daum, Lorant, Weisweiler, Stevens, Ristic, Schafstall, Meyer, Stepanovic, Cajkovski, Rausch, Trappatoni, Geyer, Lattek, Middendorp, Schlappner u.v.m.

Nicht immer pflegeleichte Charaktere, aber stets mit großer Außenwirkung und einem erheblichen Unterhaltungswert.

Der große Unterschied ist die Frequenz. Wie oft hat man denn Aussagen von Trainern oder Fußballern vor der Social-Media-Zeit mitbekommen? Da gab es vielleicht mal ein paar Sätze nach dem Spiel und selten eine Pressekonferenz. Manche Trainer verbreiten sich heute in einer Saison häufiger als Hennes Weisweiler & Co. ein Mikrofon gesehen haben. Heute ist jeder Club 24/7 auf Sendung und braucht Content. Ein geschwätziger Trainer ist wie ein großer Haufen Kuhkot, der auf einen Ventilator trifft. 

Geuner

Zitat von: blonder engel am Mittwoch, 20.Aug.2025, 12:16:09Verstehe ich auch nicht - meine Geduld ist nach dem ersten Pflichtspielsieg definitiv aufgebraucht!

Ob Sieg oder Niederlage ist doch egal. Nenn mal einen Job bei dem man 75 Minuten lang nicht reagiert und damit durch kommt. Fahre ich ne Lok und ignoriere 75 Minuten das Signal dass es die falsche Spur ist, werde ich auch nicht gefeiert wenn ich in der letzten Minute den Crash verhindere. 
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

blonder engel

Zitat von: Geuner am Mittwoch, 20.Aug.2025, 12:28:38Ob Sieg oder Niederlage ist doch egal. Nenn mal einen Job bei dem man 75 Minuten lang nicht reagiert und damit durch kommt. Fahre ich ne Lok und ignoriere 75 Minuten das Signal dass es die falsche Spur ist, werde ich auch nicht gefeiert wenn ich in der letzten Minute den Crash verhindere.

Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich und mir ist es keineswegs egal, ob wir gewinnen oder verlieren.

Hier feiert doch außerdem keiner - hier ist allerdings nach dem ersten Spiel der Saison (das wir übrigens gewonnen haben) schon wieder eine Stimmung, als stünden wir mit 10 Punkten Rückstand am Tabellenende. 

Aber wie @Drahdiaweng schon schrieb: Du trägst Eulen nach Athen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher, Bueb

Bueb

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 20.Aug.2025, 12:18:47Der große Unterschied ist die Frequenz. Wie oft hat man denn Aussagen von Trainern oder Fußballern vor der Social-Media-Zeit mitbekommen? Da gab es vielleicht mal ein paar Sätze nach dem Spiel und selten eine Pressekonferenz. Manche Trainer verbreiten sich heute in einer Saison häufiger als Hennes Weisweiler & Co. ein Mikrofon gesehen haben. Heute ist jeder Club 24/7 auf Sendung und braucht Content. Ein geschwätziger Trainer ist wie ein großer Haufen Kuhkot, der auf einen Ventilator trifft.
Mag vielleicht daran liegen das in den 70/80er maximal ein Pressevertreter die ganze Woche am GBH war.
Heute hast du davon mindestens 5 täglich, dazu noch irgendwelche Phrasendrescher, Podcasts, das ARD Moma und eventuell noch 2 TV Teams.
Da will jeder ein Interview und ein Statement, das sollte eigentlich vom Verein geregelt werden, aber spricht er dann nicht, heißt es : "Was für ein arroganter Typ"

Aber wenn man Leute nicht leiden kann, kann er auch sagen was er will, es werden sich schon irgendwelche Textstellen zum Bashing finden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Povlsen

Zitat von: Bueb am Mittwoch, 20.Aug.2025, 15:18:37Mag vielleicht daran liegen das in den 70/80er maximal ein Pressevertreter die ganze Woche am GBH war.
Heute hast du davon mindestens 5 täglich, dazu noch irgendwelche Phrasendrescher, Podcasts, das ARD Moma und eventuell noch 2 TV Teams.
Da will jeder ein Interview und ein Statement, das sollte eigentlich vom Verein geregelt werden, aber spricht er dann nicht, heißt es : "Was für ein arroganter Typ"

Aber wenn man Leute nicht leiden kann, kann er auch sagen was er will, es werden sich schon irgendwelche Textstellen zum Bashing finden.

Das Mediengeschäft gehört heute zum Job dazu. Das fing schon in den 80ern an. Typen wie Rehhagel war das natürlich schon in der damaligen überschaubaren Anzahl der Journalisten und ihrer Fragen deutlich zu viel. Rehhagel würde heute zu nichts anderem mehr kommen als über Journalisten zu schimpfen und womöglich Prozesse gegen sie zu führen. Er war aber nicht der Einzige, der die Medien überflüssig fand, er war damals allerdings der Lauteste. Damals konnte ich ihn übrigens verstehen, da fand ich ihn auch sehr unterhaltsam. Rehhagel war damals aber ein Startrainer und konnte sich die Tiraden leisten. Er konnte sich auch das Schwadronieren über Gott und die Welt leisten.

Die Anforderungen an einen Trainer sind heute andere, die Medien muss man bespielen und für seine Zwecke nutzen. Die einen können das besser als andere, die einen kennen auch mehr Medienleute als andere und sind entsprechend anders im Geschäft und werden anders behandelt. Kwasniok ist da noch ein relativer Neuling. Vielleicht probiert er sich und die Kölner Medien auch gerade ein wenig aus. Wie auch immer, er wird sich allwöchentlich erklären müssen, und zwar so, dass er ernst genommen wird und man ihm auch schlechte Spiele und Ergebnisse nicht um die Ohren schlagen kann. Denn Negativerlebnisse werden in dieser Saison in der Überzahl sein. Ich bin nicht sicher, dass Kwasniok der Typ Trainer ist, der damit umgehen kann. Baumgart konnte das auch nicht. Er ist nur deshalb so lange hier geblieben, weil er am Anfang den nötigen Erfolg und damit eine Menge Kredit erarbeitet hat. Als der nach dem zweiten Jahr aufgebraucht war, war die Luft raus. Kwasniok wird sicher eine andere Geschichte hier haben, aber dann braucht er auch eine andere Medienstrategie. Die gehört zum Überleben im Job dazu.

Sein neuester Erguss über die Reform der Fußballregeln ist überflüssig bis dorthinaus. Er soll sich nicht als Fußballprofessor gerieren, sondern einfach mal demütig seinen Job machen. Richtig aufstellen, eine solide Spielanlage einüben und die nötigen Punkte holen. Dann kann er auch mal seine Meinung über die Weltlage im Fußball äußern. Im Moment interessiert das keine Sau. Aus seinem Mund schon gar nicht.

Bueb

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 20.Aug.2025, 15:38:25Das Mediengeschäft gehört heute zum Job dazu. Das fing schon in den 80ern an. Typen wie Rehhagel war das natürlich schon in der damaligen überschaubaren Anzahl der Journalisten und ihrer Fragen deutlich zu viel. Rehhagel würde heute zu nichts anderem mehr kommen als über Journalisten zu schimpfen und womöglich Prozesse gegen sie zu führen. Er war aber nicht der Einzige, der die Medien überflüssig fand, er war damals allerdings der Lauteste. Damals konnte ich ihn übrigens verstehen, da fand ich ihn auch sehr unterhaltsam. Rehhagel war damals aber ein Startrainer und konnte sich die Tiraden leisten. Er konnte sich auch das Schwadronieren über Gott und die Welt leisten.

Die Anforderungen an einen Trainer sind heute andere, die Medien muss man bespielen und für seine Zwecke nutzen. Die einen können das besser als andere, die einen kennen auch mehr Medienleute als andere und sind entsprechend anders im Geschäft und werden anders behandelt. Kwasniok ist da noch ein relativer Neuling. Vielleicht probiert er sich und die Kölner Medien auch gerade ein wenig aus. Wie auch immer, er wird sich allwöchentlich erklären müssen, und zwar so, dass er ernst genommen wird und man ihm auch schlechte Spiele und Ergebnisse nicht um die Ohren schlagen kann. Denn Negativerlebnisse werden in dieser Saison in der Überzahl sein. Ich bin nicht sicher, dass Kwasniok der Typ Trainer ist, der damit umgehen kann. Baumgart konnte das auch nicht. Er ist nur deshalb so lange hier geblieben, weil er am Anfang den nötigen Erfolg und damit eine Menge Kredit erarbeitet hat. Als der nach dem zweiten Jahr aufgebraucht war, war die Luft raus. Kwasniok wird sicher eine andere Geschichte hier haben, aber dann braucht er auch eine andere Medienstrategie. Die gehört zum Überleben im Job dazu.

Sein neuester Erguss über die Reform der Fußballregeln ist überflüssig bis dorthinaus. Er soll sich nicht als Fußballprofessor gerieren, sondern einfach mal demütig seinen Job machen. Richtig aufstellen, eine solide Spielanlage einüben und die nötigen Punkte holen. Dann kann er auch mal seine Meinung über die Weltlage im Fußball äußern. Im Moment interessiert das keine Sau. Aus seinem Mund schon gar nicht.
Doch mich und auch viele andere interessiert das und darum höre ich auch zu, wen das nicht interessiert braucht auch nicht hinzuhören. It's simple 
Und wenn solche Leute, egal ob es Sinn macht oder nicht, was sagen, dann wollen es anscheinend auch viele hören die nicht deiner Meinung sind. Und das regelt der Markt durch Clicks oder Quoten. 
  •  

Nur FC

Den nächsten Trainer sollten wir schon vor seiner Einstellung feuern.