Lukas Kwasniok - Cheftrainer

Begonnen von seNti, Dienstag, 10.Jun.2025, 12:00:22

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

fussballer

Zitat von: schrummel am Montag, 18.Aug.2025, 03:47:05Was ist hier schon wieder los.... :-/
Es war keine Überraschung dass Ache zunächst auf der Bank sitzt und Waldi startet.
Thielmann und Krauss da schon eher.
Wurde (spät) korrigiert und ja ich hoffe auch auf eine andere Aufstellung nächste Woche.

Sich gegen ein Top Los in der ersten Runde schwer zu tun, ist auch absolut nichts besonderes. Gewonnen, weitermachen und die richtigen Schlüsse draus ziehen. Das werden wir kurzfristig sehen ob das passiert.

Aber jetzt sofort kommen mit Entlassung oder "Kredit verspielt" nach dem ersten(!!!) Spiel ist einfach nur Käse.
Hattest du denn hier wirklich was anderes erwartet als diese genialen Kommentare wie sinngemäß "Trainer raus", "alles schlecht", "Mannschaft untauglich", "Spieler xy muss weg"?

Natürlich war die Leistung nicht gut, die Aufstellung war in Teilen auch für dieses Spiel völlig unpassend. Das muss sich auch beides ändern, völlig klar. Damit kann man auch nicht zufrieden sein.

Aber einige hier haben wohl verpasst, dass wir das Spiel trotzdem gewonnen haben. Und viele hier verstehen immer noch nicht, dass auch Pokalspiele gegen unterklassige Gegner nicht wie vor 20 Jahren noch einfach mal so locker gewonnen werden. Schaut euch die Ergebnisse mal an, da waren kaum klare Sachen dabei. Man siehe nur Gladbach und den HSV, die beide glücklich gegen 5. Ligisten!! gewonnen haben. Regensburg war vor 3 Monaten noch mit uns in einer Liga...

Naja, Hauptsache wieder auf Mannschaft und Trainer einprügeln, das ist für manche hier ein Lebenselexier und wird sich auch nicht ändern...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher, Bueb

Saunaschwur

Zitat von: kabelbrad am Montag, 18.Aug.2025, 07:47:01ich bin kein waldi-fan, ich sehe das für meine begriffe ganz nüchtern. wenn wir ein system mit 10 oder HS spielen würden und er stabil eine dieser positionen besetzt, kann er wertvoll für uns sein. in allen anderen fällen würde ich mich noch diese transferphase von ihm trennen. 
Ja mag sein, dass er nützlich sein KANN, wenn man das Spiel auf ihn ausrichtet und ihm seine geforderten "Freiheiten" gibt. Einen ordentlichen Schuss hat er ja unbestritten. 
Zum Fußball gehört aber mehr. Wenn ich jetzt in der Zusammenfassung das 1:0 sehe und sein alibimäßiges Joggen meilenweit vom Gegner sehe, gekrönt vom Dirigieren statt den Regensburger mal zu stören, kriege ich ne Krawatte. Und jeder Mitspieler denke ich auch. Um dir so divenhaftes Verhalten leisten zu können, musst du Messi sein. Und da ist Waldschmidt leider weit von entfernt. 
  •  

kabelbrad

Zitat von: Saunaschwur am Montag, 18.Aug.2025, 07:58:06Ja mag sein, dass er nützlich sein KANN, wenn man das Spiel auf ihn ausrichtet und ihm seine geforderten "Freiheiten" gibt. Einen ordentlichen Schuss hat er ja unbestritten.
Zum Fußball gehört aber mehr. Wenn ich jetzt in der Zusammenfassung das 1:0 sehe und sein alibimäßiges Joggen meilenweit vom Gegner sehe, gekrönt vom Dirigieren statt den Regensburger mal zu stören, kriege ich ne Krawatte. Und jeder Mitspieler denke ich auch. Um dir so divenhaftes Verhalten leisten zu können, musst du Messi sein. Und da ist Waldschmidt leider weit von entfernt.
ja, das abwehrverhalten war ganz schlecht, darüber gibts nichts zu diskutieren. außer vielleicht, warum überhaupt der mittelstürmer vor dem eigenen 16er verteidigt und nicht ein ZM. aber wenn waldschmidt da schon steht, muss er das natürlich besser machen.

ich fordere übrigens nicht, das spiel auf ihn auszurichten, sondern ihn nur dann einzusetzen, wenn man sowieso eine spielweise hat, in der er seine qualitäten ausspielen kann. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

tikap

Zitat von: MARCO23 am Sonntag, 17.Aug.2025, 23:58:27Kwasniok macht Kwasniok Dinge.
Mit Thielmann den formstärksten Spieler gleich mal Selbstbewusstsein zu nehmen, passt einfach nur in sein Schema.

Ebenso das Spiel mit verkappten Stürmern.

Komische Personalentscheidungen, rausnehmen von formstarken Spielern, späte Wechsel, keine Einsicht nach dem Spiel.

Alles leider sehr bekannt
War das nicht auch ein Kritikpunkt in PB, dass er häufiger ganz wild die Startelf wechselt?

Wie dem auch sei... Kwasniok muss lernen und zwar zügig. 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

kabelbrad

Zitat von: tikap am Montag, 18.Aug.2025, 08:10:24War das nicht auch ein Kritikpunkt in PB, dass er häufiger ganz wild die Startelf wechselt?

Wie dem auch sei... Kwasniok muss lernen und zwar zügig.
was man in paderborn über kwasniok denkt, kann man z.b. hier nachlesen:  Lukas Kwasniok [Trainer] - SC Paderborn - Forum | Seite 88 | Transfermarkt
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Oxford

Kwasniok ist für mich bereits angezählt.

Warum?

1. Die wenigen Interviews, die ich bisher von ihm gesehen habe (bei Magenta nach dem Bergamo-Spiel und die PK gestern) zeugen davon, dass er den Ernst der Lage nicht versteht. Bei Magenta konstatieren Wagner, Uth und Klos, dass Bergamo ja Arbeitsverweigerung betrieben habe. Kwasniok reagiert echauffiert: nein, der FC habe Bergamo nicht zur Entfaltung kommen lassen. Gestern hingegen rechtfertigte er die schlechte Leistung damit, dass Regensburg ja so gut gepresst habe (und redet danach 80% der Zeit nur darüber, wie doll er mit dem Regensburg-Coach befreundet ist und wie bitter es für ihn sei). Wenns läuft, liegts nur an uns. Wenns nicht läuft, sind nur die anderen Schuld. Das ist eine richtig schlechte Einstellung, um als Underdog in eine Klassenerhalts-Saison zu gehen.

2. Vom Inhaltlichen abgesehen, gibt mir Kwasniok leider starke Markus Anfang Vibes. Ich kanns nicht ändern, mir ist er nicht sympathisch. Und inhaltlich finde ich ihn bisher schwach.

3. Die Nicht-Reaktion auf die Performance gestern. Viel zu spät gewechselt. Ich mag Trainer nicht, die so spät wechseln. Vor allem, wenn es offensichtlich überhaupt nicht läuft auf dem Platz.

4. Die Aufstellung  :-/ Ache auf der Bank? Warum? Er ist unser einziger echter Stürmer (jetzt wo Tiggi weg ist  :suff: ). Waldschmidt ist maximal auf der 10 oder so zu gebrauchen. Thielmann auf der Bank? Warum? El Mala viel zu spät gebracht (gegen einen Gegner, bei dem es auf Defensivarbeit weniger ankommt, hätte man ihn als "Waffe" sogar von Beginn man bringen können). Marius Bülter...  :-/ es tut mir leid, aber ich mag den einfach nicht. Ich hab den Transfer nicht verstanden und ich verstehe nicht, was der auf dem Platz macht. Welche Position spielt der überhaupt? Für mich ist der bisher eine (schlechtere) Waldschmidt-Kopie. Sebulonsen... der nächste gesichtslose Skandinavier nach all den Carstensens, Christensens etc pp... mir ist bisher unklar, wieso der Startelf spielt. Vielleicht kann er ja was... aber wann und wo soll er das bisher gezeigt haben? Wenn wir mit dieser Abwehr in der Bundesliga antreten, dann klingelts aber gewaltig.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

MARCO23

Zitat von: tikap am Montag, 18.Aug.2025, 08:10:24War das nicht auch ein Kritikpunkt in PB, dass er häufiger ganz wild die Startelf wechselt?

Wie dem auch sei... Kwasniok muss lernen und zwar zügig.
Ja. Ein Punkt war ja auch immer, dass er plötzlich, ohne offensichtlichen Grund, formstarke Spieler auf die Bank setzt, für irgendwelche fancy Spieltaktiken. 
Thielmann hätte spielen müssen. Das war ein großer Fehler. Auch das Krauß nicht gespielt hat, finde ich komisch, war er doch wichtig für den Spielaufbau. 

Wenn ich vom Leistungsprinzip spreche, kann ich nicht gegen ein 3. Ligitsten mit spieltaktischen Maßnahmen Bankplätze rechtfertigen. 
Das kann ich ggf. gegen Bayern wenn ich den Bus parken will, aber doch nicht gegen Regensburg.

Und das ist halt ein Punkt, der schon in PB auf Kritk gestoßen ist. Zu viele Wechsel zwischen den Spieltagen auf bei formstarken Spielern. 

Ein weiter Punkt ist, dass der keine Stoßstürmer mag. Grimaldi war auch oft aussen vor und ein verkappter 10er hat 9er gespielt. 
Jeder blinde hat gestern gesehen, wie wichtig ein Ache vorne drin ist. Bülter kann gerne für Waldmeister um Ache spielen, aber Ache gehört gefördert 
und auf die 9.

Ich hoffe man zieht schnell die richtigen Schlüsse. 


Davon ab hat auch Hübers gezeigt, wärum ein Wechsel in die MLS besser wäre. 

Oxford

Ich hab vergessen Schmied zu erwähnen... der Schlimmste von allen. Verstehe nicht, wieso über Hübers geredet wird, solange Schmied offenbar Stammspieler von Kwasniok ist.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Luiz_Trotta

Zitat von: Oxford am Montag, 18.Aug.2025, 08:44:42Ich hab vergessen Schmied zu erwähnen... der Schlimmste von allen. Verstehe nicht, wieso über Hübers geredet wird, solange Schmied offenbar Stammspieler von Kwasniok ist.
den hab ich gestern nicht so schlecht gesehen wie Hübers, aber hier kommt ja hoffentlich Rav ins Spiel
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Oxford

Ich habe Schmied eine ganze Rückrunde lang gesehen. Das reicht. Der war in der zweiten Liga schon ungenügend. Ich frage mich generell, wieso der noch im Kader ist, und spezifisch, wieso der jetzt offenbar Startelf-Kandidat ist. Meiner Meinung nach hätte Schmied den Rondic-Weg gehen müssen. Ich hoffe, van den Berg wird ihn schnell vergessen machen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Bueb

Zitat von: MARCO23 am Montag, 18.Aug.2025, 08:41:03Ja. Ein Punkt war ja auch immer, dass er plötzlich, ohne offensichtlichen Grund, formstarke Spieler auf die Bank setzt, für irgendwelche fancy Spieltaktiken.

Der offensichtliche Grund wird sein das Thielmann vielleicht im Training nicht so trainiert hat wie sich der Trainer das vorstellt und das er mit seiner Dynamik, ähnlich wie El Mala als Einwechsler für die Mannschaft wertvoller ist als gegen eine Mannschaft die sich hinten rein stellen wird. 
Weiß nicht woher du weißt das Thielmann formstark ist, weil er gegen Atalanta zwei Tore gemacht hat?
Der Trainer wird sich schon was dabei gedacht haben, ich hab mich auch über die Aufstellung gewundert. Hätte zumindest Krauß als Aufbauspieler von Anfang an gesetzt.
Waldschmidt hat wahrscheinlich wegen der Idee mit Schüsse aus der zweiten Reihe gegen tiefstehende Gegner gespielt. 
Der Rest ist halt so nah durch die gute Kaderbreite zusammen, da wird die Trainingsleistung und das vorgegeben Konzept mehr Einfluß auf die Aufstellung haben als Leistungen in der Vorwoche.
Nach Atalanta waren wir dt. Meister jetzt sind wir schon abgestiegen.
Alles wie immer 
  •  

bljage

Ich war ja letzte Woche zweimal beim Training. Man muss fairerweise sagen, dass ALLE Leute die um mich rum standen (mich eingeschlossen) das Gleiche gesehen haben: Bülter total präsent, Tore über Tore in den Spielformen, Waldschmidt quirlig, motiviert. Dahingegen meine beiden Lieblingsspieler Ache und El Mala (haben meine Jungs auf dem Trikot, also es sind wirklich unsere Lieblinge) nicht mit Startelfform. Ache traf nur einmal im Trainingsspiel, ansonsten hatte man den Eindruck das er noch ein Fremdkörper ist im Team. El Mala zwar wie immer total explosiv und fast schon übermotiviert, trennte sich viel zu spät vom Ball, traf oft falsche Entscheidungen. Beide aufgrund ihrer ausbleibenden Erfolge durchaus angepisst. Besonders El Mala ärgert sich schon unfassbar wenn ein von ihm geschossener Ball vom 16er-Eck nicht Robben-like in den gegenüberliegenden Giebel fällt. ;) Allerdings waren sich auch alle einig, dass die Jungs halt etwas Zeit brauchen aber kurzfristig eben ein Marius Bülter durch seine Ausstrahlung und Präsenz erstmal in die Startelf gehört. Der Rest kommt mit der Zeit.

Sprich: Die Aufstellung am Sonntag war die logische Folge der Trainingseinheiten. 

Ich hätte auch Ache gebracht, keine Frage, aber nur weil ich diesen Stürmertypen total gerne mag. Es war definitiv nicht seine Qualität im Training. 

Und das man gegen einen Drittligisten mit Maina (der auch gut trainierte) auf die Schiene stellt und nicht den defensiveren Lund kann ich auch nachvollziehen (was ich gegen Mainz definitiv NICHT könnte).

Das die Abwehr aus Schmied, Hübers und Özkacan bestand war ebenfalls eine logische Folge. Wer hätte da sonst spielen sollen? Schmied und auch besonders Hübers haben innerhalb der Mannschaft schon ein Standing, dass merkt man im Training wenn man so extrem nah dran ist vielleicht besser als im Station oder vor dem Fernseher. Innerhalb der nächsten Wochen wird aber eh van den Berg einen der Beiden ersetzen. Sonst hätte man das viele Geld nicht ausgegeben. Und ob am Ende Hübers oder Krauß in der Kette stehen - das ist für mich nicht so klar das ich das von außen besser entscheiden könnte als der Trainer.

Ich finde es einfach normal, dass am Anfang der Saison das Team etwas anders aussieht als sich dann im Laufe der Vorrunde herauskristallisiert. 

Es geht mir hier auch garnicht darum den Trainer zu hofieren oder zu schützen, aber ich sehe diese krassen Aufstellungsfehler einfach nicht. Die Wechsel waren darüber hinaus gut und nachvollziehbar. Und vorher die Kaderzusammenstellung bis auf den Härtefall Huseinbasic tatsächlich auch. Ich hätte aber auch nicht gewusst wer da sonst zu Hause bleiben sollte.


MARCO23

Zitat von: Bueb am Montag, 18.Aug.2025, 09:29:07Der offensichtliche Grund wird sein das Thielmann vielleicht im Training nicht so trainiert hat wie sich der Trainer das vorstellt und das er mit seiner Dynamik, ähnlich wie El Mala als Einwechsler für die Mannschaft wertvoller ist als gegen eine Mannschaft die sich hinten rein stellen wird.
Weiß nicht woher du weißt das Thielmann formstark ist, weil er gegen Atalanta zwei Tore gemacht hat?
Der Trainer wird sich schon was dabei gedacht haben, ich hab mich auch über die Aufstellung gewundert. Hätte zumindest Krauß als Aufbauspieler von Anfang an gesetzt.
Waldschmidt hat wahrscheinlich wegen der Idee mit Schüsse aus der zweiten Reihe gegen tiefstehende Gegner gespielt.
Der Rest ist halt so nah durch die gute Kaderbreite zusammen, da wird die Trainingsleistung und das vorgegeben Konzept mehr Einfluß auf die Aufstellung haben als Leistungen in der Vorwoche.
Nach Atalanta waren wir dt. Meister jetzt sind wir schon abgestiegen.
Alles wie immer
"der offensichtliche Grund"? Der offensichtliche Grund war ein formstarker Thielmann über die letzten Wochen, was zig Trainingsberichte und auch das Spiel bestätigt haben. 
Du bist der einzige mit einer Antithese dazu. 

Es war ein großer Fehler des Trainers, da muss man nichts mit Mutmaßungen relativieren. 

john doe

kwasniok kann jetzt in den nächsten spielen, dass er lernfähig ist. angeblich kann er ja taktisch auf spielgeschehen reagieren. im ersten spiel hat er gezeigt, dass er von dre ersten minute das spiel nicht im griff hatte. kann natürlich sein, dass er sein best buddy bei regensburg nicht weh tun wolte. so nett der herr kwasniok.
  •  

Bueb

Zitat von: MARCO23 am Montag, 18.Aug.2025, 09:48:21"der offensichtliche Grund"? Der offensichtliche Grund war ein formstarker Thielmann über die letzten Wochen, was zig Trainingsberichte und auch das Spiel bestätigt haben.
Du bist der einzige mit einer Antithese dazu.

Es war ein großer Fehler des Trainers, da muss man nichts mit Mutmaßungen relativieren.

Dann war das in den ersten 50 Minuten gegen Arnheim vor 2 Wochen bestimmt ein anderer Thielmann. 
  •  

Richard Gecko

Lt. dem aktuellen Artikel im Express hat er alles richtig gemacht. Na dann. Mal darf gespannt sein, ob der Express ihn dann nach der Niederlage gegen Mainz zerpflückt oder erst nach der im Heimspiel gegen Freiburg.

Superwetti

Zitat von: Bueb am Montag, 18.Aug.2025, 10:35:34Dann war das in den ersten 50 Minuten gegen Arnheim vor 2 Wochen bestimmt ein anderer Thielmann.

Jeder Trainingsbericht, der in der vergangenen Woche gepostet wurde, enthielt einen Abschnitt zu Thielmann, den die User sicher in der Startelf gesehen haben.
Super-Wetti
  •  

Bueb

Zitat von: Richard Gecko am Montag, 18.Aug.2025, 11:24:10Lt. dem aktuellen Artikel im Express hat er alles richtig gemacht. Na dann. Mal darf gespannt sein, ob der Express ihn dann nach der Niederlage gegen Mainz zerpflückt oder erst nach der im Heimspiel gegen Freiburg.
Da steht aber auch
ZitatEin weiterer Aspekt: Nachdem sich die Kölner über weite Strecken schwergetan hatten, ist ein Höhenflug ausgeschlossen. Jeder weiß: In den nächsten Wochen muss eine rasante Entwicklung her, wenn man in der Bundesliga bestehen will. Fakt ist: Mit dem Sieg in Regensburg ist die Basis dafür geschaffen.
Das kein Höhenflug kommt ist wohl nicht überraschend.
Auch nächste Woche wird es wieder eine überraschende Aufstellung geben. Eigentlich reicht mir aber schon Schwäbe und Ache für Waldfee. Lund für Maina und Maina für Bülter. Thielmann, El Mala dann wenn Mainz müder wird.
Die Abwehr dürfte gleich aussehen, wie Krauß sich da macht wenn er gegen Bundesligastürmer spielt weiß man nicht.
Da hätte ich mir in der Vorbereitung auch mal mehr Gegner mit mehr Niveau gewünscht gewünscht. Man darf auch nicht vergessen das Regensburg halt schon 3 Pflichtspiele hatte und es gab ja mehrere Bundesligisten die sich schwer getan haben.
  •  

Bueb

Zitat von: Superwetti am Montag, 18.Aug.2025, 11:28:39Jeder Trainingsbericht, der in der vergangenen Woche gepostet wurde, enthielt einen Abschnitt zu Thielmann, den die User sicher in der Startelf gesehen haben.

Der Bericht aus #671 sagt aber auch das Waldschmidt und Bülter sehr aktiv waren.
Ich sehe Thielmann auch lieber als ein Waldschmidt und Kwasniok wird auch hoffentlich gesehen haben das bei Waldschmidt zwischen Training und Wettkampf einfach eine viel zu große Differenz besteht.
Gerade wenn er vorher von Fleiß und Ehrgeiz gesprochen hat, da liegen im Spiel zwischen den beiden Welten
  •  

Rheineye

Fand auch die Auswechselung von Cenk bisschen daneben, in meinen Augen war er gestern unser stabilster IV.
7x Absteiger

Mister P.

Zitat von: bljage am Montag, 18.Aug.2025, 09:44:17[..]
Es geht mir hier auch garnicht darum den Trainer zu hofieren oder zu schützen, aber ich sehe diese krassen Aufstellungsfehler einfach nicht. Die Wechsel waren darüber hinaus gut und nachvollziehbar. 

[..]


Die krassen Aufstellungsfehler waren gestern überdeutlich erkennbar. Im Spielaufbau fehlte jemand, der sich mal getraut hätte, den Ball schnell und genau weiterzuleiten. Schmied, Hübers und auch Martel haben dies überhaupt nicht hinbekommen. Für den Fall, dass Regensburg früh presst, wäre ein druckresistenter Spieler, wie bspw. Krauß eine gute Wahl gewesen. 

Dass sich ein Drittligist nach dem Überspielen der ersten Pressinglinie im eigenen Defensivbereich kompakt aufstellen würde, und Pässe in die Schnittstellen mangels größerer Räume schwer werden würden, war schon vorher klar. 

Da ergibt es sehr viel Sinn einen kopfballstarken Zielspieler aufzustellen, der sowohl Bälle festmachen kann, als auch bei den erwartbar vielen Ecken torgefährlich werden kann. 

Der Trainer, den du nicht schützen willst, hat dies nicht nur nicht von Anfang an berücksichtigt, sondern trotz evidentem Schiffbruch seiner Taktik, mit einer Umstellung und Korrektur viel zu lange gewartet. Nur mit jeder Menge Glück führten die evidenten Fehler Kwasnioks nicht zum Pokalaus. 

Nachvollziehbar in Sachen Taktik, Aufstellung und Reaktion auf den Spielverlauf war da ganz wenig. 

shorty

Zitat von: Mister P. am Montag, 18.Aug.2025, 17:55:57Die krassen Aufstellungsfehler waren gestern überdeutlich erkennbar. Im Spielaufbau fehlte jemand, der sich mal getraut hätte, den Ball schnell und genau weiterzuleiten. Schmied, Hübers und auch Martel haben dies überhaupt nicht hinbekommen. Für den Fall, dass Regensburg früh presst, wäre ein druckresistenter Spieler, wie bspw. Krauß eine gute Wahl gewesen.

Dass sich ein Drittligist nach dem Überspielen der ersten Pressinglinie im eigenen Defensivbereich kompakt aufstellen würde, und Pässe in die Schnittstellen mangels größerer Räume schwer werden würden, war schon vorher klar.

Da ergibt es sehr viel Sinn einen kopfballstarken Zielspieler aufzustellen, der sowohl Bälle festmachen kann, als auch bei den erwartbar vielen Ecken torgefährlich werden kann.

Der Trainer, den du nicht schützen willst, hat dies nicht nur nicht von Anfang an berücksichtigt, sondern trotz evidentem Schiffbruch seiner Taktik, mit einer Umstellung und Korrektur viel zu lange gewartet. Nur mit jeder Menge Glück führten die evidenten Fehler Kwasnioks nicht zum Pokalaus.

Nachvollziehbar in Sachen Taktik, Aufstellung und Reaktion auf den Spielverlauf war da ganz wenig.

So nämlich 👆

Ich hatte fest damit gerechnet dass sich zur HZ was tut. Das LK noch beratungsresistenter als seine Vorgänger ist und erst in Minute 68(!!!) anfängt, mit Wechseln zu korrigieren, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Vesper: "Ich bitte Tracy nochmals um Entschuldigung, wird mir nie wieder passieren."
VESPER RAUS AUS DER MV!
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo

Kaio

Super war auch die Aktion beim Anstoß in der zweiten Hälfte, als man den Ball ins Seitenaus weit in der Regensburger Hälfte gedroschen hat und dann aufgerückt ist, nach dem Motto: "Wir haben uns jetzt was ganz besonderes (besonders dummes) ausgedacht." Und danach wieder wie vorher immer auf Zieler.  :-/

Kaio

Zitat von: Mister P. am Montag, 18.Aug.2025, 17:55:57Die krassen Aufstellungsfehler waren gestern überdeutlich erkennbar. Im Spielaufbau fehlte jemand, der sich mal getraut hätte, den Ball schnell und genau weiterzuleiten. Schmied, Hübers und auch Martel haben dies überhaupt nicht hinbekommen. Für den Fall, dass Regensburg früh presst, wäre ein druckresistenter Spieler, wie bspw. Krauß eine gute Wahl gewesen.

Dass sich ein Drittligist nach dem Überspielen der ersten Pressinglinie im eigenen Defensivbereich kompakt aufstellen würde, und Pässe in die Schnittstellen mangels größerer Räume schwer werden würden, war schon vorher klar.

Da ergibt es sehr viel Sinn einen kopfballstarken Zielspieler aufzustellen, der sowohl Bälle festmachen kann, als auch bei den erwartbar vielen Ecken torgefährlich werden kann.

Der Trainer, den du nicht schützen willst, hat dies nicht nur nicht von Anfang an berücksichtigt, sondern trotz evidentem Schiffbruch seiner Taktik, mit einer Umstellung und Korrektur viel zu lange gewartet. Nur mit jeder Menge Glück führten die evidenten Fehler Kwasnioks nicht zum Pokalaus.

Nachvollziehbar in Sachen Taktik, Aufstellung und Reaktion auf den Spielverlauf war da ganz wenig.
Alles komplett richtig.

Man kann es auch als Rätsel formulieren: Wen stelle ich in einem Spiel gegen einen unterklassigen, das heißt vermutlich defensiv mit Pressing und Manndeckung agierenden Gegner auf?
- einen Zielspieler (Ache), der per Kopf ablegen, Bälle festmachen oder auch mal nach den (wie zu erwarten war) zahlreichen Ecken per Kopf treffen kann oder unsere Diva (Waldschmidt), der nach dem ersten härteren Zweikampf die Lust verliert, Zweikämpfe zu bestreiten?
- einen, der mal eins gegen eins auf engstem Raum gehen kann (El Mala) oder einen, der komplett über die Geschwindigkeit kommt und am besten ist, wenn man kontern kann (Maina)?
- einen, der aus der Abwehr heraus das Spiel gestalten kann (Krauß) oder einen Holzfuß, der bei jeder Pressingaktion des Gegners sofort ins Schwitzen gerät (Hübers)?

Ist ja alles relativ einfach zu verstehen, haben alle gefordert und hat nach den entsprechenden Wechseln ja auch alles sofort funktioniert, aber wahrscheinlich ist das doch alles viel zu komplex, und nur ein Supertrainer wie Lukas Kwasniok kann das vollständig verstehen.

Bueb

Schon der Wahnsinn wie Dynamo als Zweitligaaufsteiger den möglichen Europapokal- Teilnehmer Mainz, mit ihrem Übertrainer, an die Wand spielt. Der hat anscheinend auch völlig falsch aufgestellt. 

Amandus

Zitat von: Mister P. am Montag, 18.Aug.2025, 17:55:57Die krassen Aufstellungsfehler waren gestern überdeutlich erkennbar. Im Spielaufbau fehlte jemand, der sich mal getraut hätte, den Ball schnell und genau weiterzuleiten. Schmied, Hübers und auch Martel haben dies überhaupt nicht hinbekommen. Für den Fall, dass Regensburg früh presst, wäre ein druckresistenter Spieler, wie bspw. Krauß eine gute Wahl gewesen.

Dass sich ein Drittligist nach dem Überspielen der ersten Pressinglinie im eigenen Defensivbereich kompakt aufstellen würde, und Pässe in die Schnittstellen mangels größerer Räume schwer werden würden, war schon vorher klar.

Da ergibt es sehr viel Sinn einen kopfballstarken Zielspieler aufzustellen, der sowohl Bälle festmachen kann, als auch bei den erwartbar vielen Ecken torgefährlich werden kann.

Der Trainer, den du nicht schützen willst, hat dies nicht nur nicht von Anfang an berücksichtigt, sondern trotz evidentem Schiffbruch seiner Taktik, mit einer Umstellung und Korrektur viel zu lange gewartet. Nur mit jeder Menge Glück führten die evidenten Fehler Kwasnioks nicht zum Pokalaus.

Nachvollziehbar in Sachen Taktik, Aufstellung und Reaktion auf den Spielverlauf war da ganz wenig.

Das wichtigste für mich ist, dass Kwasniok selbst sehr unzufrieden mit dem Spiel war und meinte, dass man inhaltlich aus dem Spiel nichts mitnehmen kann.

Was Ache angeht: ganz so einfach ist der Fußball normalerweise nicht. Du weißt nicht, wie Ache gespielt hätte, wenn er von Anfang an auf dem Platz gestanden hätte... in schwacher Form gegen eine frischen Defensivverbund, der sich auf eine Abwehrschlacht eingestellt hat. In den letzten 20 Minuten ist es dann noch einfacher, als von Anfang an, vor allem wenn man noch nicht richtig in Form und in der Mannschaft angekommen ist.

Ich finde es jedenfalls nachvollziehbar, wenn man nach Trainingseindrücken aufstellt. Und leider Gottes haben wir auch keine Alternative zu Ache im Kader. Da müssen wir für meine Begriffe auch noch mal nachlegen am Transfermarkt. Denn wenn Ache krankheitsbedingt ausfällt, dann ist nichts mehr da an Alternativen.

Was ich im Nachhinein genauso sehe ist, dass Krauß in die Startelf gehört hätte und zwar in die Abwehrkette. Er hätte unser Spiel von hinten heraus besser und schneller aufbauen können.

Summa summarum, haben wir mit Glück gewonnen. Der Trainer hat vielleicht zu spät gewechselt, aber richtig. Fehler passieren.

Mich würde interessieren, wie LK im Nachhinein seine Startaufstellung beurteilt hat und was er anders machen würde!?


,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

drago

Zitat von: bljage am Montag, 18.Aug.2025, 09:44:17Ich war ja letzte Woche zweimal beim Training. Man muss fairerweise sagen, dass ALLE Leute die um mich rum standen (mich eingeschlossen) das Gleiche gesehen haben: Bülter total präsent, Tore über Tore in den Spielformen, Waldschmidt quirlig, motiviert. Dahingegen meine beiden Lieblingsspieler Ache und El Mala (haben meine Jungs auf dem Trikot, also es sind wirklich unsere Lieblinge) nicht mit Startelfform. Ache traf nur einmal im Trainingsspiel, ansonsten hatte man den Eindruck das er noch ein Fremdkörper ist im Team. El Mala zwar wie immer total explosiv und fast schon übermotiviert, trennte sich viel zu spät vom Ball, traf oft falsche Entscheidungen. Beide aufgrund ihrer ausbleibenden Erfolge durchaus angepisst. Besonders El Mala ärgert sich schon unfassbar wenn ein von ihm geschossener Ball vom 16er-Eck nicht Robben-like in den gegenüberliegenden Giebel fällt. ;) Allerdings waren sich auch alle einig, dass die Jungs halt etwas Zeit brauchen aber kurzfristig eben ein Marius Bülter durch seine Ausstrahlung und Präsenz erstmal in die Startelf gehört. Der Rest kommt mit der Zeit.

Sprich: Die Aufstellung am Sonntag war die logische Folge der Trainingseinheiten.

Ich hätte auch Ache gebracht, keine Frage, aber nur weil ich diesen Stürmertypen total gerne mag. Es war definitiv nicht seine Qualität im Training.

Und das man gegen einen Drittligisten mit Maina (der auch gut trainierte) auf die Schiene stellt und nicht den defensiveren Lund kann ich auch nachvollziehen (was ich gegen Mainz definitiv NICHT könnte).

Das die Abwehr aus Schmied, Hübers und Özkacan bestand war ebenfalls eine logische Folge. Wer hätte da sonst spielen sollen? Schmied und auch besonders Hübers haben innerhalb der Mannschaft schon ein Standing, dass merkt man im Training wenn man so extrem nah dran ist vielleicht besser als im Station oder vor dem Fernseher. Innerhalb der nächsten Wochen wird aber eh van den Berg einen der Beiden ersetzen. Sonst hätte man das viele Geld nicht ausgegeben. Und ob am Ende Hübers oder Krauß in der Kette stehen - das ist für mich nicht so klar das ich das von außen besser entscheiden könnte als der Trainer.

Ich finde es einfach normal, dass am Anfang der Saison das Team etwas anders aussieht als sich dann im Laufe der Vorrunde herauskristallisiert.

Es geht mir hier auch garnicht darum den Trainer zu hofieren oder zu schützen, aber ich sehe diese krassen Aufstellungsfehler einfach nicht. Die Wechsel waren darüber hinaus gut und nachvollziehbar. Und vorher die Kaderzusammenstellung bis auf den Härtefall Huseinbasic tatsächlich auch. Ich hätte aber auch nicht gewusst wer da sonst zu Hause bleiben sollte.


es mag sein, dass einige entscheidungen auf trainingseindrücken basierten. dann habe ich mit LK eh direkt schon ein problem : wir brauchen keine trainingsrocker aufm spieltagsfeld (das klappt nämlich NIE), sondern die bestmögliche elf gemessen am gegner... wen interessiert, ob da irgendwer im training, wo so gut wie keiner 100% gibt, reihenweise netzt, wenn er einfach nicht zum gegner passt? zu diesem thema hat mister p quasi alles geschrieben. die aufstellung war komplett idiotisch gegen nen gegner wie regensburg.

auch die wechsel waren zwar teilweise durchaus durchdacht, erfolgten aber auch aus mangel an anderen alternativen (wen hätte er sonst bringen sollen?), kamen viel zu spät, und nahmen teilweise auch die falschen leute raus (cenk). mich hat das spiel derbe aufgeregt, unsere leistung war unterhalb dessen anzusiedeln, was wir letzte saison gegen regensburg gezeigt haben (in liga 2 wohlgemerkt). sogar noch schwächer als das absolut lachhafte 1:1 zuhause.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Gladiax

Zitat von: Kaio am Montag, 18.Aug.2025, 19:07:05Super war auch die Aktion beim Anstoß in der zweiten Hälfte, als man den Ball ins Seitenaus weit in der Regensburger Hälfte gedroschen hat und dann aufgerückt ist, nach dem Motto: "Wir haben uns jetzt was ganz besonderes (besonders dummes) ausgedacht." Und danach wieder wie vorher immer auf Zieler.  :-/
Das sind echt so unfassbar dämliche Aktionen die mich mit dem Kopf gegen die Wand schlagen lassen! Ich hasse diese Trainer die denken sie würden den Fußball da neu erfinden. Spielt einfach ganz normalen Fuppes und konzentriert euch auf das was ihr könnt und nicht auf so einen Schwachsinn 
  •  

Smiza

Zitat von: Kaio am Montag, 18.Aug.2025, 19:07:05Super war auch die Aktion beim Anstoß in der zweiten Hälfte, als man den Ball ins Seitenaus weit in der Regensburger Hälfte gedroschen hat und dann aufgerückt ist, nach dem Motto: "Wir haben uns jetzt was ganz besonderes (besonders dummes) ausgedacht." Und danach wieder wie vorher immer auf Zieler.  :-/
Das hat man sich bei Inter Mailand letzte Saison abgeschaut. Also den Ball ins Seitenaus.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
Tugba zu Wilke: "Mach einfach weiter!"
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fussballer

Zitat von: Gladiax am Dienstag, 19.Aug.2025, 06:54:07Das sind echt so unfassbar dämliche Aktionen die mich mit dem Kopf gegen die Wand schlagen lassen! Ich hasse diese Trainer die denken sie würden den Fußball da neu erfinden. Spielt einfach ganz normalen Fuppes und konzentriert euch auf das was ihr könnt und nicht auf so einen Schwachsinn
Das ist kein Schwachsinn sondern ein taktische Mittel, das mittlerweile - auch am Wochenende - von mehreren Mannschaften so praktiziert wird. Ein Einwurf in der Nähe des eigenen Strafraums ist, auch wenn das blöd klingt, ein Nachteil für die einwerfende Mannschaft. Der Gegner kann direkt komplett zustellen und ein Ballverlust in der gefährlichen Zone droht.

Schon mal drüber nachgedacht? Oder sind die anderen Trainer dann auch alle schwachsinnig???