Hauptmenü

Wer folgt auf Kessler?

Begonnen von THC-Ben, Montag, 05.Mai.2025, 16:29:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shorty

Glaubt hier einer ernsthaft, wir bekommen einen neuen Sportgeschäftsführer und Kess tritt freiwillig wieder ins zweite Glied, sofern er seinen Job erledigt, ohne einen kompletten Scherbenhaufen zu produzieren?
  •  
    The following users thanked this post: Nur FC

Lobi

Zitat von: shorty am Mittwoch, 07.Mai.2025, 12:42:43Glaubt hier einer ernsthaft, wir bekommen einen neuen Sportgeschäftsführer und Kess tritt freiwillig wieder ins zweite Glied, sofern er seinen Job erledigt, ohne einen kompletten Scherbenhaufen zu produzieren?
Wenn er das nicht tut muss er dann eben woanders als 1. Geige arbeiten. Kennt er so ja weder aus seiner Sportlerkarriere noch danach.
  •  

ruhrpott

wenn er sich hier bewährt, ist er direkt bei real madrid im gespräch
ich hasse internet
  •  

MLM

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 07.Mai.2025, 12:08:20Ich glaube nicht, dass man jetzt warten kann, bis eventuell ein neuer Vorstand da ist.

Dann verpassen wir 2 Transferperioden, im schlimmsten Fall.
Das hiesse man verklatscht freiwillig die kommende Saison.

Man wird schon jemanden finden. Ein neuer Vorstand kann ja nicht sofort die gesamte operative Ebene feuern.
Ich weiß jetzt nicht wer da gefeuert werden sollte wenn es gar keinen GF Sport gibt. Und Kessler wird sicher -wenigstens mittelfristig- bleiben. Es tut mir ja leid aber der aktuelle FC traut Kessler+Beratergremium+Vorstand Sport zu, die nächste TP zu gestalten.

Jetzt einen GF Sport zu installieren der wohlmöglich nicht auf Gegenliebe beim zukünftigen Vorstand trifft wäre jedenfalls ein denkbar schlechter Start. Und jemanden der was auf sich hält und der vielleicht sogar so etwas wie Aufbruch erzeugt, wird man unter diesen Voraussetzungen erst recht nicht finden. Da bliebe dann nur der Typus Lionel Hutz.

Man muss dazu ja auch nur die Presse der letzten Tage verfolgen.

ZitatUnd danach? Vieles ist ungeklärt. Jeder mögliche neue Sport-Geschäftsführer des FC will natürlich wissen: Wer sind jetzt und in Zukunft die Entscheider am Geißbockheim? Sucht tatsächlich das scheidende Vorstands-Trio den Sportchef im Alleingang aus? Die Gremien sind der Meinung, dass das nicht mehr der Fall sein darf. Und so gibt es durchaus kluge Gedankenspiele, einen möglichen neuen Vorstand in die Entscheidung mit einzubinden.

ZitatDas Gremium stellt aktuell ein Vorstandsteam zusammen, um es zur Wahl auf der nächsten Mitgliederversammlung vorzuschlagen.  Es ist anzunehmen, dass dieses Trio im Falle einer Wahl nicht allzu begeistert davon sein wird, wenn die Vorgänger ihnen auf den letzten Drücker noch einen Geschäftsführer mit einem womöglich langfristigen Vertrag vor die Nase setzen — und das noch auf der wichtigen Position des Sportchefs
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

Songbird

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 07.Mai.2025, 10:56:37Book hört sich erstmal gut an, ja. Allerdings frage ich mich bei solchen Leuten immer ob sie das auch bei großen Vereinen können? Ich will keineswegs was vom schwierigem Umfeld bei uns erzählen, aber in Elversberg interessiert es wirklich keine Sau was der da macht. Das wäre bei uns halt alles schon fünf Nummern größer.
Ja, das ist wirklich knifflig. Ich weiß es natürlich auch nicht. Meines Erachtens aber lieber einen, der im Saft steht, als jemanden, der immer im Karussell sitzt. Ich bin überfragt.
  •  

Oropher

Zitat von: tikap am Mittwoch, 07.Mai.2025, 10:34:12Rosen macht auf mich einen bodenständigen Eindruck der auch gute Kontakte zu haben scheint. Zudem kennt er "Störfeuer" aus der Hoffenheim Zeit. Richtig abgeschmiert ist Hoffenheim auch erst nachdem er weg war. Die Trainerauswahl war aus dem Gedächtnis heraus auch immer nicht verkehrt.

Hat Rosen jemals was anderes gemacht als fleißig die Standleitung zu Rogon zum glühen gebracht?

Ernst gemeinter Frage.
  •  

Rakete

You can't judge a book by looking at..... 

Ach sorry. Blöde Namenswitze erst nach Verpflichtungen, korrekt. Will ja keinen Rosenkrieg vom Zaun brechen, sonst ist die Mutthi am Boden zerstört. 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •