• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

Flocke60 und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Krellus

Vielleicht sind die neuen Verantwortlichen ja so schlau und halten zumindest Kontakt. Bei entsprechender Entwicklung besteht vielleicht die Chance,dass man ihn teuer zurückkauft..Aber ich glaube,dann ist der Zug eh abgefahren...
  •  

T.O. Show

Also vielleicht könnte ja gerade mir der Umgang mit den eigenen Talenten am Arsch vorbei gehen weil ich da sicherlich als Fan nicht mehr lange von profitieren würde aber es gibt wirklich nichts, NICHTS, was mich beim FC wütender macht.

Van der hitz wechselt ganz gewiss nicht des Geldes wegen nach Nürnberg. Dort erhalten die 18- und 19-jährigen aber ihre Chance.

Der Artikel ist wirklich unfassbar.

Wirtz, bisseck, führich, diehl, Castrop, van der hitz... Was veh und Keller hier veranstaltet haben ist so unglaublich vereinsschädigend, dass es mir schwer fällt keine Gewaltphantasien zu entwickeln.

Electron

Jo geil, werden wir jetzt der Ausbildungsclub von Nürnberg, so weit sind wir schon gekommen? Keller raus!!!! :-/

Ninja

Wir hätten VdH nächstes Jahr in einem Zweitligakader wunderbar brauchen können.

Und selbst gg Regensburg hätte ich ihn ne halbe Stunde wirbeln lassen.

Ob Keller jetzt sofort zum Bayer-Konzern zurück geht oder hält der ne Schamfrist ein?
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....


WES FC

dann werden wir aufgrund der Ungewissheit der Ligazugehörigkeit raus sein 
...
  •  

MLM

ZitatErst im vergangenen Sommer war Ivan Prtajin (28) aus Wiesbaden zu Union Berlin gewechselt. Nach bislang nur fünf Bundesliga-Einsätzen wird seine Zeit in der Hauptstadt wohl ein Jahr später wieder enden. Der Stürmer möchte die Köpenicker verlassen. Sowohl deutsche als auch englische Zweitligisten haben ihn auf dem Zettel.
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

funkyruebe

Zitat von: Krellus am Donnerstag, 08.Mai.2025, 09:59:59Nürnberg sagt mal wieder Danke!
Daran kann man sehen wohin uns Herr Keller gebracht hat. Wieder eins der größten aktuellen Talente verlässt den Verein ablösefrei weil Keller es nicht für nötig gehalten hat, sich als zeichnungsberechtigte Person zu kümmern. Und dann wechselt von der Hitz nicht zu einem 1.Liga Verein sondern nach Nürnberg.

Danke Herr Keller. Nur schade dass sie ihr persönliches Ziel, den FC in Liga 3 zu versenken, nicht mehr verwirklichen konnten. Wir werden ihren Werdegang verfolgen und gerne aus der eigenen Erfahrung berichten.


"Vor allem der jetzige Sportdirektor Thomas Kessler (39) und Nachwuchs-Boss Lukas Berg (31) hätten für eine Verlängerung mit von der Hitz gekämpft, am Ende jedoch nicht die Befugnis für einen Vertragsabschluss gehabt. Diese habe bei Top-Talenten immer bei Ex-Geschäftsführer Christian Keller gelegen, der die Verhandlungen vernachlässigt habe." Express
Ob Kess sich, da der Boss weg ist, reinwaschen will oder war v.d.Hitz willig zu unterzeichen weil Kess/Berg sich bemüht haben?
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus

MLM

Einiges in Sachen Kader ist bereits auf den Weg gebracht und muss finalisiert werden, doch manche Personalie ist noch offen. Was auch daran liegt, dass entgegen den Erwartungen die Liga-Zugehörigkeit immer noch nicht geklärt ist. Positiv ist hingegen, dass es dem Klub finanziell wieder deutlich besser geht. Vizepräsident Eckhard Sauren plauderte auf dem Mitgliederstammtisch in dieser Woche das Budget für Neuzugänge aus: Es sind rund zwölf Millionen Euro.
[/quote]
KSTA
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

FC1948

Wow, rund 12Mio....
Da kann Kess ja richtig shoppen gehen und die Kohle mit vollen Händen raushauen...
Ist ja genug da :-/
  •  

Krellus

Wenn ich da die rund 6 Mille zuzähle,die unser Spitzensportdirektor im Winter rausgehauen hat🙄
Ach,besser nicht drüber nachdenken... 
  •  

Krellus

Zitat von: MLM am Freitag, 09.Mai.2025, 05:24:43Einiges in Sachen Kader ist bereits auf den Weg gebracht und muss finalisiert werden, doch manche Personalie ist noch offen. Was auch daran liegt, dass entgegen den Erwartungen die Liga-Zugehörigkeit immer noch nicht geklärt ist. Positiv ist hingegen, dass es dem Klub finanziell wieder deutlich besser geht. Vizepräsident Eckhard Sauren plauderte auf dem Mitgliederstammtisch in dieser Woche das Budget für Neuzugänge aus: Es sind rund zwölf Millionen Euro.

KSTA
Erste Bewährungsprobe für Kessler. Vertraut er noch blind auf Kesslers Adlerauge oder sagt man einigen Spielern jetzt ab? 
  •  


Rumpirat

Zitat von: Krellus am Freitag, 09.Mai.2025, 06:31:20Wenn ich da die rund 6 Mille zuzähle,die unser Spitzensportdirektor im Winter rausgehauen hat🙄
Ach,besser nicht drüber nachdenken...
6000 Euro für die vier Spieler empfinde ich allerdings für sagenhaft günstig  ;)

mutierterGeißbock

Zitat von: MLM am Freitag, 09.Mai.2025, 05:24:43Einiges in Sachen Kader ist bereits auf den Weg gebracht und muss finalisiert werden, doch manche Personalie ist noch offen. Was auch daran liegt, dass entgegen den Erwartungen die Liga-Zugehörigkeit immer noch nicht geklärt ist. Positiv ist hingegen, dass es dem Klub finanziell wieder deutlich besser geht. Vizepräsident Eckhard Sauren plauderte auf dem Mitgliederstammtisch in dieser Woche das Budget für Neuzugänge aus: Es sind rund zwölf Millionen Euro.

KSTA
Wobei man sich bei den 12 Millionen mal wieder fragen muss, ob es das reine Budget für Ablösesummen ist oder auch für Ablöse+Gehälter? Vor ein paar Jahren wäre das sicher ne Stange Geld gewesen. Aber bei den Baustellen, die wir haben ist das ein Fliegenschiss.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MG56

Da diese 12 Mio ja aus den Einsparungen aufgrund der konsequenten Kaderverschlechterung der vergangenen drei Keller-Jahre resultieren, wird damit höchstens eine Trendwende in Richtung einer Qualitätsverbesserung möglich sein.

Das Kader-Niveau der Mannschaft vor Keller werden wir in Jahren nicht wieder erreichen.
Zumal ja bis zuletzt das Potenzial aus dem eigenen Nachwuchs konsequent vergrault worden ist.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Ninja

12 Mio...

Dann sollten wir besser gar nicht aufsteigen.
Damit sind wir dann Absteiger Nr 1 und völlig chancenlos angesichts der wirklichen Bedarfe.

Selbst wenn man 2- 3 Leihgeschäfte tätigt, wird das nicht reichen.

Wir brauchen eher 12 Mio pro Mannschaftsteil.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Fabes

Zitat von: Ninja am Freitag, 09.Mai.2025, 07:33:4312 Mio...

Dann sollten wir besser gar nicht aufsteigen.
Damit sind wir dann Absteiger Nr 1 und völlig chancenlos angesichts der wirklichen Bedarfe.

Selbst wenn man 2- 3 Leihgeschäfte tätigt, wird das nicht reichen.

Wir brauchen eher 12 Mio pro Mannschaftsteil.
Einem wirklich guten Sportdirektor traue ich mittels Leihgeschäften durchaus zu, mit 12 Mio. einen wettbewerbsfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Denn da ist es wieder, das Jahr vor der WM, in dem Spieler, die in ihren Nationalmannschaften auf der Kippe stehen und in ihren Clubmannschaften auf der Bank sitzen, nochmal alles raushauen wollen.

Unter Keller undenkbar. Unter Kessler vermutlich undenkbar. Unter Mr. X, der zum Zeitpunkt Y erst da sein wird, vermutlich ebenfalls undenkbar da zu spät.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •  

Ninja

Dazu kommt ja auch der indiskutable Gehaltsetat von unter 50 Mio.

Damit braucht man überhaupt nicht antreten.

Allein das ist schon ein schlechter Witz.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

MLM

Mal ernsthaft. Mit 12 Millionen würde man sicher nicht um Europa mitspielen aber für einen Aufsteiger ist das ein ordentliches Budget. Keine Ahnung was man da anderes erwartet hat und womit die Erwartung finanziert werden sollte. Davon abgesehen ist das eh nur ein Rahmen aus eigenen Mitteln. Kreditfinanzierung wäre darüberhinaus sicher auch noch möglich.

ruhrpott

jetzt ernten wir die früchte von kellers vorarbeit 
nu kommen die fetten jahre
ich hasse internet
  •  

MuckiBanach

Zitat von: Rumpirat am Freitag, 09.Mai.2025, 07:11:306000 Euro für die vier Spieler empfinde ich allerdings für sagenhaft günstig  ;)
Andererseits für Null Tore und eine Volleyballeinlage, die uns zwei Punkte gekostet hat, wiederum ganz schön teuer.
  •  

r9naldo

Zitat von: MLM am Freitag, 09.Mai.2025, 12:15:19Mal ernsthaft. Mit 12 Millionen würde man sicher nicht um Europa mitspielen aber für einen Aufsteiger ist das ein ordentliches Budget. Keine Ahnung was man da anderes erwartet hat und womit die Erwartung finanziert werden sollte. Davon abgesehen ist das eh nur ein Rahmen aus eigenen Mitteln. Kreditfinanzierung wäre darüberhinaus sicher auch noch möglich.
stimmt zwar aber die meisten aufsteiger müssen nicht 15 spieler austauschen

  •  
    The following users thanked this post: Krellus

MLM

Zitat von: r9naldo am Freitag, 09.Mai.2025, 12:43:29stimmt zwar aber die meisten aufsteiger müssen nicht 15 spieler austauschen


Dank Dr. Christian Kellers Weitsicht haben unsere Führungsspieler aber auch alle Vertrag bis 2039. 
  •  

Strafstoß

12 Millionen klingt viel - sind es aber nicht. Hypothetisch: Alleine Ache würde 5 kosten.
  •  

tikap

Zitat von: MLM am Freitag, 09.Mai.2025, 05:24:43Einiges in Sachen Kader ist bereits auf den Weg gebracht und muss finalisiert werden, doch manche Personalie ist noch offen. Was auch daran liegt, dass entgegen den Erwartungen die Liga-Zugehörigkeit immer noch nicht geklärt ist. Positiv ist hingegen, dass es dem Klub finanziell wieder deutlich besser geht. Vizepräsident Eckhard Sauren plauderte auf dem Mitgliederstammtisch in dieser Woche das Budget für Neuzugänge aus: Es sind rund zwölf Millionen Euro.

KSTA
Oh, dieses auf den Weg bringen und finalisieren habe ich in den letzten Jahren öfter gelesen. "Wir sind weit, wir sind vorbereitet, etc." Die Ergebnisse haben wir ja gesehen.

Zum Budget: Klar, nicht viel in der heutigen Zeit. Ich bezweifel aber das Heidenheim, Bochum, Kiel, St. Pauli oder die anderen Aufsteiger (wenn es hochgeht) mehr zur Verfügung haben. Vielleicht muss man dann einfach mal seinen sch... Job machen und über das ganze Jahr hinweg an Transfers arbeiten, Kontakte knüpfen, Spieler sichten und nicht erst immer 2 Monate vor einem Transferfenster anfangen. Und den Schattenkader von Keller hat man hoffentlich gleich in den Schredder gepackt damit blos keiner auf komische Ideen kommt.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

I.Ronnie

Zitat von: MLM am Freitag, 09.Mai.2025, 12:15:19Kreditfinanzierung wäre darüberhinaus sicher auch noch möglich.

Einerseits ganz sicher ja, weil Ratenzahlung bei Ablösesummen nicht unüblich sein mögen. Das ist ja quasi schon eine Kreditfinanzierung. 
Andererseits würde es mich interessieren, wer einen Spielertransfer direkt finanziert. Das Gespräch stelle ich mir bei der Sparkasse relativ kurz vor. Nicht ohne Grund spricht man beim Thema Finanzen in Fußballclubs häufig von "Kreativität". 

Irgendwie wird man auch das Fremdkapital in einem Geschäftsjahr für Investitionen in den Kader erhöhen können, aber ich bezweifle, dass das so einfach über Kredite bei der Hausbank funktioniert. 
  •  

Ruffy

In diesem Jahr wären wir mit den 12 Millionen Transferbudget übrigens auf Platz 12 der Ausgabentabelle gewesen. Vor Vereinen, wie Kackbach, Mainz oder Werder, die alle um Europa mitspielen oder mitgespielt haben. Klar, waren deren Kader nicht derartige Baustellen, wie unserer, aber diese Summe ins lächerliche zu ziehen, ist genauso quatsch.

Zwölferrat

Etwas ketzerisch könnte man sagen: es hätten 18 Mio sein können, ohne nutzlose Wintertransfers. Allerdings wären wir dann - genauso milchmädchenhaft gerechnet - vermutlich bereits jetzt aufgestiegen, da Schmied uns nicht die zwei Eier hätte ins Nest legen können. Und dann wiederum wären Keller/Stuber noch da. So gesehen sind die 6Mio Transferverschwendung (+Gehalt) die Abfindung, die wir ins Nichts dafür zahlen, dass das Keller/Strubsi-Kapitel endlich ein Ende hat. Besser ein Ende mit Schrecken... 
Aha 👍🏽
  •  

MLM

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 09.Mai.2025, 13:15:12Einerseits ganz sicher ja, weil Ratenzahlung bei Ablösesummen nicht unüblich sein mögen. Das ist ja quasi schon eine Kreditfinanzierung.
Andererseits würde es mich interessieren, wer einen Spielertransfer direkt finanziert. Das Gespräch stelle ich mir bei der Sparkasse relativ kurz vor. Nicht ohne Grund spricht man beim Thema Finanzen in Fußballclubs häufig von "Kreativität".

Irgendwie wird man auch das Fremdkapital in einem Geschäftsjahr für Investitionen in den Kader erhöhen können, aber ich bezweifle, dass das so einfach über Kredite bei der Hausbank funktioniert.
Ich hab da jetzt einfach mal irgendein Narrativ aus dem GBH der letzten Tage übernommen. Keine Ahnung ob so eine Kreditaufnahme zweckgebunden sein müsste, ich nehme aber an letztlich findet man immer eine Bodenseebank die für einen entsprechenden Zins alles möglich macht.

Edith: bei einem normalen Verein würde ich aber auch darauf zu hoffen wagen, das ein genanntes Transferbudget eher taktisch klein gehalten wird.
  •