Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.


MLM

Zitat von: Steiger74 am Freitag, 04.Apr.2025, 11:01:11Die Zahnlosen sind an von der Hitz interessiert
Moin

ZitatZitat von: MLM am 21.3.2025, 12:03:38Laut Bild Nürnberg weder Interesse an Obuz noch an vdHitz. Laut Der Westen aber Schalke an vdHitz dran, suchen Nachfolger für Bulut.
Na Palm
  •  

Hazard

Zitat von: Fabes am Freitag, 04.Apr.2025, 11:10:23Ohne v.d.H. je spielen gesehen zu haben, kriege ich bei dieser Personalie wirklich Zustände. Nicht, weil uns wahrscheinlich mal wieder unnötigerweise ein Talent verlässt, sondern dass er dann bei so Kroppzeuch wie Schalke oder Nürnberg anheuert. Ja, gerade Nürnberg hat zuletzt super gute Arbeit mit jungen Spielern vollbracht, aber von denen darf man sich doch nicht ausstechen lassen. Wenn Bayern oder die Pillen auf der Matte stünden, geschenkt...
Naja, es ist halt so, dass mitnichten bei anderen Vereinen junge Spieler mehr Einsatzzeiten bekommen als bei uns. Bei Justin Diehl in Stuttgart spielt regelmäßig in Liga 3, genauso wie Matti Wagner. Wäschenbach, obwohl auch nur zu "Kroppzeuch" wie dem KSC gewechselt, durfte bisher nur in Liga 6 ran.
Von daher wird er sich wenn er schlau ist genau überlegen, wohin er wechselt. Wann hat bei Bayern zuletzt ein deutsche Talent, was von Extern kam, den Durchbruch geschafft? Da ist der Weg von Sinan Kurt oder Fiete Arp doch der absolute Standard. Was Einsatzzeiten von Jugendspielern angeht sind wir hinter der Hertha übrigens auf Platz 2.

Von daher haben wir hier schon ordentliche Argumente. Und darum gebe ich Dir vollkommen recht: Wenn wir von vdH überzeugt sind, dürfen wir den uns niemals von Schalke & Co. abwerben lassen, da gibt es keine Ausreden.
Hab den aber auch noch nie spielen sehen, von daher keine Ahnung. Aber sowas wie bei Castrop, wo man auch alle Karten in der Hand hatte, darf nicht nochmal passieren.

KimJones

Wenn es bei S04 nächstes Jahr bei den Profis nicht klappt bleibt dort ja immerhin die 2. Mannschaft nächstes Jahr in der Oberliga Westfalen 
  •  

1337

Es gibt natürlich generell Argumente zu bleiben, aber man muss ihm eben einen klaren Plan für seine Entwicklung vorlegen. Dazu zählt Profi Training, Einsätze im Herren Bereich, ggf ein klarer Plan, dass er ggf in der Rückrunde in die 2. Oder 3. Liga verliehen wird (wenn zu gut für RL aber noch nicht gut genug für 1. Mannschaft) 

Wenn man sich diese Mühe aber nicht macht, muss man sich nicht wundern, dass er Junge wechselt zu einem Verein, der sich für seine Entwicklung zu interessieren scheint 🤷

MLM

Zitat von: Hazard am Freitag, 04.Apr.2025, 12:25:41Naja, es ist halt so, dass mitnichten bei anderen Vereinen junge Spieler mehr Einsatzzeiten bekommen als bei uns. Bei Justin Diehl in Stuttgart spielt regelmäßig in Liga 3, genauso wie Matti Wagner. Wäschenbach, obwohl auch nur zu "Kroppzeuch" wie dem KSC gewechselt, durfte bisher nur in Liga 6 ran.
Von daher wird er sich wenn er schlau ist genau überlegen, wohin er wechselt. Wann hat bei Bayern zuletzt ein deutsche Talent, was von Extern kam, den Durchbruch geschafft? Da ist der Weg von Sinan Kurt oder Fiete Arp doch der absolute Standard. Was Einsatzzeiten von Jugendspielern angeht sind wir hinter der Hertha übrigens auf Platz 2.

Von daher haben wir hier schon ordentliche Argumente. Und darum gebe ich Dir vollkommen recht: Wenn wir von vdH überzeugt sind, dürfen wir den uns niemals von Schalke & Co. abwerben lassen, da gibt es keine Ausreden.
Hab den aber auch noch nie spielen sehen, von daher keine Ahnung. Aber sowas wie bei Castrop, wo man auch alle Karten in der Hand hatte, darf nicht nochmal passieren.
Haben sich diese Vereine auch eine Transfersperre eingehandelt und sich daraufhin die Jugendförderung als oberste Maxime gegeben? Oder palavern die auch ständig von drohenden Insolvenzen, geben aber gleichzeitig Millionen für Durchschnittskicker aus? Btw. Diehl wird ja immer gern genannt, um den hat der Wunderdoktor aber verzweifelt gekämpft. Würde der bei uns auch bei den Amas spielen? Und Wäschenbach sollte erst zur kommenden Saison Kaderkandidat sein, war das aber bereits. 

Von der Hitz ist das größte Talent im Nachwuchsbereich, kann man wissen ohne ihn je spielen gesehen zu haben. 
Na Palm

Steiger74

  •  
    The following users thanked this post: MLM

Gerold Steiner

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 04.Apr.2025, 10:46:00Wir sollten erst einmal mit unseren eigenen Talenten verlängern bevor wir an externe denken.
Und nur mit Talenten wird es auch nicht reichen, da muß schon jemand her der Dir auch 10-15 Tore in der Bundesliga garantieren kann, aber die kosten leider mindestens 10 Millionen, alles andere ist Glücksache
Hast Du vollkommen recht. Erst sollte man sich um den eigenen Nachwuchs kümmern.

Wenn aber ein tolles Talent ablösefrei ist, dann sollte man sich darum bemühen - falls man den Spieler für interessant und passend hält.
  •  

Borntobekölsch

Ich weiß auch nicht warum man diesen Talente immer erst in die u21 steckt. In Spanien geht man mit dem Nachwuchs ganz anders um und die zeigen das auch direkt. Messe dich mit dem besten im Training, dann kannst du dich auch verbessern 
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

KRius27

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 04.Apr.2025, 11:52:11Und als ob Schalke mehr zahlen kann. Wo ist das Problem wenn man einem 18 jährigen 300-400k im Jahr zahlt, das würde er doch sofort unterschreiben.
Hier darf ein Waldschratt aber 1,3 Millionen verdienen
Als junger und wirklich guter Offensivspieler aus dem Nachwuchs muss man eben hier berechtigte Zweifel haben, dass man eine Chance bekommt. Struber und Keller mögen sich damit rühmen, dass die Zahlen sagen, dass nirgendwo mehr junge Kerle spielen als bei uns, aber man sollte auch die Umstände betrachten:
Lemperle hätte vor der Leihe schon eher spielen müssen als tiggamyan und dietz.
Ohne Transfersperre hätte auch ein downs keine echte Chance bekommen. Obuz überzeugt zwar auch mich nicht, aber es wird bei eigengewächsen im Offensivbereich mit zweierlei Maß gemessen. Ich sehe hier nicht, welcher  Offensivspieler aus dem eigenen Nachwuchs in den letzten Jahren sich über die u21 zu den Profis entwickelt hat. Warum soll vdH also diesen Weg mitgehen?
  •  

FColdschool

Zitat von: Gerold Steiner am Freitag, 04.Apr.2025, 13:58:37Hast Du vollkommen recht. Erst sollte man sich um den eigenen Nachwuchs kümmern.

Wenn aber ein tolles Talent ablösefrei ist, dann sollte man sich darum bemühen - falls man den Spieler für interessant und passend hält.
Kann Dir leider nicht vollständig zustimmen. Und es geht auch nicht nur um Spieler, die Tore garantieren. Wir haben selbst im Mittelfeld, Abwehr riesige Probleme einen vernünftigen Spielaufbau in die Offensive zu bringen., weil bei einigen Schnelligkeit u. sichtbar die
Technik fehlt, Namen kennt wohl jeder hier. Zum Thema, es gab u. gibt immer wieder Spieler, die unter 10 Mill. zu haben sind. Die Eintracht z. b. hat etliche Spieler in den letzten Jahren geholt, die weit unter 10 Mill. gekostet haben ohne Spieler mit Leihe und ohne die ablösefreie  Stammspieler. Borré 6 Mill., Max 2 Mi. , Ebimbe 6 M., Knauff, Brown 5, Santos 1,6, Collins 1 M., Jakic 4
M., Götze 3 Mil. (!), alle wurden Stammspieler. Warum, weil die immer wieder Wahnsinns-Scouts haben, die das diverse Näschen hatten und gute bis sehr gute Sportdirektoren Bobic, Krösche und TOP Trainer. Und wir?
  •  

FColdschool

Entschuldigung, wollte mich eigentlich auf den Artikel von 'borntobekölsch' beziehen.... 
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: FColdschool am Freitag, 04.Apr.2025, 14:33:11Kann Dir leider nicht vollständig zustimmen. Und es geht auch nicht nur um Spieler, die Tore garantieren. Wir haben selbst im Mittelfeld, Abwehr riesige Probleme einen vernünftigen Spielaufbau in die Offensive zu bringen., weil bei einigen Schnelligkeit u. sichtbar die
Technik fehlt, Namen kennt wohl jeder hier. Zum Thema, es gab u. gibt immer wieder Spieler, die unter 10 Mill. zu haben sind. Die Eintracht z. b. hat etliche Spieler in den letzten Jahren geholt, die weit unter 10 Mill. gekostet haben ohne Spieler mit Leihe und ohne die ablösefreie  Stammspieler. Borré 6 Mill., Max 2 Mi. , Ebimbe 6 M., Knauff, Brown 5, Santos 1,6, Collins 1 M., Jakic 4
M., Götze 3 Mil. (!), alle wurden Stammspieler. Warum, weil die immer wieder Wahnsinns-Scouts haben, die das diverse Näschen hatten und gute bis sehr gute Sportdirektoren Bobic, Krösche und TOP Trainer. Und wir? 
Wie gesagt, bei uns spielen die Talente erstmal u21, bei anderen Vereinen direkt Bundesliga. Ich plädiere für eine erneute Transfersperre 
  •  

sandro

Zitat von: MLM am Freitag, 04.Apr.2025, 12:33:28Haben sich diese Vereine auch eine Transfersperre eingehandelt und sich daraufhin die Jugendförderung als oberste Maxime gegeben? Oder palavern die auch ständig von drohenden Insolvenzen, geben aber gleichzeitig Millionen für Durchschnittskicker aus? Btw. Diehl wird ja immer gern genannt, um den hat der Wunderdoktor aber verzweifelt gekämpft. Würde der bei uns auch bei den Amas spielen? Und Wäschenbach sollte erst zur kommenden Saison Kaderkandidat sein, war das aber bereits.

Von der Hitz ist das größte Talent im Nachwuchsbereich, kann man wissen ohne ihn je spielen gesehen zu haben.
Jein, ein Faysal Harchaoui ist sicherlich mindestens 
auf einer Stufe zu sehen, ändert aber natürlich mal überhaupt nichts dran, dass Justin von der Hitz dringend gehalten werden müsste. 
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: KimJones am Freitag, 04.Apr.2025, 12:28:16Wenn es bei S04 nächstes Jahr bei den Profis nicht klappt bleibt dort ja immerhin die 2. Mannschaft nächstes Jahr in der Oberliga Westfalen
Abwarten, Düren & Krefeld sind insolvent. Da werden die Schalker wohl die Klasse halten.
  •  

dixie

Zitat von: sandro am Freitag, 04.Apr.2025, 15:04:59Jein, ein Faysal Harchaoui ist sicherlich mindestens
auf einer Stufe zu sehen, ändert aber natürlich mal überhaupt nichts dran, dass Justin von der Hitz dringend gehalten werden müsste.
Das ist so richtig.

Man muss auch eigentlich sagen, dass von der Hitz von den Talenten in der U19 und U21 das größte Potenzial zu haben scheint - zusammen mit Harchaoui.

In der U17 sind aber schon noch einige, denen man zutrauen kann, sich in der U19/21 ähnlich zu entwickeln (z.B. Ley, Nikolic oder Adoga).

sandro

Zitat von: dixie am Freitag, 04.Apr.2025, 17:03:02Das ist so richtig.

Man muss auch eigentlich sagen, dass von der Hitz von den Talenten in der U19 und U21 das größte Potenzial zu haben scheint - zusammen mit Harchaoui.

In der U17 sind aber schon noch einige, denen man zutrauen kann, sich in der U19/21 ähnlich zu entwickeln (z.B. Ley, Nikolic oder Adoga).
Da muss ich leider gestehen, dass mir da dann doch die Kenntnisse fehlen, weil ich diese Jungs noch nie gesehen habe...muss mich dann da voll auf deiner Expertise verlassen. 
Auch wenn ich das ein oder andere Mal über deine Beiträge zum FC im  Allgemeinen aus dem Kopfschütteln nicht heraus komme, in Sachen Jugendfußball beim FC steckst du uns hier alle in den Sack.
Das ist nun mal so....Respekt dafür.

MG56

Reese von Hertha in unserer Mannschaft und mir wäre vor einem Aufstieg weniger bange.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Der Kölner

Zitat von: MG56 am Gestern um 23:47:49Reese von Hertha in unserer Mannschaft und mir wäre vor einem Aufstieg weniger bange.

So einen Spieler werden wir nicht mehr bekommen, der geht für gutes Geld zu anderen, etablierteren Clubs.
Sollte aber Keller den Namen Reese auf dem Zettel haben, holt er uns bestimmt Alfons Reese aus der 2. Mannschaft von TuS Velen.
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

mutierterGeißbock

Zitat von: MG56 am Gestern um 23:47:49Reese von Hertha in unserer Mannschaft und mir wäre vor einem Aufstieg weniger bange.

Ich mag den auch sehr. Für uns leider unerreichbar. Der wird wahrscheinlich eher zur Kategorie Freiburg, Gladbach, Stuttgart wechseln. Mit Reese in Topform die ganze Saison über, wäre Hertha wahrscheinlich auch mit im Aufstiegsrennen dabei gewesen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

massu

Eher holen wir Toni "Die Axt" Leistner mit dickem 4-Jahres-Vertrag zurück als an einen Reese zu denken.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
  •