Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

Ruthe10, Juan Ramos, Sauerbock, grimlock, lommel, Roggendorf, Mcearth, Sush, dressman, fc-andi2312, schrummel, Desmond, Electron, Witzelfer, Colonia FC, odenwälder2, fussballer, SmartTrigger, dickepitter, Gremberger1978, Steiger74, Ninja, Ruffy, Domstadt, NurKölnSonstNichts, bljage, Tom51427, FC Phantom, Don_Hennes, FC_Figo (+ 2 Versteckt) und 148 Gäste betrachten dieses Thema.

van Gool

Wir sind doch gar nicht in der Position, um zu drohen, dass Martel auf die Bank geht. Das glaubt uns doch sowieso keiner und außerdem ist das auch keine gute Verhandlungsposition.

Wenn er nicht verlängern will, haben wir zwei Möglichkeiten, entweder es gibt ein gutes Angebot, oder er bleibt und wechselt ablösefrei.

Daher wäre die Idee, dass er bleibt und verlängert und nur ablösefrei geht, wenn wir absteigen auch keine so dumme, wie man zunächst denkt.

Bevor er für 4 Millionen wechselt, ist es für uns sinnvoller, dass er für ein Jahr hier spielt und dann wird man sehen, ob er ablösefrei wechselt oder vielleicht eben nicht. Nur weil wir viele Spieler ablösefrei verloren haben, müssen wir jetzt keine Ideologie daraus machen. Für uns ist er für ein Jahr auf jeden Fall die 4 Millionen wert, die uns vielleicht durch die Lappen gehen, wenn wir ihn jetzt nicht verkaufen.


Die wilde 1317

Gude-Digga

Drohungen waren schon immer das beste Mittel, um Spieler zu einer Vertragsverlängerung zu zwingen :D
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

Rumpirat

Zitat von: Gude-Digga am Mittwoch, 25.Jun.2025, 21:43:36Drohungen waren schon immer das beste Mittel, um Spieler zu einer Vertragsverlängerung zu zwingen :D
"Wenn du nicht deinen Vertrag verlängerst, musst du mit Keller zusammen eine Pizza im Dönerladen essen und dir sein Buch von ihm vorlesen lassen!".
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Gude-Digga am Mittwoch, 25.Jun.2025, 21:43:36Drohungen waren schon immer das beste Mittel, um Spieler zu einer Vertragsverlängerung zu zwingen :D
Und dazu wird man für andere Spieler noch mal deutlich attraktiver.....
  •  

dark1968

Geissblog...



Wird Muslija eine konkrete Option?
25. Juni 2025 – Bereits in der vergangenen Wochen hatte es zarte Gerüchte um den 1. FC Köln und Florent Muslija gegeben. Nun nennt auch die Sport Bild den Reservisten des SC Freiburg als Kandidaten für die Geißböcke. Der flexible offensive Mittelfeldspieler, der unter Lukas Kwasniok ein Leistungsträger beim SC Paderborn war und unter dem neuen FC-Trainer zudem bereits im KSC-Nachwuchs spielte, will laut Kicker unbedingt in der Bundesliga bleiben. Fraglich wäre, wo die Kölner mit dem 26-Jährigen, der dank Vertrag bis 2028 per Leihe kommen könnte, planen würden. Auf der linken Seite, wo Muslija seine bislang letzten Spiele unter Kwasniok bestritt, sind Linton Maina und Said El Mala die Optionen. Womöglich wäre der kosovarische Nationalspieler eher eine Alternative zu Luca Waldschmidt auf der Zehn.

drago

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 25.Jun.2025, 15:33:44Solch ein Vertragsmodell findet hoffentlich keine Anwendung, jaja der FC geht von einem Klassenerhalt aus, wie immer halt und dann war es alles nur ein blöder Unfall wenn man dann wieder in der Schweineliga spielt.

ich finde solch ein vertragsmodell - im falle martel - eigentlich ziemlich gut

zu den fakten : aktuell läuft sein vertrag in 1 jahr aus und niemand kann ihn zwingen, zu verlängern. kommt kein gutes angebot rein, ist er in 1 jahr - egal wie wir performen - WEG. ablösefrei

kommt ein gutes angebot rein, werden wir überlegen ihn zu verkaufen (falls er auf keinen fall verlängern will, that is). 


nun aber mal die situation "kein gutes angebot, aber wir wollen irgendwas tun, damit er vlt doch nicht ablösefrei wechselt" beleuchtet : da ist doch ein neuer vertrag, der nur in der bundesliga gilt, absolut perfekt.

im worst case steigen wir ab und er ist ablösefrei weg. wäre er doch so oder so, da sein vertrag ausläuft
im best case bleiben wir drin und er hat ein paar jahre vertrag und kann nur gegen ein entsprechend "hohes" angebot wechseln, welches nach einer saison, die mit klassenerhalt endet, dann auch gar nicht so unwahrscheinlich wäre (wobei imo der spielertyp martel, imo niemals das dicke geld bringen wird, das sah man ja schon bei skhiri und der war viel stärker und dabei auch offensiv auffälliger).


alles in allem also ne gute lösung, sollte man das so angehen. generell wäre es natürlich quatsch, aber in diesem speziellen fall eine gute heransgehensweise, wie man den spieler vlt doch halten könnte. 
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

drago

Zitat von: Gude-Digga am Mittwoch, 25.Jun.2025, 21:43:36Drohungen waren schon immer das beste Mittel, um Spieler zu einer Vertragsverlängerung zu zwingen :D

keller hat doch sehr gerne gegenüber den jungen spielern den dicken max gemacht. gebracht hat es rein gar nichts, im gegenteil. wichtige verlängerungen nicht passiert, leute ablösefrei weg und so weiter.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 26.Jun.2025, 07:02:40Geissblog...



Wird Muslija eine konkrete Option?
25. Juni 2025 – Bereits in der vergangenen Wochen hatte es zarte Gerüchte um den 1. FC Köln und Florent Muslija gegeben. Nun nennt auch die Sport Bild den Reservisten des SC Freiburg als Kandidaten für die Geißböcke. Der flexible offensive Mittelfeldspieler, der unter Lukas Kwasniok ein Leistungsträger beim SC Paderborn war und unter dem neuen FC-Trainer zudem bereits im KSC-Nachwuchs spielte, will laut Kicker unbedingt in der Bundesliga bleiben. Fraglich wäre, wo die Kölner mit dem 26-Jährigen, der dank Vertrag bis 2028 per Leihe kommen könnte, planen würden. Auf der linken Seite, wo Muslija seine bislang letzten Spiele unter Kwasniok bestritt, sind Linton Maina und Said El Mala die Optionen. Womöglich wäre der kosovarische Nationalspieler eher eine Alternative zu Luca Waldschmidt auf der Zehn.

Klingt für mich schlüssig vom Profil und Werdegang her. 

Marc_Niehl

Zitat von: drago am Donnerstag, 26.Jun.2025, 07:45:32ich finde solch ein vertragsmodell - im falle martel - eigentlich ziemlich gut

zu den fakten : aktuell läuft sein vertrag in 1 jahr aus und niemand kann ihn zwingen, zu verlängern. kommt kein gutes angebot rein, ist er in 1 jahr - egal wie wir performen - WEG. ablösefrei

kommt ein gutes angebot rein, werden wir überlegen ihn zu verkaufen (falls er auf keinen fall verlängern will, that is).


nun aber mal die situation "kein gutes angebot, aber wir wollen irgendwas tun, damit er vlt doch nicht ablösefrei wechselt" beleuchtet : da ist doch ein neuer vertrag, der nur in der bundesliga gilt, absolut perfekt.

im worst case steigen wir ab und er ist ablösefrei weg. wäre er doch so oder so, da sein vertrag ausläuft
im best case bleiben wir drin und er hat ein paar jahre vertrag und kann nur gegen ein entsprechend "hohes" angebot wechseln, welches nach einer saison, die mit klassenerhalt endet, dann auch gar nicht so unwahrscheinlich wäre (wobei imo der spielertyp martel, imo niemals das dicke geld bringen wird, das sah man ja schon bei skhiri und der war viel stärker und dabei auch offensiv auffälliger).


alles in allem also ne gute lösung, sollte man das so angehen. generell wäre es natürlich quatsch, aber in diesem speziellen fall eine gute heransgehensweise, wie man den spieler vlt doch halten könnte.

Aus der Perspektive des Spielers sind wohl Gehalt und sportliche Perspektive die entscheidenden Kriterien. Die sind in dem Modell nicht ausreichend berücksichtigt.

Also entweder bietet man einem Martel einen Vertrag der gehaltsmäßig mit zB Wolfsburg mithalten kann (und das wird wohl mal locker 1 Milliönchen mehr sein) und man zeigt anhand der zusätzlichen Neuzugänge, dass es sportlich ambitionierter beim FC zugehen wird.

Oder Martel wartet eben weiter ab und wird nächstes Jahr ablösefrei sein.

Anscheinend denken manche immer noch, dass man die simplem Regeln im Fußballbusiness durch clevere Vertragsgestaltungen aushebeln kann. Die Spieler (und deren Umfeld) wollen während ihrer kurzen Karriere möglichst viel Geld verdienen und das ebenfalls möglichst bei einem Verein der auch sportlich Perspektiven hat.

Ausnahmen wie Hector gibt es  Sind aber eben Ausnahmen.

MuckiBanach

So, effzeh, vielen Dank für den 5€ Gutschein, aber ich wünsche mir heute zum Geburtstag einen Top Neuzugang!!!
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

kabelbrad

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 26.Jun.2025, 07:02:40Geissblog...



Wird Muslija eine konkrete Option?
25. Juni 2025 – Bereits in der vergangenen Wochen hatte es zarte Gerüchte um den 1. FC Köln und Florent Muslija gegeben. Nun nennt auch die Sport Bild den Reservisten des SC Freiburg als Kandidaten für die Geißböcke. Der flexible offensive Mittelfeldspieler, der unter Lukas Kwasniok ein Leistungsträger beim SC Paderborn war und unter dem neuen FC-Trainer zudem bereits im KSC-Nachwuchs spielte, will laut Kicker unbedingt in der Bundesliga bleiben. Fraglich wäre, wo die Kölner mit dem 26-Jährigen, der dank Vertrag bis 2028 per Leihe kommen könnte, planen würden. Auf der linken Seite, wo Muslija seine bislang letzten Spiele unter Kwasniok bestritt, sind Linton Maina und Said El Mala die Optionen. Womöglich wäre der kosovarische Nationalspieler eher eine Alternative zu Luca Waldschmidt auf der Zehn.

spielen wir überhaupt mit 10er? egal wie ichs drehe, irgendein momentan noch zentraler spieler wird noch gehen müssen. einer fällt bei jedem system rüber.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: MuckiBanach am Donnerstag, 26.Jun.2025, 08:20:24So, effzeh, vielen Dank für den 5€ Gutschein, aber ich wünsche mir heute zum Geburtstag einen Top Neuzugang!!!
Dann mal einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Erfolg mit deinem Wunsch.
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Der Kölner

Zitat von: MuckiBanach am Donnerstag, 26.Jun.2025, 08:20:24So, effzeh, vielen Dank für den 5€ Gutschein, aber ich wünsche mir heute zum Geburtstag einen Top Neuzugang!!!
Dann mal zunächst einen schönen Geburtstag...die Vertragsverlängerung von Tigges wird als Geschenk ,,On Top" hinzugefügt😉🍀
  •  

PMunez17

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 26.Jun.2025, 08:22:04spielen wir überhaupt mit 10er? egal wie ichs drehe, irgendein momentan noch zentraler spieler wird noch gehen müssen. einer fällt bei jedem system rüber.
Ich tippe auf Waldschmidt. Alles was Kwasniok gestern gesagt hat spricht gegen ihn. Diese Emotion, Laufbereitschaft etc. das wird nicht lange gut gehen.
  •  

Cuby

Zu den ganzen Paderborn Gerüchten hat Kwasniok gestern angeblich in der PK Stellung bezogen, das stimmt mich wieder ein wenig zuversichtlicher:

Kwasniok scherzte angesichts der vielen Paderborn-Gerüchte: ,,Ab zu und habe ich gedacht: Dann hätte ich auch dort bleiben können." Er betonte: ,,Ich schätze die Jungs ungemein, aber ich bin jetzt hier beim 1. FC Köln und das ist schon noch mal eine Kategorie höher. Da können wir nicht sagen: Wir transferieren jetzt mal sechs Spieler des SC Paderborn und probieren es in der Bundesliga." Stattdessen verwies Kwasniok auf die ,,kreativen Ideen" von Thomas Kessler und dem Scoutingteam.


Gorki25

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 25.Jun.2025, 21:41:03Wir sind doch gar nicht in der Position, um zu drohen, dass Martel auf die Bank geht. Das glaubt uns doch sowieso keiner und außerdem ist das auch keine gute Verhandlungsposition.

Wenn er nicht verlängern will, haben wir zwei Möglichkeiten, entweder es gibt ein gutes Angebot, oder er bleibt und wechselt ablösefrei.

Daher wäre die Idee, dass er bleibt und verlängert und nur ablösefrei geht, wenn wir absteigen auch keine so dumme, wie man zunächst denkt.

Bevor er für 4 Millionen wechselt, ist es für uns sinnvoller, dass er für ein Jahr hier spielt und dann wird man sehen, ob er ablösefrei wechselt oder vielleicht eben nicht. Nur weil wir viele Spieler ablösefrei verloren haben, müssen wir jetzt keine Ideologie daraus machen. Für uns ist er für ein Jahr auf jeden Fall die 4 Millionen wert, die uns vielleicht durch die Lappen gehen, wenn wir ihn jetzt verkaufen.



Seh ich ganz genauso. Bei Martel weiß man, dass er nächste Saison ein entscheidender Baustein für den Klassenerhalt wäre. Bei jedem 4 Mio. Ersatz-Einkauf wüsste man das nicht.

Für mich gibt es genau 3 Szenarien:

1. Das von van Gool Beschriebene. Es gibt nur Angebote im Bereich von 3-4 Mio.  €. Dann würde ich Ihn auch nicht abgeben, weil er für eine solch kleine Ablöse unter Marktwert sportlich 1 Jahr viel wichtiger wäre. Dann geht er 2025 halt ablösefrei.

2. Er überzeugt im Finale gegen England (!) und ruft mehr als einen Interessenten auf den Plan. Dann würden ernsthafte Interessenten auch ernsthafte Angebote entsprechend seinem Leistungsvermögen abgeben. Für mich wäre das eine Summe ab 7 Mio.  € zzgl. 10% Weiterverkaufsbeteiligung. Ab dieser Region müsste der FC aus wirtschaftlichen Gründen dann m.E. annehmen.

3. Er verlängert um 1 Jahr bis 2027. Mit einem ordentlichen Gehaltsaufschlag und der Aussicht auf einen unumstrittenen Stammplatz in Liga 1 (vlt. sogar über das Kapitäns-Amt?) könnte man Ihm das schmackhaft machen. Klar dann mit eingebauten AKs im Sommer 2026. 6 Mio. € bei Klassenerhalt und niedrige 2,5 Mio. € bei Abstieg in etwa. Dass mit dem Vertrag, der nur für Liga 1 gültig ist, hielte ich dagegen auch Martels Sicht für eine schlechte Idee. Vlt. verletzt er sich ja auch (was ich Ihm nicht wünsche) und er ist am Ende noch froh über das zweite Vertragsjahr selbst bei Abstieg. Und mal ehrlich: 2,5 Mio. bei Abstieg wäre für seine Zielvereine (Vereine im internationalen Geschäft) doch 0,0 Hürde...
  •  

Ninja

Zitat von: PMunez17 am Donnerstag, 26.Jun.2025, 09:58:43Ich tippe auf Waldschmidt. Alles was Kwasniok gestern gesagt hat spricht gegen ihn. Diese Emotion, Laufbereitschaft etc. das wird nicht lange gut gehen.
Ja der Waldschmidt ist echt extrem laufschwach. Seine Werte sind echt katastrophal ...nur ca. 11-12km pro Spiel. 🤪

Kein Vergleich mit Fightern wie Thielmann oder Martel 😃
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

bickendorfer

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 26.Jun.2025, 10:08:42Zu den ganzen Paderborn Gerüchten hat Kwasniok gestern angeblich in der PK Stellung bezogen, das stimmt mich wieder ein wenig zuversichtlicher:

Kwasniok scherzte angesichts der vielen Paderborn-Gerüchte: ,,Ab zu und habe ich gedacht: Dann hätte ich auch dort bleiben können." Er betonte: ,,Ich schätze die Jungs ungemein, aber ich bin jetzt hier beim 1. FC Köln und das ist schon noch mal eine Kategorie höher. Da können wir nicht sagen: Wir transferieren jetzt mal sechs Spieler des SC Paderborn und probieren es in der Bundesliga." Stattdessen verwies Kwasniok auf die ,,kreativen Ideen" von Thomas Kessler und dem Scoutingteam.


Das finde ich ist eine sehr gute und richtige Aussage von ihm! Genauso ist es! Keller hat fast ausschließlich Zweitligaspieler oder Spieler mit Zweitligaqualität gekauft, weil er nur sein Regensburg-Netzwerk hatte und er mit seinem Geiz in Adamyan, Pacarada und Co. eine Erstligaqualität hereinfantasiert hat, die nicht da war. Vor lauter zweitklassiger Tranfers waren wir dann recht schnell selbst auch in der zweiten Klasse angekommen. Wir brauchen dringend einen Mentalitätswechsel. Und Kwasniok kritisiert hier indirekt diese alte Mentalität. Weil nichts anderes als Ambitionslosigkeit wäre es nun, halb Paderborn aufzukaufen nur weil der neue Trainer mal mit diesen Spielern gut zusammengearbeitet hat.

kabelbrad

Zitat von: PMunez17 am Donnerstag, 26.Jun.2025, 09:58:43Ich tippe auf Waldschmidt. Alles was Kwasniok gestern gesagt hat spricht gegen ihn. Diese Emotion, Laufbereitschaft etc. das wird nicht lange gut gehen.
das sehe ich im moment auch so.

wenn martel, krauß und johanneson gleichzeitig spielen sollen, bleibt kein platz mehr für einen 10er, dann spielt man mit 2 echten außenstürmern (thielmann/kaminski + maina/el mala) und einem ms. dann wäre aber auch kein platz mehr für kainz, es sei denn man nimmt auf der linken seite 3 leute mit, das macht es aber auch schwieriger für el mala. kainz ist aber auch ein völlig anderer außen als die anderen, eher kreativ als schnell. 

wenn man stattdessen mit 10er (waldschmidt/kainz) und 2 ms spielt, kann man maina/thielmann höchstens als hängende spitze gebrauchen und kaminski/el mala würden erstmal weniger bis gar keinen sinn machen.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: Gorki25

Gorki25

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 26.Jun.2025, 10:39:38das sehe ich im moment auch so.

wenn martel, krauß und johanneson gleichzeitig spielen sollen, bleibt kein platz mehr für einen 10er, dann spielt man mit 2 echten außenstürmern (thielmann/kaminski + maina/el mala) und einem ms. dann wäre aber auch kein platz mehr für kainz, es sei denn man nimmt auf der linken seite 3 leute mit, das macht es aber auch schwieriger für el mala. kainz ist aber auch ein völlig anderer außen als die anderen, eher kreativ als schnell. 

wenn man stattdessen mit 10er (waldschmidt/kainz) und 2 ms spielt, kann man maina/thielmann höchstens als hängende spitze gebrauchen und kaminski/el mala würden erstmal weniger bis gar keinen sinn machen.
Seh ich genauso. Im 3-4-3 ist für Waldschmidt keine wirklich geeignete Position vorhanden. Aktuell sehe ich Waldschmidt deshalb als größtes wahrscheinliches Systemopfer. Für die Offensiven Außenbahnen fehlt Ihm der Speed und das 1 gegen 1, als alleiniger Mittelstürmer ist er verloren. Und im Zentrum sind aktuell ganz klar Martel/Johanesson oder Krauß/Johanesson (bei Martel-Abgang) gesetzt.

Ich würde einen Abgang von Waldschmidt vor diesem Hintergrund als logisch ansehen.
  •  
    The following users thanked this post: Ruthe10

Ruthe10

Zitat von: PMunez17 am Donnerstag, 26.Jun.2025, 09:58:43Ich tippe auf Waldschmidt. Alles was Kwasniok gestern gesagt hat spricht gegen ihn. Diese Emotion, Laufbereitschaft etc. das wird nicht lange gut gehen.
Dito, ich tippe und hoffe auf Waldschmidt. 
  •  

Ruthe10

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 26.Jun.2025, 10:26:00Ja der Waldschmidt ist echt extrem laufschwach. Seine Werte sind echt katastrophal ...nur ca. 11-12km pro Spiel. 🤪

Kein Vergleich mit Fightern wie Thielmann oder Martel 😃
11-12 km laufen (gehen/leicht joggen) aka waldschmidt und fighten/explosivität/Mentalität aka Thielmann/Martel ist schon ein Riesen unterschied ;)

Ruthe10

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 26.Jun.2025, 10:39:38das sehe ich im moment auch so.

wenn martel, krauß und johanneson gleichzeitig spielen sollen, bleibt kein platz mehr für einen 10er, dann spielt man mit 2 echten außenstürmern (thielmann/kaminski + maina/el mala) und einem ms. dann wäre aber auch kein platz mehr für kainz, es sei denn man nimmt auf der linken seite 3 leute mit, das macht es aber auch schwieriger für el mala. kainz ist aber auch ein völlig anderer außen als die anderen, eher kreativ als schnell. 

wenn man stattdessen mit 10er (waldschmidt/kainz) und 2 ms spielt, kann man maina/thielmann höchstens als hängende spitze gebrauchen und kaminski/el mala würden erstmal weniger bis gar keinen sinn machen.

Ich gehe mal von 3er Kette aus:

Wenn Martel/Krauß/Isak zusammen spielen, dann spielt man entweder 352 (und da gibt es keine 2 außen und einen MS, sondern nur 2 Stürmer). Oder man zieht Martel auf ZIV, dann spielt man 343 mit 3 ,,Spitzen".

Und zu deiner 2. Annahme: 10er/2 Spitzen:
Kaminski wird für RM im 343 geholt, genau da hat er einen Platz.
El Mala kann auch gut zweite spitze spielen.
  •  

kabelbrad

Zitat von: Ruthe10 am Donnerstag, 26.Jun.2025, 11:02:33Ich gehe mal von 3er Kette aus:

Wenn Martel/Krauß/Isak zusammen spielen, dann spielt man entweder 352 (und da gibt es keine 2 außen und einen MS, sondern nur 2 Stürmer). Oder man zieht Martel auf ZIV, dann spielt man 343 mit 3 ,,Spitzen".

Und zu deiner 2. Annahme: 10er/2 Spitzen:
Kaminski wird für RM im 343 geholt, genau da hat er einen Platz.
El Mala kann auch gut zweite spitze spielen.
ich würde auch ein 433 mit 3 zms noch nicht komplett ausschließen, kwasniok hat früher auch lange viererkette gespielt und es passt am besten zur einheitlichen vereinsphilosophie. man darf zwar für die profis ausnahmen machen, aber perfekt ist besser. im endeffekt ist bisher noch alles möglich   
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

r9naldo

  •  

Gyrostzaziki

Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Lobi

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 26.Jun.2025, 11:14:10wer soll den waldi kaufen
Anspruch und Wirklichkeit gehen da einfach zu weit auseinander und die Vereine wo er sportlich hingehören würde können ihn sich mit Sicherheit nicht leisten. Aber vielleicht werden wir uns ja auch nach der Vorbereitung wundern dass ein solcher Spieler 2 Jahre zuvor zum FC gekommen ist.  :)
  •  

Gorki25

Zitat von: r9naldo am Donnerstag, 26.Jun.2025, 11:14:10wer soll den waldi kaufen
Könnte mit seiner Vita ein klassischer Türkei-Spieler sein. Kategorie Samsunspor, Alanyaspor. Da gibt es zumindest genug Netto, so dass wir hoffentlich nix drauf zahlen müssten ;)
  •  

kabelbrad

also ich muss sagen, wenn man wirtschaftliches, sportliches und die vereinsphilosophie bedenkt, sehe ich am ehesten ein 4231 mit einem verkauf von martel. wir haben mit waldschmidt und kainz 2 leute, die auf der 10 auf erstliganiveau abliefern können, aber die im moment nur wenig transfererlös generieren würden. das sieht bei martel anders aus und nach seinen letzten plänen macht ein wechsel jetzt sinn. würde man kaminski für rechts holen, könnte man gleichzeitig el mala zum vollwertigen optionsspieler auf links machen, aber auch den ganz großen druck von ihm nehmen, da kaminski das auch kann. mit hübers plane ich nicht mehr, für den ist fußball ja anscheinend nur noch nebenbeschäftigung.

nötige transfers wären dann Krauß (für martel), Fellhauer (6-backup), kaminski für rechtsaußen im zweikampf mit thielmann, evtl zehnter für finkgräfe links.
dazu noch ein LIV, der nach den fehlschlägen bernardo und torunaringa sicher schwierig wird.
als rv-option würde ich mal gumny von augsburg in spiel bringen. immer ein widerlicher giftzwerg gegen uns, aber ist bissig, wendig, hat offensivdrang und ist ablösefrei. makel: hat letztes jahr kaum gespielt wegen kreuzbandriss.   

ablösen könnte man noch generieren mit hübers, martel, finkgräfe, vielleicht 10-15 mios. damit sollte man für eine kombi aus leihen und festtransfers zurechtkommen.

das sähe dann so aus:   

-----------------------Schwäbe-------------------------
----------------------(NEU, NEU)-----------------------

--Gazibegovic-----Pauli-------NEU---------ZEHNTER--
----(NEU)------(Schmied)---(Heintz)----(Pacarada)--


-----------------KRAUß----JOHANNESSON-------------
--------------(FELLHAUER)--(Huseinbasic)------------
--Thielmann-----------Waldschmidt--------Maina-----
--(KAMINSKI)-----------(Kainz)----------(El Mala)---

-------------------------ACHE---------------------------
--------------------(Downs, Rondic)--------------------


das wäre imo ne coole mannschaft, die eigentlich in jedem spiel was reißen kann. aber sehr viel hängt an einem top-LIV.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

Ruthe10

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 26.Jun.2025, 11:09:53ich würde auch ein 433 mit 3 zms noch nicht komplett ausschließen, kwasniok hat früher auch lange viererkette gespielt und es passt am besten zur einheitlichen vereinsphilosophie. man darf zwar für die profis ausnahmen machen, aber perfekt ist besser. im endeffekt ist bisher noch alles möglich 
Ja ein 433 kann natürlich sein. 
  •