Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

lommel

Was muss sich Kessler denn gedacht haben, als Keller seine ganzen Moves mit Rondic und Co gemacht hat? Wenn der 3/4 austauscht und die Mannschaft dermaßen umkrempelt, dann muss er ja alles scheiße gefunden haben.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

mrtom81

Zitat von: lommel am Samstag, 13.Sep.2025, 21:36:19Was muss sich Kessler denn gedacht haben, als Keller seine ganzen Moves mit Rondic und Co gemacht hat? Wenn der 3/4 austauscht und die Mannschaft dermaßen umkrempelt, dann muss er ja alles scheiße gefunden haben.
Er hat seinen eigenen Schattenkader aufgebaut, sich nach außen loyal gezeigt und auf seine Chance gehofft, gewartet und sie genutzt. 

lommel

Zitat von: mrtom81 am Sonntag, 14.Sep.2025, 07:10:04Er hat seinen eigenen Schattenkader aufgebaut, sich nach außen loyal gezeigt und auf seine Chance gehofft, gewartet und sie genutzt.

Das meine ich ja. Krieg das mal hin.  :D
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Zwölferrat

Zitat von: Ninja am Samstag, 13.Sep.2025, 16:06:06Ähmm...was ist denn das für ne Aussage. Da oben spielen 10 Teams um die internationalen Plätze.

Im Moment wäre Martel in keinem der Vereine Stammkraft.

Selbst in Leipzig - die spielen nichtmal ECL - hätten die keinen Bedarf.
Eine Aussage, die du mit deinem ersten Satz eigentlich nur untermauert hast. Bei den besagten ,,10 Teams da oben" (und damit meine ich nicht die aktuelle Tabelle), würde ich Martel bei den Clubs jenseits der Top6 (Bayern, BVB, RB, Eintracht, Pillen und ggf. noch VfB) als Spieler sehen, der durchaus im Rennen um einen Stammplatz dabei wäre. 
Aha 👍🏽

SmileEmptySoul23

Zitat von: Zwölferrat am Sonntag, 14.Sep.2025, 18:39:05Eine Aussage, die du mit deinem ersten Satz eigentlich nur untermauert hast. Bei den besagten ,,10 Teams da oben" (und damit meine ich nicht die aktuelle Tabelle), würde ich Martel bei den Clubs jenseits der Top6 (Bayern, BVB, RB, Eintracht, Pillen und ggf. noch VfB) als Spieler sehen, der durchaus im Rennen um einen Stammplatz dabei wäre.
Allein die Laufleistung prädestiniert ihn bei einem starken Club unterzukommen.
  •  

SmileEmptySoul23

Zitat von: lommel am Samstag, 13.Sep.2025, 21:36:19Was muss sich Kessler denn gedacht haben, als Keller seine ganzen Moves mit Rondic und Co gemacht hat? Wenn der 3/4 austauscht und die Mannschaft dermaßen umkrempelt, dann muss er ja alles scheiße gefunden haben.
Fair bleiben als Mitstreiter im Aufstiegskampf in der  Wiinterpause kann man nicht so stark wuchern wie als Erstligist. Von den Gehältern ganz zu schweigen. Ich glaube auch nicht daran dass Keller so einen geilen entwicklungsfähigen und bezahlbaren Kader aufgestellt hätte - aber dass er uns sein Scouting ganz andere Möglichkeiten gehabt hätten sieht man doch. Zudem muss man zugute halten dass er beim Urbig Deal auch das optimalste rausgeholt hat. Er hätte auch ganz andere Spieler geholt hätte Finkgräfe und Downs verkauft und mehr und stärker investiert.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Dienstag, 16.Sep.2025, 18:36:10Fair bleiben als Mitstreiter im Aufstiegskampf in der  Wiinterpause kann man nicht so stark wuchern wie als Erstligist. Von den Gehältern ganz zu schweigen. Ich glaube auch nicht daran dass Keller so einen geilen entwicklungsfähigen und bezahlbaren Kader aufgestellt hätte - aber dass er uns sein Scouting ganz andere Möglichkeiten gehabt hätten sieht man doch. Zudem muss man zugute halten dass er beim Urbig Deal auch das optimalste rausgeholt hat. Er hätte auch ganz andere Spieler geholt hätte Finkgräfe und Downs verkauft und mehr und stärker investiert.
Manchmal möchte ich einfach nur schreien. 

SmileEmptySoul23

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 16.Sep.2025, 19:29:49Manchmal möchte ich einfach nur schreien.
Mach doch sol helfen - vielleicht kannst du dann auch mit der Vergangenheit abschließen. Leite einfach mal aus deinem Post ab dass du es gar nicht cool findest dass man Kellers Handeln mal nüchtern analysiert anstatt im Nachhinein schon den Scheiterhaufen vorzubereiten.
Ohne Kellers Sparzwang hâtte es keine Transfersause 2025  gegeben.
  •  

boeckle

Ohne seinen Sparzwang bzw ohne einen Keller hätte es höchstwahrscheinlich keinen Abstieg gegeben und keine saudummen rentenverträge für 3.klassige Spieler....

Mann Mann Mann wie kann man den Kerl immer noch in Schutz nehmen 

Ryan_Garn

Keller nüchtern analysieren ohne wütend zu werden kann nur Keller. 

Kaio

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Dienstag, 16.Sep.2025, 20:16:42Mach doch sol helfen - vielleicht kannst du dann auch mit der Vergangenheit abschließen. Leite einfach mal aus deinem Post ab dass du es gar nicht cool findest dass man Kellers Handeln mal nüchtern analysiert anstatt im Nachhinein schon den Scheiterhaufen vorzubereiten.
Ohne Kellers Sparzwang hâtte es keine Transfersause 2025  gegeben.
Nee, das ist ja nicht nüchtern analysiert, sondern an den Haaren herbeigezogen. Auch vor der Transfersperre hat der doch gar nix zustande bekommen, hat eine Graupe nach der anderen hier angeschleppt und mit rekordverdächtig langfristigen Verträgen ausgestattet - die meisten hat man mittlerweile Gott sei Dank wieder losbekommen, ein paar sind immer noch da und liegen uns auf der Tasche. Wie Du jetzt daraus ableiten willst, dass er genauso investiert hätte, ist mir total schleierhaft.

Der hätte wie immer bis kurz vorm Deadline-Day gewartet, dass er bei seinem Wunschspieler noch ein paar Hundert Euro einsparen kann, hätte sich währenddessen um nix anderes gekümmert und hätte an seinen ganzen Graupen festgehalten, weil er sich niemals eingestanden hätte, dass die allesamt nix taugen. Wieso hätte es denn ausgerechnet diesmal anders sein sollen als in den ganzen Transferperioden vorher?

Wenn ich immer höre, er hätte den Verein saniert - er hätte uns mit dem Abstieg und dem Nicht-Wiederaufstieg, den es mit ihm und Struber gegeben hätte, fast ruiniert. Gott sei Dank hat man noch gerade rechtzeitig die Reißleine gezogen, dank eines Regensburger Treffers, der wahrscheinlich der wichtigste unserer Vereinsgeschichte war. Der Typ ist ein inkompetenter Blender, der seine völlige Unfähigkeit durch seine selbstgefällige, überhebliche Art zu kaschieren versucht hat.

SmileEmptySoul23

Zitat von: Kaio am Dienstag, 16.Sep.2025, 22:01:26Nee, das ist ja nicht nüchtern analysiert, sondern an den Haaren herbeigezogen. Auch vor der Transfersperre hat der doch gar nix zustande bekommen, hat eine Graupe nach der anderen hier angeschleppt und mit rekordverdächtig langfristigen Verträgen ausgestattet - die meisten hat man mittlerweile Gott sei Dank wieder losbekommen, ein paar sind immer noch da und liegen uns auf der Tasche. Wie Du jetzt daraus ableiten willst, dass er genauso investiert hätte, ist mir total schleierhaft.

Der hätte wie immer bis kurz vorm Deadline-Day gewartet, dass er bei seinem Wunschspieler noch ein paar Hundert Euro einsparen kann, hätte sich währenddessen um nix anderes gekümmert und hätte an seinen ganzen Graupen festgehalten, weil er sich niemals eingestanden hätte, dass die allesamt nix taugen. Wieso hätte es denn ausgerechnet diesmal anders sein sollen als in den ganzen Transferperioden vorher?

Wenn ich immer höre, er hätte den Verein saniert - er hätte uns mit dem Abstieg und dem Nicht-Wiederaufstieg, den es mit ihm und Struber gegeben hätte, fast ruiniert. Gott sei Dank hat man noch gerade rechtzeitig die Reißleine gezogen, dank eines Regensburger Treffers, der wahrscheinlich der wichtigste unserer Vereinsgeschichte war. Der Typ ist ein inkompetenter Blender, der seine völlige Unfähigkeit durch seine selbstgefällige, überhebliche Art zu kaschieren versucht hat.

Ich will es nicht in die Länge treiben:

1. Corona und Misswirtschaft ganz anderen Kalibers hat millionenschwere Löcher gerissen.

2. habe in meinem Posting geschrieben dass ich nicht glaube dass er einen genauso guten Kader aufgestellt hätte wie Kessler aber auch er mehr investieren hätte können

3. das wird gerne immer weggelassen - die meisten User und auch für Medien haben uns nach dem Abstieg schon in Liga drei gesehen - die meisten waren dann doch erstaunt dass so viele von den guten Spielern dann doch blieben und das zu einem Preis dass man den Verein sanieren kann

4. Die meisten haben hier Kessler auch als Flasche kritisiert hat sich nicht bewahrheitet also muss man seine Hasstiraden auf die Vergangenheit ausweiten.

5. Kritik mal allgemein wenn es um einen Ansatz geht - nach dem Abstieg und auch mit der Transfersperre sollte und wurde auf die Jugend gesetzt. Dieser Weg wird sicherlich fortgesetzt aber man ist dank großem Invest auch wieder ein bisschen davon abgerückt - dabei hat uns dieser Ansatz obwohl er nur kurzweilig ernsthafter verfolgt wurde Türen geöffnet.

Kurz und bündig ich bin froh dass Keller weg ist weil was durch   die Presse kam dass er son kleiner Sonnenkönig ist und immer auf seine Meinung beharrt und das ist was ich nicht gut finde und Kessler denke ich besser bündelt wenn es um Scouting und Teamwork geht.

Dass der Sparzwang hart war und trotzdem sportlich ab Liga zwei keine Talfahrt gab ist das beste was uns passieren konnte. Ein kompletter Reset. In Liga eins hätte man sich immer wieder blenden lassen und schröpfen lassen weil das Gehaltsgefüge einfach komplett versaut war.
  •  

SmileEmptySoul23

Und mal generell - wir sind nicht mit Glück aufgestiegen sondern wir sind aufgestiegen weil wir eine der besten Mannschaften in Liga zwei waren (obwohl Elversberg und Magdeburg mMn es mehr verdient hätten) - genauso wie wir im Vorjahr die beschissenste, formschwächste und mutloseste FC Mannschaft der Liga hatten und absolut verdient abgestiegen sind. Eine Saison lügt selten.
  •  

Kaio

Dafür, dass Du es nicht in die Länge treiben willst, ist Dein Post aber ziemlich lang!

zu 1) Corona hin oder her, für das Geld, mit dem er die ganzen Graupen verpflichtet hat, hätte er auch gute Spieler holen können. So lang er Geld ausgeben konnte, hat er schlechte Spieler geholt. Und dass er dann irgendwann kein Geld mehr ausgeben konnte, ist ja nun wirklich auch nicht sein Verdienst.

zu 2) Er hätte auf jeden Fall an Spielern wie Tigges, Carstensen, Paqarada, Rondic, Adamyan festgehalten, und Leute wie Heintz wären Stammspieler. Das wäre nicht mal ansatzweise ein ähnlicher Kader geworden, das wäre ein Unterschied wie Tag und Nacht.

zu 3) Richtig, dass uns viele nicht als Aufstiegsaspiranten gesehen haben, zeigt ja gerade, wie mies unser Kader war. Und das war er auch, der Aufstieg ist mit viel Glück geschafft worden, ein halbes Dutzend normaler Zweitligamannschaften hat bis zum Schluss auf Augenhöhe in einem vorher so noch nie dagewesenen Schneckenrennen mit uns mit um den Aufstieg gespielt.

zu 4) Ich glaube als "Flasche" wurde Kessler nicht bezeichnet, es gab verständlicherweise Zweifel, inwieweit er für diese Position geeignet ist. Was nicht das geringste mit der Bewertung von Keller zu tun hat. Wenn Kessler schlecht gewesen wäre (wie von vielen befürchtet), wäre Keller deswegen trotzdem nicht gut gewesen.

zu 5) Man hatte ja wegen der Transfersperre ja gar keine andere Wahl, als auf die Jugend zu setzen. Man ist dann aber bereits während der Zweitligasaison wieder teilweise davon abgerückt, obwohl man damals (im Gegensatz zu jetzt) viel weniger Spieler hatte, die wirklich besser waren.

SmileEmptySoul23

Zitat von: Kaio am Dienstag, 16.Sep.2025, 22:49:55Dafür, dass Du es nicht in die Länge treiben willst, ist Dein Post aber ziemlich lang!

Richtig.

zu 1) Corona hin oder her, für das Geld, mit dem er die ganzen Graupen verpflichtet hat, hätte er auch gute Spieler holen können. So lang er Geld ausgeben konnte, hat er schlechte Spieler geholt. Und dass er dann irgendwann kein Geld mehr ausgeben konnte, ist ja nun wirklich auch nicht sein Verdienst.

Es haben andere den Verein ruiniert klar kann man die Ablösen und Gehälter addieren und es kommt eine Summe raus mit der man besser investieren hatte können. Aber das sind im Vergleich zu Megaflops in der Ära Daum die zweite, Meier die zweite Veh und Wehrle vglw. Peanuts. Das Problem waren die kostenfreien Abgänge von Hector und Shkiri (den hätte man verkaufen müssen hätte aber auf wenig Verständnis gezogen)

zu 2) Er hätte auf jeden Fall an Spielern wie Tigges, Carstensen, Paqarada, Rondic, Adamyan festgehalten, und Leute wie Heintz wären Stammspieler. Das wäre nicht mal ansatzweise ein ähnlicher Kader geworden, das wäre ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Blödsinn Adamyan wäte aussortiert worden genauso wie Tigges und Carstensen.

zu 3) Richtig, dass uns viele nicht als Aufstiegsaspiranten gesehen haben, zeigt ja gerade, wie mies unser Kader war. Und das war er auch, der Aufstieg ist mit viel Glück geschafft worden, ein halbes Dutzend normaler Zweitligamannschaften hat bis zum Schluss auf Augenhöhe in einem vorher so noch nie dagewesenen Schneckenrennen mit uns mit um den Aufstieg gespielt.

Nochmal zwischen in Liga durchreichen und nen miesen Kader der um den Aufstieg mitspielt das entscheide ich mich doch lieber für Variante zwei am Ende ist es dann auch verdient.

zu 4) Ich glaube als "Flasche" wurde Kessler nicht bezeichnet, es gab verständlicherweise Zweifel, inwieweit er für diese Position geeignet ist. Was nicht das geringste mit der Bewertung von Keller zu tun hat. Wenn Kessler schlecht gewesen wäre (wie von vielen befürchtet), wäre Keller deswegen trotzdem nicht gut gewesen.

-

zu 5) Man hatte ja wegen der Transfersperre ja gar keine andere Wahl, als auf die Jugend zu setzen. Man ist dann aber bereits während der Zweitligasaison wieder teilweise davon abgerückt, obwohl man damals (im Gegensatz zu jetzt) viel weniger Spieler hatte, die wirklich besser waren.

Absichtssache den Spagat schafft noch nicht mal der FC Bayern siehe Lennart Karl oder andere Talente.
  •  

Songbird

Während ich noch mit meiner post-traumatischen Belastungsstörung nach der Ära Keller kämpfe, gibt es hier einen wackeren Verteidiger. Das zeigt Mut @SmileEmptySoul23. Dass da die Meinungen auseinander gehen können, geschenkt. 

Ich zitiere den verstorbenen US-Senator Patrick Moynihan "Everybody is entitled to their own opinion, but not to their own set of facts". Also, auf die Idee zu kommen, sich Kellers Transferbilanz und Sanierungsarbeit schön zu quatschen, das ist schon außergewöhnlich exzentrisch. 

Die Kunst einer Sanierung besteht ja aus einer Roßkur bei gleichzeitiger Gewährleistung des Unternehmenserfolgs. Und da hat Keller ebenso versagt wie bei seinen untauglichen Transfers nebst absurder Vertragslaufzeiten. Analog zum aktuellen Vorstand: gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht.

Symbolisch für Kellers Bilanz stehen Adamyan, Transfersperre und Abstieg. Ich bin froh, dass Keller Geschichte ist, die Aufräumarbeiten Kesslers im Kader und in der Geschäftsstelle gut voran schreiten und das Erbe Kellers hier im Forum nur sporadisch aufflackert. 

Das triggert nur, vielleicht geht es Dir letztlich auch nur darum. Ist Dir gelungen, Glückwunsch, dann muss auch mal gut sein mit Taubenschach. 

Wenn Du @SmileEmptySoul23 so überzeugt von Keller bist, dann teilst Du sicher unser aller Wunsch, dass Keller als Geschäftsführer zu Mönchengladbach, Hoffenheim, Leverkusen oder Wolfsburg wechselt.

Lückenfüller

Zitat von: Songbird am Mittwoch, 17.Sep.2025, 13:22:55Symbolisch für Kellers Bilanz stehen Adamyan, Transfersperre und Abstieg. Ich bin froh, dass Keller Geschichte ist, die Aufräumarbeiten Kesslers im Kader und in der Geschäftsstelle gut voran schreiten und das Erbe Kellers hier im Forum nur sporadisch aufflackert.


Keller musste natürlich zurecht gehen. Er ist (hauptsächlich) mitverantwortlich für den Abstieg, für falsche Trainerentscheidungen und für falsche Vertragsentscheidungen. Außerdem war sein Gebahren am Ende befremdlich. Aber die Transfersperre geht nicht auf seinen Hut, weder war er für die Potocnik Verpflichtung verantwortlich, noch kann man ihn mMn (basierend auf dem, was an die Öffentlichkeit gelangt ist) für die fehlende Einigung danach verantwortlich machen - er hat im Übrigen eine Einigung ausgehandelt von der sich Ljubuljana zurückgezogen hat, weil sie auf einmal Angst hatten sie würden sich strafbar machen (danach haben die eine Einigung kategorisch ausgeschlossen). Das Argument, er hätte einfach (eventuell auch schon früher) mehr Geld bieten sollen, zieht auch nicht, denn er konnte nicht einfach eine hohe Mio Summe bieten, dann wäre ihm nicht nur der Laden hier um die Ohren geflogen, sondern er hätte sich eventuell auch strafbar gemacht. Ich sehe keine offensichtliche Möglichkeit, wie Keller die Transfersperre hätte abwenden können, das Kind war vorher bereits in den Brunnen gefallen. Von der absurden rechtlichen Einschätzung (die Keller auch nicht zu verantworten hat - wer hat die eigentlich zu verantworten? Wettich?) und den halbseidenen Gesellen auf der Gegenseite mal ganz abgesehen.

Und wer sich über die Transfers von Adamyan und Co aufregt, der sollte fairerweise u.a. auch die Transfers von Martel, Maina, El Mala anerkennen. Natürlich war seine Transferbilanz insgesamt nicht toll, aber er hat eben auch mit finanziellen Mitteln gearbeitet, die nicht mit denen vergleichbar sind, die seine Vorgänger und sein Nachfolger zur Verfügung haben/hatten.

Allen, die jetzt Kessler in den Himmel loben, sei außerdem gesagt, dass Ache und Krauß auch größtenteils auf Kellers Konto gehen, Kaminski, Lund und Sebulonsen dürften zumindest in seinem "Schattenkader" gestanden haben (Johannesson stand da auch, aber der Transfer geht auf Kesslers/Kwasinichoks Konto). Bei den restlichen Transfers diesen Sommer (Bülter, Castro-Montes, Özkacar, van den Berg) ist eine Zuordnung schwieriger, aber ich bin gerne bereit, die auf Kesslers Konto zu verbuchen. Ich bin mit der aktuellen Transferperiode (sowohl bei den Abgängen, wie auch den Zugängen) sehr zufrieden (vom Trainer (auf persönlicher Ebene) mal abgesehen), aber Kesslers Anteil daran ist mir noch zu unklar. Ob er das Niveau auch in Zukunft wird halten können, wird sich daher auch erst noch zeigen müssen. Meinetwegen kann man Kessler gerne befördern, aber ich hoffe, man baut gewissen Ziele in den neuen Vertrag ein, an denen er sich wird messen lassen müssen.   
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Meenzer_FC_69

Bei Fußballfieber gerade gelesen: Fußballflops: Die 16 skurrilsten Transferfehler der Bundesliga.
Klar das der  :fc: Drei Mal dabei erwähnt wird :D
Zézé, Choupo-Moting und Bernd Schuster sind hier benannt. Schuster hatte drei Verträge unterschrieben . ....Choupo Fax und der andere hatte Schneeallergie vom Arzt bestätigt  :oezil: :D 
Hrubesch mit Eintracht Frankfurt hat auch was. :suff:
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.

Songbird

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 17.Sep.2025, 14:22:19Keller musste natürlich zurecht gehen. Er ist (hauptsächlich) mitverantwortlich für den Abstieg, für falsche Trainerentscheidungen und für falsche Vertragsentscheidungen. Außerdem war sein Gebahren am Ende befremdlich. Aber die Transfersperre geht nicht auf seinen Hut, weder war er für die Potocnik Verpflichtung verantwortlich, noch kann man ihn mMn (basierend auf dem, was an die Öffentlichkeit gelangt ist) für die fehlende Einigung danach verantwortlich machen - er hat im Übrigen eine Einigung ausgehandelt von der sich Ljubuljana zurückgezogen hat, weil sie auf einmal Angst hatten sie würden sich strafbar machen (danach haben die eine Einigung kategorisch ausgeschlossen). Das Argument, er hätte einfach (eventuell auch schon früher) mehr Geld bieten sollen, zieht auch nicht, denn er konnte nicht einfach eine hohe Mio Summe bieten, dann wäre ihm nicht nur der Laden hier um die Ohren geflogen, sondern er hätte sich eventuell auch strafbar gemacht. Ich sehe keine offensichtliche Möglichkeit, wie Keller die Transfersperre hätte abwenden können, das Kind war vorher bereits in den Brunnen gefallen. Von der absurden rechtlichen Einschätzung (die Keller auch nicht zu verantworten hat - wer hat die eigentlich zu verantworten? Wettich?) und den halbseidenen Gesellen auf der Gegenseite mal ganz abgesehen.

Und wer sich über die Transfers von Adamyan und Co aufregt, der sollte fairerweise u.a. auch die Transfers von Martel, Maina, El Mala anerkennen. Natürlich war seine Transferbilanz insgesamt nicht toll, aber er hat eben auch mit finanziellen Mitteln gearbeitet, die nicht mit denen vergleichbar sind, die seine Vorgänger und sein Nachfolger zur Verfügung haben/hatten.

Allen, die jetzt Kessler in den Himmel loben, sei außerdem gesagt, dass Ache und Krauß auch größtenteils auf Kellers Konto gehen, Kaminski, Lund und Sebulonsen dürften zumindest in seinem "Schattenkader" gestanden haben (Johannesson stand da auch, aber der Transfer geht auf Kesslers/Kwasinichoks Konto). Bei den restlichen Transfers diesen Sommer (Bülter, Castro-Montes, Özkacar, van den Berg) ist eine Zuordnung schwieriger, aber ich bin gerne bereit, die auf Kesslers Konto zu verbuchen. Ich bin mit der aktuellen Transferperiode (sowohl bei den Abgängen, wie auch den Zugängen) sehr zufrieden (vom Trainer (auf persönlicher Ebene) mal abgesehen), aber Kesslers Anteil daran ist mir noch zu unklar. Ob er das Niveau auch in Zukunft wird halten können, wird sich daher auch erst noch zeigen müssen. Meinetwegen kann man Kessler gerne befördern, aber ich hoffe, man baut gewissen Ziele in den neuen Vertrag ein, an denen er sich wird messen lassen müssen.   
Jein.

El Mala und Martel hat Keller gut gemacht! Maina war vor Keller eingetütet. Über den Rest haben wir uns ausgetauscht und wer im Schattenkader stand, das weiß keiner hier im Forum.

Jetzt zur Geschäftsführung: der GF trägt die Verantwortung für die aktuellen und künftigen Geschäfte. Ausreden wie "da war ich noch nicht da" oder "die anderen sind so schwierig" ziehen bei einem Kind, aber nicht bei einem GF. Er/sie ist dafür da, die Probleme zu lösen und möglichst wenige neue zu verursachen. Und beides hat Keller nicht geschafft.

Fast noch schlimmer seine Fehleinschätzung vor der Presse kurz vor dem Urteil, aus dem Gedächtnis: "Ich bin sehr(!) optimistisch, dass der CAS uns in diesem Verfahren Recht geben wird." Keller war dem Job nie gewachsen und deshalb ist er weg. Da sind wir uns sicher einig.

Drahdiaweng

Zitat von: Songbird am Mittwoch, 17.Sep.2025, 16:14:04Jein.

El Mala und Martel hat Keller gut gemacht! Maina war vor Keller eingetütet. Über den Rest haben wir uns ausgetauscht und wer im Schattenkader stand, das weiß keiner hier im Forum.

Jetzt zur Geschäftsführung: der GF trägt die Verantwortung für die aktuellen und künftigen Geschäfte. Ausreden wie "da war ich noch nicht da" oder "die anderen sind so schwierig" ziehen bei einem Kind, aber nicht bei einem GF. Er/sie ist dafür da, die Probleme zu lösen und möglichst wenige neue zu verursachen. Und beides hat Keller nicht geschafft.

Fast noch schlimmer seine Fehleinschätzung vor der Presse kurz vor dem Urteil, aus dem Gedächtnis: "Ich bin sehr(!) optimistisch, dass der CAS uns in diesem Verfahren Recht geben wird." Keller war dem Job nie gewachsen und deshalb ist er weg. Da sind wir uns sicher einig.
Wer bis jetzt nicht verstanden hat, dass Keller dem FC wesentlich mehr geschadet als genutzt hat, dem braucht man es gar nicht mehr versuchen zu erklären. Es läuft einem kalt den Rücken runter, wenn man bedenkt, dass so ein Grinsekasper quasi mit Einzelprokura bei Narrenfreiheit ausgestattet war. Wir werden ja sehen, wo er landet und was er noch auf die Beine stellt. Kessler mag ein Glückstreffer in Ermangelung eines handlungsfähigen Vorstands gewesen sein, aber ich bin mir sicher, dass der Doktor nicht die Hälfte dessen umgesetzt hätte, was Kessler umgesetzt hat. 

Nur FC

Keine Ahnung, wie man Keller bzw. seine Arbeit zu diesem Zeitpunkt noch irgendwie verteidigen kann.

Den Arbeitsaufwand den Kessler in dieser einen Transferperiode betrieben hat, den hätte Keller in einem halben Dutzend Transferperioden nicht geschafft. Von den erzielten Ergebnissen mal ganz zu schweigen.    

SOIA

Ich weiß gar nicht was ihr alle gegen Keller habt. Der geplante Abstieg in die zweite Liga und der direkte Aufstieg mit minimalen Mitteln um dann für den Bundesligastart die finanziellen Mittel zu haben eine richtig gute Mannschaft ins Rennen zu schicken - hat doch perfekt und auf den Punkt funktioniert.

drago

Zitat von: Songbird am Mittwoch, 17.Sep.2025, 13:22:55Während ich noch mit meiner post-traumatischen Belastungsstörung nach der Ära Keller kämpfe, gibt es hier einen wackeren Verteidiger. Das zeigt Mut @SmileEmptySoul23. Dass da die Meinungen auseinander gehen können, geschenkt.

mut und dummheit liegen manchmal ziemlich nach beieinander, was in der menschheitsgeschichte natürlich auch sehr oft schon bewiesen wurde. unpopuläre meinungen zu vertreten, z.b. in einer diktatur, das ist natürlich mutig. hier im forum eine völlig nicht-nachvollziehbare "pro keller" agenda auszupacken, ist für mich nicht mutig, sondern entweder trollen oder der beweis, dass man den ganzen sachverhalt - damit ist kellers amtszeit gemeint - nicht wirklich verstanden hat oder bewusst alles negative (90% seines wirkens) komplett ausblendet oder überschreibt durch pseudopositive erinnerungen.

Zitat von: Songbird am Mittwoch, 17.Sep.2025, 16:14:04Jein.

El Mala und Martel hat Keller gut gemacht! Maina war vor Keller eingetütet. Über den Rest haben wir uns ausgetauscht und wer im Schattenkader stand, das weiß keiner hier im Forum.

el mala hat meines wissens nur ganz ganz ganz wenig mit keller zu tun. deshalb um so dreister, wie sehr keller sich später im interview dafür abgefeiert und el mala schon als rekord abgang prognostiziert hat.

der spieler wurde von viktoriaseite aktiv "angeboten", und ein großteil dessen, was zur verpflichtung geführt hat, hatte mit keller gar nichts zu tun (sondern mit kessler und berg). keller hatte auf solche eher unwichtigen personalien (sehr junge spieler wie z.b. auch jvdh) wenig lust, um es mal nett zu formulieren könnte man auch sagen, er war der meinung, wichtigere aufgaben zu haben. martel war einer der ganz wenigen transfers, die wirklich auf kellers mist gewachsen sind, das kann man dann auch gerne zu geben. aber selbst wenn el mala mehr mit ihm zu tun gehabt hätte, was nicht der fall ist, bleibt seine amtszeit absolut katastrophal, und was er im sommer gemacht hätte, kann man schon daran erkennen, was er z.b. über den guten isak zu sagen hatte.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Lückenfüller

Zitat von: Songbird am Mittwoch, 17.Sep.2025, 16:14:04Jein.

El Mala und Martel hat Keller gut gemacht! Maina war vor Keller eingetütet. Über den Rest haben wir uns ausgetauscht und wer im Schattenkader stand, das weiß keiner hier im Forum.
Maina kam über ein halbes Jahr nachdem Keller verpflichtet wurde -  der wurde, soweit mir bekannt, von Keller eingetütet. Wenn ich mich recht erinnere, bestand aber schon länger Interesse an Maina. Zumindest habe ich nie Gegenteiliges gelesen.

Wir wissen das Johannesson im Schattenkader stand, das wurde so bestätigt. Ache und Krauß waren bereits zu Kellers Zeiten im Gespräch. Sebulonsen wurde angeblich länger beobachtet, das würde auch darauf schließen lassen, dass er schon unter Keller auf dem Radar war. Bei Lund und Kaminski ist es in der Tat reine Spekulation meinerseits. Allerdings halte ich es für wahrscheinlich, dass man einen LV aus der zweiten italienischen Liga nicht einfach aus einer Laune heraus verpflichtet, sondern den über einen längeren Zeitraum beobachtet. Finanziell passte der Transfer ja auch in das Kellersche Schema. 

Ich fände es jedenfalls interessant zu wissen, wer wirklich auf Kesslers Mist gewachsen ist. Es geht mir dabei weder darum Keller zu glorifizieren, noch Kessler zu kritisieren. Aber für die Beurteilung seiner (Kesslers) Leistung spielt das durchaus eine Rolle. Und diese Beurteilung ist wichtig, wenn man ihm jetzt einen längerfristigen Vertrag in der Geschäftsführung geben will.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

Songbird

Zitat von: Lückenfüller am Mittwoch, 17.Sep.2025, 22:44:12Maina kam über ein halbes Jahr nachdem Keller verpflichtet wurde -  der wurde, soweit mir bekannt, von Keller eingetütet. Wenn ich mich recht erinnere, bestand aber schon länger Interesse an Maina. Zumindest habe ich nie Gegenteiliges gelesen.

Wir wissen das Johannesson im Schattenkader stand, das wurde so bestätigt. Ache und Krauß waren bereits zu Kellers Zeiten im Gespräch. Sebulonsen wurde angeblich länger beobachtet, das würde auch darauf schließen lassen, dass er schon unter Keller auf dem Radar war. Bei Lund und Kaminski ist es in der Tat reine Spekulation meinerseits. Allerdings halte ich es für wahrscheinlich, dass man einen LV aus der zweiten italienischen Liga nicht einfach aus einer Laune heraus verpflichtet, sondern den über einen längeren Zeitraum beobachtet. Finanziell passte der Transfer ja auch in das Kellersche Schema.

Ich fände es jedenfalls interessant zu wissen, wer wirklich auf Kesslers Mist gewachsen ist. Es geht mir dabei weder darum Keller zu glorifizieren, noch Kessler zu kritisieren. Aber für die Beurteilung seiner (Kesslers) Leistung spielt das durchaus eine Rolle. Und diese Beurteilung ist wichtig, wenn man ihm jetzt einen längerfristigen Vertrag in der Geschäftsführung geben will.
Ergänzung: Maina hatte schon zugesagt, bevor Keller am 1.4 seine Arbeit aufnahm.

Isak war im Schattenkader, aber Aussage gemäß hätte Keller ihn nicht verpflichtet, weil zu teuer für das Gebotene. Das sagte er im Interview. Ache wollte Keller nicht, weil nicht gut genug lt. Grinsekatze. Das ist ein Gerücht. Aber bei Keller könnte es gut passen.

Alles andere wissen wir nicht und freuen uns einfach darüber, dass wir Startelf und Bank erheblich verstärken konnten. Und wer Adamyan noch weit nach Vertragsbeginn so in den Himmel lobt wie Keller ["Adamyan...jedes Jahr...Leistung bringen...da können Sie mich zitieren...falls dieses Büro dann nicht anderweitig besetzt sein sollte...], der hätte sowieso die Falschen aus dem Schattenkader geholt. Schön, dass er weg ist, da sind wir uns einig.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Povlsen

Es ist immer schwierig zu beurteilen, auf wessen Mist dieser oder jener Transfer gewachsen ist. Das sind immer Ergebnisse aus Netzwerken. Mal kennt man jemanden direkt aus früherer Zusammenarbeit, mal bekommt man einen angeboten, mal gibt ein Scout einen Hinweis. Mich interessiert nur das Endergebnis, also wer was zu verantworten hat. Veh war eine Vollniete, hat trotzdem Bornauw und Skhiri zu verantworten und damit viel Mist wettgemacht, zumindest Schadensbegrenzung betrieben. Trotzdem war es wichtig, dass er gegangen ist. Bei Keller ist es ähnlich. Sein Abgang war lebensnotwendig, trotzdem hat er El Mala geholt und damit möglicherweise einiges an Schäden, die er angerichtet hat, ausgeglichen. Stückwerk und Einzeltreffer helfen aber nicht weiter, wir brauchen eine sportliche Leitung, die einen Blick für den Bedarf des Kaders hat und diesen Bedarf zielgerichtet bearbeitet, und zwar möglichst mit Weitblick, soweit man den umsetzen kann in diesem kurzlebigen Geschäft. Kessler scheint das in diesem Sommer hinbekommen zu haben. Ob er nur Glück hatte, dass die richtigen Berater angerufen haben, oder ob er da nach einem nachhaltigen Plan vorgegangen ist, der in den nächsten Transferperioden weiterverfolgt wird, kann ich nicht beurteilen.

Superwetti

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Dienstag, 16.Sep.2025, 18:29:43Allein die Laufleistung prädestiniert ihn bei einem starken Club unterzukommen.
Wenn es nach Laufleistung gehen würde, dürfte Skhirii bei Frankfurt auch nicht auf der Bank sitzen. Die Spieler sind bei uns gut, weil die mit ihrer Laufleistung viele Löcher stopfen. Für uns reicht das auch, nur bei den Spitzenteams eben nicht mehr. Da musst du auch gefährliche Bälle nach vorne spielen können und dich kreativ am Spielaufbau beteiligen und das ist weder die Stärke von Skhiri und noch weniger von Martel.
Super-Wetti

banach

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 18.Sep.2025, 13:26:20Wenn es nach Laufleistung gehen würde, dürfte Skhirii bei Frankfurt auch nicht auf der Bank sitzen. Die Spieler sind bei uns gut, weil die mit ihrer Laufleistung viele Löcher stopfen. Für uns reicht das auch, nur bei den Spitzenteams eben nicht mehr. Da musst du auch gefährliche Bälle nach vorne spielen können und dich kreativ am Spielaufbau beteiligen und das ist weder die Stärke von Skhiri und noch weniger von Martel.

Skhiri war bis zu seiner Knieverletzung Stammspieler bei der Eintracht und soll jetzt wieder langsam rangeführt werden.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

SmileEmptySoul23

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 18.Sep.2025, 13:26:20Wenn es nach Laufleistung gehen würde, dürfte Skhirii bei Frankfurt auch nicht auf der Bank sitzen. Die Spieler sind bei uns gut, weil die mit ihrer Laufleistung viele Löcher stopfen. Für uns reicht das auch, nur bei den Spitzenteams eben nicht mehr. Da musst du auch gefährliche Bälle nach vorne spielen können und dich kreativ am Spielaufbau beteiligen und das ist weder die Stärke von Skhiri und noch weniger von Martel.

Trotzdem ist es eine Qualität die jedem (!) Verein gut zu Gesicht steht - gerade doch weil es nicht nur marginal aufflackert sondern von Woche zu Woche so ist.
  •  

SmileEmptySoul23

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 18.Sep.2025, 07:27:59Es ist immer schwierig zu beurteilen, auf wessen Mist dieser oder jener Transfer gewachsen ist. Das sind immer Ergebnisse aus Netzwerken. Mal kennt man jemanden direkt aus früherer Zusammenarbeit, mal bekommt man einen angeboten, mal gibt ein Scout einen Hinweis. Mich interessiert nur das Endergebnis, also wer was zu verantworten hat. Veh war eine Vollniete, hat trotzdem Bornauw und Skhiri zu verantworten und damit viel Mist wettgemacht, zumindest Schadensbegrenzung betrieben. Trotzdem war es wichtig, dass er gegangen ist. Bei Keller ist es ähnlich. Sein Abgang war lebensnotwendig, trotzdem hat er El Mala geholt und damit möglicherweise einiges an Schäden, die er angerichtet hat, ausgeglichen. Stückwerk und Einzeltreffer helfen aber nicht weiter, wir brauchen eine sportliche Leitung, die einen Blick für den Bedarf des Kaders hat und diesen Bedarf zielgerichtet bearbeitet, und zwar möglichst mit Weitblick, soweit man den umsetzen kann in diesem kurzlebigen Geschäft. Kessler scheint das in diesem Sommer hinbekommen zu haben. Ob er nur Glück hatte, dass die richtigen Berater angerufen haben, oder ob er da nach einem nachhaltigen Plan vorgegangen ist, der in den nächsten Transferperioden weiterverfolgt wird, kann ich nicht beurteilen.
So richtig - und man muss auch mal sagen dass die Ausgangslage und der Ist-Zustand zu berücksichtigen ist. Ich führ es nicht weiter aus sonst kann ich mir bis Ende des Jahres einen Wolf tippen.

Was Kessler und Keller unterscheidet ist das menschliche - Kessler kann mehr begeistern und kommt einfach sympatisch rüber und dass anscheinend nicht nur wenn die Kamera läuft sondern gerade wenn es darum ging Spieler für den Verein zu begeistern. Trotzalledem ist es einfacher wenn du aufgestiegen bist, sagen kannst du bist ein gesunder potenter Verein einen Kern an guten Spieler bereits zur Verfügung hattest und auch noch potentielle Stammspielerslots offen hättest als wenn du tief im Abstiegssumpf steckst, Schulden hast es öffentlich gemacht wird dass der Verein saniert wird, Schrottkabinen hast etc.
Keller hat auch seine Verdienste dass sie nicht gesehen werden ist mir mittlerweile scheissegal denn ich blicke nach vorne und nicht nach hinten.
Wo du Veh ansprichst kommt ein Wehrle auch zu kurz der immer zukünftige Ausgaben verfrühstückt hat - den Teufelskreis hat Keller durchbrochen und für dass bin ich ihm dankbar dass er es so durchgezogen hat.
  •