WM26, CAN-USA-MEX

Begonnen von Harald K., Donnerstag, 05.Sep.2024, 18:38:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Zitat von: Sichel am Dienstag, 14.Okt.2025, 23:15:43Heute haben sich qualifiziert:

Katar
Saudi-Arabien

Als ob die FIFA es zugelassen hätte, wenn diese beiden Teams sich NICHT qualifiziert hätten.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Alter Mann

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 16.Okt.2025, 12:28:46Als ob die FIFA es zugelassen hätte, wenn diese beiden Teams sich NICHT qualifiziert hätten.
Naja, zwei Länder mit großer Fußball Tradition.  :D
  •  

dafrocka

Was machen meine Italiener nur  :-/
Fettes Rot Coeln
  •  

Oropher

  •  

dafrocka

Ich hoffe nicht. Aber die Frage, ob es nicht am Ende besser wäre. Bevor wir uns wiedermal blamieren...
Fettes Rot Coeln
  •  

THC-Ben

Zitat von: dafrocka am Donnerstag, 16.Okt.2025, 13:21:40Ich hoffe nicht. Aber die Frage, ob es nicht am Ende besser wäre. Bevor wir uns wiedermal blamieren...
Ich glaube sich nicht zu qualifizieren ist die größere Blamage
  •  

dafrocka

Sang- und klanglos direkt wieder herauszufliegen ... So entsteht auch erst gar keine Hoffnung auf irgendwas und kann mir den ganzen Rotz ersparen. 
Fettes Rot Coeln
  •  

Alter Mann

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 18.Okt.2025, 08:32:47Ich glaube sich nicht zu qualifizieren ist die größere Blamage
Ich frage mal nen Kumpel. Der ist Italiener. 
  •  

kilino

https://www.theguardian.com/football/2025/nov/05/fifa-peace-prize-world-cup-draw-trump

Infantino hat sich jetzt seinen eigenen Friedensnobelpreis ausgedacht (der Fifa Peace Prize). Da bin ich aber mal gespannt wer den im Rahmen der WM-Auslosung Anfang Dezember kurz vor der Verleihung des Friedensnobelpreises bekommen wird :D
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

THC-Ben

Go for it Ronald Mc Donald
  •  

dafrocka

Zitat von: kilino am Mittwoch, 05.Nov.2025, 22:48:02https://www.theguardian.com/football/2025/nov/05/fifa-peace-prize-world-cup-draw-trump

Infantino hat sich jetzt seinen eigenen Friedensnobelpreis ausgedacht (der Fifa Peace Prize). Da bin ich aber mal gespannt wer den im Rahmen der WM-Auslosung Anfang Dezember kurz vor der Verleihung des Friedensnobelpreises bekommen wird :D

jetzt mal ehrlich. Wie offensichtlich ist das bitte?  :kotz: und wieviele Dollars sind da geflossen. 
Fettes Rot Coeln

MG56

Zitat von: dafrocka am Donnerstag, 06.Nov.2025, 08:54:47jetzt mal ehrlich. Wie offensichtlich ist das bitte?  :kotz: und wieviele Dollars sind da geflossen.
Ich fordere, dass jeder potenzielle Preisträger erstmal eine Prüfung ablegen muss, dass er das Spiel und die Regeln überhaupt kennt.

Allerdings vermute ich, dass Infantino da auch durchfallen würde.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Oropher

Zitat von: MG56 am Donnerstag, 06.Nov.2025, 13:27:53Ich fordere, dass jeder potenzielle Preisträger erstmal eine Prüfung ablegen muss, dass er das Spiel und die Regeln überhaupt kennt.

Allerdings vermute ich, dass Infantino da auch durchfallen würde.

Er kann dir aber bis auf die Nachkommastelle ausrechnen wieviel Bestechungsgeld er pro Minute bei jedem Spiel von den beteiligten Verbänden erhalten hat.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: kilino am Mittwoch, 05.Nov.2025, 22:48:02https://www.theguardian.com/football/2025/nov/05/fifa-peace-prize-world-cup-draw-trump

Infantino hat sich jetzt seinen eigenen Friedensnobelpreis ausgedacht (der Fifa Peace Prize). Da bin ich aber mal gespannt wer den im Rahmen der WM-Auslosung Anfang Dezember kurz vor der Verleihung des Friedensnobelpreises bekommen wird :D
Über den Haufen kann ich echt nur noch lachen. Die machen sich ja wirklich nicht mal mehr Mühe irgendwas zu verheimlichen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

kilino

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 06.Nov.2025, 18:24:41Über den Haufen kann ich echt nur noch lachen. Die machen sich ja wirklich nicht mal mehr Mühe irgendwas zu verheimlichen.
Man kann der FIFA ja viel vorwerfen, aber sie haben schon richtig erkannt wie dermaßen scheißegal heutzutage alles ist.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: MarcelK

Santillana

Europameister Spanien hat nach 5 Spielen in der WM-Quali 15 Punkte und ein Torverhältnis von 19-0 (!). Es steht noch ein Spiel gegen die Türkei an. Spanien ist jedoch um 3 Punkte und in der Tordifferenz um 14 Tore besser als die Türkei. Spanien wird also auf Platz 1 abschließen und kann das Ticket zur WM buchen.

In der spanischen Nationalelf bestritt der 18-jährige IV Pau Cubarsí bereits sein 9. Länderspiel. In Spanien werden junge Spieler früh in die Verantwortung genommen, wie man auch an Lamine Yamal, der mit 16, oder Gavi, der mit 17 Jahren debütierte, sieht. In Deutschland hingegen bedeutet Jugend leider immer noch eher ein Hindernis.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Sheldon Cooper

Es haben sich ja bereits Mannschaften qualifiziert, außer einigen Bekannten auch ein paar exotische Mannschaften, erstmals qualifiziert, z. B. Usbekistan (ehemals Sowjet-Volks-Republik) Usbekische Nationalmannschaft Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Usbekische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Und einige Mannschaften die nur sehr selten dabei waren,
Co-Gastgeber Kanada, letztmalig dabei in Mexiko 1986 (eigentlich war als Gastgeber 1986 Kolumbien vorgesehen) Kanadische Nationalmannschaft Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kanadische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft

Jordanische Nationalmannschaft (erstmals qualifiziert) Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Jordanische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft Das Arabische Land Jordanien gehört zum Verband AFC (Asian Football Confederation)

Neuseeland/Nationalmannschaft Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Neuseel%C3%A4ndische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Neuseeland war 1982 in Spanien bei der WM

Kapverdische Nationalmannschaft (erstmals qualifiziert) Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kapverdische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Die Kapverdische National-Elf gehört zur CAF (Confederation Africaine de Football) Verband

In Kanada werden die 2 Stadien Toronto BMO Field (Toronto, Ontario,  Canada) - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/BMO_Field
Und Vancouver BC Place Stadium (Vancouver, British Columbia, Canada) - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/BC_Place_Stadium Spiele ausrichten.

Sheldon Cooper

Sorry, mein Fehler, Neuseeland war ebenfalls bei der WM 2010 in Südafrika dabei.
  •  

heroj88

Zitat von: Sheldon Cooper am Sonntag, 16.Nov.2025, 07:48:17Sorry, mein Fehler, Neuseeland war ebenfalls bei der WM 2010 in Südafrika dabei.
Du solltest deinen Nick ändern. Sheldon Cooper macht keine Fehler.
Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme! (Homer J. Simpson)

Santillana

Ich kenne nur Paul Sheldon.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Sheldon Cooper

Die Stadien (USA)

- MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey (Spielstätte New York Giants/Jets)

- Inglewood, California, Los Angeles, SoFi Stadium 

- Miami Gardens, Florida, Hard Rock Stadium 

- Foxborough, Boston, Massachusetts, Gillette Stadium 

- Santa Clara, San Francisco Bay Area/Levi's Stadium, Kalifornien 

- Philadelphia, Pennsylvania, Lincoln Financial Field 

- Kansas City, Missouri, Arrowhead Stadium 

- Houston, Texas, NRG Stadium 

- Arlington, Texas/ Dallas Stadium, AT&T Stadium 

- Atlanta, Georgia, Mercedes Benz Stadium 

- Seattle, State of Washington, Lumen Field 

3 Stadien in Mexiko 

- Aztekenstadion/ Estadio Azteca, Mexiko Stadt (Mexico City/Ciudad de Mexico D. F.) Hauptstadtdistrikt, Vorstadt Coyoacan 

- Monterrey, Vorstadt Guadalupe, (Mex. Bundesstaat Nuevo Leon) Estadio BBVA 

- Guadalajara, Vorstadt Zapopan, (Mex. Bundesstaat Jalisco) Estadio Akron 
  •  

Kurt Sartorius

,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Harald K.

Ausser dem Aztekenstadion reizt mich kein einziges. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Sheldon Cooper

Zitat von: Kurt Sartorius am Sonntag, 16.Nov.2025, 11:10:50Spielt Kiwi Rufer noch?
@Kurt Sartorius ist er gemeint,  Wynton Alan Whai "Kiwi" Rufer, der Trainer https://de.wikipedia.org/wiki/Wynton_Rufer
Als Spieler u. a. Werder Bremen, Grashoppers Zürich und viele mehr,
Letzte Station 2015 Papua-Neuguinea als Trainer

btt
(Kanada war bei der WM 2022 in Katar qualifiziert nach langer Abstinenz)

Auslosung der Gruppen

5. Dezember 2025

Washington, D. C., USA

John F. Kennedy Center for the Performing Arts
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Sheldon Cooper am Sonntag, 16.Nov.2025, 03:38:05Es haben sich ja bereits Mannschaften qualifiziert, außer einigen Bekannten auch ein paar exotische Mannschaften, erstmals qualifiziert, z. B. Usbekistan (ehemals Sowjet-Volks-Republik) Usbekische Nationalmannschaft Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Usbekische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Und einige Mannschaften die nur sehr selten dabei waren,
Co-Gastgeber Kanada, letztmalig dabei in Mexiko 1986 (eigentlich war als Gastgeber 1986 Kolumbien vorgesehen) Kanadische Nationalmannschaft Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kanadische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft

Jordanische Nationalmannschaft (erstmals qualifiziert) Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Jordanische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft Das Arabische Land Jordanien gehört zum Verband AFC (Asian Football Confederation)

Neuseeland/Nationalmannschaft Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Neuseel%C3%A4ndische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Neuseeland war 1982 in Spanien bei der WM

Kapverdische Nationalmannschaft (erstmals qualifiziert) Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Kapverdische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft
Die Kapverdische National-Elf gehört zur CAF (Confederation Africaine de Football) Verband

In Kanada werden die 2 Stadien Toronto BMO Field (Toronto, Ontario,  Canada) - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/BMO_Field
Und Vancouver BC Place Stadium (Vancouver, British Columbia, Canada) - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/BC_Place_Stadium Spiele ausrichten.

Gerade diese etwas exotischen Mannschaften finde ich bei großen Turnieren immer besonders cool. Die hat man vorher noch nie spielen sehen, die Spielernamen hat man noch nie gehört und die Fans sind oftmals auch besonders gut drauf. Zumindest fand ich bei der letzten EM so Mannschaften wie Georgien oder Albanien besonders sehenswert.

Schade, dass die Fifa so ein korrupter, profitmaximierender Haufen ist und die US Regierung so ein Haufen Kacke ist. Ansonsten ist das eigentlich ein Turnier, worauf ich mich sehr freuen würde.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Boris Mirhaiss

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 16.Nov.2025, 12:00:20Ausser dem Aztekenstadion reizt mich kein einziges.
mich reizt die ganze scheisse wm nicht.
  •  
    The following users thanked this post: heroj88

altbierhasser

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 16.Nov.2025, 13:55:38Schade, dass die Fifa so ein korrupter, profitmaximierender Haufen ist und die US Regierung so ein Haufen Kacke ist. Ansonsten ist das eigentlich ein Turnier, worauf ich mich sehr freuen würde.

Muss ich das verstehen? Diese ganzen Nationen die du gerne siehst, sind doch nur dabei, eben weil die Fifa so ein profitmaximierender Haufen ist.
  •  

kilino

Das ist teilweise aber auch eine komische Auswahl der Stadien. Warum Gilette Stadium im Nirgendwo von New England und nicht der Superdome in New Orleans? Argentinien zB. in der Schüssel hätte schon scheppern können.
Hätte an sich auch einige College Stadien cool gefunden, allen voran natürlich Ann Arbor in Michigan mit seinen 100.000 Plätzen. Da die Engländer in so ne reine College Stadt einfallen zu sehen wäre bestimmt witzig gewesen :D 

Leider verleidet einen die FIFA und die amerikanische Regierung sowieso jede Lust. In einer besseren Welt hätte ich richtig Bock gehabt, aber auch schon das Format mit 48 Teams wo dann diverse Gruppendritte weiterkommen macht die ganze Gruppnphase unanschaubar. Hat dieEM ja auch gekillt. Ich mein ist ja cool das die Kapverden oder Jordanien dabei sind, aber wenn die dann gegen Bolivien spielen und es vier solcher Spiele pro Tag gibt wirds auch irgendwann zäh wenn alle nur auf Platz 3 geiern.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: altbierhasser am Sonntag, 16.Nov.2025, 14:09:02Muss ich das verstehen? Diese ganzen Nationen die du gerne siehst, sind doch nur dabei, eben weil die Fifa so ein profitmaximierender Haufen ist.
Mir geht's da in erster Linie um die Ticketpreise, die einfach völlig bodenlos sind.

Und ob nun die Teilnahme von Usbekistan, Neuseeland oder Kapverden zur Profitmaximierung der Veranstaltung beitragen wage ich dann auch zu bezweifeln.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: kilino am Sonntag, 16.Nov.2025, 14:13:02Das ist teilweise aber auch eine komische Auswahl der Stadien. Warum Gilette Stadium im Nirgendwo von New England und nicht der Superdome in New Orleans? Argentinien zB. in der Schüssel hätte schon scheppern können.
Hätte an sich auch einige College Stadien cool gefunden, allen voran natürlich Ann Arbor in Michigan mit seinen 100.000 Plätzen. Da die Engländer in so ne reine College Stadt einfallen zu sehen wäre bestimmt witzig gewesen :D

Leider verleidet einen die FIFA und die amerikanische Regierung sowieso jede Lust. In einer besseren Welt hätte ich richtig Bock gehabt, aber auch schon das Format mit 48 Teams wo dann diverse Gruppendritte weiterkommen macht die ganze Gruppnphase unanschaubar. Hat dieEM ja auch gekillt. Ich mein ist ja cool das die Kapverden oder Jordanien dabei sind, aber wenn die dann gegen Bolivien spielen und es vier solcher Spiele pro Tag gibt wirds auch irgendwann zäh wenn alle nur auf Platz 3 geiern.
Bei den Stadien finde ich eigentlich das in Kansas City am meisten unpassend. Das Stadion sieht kacke aus und die Stadt dürfte nun auch niemanden vom Hocker reißen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •