DFB Pokal: 1. Runde: SV Sandhausen - 1. FC Köln

Begonnen von THC-Ben, Samstag, 17.Aug.2024, 08:03:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Gyrostzaziki

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 18.Aug.2024, 18:26:17Struber würde ich trotz aller berechtigten Kritik davon noch ausnehmen. Die Mannschaft ist so unglaublich schlecht, dass es nicht möglich ist, einen Trainer zu beurteilen. Da könnten wir jetzt holen, wen wir wollen, selbst Kloppo könnten wir nach 5 Spielen schon wieder entlassen, weil der ebenso erfolglos wäre.

Und es macht einfach keinen Sinn, bei dem Material im Blindflug drölf mal den Trainer zu wechseln.

Keller muss sofort raus. Und dazu muss der Vorstand sofort zurücktreten. Solange Keller hier ist, braucht man keine Spieler oder Trainer mehr zu holen, weil das mit Keller einfach nur völlig bescheuert wäre. Dann muss ein Sportdirektor im Winter sehr viel Geld verbraten, um hier wenigstens ein absolutes Mindestmaß an Fußballspielern für die zweite Liga zu haben. Wie man die, die da sind, loswerden will, weiß ich nicht. Das werden ein Haufen sehr teurer Aufhebungsverträge. Aber dass Keller uns ruinieren würde, war ja schon lange unausweichlich jedem klar, der nicht beim FC im Vorstand sitzt.

Und DANN kann man über den Trainer reden.
Kloppo in einem Zug mit diesen Versagern zu nennen ist aber schon Realitätsverlust. Klopp hatte überall Erfolg und immer etwas entwickelt. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

bricktop_555

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 18.Aug.2024, 18:53:06Sehe ich anders, die Ansätze waren auch letzte Saison zu sehen nur jetzt spielen wir eine Liga tiefer und heute sogar gegen einen Drittligisten.
Für mich sind die bisherigen Spiele absolute Abziehbilder der vergangenen Saison, nur das die Gegner zwangsläufig schlechter sind.

Wir sind in der Bundesliga ja auch nicht Woche für Woche völlig untergegangen, weil die Mannschaft eine gute Moral hat aber sie ist unfassbar schlecht zusammengestellt und diese Leute die das zu verantworten haben, sind noch immer da und werden auch die kommende Transferperiode leider mitprägen.
Das ist in der Sache komplett falsch, außer dass Dr. Keller den Kader und den Verein komplett zerstört. Letzte Saison hatten wir Ballbesitz und kaum Chancen. Dieses Jahr versieben wir die Chancen reihenweise, oder passen statt zu schießen. Der "Erfolg " ist ähnlich, nicht aber das Zistandekommen.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Rheineye

Zitat von: bricktop_555 am Sonntag, 18.Aug.2024, 19:37:20Das ist in der Sache komplett falsch, außer dass Dr. Keller den Kader und den Verein komplett zerstört. Letzte Saison hatten wir Ballbesitz und kaum Chancen. Dieses Jahr versieben wir die Chancen reihenweise, oder passen statt zu schießen. Der "Erfolg " ist ähnlich, nicht aber das Zistandekommen.
Weil die Gegner schlechter sind, Struber hat hier keinerlei Effekt gebracht es würde vermutlich unter dem Brüllaffen oder Schultz recht ähnlich aussehen.
7x Absteiger
  •  

bickendorfer

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 18.Aug.2024, 19:16:50Wenn ich in den letzten 40 Spielen von jedem, der danach gesagt hat, wir hätten ein gutes Spiel gemacht und wären die bessere Mannschaft – oder wenigstens auf Augenhöhe – gewesen, einen Euro bekommen hätte, könnte ich dem FC von dem Geld mittlerweile 3 Stürmer kaufen.

Wo sind wir denn mit den ganzen tollen Spielen hingekommen? Und wo wird die Reise mit noch weiteren ganz tollen Spielen hingehen?

Ich weiß nicht, wie oft man das nach einer so langen Zeit des konstanten Versagens noch wiederholen muss, aber die Mannschaft ist GROTTENSCHEIßE zusammengestellt. Die können so bärenstark auftreten, wie sie wollen. Das Ergebnis wird am Ende immer wieder das gleiche sein »Wir haben gut gespielt, nur das Torglück hat uns gefehlt«. SEIT 40 SPIELTAGEN immer wieder. Den Spruch kann sich Keller auf die Stirn tätowieren lassen, dann braucht er in Interviews gar nichts mehr zu sagen. Aber ja, alle 20 Spiele ist auch mal eins wie heute dabei, in dem wir dann im wahrsten Sinne des Wortes, tatsächlich mal TorGLÜCK haben. Gegen SANDHAUSEN. Einen DRITTLIGISTEN. Manche sind alt genug, um sich noch zu erinnern, dass man vor Jahren einst keine Spieler mehr verpflichten wollte, weil diese, nahezu identisch aufgestellte, Mannschaft für die ERSTE Liga gut genug wäre.

Wenn nach dieser schier ewig andauernden Zeit des »uns hat das Torglück gefehlt« noch irgendeiner mit dem Spruch kommen will, wir bräuchten nur noch was mehr Training, oder wir müssten mal irgendeinen Bock umstoßen, muss ich ernsthaft an deren Zurechnungsfähigkeit zweifeln.

Was wir brauchen, und zwar schon seitdem Modeste nach Dortmund gegangen ist, ist ein gottverdammter Sportdirektor, der mindestens auf Grundschulniveau Ahnung von Fußball hat.

Ich widerspreche dir doch gar nicht, dass die Mannschaft schlecht zusammengestellt ist. Das war von Keller alles unterirdisch wie er auf den Skhiri-Abgang, die Nichtbesetzung der Stürmerposition und die Transfersperre reagiert oder vielmehr nicht reagiert hat. Auch das zu lange Festhalten an Baumgart und Schultz gehen auf seine Kappe. Trotzdem finde ich, dass man der  (verjüngten) Mannschaft und dem neuen Trainer durchaus diese Saison eine neue Chance geben kann. Was bleibt uns denn anderes übrig? Ich habe noch Resthoffnung, dass bei Lemperle und Downs vorne der Knoten platzt und dass wir insgesamt den Chancenwucher abstellen vorne. Und hinten weniger Fehler machen. Das werden die Schlüssel sein um um den Aufstieg mitspielen zu können. Klar, kann das auch alles wieder in die Hose gehen. Denke bitte nicht, dass mich der FC nicht auch schon tausendmal enttäuscht hat und ich bei anhaltendem Versagen innerlich abstumpfe und resigniere. Trotzdem sind wir doch alle immer noch Fans. Und wenn man nicht immer wieder Hoffnung auf Besserung haben würde, würde man sich das ganze doch auch nicht immer und immer wieder anschauen, oder? Oder schaust du nur noch aus masochistischen Gründen? Ganz ohne Masochismus geht es beim FC nicht, aber mir wurde das letztes Jahr am Ende doch etwas zu hart, sodass ich dann auch mal ein paar Spiele ausgelassen habe und am Wochenende was schöneres gemacht habe. Aber los komme ich vom FC nie. Die Hoffnung kickt immer mal wieder zwischendurch und dann sitzt man wieder da. Ich gehe jede neue Saison an wie ein naives Kleinkind und hoffe, dass es diesmal besser wird. Ich bin immer noch in dieser Phase. Lass uns mal in ein paar Monaten nochmal sprechen ob ich es dann immer noch bin.
  •  

rusk

Was für eine Blamage. Wieder einmal Scheisse mit Ansage. Ich habe beim 2:0 prophezeit, dass sie, wenn sie nicht das 3:0 machen, noch in die Verlängerung müssen.
Der Gegner ist fast egal. Es hätte eine Kreisliga-Truppe sein können und es wäre auf das 2:2 in der letzten Minute hinausgelaufen.
Man kann dem FC nicht über den Weg trauen, auch wenn der Schiri heute ebenfalls die Verlängerung wollte.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

CitizenK

Zitat von: bickendorfer am Sonntag, 18.Aug.2024, 19:41:33Trotzdem finde ich, dass man der  (verjüngten) Mannschaft und dem neuen Trainer durchaus diese Saison eine neue Chance geben kann. Was bleibt uns denn anderes übrig? Ich habe noch Resthoffnung, dass bei Lemperle und Downs vorne der Knoten platzt und dass wir insgesamt den Chancenwucher abstellen vorne. Und hinten weniger Fehler machen.

Wie gesagt, nicht persönlich nehmen, es gibt viele, viele andere, die hier genauso denken, wie du. Ich spreche dich da nur stellvertretend an. Ich bin es einfach nur satt.

Was einem anderes übrig bleibt? Das Forum zusammenschreien, das Geißbockheim (im übertragenen Sinne) anzünden, mit Mistgabeln zum Marathontor ziehen, jedem Spiel fernbleiben, tonnenweise richtig böse Briefe schreiben, Aufstand, Proteste, dem Vorstand täglich drölfzig Mails mit freundlichen Tipps für Jobangebote von verschiedenen Accounts aus senden. Irgendeine dir genehme Kombination daraus oder weiteren Ideen. So lange, bis mindestens Keller weg ist. Bevor Keller nicht weg ist, ist jedes weitere Wort verschwendet.

Aber wenn du den FC so richtig ruinieren willst, dann gib ihnen noch ein paar neue Chancen und lass uns zum 40. mal in 40 Spielen diskutieren, dass wir doch aber eigentlich gut mitgespielt haben oder sogar überlegen waren (gegen Sandhausen :-/). Das ist hier generell seit Jahren ein beliebtes Hobby, das sich für den weiteren bodenlosen Absturz des FC bereits als sehr hilfreich erwiesen hat. Je ambitionsloser, desto besser.

Dann darf man sich aber natürlich auch nicht beschweren, wenn der ganze Verein an Ambitionslosigkeit und Untätigkeit nicht mehr zu unterbieten ist und man als Fan einfach nur ein gerngesehenes Opfer ist.

Ich bin ehrlich gespannt, ob es den FC Fans irgendwann mal genug ist, oder ob die so ambitionslos in die fünfte Liga gehen, um Keller noch eine Chance zu geben, wie in die zweite Liga. Mein Tipp wäre, die würden sich auch nicht beschweren, wenn der Verein wegen Überschuldung ganz aufgelöst wird. Man sollte Keller dann aber als Konkursverwalter noch eine Chance geben.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.

kabelbrad

Zitat von: bickendorfer am Sonntag, 18.Aug.2024, 18:40:10Ja, es muss auf jeden Fall mehr kommen. Aber ich sehe es nicht so pessimistisch, das es völlig verrückt wäre, dass sich die Mannschaft nicht doch noch besser einspielt und verbessert in den nächsten Wochen. Weil spielerisch sind die Ansätze von uns gut. Ich habe auch noch den Frust und den Zynismus der letzten Saison (und der letzten 20 Jahre) tief in mir drin. Ich weiß auch, dass der Kader durch Zufall zusammengewürfelt ist. Aber für eine gute Platzierung in der 2. Liga sollte die Qualität trotzdem völlig ausreichend sein. Alles hängt davon ab, wie jetzt weiter mit der Mannschaft gearbeitet wird. Lasst uns Struber noch nicht endgültig verteufeln. Ich würde ihm die ersten 100 Tage Zeit geben. Er macht Fehler bisher, keine Frage. Aber er hat vielleicht zwei Fehler direkt schon abgestellt nach dem 2. Spieltag. Wir haben heute mit Doppelsechs gespielt, statt mit Raute und waren defensiv direkt stabiler. Und Pauli ist wieder für Heintz in die Mannschaft gekommen.

ich habe auch nirgends gesagt, dass die mannschaft sich nicht noch verbessern kann - sie muss sogar. aber soweit ist es halt noch nicht und garantiert ist das auch nicht. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: blonder engel am Sonntag, 18.Aug.2024, 18:42:39Wo war denn der Hühnerhaufen beim ersten Gegentor?

Natürlich waren wir über 80% der regulären Spoelzeit drückend überlegen und auch spielerisch überzeugend. Wäre das 3:0 gefallen, wäre hier alles in Butter.

 Dass nach dem Anschlusstreffer das Nachdenken anfängt, kann ich nach Elversberg auch noch verstehen.

Völlig unverständlich dann aber die Wechsel, die uns offensiv den Stecker gezogen haben. Tigges und Dietz dürfen niemals zusammen auf dem Platz stehen und Carstensen auf links ist völlig daneben...2 eklatante Trainerfehler.


1. das beim 1. tor war ne phase, in der man den gegner einfach viel zu viel hat machen lassen. die ganze defensive vom pressing angefangen war da zu lasch. und hübers mit den abgespreizten armen im 16er muss halt auch nicht sein. 

2. das 3:0 ist aber nicht gefallen und wenn wir 80% drückend überlegen waren wäre das spiel wohl nicht 3:2 n.V ausgegangen. 

3. ich kann da gar nix mehr verstehen. diese art von spielverlauf sieht man regelmäßig seit über einem jahr bei uns, da sollte man ja wohl langsam mal psychologische strategien gegen entwickelt haben.   
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: TT

tuenn1960

Was sollte denn anders sein wie in den letzten Jahren? Es sind die gleichen Pfeifen am Ruder, der sportliche GF ist schlichtweg das Schlechteste was es im bezahlten Fußball gibt. Ich bin mit 0,0 Erwartungen in diese Saison. Wenn nicht jeder Stein, was vorwiegend personell gemeint ist, umgedreht wird, dann wird sich auch nichts ändern, da können wir uns die Finger wund schreiben.
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

CitizenK

Zitat von: tuenn1960 am Sonntag, 18.Aug.2024, 20:48:47Was sollte denn anders sein wie in den letzten Jahren? Es sind die gleichen Pfeifen am Ruder, der sportliche GF ist schlichtweg das Schlechteste was es im bezahlten Fußball gibt. Ich bin mit 0,0 Erwartungen in diese Saison. Wenn nicht jeder Stein, was vorwiegend personell gemeint ist, umgedreht wird, dann wird sich auch nichts ändern, da können wir uns die Finger wund schreiben.

Ich weiß es nicht, aber meine persönliche Vermutung wäre, dass es keine weiteren 40 Spiele mehr so weitergehen würde, wenn das Stadion leer bleibt, aber davor tausende mit »Keller raus!« und »Vorstand raus!« Plakaten stehen. Solange das nicht der Fall ist, würde ich als Vorstand auch nicht aus dem Fernsehsessel aufstehen. Ist doch alles gut. Und wir spielen auf Augenhöhe mit. Uns fehlt nur so ein wenig das Torglück.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

bickendorfer

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 18.Aug.2024, 20:26:52Wie gesagt, nicht persönlich nehmen, es gibt viele, viele andere, die hier genauso denken, wie du. Ich spreche dich da nur stellvertretend an. Ich bin es einfach nur satt.

Was einem anderes übrig bleibt? Das Forum zusammenschreien, das Geißbockheim (im übertragenen Sinne) anzünden, mit Mistgabeln zum Marathontor ziehen, jedem Spiel fernbleiben, tonnenweise richtig böse Briefe schreiben, Aufstand, Proteste, dem Vorstand täglich drölfzig Mails mit freundlichen Tipps für Jobangebote von verschiedenen Accounts aus senden. Irgendeine dir genehme Kombination daraus oder weiteren Ideen. So lange, bis mindestens Keller weg ist. Bevor Keller nicht weg ist, ist jedes weitere Wort verschwendet.

Aber wenn du den FC so richtig ruinieren willst, dann gib ihnen noch ein paar neue Chancen und lass uns zum 40. mal in 40 Spielen diskutieren, dass wir doch aber eigentlich gut mitgespielt haben oder sogar überlegen waren (gegen Sandhausen :-/). Das ist hier generell seit Jahren ein beliebtes Hobby, das sich für den weiteren bodenlosen Absturz des FC bereits als sehr hilfreich erwiesen hat. Je ambitionsloser, desto besser.

Dann darf man sich aber natürlich auch nicht beschweren, wenn der ganze Verein an Ambitionslosigkeit und Untätigkeit nicht mehr zu unterbieten ist und man als Fan einfach nur ein gerngesehenes Opfer ist.

Ich bin ehrlich gespannt, ob es den FC Fans irgendwann mal genug ist, oder ob die so ambitionslos in die fünfte Liga gehen, um Keller noch eine Chance zu geben, wie in die zweite Liga. Mein Tipp wäre, die würden sich auch nicht beschweren, wenn der Verein wegen Überschuldung ganz aufgelöst wird. Man sollte Keller dann aber als Konkursverwalter noch eine Chance geben.
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich gehe seltener ins Stadion wenn der FC scheiße spielt. Ich bin auch für ,,Keller raus" Rufe zu haben. Aber man ist mit der Einstellung meist tatsächlich auf verlorenem Posten im Block. Trotzdem trenne ich beim FC das Rationale vom Emotionalen. Ich würde mir kein einziges Spiel mehr vom FC anschauen, wenn ich keine Hoffnung hätte für den Verein bzw. die Mannschaft. Fansein (vom FC) ist etwas zutiefst irrationales. Der FC gibt mir immer irgendwas. Auch dann, wenn das Management total Scheiße ist.
  •  

CitizenK

Zitat von: bickendorfer am Sonntag, 18.Aug.2024, 21:21:51Aber man ist mit der Einstellung meist tatsächlich auf verlorenem Posten im Block.

Ist ja selbst in dem durchaus als nicht völlig unkritisch bekannten Forum hier so, dass man gegen die »lass uns ihnen eine neue Chance geben und erst mal abwarten« Fans ziemlich auf verlorenem Posten steht.

ZitatTrotzdem trenne ich beim FC das Rationale vom Emotionalen.

Das ist derzeit ein und dasselbe. Keller raus! Ohne Kompromisse, ohne Wenn und Aber, ohne Diskussionen, einfach nur jetzt und sofort. Das ist so, als wolltest du mit deinem kleinen aber feinen Porzellanladen in die Hitliste der schönsten Geschäfte der Welt, und mittendrin steht ein hungriger Elefant. Da ist die Diskussion darüber, ob man die Ming-Vasen mit den floralen Mustern eher nach rechts oder links ins Regal einräumen soll, so sinnlos wie dem Elefanten noch mal eine Chance zu geben.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.

Fzool

Jo schön wir sind ne Runde weiter. Fliegen wir halt nächste Runde raus. Das Geld ist im Endeffekt auch egal, wird halt wieder in irgendeinen Tigges investiert. 3:2 nV gegen Sandhausen ... vollkommener Wahnsinn für einen Verein wie den FC. 
  •  

Santillana

Zitat von: Dr. Mabuse am Sonntag, 18.Aug.2024, 13:17:14Man muss sich mal vorstellen, dieser Verein stand zwischen 1968 und 1983 8 mal (!) im Pokalendspiel, das war in dieser Zeit mehr als einmal alle zwei Jahre (8 mal in 15), insgesamt 10 mal. Er führte mal die "Ewige Tabelle" des DFB-Pokals an, mit den meisten Spielen, genauso wie 20 Jahre diese Tabelle in der 1. Liga und sogar mal nach 100 Europacupspielen die Ewige Tabelle des Uefa-Pokals. Auch wenn man sich dafür nichts kaufen kann/konnte, es zeigt aber die sportliche Dominanz, die einst mal in diesem Club vorgeherrscht hat. Es gibt da noch eine ganze Reihe weiterer Statistiken, der FC stellte mal die meisten Nationalspieler, als einziger Verein Nationalspieler die bei allen WM-Siegen dabei waren usw. usw. usw.. Das alles endete 1993. Seit mehr als 3 Jahrzehnten haben wir: Chartas, Werteräder, Festkomitee, Rittertünnesse, 7 Abstiege, spürbar bekloppte Mottos und Ottos, Laslandesse, Kellers und Wolfse und und und. Und das schlimmste, die meisten Anhänger nehmen das mittlerweile alles hin und finden das teilweise auch noch gut und rennen dem Verein jahrein jahraus immer wieder die Bude ein. Das ist wirklich eine Belastung und nicht mehr zu ertragen. Ich weiß, es gibt ja mittlerweile viele Fans, die diese Zeit gar nicht mehr kennen, aber Leute, die das noch kennen müssen doch den Ansporn haben, dass man irgendwie wieder aus dieser Tristesse rauskommt, das muss doch irgenwie gehen ...


Sehr schöne Bestandsaufnahme verbunden mit einem Rückblick, der alle wehmütig macht, die es anders kennen. 

Aber genau so war es.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

bickendorfer

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 18.Aug.2024, 21:36:29Ist ja selbst in dem durchaus als nicht völlig unkritisch bekannten Forum hier so, dass man gegen die »lass uns ihnen eine neue Chance geben und erst mal abwarten« Fans ziemlich auf verlorenem Posten steht.

Das ist derzeit ein und dasselbe. Keller raus! Ohne Kompromisse, ohne Wenn und Aber, ohne Diskussionen, einfach nur jetzt und sofort. Das ist so, als wolltest du mit deinem kleinen aber feinen Porzellanladen in die Hitliste der schönsten Geschäfte der Welt, und mittendrin steht ein hungriger Elefant. Da ist die Diskussion darüber, ob man die Ming-Vasen mit den floralen Mustern eher nach rechts oder links ins Regal einräumen soll, so sinnlos wie dem Elefanten noch mal eine Chance zu geben.
Ich bin auch gegen Keller. Aber ich bin nicht gegen die Mannschaft und auch (noch) nicht gegen Struber. Was mich also antreibt ist die Hoffnung, dass die Mannschaft trotz der ganzen schlechten Umstände wieder in die Spur kommt. Ich tue mich schwer damit mir in dieser Saison der Mannschaft Misserfolg zu wünschen nur damit dann Keller schneller weg ist. Du würdest das anders sehen, oder? 
Ich bin auch ehrlich gesagt nicht der Typ der sich jetzt nach vorne stellt und eine große Protestaktion anzettelt. Da habe ich gerade wichtigere Dinge in meinem privaten Leben und keine Energie zu. Es wird schon irgendwann bei Misserfolg knallen beim FC. Und dann sind auch Kellers Tage gezählt.  Vielleicht sind wir dieses Jahr aber trotz Keller erfolgreich, steigen auf, Keller verkackt die nächste Sommertransferperiode und wir steigen nach einem Jahr 1. Bundesliga direkt wieder ab. Ich kann mir beim FC vieles vorstellen.
  •  

FC78

Zitat von: Geissbock1977 am Sonntag, 18.Aug.2024, 19:10:26Beim FC gibt es keine schlauen Pferde  :tu:
Hätten wir nur den Avdijaj damals geholt. 
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

CitizenK

Zitat von: bickendorfer am Sonntag, 18.Aug.2024, 21:52:56Was mich also antreibt ist die Hoffnung, dass die Mannschaft trotz der ganzen schlechten Umstände wieder in die Spur kommt.

Da denke ich rein rational. Mit Keller werden wir nie wieder Erfolge haben, also muss Keller erst weg, damit man überhaupt wieder Hoffnung haben kann. Und die Mannschaft kann nicht "wieder" in die Spur kommen, ohne Modeste, Skhiri und Hector war sie es nämlich noch NIE.

ZitatIch tue mich schwer damit mir in dieser Saison der Mannschaft Misserfolg zu wünschen nur damit dann Keller schneller weg ist. Du würdest das anders sehen, oder?

Wenn ich mir für den FC keinen Erfolg wünschen würde, würde ich Keller auch noch drölfzig Chancen geben. Ich will IMMER, dass der FC Erfolg hat. Was geht mich denn bei Siegen mein scheiß Geschreibsel von gestern an?

Aber wenn der Vorstand morgen verkündet, wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren, werden wir Keller entlassen, würde ich tatsächlich, ohne jede Frage, für drei Spiele im gegnerischen Block stehen. Da bräuchte ich nicht mal drüber nachzudenken.

ZitatVielleicht sind wir dieses Jahr aber trotz Keller erfolgreich, steigen auf

Nein.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  
    The following users thanked this post: Kleberoller

Conjúlio

Wolf wird Keller nicht entlassen. 

Ergo muss zuerst Wolf weg bevor jemand Keller rausschmeissen kann. Ich sehe dafür nur die MV im September als realistische Chance. Aber sleepy Werner hat Sitzfleisch und ist anders als WOuF damals schlecht beim Ego zu packen.

Der ist so aalglatt, dass selbst eine miese MV mit Nichtentlastung an dem spurlos vorbeigeht. Wir sind echt am Ar...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

CitizenK

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 18.Aug.2024, 22:42:12Wolf wird Keller nicht entlassen.

Ergo muss zuerst Wolf weg bevor jemand Keller rausschmeissen kann. Ich sehe dafür nur die MV im September als realistische Chance. Aber sleepy Werner hat Sitzfleisch und ist anders als WOuF damals schlecht beim Ego zu packen.

Der ist so aalglatt, dass selbst eine miese MV mit Nichtentlastung an dem spurlos vorbeigeht. Wir sind echt am Ar...

Naja, Wolf wurde allerdings auch noch nie »geprüft«. Wenn das Stadion bei jedem Spiel mit »Keller raus!« Plakaten bis zur Decke voll ist und ebensolchen Fangesängen, und wenn das auch nicht mehr hilft, ebenso mit »Wolf raus!«... und die Presse das auch nicht mehr ignorieren kann... das kann einem dann schon mal den Tag versauen, wenn man Wolf ist.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

dark1968

1. FC Köln: "Wir nehmen den großen Glauben ans Gewinnen mit" - GEISSBLOG

Keller:  Ich habe nicht verstanden, warum es sechs Minuten Nachspielzeit gegeben hat. Der Schiedsrichter hat es mir erklärt, aber verstanden habe ich es nicht. 




Tja Herr Doktor, jetzt wissen Sie zumindest, wie sich viele von uns bei Ihren Entscheidungen, seit Ihrem Amtsantritt vor 2 Jahren, fühlen.... :suff:

rudde

Der Niedergang des FC ist doch schon ewig im Gange und wird mit der jetzigen "Vereinsführung" weiter beschleunigt. Wie von mir schon oft gesagt, wer jetzt an einen Aufstieg glaubt macht sich nur lächerlich. Auch die Mannschaft die in der Bundesliga gespielt hat würde nicht aufgesteigen. Wir brauchen keine zwei, drei neuen Spieler - wir brauchen fünfzehn neue Spieler und die werden natürlich nicht kommen. Alles was die "Vereinsführung" bisher verpflichtet hat ist dritte Wahl.

Der FC ist ein klassisches Bespiel wie man einen Verein (Unternehmen) durch Inkompetenz und reine Dummheit über die Jahre kaputt gemacht hat.

chg

Im Moment kann man vermuten das die größte Baustelle auf der Trainerbank sitzt. Ein gute Trainerleistung gepaart mit einem gutem MS und einen anständigen Ersatz für Martel und wir wären in der Lage Spiele zu dominieren, Chancen zu verwerten und auch defensiv relativ stabil zu sein.
  •  
    The following users thanked this post: M.S.

rudde

Zitat von: chg am Montag, 19.Aug.2024, 09:04:45Im Moment kann man vermuten das die größte Baustelle auf der Trainerbank sitzt. Ein gute Trainerleistung gepaart mit einem gutem MS und einen anständigen Ersatz für Martel und wir wären in der Lage Spiele zu dominieren, Chancen zu verwerten und auch defensiv relativ stabil zu sein.


Dream on!
  •  

tuenn1960

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 18.Aug.2024, 22:42:12Wolf wird Keller nicht entlassen.

Ergo muss zuerst Wolf weg bevor jemand Keller rausschmeissen kann. Ich sehe dafür nur die MV im September als realistische Chance. Aber sleepy Werner hat Sitzfleisch und ist anders als WOuF damals schlecht beim Ego zu packen.

Der ist so aalglatt, dass selbst eine miese MV mit Nichtentlastung an dem spurlos vorbeigeht. Wir sind echt am Ar...
Es müssen alle weg! Da darf keiner übrig bleiben.
  •  

M.S.

Zitat von: chg am Montag, 19.Aug.2024, 09:04:45Im Moment kann man vermuten das die größte Baustelle auf der Trainerbank sitzt. 

Das österreichische Gegenstück zu einem Frank Kramer oder dem Schweizer Christian Gross. 
  •  

DSR-Schnorri

Ich muss mal sagen, was haben wir für eine schöne Truppe zusammen.
Urbig, Lemperle, Downs, Huseinbasic, Martel, Pauli sind schon etabliert, bei Obuz kann ich mir vorstellen, dass es nicht mehr lange dauert und es sich nur wegen der Verletzung/geringen Vorbereitung verzögert.
Das liest sich doch nach Fußballmanager Editor, wo man schnell den Jungs noch ein paar Punkte zugeschustert hat und dann mit den Durchstartern der eigenen Jugend aufs Feld zieht. Das feiere ich und hoffe, dass noch andere vielversprechende Talente dazustoßen, Wäschenbach bleibt und zeigt, was ich schon von ihm gesehen habe. Die Qualität ist da. Die schaffen das.
Strahlender Sonnenschein, auch wenn wir uns nicht mit jungen Wilden zur Meisterschaft kämpfen werden.

Aber dann. Aber dann. Wolken ziehen auf. Es wird richtig fies. Die Truppe wird ja nicht nur ergänzt durch Etablierte wie Hübers, Maina oder Ljubicic, sondern auch durch Spieler, die man niemals nicht in den ersten beiden Ligen erwarten würde. Die ganze Freude über den Umbruch und die vielen jungen Spieler wird einem gänzlich genommen, wenn sich der schon ab einer legendären Rückrunde immer tiefer sinkende Heintz aufs Spielfeld schleppt, Tigges auf die Außen weicht und mal etwas probiert, Dietz hoffnungslos unterlegen alles gibt und mein allerliebster Liebling Adamyan so spielt, dass man schon in der Kreisliga nur "Buh!" rufen müsste, damit er den Ball freigibt. Wir haben uns da eine ganze Bank voller Bennos herangezüchtet, die man in einem Profikader nur dann ertragen kann, wenn sie nicht eingewechselt werden müssen. Wenn Struber weiterhin zielsicher und fürs Truppenfeeling auf diese Pappnasen zurückgreift, was er zum Teil sicher muss, da man nicht mit 11-13 Mann durch die Saison kommt, dann scheitert er nicht nur krachend, sondern er raubt mir auch jeglichen Spaß, den ich schon gegen den HSV nach Verkündung der Startelf hatte, weil das einfach bockt, wenn im Verein eh nichts läuft, aber immerhin der Unterbau nach oben schwimmt.

bickendorfer

Zitat von: DSR-Schnorri am Dienstag, 20.Aug.2024, 06:39:36Ich muss mal sagen, was haben wir für eine schöne Truppe zusammen.
Urbig, Lemperle, Downs, Huseinbasic, Martel, Pauli sind schon etabliert, bei Obuz kann ich mir vorstellen, dass es nicht mehr lange dauert und es sich nur wegen der Verletzung/geringen Vorbereitung verzögert.
Das liest sich doch nach Fußballmanager Editor, wo man schnell den Jungs noch ein paar Punkte zugeschustert hat und dann mit den Durchstartern der eigenen Jugend aufs Feld zieht. Das feiere ich und hoffe, dass noch andere vielversprechende Talente dazustoßen, Wäschenbach bleibt und zeigt, was ich schon von ihm gesehen habe. Die Qualität ist da. Die schaffen das.
Strahlender Sonnenschein, auch wenn wir uns nicht mit jungen Wilden zur Meisterschaft kämpfen werden.

Aber dann. Aber dann. Wolken ziehen auf. Es wird richtig fies. Die Truppe wird ja nicht nur ergänzt durch Etablierte wie Hübers, Maina oder Ljubicic, sondern auch durch Spieler, die man niemals nicht in den ersten beiden Ligen erwarten würde. Die ganze Freude über den Umbruch und die vielen jungen Spieler wird einem gänzlich genommen, wenn sich der schon ab einer legendären Rückrunde immer tiefer sinkende Heintz aufs Spielfeld schleppt, Tigges auf die Außen weicht und mal etwas probiert, Dietz hoffnungslos unterlegen alles gibt und mein allerliebster Liebling Adamyan so spielt, dass man schon in der Kreisliga nur "Buh!" rufen müsste, damit er den Ball freigibt. Wir haben uns da eine ganze Bank voller Bennos herangezüchtet, die man in einem Profikader nur dann ertragen kann, wenn sie nicht eingewechselt werden müssen. Wenn Struber weiterhin zielsicher und fürs Truppenfeeling auf diese Pappnasen zurückgreift, was er zum Teil sicher muss, da man nicht mit 11-13 Mann durch die Saison kommt, dann scheitert er nicht nur krachend, sondern er raubt mir auch jeglichen Spaß, den ich schon gegen den HSV nach Verkündung der Startelf hatte, weil das einfach bockt, wenn im Verein eh nichts läuft, aber immerhin der Unterbau nach oben schwimmt.
Es wurde hier oft gesagt, dass die Transfersperre eigentlich ein Segen war, da Keller dann zwei Transferperioden keine Graupen mehr verpflichten konnte. Nun könnte man noch einen draufsetzen und sagen, dass die Regeländerung von drei erlaubten Wechseln auf fünf während der Pandemie für uns aktuell ein Nachteil ist. Wir haben für die zweite Liga ein ganz passable Startelf, auf unserer Bank gibt es aber einen massiven Qualitätsabfall. Würde also Sinn machen während eines Spiels nicht die halbe Mannschaft auswechseln zu "müssen". Natürlich könnte man auch weniger wechseln - die meisten Trainer nutzen jedoch gerne alle Wechsel aus um in der zweiten Halbzeit mehr Frische in die Mannschaft bringen zu können. 
  •  

dark1968

Zitat von: bickendorfer am Dienstag, 20.Aug.2024, 11:17:07Es wurde hier oft gesagt, dass die Transfersperre eigentlich ein Segen war, da Keller dann zwei Transferperioden keine Graupen mehr verpflichten konnte. Nun könnte man noch einen draufsetzen und sagen, dass die Regeländerung von drei erlaubten Wechseln auf fünf während der Pandemie für uns aktuell ein Nachteil ist. Wir haben für die zweite Liga ein ganz passable Startelf, auf unserer Bank gibt es aber einen massiven Qualitätsabfall. Würde also Sinn machen während eines Spiels nicht die halbe Mannschaft auswechseln zu "müssen". Natürlich könnte man auch weniger wechseln - die meisten Trainer nutzen jedoch gerne alle Wechsel aus um in der zweiten Halbzeit mehr Frische in die Mannschaft bringen zu können.
Da bei uns aber der Leistungsabfall so gravierend ist, wenn die "Könner von der Bank" eingewechselt werden, sollte Struber genau überlegen, ob ich lieber z. B. nur 3 x wechsele und mit 2 möglichen Auswechselkandidaten lieber weiterspiele, die zwar etwas müde sind, aber sportlich mehr bringen als Tigges, Dietz, Adamyan und Konsorten.

Außerdem sollte es unseren Helden ja grundsätzlich sowieso möglich sein, 1 x die Woche ein Spiel über 90 Minuten "durchzuhalten". 
  •  


Songbird

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 20.Aug.2024, 19:33:09https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/pokalspiel-zeigt-der-zweite-anzug-beim-1-fc-koeln-sitzt-nicht-847801
Hoppala! Da werden mal die richtigen Namen genannt auf dem Feld und die Verantwortung dafür tragen Struber und insbesondere Keller. 

Die Leute vom Express sind doch sonst 1a Jubelperser. Und dann so ein Verriss!? Man kann sich beim Effzeh auf nichts mehr verlassen.
  •