Wer folgt auf Gerhard Struber?

Begonnen von Homer J Simpson, Freitag, 02.Aug.2024, 22:41:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: MLM am Montag, 05.Mai.2025, 08:30:15Einfach mal Kwasniok + Mallorca und/oder Kwasniok + Impfung googeln.

ja, die mallorca story ist schon sehr seltsam.

die impfsache finde ich hingegen völlig in ordnung. hat im gegensatz zu anfang nicht beschissen sondern einfach nur seine entscheidung getroffen. völlig ok.

finde den typen trotzdem furchtbar und will ihn als trainer hier nicht sehen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

drago

Zitat von: lommel am Montag, 05.Mai.2025, 19:47:59Da glaube ich eher daran, dass Rotkäppchen vom bösen Wolf gefressen wurde, als an das Märchen von der aktiven Spielweise. Wenn das, was Struber hat spielen lassen, eine "aktive Spielweise" ist, dann gute Nacht, Bärbel.

ja, zu diesem thema gabs auch einen tollen artikel im express mit zwei genialen "zitaten", bei denen einem schlecht wurde

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-trainer-ab-sommer-nachfolger-fuer-funkel-schon-im-gespraech-1017515

ZitatFischer passt auch gar nicht zur aktiven Spielidee, die am Geißbockheim in den kommenden Jahren weiter implementiert werden soll. 

diese gabs ja zu keinem zeitpunkt, weder unter schultz noch unter struber, und keller hat auch nicht die spieler dafür geholt

noch bekloppter ist aber der letzte satz von wolf :


ZitatWir haben uns in die Hand versprochen, dass wir wie in den letzten Jahren vertrauensvoll und hochprofessionell zusammenarbeiten."

:D völlig bekloppt alle
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Gude-Digga

Zitat von: Fzool am Montag, 05.Mai.2025, 09:35:26Olaf Janßen mit Rapolder und Baierlorzer zu vergleichen ist meiner Meinung nach gewagt. 
Eins sei gewiss...Olaf trinkt weniger Rotwein als Uwe
  •  
    The following users thanked this post: Fzool

MLM

:psycho:

ZitatNach Informationen der Rundschau ist Lukas Kwasniok der Topkandidat auf die Nachfolge von Gerhard Struber. 
Na Palm

Drahdiaweng

Zitat von: MLM am Dienstag, 06.Mai.2025, 20:18:27:psycho:

Das Emoji ist beim FC situationselastisch und polyvalent anwendbar. 
  •  

Senõr503

  •  

FC1948

Ist Baumgart fachlich eigentlich besser als Kwasniok, oder läuft Kwasniok ihm den Rang ab?
Oder tun die sich beide nicht viel?
Finde Kwasniok ist so ne Light Version von Baumgart, nicht ganz so prollig, aber ob ich so einen nochmal beim FC sehen will?
  •  

Ninja

Kwasniok ist ein guter Trainer und bringt eine Portion Frechheit mit.

Ich glaube das er hier gut funktionieren könnte.

Wesentlich besser als Stüber oder Schultz.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Rheineye

Als wir diese Saison gegen Paderborn gespielt haben und ich sein Gehampel an der Seitenlinie begutachten konnte, wusste ich das er beim FC sicherlich auf dem einen oder anderen Zettel landen wird :D
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: drago

lommel

Ich fand nicht so pralle, was damals auf Malle passiert ist, wenn man das mal ausblendet, würde ich den hier begrüßen. Ich mag keine Arschkriecher und er ist alles andere als das.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

Conjúlio

Ich hätte zwar lieber Olaf Janßen aber könnte mit Kwasniok gut leben. Die Spielweise von Paderbimmel gefällt ganz gut.

Jedenfalls sehe ich ihn lieber als z.B. Urs Fischer. Ich behaupte, dass der hier nicht funktioniert.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

joerg85

Habe nun mal nachgelesen was es mit dem Mallorca Vorfall von kwasniok auf sich hatte.
Soweit ich gefunden habe, wurden gegen ihn Vorwürfe der sexuellem Nötigung erhoben. Er wurde verhaftet, kurz darauf freigelassen ohne Auflagen und das Verfahren schließlich eingestellt.

Also im worst case ist an den Anschuldigungen was dran und irgendwie ist er aus der Nummer rausgekommen. Das wäre natürlich skandalös

Folgt man der Berichterstattung und dem Handeln der Polizei und Justiz, ist aber eben gar nichts passiert, außer das er wegen etwas bezichtigt wurde, was er nicht gemacht hat. Das kann halt jedem passieren?

Oder habe ich das falsch verstanden bzw die falschen Quellen gefunden? Falls nicht, sehe ich keinen Grund ihm das so negativ auszulegen.
  •  

shorty

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 06.Mai.2025, 21:24:49Habe nun mal nachgelesen was es mit dem Mallorca Vorfall von kwasniok auf sich hatte.
Soweit ich gefunden habe, wurden gegen ihn Vorwürfe der sexuellem Nötigung erhoben. Er wurde verhaftet, kurz darauf freigelassen ohne Auflagen und das Verfahren schließlich eingestellt.

Also im worst case ist an den Anschuldigungen was dran und irgendwie ist er aus der Nummer rausgekommen. Das wäre natürlich skandalös

Folgt man der Berichterstattung und dem Handeln der Polizei und Justiz, ist aber eben gar nichts passiert, außer das er wegen etwas bezichtigt wurde, was er nicht gemacht hat. Das kann halt jedem passieren?

Oder habe ich das falsch verstanden bzw die falschen Quellen gefunden? Falls nicht, sehe ich keinen Grund ihm das so negativ auszulegen.

Hab ich auch so verstanden. Was am Ende abgelaufen ist, wird nie jemand erfahren. Ob was dran war, möchte ich aber auch nicht bewerten. Aber bei so ner Numemr bist du halt auch schnell gebrandmarkt.
  •  

sandro

Kwasnoik ist doch ein Abziehbild von der Kultkappe....hab echt kein Bock den ganzen Rotz hier nochmal zu erleben.
Da gibt es nun wahrlich bessere Lösungen.
  •  

MARCO23

Zitat von: sandro am Dienstag, 06.Mai.2025, 22:42:01Kwasnoik ist doch ein Abziehbild von der Kultkappe....hab echt kein Bock den ganzen Rotz hier nochmal zu erleben.
Da gibt es nun wahrlich bessere Lösungen.
Baumgart ist menschlich integer.
  •  

Santillana

Kwasniok ist ein Trainer, den ich begrüßen würde, ein markanter Typ, gerade heraus, keine Fahne im Wind, nah an seinen Spielern. Und er ist - anders als Baumgart - gewitzt, eloquent und analytisch denkend. So nehme ich ihn jedenfalls wahr.
 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

odenwälder2

Zitat von: odenwälder2 am Montag, 05.Mai.2025, 07:41:47Laut meinen Infos soll Friedhelm übernehmen und Kwasniok der Wunschkandidat für die neue Runde sein...
Muss ich meine Quelle mal loben 😁
  •  

Rumpirat

Wenn ich so querlese, muss ich bei Kwasniok (auf den habe ich wirklich nie geachtet, muss ich zugeben) aber von meiner Warte aus sagen, dass wir die Finger davonlassen sollten. Mal so random ein paar Kommentare von tm.de (wobei natürlich klar ist, wenn der Trainer gehen will, dass manche Fans etwas empfindlich reagieren...dennoch ein paar Meinungen):

"Zum Topic: Ich finde die Art und Weise, wie sich das alles momentan für den Außenbetrachter darstellt, wieder mal typisch für den Charakter des Trainers, den wir ja schon bei so vielen anderen Situationen so oder so ähnlich erleben durften.
Ob man das wirklich professionell findet, muss jeder für sich entscheiden...
Mir geht da oftmals das Wort "albern" durch den Kopf.

Zudem muss man sich auch bei dem Tabellenplatz fragen, ob ohne die merkwürdigen Rotationen und Mannschafts- bzw. Positionsbesetzungen eine andere Punktzahl machbar gewesen wäre. Wie viele Spieltage wurden so womöglich versaut?
Außerdem sollte man nicht all die Spieler vergessen, die im Grunde gut spielten, dann aussortiert wurden und was hier für viele User im Forum ja auch nicht wirklich nachvollziehbar war.

Ich denke schon, dass der gute Mann hier wirklich nach 4 Jahren nicht nur positiv zu bewerten ist und dass viele Probleme seinem Ego geschuldet sind. Das Aussortieren so vieler Spieler auf die immer gleiche Art und Weise hat schon System.
Da hätten sich manche Arbeitgeber mit einer anderen Medienlandschaft schon ganz anders mit ihm viel früher auseinandergesetzt und viele Entscheidungen so nicht durchgehen lassen."

"Darum habe ich aber ja auch auf das Wort EGO in dem Zusammenhang verwiesen. Ich habe von außen betrachtet die Vermutung, dass er ein Problem damit hat, wenn man seine Arbeit zu sehr hinterfragt, wie wir das hier ja eigentlich auch machen.
Er macht(e) in dem Zusammenhang oft den Eindruck, dass er da als Typ arg schnell angefressen ist und dann tatsächlich im Rahmen seiner Trainermöglichkeiten zurückhaut.
Ich will gar nicht wissen, was der Mann geantwortet hätte, wenn die Presse in all den Jahren auf den PKs mal mit schärferen Nachfragen gekommen wäre.
Unter dem Strich ist mein Gefühl, dass er seinen wahren Charakter oft zu verbergen sucht, der dann aber doch in einigen Momenten sehr offensichtlich zu Tage tritt.
Dass die Platzierungen in den 4 Jahren in Ordnung waren, ist da nicht die Frage. Zusammenfassend passt da die Arbeit schon.
Nichtsdestotrotz wird es bestimmt Zeit, dass der Verein und auch die Mannschaft wieder mit einem anderen Trainertypen arbeitet."

"Sportlich gesehen war Kwasniok ein guter Trainer für uns. Er hat es geschafft, mit den Möglichkeiten des SC Paderborn regelmäßig ordentliche Tabellenplatzierungen zu erreichen. Seine große Stärke lag sicher in der Motivation, wobei er da vielleicht auch mit Druck und Hierarchie arbeitete. Wer sich mit ihm überwarf oder vielleicht auch mal Kritik äußerte, wurde aus meiner Sicht schnell aussortiert – das erklärt einige Personalentscheidungen, die von außen schwer nachvollziehbar waren. Für die Spielkultur aber garnicht so übel, weil die Spieler auch zur Zufriedenheit des Trainers spielen wollten, der vielleicht auch ungemütlich werden könnte.

Was ihm jedoch (meiner Meinung nach!!!) oft fehlte, war Selbstkritik. Besonders ärgerlich waren die immer wiederkehrenden Aufstellungsexperimente – wie Götze im Mittelfeld oder Mehlem im Sturm – die selten funktionierten, aber trotzdem wiederholt wurden. Statt sich auf funktionierende Strukturen zu verlassen, wurde unnötig experimentiert."

"Ich bin so froh, wenn die Saison vorbei und wir diesen Selbstdarsteller endlich los sind.

Kein anderer Verein würde und wird in Zukunft bei solchen Fehltritten die Füsse stillhalten.

Ich kann auch nicht verstehen, warum dies jetzt sein muss. Angeblich will er ja den SCP noch zum Aufstieg führen. Warum muss er sich dann selbst wieder so in den Fokus stellen?"


Das sind jetzt nur so ein paar letzte Wortmeldungen. Das wird man sicherlich zu nahezu jedem Trainer finden können. Dennoch sind da einige alarmierende Sachen dabei, die mich an einen Mix aus Baumgart und Struber erinnern
  •  
    The following users thanked this post: drago, Ninja

drago

Zitat von: MLM am Dienstag, 06.Mai.2025, 20:18:27:psycho:

macht für mich eigentlich null sinn , dass man schon nen favoriten auf den trainerstuhl hat, ohne nen geschäftsführer sport einzustellen. das kann doch nur schiefgehn, selbst wenn der trainerkandidat eine art alonso wäre. der nachfolger von keller muss zuerst her, und dann der rest.

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 06.Mai.2025, 22:46:16Baumgart ist menschlich integer.

haha. ja bestimmt. vor allem gut darin dummdreist über junge spieler herzuziehen

für mich sind quatschniok und baumbart genau der selbe typ trainer. selbstdarsteller par excellence, spielen auch nen ähnlichen stiefel und hampeln ähnlich rum


daher möge dieser kelch bitte an uns vorbei gehen. wenn ich mir vorstelle wir holen bloedt und quatschniok, dann haben wir die selbe situation wie zum amtsbeginn von keller, nur  in noch schlechter, weil die spielerqualität massiv abgenommen hat.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Santillana

Titz ist der sachliche, kultivierte, ruhige, hingegen Kwasniok der emotionale, impulsive, gewitzte Typ. Ich sehe keinen Baumgart in ihm. Als Typen mag ich beide. Kwasniok beansprucht mehr Raum, ist auch nach außen der Boss, Titz ist bescheiden, eher zurückhaltend. Beide lassen einen attraktiven Fussball spielen und sind experimentierfreudig.

Ich bin aber auch Befürworter von Funkel, wenn er denn will und es beidseitig passt. Diese Fülle an Erfahrung bekommt man nicht an jeder Ecke.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)