• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Gerhard Struber - ehemaliger Cheftrainer

Begonnen von seNti, Mittwoch, 12.Jun.2024, 12:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Boris Mirhaiss

Auf instagram und Facebook hat der Hafensänger mich schon blockiert.
  •  

Trainerfux

Zitat von: fuNi am Samstag, 12.Apr.2025, 13:05:48Ich finde es mittlerweile sogar schon mühsam, mich noch über den Otto aufzuregen.

Eigentlich beschreibt der Wechsel Olesen/Pauli seine Qualitäten als Trainer vollends

Ich denke, dass man sich nicht an dem Pauli-Wechsel aufhängen sollte. Der Junge war fast ein halbes Jahr raus und wurde nicht von Beginn an geplant. Dass man ihn dann nach knapp 70min raus nimmt, in einem sehr intensiven Spiel, ist nur legitim.

Ich halte Struber auch nicht für einen guten Trainer, aber es gibt andere Dinge, die man ihm ankreiden kann, z.B. Kainz auf der 6 starten zu lassen oder Thielmann immer wieder als RAV zu bringen.
Oder sein ,,Load", ,,online", ,,impact" - Sprech.
  •  

Rheineye

Heute und am Donnerstag ist Trainingsfrei, so sieht halt auch unser Spiel aus.
Ich habe aus Spaß mal geschaut, wie das andere Teams so handhaben. Der HSV spielt kommenden Samstag und trainiert täglich, H96 spielen wie wir am Sonntag und trainieren auch täglich. F95 hat morgen einen Tag frei, die spielen am Samstag. Magdeburg trainiert auch jeden Tag, spielen ebenfalls am Sonntag wie wir.

Also das wir in einer Trainingswoche uns 2 freie Tage gönnen, finde ich schon wieder bemerkenswert und irgendwie ist es bei jedem FC- Trainer nach einiger Zeit immer das gleiche das die Zügel einfach locker gezogen werden.
7x Absteiger

Conjúlio

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 10:58:18Also das wir in einer Trainingswoche uns 2 freie Tage gönnen, finde ich schon wieder bemerkenswert und irgendwie ist es bei jedem Trainer nach einer Zeit das gleiche das die Zügel einfach locker gezogen werden.
Wurde denn Sa/So trainiert? Wenn nicht, dann ist das ja eigentlich ein Skandal. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Lobi

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 10:58:18Heute und am Donnerstag ist Trainingsfrei, so sieht halt auch unser Spiel aus.
Ich habe aus Spaß mal geschaut, wie das andere Teams so handhaben. Der HSV spielt kommenden Samstag und trainiert täglich, H96 spielen wie wir am Sonntag und trainieren auch täglich. F95 hat morgen einen Tag frei, die spielen am Samstag. Magdeburg trainiert auch jeden Tag, spielen ebenfalls am Sonntag wie wir.

Also das wir in einer Trainingswoche uns 2 freie Tage gönnen, finde ich schon wieder bemerkenswert und irgendwie ist es bei jedem FC- Trainer nach einiger Zeit immer das gleiche das die Zügel einfach locker gezogen werden.

Unsere Spieler sprühen seit Wochen doch nur so vor Elan, Spielwitz und Tempo, da kann man auch so kurz vor Saisonschluss mal ein bisschen rausnehmen.   :D
  •  

ruhrpott

work life balance ist ja auch wichtig, damit die mitarbeiter motiviert sind und weiterhin gute leistungen bringen können :P 
ich hasse internet

Conjúlio

Man muss ja auch nicht grundsätzlich 10 Stunden am Tag trainieren aber man könnte auch die Zeit nutzen für anderweitige Verbesserungen taktischer bzw. interdisziplinärer Natur.

Aber was die Trainingsintensität angeht wird bei uns ja seit Jahrzehnten, mit Ausnahme der SB72- und Gisdol-Anfangsphasen, eher eine ruhige Kugel geschoben. Das ist alles so unprofessionell und da braucht mir keiner mit "Erholung" zu kommen. Regeneration kann am besten in einer dafür geeigneten Umgebung stattfinden und nicht in der Shihabar.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Lobi

Zitat von: Conjúlio am Montag, 14.Apr.2025, 11:12:57Man muss ja auch nicht grundsätzlich 10 Stunden am Tag trainieren aber man könnte auch die Zeit nutzen für anderweitige Verbesserungen taktischer bzw. interdisziplinärer Natur.

Aber was die Trainingsintensität angeht wird bei uns ja seit Jahrzehnten, mit Ausnahme der SB72- und Gisdol-Anfangsphasen, eher eine ruhige Kugel geschoben. Das ist alles so unprofessionell und da braucht mir keiner mit "Erholung" zu kommen. Regeneration kann am besten in einer dafür geeigneten Umgebung stattfinden und nicht in der Shihabar.

Genau das ist es ja, selbst die die zu Beginn an den richtigen Schrauben drehen und damit sogar Erfolg haben verfallen recht zügig der Wohlfühloase Geißbockheim und stellen die Arbeit ein. Das liegt dann irgendwann auch an der Vereinskultur und dem Arbeitsumfeld die wie du richtigerweise sagst durch die Bank unglaublich unprofessionell sind. Es ist eigentlich fast ein Wunder dass man bis dato noch nicht den Lautern oder 1860 Weg gegeangen ist...

Hazard

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 12.Apr.2025, 11:33:45Was aber wiederum auch mit dem Trainer zu tun hat. Es ist ja schon ein komischer Zufall, dass so gut wie alle die früher mal vernünftiges Erstliganiveau nachgewiesen haben, quasi die ganze Saison über in einem Formloch stecken. Bei manchen wie zum Beispiel Kainz kann man es ja noch mit altersbedingter Verschlechterung erklären, aber die Entschuldigung gilt nicht für zwei Drittel des Kaders.
Das ist meiner Meinung nach ein sehr spannender Punkt.
Aber das damalige vernünftige Erstliganiveau lag damals meiner Meinung nach auch weniger an Baumgart, sondern an den Mitspielern. Hübers hatten ein Chabot neben sich, Kainz hinter sich einen Hector. Im Mittelfeld hat Skhiri nahezu jede Schwäche alleine kaschiert und Modeste vorne auch mal einen "unmöglichen" reingemacht.
Jeder, der mal selbst gespielt hat, kennt doch das Gefühl, dass man ganz anders auf den Platz geht, wenn man weiß dass der Nebenmann eine Rakete ist und Fehler im Zweifel ausbügelt.

Und da der Dr. es nicht für nötig hielt diese Spieler zu ersetzen, waren auf einmal die genannten Spieler selber die, die im Zweifel für den Nebenmann mitdenken/mitlaufen mussten. Der wirklich einzige, der dem gerecht geworden ist, ist in meinen Augen Martel. Der Rest kämpft nach wie vor hauptsächlich mit sich selbst.
Der Hauptgrund, warum unser Spiel so aussieht, wie es aussieht.

Ich fand eine Antwort von Vincent Kompanie zur Frage, wie Urbig mit dem Druck umgehen kann, Neuer zu ersetzen, bemerkenswert.
Sinngemäße Antwort: Urbig hat aus seiner Sicht keinen Druck. Druck haben die erfahrenen Spieler um Ihn herum, die es Urbig so leicht wie möglich machen müssen.

Und genau das funktioniert bei uns überhaupt nicht. 

dixie

Zitat von: Conjúlio am Montag, 14.Apr.2025, 10:59:36Wurde denn Sa/So trainiert? Wenn nicht, dann ist das ja eigentlich ein Skandal.
Am Samstag war Spielersatztraing, der Sonntag war trainingsfrei.

3 (in Worten: drei!) trainingsfreie Tage sind schon der Hammer.

Es ist ja nicht so, als gäbe es nichts, was aufgearbeitet werden muss.

Unverständlich, so was.


dixie

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 10:58:18Also das wir in einer Trainingswoche uns 2 freie Tage gönnen, finde ich schon wieder bemerkenswert.
Es sind sogar drei (Sonntag, Montag und Donnerstag).
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Borntobekölsch

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 10:58:18Heute und am Donnerstag ist Trainingsfrei, so sieht halt auch unser Spiel aus.
Ich habe aus Spaß mal geschaut, wie das andere Teams so handhaben. Der HSV spielt kommenden Samstag und trainiert täglich, H96 spielen wie wir am Sonntag und trainieren auch täglich. F95 hat morgen einen Tag frei, die spielen am Samstag. Magdeburg trainiert auch jeden Tag, spielen ebenfalls am Sonntag wie wir.

Also das wir in einer Trainingswoche uns 2 freie Tage gönnen, finde ich schon wieder bemerkenswert und irgendwie ist es bei jedem FC- Trainer nach einiger Zeit immer das gleiche das die Zügel einfach locker gezogen werden.
Donnerstag wird ganz normal trainiert laut fc.de
https://fc.de/mannschaften/maenner/trainingszeiten

dixie

  •  

T.O. Show

  •  

T.O. Show

Zitat von: dixie am Montag, 14.Apr.2025, 13:18:04Das stand eben noch anders auf der HP.

Bei mir sogar immer noch.

Edith: ok, jetzt auch nicht mehr.
  •  

Borntobekölsch

Die lesen hier mit  :D
Sa/So /Mo frei ist dennoch unfassbar. Warum auch Spielzüge trainieren
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

dark1968

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Apr.2025, 10:58:18Heute und am Donnerstag ist Trainingsfrei, so sieht halt auch unser Spiel aus.
Ich habe aus Spaß mal geschaut, wie das andere Teams so handhaben. Der HSV spielt kommenden Samstag und trainiert täglich, H96 spielen wie wir am Sonntag und trainieren auch täglich. F95 hat morgen einen Tag frei, die spielen am Samstag. Magdeburg trainiert auch jeden Tag, spielen ebenfalls am Sonntag wie wir.

Also das wir in einer Trainingswoche uns 2 freie Tage gönnen, finde ich schon wieder bemerkenswert und irgendwie ist es bei jedem FC- Trainer nach einiger Zeit immer das gleiche das die Zügel einfach locker gezogen werden.
Talent braucht kein Training.... :D
  •  

CMBurns

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 14.Apr.2025, 13:38:00Die lesen hier mit  :D
Sa/So /Mo frei ist dennoch unfassbar. Warum auch Spielzüge trainieren
Das ist schon OK so. Ich brauche ja auch entsprechend Zeit, um mich von dem Drecksscheiß zu erholen. Ich will den Typen noch viel länger nicht sehen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

globobock77

Zitat von: Hazard am Montag, 14.Apr.2025, 12:39:02Das ist meiner Meinung nach ein sehr spannender Punkt.
Aber das damalige vernünftige Erstliganiveau lag damals meiner Meinung nach auch weniger an Baumgart, sondern an den Mitspielern. Hübers hatten ein Chabot neben sich, Kainz hinter sich einen Hector. Im Mittelfeld hat Skhiri nahezu jede Schwäche alleine kaschiert und Modeste vorne auch mal einen "unmöglichen" reingemacht.
Jeder, der mal selbst gespielt hat, kennt doch das Gefühl, dass man ganz anders auf den Platz geht, wenn man weiß dass der Nebenmann eine Rakete ist und Fehler im Zweifel ausbügelt.

Und da der Dr. es nicht für nötig hielt diese Spieler zu ersetzen, waren auf einmal die genannten Spieler selber die, die im Zweifel für den Nebenmann mitdenken/mitlaufen mussten. Der wirklich einzige, der dem gerecht geworden ist, ist in meinen Augen Martel. Der Rest kämpft nach wie vor hauptsächlich mit sich selbst.
Der Hauptgrund, warum unser Spiel so aussieht, wie es aussieht.

Ich fand eine Antwort von Vincent Kompanie zur Frage, wie Urbig mit dem Druck umgehen kann, Neuer zu ersetzen, bemerkenswert.
Sinngemäße Antwort: Urbig hat aus seiner Sicht keinen Druck. Druck haben die erfahrenen Spieler um Ihn herum, die es Urbig so leicht wie möglich machen müssen.

Und genau das funktioniert bei uns überhaupt nicht.
Im Gegensatz dazu, was Struber zu Urbig gesagt hatte als er noch auf der kölner Bank hinter Schwäbe saß:
Er hat großes Potential. Aber er hatte in seiner Karriere schon oft Spieler mit Potential. Einige sind dann bei Bayern oder Liverpool gelandet, einige sind stagniert.

Puffff.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Conjúlio

Zitat von: dixie am Montag, 14.Apr.2025, 13:07:56Am Samstag war Spielersatztraing, der Sonntag war trainingsfrei.

3 (in Worten: drei!) trainingsfreie Tage sind schon der Hammer.

Es ist ja nicht so, als gäbe es nichts, was aufgearbeitet werden muss.

Unverständlich, so was.
Danke für die Info. Das ist wirklich absolut beschämend. 

Samstag und Sonntag frei lasse ich ja gelten bei einem Freitagsspiel aber dann muss, auch im Hinblick auf das Spiel am kommenden Wochenende, ab heute wieder 100% die Woche durchgezogen werden. Es ist ja auch nicht so, dass die Spieler jeden Tag 8 Stunden am GBH verbringen. 

Vielleicht ist Struber ja wieder Skifahren?  ;)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

bollock

Zitat von: Conjúlio am Montag, 14.Apr.2025, 14:21:21Danke für die Info. Das ist wirklich absolut beschämend.

Samstag und Sonntag frei lasse ich ja gelten bei einem Freitagsspiel aber dann muss, auch im Hinblick auf das Spiel am kommenden Wochenende, ab heute wieder 100% die Woche durchgezogen werden. Es ist ja auch nicht so, dass die Spieler jeden Tag 8 Stunden am GBH verbringen.

Vielleicht ist Struber ja wieder Skifahren?  ;)
Ja aber was könnte Strubsi unseren Helden noch beibringen... Vielleicht ist es ja besser für sie, seinem taktisch-schädlichen Einfluss nicht ausgesetzt zu sein... :-/
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Conjúlio

Zitat von: bollock am Montag, 14.Apr.2025, 15:06:57Ja aber was könnte Strubsi unseren Helden noch beibringen... Vielleicht ist es ja besser für sie, seinem taktisch-schädlichen Einfluss nicht ausgesetzt zu sein... :-/

Skifahren? :D
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Marc_Niehl

Zitat von: dixie am Montag, 14.Apr.2025, 13:07:56Am Samstag war Spielersatztraing, der Sonntag war trainingsfrei.

3 (in Worten: drei!) trainingsfreie Tage sind schon der Hammer.

Es ist ja nicht so, als gäbe es nichts, was aufgearbeitet werden muss.

Unverständlich, so was.



Jonas Hector läuft wahrscheinlich freiwillig immer noch mehr Kilometer die Woche, als unsere Profis im Training  :D

Borntobekölsch

Genau so stelle ich mir das Training vor.
-  Gymnastik 10:00
 - Laufen 10:15
-  Paqarada schießt paar Standards 10:30
- 5 gg 3 Kleinfeld 10:45 
- 11 gg 11 Großfeld 11:15
- Auslaufen 12:00
- Feierabend

Bei nicht öffentlich Einheiten das gleiche nochmal 
  •  

ruhrpott

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 14.Apr.2025, 16:04:49Genau so stelle ich mir das Training vor.
-  Gymnastik 10:00
 - Laufen 10:15
-  Paqarada schießt paar Standards 10:30
- 5 gg 3 Kleinfeld 10:45
- 11 gg 11 Großfeld 11:15
- Auslaufen 12:00
- Feierabend

Bei nicht öffentlich Einheiten das gleiche nochmal
danach kölsch und frikadellchen oben an der theke  :cool:
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

mutierterGeißbock

Zitat von: Hazard am Montag, 14.Apr.2025, 12:39:02Das ist meiner Meinung nach ein sehr spannender Punkt.
Aber das damalige vernünftige Erstliganiveau lag damals meiner Meinung nach auch weniger an Baumgart, sondern an den Mitspielern. Hübers hatten ein Chabot neben sich, Kainz hinter sich einen Hector. Im Mittelfeld hat Skhiri nahezu jede Schwäche alleine kaschiert und Modeste vorne auch mal einen "unmöglichen" reingemacht.
Jeder, der mal selbst gespielt hat, kennt doch das Gefühl, dass man ganz anders auf den Platz geht, wenn man weiß dass der Nebenmann eine Rakete ist und Fehler im Zweifel ausbügelt.

Und da der Dr. es nicht für nötig hielt diese Spieler zu ersetzen, waren auf einmal die genannten Spieler selber die, die im Zweifel für den Nebenmann mitdenken/mitlaufen mussten. Der wirklich einzige, der dem gerecht geworden ist, ist in meinen Augen Martel. Der Rest kämpft nach wie vor hauptsächlich mit sich selbst.
Der Hauptgrund, warum unser Spiel so aussieht, wie es aussieht.

Ich fand eine Antwort von Vincent Kompanie zur Frage, wie Urbig mit dem Druck umgehen kann, Neuer zu ersetzen, bemerkenswert.
Sinngemäße Antwort: Urbig hat aus seiner Sicht keinen Druck. Druck haben die erfahrenen Spieler um Ihn herum, die es Urbig so leicht wie möglich machen müssen.

Und genau das funktioniert bei uns überhaupt nicht.
Das ist durchaus möglich. Bei Kainz ist mir der Gedanke letztens auch mal gekommen, ob nicht vielleicht viel seiner damaligen Leistung an der Präsenz von Hector lag. Trotzdem finde ich es krass, dass die dann alle auch noch eine Spielklasse tiefer wie Falschgeld rum laufen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 14.Apr.2025, 18:49:29Das ist durchaus möglich. Bei Kainz ist mir der Gedanke letztens auch mal gekommen, ob nicht vielleicht viel seiner damaligen Leistung an der Präsenz von Hector lag. Trotzdem finde ich es krass, dass die dann alle auch noch eine Spielklasse tiefer wie Falschgeld rum laufen.
Zudem hat man Kainz damals mit der "Bürde" des Kapitänsamts keinen Gefallen getan. Bei manchen Spielern gibt sowas einen Schub und die bringen konstant gute Leistungen, bei den anderen läufts wie bei Kainz. Dann noch diese ausgeprägte Standard- und insbesondere Eckengalerie. Bei einem Trinkspiel in dem es um kniehohe Ecken in den Strafraum des Gegners ginge, würde der Schnapshahn ordentlich glühen. Schade. Gehört aber eher in den Kainz- als in den Strübnerthread.
  •  

THC-Ben

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 14.Apr.2025, 16:04:49Genau so stelle ich mir das Training vor.
-  Gymnastik 10:00
 - Laufen 10:15
-  Paqarada schießt paar Standards 10:30
- 5 gg 3 Kleinfeld 10:45
- 11 gg 11 Großfeld 11:15
- Auslaufen 12:00
- Feierabend

Bei nicht öffentlich Einheiten das gleiche nochmal
2 Stunden Training hab ich noch nie gesehen
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 15.Apr.2025, 05:02:112 Stunden Training hab ich noch nie gesehen
Also unsere hiesige Oberliga Truppe trainiert Di, Do, Fr. jeweils von 19-21 Uhr dazu noch Mittwochs ca. 60-90 Minuten Taktik u. Video.
Dabei sind ca 70 % der Spieler berufstätig
  •  

dackelclubber

Für Spielformen, Matchpläne und Chancenerarbeitung ist es jetzt allerdings sowieso zu spät. Da hätte man in der Winterpause und dann ggf. in der Praxis der ersten Rückrundenspiele noch mal richtig ran gemusst oder zehrt schlicht davon, dass man in den insgesamt 40 Test- und Pflichtspielen seit Sommer allmählich weiß, wie man sich was rausarbeitet. 

Ich glaube übrigens, unser allergrößtes taktisches Defizit liegt offensiv im Umschaltverhalten. Es gilt die alte Statistik, dass sich binnen fünf Sekunden entscheidet, ob nach einer Balleroberung überhaupt Torgefahr entstehen kann, weil in diesen fünf Sekunden der Gegner entweder wieder ein paar Leute hinter den Ball bekommt oder den ballführenden Spieler taktisch foulen oder zumindest entscheidend stören kann. Das setzen fast alle Erstligisten und viele Zweitligisten auch dahingehend um, als dass nach der Balleroberung die vordereren 2-3 Spieler in den offenen Raum sprinten und ab da eigentlich auch erst mal nur noch flache (!) Vertikalpässe erlaubt sind und diese vor allem in den Lauf. 

Bei uns wird in solchen Situationen oft ohne jede Not abgebrochen oder auch gerne ein langer und hoher Ball gespielt in der Hoffnung, dass sich wer den erläuft oder festmacht. Dafür kanns auch gute Gründe geben, zum einen haben wir vorne keine wirklich schnellen Spieler (und der beste dafür fehlt mit Maina), man kommt nicht ins Gegenpressing (bei Stöger liefs ähnlich).... aber dann braucht man natürlich anderweitige gute Pläne oder eben eine bombensichere Abwehr oder einen Stürmer, der aus dem Nichts seine Buden macht. 

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •