• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Gerhard Struber - ehemaliger Cheftrainer

Begonnen von seNti, Mittwoch, 12.Jun.2024, 12:40:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Ohne Tigges direkt verloren, denke kommende Woche darf er dann wieder rumwuseln
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Krellus

Rheineye

Wie er die Wechselslots nimmt, ist auch jedesmal so dilettantisch.
7x Absteiger

mutierterGeißbock

Glorifiziere ich eigentlich die ersten Saisonwochen zu sehr, oder hatte man da nicht auch noch bei Standardsituationen die ein oder andere Variante dabei? Heute wenn ich richtig gezählt habe sieben Ecken ohne auch nur einen Hauch der Torgefahr und alle mehr oder weniger völlig gleich in den Strafraum geprügelt. Abgesehen vom Tabellenplatz ist es wirklich in jeglicher Hinsicht extrem ernüchternd. Es gibt bei eigenem Ballbesitz überhaupt gar keine Automatismen, keine einstudierten Laufwege. Alles basiert auf glücklichen Umständen und hin und wieder mal individueller Qualität.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Senõr503

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 05.Apr.2025, 23:15:49Glorifiziere ich eigentlich die ersten Saisonwochen zu sehr, oder hatte man da nicht auch noch bei Standardsituation die ein oder andere Variante dabei? 
Nein du erinnerst dich richtig. Ich glaub es gab sogar mal einen GeissblogArtikel (was jetzt kein Qualitätsmerkmal sein muss, aber für diejenigen die es interessiert), dass irgendeiner seiner Co-Trainer der StandardExperte ist. 

Ich glaube leider inzwischen entscheidet nur noch Struber alleine. Er hat letzten Herbst Schiss um seinen Job bekommen und eine 180 Grad Wendung zu diesem Kackfußball genommen wo nach vorne kaum noch was geht um seinen Job zu retten.

Ich glaube, abgesehen von seinen offensichtlichen Fehlern, dass da viel Angst dabei ist.
Lieber setzt er auf einen weiteren defensiven wie Olesen anstatt ein spielerisches Element zu bringen. Alles ist der Defensive unterzuordnen (was ja nicht funktioniert).

Deshalb glaube ich haben die Co's und auch Spielanalyst Hannes (letzte oder vorletzte Folge: ,,Aber Gerhard, siehst du das denn nicht?!") wenig zu melden. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Blub.

Die linke Seite mit Heintz und Pacarada gegen Reese in der Form war wieder mal eine Erleuchtung sondergleichen. 

Nachdem er in der ersten Hälfte schon mehrfach gefährlich durchgebrochen ist, hätte man das doch allerspätestens zur Halbzeit korrigieren und Finkgräfe bringen müssen. 

Diese unsägliche Schwachsinnsaufstellung killt uns vorne sämtliche Flexibilität und macht uns über die Außen ausrechenbar wie nur was, während wir defensiv weiterhin Chancen zulassen, die Hertha hätte problemlos zur 2:0-Pausenführung nutzen können. 

Die Krone aufgesetzt hat dem Ganzen dann die Schlussphase. Ich weiß nicht, dass wie vielte Mal ich mir mittlerweile angesehen habe, wie Toni Leistner mit traumwandlerischer Sicherheit unsere Flanken stakkatomäßig auf den Oberrang pöhlt. 

Danke für die nächste mit Ansage verbockte Nummer. 

MG56

Tja Super-Strubi, da scheint die Glückssträhne gerissen zu sein.
Und schon fällt wieder jedem auf, dass er außer großer Klappe nichts drauf hat.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

funkyruebe

Zitat von: Harper666 am Samstag, 05.Apr.2025, 21:24:52Ich glaube ja mittlerweile, der ist gar kein guter Trainer.
Ich glaube, der ist Versicherungsvertreter. Auf keine Fall Trainer für Fußball.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus
  •  

Fzool

Geh bitte endlich. Hau ab. Geh einfach. 
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.

Fzool

Zitat von: WES FC am Samstag, 05.Apr.2025, 22:27:57wie oft wurde der jetzt ausgecoacht?
Da muss man neben dem Ösi auch das gesamte Team inkl Video Analyse hinterfragen
FloKo hatte ihn mit 5:1 ausgecoacht. Selbst das hat beim FC niemand gejuckt. 
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

john doe

ich glaub ein 14jähriger ohne wissen über fußball hätte mehr punkte mit dieser mannschaft.
  •  
    The following users thanked this post: sandro

Helgoland_United

Ihr übertreibt immer so...

Wie viele der letzten 20 Trainer sind hier in etwa so gar nicht zurecht gekommen? 15 ?

Siehe auch Senor503`s Beitrag:
Struber ist nach den ersten Spielen unter Zugzwang geraten und seit dem existiert allein der Überlebensmodus.

Habt ihr die ersten Saisonspiele vergessen?
Struber hatte eine völlig andere Idee von Fußball.
Markus Höhner und Friedhelm Funkel haben das heute bei Sport1 noch einmal als begeisternd gelobt und gleichzeitig als  viel zu naiv kritisiert. 
Und so war es ja auch (siehe 4:4 gegen Karlsruhe , siehe 2:2 in Düsseldorf, wo es schon 4:1 stehe müsste, siehe 1:2 gegen Magdeburg, wo es schon 3:0 stehen müsste). 
Durch die Radikale Umstellung ist er doch völlig unauthentisch. Er verwaltet die Mannschaft irgendwie , aber konnte seine wirklichen Vorhaben überhaupt nicht erfolgreich einbringen und muss quasi gegenteilig agieren- weil er (in der Situation konsequent Punkten zu müssen) keinen anderen Weg mehr findet.

Ich sehe das Problem eher darin, dass hier immer wieder Trainer verpflichtet werden, die vom Profil her überhaupt nicht nach Köln bzw., die Situation passen.
Sollbakken, Beierlorzer, Schultz, Struber oder wer auch immer waren vorher nur in einem provinziellen Umfeld oder in der Jugendarbeit erfolgreich- und dann sollen Sie ausgerechnet in Köln beim Auf- oder Abstiegskampf auf Anhieb zurecht kommen?... 

Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  
    The following users thanked this post: alibrasil11

Blub.

Und dass er nun seit einer Halbserie das komplette, unansehnliche Gegenteil spielen lässt, immer noch regelmäßig massive handwerkliche Fehler macht und es nicht in Ansätzen hinbekommt, irgendeinen Mittelweg zu finden, ist was? Gottgegeben? 

Rumpirat

Zitat von: Blub. am Sonntag, 06.Apr.2025, 01:20:42Und dass er nun seit einer Halbserie das komplette, unansehnliche Gegenteil spielen lässt, immer noch regelmäßig massive handwerkliche Fehler macht und es nicht in Ansätzen hinbekommt, irgendeinen Mittelweg zu finden, ist was? Gottgegeben?
Das kann man nur herausfinden, wenn man fettgedruckt schreibt  oder ab und zu seine Beiträge unterstreicht.
  •  

Smiza

Man kommt aus der Halbzeit und hat nach 50 Sekunden so große Lücken, als wäre es die 116. Minute. Unfassbar.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

r9naldo

Zitat von: Blub. am Sonntag, 06.Apr.2025, 01:20:42Und dass er nun seit einer Halbserie das komplette, unansehnliche Gegenteil spielen lässt, immer noch regelmäßig massive handwerkliche Fehler macht und es nicht in Ansätzen hinbekommt, irgendeinen Mittelweg zu finden, ist was? Gottgegeben?
ohne fett markierte textstellen ist dein beitrag für mich schlicht nicht lesbar und ergibt keinen sinn 

wenn herr struber nur dürfte dann würde er wie ralf ragnick spielen lassen. ich würde den vertrag verlängern 
  •  

Helgoland_United

Zitat von: Blub. am Sonntag, 06.Apr.2025, 01:20:42Und dass er nun seit einer Halbserie das komplette, unansehnliche Gegenteil spielen lässt, immer noch regelmäßig massive handwerkliche Fehler macht und es nicht in Ansätzen hinbekommt, irgendeinen Mittelweg zu finden, ist was? Gottgegeben?
Es ist natürlich nicht Gottgegeben und eigentlich sollte ein Mittelweg entstehen.
Dass das aber überhaupt nicht passiert und es keine Entwicklung gibt, zeigt doch gerade die Überforderung mit der Gesamtsituation.

Denkt jemand dass ernsthaft, dass fast alle Trainer beim FC Idioten waren/sind ?
Denkst du, Struber sitzt zufrieden da, merkt nichts und meint er hätte sein Vorhaben Erfolgreich umgesetzt?

Was bringt das, jeden Trainer hier die Fähigkeiten abzuschreiben oder gar zu beleidigen?

Wir brauchen eine geeignete Gesamtausrichtung im Verein.  Aber mit Keller und Co. wird es bestimmt nichts.
Das fing ja schon damit an, dass der Erfolg mit Baumgart (typisches Beispiel für Trainer-Bashing) völlig undifferenziert bewertet wurde und man dachte es sei ja kein Problem, wenn eben Schlüsselspieler den Verein verlassen.
Dann wird ein Trainer geholt, der fast ausschließlich im Jugendbereich bzw. bei St. Pauli gearbeitet hat und gehofft, den wirft man ins kalte Wasser aber er rettet den FC vor dem Abstieg.
Es gibt überhaupt kein Auge für die Gesamtsituation, keine realistische Einschätzung dafür wie ein Mannschaftsgerüst aussehen könnte und welcher Trainer der Aufgabe gewachsen sein könnte.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Ryan_Garn

Wir schreiben Trainern keine Fähigkeiten ab. Wir benennen die Fähigkeiten die sie, jede Woche nachgewiesen, nicht haben. Dass die hier Geld bekommen ist nicht ihre Schuld. Wohl aber ihre Lernresistenz. 

Mister P.

Gerhard Struber macht jedenfalls genügend eigene Fehler, um auch ohne Kellers Fehlleistungen längst selbst unter Beweis gestellt zu haben, dass er absolut überfordert ist.

Er verfügt über keine Fähigkeiten, die einen auch nur akzeptablen Trainer ausmachen. Die meisten Spieler werden unter ihm von Woche zu Woche schwächer. Er kann der Mannschaft nicht einmal ansatzweise eine Spielidee vermitteln oder aber gibt das klägliche schablonenhafte Ballgeschiebe und die hühnerhafte Abwehr vor. Kann sich jeder aussuchen, was schlimmer wäre. Dazu ist er extrem unsympathisch und redet 24/7 einen unerträglichen Quark.

Struber ist genauso ungeeignet wie derjenige, der ihn ausgesucht hat.

Hazard

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:43:32...

Struber ist genauso ungeeignet wie derjenige, der ihn ausgesucht hat.
Korrekt, aber wir müssen doch die Probleme mal in der richtigen Reihenfolge angehen. 
Ich will hier nicht klugscheißen, aber ich habe schon zu Baumgarts - Zeit gesagt, dass uns eine Entlassung 0,0 weiterbringt, so lange hier Keller am Werk ist. Und jetzt sind wir 2 Trainer weiter und eine Klasse tiefer und die Kritikpunkte im Trainerthread unterscheiden sich nur darin, dass ein anderer Name drübersteht.

Wobei ich trotz der Teils haarsträubenden Aktionen von Struber der festen Meinung bin, dass das Hauptproblem nach wie vor bei den Spielertransfers liegt. In Kombination ist das aber ein einziges grauen.
  •  

MLM

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:32:08Denkt jemand dass ernsthaft, dass fast alle Trainer beim FC Idioten waren/sind ?
Yupp.

Mister P.

Zitat von: Hazard am Sonntag, 06.Apr.2025, 10:38:53Korrekt, aber wir müssen doch die Probleme mal in der richtigen Reihenfolge angehen.  [..]

Natürlich ist Keller das Hauptproblem, und nur mit seinem längst überfälligen Rauswurf bestünde zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass sich etwas zum Positiven verändern könnte. Andernfalls würde er nach Struber einfach die nächste Pfeife engagieren.

Dennoch bleiben Baumgart und Struber, unabhängig von Keller, Trainer, die niemand braucht. Unsympathische Dummschwätzer, die ihre eigene Beschränktheit und fachliche Limitierung stolz wie eine Monstranz vor sich hertragen.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Der Kölner

Vielleicht macht man sich seitens des Vorstands auch nach einer neuerlichen und nicht ganz auszuschließenden Niederlage in Fürth, auch mal Gedanken bezüglich einer evtl. Beurlaubung Strubers.

Keller würde aus seiner Sicht alles richtig machen um seinen eigenen desolaten Ruf wieder geradezubiegen.
Alles versucht, um doch aufzusteigen, zudem sich selbst etwas aus der Schusslinie zu bringen.
Zuzutrauen ist es ihm.
Die beste Lösung allerdings wäre aktuell, Struber UND Keller werden beide gefeuert und das JETZT sofort.
Struber halte ich sogar noch für etwas kompetenter als Keller, behaupte aber, nicht alles was aus der Ecke ,,RB" kommt, macht einen guten Job, hier ist dann wiederum Struber mit seinen Halbjahresengahements ein leuchtendes Beispiel.
  •  

FCMartin

Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge.  :D
Nach unser Niederlage in Fürth und nach dem Unentschieden gegen Münster, wird Keller Struber entlassen und die letzten Spiele als Trainer auf der Bank sitzen. Den nötigen Übungsleiterschein besitzt er ja.  
  •  

märkel

der unterschied zwischen struber und einem x-beliebigen trainer war doch gestern zu besichtigen. hertha hatte einen klaren plan, jeder wusste, wo er hinzulaufen hat, was zu ständigen überzahlsituationen im mittelfeld führte. wohlgemerkt, wir sprechen von 2.liga, nichts herausragendes. bei uns: nix.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

r9naldo

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 06.Apr.2025, 11:25:11Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge.  :D
Nach unser Niederlage in Fürth und nach dem Unentschieden gegen Münster, wird Keller Struber entlassen und die letzten Spiele als Trainer auf der Bank sitzen. Den nötigen Übungsleiterschein besitzt er ja. 
Und dann steigen wir mit Keller an der Seitenlinie auf. Das überstehe ich nicht 

funkyruebe

Zitat von: märkel am Sonntag, 06.Apr.2025, 11:27:28der unterschied zwischen struber und einem x-beliebigen trainer war doch gestern zu besichtigen. hertha hatte einen klaren plan, jeder wusste, wo er hinzulaufen hat, was zu ständigen überzahlsituationen im mittelfeld führte. wohlgemerkt, wir sprechen von 2.liga, nichts herausragendes. bei uns: nix.
Leitl ist aber auch ein richtiger Trainer und wie ich finde, ein recht guter. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

tikap

Zitat von: märkel am Sonntag, 06.Apr.2025, 11:27:28der unterschied zwischen struber und einem x-beliebigen trainer war doch gestern zu besichtigen. hertha hatte einen klaren plan, jeder wusste, wo er hinzulaufen hat, was zu ständigen überzahlsituationen im mittelfeld führte. wohlgemerkt, wir sprechen von 2.liga, nichts herausragendes. bei uns: nix.
und Leitl ist noch keine 10 Monate bei seinem Klub und der Kader ist nicht stärker als der des FC.

Wie dem auch sei: zu Struber und Keller ist alles gesagt. Ich sehe keine Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit und das Saisonziel ist gefährdet. In 9 von 10 Vereinen würde man reagieren. Hier sitzt man es aus, weil es ja bequemer ist. Und vielleicht ,,geht es ja gut". 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

p_m

Zitat von: Ryan_Garn am Sonntag, 06.Apr.2025, 09:39:49Wir schreiben Trainern keine Fähigkeiten ab. Wir benennen die Fähigkeiten die sie, jede Woche nachgewiesen, nicht haben. Dass die hier Geld bekommen ist nicht ihre Schuld. Wohl aber ihre Lernresistenz.
Am schlimmsten/deutlichsten finde ich diese Lernresistenz bei Waldschmidt. So grausam ich Paqarada, Olesen oder Thielmann spielerisch finde - sie übernehmen zumindest erkennbar Aufgaben. Bei Waldschmidt ist seit Monaten überhaupt nicht klar, was er auf dem Platz eigentlich machen soll - obwohl er fast ununterbrochen in der Startelf steht. Offenbar glaubt Struber an Waldschmidts Erzählung, wonach dieser "genügend Freiheiten" auf dem Platz bräuchte, um möglichst effektiv zu sein. Struber scheint Waldschmidt für ein fußballerisches Genie zu halten, dem man nicht zuviel zumuten dürfe. Das führt in der Realität aber dazu, dass Waldschmidt in den meisten Fällen nur nutzlos umherjoggt. Hätte er regelmäßig 1-2 geniale Aktionen oder von mir aus auch nur Lottnerstandards im Fuß, mit denen er Spiele entscheidet, könnte man diese "Freiräume" rechtfertigen. Hat er aber nicht. So verschenkt Struber einfach nur Spielzeit und einen Startelfplatz.

Wenn Struber schon an solche Schwachsinnserzählungen wie die von freigeistigen Fußballgenies glaubt (und anders kann ich mir Waldschmidts Aufstellungen nicht erklären), wäre es besser, wenn Struber Uth in die Startelf packt und Olesen als dessen Bodyguard aufstellt, der jeden umgrätscht, der sich Uth nähert.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Fzool

Zitat von: p_m am Sonntag, 06.Apr.2025, 14:45:57...

Wenn Struber schon an solche Schwachsinnserzählungen wie die von freigeistigen Fußballgenies glaubt (und anders kann ich mir Waldschmidts Aufstellungen nicht erklären), wäre es besser, wenn Struber Uth in die Startelf packt und Olesen als dessen Bodyguard aufstellt, der jeden umgrätscht, der sich Uth nähert.
Thema Uth. Warum wurde der gestern eigentlich nicht eingewechselt? Das ist doch eigentlich die Parade-Situation für unseren Sportinvaliden. Ich mein er wechselt 5 Spieler ein und keiner davon ist Uth. Ich kapiere es nicht.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  
    The following users thanked this post: fc-fan-nds

Mister P.

Zitat von: Fzool am Sonntag, 06.Apr.2025, 15:03:10Thema Uth. Warum wurde der gestern eigentlich nicht eingewechselt? Das ist doch eigentlich die Parade-Situation für unseren Sportinvaliden. Ich mein er wechselt 5 Spieler ein und keiner davon ist Uth. Ich kapiere es nicht.
Als Erklärung fällt einem lediglich ein, dass es derzeit bei Uth nicht einmal für einen winzigen Kurzeinsatz (10-15 Minuten) reicht. Nach der keller'schen Grundmaxime ,,mehr schein als sein", aber der Eindruck erweckt werden soll, dass die Uth-Variante als Einwechselspieler aktuell besteht.

Das sieht dann nach der Saison auch besser aus, wenn der Invalide, um den man vorgeblich den Kader bauen wollte, zumindest häufiger im Spieltagskader aufgetaucht ist. Selbst wenn er keine Minute gespielt hat.
  •  
    The following users thanked this post: Fzool