Mitgliederversammlung am 24. September 2024

Begonnen von mutierterGeißbock, Freitag, 19.Apr.2024, 15:32:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1337

Ich fände eine MV am Wochenende tatsächlich sehr hilfreich, weil ich beruflich viel unterwegs bin und selten 2 Tage am Stück in Köln. 

Alternativ auch gerne in der Ferienzeit, weil da weniger Aufkommen an Reisebedarf ist. 

Aber das sieht naturgemäß bei jedem anders aus. 

Nächstes Jahr werde ich versuchen am Folgetag Urlaub zu bekommen (dann bin ich am Tag der MV spätestens um 19 Uhr wieder in Köln), aber das ist auch immer etwas Lotto. 

Generell bin ich stark dafür (obwohl ich es wie beschrieben nicht oft schaffe) es rein anwesenheitsbasiert zu halten. Zum einen wegen des Austauschs, aber auch weil ich es dem Verein / den handelnden Personen nicht zutraue eine wirklich valide und faire hybrid Version durchzuführen. Ganz zu schweigen davon dass es bei Anwesenheit weit transparenter ist. 
  •  

AK2503

Zitat von: LinkeKlebe am Mittwoch, 25.Sep.2024, 23:40:49Das Höchste Organ des FC sind nicht seine Mitglieder, es ist die Mitgliederversammlung. Die anwesenden Mitglieder repräsentieren den Verein, dort gefasste Beschlüsse sind mindestens Mehrheitsbeschlüsse und damit automatisch demokratisch legitimiert. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, ob 500 oder 5.000 Mitglieder vor Ort sind. Was nicht heißt, dass es nicht erstrebenswert ist, mehr Mitglieder zum Gang zur MV zu motivieren.


Ich will Dir zuerst mal gratulieren zu deinem erneuten Einzug in den Mitgliederrat.
Selbstverständlich sind die Beschlüsse demokratisch legitimiert, allerdings sehe ich das Ergebnis nicht repräsentativ, dafür ist die Wahlbeteiligung deutlich zu niedrig.
Es darf aus meiner Sicht wirklich darüber nachgedacht werden wie es möglich ist, mehr Mitglieder zu motivieren an der MV teilzunehmen.
Hoodies zu verschenken ist ein doofer Versuch  :D , aber es sollte nichts unversucht bleiben eine angemessene Personenzahl zu mobilisieren.
Ich war am Dienstag Vorort und habe von meinem Stimmrecht gebrauch gemacht, wohne auch nur rund 100 km von Köln weg.
Trotzdem ist der Aufwand schon eine Zumutung, ich fahre rund 2,5 Stunden durch den Berufsverkehr und mit Ende nur 45 Minuten wieder zurück.
Das geht so aus meiner Sichtweise nicht, das wird bestimmt den ein oder andern abhalten teilzunehmen.
Was spricht gegen einen Wochenendtag und frühere Anfangsuhrzeit?
Vorstand Raus!!!
  •  

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 26.Sep.2024, 08:05:47Hatten wir vor drei Jahren und es hat sich trotzdem kaum jemand dafür interessiert. Wenn es am Wochenende stattfindet, lautet dann die Ausrede, dass das Wochenende für die Familie da ist.
Vielleicht ist es aber jetzt nicht so repräsentativ eine Mitgliedsversammlung aus der Coronazeit zum Vergleich zu ziehen.

Eine Versammlung unter der Woche ist zumindest für auswärtige Fans ein sehr hoher Aufwand, der neben der Zeit auch mit Urlaub/Überstundenabbau verbunden ist. Das könnte man am Wochenende (größtenteils) vermeiden.

Allerdings kann man natürlich auch, wenn es einem wichtig ist, den erstgenannten Aaufwand betreiben. Habe ich sonst auch so gemacht, selbst bei den beiden Stammtischen in diesem Jahr, nur vorgestern war es halt wegen Terminüberschneidungen nicht möglich.
Super-Wetti
  •  

Superwetti

Zitat von: AK2503 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:08:07Es darf aus meiner Sicht wirklich darüber nachgedacht werden wie es möglich ist, mehr Mitglieder zu motivieren an der MV teilzunehmen.

Ich glaube da kannst du dich auf den Kopf stellen und einen Hampelmann machen, dadurch lässt sich aber auch keiner motivieren.

In unserem Stadtverein sind 2500 Mitglieder. Unsere JHV ist Freitags Abends und die Mitglieder sind zu 99% aus dem Ort. Es gibt Freibier und wenn wir Glück haben wird die Teilnehmerzahl knapp dreistellig, das war aber schon lange nicht mehr so und ist jedes Jahr weiter rückläufig.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Bandworm

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:12:40Vielleicht ist es aber jetzt nicht so repräsentativ eine Mitgliedsversammlung aus der Coronazeit zum Vergleich zu ziehen.

Eine Versammlung unter der Woche ist zumindest für auswärtige Fans ein sehr hoher Aufwand, der neben der Zeit auch mit Urlaub/Überstundenabbau verbunden ist. Das könnte man am Wochenende (größtenteils) vermeiden.

Allerdings kann man natürlich auch, wenn es einem wichtig ist, den erstgenannten Aaufwand betreiben. Habe ich sonst auch so gemacht, selbst bei den beiden Stammtischen in diesem Jahr, nur vorgestern war es halt wegen Terminüberschneidungen nicht möglich.
Warum? Es zeigt perfekt das Interesse der meisten Mitglieder.  Schließlich wa rdie Teilnahme online möglich, und selbst davon wurde kaum Gebrauch gemacht. 
  •  

Superwetti

Zitat von: Bandworm am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:18:52Warum? Es zeigt perfekt das Interesse der meisten Mitglieder.  Schließlich wa rdie Teilnahme online möglich, und selbst davon wurde kaum Gebrauch gemacht.

Also Mitgliederversammlungen vor Ort sind ja schon anstrengend aber Online, ist es die absolute Hölle. Ich war am Dienstag Abend später dann Online drin und habe es auch irgendwie bis zum Schluss durchgehalten aber ertragen kann man das alleine zu Hause nur schwer. Man braucht Leute um einen herum um zu merken das man nicht der einzige Idiot ist, der sich das antut.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: TT

AK2503

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:18:37Ich glaube da kannst du dich auf den Kopf stellen und einen Hampelmann machen, dadurch lässt sich aber auch keiner motivieren.

In unserem Stadtverein sind 2500 Mitglieder. Unsere JHV ist Freitags Abends und die Mitglieder sind zu 99% aus dem Ort. Es gibt Freibier und wenn wir Glück haben wird die Teilnehmerzahl knapp dreistellig, das war aber schon lange nicht mehr so und ist jedes Jahr weiter rückläufig.
Das überrascht mich, in meinem Dorfverein sieht das ganz anders aus.
Auch ohne Freibier sind dort sehr viele Mitglieder anwesend.
Es lebe die Dorfgemeinschaft ;)
Vorstand Raus!!!
  •  

1317

Mir ist es am Ende des Tages egal, an welchem Termin die.MV stattfindet. Ich habe aber natürlich auch den Vorteil, dass ich in Köln wohne.
Sehe aber kein gesteigertes Kosten/Nutzen Verhältnis bei einem Termin am Wochenende. Die Mietkosten dürften deutlich höher sein und freie Kapazitäten stark begrenzt. Und am Ende werden auch an einem Samstag oder Sonntag nur ~2000 Mitglieder dort sitzen.
Vom Stadion bin ich in dem Zusammenhang auch nicht überzeugt
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC1948

Alleine das Keller da eine Erklärung abgeben musste, für den Rotz was der Wettich da gesagt hat bezüglich der Potocnik Verpflichtung, dass ist schon der blanke Hohn!!
Und das der Wettich nicht einmal die Eier hat, dann nochmal zum Redepult zu gehen und die Wogen persönlich glättet, mit einer kurzen Ansprache an Potocnik, dass sagt schon sehr viel aus zu solchen Leuten.... Einfach ekelhaft, bin froh das dieses Trio bald Geschichte ist! 
  •  
    The following users thanked this post: TT, Krellus

globobock77

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:12:40Vielleicht ist es aber jetzt nicht so repräsentativ eine Mitgliedsversammlung aus der Coronazeit zum Vergleich zu ziehen.

Eine Versammlung unter der Woche ist zumindest für auswärtige Fans ein sehr hoher Aufwand, der neben der Zeit auch mit Urlaub/Überstundenabbau verbunden ist. Das könnte man am Wochenende (größtenteils) vermeiden.

Allerdings kann man natürlich auch, wenn es einem wichtig ist, den erstgenannten Aaufwand betreiben. Habe ich sonst auch so gemacht, selbst bei den beiden Stammtischen in diesem Jahr, nur vorgestern war es halt wegen Terminüberschneidungen nicht möglich.
Und das Argument ,,WE = Familie" zieht aich nicht, sonst wäre Stadion bei Heimspielen immer leer.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

AK2503

Zitat von: FC1948 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:48:23Alleine das Keller da eine Erklärung abgeben musste, für den Rotz was der Wettich da gesagt hat bezüglich der Potocnik Verpflichtung, dass ist schon der blanke Hohn!!
Und das der Wettich nicht einmal die Eier hat, dann nochmal zum Redepult zu gehen und die Wogen persönlich glättet, mit einer kurzen Ansprache an Potocnik, dass sagt schon sehr viel aus zu solchen Leuten.... Einfach ekelhaft, bin froh das dieses Trio bald Geschichte ist!
Nun ja, ich vermute das die meisten schon gewusst haben was der Vize Wettich gemeint hat.
Nichts desto Trotz gehört der Vorstand weg.
Vorstand Raus!!!
  •  

Bandworm

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:22:34Also Mitgliederversammlungen vor Ort sind ja schon anstrengend aber Online, ist es die absolute Hölle. Ich war am Dienstag Abend später dann Online drin und habe es auch irgendwie bis zum Schluss durchgehalten aber ertragen kann man das alleine zu Hause nur schwer. Man braucht Leute um einen herum um zu merken das man nicht der einzige Idiot ist, der sich das antut.


Es gibt halt immer eine Ausrede warum man nicht teilnehmen kann. Das wirst du aber nicht ändern, dass Interesse an einer MV ist Gering es sei denn es gibt Hoodies oder Bambule.

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 10:58:40Und das Argument ,,WE = Familie" zieht aich nicht, sonst wäre Stadion bei Heimspielen immer leer.
Es ist aber schon noch ein bisschen was anderes, das Stadionerlebnis beim FC zu haben und in drei Stunden (eventuell) etwas schönes zu erleben, als sieben oder acht Stunden bei staubtrockenen Themen in der Kölnarena zu sitzen und sich anzuhören wie viele Verwandte von Karl Ludwig Kley den Namen Edelgard haben. Das kann man doch nun wirklich nicht miteinander vergleichen.

Die Diskussion rund um den MV Termin ist halt irgendwann ermüdend, weil sie nun mal jedes Jahr stattfindet und man es sowieso nicht jedem recht machen kann. In den letzten Jahren ist meines Erachtens zu sehen, dass unabhängig vom Termin ein Stamm von 1.000 bis 1.500 Leuten da ist und gefühlt sind es auch immer die gleichen Gesichter die man da sieht. Genauso ist es bei den verschiedenen Mitgliederstammtischen oder Terminen bei denen eventuelle Änderungen an der Satzung diskutiert werden. Ich habe am Dienstag auch fast 1 ½ Stunden bis zur Kölnarena gebraucht und weiß wie beschissen das zu der Uhrzeit ist. Aber ich kann mir auch kein bisschen vorstellen, dass an einem Wochenendtermin tausend oder zweitausend Leute mehr kommen würden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

globobock77

MV ist halt aber auch nur 1x im Jahr.
Mir geht es um die, die wirklich wollen aber logistische Probleme (Zeit, Urlaub, Arbeit) haben. Es ist klar dass es nie eine 100% Lösung geben kann, auch wird ein Großteil der 140K Mitglieder nicht mal kommen wenn sie dafür bezahlt werden.

Es geht darum den besten Kompromiss zu finden.
Vielleicht könnte man eine Umfrage machen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

AK2503

Es mag sein das du die Diskussion ermüdend findest, das kann ich sogar nachvollziehen.
Nichts desto Trotz scheint bei der Terminfindung aber Redebedarf zu sein.
Vorstand Raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Sanguiniker

FC1948

Zitat von: AK2503 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 11:01:28Nun ja, ich vermute das die meisten schon gewusst haben was der Vize Wettich gemeint hat.
Nichts desto Trotz gehört der Vorstand weg.
Es spielt keine Rolle ob die meisten gewusst haben, wie es gemeint ist. 
Da muss er vorher überlegen wie er das formuliert. 
Der Junge hat genug durch die Sache ansich schon gelitten und mitgemacht. 
Dann haut dir dein Chef so einen Satz um die Ohren, dazu kommt er aus einem anderen Land, ob er das dann direkt versteht, wie es eigentlich gemeint ist??
Der Junge ist grad mal 18/19 Jahre alt, da erwarte ich vom Chef ein bisschen Feingefühl.
Nichtsdestotrotz, es ist ein NoGo, was der Wettich sich da geleistet hat! 

AK2503

Zitat von: FC1948 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 11:54:53Es spielt keine Rolle ob die meisten gewusst haben, wie es gemeint ist.
Da muss er vorher überlegen wie er das formuliert.
Der Junge hat genug durch die Sache ansich schon gelitten und mitgemacht.
Dann haut dir dein Chef so einen Satz um die Ohren, dazu kommt er aus einem anderen Land, ob er das dann direkt versteht, wie es eigentlich gemeint ist??
Der Junge ist grad mal 18/19 Jahre alt, da erwarte ich vom Chef ein bisschen Feingefühl.
Nichtsdestotrotz, es ist ein NoGo, was der Wettich sich da geleistet hat!
Okay, so akzeptiere ich :tu:
Vorstand Raus!!!
  •  

kilino

Zitat von: globobock77 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 11:54:10MV ist halt aber auch nur 1x im Jahr.
Mir geht es um die, die wirklich wollen aber logistische Probleme (Zeit, Urlaub, Arbeit) haben. Es ist klar dass es nie eine 100% Lösung geben kann, auch wird ein Großteil der 140K Mitglieder nicht mal kommen wenn sie dafür bezahlt werden.

Es geht darum den besten Kompromiss zu finden.
Vielleicht könnte man eine Umfrage machen.

Gibt es denn Informationen dazu wieviele sich Stream am Dienstag angeschaut haben? Und wie viele waren bei der Online-MV während Corona eingeloggt? Ich denke mit den Zahlen könnte man schon gut sehen was so das obere Limit ist und ich würde schätzen über 3k kommt man in gar keinem Fall.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Fayence

Jetzt melde ich mich als Newbie doch mal zu Wort, weil ich die MV für mich gedanklich noch nicht ganz abgehakt habe. 

Dass ein Wochenendtermin nicht signifikant mehr Mitglieder einmal im Jahr dazu motivieren wird, sich auf den Weg zu machen, glaube ich aus mehreren Gründen ebenfalls nicht: 

1. Samstags wird eingekauft und der Sonntag gehört der Familie 
2. Samstags/Sonntags ist man entweder im heimischen oder auswärtigen Stadion oder verfolgt das Spiel an irgendeinem Bildschirm  
3. Samstags/Sonntags werden für die Lanxess Arena mit Sicherheit wesentlich höhere Preise aufgerufen, als es z.B. an einen Dienstag  der Fall ist. Und eine kleinere Halle, wie z.B. die MVC Studios können keine Alternative sein, da es jedem stimmberechtigten Mitglied freisteht, auch ohne Anmeldung teilnehmen zu dürfen

Wesentlicher ist für mich jedoch meine Erfahrung als relativ neues Mitglied, die ich bislang gemacht habe. Speziell im Hinblick auf diese MV und die Wahl des MR habe ich mich im Vorfeld wirklich darum bemüht, mir eine möglichst umfassende eigene Meinung bilden zu können. Ich nehme die Angebote von Mitgliederstammtischen wahr, lese mich durch das ein oder andere FC Forum (wobei ich nur hier registriert bin und dieses Forum auch schätze) und nehme auch die Informationen im FC Mitgliederbereich wahr, um nur einen Teil meiner Meinungsbildung zu skizzieren.

Trotzdem war/ist der Mitgliederrat für mich als meine gewählte Interessenvertretung bislang nicht spürbar existent; mit Kommunikation hat das jedenfalls nichts zu tun und das wird ja auch nicht erst seit gestern kritisiert.
Ich vermute einfach mal, dass inzwischen viele Mitglieder resigniert haben, weil sie sich nicht wahrgenommen, mitgenommen & auch nicht vertreten fühlen und entsprechend die Motivation fehlt, eine nicht unerhebliche Zeit für die persönliche Teilnahme an einer MR zu investieren! Schade!  
Vor diesem Hintergrund kam zumindest für mich die Empfehlung zur Nichtentlastung des Vorstands aus dem Nichts und hat mich tatsächlich geschockt! Eine nachvollziehbare Erklärung habe ich nicht hören können und wäre gerne darüber aufgeklärt worden, welche Konsequenz aus einer Nichtentlastung resultiert. Da ich mich erst vor zwei Wochen in anderem Zusammenhang mit diesem Thema beschäftigt habe, stand zumindest ich nicht komplett blank da, aber ich mag es bei solchen Entscheidungen überhaupt nicht, mich auf die Empfehlung eines für mich nicht existenten MR verlassen zu sollen, da gehöre ich eher zur Fraktion "In dubio pro reo".

Dass jedoch die Frage nach dem Mehrheitsverhältnis dieser Entscheidung im MR nicht beantwortet worden ist, finde ich absolut richtig!!! Ob dieser Beschluss einheitlich oder mehrheitlich herbeigeführt worden ist, darf nach demokratisch getroffener Beschlussfassung in der Außenwirkung keine Rolle mehr spielen, das Ergebnis zählt! Ich merke grad, dass bei solchen Punkten dann doch noch die alte Betriebsrätin durchkommt.

Jetzt habe ich doch mehr Text produziert, als eigentlich geplant, aber diese Gedanken wollte/musste ich dann doch einmal loswerden! 
 

ruhrpott

wieviele mitglieder waren denn vor ort als overrath gegen müller-römer in den ring stieg? das war doch der rekordbesuch oder?
finde dazu leider keine zahlen
ich hasse internet
  •  

AK2503

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 26.Sep.2024, 13:18:08wieviele mitglieder waren denn vor ort als overrath gegen müller-römer in den ring stieg? das war doch der rekordbesuch oder?
finde dazu leider keine zahlen
Spielt das eine Rolle um eine größere Anwesenheit zu schaffen?
Vorstand Raus!!!
  •  

ruhrpott

Zitat von: AK2503 am Donnerstag, 26.Sep.2024, 13:24:47Spielt das eine Rolle um eine größere Anwesenheit zu schaffen?
es interessierte mich nur ;) 
ich hasse internet
  •  

1317

Zitat von: ruhrpott am Donnerstag, 26.Sep.2024, 13:18:08wieviele mitglieder waren denn vor ort als overrath gegen müller-römer in den ring stieg? das war doch der rekordbesuch oder?
finde dazu leider keine zahlen
Rekordbesuche waren die beiden Mitgliederversammlungen mit den verschenkten "Hoodies" unter Spinner. Aber die MV 2010, als WO vs. SMR begann und der Vorstand nicht entlastet wurde, war der Grund, warum die Versammlung aus dem Staatenhaus in die Arena verlegt wurde.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!

Kleberoller

Zitat von: Fayence am Donnerstag, 26.Sep.2024, 13:15:22Jetzt melde ich mich als Newbie doch mal zu Wort, weil ich die MV für mich gedanklich noch nicht ganz abgehakt habe.

Dass ein Wochenendtermin nicht signifikant mehr Mitglieder einmal im Jahr dazu motivieren wird, sich auf den Weg zu machen, glaube ich aus mehreren Gründen ebenfalls nicht:

1. Samstags wird eingekauft und der Sonntag gehört der Familie
2. Samstags/Sonntags ist man entweder im heimischen oder auswärtigen Stadion oder verfolgt das Spiel an irgendeinem Bildschirm 
3. Samstags/Sonntags werden für die Lanxess Arena mit Sicherheit wesentlich höhere Preise aufgerufen, als es z.B. an einen Dienstag  der Fall ist. Und eine kleinere Halle, wie z.B. die MVC Studios können keine Alternative sein, da es jedem stimmberechtigten Mitglied freisteht, auch ohne Anmeldung teilnehmen zu dürfen
Zu 1 und 2: An einem Samstag, wenn der FC sonntags oder freitags spielt, ist durchaus möglich. (Der FC Bayern macht den Veranstaltungs-Tag auch von dem terminierten Spiel der Bayern abhängig. Die blocken die Halle fürs ganze Wochenende und wenn der Spieltag terminiert wurde, wird der genau Versammlungstermin kommuniziert.)
Zu 3: Aha, und deshalb passen alle über 100k stimmberechtigten Mitglieder in die Lanxess-Arena? Eben nicht, man kann schon einschätzen, wie viele maximal kommen. Und ob die Halle am Wochenende mehr kostet, ist doch nun auch egal, man gibt auch jede Saison Mios für Pyro-Strafen aus, was juckt da der Wochentag in der Arena?!
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

CMBurns

Der Unterschied ist nur, dass der FCB auch Betreiber der Halle ist. Da fällt sicherlich vieles leichter. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

märkel

die heimspiele sind auch am dienstagabend im nu ausverkauft. und vor einigen jahren kamen etliche tausend mitglieder in der woche zur jhv.
man wird es terminlich nie allen recht machen. man könnte aber vielleicht überlegen, wie man den sitzungsverlauf straffen könnte. interviews mit trainern brauche ich an dem abend z.b. nicht unbedingt. 
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Walter

Zitat von: märkel am Donnerstag, 26.Sep.2024, 18:34:02die heimspiele sind auch am dienstagabend im nu ausverkauft. und vor einigen jahren kamen etliche tausend mitglieder in der woche zur jhv.
man wird es terminlich nie allen recht machen. man könnte aber vielleicht überlegen, wie man den sitzungsverlauf straffen könnte. interviews mit trainern brauche ich an dem abend z.b. nicht unbedingt.

Es würde einfach schon reichen die bekloppten Imagefilme wegzulassen und die Redezeit des Präsidiums und der Geschäftsführer auf 5 Minuten und auf die wesentlichen Zahlen, Daten, Fakten beschränken. Dieses künstliche in die Länge ziehen nach dem dir Werner in seiner hirnzellenfressenden Art mal so richtig die Synapsen auf off gedreht hat. 
Nazis aufs Maul! FCKNZS FCKAFD

Santillana

Im Staatenhaus und im Kristallsaal der Messe war es schon intensiver, direkter, fast familiär. Man war insgesamt näher dran am und drin im Geschehen. Der Vorstand schritt sogar vor Beginn durch die Reihen der Mitglieder, ebenso die Spieler. Alles natürlich analog. Andere Zeiten,

 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Smiza

Es würde ja schon helfen, wenn Verantwortliche Tätigkeitsberichte vom zu beurteilten Jahr vorlegen würde. Vorstände, die über die laufende Saison reden und Geschäftsführer Sport, der zur vergangenen Saison der Frauen tadelt "Platz 12 von 13 ist nicht unser Anspruch!" und zu den Männern nicht viel mehr als "Upsi" sagt.
Ein Präsident, der einfach immer das Wort ergreifen darf, weil für ihn natürlich nicht die Tagesordnung gilt.

Man muss auch nicht drölf mal die Hymne hören, die Spieler müssen nicht anwesend sein und ich brauche auch keine Interviews. 
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Mittelfeldmotor

Zitat von: Santillana am Donnerstag, 26.Sep.2024, 19:03:59Im Staatenhaus und im Kristallsaal der Messe war es schon intensiver, direkter, fast familiär. Man war insgesamt näher dran am und drin im Geschehen. Der Vorstand schritt sogar vor Beginn durch die Reihen der Mitglieder, ebenso die Spieler. Alles natürlich analog. Andere Zeiten,

 
Das Ganze erreichte dann seinen Höhepunkt bei der wohl legendärsten MV 2010 im Staatenhaus. 

Die Voraussetzungen waren aber auch perfekt. Heimniederlage am vorherigen Wochenende gegen MG, damit der Absturz auf den letzten Tabellenplatz. 
Der Vorstand um WO und MM standen massiv in der Kritik. Mir tat MM am Anfang der Veranstaltung fast schon leid als der ganze Saal "Meier raus" skandierte und er ziemlich bedröppelt auf dem Podium saß.
In der vergleichsweisen kleinen Halle (im Vergleich zur KölnArena) spitzte sich die Stimmung immer mehr zu, was dann in 1317 gipfelte. Hätte SMR damals nicht das Wort ergriffen und wehement eine tatsächliche Auszählung der Abstimmung zur Entlastung des Vorstands gefordert, wären Handgreiflichkeiten nicht mehr weit gewesen. 

Die Teilnehmerzahl war damals zu Beginn auch bei über 3.000 Mitgliedern (damals Rekordzahl) und man musste weitere Räumlichkeiten im hinteren Bereich der Halle öffnen. 
Dies war dann wohl auch ein Grund, dass man wie oben schon beschrieben, eine größere Halle besser kontrollieren/entzerren kann, gerade wenn es hitzig werden sollte.

In den letzten Jahren hat sich die Teilnehmerzahl ja auf unter 2.000 eingependelt. Die KölnArena ist also seit Jahren schon viel zu groß für die MV unter den aktuellen Umständen. 

Genau abschätzen kann man es allerdings nie, da die Faustregel früher eher so war, je schlechter die sportliche Performance, desto höher die Teilnehmerzahl.
Der sportliche Aspekt steht bekanntermaßen nicht mehr im Fokus, daher hat sich dies mit der Zeit gewandelt.  

Ich für meinen Teil habe auch die Hoffnung auf Besserung beim FC verloren und daher die letzten MVs nicht mehr besucht (zuletzt 2019 bei der WW-Wahl).  
  •  
    The following users thanked this post: TT, tollibob