Hauptmenü

Justin Diehl

Begonnen von AK2503, Samstag, 17.Feb.2024, 06:48:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

robfc

Jetzt ist ja das Kind eh in den Brunnen gefallen und dieser teure Vertrag für Diehl nur folgerichtig, wenn man sich die Marktentwicklung im Fußball so anguckt.

Wir als FC müssen uns eher fragen, warum wir es mal wieder nicht geschafft haben ein sehr gutes Talent mit einer entsprechenden sportlichen Perspektive in Richtung Profikader zu integrieren (und dann auch den Vertrag zu verlängern) . Hier hat man doch schon vor 1-1,5 Jahren geschlafen und es wäre vermutlich auch geldtechnisch deutlich günstiger gewesen.
  •  

Der Templer

Ich finde das schlecht verhandelt. Dachte eigentlich, dass Wittmann noch deutlich mehr für ihn rausschlägt.
FC: spürbar schlecht
  •  

dackelclubber

Es geht doch nicht nur um Kohle. Es geht vor allem darum, sich als Verein zu positionieren, dass man eine gute Adresse für talentierte Spieler ist (nicht nur die 18jährigen, sondern auch die 20-22jährigen aus der 2. Liga oder dem Ausland "vor dem nächsten Schritt"), also dass sie Spielzeit bekommen und dass man sie auch, wenn sie einschlagen, ziehen lässt, wenn ein großer Verein anklopft und einen Koffer Geld hinstellt. 

Dann muss man die Leute auch nicht (nur) über die Geldschiene holen, sondern bekommt auch mal Spieler, deren Berater klug genug sind zu wissen, dass ein, zwei Jahre als Stammspieler wichtig sind, um sich für Topvereine zu qualifizieren. Immer vorausgesetzt 1) die Spieler haben veritable Chancen auf Einsätze 2) es wird kein Terror gemacht, wenn man gehen will

Stuttgart macht es jetzt so, Freiburg schon lange, Eintracht Frankfurt hat es perfektioniert. Mainz und Augsburg sind bisschen von dem Weg abgekommen. 

Wie man es aber auch dreht, das ist der Königsweg im Niemandsland zwischen Rang 5 und dem unteren Mittelfeld. Wir kriegen das aber nicht mal entfernt hin. Wir scouten schlecht, wir können Talenten keine Perspektive bieten, die Durchlässigkeit ist niedrig, und bei den Aufstellungen setzen wir meistens auf "bewährte Kräfte" und billigen denen teils monatelange bzw über ein Jahr (Kainz) extreme Formschwäche zu, ehe man mal Alternativen aufbietet. Da hast Du doch keine Argumente bei Spielern und Beratern, und dann schließt sich der Kreis - wenn Du mitstinken willst bei den Talenten, MUSST Du es halt über die Kohle machen. Weil Dir sportlich ja keiner was abkauft. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

CS7

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 11.Apr.2024, 11:13:20Es geht doch nicht nur um Kohle. Es geht vor allem darum, sich als Verein zu positionieren, dass man eine gute Adresse für talentierte Spieler ist (nicht nur die 18jährigen, sondern auch die 20-22jährigen aus der 2. Liga oder dem Ausland "vor dem nächsten Schritt"), also dass sie Spielzeit bekommen und dass man sie auch, wenn sie einschlagen, ziehen lässt, wenn ein großer Verein anklopft und einen Koffer Geld hinstellt.

Dann muss man die Leute auch nicht (nur) über die Geldschiene holen, sondern bekommt auch mal Spieler, deren Berater klug genug sind zu wissen, dass ein, zwei Jahre als Stammspieler wichtig sind, um sich für Topvereine zu qualifizieren. Immer vorausgesetzt 1) die Spieler haben veritable Chancen auf Einsätze 2) es wird kein Terror gemacht, wenn man gehen will

Stuttgart macht es jetzt so, Freiburg schon lange, Eintracht Frankfurt hat es perfektioniert. Mainz und Augsburg sind bisschen von dem Weg abgekommen.

Wie man es aber auch dreht, das ist der Königsweg im Niemandsland zwischen Rang 5 und dem unteren Mittelfeld. Wir kriegen das aber nicht mal entfernt hin. Wir scouten schlecht, wir können Talenten keine Perspektive bieten, die Durchlässigkeit ist niedrig, und bei den Aufstellungen setzen wir meistens auf "bewährte Kräfte" und billigen denen teils monatelange bzw über ein Jahr (Kainz) extreme Formschwäche zu, ehe man mal Alternativen aufbietet. Da hast Du doch keine Argumente bei Spielern und Beratern, und dann schließt sich der Kreis - wenn Du mitstinken willst bei den Talenten, MUSST Du es halt über die Kohle machen. Weil Dir sportlich ja keiner was abkauft.
Finde es interessant zu lesen, dass wir schlecht scouten. Woher weißt du das? Oder schließt du daraus, daß wir schlecht verpflichten, auch schlecht scouten?






drago

Zitat von: Sprühwurst am Donnerstag, 11.Apr.2024, 06:28:10Die bösen anderen Vereine locken mit Handgeld und Gehalt. Zum Glück gehören wir zu den wenigen moralisch integeren Leuchttürmen der Branche. Da können Fifa und CAS sagen, was sie wollen....


ja, logisch muss man gute gehälter und auch handgelder zahlen. das wird unser möchtegern spodi auch noch lernen oder er findet nach dem job bei uns keinen weiteren.

aber ob man einem talent, was noch NICHTS nachgewiesen hat, ein dickes handgeld samt dickem jahresvertrag bieten muss? würde ich dann lieber sein lassen. es sei denn es handelt sich um so einen gott wie wirtz. aber das ist diehl eben nicht im ansatz, sieht man auch direkt, wenn man ihn beobachtet. er hat anlagen, um ein guter bundesligaspieler zu werden (gut, nicht überragend imo), da ist die wette mit sagen wir 6-7 millionen über 5 jahre schon eher nicht so geil (aus meiner bescheidenen sicht)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Ninja

Zitat von: CS7 am Donnerstag, 11.Apr.2024, 20:50:31Finde es interessant zu lesen, dass wir schlecht scouten. Woher weißt du das? Oder schließt du daraus, daß wir schlecht verpflichten, auch schlecht scouten?






Wenn Spieler wie Carstensen, Tigges, Christensen, Paqarada und Co. die Scoutingliste eines Bundesligisten überstehen, muss da schon erhebliche Inkompetenz vorherrschen.

Die hätten niemals draufstehen dürfen...nichtmal unter den Top20.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Senõr503

Cikaione

Das FC Scouting ist wie der BND wenn da nicht immer ein ausländischer Geheimdienst einem was stecken würde sähe man wohl ziemlich alt aus.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: drago am Freitag, 12.Apr.2024, 01:04:51aber ob man einem talent, was noch NICHTS nachgewiesen hat, ein dickes handgeld samt dickem jahresvertrag bieten muss? würde ich dann lieber sein lassen. es sei denn es handelt sich um so einen gott wie wirtz. aber das ist diehl eben nicht im ansatz, sieht man auch direkt, wenn man ihn beobachtet. er hat anlagen, um ein guter bundesligaspieler zu werden (gut, nicht überragend imo), da ist die wette mit sagen wir 6-7 millionen über 5 jahre schon eher nicht so geil (aus meiner bescheidenen sicht)

Mir ist die Diskussion zu emotional und zu moralinsauer. Du sagst es ja selbst, es sind Wetten. Der VfB hält die Quote bei Diehl für gut und investiert entsprechend. Ob es sich für den VfB am Ende ausgeht, wissen wir nicht. Für Diehl hat sich der Wechsel natürlich gelohnt. Der ist jetzt erst einmal safe.

Mathematisch eine Frage des Erwartungswertes. Wenn man die Rechnung mal von hinten aufzieht, ist die Wette des VfB vielleicht nachvollziehbarer. Wenn Diehl einfach nur ein durchschnittlicher Bundesligaspieler wird, dann besitzt er ein Jahr vor Vertragende für den VfB sicher noch einen Transferwert, der einen Großteil der Investition wieder einspielt. Wenn du dir mal ansiehst, was selbst wir für unterdurchschnittliche Bundesligaspieler immer noch bezahlen, dann ist es doch einigermaßen wahrscheinlich (nicht sicher), dass Diehl mit 22 oder 23 für 5 oder 6 Mio. € zu einem mittelmäßigen Bundesligisten oder ins Ausland wechselt. Und dann gibt es eben noch die Chance, dass er vielleicht doch durchstartet und für deutlich größere Summen wechselt.

Ich halte solche Investitionen jedenfalls für deutlich besser und nachvollziehbarer als die Suche nach "fallen Angels". Allerdings braucht man in unserem Fall nicht mehr über ein leistungsgerechtes Gehaltsgefüge nachzudenken, wenn man Talente zu jenen Konditionen wie jetzt bei Diehl verpflichtet. Denn natürlich ist das Gehalt Diehls nicht leistungsgerecht. Auf Basis welcher Leistung soll sich denn sein Gehalt beim VfB beziehen? Es ist Teil der Wette, der Investition. Denn wenn du glaubst, dass der zukünftige Transferwert eines Talentes einen gewissen Erwartungswert besitzt, sind die Berater schlau genug, sich davon bereits vorher einen Anteil zu sichern. So ist das Spiel.
Wieder auf den FC und sein leistungsgerechtes Gehaltsgefüge bezogen, scheiden also Investitionen in Talente mit einem hohen Erwartungswert auf den Transferwert bezogen im Grunde aus.
Auch ein Grund, wieso ich ein unbedingt leistungsgerechtes Gehaltsgefüge nicht zu einem Paradigma erheben würde.

Conjúlio

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 13.Apr.2024, 08:30:35Auch ein Grund, wieso ich ein unbedingt leistungsgerechtes Gehaltsgefüge nicht zu einem Paradigma erheben würde.
Herr Keller ist ja der Meinung, dass er die Mechanismen des Transfermarktes damit einfach aushebeln kann. 

Das Resultat davon ist, dass wir dann bei solchen "Wetten" nicht mehr konkurrenzfähig sind und daher auch in naher bis mittlerer Zukunft a) keine nennenswerten Transfererlöse erzielen und b) unsere ambitionierten Nachwuchsspieler ablösefrei an eben jeden Vereine verlieren.

Die Stimmung ist nämlich aktuell im Jugendbereich eine solche. Da nützt auch das "Leuchtturmprojekt" Finkgräfe nichts solange man auf die bisherigen, formschwachen "Leistungsträger" setzt. Also werden wir weiterhin der "Fallen Angel"-Verein a ´la Keller bleiben.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 13.Apr.2024, 08:42:12Herr Keller ist ja der Meinung, dass er die Mechanismen des Transfermarktes damit einfach aushebeln kann.

Das Resultat davon ist, dass wir dann bei solchen "Wetten" nicht mehr konkurrenzfähig sind und daher auch in naher bis mittlerer Zukunft a) keine nennenswerten Transfererlöse erzielen und b) unsere ambitionierten Nachwuchsspieler ablösefrei an eben jeden Vereine verlieren.

Die Stimmung ist nämlich aktuell im Jugendbereich eine solche. Da nützt auch das "Leuchtturmprojekt" Finkgräfe nichts solange man auf die bisherigen, formschwachen "Leistungsträger" setzt. Also werden wir weiterhin der "Fallen Angel"-Verein a ´la Keller bleiben.

Ich glaube nicht einmal, dass Keller irgendwelche Mechanismen auszuhebeln glaubt. Investitionen in Nachwuchsspieler in einer Größenordnung Diehls passen eben nicht in das Gehaltsgefüge, das sich der FC gegeben hat. So bleiben dir ja nur die Diehls, die mit 22 oder 23 den Durchbruch nicht geschafft haben, von denen du aber der Meinung bist, es hätte nicht am Talent gelegen und beim FC könnten sie dann den Durchbruch schaffen. Zweite-Chance-Spieler sind dann natürlich "günstiger". Das setzt aber voraus, dass wir cleverer sind als anderen. Und das sehe ich bisher nicht. Unsere "Fallen Angels" spielen bislang so, wie man es erwarten konnte. 
Und setzt man die Ablöse für Tigges gegen das Handgeld von Diehl, und auch Tigges spielt hier nicht für Nüsse, dann sieht das FC-Konzept natürlich noch schlechter aus...

Ninja

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 13.Apr.2024, 08:30:35Mir ist die Diskussion zu emotional und zu moralinsauer. Du sagst es ja selbst, es sind Wetten. Der VfB hält die Quote bei Diehl für gut und investiert entsprechend. Ob es sich für den VfB am Ende ausgeht, wissen wir nicht. Für Diehl hat sich der Wechsel natürlich gelohnt. Der ist jetzt erst einmal safe.

Mathematisch eine Frage des Erwartungswertes. Wenn man die Rechnung mal von hinten aufzieht, ist die Wette des VfB vielleicht nachvollziehbarer. Wenn Diehl einfach nur ein durchschnittlicher Bundesligaspieler wird, dann besitzt er ein Jahr vor Vertragende für den VfB sicher noch einen Transferwert, der einen Großteil der Investition wieder einspielt. Wenn du dir mal ansiehst, was selbst wir für unterdurchschnittliche Bundesligaspieler immer noch bezahlen, dann ist es doch einigermaßen wahrscheinlich (nicht sicher), dass Diehl mit 22 oder 23 für 5 oder 6 Mio. € zu einem mittelmäßigen Bundesligisten oder ins Ausland wechselt. Und dann gibt es eben noch die Chance, dass er vielleicht doch durchstartet und für deutlich größere Summen wechselt.

Ich halte solche Investitionen jedenfalls für deutlich besser und nachvollziehbarer als die Suche nach "fallen Angels". Allerdings braucht man in unserem Fall nicht mehr über ein leistungsgerechtes Gehaltsgefüge nachzudenken, wenn man Talente zu jenen Konditionen wie jetzt bei Diehl verpflichtet. Denn natürlich ist das Gehalt Diehls nicht leistungsgerecht. Auf Basis welcher Leistung soll sich denn sein Gehalt beim VfB beziehen? Es ist Teil der Wette, der Investition. Denn wenn du glaubst, dass der zukünftige Transferwert eines Talentes einen gewissen Erwartungswert besitzt, sind die Berater schlau genug, sich davon bereits vorher einen Anteil zu sichern. So ist das Spiel.
Wieder auf den FC und sein leistungsgerechtes Gehaltsgefüge bezogen, scheiden also Investitionen in Talente mit einem hohen Erwartungswert auf den Transferwert bezogen im Grunde aus.
Auch ein Grund, wieso ich ein unbedingt leistungsgerechtes Gehaltsgefüge nicht zu einem Paradigma erheben würde.
Einfach mal zum Vergleich die Ablöse für Carstensen, einem Spieler der jetzt schon fast final nachgewiesen hat, dass die Liga nix für ihn ist.
Dagegen eine ähnliche Summe Handgeld für einen Spieler mit ein paar herausragenden Skills.

Ich bin sicher, dass Diehl selbst wenn er in Stuttgart scheitern sollte, nochmal jemanden findet der sein Talent gross genug einschätzt, um eine Ablöse zu zahlen.

Stuttgart macht alles richtig und deswegen haben sie auch 1. ne gute Mannschaft und 2. jedes Jahr nennenswerte Transfererlöse.

Man kann das alles blöd finden, aber die sind uns leider meilenweit voraus. 
Und man kann Diehl blöd finden, aber er macht das aus seiner Sicht auch richtig. Entweder er spielt dort auf hohem Niveau oder er holt sich woanders den letzten Schliff.

Zum Ende eine Prognose:

Diehl wird Stuttgart am Ende mehr einbringen als das Handgeld.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Drahdiaweng

Und ich glaube, dass der Junge keine große Zukunft in der BL vor sich hat. 

drago

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 13.Apr.2024, 08:30:35Mir ist die Diskussion zu emotional und zu moralinsauer. Du sagst es ja selbst, es sind Wetten. Der VfB hält die Quote bei Diehl für gut und investiert entsprechend. Ob es sich für den VfB am Ende ausgeht, wissen wir nicht. Für Diehl hat sich der Wechsel natürlich gelohnt. Der ist jetzt erst einmal safe.

is natürlich immer so. ich selbst hab meinen beitrag nicht so verstanden, aber ich vermute mal, du meintest es eher generell.

ich seh es ansonsten genauso wie du, finde nur, dass es da für ein "risikopaket" von 6-7 millionen interessantere kandidaten geben würde, wenn man z.b. vernünftig scoutet. arokodare z.b. war aus meiner sicht (als wir ihn mit 20 geliehen haben) da das spannendere gamble - jetzt mal einen x-beliebigen namen genommen, der mir eingefallen ist. diehl ist aus meiner sicht die 7 millionen risiko nicht wert.

von dem hoffen auf fallen angels halte ich persönlich wenig, weil das noch schwerer sein dürfte, dort die granaten rauszufinden. denn da braucht man nicht nur gutes scouting, sondern noch das näschen, bei welchen spielern vlt andere gründe als sportliche den durchbruch erschwerten. für talente marke diehl (aber in nicht- DE märkten) braucht man "nur" scouting.


ich finde unseren zugang zum ganzen daher auch eher dämlich bis nicht zukunftsfähig. gerne kann man solche spieler mal mitnehmen, wenn sehr günstig, aber darauf die sportliche planung aufbauen? idiotisch.

und erst recht idiotisch, wenn das dann leute wie adamyan sind. WENN man auf solche spieler setzt, müssen sie wenigstens noch jung sein (potential sich zu verbessern und/oder geld einzubringen) oder ein so krankes talent gehabt haben, dass man hofft ,den nächsten modeste wiederzugeleben. als beispiel hier mal der genannt, den bremen geholt hat.

adamyan als "fallen angel" ist nichts davon. auch wieder nur ein beispiel, natürlich
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

bljage

Völlig unverständliche Einwechslung. Downs wäre logischer gewesen.

Sihoer

Zitat von: bljage am Montag, 06.Mai.2024, 10:30:02Völlig unverständliche Einwechslung. Downs wäre logischer gewesen.
Ich fand den Ansatz gut, ihn 1:1 für Alidou zu bringen. Letzterer hatte viele Aktionen, aber wenig Ertrag und mit seinen Fähigkeiten hätte ich Diehl schon zugetraut mal gefährlich durchzubrechen. Da kam dann aber gar nichts mehr...
  •  

Koelnleon

Zitat von: Sihoer am Montag, 06.Mai.2024, 10:41:14Ich fand den Ansatz gut, ihn 1:1 für Alidou zu bringen. Letzterer hatte viele Aktionen, aber wenig Ertrag und mit seinen Fähigkeiten hätte ich Diehl schon zugetraut mal gefährlich durchzubrechen. Da kam dann aber gar nichts mehr...
Bei den bisherigen Einsätzen von Diehl habe ich nichts gesehen was mich bewegen würde ihn Downs vorzuziehen. 
Seine wilden Dribblings endeten meistens in dem er an einem Gegenspieler abgeprallt ist. 

Ich glaube bei ihm wird es noch zeit brauchen bis der Bundesligatauglich ist. Wenn er es denn wird. Davon werden wir aber nichts mehr haben. 
Allein deswegen wäre mir Downs lieber gewesen...und der hat sogar schon mal aufs Tor geschossen und es getroffen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: Koelnleon am Montag, 06.Mai.2024, 10:59:41Bei den bisherigen Einsätzen von Diehl habe ich nichts gesehen was mich bewegen würde ihn Downs vorzuziehen.
Seine wilden Dribblings endeten meistens in dem er an einem Gegenspieler abgeprallt ist.

Ich glaube bei ihm wird es noch zeit brauchen bis der Bundesligatauglich ist. Wenn er es denn wird. Davon werden wir aber nichts mehr haben.
Allein deswegen wäre mir Downs lieber gewesen...und der hat sogar schon mal aufs Tor geschossen und es getroffen.
Dafür hat Diehl in der Regionalliga häufiger das Tor getroffen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Koelnleon

Koelnleon


Bei seinen Auftritten in der Bundesliga hat er mich nicht überzeugt. 
Ich bedenke auch das es ein riesen unterschied ist und er noch jung ist. Vlt war ich aber auch enttäuscht weil sehr viele gefordert haben das der spielen muß weil er das Top Talent ist. Also sehr hochgelobt... und dafür ist er meines Erachtens einfach nicht weit genug. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Drahdiaweng

  •  

john doe

Zitat von: Drahdiaweng am Montag, 13.Mai.2024, 15:56:03https://geissblog.koeln/2024/05/nicht-einmal-im-stadion-vorzeitiges-fc-aus-fuer-das-top-talent/

für die relegation sollte diehl doch auch noch spielberechtigt sein. hat also noch drei spiele zeit noch mal für den effzeh aufzulaufen.
  •  

Oropher

Bloß nicht, bei Schultz klaut der höchstens Downs Spielzeit.

Außer sinnlosen Haken und hängenbleiben hat der hier noch nix gezeigt.

jardinero

  •  

dafrocka

Wenn ich schreiben würde was ich denke würde ich sicherlich eine Zeit hier fehlen 
Fettes Rot Coeln
  •  

Swoosh

Aus dem wird nix, ist jetzt schon absehbar.
Wahrscheinlich wieder so jemand, der mal alle 10 spiele top spielt und vielleicht sogar trifft und das wars dann schon  wieder.
Hat leider die falsche Einstellung und hier auch noch nicht viel gezeigt.
  •  

FC1948

Bin gespannt, was man in Stuttgart so von ihm hört und sieht.
Vielleicht kann man beim FC sogar im nachhinein froh sein, dass er den FC verlässt und Downs in jeglicher Hinsicht die bessere Alternative ist? 
  •  

Effeff7

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 14.Mai.2024, 17:12:50Irgendwie habe ich den Eindruck, dass da in seinem Umfeld irgendetwas grundlegend falsch läuft.
Dass sein Berater ihn (auch aus finanziellen Gründen) irgendwo anders unterbringen möchte, geschenkt.
Aber dass er während eines immens wichtigen Spiels wie am vergangenen Samstag Bilder aus einer Kirche postet, ist tatsächlich inakzeptabel. Im Zweifel muss ihm da mal jemand aus seinem privaten Umfeld den Kopf waschen. Aber wahrscheinlich existiert bei den meisten Leuten in seinem Umfeld zwischen den Ohren ebenfalls tendenziell bloß ein luftleerer Raum.
Ist es das? Er war nicht im Kader und hat damit keine Verpflichtung auch im Stadion zu sein oder das Spiel anderweitig zu verfolgen. Hätte er jetzt irgendwo im Schwimmbad gelegen und aus reinem Desinteresse das Spiel nicht verfolgt, ok nicht die feine Art - aber die Hochzeit eines engen Vertrauten, wo im übrigen auch Wäschenbach und Co. waren, mein Gott. Man muss auch nicht aus jeder Kleinigkeit einen Staatsakt machen und Suspendierungen aussprechen, wie schon auch bei "Beleidigungen" gegenüber Berg geschehen. 

Dinge auf Augenhöhe klären ohne Strafen auszusprechen ist auch eine Art von Respekt, der wohl generell gegenüber Jugendspielern auch fehlt. Das sind ebenfalls auch Signale den anderen gegenüber. Man kann nicht Identifikation mit dem Verein erwarten, sich aber verhalten wie der größte Arbeitsrechtanwalt. Zuckerbrot statt Peitsche. 
Thank you: Lukas Podolski

Nur FC

Hm...für mich ist der Besuch einer Hochzeit, im Idealfall ja ne einmalige Gelegenheit, jetzt nicht der ganz große Skandal. 

Sportlich spielt er keine Rolle mehr, seine bisherigen Einsätze waren auch nicht besonders und kommende Saison ist er ja ohnehin weg. Ob er also nun "anfeuernd" auf der Tribüne hockt oder peng...! Davon lässt sich mMn keiner unserer "Stars" positiv oder negativ beeinflussen. In der Mannschaftshierarchie steht doch die Person Diehl ganz weit unten. 

Ein Skandal wäre es gewesen, wenn er, voll wie die Russen und mit einer Nutte an jedem Arm, in einer Kneipe gesehen worden wäre.  

TT

Wäschenbach ist aber kein Teil des Kaders, daher nicht zu vergleichen. Ich sehe das daher eher als Provokation von Diehl. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 14.Mai.2024, 17:21:00Bin gespannt, was man in Stuttgart so von ihm hört und sieht.
Vielleicht kann man beim FC sogar im nachhinein froh sein, dass er den FC verlässt und Downs in jeglicher Hinsicht die bessere Alternative ist?
Die Spielertypen sind doch überhaupt nicht miteinander zu vergleichen.
7x Absteiger
  •  

tuenn1960

Bin mir nicht sicher wieviel Keller auch in diesem Fall drinsteckt. Eines ist klar, was der anfasst ist scheisse. Sicherlich hat auch Diehl seinen Teil dazu beigetragen, man sollte sich aber immer fragen, ob es wirklich so weit kommen musste.