Hauptmenü

Justin Diehl

Begonnen von AK2503, Samstag, 17.Feb.2024, 06:48:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paradoxon

Zitat von: kylezdad am Mittwoch, 20.Mär.2024, 19:02:04Was erwartet ihr. Gerade durch Social Media ist das doch eine riesige Blase. Die Zeiten der Identifikation mit dem eigenen Verein und auch der Rivalität mit anderen Vereinen sind doch größtenteil längst vorbei. Das herrscht nur noch in den Köpfen der Fans. Von diesen sind die Spieler doch meilenweit entfernt.
Genau so sieht es aus. Auch ein Grund warum ich das alles nicht mehr bierernst nehmen kann. Machen die ja auch nicht..
Struller raus!!!
  •  

Antibayer

Zitat von: kuzja7 am Mittwoch, 20.Mär.2024, 22:55:53Warum nur Sauren?  :D
Unsympath. Mit allen Anderen würde ich in die zweite Liga schunkeln. ;)
Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

rusk

Zitat von: Matrix am Samstag, 16.Mär.2024, 15:40:46Ihm gefällt bei Insta die Jubelei von diesem Xavi. Verpiss dich, Jung!
Wird keiner mehr eingenordet beim FC. Dafür bräuchte man ja einen Chef mit Eiern. Eier gibt es aber nicht mehr beim FC. Alles Schwachköpfe. Das Regiment der wachsweichen, grinsenden Betriebswirte ist damit beschäftigt, sich die Taschen vollzustopfen und auf ihren Pöstchen zu kleben.
Transfererlöse oder sportlichen Mehrwert generieren? Fehlanzeige. Voller Fokus auf die finanzielle Konsolidierung durch Sparen und auf Zeit spielen. Der treudoofe Fan als Marketingopfer und die Sponsoren halten den Laden ja auch in Liga 2 oder 3 am Kacken.
Wirtz war kein Zufall. Nachwuchsspieler dieser Qualität kriegt fast jeder richtige Verein zumindest für 1-2 Profsaisons gebunden. Nur unser Karnevalsverein ist mal wieder zu doof.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

rusk

Ganz ehrlich: für so ne Aktion gehören solche Spieler zum Rapport zitiert. Dann gibt es einen Anschiss, ein paar väterliche Laschen auf den Hinterkopf und die Frage gestellt, ob sie ihm ins Hirn geschissen haben und ob er behindert ist.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

kilino

Zitat von: kylezdad am Mittwoch, 20.Mär.2024, 19:02:04Was erwartet ihr. Gerade durch Social Media ist das doch eine riesige Blase. Die Zeiten der Identifikation mit dem eigenen Verein und auch der Rivalität mit anderen Vereinen sind doch größtenteil längst vorbei. Das herrscht nur noch in den Köpfen der Fans. Von diesen sind die Spieler doch meilenweit entfernt.
Ach ich weiß nicht. Man kann sich mit Verein und Fans identifizieren und sich zeitgleich dennoch für jeden Kollegen freuen, der es schafft in der undankbaren Knochenmühle Fussball Fuss zu fassen und richtig Asche zu verdienen. Ich sehe den Widerspruch nicht.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: kilino am Donnerstag, 21.Mär.2024, 18:52:58Ach ich weiß nicht. Man kann sich mit Verein und Fans identifizieren und sich zeitgleich dennoch für jeden Kollegen freuen, der es schafft in der undankbaren Knochenmühle Fussball Fuss zu fassen und richtig Asche zu verdienen. Ich sehe den Widerspruch nicht.
Also wenn man einen Torschützen des eigenen Gegners feiert, ist das aber von Identifikation mit dem Verein weit entfernt. . 

kilino

Ich würde ein Instagram-Like jetzt halt nicht großartig als ,,feiern" von irgendwas bezeichnen. Das ist doch letztlich einfach etwas, das 0,5 Sekunden dauert, was man auf dem Pott sitzend täglich duzendfach beim scrollen durch den Feed macht und 0,5 Sekunden später genauso wieder vergessen hat. Sicher kann man es sich etwas sensibel sparen gerade dieses Foto zu liken, aber ohne irgendwas anderes charakterliches über den Kerl zu wissen würde ich mich weitgehend hüten daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Die ganze App ist letztlich darauf ausgelegt Dinge möglichst profan mit einem Herz zu belegen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

NebelGeist

Zitat von: Drahdiaweng am Donnerstag, 21.Mär.2024, 19:06:24Also wenn man einen Torschützen des eigenen Gegners feiert, ist das aber von Identifikation mit dem Verein weit entfernt. .
selbst ohne identifikation mit dem Verein würde mich sowas nerven. Selbst schon beim Spiel selber. früher hat das immer zu einer etwas härteren Gangart geführt.


  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mrtom81

Zitat von: kilino am Donnerstag, 21.Mär.2024, 20:58:25Ich würde ein Instagram-Like jetzt halt nicht großartig als ,,feiern" von irgendwas bezeichnen. Das ist doch letztlich einfach etwas, das 0,5 Sekunden dauert, was man auf dem Pott sitzend täglich duzendfach beim scrollen durch den Feed macht und 0,5 Sekunden später genauso wieder vergessen hat. Sicher kann man es sich etwas sensibel sparen gerade dieses Foto zu liken, aber ohne irgendwas anderes charakterliches über den Kerl zu wissen würde ich mich weitgehend hüten daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen. Die ganze App ist letztlich darauf ausgelegt Dinge möglichst profan mit einem Herz zu belegen.
Diese Buben wollen alle wie die Großen bezahlt werden, sollen sie sich auch so benehmen und ihr Hirn einschalten. Müssen viele andere Menschen in ihrem Job und in Bezug auf ihren Arbeitgeber auch.

Matrix

Laut Rundschau 5 Jahresvertrag sowie 1,4 Millionen Euro Handgeld in Stuttgart.
  •  

Lobi

Zitat von: Matrix am Mittwoch, 10.Apr.2024, 12:32:16Laut Rundschau 5 Jahresvertrag sowie 1,4 Millionen Euro Handgeld in Stuttgart.

Nicht mal die berühmte Einbauküche für die Mutter? Amatöre...
  •  

Double 1978

Zitat von: Matrix am Mittwoch, 10.Apr.2024, 12:32:16Laut Rundschau 5 Jahresvertrag sowie 1,4 Millionen Euro Handgeld in Stuttgart.
Es ist unglaublich, wie die jungen Spieler mit geld zugeschissen werden, ohne irgendwas geleistet zu haben. 

Gyrostzaziki

Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 10.Apr.2024, 12:50:28Es ist unglaublich, wie die jungen Spieler mit geld zugeschissen werden, ohne irgendwas geleistet zu haben.
Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 10.Apr.2024, 12:50:28Es ist unglaublich, wie die jungen Spieler mit geld zugeschissen werden, ohne irgendwas geleistet zu haben.
Zitat von: Double 1978 am Mittwoch, 10.Apr.2024, 12:50:28Es ist unglaublich, wie die jungen Spieler mit geld zugeschissen werden, ohne irgendwas geleistet zu haben.
Unfassbar. Diehl hat in der Bundesliga noch rein gar nichts gezeigt und bekommt hier 1,4 mio Handgeld hinterhergeschmissen. Der Vertrag ist dann wohl dementsprechend hoch. Und da fragt noch einer warum er hier geht? 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

DSR-Schnorri

1,4 Millionen für ein großes Talent - Peanuts. Glückwunsch, Stuttgart.

Gyrostzaziki

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 10.Apr.2024, 13:16:171,4 Millionen für ein großes Talent - Peanuts. Glückwunsch, Stuttgart.
Jetzt mal ehrlich. Was hat Diehl gezeigt un seinen Einsätzen, was auch nur im entferntesten Bundesligatauglich war. Er ist gut, aber er ist noch längst nicht auf dem Niveau und sehr sehr verketzungsanfällig,
Wolf, Sauren und Wettich raus.

chg

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 10.Apr.2024, 13:16:171,4 Millionen für ein großes Talent - Peanuts. Glückwunsch, Stuttgart.
Für Diel sicher ein außerordentlich gutes Packet. Aus FC Sicht ist es allerdings richtig das man sich nicht so weit aus dem Fenster gelehnt hat. 

Diel ist nicht weiter als viele andere hochgelobte Talente die nun in Liga 2 oder sogar 3 ihr Brot verdingen. Dazu scheinbar ein Glaskörper... da ist durchaus Vorsicht bei der Prognose angebracht.

Povlsen

Zitat von: Gyrostzaziki am Mittwoch, 10.Apr.2024, 13:21:33Jetzt mal ehrlich. Was hat Diehl gezeigt un seinen Einsätzen, was auch nur im entferntesten Bundesligatauglich war. Er ist gut, aber er ist noch längst nicht auf dem Niveau und sehr sehr verketzungsanfällig,

Darum gehts doch gar nicht. Es geht darum, welches Potenzial man ihn ihm sieht und was einem dieses Potenzial wert ist. Wenn Diehl da eine Entwicklung wie Führich hinlegt, was schon reichen würde, sind die 1,4 Mio. sehr gut angelegtes Geld. Wenn er floppt, ist der Verlust vergleichsweise überschaubar, wenn man sich die Etats der Bundesligisten ansieht. 

Wie das moralisch zu bewerten ist, ist völlig uninteressant, das bewertet auch jeder anders. Ich finde es auch nicht in Ordnung, wie die Spieler in der Bundesliga bezahlt werden, aber das ist komplett irrelevant. Es herrscht Vertragsfreiheit und wenn der FC nicht willens und in der Lage ist, da mitzumachen, dann muss er sich eben aus dem Profifußball verabschieden. Er ist da ja auch auf einem guten Weg, und es ist auch völlig legitim, da nicht mitzumachen. Aber über andere Vereine müssen wir uns hier nicht aufregen.

Superwetti

Natürlich sind 1,4 Mio € in dem Business Peanuts. Das könnten sich die meisten Bundesligisten leisten, die Frage ist nur was kommt danach. Denn mit dem Handgeld ist es ja nicht getan. Er hat einen Fünfjahresvertrag bekommen, den es auch zu bezahlen gilt. Die Frage ist ja wie hoch das Gesamtpaket ist um zu gucken ob man so ein "Risiko" eingehen möchte.
Super-Wetti

Lobi

Zitat von: Superwetti am Mittwoch, 10.Apr.2024, 14:25:08Natürlich sind 1,4 Mio € in dem Business Peanuts. Das könnten sich die meisten Bundesligisten leisten, die Frage ist nur was kommt danach. Denn mit dem Handgeld ist es ja nicht getan. Er hat einen Fünfjahresvertrag bekommen, den es auch zu bezahlen gilt. Die Frage ist ja wie hoch das Gesamtpaket ist um zu gucken ob man so ein "Risiko" eingehen möchte.
Auch da halte ich das Risiko für überschaubar, sicherlich wird er dort relativ gut verdienen, ich denke aber auch nicht dass er dort zu den Spitzenverdienern zählen wird. Wenn es gar nichts wird wird man ihn immer noch ein paar Mal verleihen können weil Diehl in der Branche ja schon als großes Talent gilt und erst 19 ist und so zumindest einen Teil des Gehalts einsparen. Ich denke nach den bisherigen Eindrücken in der Bundesliga aber sowieso dass das Diehl eigentlich ganz gut tun würde 1-2 Saisons in der 2. Liga oder einer schwächeren (aber stärkeren als Regionalliga) Liga Spielpraxis zu sammeln.

Ruffy

Für Diehl eine gute Summe + wahrscheinlich sehr ordentlicher Vertrag, dafür dass er noch keinen Bundesliganachweis hat. Der VFB ist sich ja scheinbar auch mit Woltemade von Bremen einig, der ebenfalls ablösefrei kommt. 
Aus VFB Sicht nicht dumm. Bekommen zwei deutsche U-Nationalspieler ohne Ablöse zu zahlen und binden sie langfristig. Wenn einer ein fester Kaderspieler wird oder mehr, hat sich das schon gelohnt, dann interessieren die gescheiterten Talente nicht in der Endabrechnung.
  •  

Conjúlio

Zitat von: DSR-Schnorri am Mittwoch, 10.Apr.2024, 13:16:171,4 Millionen für ein großes Talent - Peanuts. Glückwunsch, Stuttgart.
Dafür verlängert Keller dann den Vertrag von Selke für weitere drei Jahre wenn wir absteigen. :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Superwetti

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 10.Apr.2024, 15:02:22Dafür verlängert Keller dann den Vertrag von Selke für weitere drei Jahre wenn wir absteigen. :)
Der ist aber auch deutlich günstiger im Unterhalt, da die Krankenkasse ja meistens bezahlt.
Super-Wetti

kilino

Zitat von: Ruffy am Mittwoch, 10.Apr.2024, 15:01:23Für Diehl eine gute Summe + wahrscheinlich sehr ordentlicher Vertrag, dafür dass er noch keinen Bundesliganachweis hat. Der VFB ist sich ja scheinbar auch mit Woltemade von Bremen einig, der ebenfalls ablösefrei kommt.
Aus VFB Sicht nicht dumm. Bekommen zwei deutsche U-Nationalspieler ohne Ablöse zu zahlen und binden sie langfristig. Wenn einer ein fester Kaderspieler wird oder mehr, hat sich das schon gelohnt, dann interessieren die gescheiterten Talente nicht in der Endabrechnung.
Ja. Das ist ein vollkommen legitimer Weg der Kaderbildung, und einer den Stuttgart seit einigen Jahren relativ konsequent geht. Wenn einer von fünf jüngeren Spielern gut einschlägt und für 20-30 Mio den Verein verlässt, dann lohnt sich das. In den letzten Jahren: Mavropanos, für 3,2 gekauft und ein Jahr später für 20 verkauft, Endo (auch wenn der schon Mitte 20 war) für 1,5 gekauft und 20 verkauft, Mangala für 1,8 gekauft und 13 weiterverkauft. Es wird auch genügend Nieten geben, aber so sieht eine Philosophie aus, die, bei guten Gespür und exzellenter Scoutingabteilung, funktionieren kann.
Freiburg hat ja eine andere Strategie und bildet viel aus, schafft so aber auch konstant Werte.

Und der FC? Hochverschuldet ist und bleibt der einfachste Weg Geld zu generieren Spieler teuer zu verkaufen. Stattdessen verliert man Talente für Lau und kauft sich Leute um die 30, die man nicht wiederverkaufen kann. Und hatte dann noch einen Coach, der nur deutschsprechende Spieler wollte und der Jugend Grasfressen in Rödinghausen empfahl. Da muss man sich halt irgendwann weder wundern noch jammern, warum das in Köln alles nicht funktioniert.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Rakete

Der FC hat vor ein paar Jahren mal noch viel mehr Geld hingelegt für ein gewisses "Talent" aus Portugal  :D

Aber im Ernst: der Deal scheint komplett sinnvoll für Diehl und den VfB. Es ist natürlich wie immer eine Wette auf die Zukunft, aber eine gute aus meiner Sicht. Der Junge hat Talent und in der Jugend sowie der Regionalliga sehr gute Werte. 5 jahre zeigen, dass man ihm Zeit gibt und eine Leihe wird sicherlich auch in Betracht gezogen werden. Für 5 jahre hat der VfB einen hoffnungsvollen Spieler mit sicherlich immer noch überschaubarem Jahresgehalt (je nach Entwicklung). Es braucht in dem Alter und auf der Position gar nicht so viele gute Spiele auf Profiniveau um die Kohle locker doppelt oder dreifach wert zu sein. 
Und Diehl hat sowohl auf dem Konto jetzt Geld, als auch Sicherheit in der Karriereplanung. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

drago

kein wunder, dass diehl zum vfb geht, bei den zahlen. wehrle wirft also weiterhin geld aus dem fenster.

ich bin auch dafür, talente zu sichern, aber wenn das handgeld schon so "hoch" ist, wird der auch richtung 7-stellig verdienen. und das über 5 jahre pro jahr. das ist schon krass.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

funkyruebe

Dass es dem VFB ohne den Porsche Deal ganz anders geworden wäre, ist aber hoffentlich bekannt bei all der Lobgesänge. Ohne Porsche und die nahende CL würde es dem VFB nicht besser gehen als uns, eher schlechter.

Uns und vielen anderen voraus haben sie die Fähigkeit Blei als Gold zu verkaufen. Mavropanos als Fastabsteiger für 20Mio LOL - Was würden sie für Chabot bekommen? 100Mio?
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Sprühwurst

Die bösen anderen Vereine locken mit Handgeld und Gehalt. Zum Glück gehören wir zu den wenigen moralisch integeren Leuchttürmen der Branche. Da können Fifa und CAS sagen, was sie wollen....

Gladiax

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 10.Apr.2024, 23:45:15Dass es dem VFB ohne den Porsche Deal ganz anders geworden wäre, ist aber hoffentlich bekannt bei all der Lobgesänge. Ohne Porsche und die nahende CL würde es dem VFB nicht besser gehen als uns, eher schlechter.

Uns und vielen anderen voraus haben sie die Fähigkeit Blei als Gold zu verkaufen. Mavropanos als Fastabsteiger für 20Mio LOL - Was würden sie für Chabot bekommen? 100Mio?


Ja aber da sollte man nicht mit dem Finger drauf zeigen sondern mal dafür Sorgen das das bei uns auch so kommt! Will man hier aber offensichtlich und die Fans ja erst recht nicht. 

  •  

Orneo

Potocnik hat hier so ziemlich jeder berechtigt angeprangert, trotzdem ist der Einwurf nicht ganz abwegig: Könnte man auch bei uns auf Verdacht solche Millionenpakete für Talente schnüren, wäre es niemals zur Transfersperre gekommen.
  •  

fcbleos

Wir können uns nicht als einziger Proficlub gegen sämtliche Gegebenheiten des Marktes stellen und dann erwarten, dass unser Sonderweg funktioniert. Gerade die neue Macht der Berater und Spieler musst du einfach akzeptieren. Es gibt ja auch Vereine, die davon enorm profitiert haben, Franktfurt zB. 

Bei Diehl hätte man finanziell bis ans Äusserste mitgehen sollen, sogar Katterbach hat man damals einen teureren Vertrag gegeben. Wenn er sich dann wegen der sportlichen Perspektive für Stuttgart entscheidet, okay. Aber die besten Jugendspieler, die potentiell die höchste Ablöse einspielen werden, darf man nicht aufgrund finanzieller Überlegungen verlieren. 
  •