Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

CMBurns

So doof kann doch ehrlicherweise niemand sein. Noch nicht mal eine Person, die beim FC angestellt ist. Das muss Vorsatz sein. Nicht nur von einer Einzelperson, sondern von einer ganzen Gruppe.

Das kann es in dieser Ausprägung doch noch nirgendwo gegeben haben.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Conjúlio

Keller hinterlässt hier nicht mal mehr einen Scherbenhaufen wenn der mal weg ist. 

Leider ist das Umfeld zu träge um ihn von außen abzusägen. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Amandus

Zitat von: MLM am Freitag, 10.Jan.2025, 06:25:10Im Rahmen des möglichen Wechsels nach Essen hieß es in deren Presse er würde hier 18k monatlich verdienen was für die eine unbezahlbare Summe war und in Relation ungefähr so klang als würden wir bei Musiala anfragen.

Blablabla.

Das Durchschnittsgehalt in der 2. Liga beträgt 450k€. 

Klar würde er in der 3. Liga damit sehr gut verdienen, aber vermutlich wäre er auch einer der Stürmer in dieser Liga... und im besten Alter. Zudem ist RW Essen ist auf dem Weg in die RL und kein Maßstab.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Amandus

Irgendwer hat es hier gesagt: Keller ist eine Manager auf dem Niveau der 3. Liga. Genauso ist es. Er agiert mit dieser Denke.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

boeckle

"Ich kann hier keine Talente-Flucht erkennen"

Halt einfach die Fresse. Es wird immer schlimmer und keiner tut was dagegen. Hilflos sehenden Auges in den Abgrund. Und dann kommen wieder so Experten um die Ecke mit ach man ist doch erster. Was soll der arme Herr Doktor denn machen wenn die Jungen so abgehoben sind usw.

Es ist alles so traurig

MLM

Hä? Was hat das "Durchschnittsgehalt" (was auch eine 0 Aussage ist) mit Dietz zu tun der die Hälfte des Durchschnitts kassiert? Und was soll die Aussage zu Essen bringen die nun mal interessiert waren? Und was genau würde sich an meiner Aussage ändern wenn Dietz 15 oder 25k monatlich bekommt? So oder so ist das verschenktes Geld, dass sich sogar noch multipliziert wenn man die anderen verschenken Gehälter wie Soldo oder Carsten Christensen hochrechnet. Von verschenkten Kaderplätzen und einer verminderten Konkurrenzsituation im Training ganz abgesehen.
Na Palm

Ninja

Zitat von: Amandus am Freitag, 10.Jan.2025, 08:07:27Irgendwer hat es hier gesagt: Keller ist eine Manager auf dem Niveau der 3. Liga. Genauso ist es. Er agiert mit dieser Denke.
Schau dir sein Handeln an. Wie in Regensburg. Transfers von der Resterampe, keine Transfererlöse und unser hochkarätiger Jugendbereich überfordert ihn, weil er das nicht einsortieren kann.

Der handelt inhaltlich komplett gegen das was er erzählt.

Der ist entweder bei Bayer angestellt oder derart unfähig, dass man keine Worte findet.

Halbwegs kluge Menschen machen Fehler einmal, er wiederholt sie regelmäßig.

Vor langer Zeit habe ich prognostiziert, dass wir für unsere Talente wie Urbig, Finkgräfe, Downs, Castrop,Lemperle, Pauli, Diehl und Co keine nennenswerte Erlöse bekommen.

Und jetzt wird es genauso kommen.
Die werden alle Bundesliga spielen und nichtmal die Ausbildungskosten reinbringen.

Keller ist der letzte W*****.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Mister P.

Kollege Amandus möchte die Vertragsverlängerung Dietz nach eigenen Worten ,,nicht rechtfertigen". Deswegen versucht er wortreich, mit teilweise absurden argumentativen Klimmzügen, die Vertragsverlängerung Dietz als eine menschlich nachvollziehbare-, finanziell eigentlich auch nur ein bisschen schädliche Handlung zu framen. Aber wie schon gesagt, rechtfertigen möchte er das alles natürlich nicht. 

Krellus

Ich ertrage das langsam nicht mehr.Ich habe schon viele Stümper beim FC erlebt. Aber die jetzigen, handelnden Personen ...Mir fehlen einfach die Worte.
Es kann nur so sein wie Ninja vermutet. Keller und Konsorten bekommen Geld von den Pillen,Gladbach und den Doofen.Mit dem klaren Auftrag: Zerstört diesen Verein unwiederbringlich. Ich kann eindach nicht glauben,dass man so unfähig sein kann :-/

boeckle

Ich glaub die traurigste und wütendste Person im gesamten Verein dürfte grad der gute Stefan Ruthenbeck sein. Der leistet hier fantastische Arbeit und dann wird sein ganzes Tun von den A...geigen wieder eingerissen.

Ich befürchte das macht der auch nicht mehr lange mit.

Die anderen Jugendtrainer leisten natürlich auch hervorragende Arbeit. Nur verpasst er den Talenten halt den letzten Schliff sozusagen.

Litti10

Das schlimme ist, er denkt wirklich , dass er dem Verein eine neue Gehaltsstruktur verpasst hat und dadurch für uns nachhaltig Geld spart, in dem die Jugendspieler bis zum 26 Lebensjahr wie Jugendspieler bezahlt werden sollen.... dass wir dabei aber ohne Ende Werte verbrennen sieht er nicht.... und wenn dann noch Ende Zwanziger wie Sergis Adamyan einen Vierjahresvertrag zu Erwachsenebgehalt beziehen ist dies einfach nur absurd und lächerlich....

Jetzt kommt von den Verteidigern wahrscheinlich wieder das Katterbach Argument.... Nein, ich forderere keine Millionverträge für gute junge Spieler, aber man kann hier ganz viel mit Leistungsbonis machen, mit Erhöhungen gemessen an Anzahl der Spiele usw....

Die Anekdote aus dem RheinCenter beschreibt schon sehr gut wie narzisstisch und unfähig dieser Typ ist....

Ihn als 3 Liga Manager abzustempeln ist eine Beleidigung für die komplette 3 Liga


Er hat hier übernommen in der EL..... klarer Verlauf in den letzten Jahren und man verlängert mit ihm... er ist der Richtige nur wir haben es wiedereinmal nicht verstanden.... im RheinCenter würde er uns alle überzeugen

Was würde ich darum geben diesen Typen mal interviewen zu dürfen....leider traut sich die Jornalie hier auch nicht mal nachzusetzen

Dr. Mabuse

Zitat von: WES FC am Freitag, 10.Jan.2025, 07:37:58diese nicht vorhandene Aktivität von Keller, wird an die komplette sportliche Substanz vom 1. FC Köln gehen.

Der Aufstieg wird eh schwer genug.
Überzeugt doch nur der Tabellenplatz, so sind die Leistungen mit vorhandenen Potential sehr mäßig.
Ist hier der falsche Thread.

Das Szenario, man verpasst den Aufstieg, ist jedenfalls sehr realistisch. Der Kader wird uns so dermaßen um die Ohren fliegen, das man sich wünschen würde, die nächste Saison mit Tigges, Adamayan und Dietz aufzulaufen.

Einzig und alleine haben das die beiden Sportverantwortlichen, Keller & Kessler, zu verantworten.
Das bisherige Faustpfand, eigene Jugend, wird durch Arroganz und Eitelkeit komplett ignoriert. Diese wecken Begehrlichkeiten ohne Ende. Sind sie doch vom NLZ, Ruthenbeck und Team hervorragend ausgebildet. Laufen für vergleichbares kleines Salär auf.

Den Transfermarkt ignoriert man komplett. Nach 1.5 Jahren einen 30jährigen Kniegeschädigten und einen 26jährigen für ~3 Mio anzupreisen, ist frech. Vorne einen 28jährigen ohne Erstligaerfahrung und ohne weitere Alternative zu präsentieren, ist Arrogant, dämlich und Betrug an Fan & Mitglied.

Die Signale die aus dem Verein herauskommen, schaden über Jahre. Jugendspieler unterhalten sich untereinander, da werden noch einige das Weite suchen. Flucht wird ab u17 beginnen.
Berater werden den FC aufgrund der jetzt herbeigeführten Not ausquetschen. Ein Schweizer Verein mit einem halbseiden Präsident macht es bereits.

In mir steigt die Wut und man kannnicht viel dagegen tun.
Keller & Kessler gehören sofort weg.
Und ich habe noch nicht aufgezählt, was denen noch zu Lasten geht.


Alles zu 100% richtig. Es gehört aber Wolf zwingend dazu. Mit anständigem Präsidenten (bzw. Präsidium) gäbe es kein Keller und Kessler mehr.

Zitat von: CMBurns am Freitag, 10.Jan.2025, 08:03:10(A) So doof kann doch ehrlicherweise niemand sein. Noch nicht mal eine Person, die beim FC angestellt ist. Das muss Vorsatz sein. Nicht nur von einer Einzelperson, sondern von einer ganzen Gruppe.

(B) Das kann es in dieser Ausprägung doch noch nirgendwo gegeben haben.
(A) Doch, Wolf und Keller können das. Ihr gesamtes Handeln seit sie in ihren Ämtern sind belegen das.
(B) Im bezahlten Fußball in Deutschland definitiv nicht.

Und wenn ich dann höre, was wollt ihr denn, wir stehen doch auf Platz 1? Ja steht der FC. Und wenn drei der fünf läppischen 1:0-Siege 0:0 oder 1:1 ausgegangen wären stünde man auf Platz 9 (tolle 1. HZ in Münster, Tor in der Nachspielzeit gg. Fürth, noch tollere 2. HZ in Regensburg und mit dem Gekrampfe in der 2. HZ auf dem Betze verliert man dort i. d. R. 8 von 10 Spielen). Und wenn die alle Unentschieden ausgegangen wären und gg. Schalke das 2:3 zählt steht man evtl. auf Platz 14.

Natürlich kann man mit etwas mehr Glück auch noch viel deutlicher auf Platz 1 stehen, man muss sich aber doch über die eigene Stärke und die eigentliche Schwäche dieser Liga im klaren sein, wenn man im bezahlten Fußball erfolgreich operieren will. Die Blender Wolf und Keller haben von Fußball allerdings keinen Plan.

Ich bin gespannt auf das Spiel beim HSV. Es wäre enorm wichtig dort ein Zeichen zu setzen (Sieg). Wahrscheinlich wird es aber wieder verkackt werden. 

Carwash

  •  
    The following users thanked this post: Krellus

tikap

"Leichen pflasterten seinen Weg". Es ist alles nicht mehr in Worte zu fassen. Die "Liste des Grauens" wächst von Tag zu Tag bei Keller. Jeder sieht es aber niemand der Verantwortlichen tut etwas. 

Aus dem Trio Lemperle-Urbig-Fingräfe würden andere Vereine 15-20 Millionen an Ablösen generieren weil die, diese Spieler bereits frühzeitig an den Verein gebunden haben. Der FC wartet einfach mal ab... Ist ja alles so schwierig.

Keller konnte sich 1,5 Jahre auf diesen Transferwinter vorbereiten und konnte 1,5 Jahre sich um den Nachwuchs kümmern. Herausgekommen ist eine sinnlose Dietz-Verlängerung auf Regionalliga Niveau und eine Verpflichtung von Gazi der ohne Struber zu 99% gar nicht hier gelandet wäre.

Das MUSS doch jetzt mal öffentlich kritisch und knallhart angesprochen werden!! Alles viel zu kuschelig... Aber man ist ja "Wintermeister". Lächerlich! Das ist man doch nur weil andere zu doof waren und verliert man den Auftrakt rutscht du direkt auf Platz 5 oder 6 runter. Dann können dies sich den Wintermeister in den Arsch stecken. Man! 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

PMunez17

Ich kenne einen Spieler, der damals beim VFR Aalen in der 2. Liga gespielt hat - als Nachwuchsspieler. Dessen Fixum im Vertrag hat sich monatlich erhöht, nachdem er X Spiele in Folge in der Startelf gestanden ist bzw. eine gewisse Anzahl an Minuten gesammelt hat.

So ein Modell hätte bei Finkgräfe das Gehalt (leistungsgerecht) angehoben, sodass die Wertschätzung zum Ausdruck gekommen wäre. 

Ist aber vielleicht auch zu banal und nicht 5x ums Eck gedacht für den Doc. 
  •  

weisweiler

Zitat von: Litti10 am Freitag, 10.Jan.2025, 09:21:32Jetzt kommt von den Verteidigern wahrscheinlich wieder das Katterbach Argument.... Nein, ich forderere keine Millionverträge für gute junge Spieler, aber man kann hier ganz viel mit Leistungsbonis machen, mit Erhöhungen gemessen an Anzahl der Spiele usw....


Warum muss man denn immer User zu Verteidigern von Keller erklären, nur weil sie nicht kritiklos irgendwelchen zusammengestrickten Vermutungen zustimmen? 
Es ist genauso gut denkbar, dass Keller es genauso macht wie du es vorschlägst. Nur - Stuttgart macht es vielleicht anders und zahlt direkt ein fettes Fixgehalt. Da ist jedenfalls jemand am Ruder, der genau mit dieser Methode uns fast in die Pleite geführt hat. 
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

Fabes

Zitat von: weisweiler am Freitag, 10.Jan.2025, 10:37:58Warum muss man denn immer User zu Verteidigern von Keller erklären, nur weil sie nicht kritiklos irgendwelchen zusammengestrickten Vermutungen zustimmen?
Es ist genauso gut denkbar, dass Keller es genauso macht wie du es vorschlägst. Nur - Stuttgart macht es vielleicht anders und zahlt direkt ein fettes Fixgehalt. Da ist jedenfalls jemand am Ruder, der genau mit dieser Methode uns fast in die Pleite geführt hat.

Zum zweiten Absatz: Die ganzen "Einzelfälle" Castrop, Diehl, Lemperle, Urbig & Finkgräfe ergeben doch ein Gesamtbild an dem sich mindestens ablesen lässt, dass das, was Keller probiert, nicht funktioniert.

Wenn man sich jetzt hinstellt und postuliert, all diese Jungspieler seien geldgierige und undankbare Querulanten gewesen, mit denen eine Einigung undenkbar gewesen sei, macht man es sich ziemlich einfach. Genau zu diesem Schluss muss man aber ja kommen, wenn man Keller reden hört.

Er schafft es in Gänze nicht, die hoffnungsvollen Spieler gewinnbringend für den FC umzumünzen, sei es, dass sie uns Geld einbringen, oder dass sie über einen längeren Zeitraum Leistung auf dem Platz für den FC zeigen können.

Und dann kann man doch nur zu dem Schluss kommen, dass er keinen guten Job gemacht hat, wenn man andere Vereine als Maßstab herabzieht, die es schaffen, ihre Talente solange zu halten, bis eine respektable Ablöse generiert werden kann.

Hier werden am laufenden Band Werte vernichtet. Das muss Keller, seines Zeichens größter Sanierer EU West, doch eigentlich tierisch fuchsen, weil er quasi im Handumdrehen ordentliche Gewinne einfahren könnte, die er direkt aufs Sparbuch packen könnte. Dass es das aber nicht tut, spricht Bände und lässt darauf schließen, dass seine Abwehrmechanismen so eine ehrliche Analyse nicht mehr gestatten. Also weiter frohe Geisterfahrt!
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

Double 1978

Zitat von: PMunez17 am Freitag, 10.Jan.2025, 10:34:35Ich kenne einen Spieler, der damals beim VFR Aalen in der 2. Liga gespielt hat - als Nachwuchsspieler. Dessen Fixum im Vertrag hat sich monatlich erhöht, nachdem er X Spiele in Folge in der Startelf gestanden ist bzw. eine gewisse Anzahl an Minuten gesammelt hat.

So ein Modell hätte bei Finkgräfe das Gehalt (leistungsgerecht) angehoben, sodass die Wertschätzung zum Ausdruck gekommen wäre.

Ist aber vielleicht auch zu banal und nicht 5x ums Eck gedacht für den Doc.
Dann wird der spieler halt weniger eingesetzt, unter fadenscheinigen Begründungen, damit man geld spart und der spieler wechselt dann auch, weil er keine lust auf den zirkus hat.
Gute sportmanager erkennen Talente und fördern sie und belohnen sie. 
  •  

Carwash

Zitat von: weisweiler am Freitag, 10.Jan.2025, 10:37:58Warum muss man denn immer User zu Verteidigern von Keller erklären, nur weil sie nicht kritiklos irgendwelchen zusammengestrickten Vermutungen zustimmen?
Es ist genauso gut denkbar, dass Keller es genauso macht wie du es vorschlägst. Nur - Stuttgart macht es vielleicht anders und zahlt direkt ein fettes Fixgehalt. Da ist jedenfalls jemand am Ruder, der genau mit dieser Methode uns fast in die Pleite geführt hat.

FIFA-Syndrom. Da klappt das halt immer mit irgendwelchen wilden Vertragsangeboten.
  •  

Amandus

Zitat von: MLM am Freitag, 10.Jan.2025, 08:13:01Hä? Was hat das "Durchschnittsgehalt" (was auch eine 0 Aussage ist) mit Dietz zu tun der die Hälfte des Durchschnitts kassiert? Und was soll die Aussage zu Essen bringen die nun mal interessiert waren? Und was genau würde sich an meiner Aussage ändern wenn Dietz 15 oder 25k monatlich bekommt? So oder so ist das verschenktes Geld, dass sich sogar noch multipliziert wenn man die anderen verschenken Gehälter wie Soldo oder Carsten Christensen hochrechnet. Von verschenkten Kaderplätzen und einer verminderten Konkurrenzsituation im Training ganz abgesehen.


Was das damit zu tun hat!?

Ich habe gesagt, dass man eine Verlängerung von Dietz nicht nur menschlich verstehen kann, sondern dass sie wirtschaftlich für den Verein einen, wenn auch kleinen Beitrag bringen kann, sofern er ein günstiges Gehalt bekommt, was ich mit dem Vergleich des von Dir aufgerufenen Jahresgehalts von 18k€x12=216 zu 450k€ Durchschnittsgehalt in der 2. Liga beastätigt gesehen habe.

Es ging mir darum, dass ein Stürmer Mitte 20zig irgendwo im Niveau der unteren 2. Liga oder oberen 3. Liga auch einen Marktwert hat, vielleicht von ein paar 100 k€. Und dass man dieses Geld jetzt demnächst vermutlich sehen wird.

Dass dieser Stümer grundsätzlich ungeeignet für die 1. Mannschaft bei uns ist, ist davon unbenommen. Aber wenn er denn nun mal da ist (das ist natürlich der Grundfehler dabei) und das ist er nunmal, dann muss man ihn auch nicht ablösefrei ziehen lassen. Nur weil ich den Spieler Dietz ablehen, muss ich kein Geld verbrennen. Das ist für mich der Punkt, auf den ich hinaus wollte.

Dass Keller die falschen Spieler, also neben Dietz viele weitere versenkte Transfers auf dem Kerbholz hat, da sind wir identischer Meinung

Zu Deinem Punkt zu RW Essen: Vielleicht bekommt Dietz ein Drittliga-Musiala-Gehalt bei uns (ich weiß nicht ob Deine Behauptung zutrifft), aber Essen ist halt auch eher der VFL Bochum der 3. Liga. Und Musiala wird im Ruhrstadion vermutlich auch nie im Heimtrikot rumlaufen.

Wie ich aber auch geschrieben habe, ist das ganze Thema Dietz für mich ein Nebenkriegschauplatz, auch wenn es für die Kaderpolitik von Keller (dem Drittliga-Manager) irgendwo bezeichnend ist: Ein Flo Dietz hätte niemals das Trikot unserer ersten Mannschaft tragen dürfen. 

Abschließend noch mal mein Punkt für Dich: Für sich genommen wäre ein ablösefreier Abgang von Dietz nächsten Sommer (dann hätte man ihn im Winter auch nicht von Payroll bekommen) vermutlich schlechter gewesen als das war nun passiert.

Das ist meine Vermutung und damit belasse ich es auch.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

lucy2004

Zitat von: Carwash am Freitag, 10.Jan.2025, 09:59:03Da kommt keiner mehr.
Das Positive daran wäre, dass es keinen weiteren Fehlkauf gibt :D
  •  

Amandus

Zitat von: Mister P. am Freitag, 10.Jan.2025, 08:30:25Kollege Amandus möchte die Vertragsverlängerung Dietz nach eigenen Worten ,,nicht rechtfertigen". Deswegen versucht er wortreich, mit teilweise absurden argumentativen Klimmzügen, die Vertragsverlängerung Dietz als eine menschlich nachvollziehbare-, finanziell eigentlich auch nur ein bisschen schädliche Handlung zu framen. Aber wie schon gesagt, rechtfertigen möchte er das alles natürlich nicht.

Quatsch, da hast Du mich falsch verstanden.

Ich habe die Verlängerung von Dietz verstanden, wie es eben auch MLM geschrieben habe, auch wenn ich Dietz und den ganzen anderen Kaderquatsch von Keller null-komma-null rechtfertigen will.

Die Verlängerung ist nicht absurd, sodern nachvollziehbar. Absurd ist, dass man hier gerne und schnell in den Strudel kommt, wenn man was schreibt, was aus der eigenen Sicht nachvollziehbar ist.

Das Problem von Keller ist nicht, dass er von Finanzen und Wirtschaft keinen Plan hat, sondern dass er bei den sportlichen Einschätzungen der Spieler oftmals ganz weit von Realität entfernt liegt, was dann natürlich massive negative wirtschaftliche (und sportliche) Auswirkungen nach sich ziegt. 

Aber lassen wir das... Schönes Wochenende.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

MLM

Eigentlich habe ich doch nur drago mit einem bestätigenden Essener Presseartikel geantwortet und habe wirklich gar keine Ahnung was deine anschließende Replik damit zu tun hat. Nicht mal negativ gemeint, einfach nur komplett keinen Plan. Ist aber auch echt nicht wichtig.
Na Palm

Amandus

Zitat von: MLM am Freitag, 10.Jan.2025, 12:29:37Eigentlich habe ich doch nur drago mit einem bestätigenden Essener Presseartikel geantwortet und habe wirklich gar keine Ahnung was deine anschließende Replik damit zu tun hat. Nicht mal negativ gemeint, einfach nur komplett keinen Plan. Ist aber auch echt nicht wichtig.
Alles klar. Dacht Du hast mir geantwortet bzw. indirekt mich angesprochen... dann sorry für die Verwirrung.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

weisweiler

Zitat von: Fabes am Freitag, 10.Jan.2025, 11:18:00Zum zweiten Absatz: Die ganzen "Einzelfälle" Castrop, Diehl, Lemperle, Urbig & Finkgräfe ergeben doch ein Gesamtbild an dem sich mindestens ablesen lässt, dass das, was Keller probiert, nicht funktioniert.

Wenn man sich jetzt hinstellt und postuliert, all diese Jungspieler seien geldgierige und undankbare Querulanten gewesen, mit denen eine Einigung undenkbar gewesen sei, macht man es sich ziemlich einfach. Genau zu diesem Schluss muss man aber ja kommen, wenn man Keller reden hört.

Er schafft es in Gänze nicht, die hoffnungsvollen Spieler gewinnbringend für den FC umzumünzen, sei es, dass sie uns Geld einbringen, oder dass sie über einen längeren Zeitraum Leistung auf dem Platz für den FC zeigen können.

Und dann kann man doch nur zu dem Schluss kommen, dass er keinen guten Job gemacht hat, wenn man andere Vereine als Maßstab herabzieht, die es schaffen, ihre Talente solange zu halten, bis eine respektable Ablöse generiert werden kann.

Hier werden am laufenden Band Werte vernichtet. Das muss Keller, seines Zeichens größter Sanierer EU West, doch eigentlich tierisch fuchsen, weil er quasi im Handumdrehen ordentliche Gewinne einfahren könnte, die er direkt aufs Sparbuch packen könnte. Dass es das aber nicht tut, spricht Bände und lässt darauf schließen, dass seine Abwehrmechanismen so eine ehrliche Analyse nicht mehr gestatten. Also weiter frohe Geisterfahrt!

Ist ja alles richtig. Hat nur mit meinem Einwand nix zu tun. Wirklich garnix.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Mister P.

Zitat von: Amandus am Freitag, 10.Jan.2025, 12:26:22Quatsch, da hast Du mich falsch verstanden.

Ich habe die Verlängerung von Dietz verstanden, wie es eben auch MLM geschrieben habe, auch wenn ich Dietz und den ganzen anderen Kaderquatsch von Keller null-komma-null rechtfertigen will.

Die Verlängerung ist nicht absurd, sodern nachvollziehbar. Absurd ist, dass man hier gerne und schnell in den Strudel kommt, wenn man was schreibt, was aus der eigenen Sicht nachvollziehbar ist.

Das Problem von Keller ist nicht, dass er von Finanzen und Wirtschaft keinen Plan hat, sondern dass er bei den sportlichen Einschätzungen der Spieler oftmals ganz weit von Realität entfernt liegt, was dann natürlich massive negative wirtschaftliche (und sportliche) Auswirkungen nach sich ziegt.

Aber lassen wir das... Schönes Wochenende.
Die Vertragsverlängerung von Dietz ist sportlich und finanziell absurd und schädlich. Dietz ist keineswegs ein Stürmer von -wie du es unterstellst- unterem Zweitligaformat oder oberem Drittligaformat. Die Höhe seines Gehalts, welches er vom FC bekommt, steht deswegen auch in keinem Verhältnis zu seinen Leistungen. Es ist daher auch kein Zufall, dass sich für einen Dietz weder in der zweiten- noch in der dritten Liga einen Abnehmer hat finden lassen. Durch die absurde und unnötige Vertragsverlängerung des sportlich wertlosen Dietz hat Keller dem FC einen weiteren finanziellen Schaden hinzugefügt. Eine Ablöse wird es für ihn nicht gegeben. Im besten Fall wird man nur einen kleinen Teil seines Gehalts übernehmen müssen, falls er von einem Verein seines Habitats (unteres Tabellenviertel Liga 3, Regionalliga) übernommen werden wird. 

  •  

Amandus

Deine Meinung, Mister P, die auch durchaus richtig sein kann.

Ich vermute ihn/Dietz eine Etage höher als Untere 3. Liga/RL... wie ich auch schon geschrieben habe. Bin aber auch keine Experte für die 3. Liga, wie es bspw. unser Dr. Keller zu sein scheint.

PS:
Absurd und schädlich war es, Dietz für höheres als unsere 2. Mannschaft einzuplanen. Er ist ja für die RL-Mannschaft ursprünglich verpflichtet worden.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

dark1968

Zitat von: Amandus am Freitag, 10.Jan.2025, 12:18:57Was das damit zu tun hat!?

Ich habe gesagt, dass man eine Verlängerung von Dietz nicht nur menschlich verstehen kann, sondern dass sie wirtschaftlich für den Verein einen, wenn auch kleinen Beitrag bringen kann, sofern er ein günstiges Gehalt bekommt, was ich mit dem Vergleich des von Dir aufgerufenen Jahresgehalts von 18k€x12=216 zu 450k€ Durchschnittsgehalt in der 2. Liga beastätigt gesehen habe.

Es ging mir darum, dass ein Stürmer Mitte 20zig irgendwo im Niveau der unteren 2. Liga oder oberen 3. Liga auch einen Marktwert hat, vielleicht von ein paar 100 k€. Und dass man dieses Geld jetzt demnächst vermutlich sehen wird.

Dass dieser Stümer grundsätzlich ungeeignet für die 1. Mannschaft bei uns ist, ist davon unbenommen. Aber wenn er denn nun mal da ist (das ist natürlich der Grundfehler dabei) und das ist er nunmal, dann muss man ihn auch nicht ablösefrei ziehen lassen. Nur weil ich den Spieler Dietz ablehen, muss ich kein Geld verbrennen. Das ist für mich der Punkt, auf den ich hinaus wollte.

Dass Keller die falschen Spieler, also neben Dietz viele weitere versenkte Transfers auf dem Kerbholz hat, da sind wir identischer Meinung

Zu Deinem Punkt zu RW Essen: Vielleicht bekommt Dietz ein Drittliga-Musiala-Gehalt bei uns (ich weiß nicht ob Deine Behauptung zutrifft), aber Essen ist halt auch eher der VFL Bochum der 3. Liga. Und Musiala wird im Ruhrstadion vermutlich auch nie im Heimtrikot rumlaufen.

Wie ich aber auch geschrieben habe, ist das ganze Thema Dietz für mich ein Nebenkriegschauplatz, auch wenn es für die Kaderpolitik von Keller (dem Drittliga-Manager) irgendwo bezeichnend ist: Ein Flo Dietz hätte niemals das Trikot unserer ersten Mannschaft tragen dürfen.

Abschließend noch mal mein Punkt für Dich: Für sich genommen wäre ein ablösefreier Abgang von Dietz nächsten Sommer (dann hätte man ihn im Winter auch nicht von Payroll bekommen) vermutlich schlechter gewesen als das war nun passiert.

Das ist meine Vermutung und damit belasse ich es auch.
Aber warum zum Teufel verlängere ich mit einem Spieler, der - wie Du richtig sagst - gänzlich ungeeignet für den Profifußball ist (und ja ich meine Profifußball, also die Ligen 1 - 3). 

Ich behaupte mal, das die Ablöse für Dietz (falls wir überhaupt eine bekommen) deutlich geringer ist, als die Anteile am Gehalt, die wir wahrscheinlich bei der Leihe noch übernehmen plus das Gehalt, das wir ihm für den Zeitraum Sommer 2024 bis Januar 2025 gezahlt haben.

Sorry, diese Vertragsverlängerung ist weder sportlich noch wirtschaftlich zu rechtfertigen - das war mal wieder Dr. Doof in Reinkultur.

Mister P.

Zitat von: Amandus am Freitag, 10.Jan.2025, 13:52:07Deine Meinung, Mister P, die auch durchaus richtig sein kann.

Ich vermute ihn/Dietz eine Etage höher als Untere 3. Liga/RL... wie ich auch schon geschrieben habe. Bin aber auch keine Experte für die 3. Liga, wie es bspw. unser Dr. Keller zu sein scheint.

PS:
Absurd und schädlich war es, Dietz für höheres als unsere 2. Mannschaft einzuplanen. Er ist ja für die RL-Mannschaft ursprünglich verpflichtet worden.
Ich bin ganz sicher auch kein Experte in Sachen 3. Liga/RL. Es fällt einem aber auch als Nichtexperten auf, dass Dietz in der 2.Liga, auch in deren unteren Gefilden, nicht mithalten kann. So mies diese Liga auch ist, ist ein Dietz auch hierfür zu untalentiert. Für Liga 3 gilt, dass aus dem Umstand, dass ihn niemand haben wollte, geschlossen werden kann, dass er entweder vom FC überbezahlt ist und/oder er sportlich in dieser Liga keinen Wert hat.
  •  

Amandus

Zitat von: dark1968 am Freitag, 10.Jan.2025, 13:57:43Aber warum zum Teufel verlängere ich mit einem Spieler, der - wie Du richtig sagst - gänzlich ungeeignet für den Profifußball ist (und ja ich meine Profifußball, also die Ligen 1 - 3).

Ich behaupte mal, das die Ablöse für Dietz (falls wir überhaupt eine bekommen) deutlich geringer ist, als die Anteile am Gehalt, die wir wahrscheinlich bei der Leihe noch übernehmen plus das Gehalt, das wir ihm für den Zeitraum Sommer 2024 bis Januar 2025 gezahlt haben.

Sorry, diese Vertragsverlängerung ist weder sportlich noch wirtschaftlich zu rechtfertigen - das war mal wieder Dr. Doof in Reinkultur.
Wenn Du ihn aber sowieso an der Backe (= im Kader) hast, was ein Fehler ist, dann kann und muss man das Beste daraus machen: verlänger, damit ihn verleihen kann (und von der Payroll bekommt) und dann für 100-300 k€ vertickern. Das ist zumindest meine Meinung, auch wenn ich ebenso kein Verfständnis für Dietz bei uns habe. Anderenfalls zahlst Du ihn die komplette Saison das Gehalt und danach geht er ablösefrei. Kann man nebeneinander durchrechnen und das Ergebnis wird sein, dass ich vermutlich recht habe... sofern man ihn verleihen kann (isat passiert) und er für eine gewisse Ablöse dann auch gehen gehen wird (wird man sehen).

,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •