Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

FC1948

Sollte Pauli dafür dann auf die Bank müssen, würde es mich nicht wundern!
Wäre das nächste Talent, was man demontiert und den Marktwert zerstört und sich um eine zukünftige gute Ablöse bringt! 

Conjúlio

Klar wird Pauli auf der Bank landen. Der ist jung und hat im Gegensatz zu Hübers und Heintz noch Zeit sich zu entwickeln...also bei einem anderen Verein.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Ninja


Es gibt 2 interessante Fakten in dem Artikel:

1. Wüterich war in Köln. Das deutet zumindest darauf hin, dass das kolportierte Interesse wohl stimmte.

2. Der express wertet die gehandelten Namen als "Geschenk" von Keller und das meinen die wohl auch ernst.



Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Ninja

Zitat von: r9naldo am Samstag, 21.Dez.2024, 13:52:32ich befürchte dass pauli auf die bank wechselt wenn gregor wüterich kommt. kann mir nicht vorstellen, dass man hübers rausnimmt (wäre verdient). und gregor wüterich wechselt bestimmt nicht als bankspieler aus der CL in die 2te liga
Wo wäre das Problem? Dem FC sind die Talente egal, sie dienen nur dazu die Gehaltskosten zu senken.

Transfererlöse erzielen wir nicht, warum sollten wir sie dann ausbilden?

Man kann das mit der aktuellen Führung komplett in die Tonne hauen.

Es ist einfach nur noch zum kotzen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Nur FC

Zitat von: Fehlpass am Samstag, 21.Dez.2024, 16:05:33Kann es evtl. sein, dass man von einem 30 Jährigen 3-Ligssturmer keinen Mehrwert für das Team oder auch Transferwert erwarten darf?
Ich frage nur für einen Freund.

Der 30jährige Drittligastürmer ist übrigens erst 28.
  •  

Trainerfux

Zitat von: Nur FC am Samstag, 21.Dez.2024, 16:13:57Der 30jährige Drittligastürmer ist übrigens erst 28.

Moukokoesk
  •  

Fehlpass

Zitat von: Nur FC am Samstag, 21.Dez.2024, 16:13:57Der 30jährige Drittligastürmer ist übrigens erst 28.
Ok. Da hast du Recht.

Für die Kaderposition (Ersatzoption hinter den Stammspielern) wäre ein Talent mit Entwicklungspotential (auch Transferwerttechnisch) sicher die bessere Wahl.
So gesehen hatte ich den Tünnes als schlechtes Kellergeschenk. Andere nennen es halt Schrottwichtel.
Heldt, Veh, Schmadtke, Wehrle
10/10 Keller überragt sie alle!
  •  
    The following users thanked this post: Ninja, Nur FC

Gyrostzaziki

Zitat von: Nur FC am Samstag, 21.Dez.2024, 16:13:57Der 30jährige Drittligastürmer ist übrigens erst 28.
Wird im Mai 29. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

Frosch

Zitat von: Fehlpass am Samstag, 21.Dez.2024, 16:24:58Ok. Da hast du Recht.

Für die Kaderposition (Ersatzoption hinter den Stammspielern) wäre ein Talent mit Entwicklungspotemtial (auch Transferwerttechnisch) sicher die bessere Wahl.
So gesehen hatte ich den Tünnes als schlechtes Kellergeschenk. Andere nennen es halt Schrottwichtel.
Nein wir brauchen kein weiteres Talent wir brauchen für ein halbes Jahr einen erfahrenden und treffsicheren Stürmer für die zweite Liga nicht mehr und nicht weniger. Jemand der Präsenz mitbringt die Liga am besten kennt und sofort einsatzfähig ist, wenn Downs mal in ein Tief kommt, sich verletzt oder ab der 60 Minute für frischen Wind sorgt. Und das ganze als Leihe und nicht Kauf.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ninja

Zitat von: Frosch am Samstag, 21.Dez.2024, 16:30:29Nein wir brauchen kein weiteres Talent wir brauchen für ein halbes Jahr einen erfahrenden und treffsicheren Stürmer für die zweite Liga nicht mehr und nicht weniger. Jemand der Präsenz mitbringt die Liga am besten kennt und sofort einsatzfähig ist, wenn Downs mal in ein Tief kommt, sich verletzt oder ab der 60 Minute für frischen Wind sorgt. Und das ganze als Leihe und nicht Kauf.
Wie kommt man angesichts deines richtigen Profils dann nur auf Prtajin.


Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Frosch

Zitat von: Ninja am Samstag, 21.Dez.2024, 16:39:15Wie kommt man angesichts deines richtigen Profils dann nur auf Prtajin.



Das kann ich dir nicht sagen, sollte nur das Profil sein, jedoch bleiben dann nicht viele übrig die du leihen kannst. Tabakovic, Matanovic oder halt Pratjin mehr zweitliga erfahrende Spieler auf der Mittelstürmerposition fallen mir nicht ein, die ggf. geliehen werden können, da sie nicht unbedingt Stamm in ihren Vereinen sind. 
  •  

ben

Der Frankfurter ist bei Rogon unter Vertrag.
Veni, vidi, risi.
  •  

hcs79

Ein 30-Jähriger als neuer IV. Angeblich nicht der Schnellste...hört sich nach einem weiteren Griff ins WC an🙈
  •  

Rumpirat

Zitat von: hcs79 am Samstag, 21.Dez.2024, 18:53:24Ein 30-Jähriger als neuer IV. Angeblich nicht der Schnellste...hört sich nach einem weiteren Griff ins WC an🙈
Heintz ist auch nicht der schnellste und spielt in den letzten Wochen klasse - Stellungsspiel ist alles.
  •  

Frosch

Zitat von: ben am Samstag, 21.Dez.2024, 17:26:05Der Frankfurter ist bei Rogon unter Vertrag.
UPS dann sind es einer weniger 
  •  

r9naldo

Zitat von: Rumpirat am Samstag, 21.Dez.2024, 18:59:19Heintz ist auch nicht der schnellste und spielt in den letzten Wochen klasse - Stellungsspiel ist alles.

Dann sollten wir beim Wüterich Nägel mit Köpfen machen. Klar er ist noch letztes Jahr durch den Medizincheck in Augsburg gefallen und hat bis jetzt nur in der Schweiz und Österreich gespielt, aber was mir Hoffnung macht ist, dass Kellers Trüffelnase ihn auf dem Schirm hat. Vielleicht ist er sogar besser als jörgensen
  •  
    The following users thanked this post: Ninja, Rakete

FC1948

Zitat von: r9naldo am Samstag, 21.Dez.2024, 21:58:00Dann sollten wir beim Wüterich Nägel mit Köpfen machen. Klar er ist noch letztes Jahr durch den Medizincheck in Augsburg gefallen und hat bis jetzt nur in der Schweiz und Österreich gespielt, aber was mir Hoffnung macht ist, dass Kellers Trüffelnase ihn auf dem Schirm hat. Vielleicht ist er sogar besser als jörgensen
Es ist doch überhaupt nicht klar, ob er in Augsburg durch den Check gefallen ist!
Einige Augsburger haben selbst gesagt, sie wissen nicht warum?
Es wird einfach vermutet, dass es gar nichts mit ihm bzw einer Verletzung zu tun hatte, sondern das sich einfach für Augsburg eine bessere Option plötzlich aufgetan hat!
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte... 
Aber wirkliche Ausfallzeiten, die bedenken machen müssten, die hätte er ja in letzter Zeit nicht so. 
  •  

r9naldo

Das gute ist, dass Herr Keller als Dr den Medizincheck selber durchführen kann 
  •  

Rumpirat

Zitat von: r9naldo am Samstag, 21.Dez.2024, 21:58:00Dann sollten wir beim Wüterich Nägel mit Köpfen machen. Klar er ist noch letztes Jahr durch den Medizincheck in Augsburg gefallen und hat bis jetzt nur in der Schweiz und Österreich gespielt, aber was mir Hoffnung macht ist, dass Kellers Trüffelnase ihn auf dem Schirm hat. Vielleicht ist er sogar besser als jörgensen
Ich will ihn auf gar keinen Fall stärker reden, als er ist aber schweizer Nationalspieler wird man ja nicht einfach so aus Jux und Dollerei. Übrigens ist er nach dem "durchgefallenen Medizincheck" im Sommer (nicht letztes Jahr) dann zum ersten Mal für die Nationalmannschaft berufen worden aufgrund entsprechender Leistungen. In sofern glaube ich, dass er - wie Gazibegovic - jemand ist, den Struber aus der Liga gut kennt und deswegen vorgeschlagen hat. Ich denke schon, dass er uns kurzfristig verstärken könnte und mit 30 ist er auch nicht zu alt, um noch gute Leistungen zu zeigen.

Es wurden schon schlechtere Spieler in letzter Zeit vorgeschlagen. Ich will auch, dass Keller sich endlich vom Acker macht aber per se jetzt erstmal jeden Spieler, der in seiner Amtszeit kommt oder kommen könnte, deswegen schlecht zu reden ist schon recht undifferenziert. Ich hoffe ja darauf, dass wir in dem Fall so ein Glück haben, wie bei Martel. Und Gazibegovic wird uns auch helfen, da bin ich ziemlich sicher.  
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo

Ninja

Zitat von: Rumpirat am Samstag, 21.Dez.2024, 22:34:16Ich will ihn auf gar keinen Fall stärker reden, als er ist aber schweizer Nationalspieler wird man ja nicht einfach so aus Jux und Dollerei. Übrigens ist er nach dem "durchgefallenen Medizincheck" im Sommer (nicht letztes Jahr) dann zum ersten Mal für die Nationalmannschaft berufen worden aufgrund entsprechender Leistungen. In sofern glaube ich, dass er - wie Gazibegovic - jemand ist, den Struber aus der Liga gut kennt und deswegen vorgeschlagen hat. Ich denke schon, dass er uns kurzfristig verstärken könnte und mit 30 ist er auch nicht zu alt, um noch gute Leistungen zu zeigen.

Es wurden schon schlechtere Spieler in letzter Zeit vorgeschlagen. Ich will auch, dass Keller sich endlich vom Acker macht aber per se jetzt erstmal jeden Spieler, der in seiner Amtszeit kommt oder kommen könnte, deswegen schlecht zu reden ist schon recht undifferenziert. Ich hoffe ja darauf, dass wir in dem Fall so ein Glück haben, wie bei Martel. Und Gazibegovic wird uns auch helfen, da bin ich ziemlich sicher. 
Jeden Spieler von Keller kritisch zu sehen ist nicht undifferenziert, sondern komplett realistisch.

Er hat mit Martel einen Top-Zweitligaspieler und mit Gazibegovic einen Topspieler aus Österreich geholt.

Ansonsten war kein Spieler dabei, der besser war als Mittelmaß der 2. Liga.

Ohne Lemperle, Downs, Pauli und die Spieler die schon vor ihm hier waren, wäre jetzt Abstiegskampf in Liga 2 angesagt.

Da darf man aus meiner Sicht bei jedem Transfer kritisch sein
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Rumpirat

Zitat von: Ninja am Samstag, 21.Dez.2024, 22:40:38Jeden Spieler von Keller kritisch zu sehen ist nicht undifferenziert, sondern komplett realistisch.

Er hat mit Martel einen Top-Zweitligaspieler und mit Gazibegovic einen Topspieler aus Österreich geholt.

Ansonsten war kein Spieler dabei, der besser war als Mittelmaß der 2. Liga.

Ohne Lemperle, Downs, Pauli und die Spieler die schon vor ihm hier waren, wäre jetzt Abstiegskampf in Liga 2 angesagt.

Da darf man aus meiner Sicht bei jedem Transfer kritisch sein

Ich finde auch, dass man die Transfers kritisch sehen muss, nachdem die Ausbeute mehr als nur mager und fast schon grotesk schlecht ist.

Was ich damit sagen wollte: Spieler wie Gazibegovic oder vielleicht auch Wüthrich gehen dann eher auf die Kappe von Struber + Scouting bzw. dessen Erfahrung, als dass Keller auf die Idee gekommen wäre. Man hat ja schon ein paar Mal jetzt gehört, dass ihm Spieler vorgeschlagen und empfohlen wurden und er deswegen erst darauf kam (Huseinbasic und Kristal fallen mir spontan ein). 

r9naldo hat aber Wüthrich in meinen Augen direkt schlecht geredet, weil es ein Transfer aus der Keller-Amtszeit sein könnte. Deswegen meine Anmerkung hierzu. Ich bin wirklich überzeugt davon, dass er eher eine Empfehlung von Struber sein könnte, weil er ihn aus der Liga kennt. Und ich denke, dass er kein Flop wäre, sondern die Erwartungen in ihn erfüllen könnte. 

Meiner Erfahrung nach würde Keller vermutlich die Ersatzbänke bzw. Tribünen der Bundesliga nach Innenverteidigern abgrasen, die länger nicht gespielt haben und in seinen Augen nochmal einen zweiten Frühling erleben würden. Deswegen finde ich den Input von "außen" schon ganz okay. 

märkel

Zitat von: Rumpirat am Samstag, 21.Dez.2024, 18:59:19Heintz ist auch nicht der schnellste und spielt in den letzten Wochen klasse - Stellungsspiel ist alles.

heintz spielt aber nur, weil wir den fußball, der angeblich in strubers vertrag gefordert wird, in die tonne gekloppt haben. bei dem, was wir vorher gespielt haben, lief er in seinen wenigen minuten eher orientierungslos auf dem platz herum.
ich selber käme ja nicht auf die idee, als rundherum gerupfter absteiger irgendein hirngespinst von offensivfußball zur neuen dna zu erklären. aber da dies nun mal von dr.doom so vorgesehen ist, ist die frage, ob unserer ohnehin saulahmen iv nicht mal etwas tempo zugeführt werden sollte, durchaus berechtigt. es sei denn, unsere nächste neue dna ist sechserkette.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Rumpirat

Zitat von: märkel am Sonntag, 22.Dez.2024, 01:53:35heintz spielt aber nur, weil wir den fußball, der angeblich in strubers vertrag gefordert wird, in die tonne gekloppt haben. bei dem, was wir vorher gespielt haben, lief er in seinen wenigen minuten eher orientierungslos auf dem platz herum.
ich selber käme ja nicht auf die idee, als rundherum gerupfter absteiger irgendein hirngespinst von offensivfußball zur neuen dna zu erklären. aber da dies nun mal von dr.doom so vorgesehen ist, ist die frage, ob unserer ohnehin saulahmen iv nicht mal etwas tempo zugeführt werden sollte, durchaus berechtigt. es sei denn, unsere nächste neue dna ist sechserkette.
Das sehe ich nicht anders, ich wollte damit nur sagen, dass nicht jeder langsame Innenverteidiger direkt eine Katastrophe ist. Chabot ist jetzt auch kein Supersprinter und bleibt dennoch positiv in unserem Gedächtnis.

Also ich wollte jetzt nicht dazu aufrufen, möglichst langsame Spieler zu holen. Ich finde es wichtig, die Geschwindigkeit hoch zu halten, wenn man angreifen will. Aber in manchen Situationen müssen wir Abstriche machen - und Wüthrich könnte halt jemand sein, der nicht sooo schnell ist, dafür aber andere wichtige Vorzüge haben könnte.

Der Kölner

Zitat von: märkel am Sonntag, 22.Dez.2024, 01:53:35heintz spielt aber nur, weil wir den fußball, der angeblich in strubers vertrag gefordert wird, in die tonne gekloppt haben. bei dem, was wir vorher gespielt haben, lief er in seinen wenigen minuten eher orientierungslos auf dem platz herum.
ich selber käme ja nicht auf die idee, als rundherum gerupfter absteiger irgendein hirngespinst von offensivfußball zur neuen dna zu erklären. aber da dies nun mal von dr.doom so vorgesehen ist, ist die frage, ob unserer ohnehin saulahmen iv nicht mal etwas tempo zugeführt werden sollte, durchaus berechtigt. es sei denn, unsere nächste neue dna ist sechserkette.
Schnelligkeitsdefizite sehe ich bei ca. 80% unseres Kaders, dabei ist gerade Schnelligkeit das A und O beim Fußball.
Kicken können die (fast) alle, schnell laufen nicht soooo viele, beim effzeh fallen mir da Maina, Thielmann und mit Abstrichen Ljubicic und Lemperle ein, ansonsten ist das -gerade in der Abwehr-
sehr dünn gesät.
  •  

Ninja

Zitat von: märkel am Sonntag, 22.Dez.2024, 01:53:35heintz spielt aber nur, weil wir den fußball, der angeblich in strubers vertrag gefordert wird, in die tonne gekloppt haben. bei dem, was wir vorher gespielt haben, lief er in seinen wenigen minuten eher orientierungslos auf dem platz herum.
ich selber käme ja nicht auf die idee, als rundherum gerupfter absteiger irgendein hirngespinst von offensivfußball zur neuen dna zu erklären. aber da dies nun mal von dr.doom so vorgesehen ist, ist die frage, ob unserer ohnehin saulahmen iv nicht mal etwas tempo zugeführt werden sollte, durchaus berechtigt. es sei denn, unsere nächste neue dna ist sechserkette.
Sehr gut zusammengefasst. Auch beim Thema Spielidee zeigt sich, dass Dr. K mal wieder komplett daneben liegt. Und das es meist sinnvoll ist, das genaue Gegenteil von dem zu tun, was er vorgibt.

Das ist völlig absurd. Der Trainer rettet seinen und Kellers Job mit einer Spielweise, die er überhaupt nicht anwenden darf. Noch absurder ist, dass man dem Trainer das vorschreibt.

Und die Krönung des Absurdität ist die Tatsache, dass es kaum einen Spieler im Kader gibt, der diese Ideologie vom Pressingfussball umsetzen kann.

Und jeder weitere Zukauf von langsamen Spielern macht es unwahrscheinlicher, dass wir jemals wieder attraktiven und erfolgreichen Fussball sehen werden.

Unter dem Aspekt würde ich Wüthrich nicht holen, auch wenn der sicherlich kein Vollblinder ist. Aber das Beispiel Heintz hat gut veranschaulicht, wie sich das System auf Leistung auswirkt.
Im übrigen würden wir mit 3 x Heintz hinten drin ebenfalls Probleme bekommen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: drago

tikap

Das man nach dem Kilian Ausfall noch jemanden holen muss, ist klar. Wüterich, ist da sicher nicht die schlechteste Option. Vor allem benötigt man Erfahrung (die hat er) und: Gazi und er kennen sich, könnten so auch bereits ein eingespieltes Paar defensiv sein. 

Entscheidend für den Erfolg der Transferphase wird aber auch sein, was offensiv passiert. Du brauchst zwingend einen Knipser der dir in der Rückrunde der 10+ Tore garantiert. Darüber hinaus noch jemanden fürs Mittelfeld, der das Heft mal in die Hand nehmen kann. 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

Frosch

Zitat von: Ninja am Sonntag, 22.Dez.2024, 08:30:28Sehr gut zusammengefasst. Auch beim Thema Spielidee zeigt sich, dass Dr. K mal wieder komplett daneben liegt. Und das es meist sinnvoll ist, das genaue Gegenteil von dem zu tun, was er vorgibt.

Das ist völlig absurd. Der Trainer rettet seinen und Kellers Job mit einer Spielweise, die er überhaupt nicht anwenden darf. Noch absurder ist, dass man dem Trainer das vorschreibt.

Und die Krönung des Absurdität ist die Tatsache, dass es kaum einen Spieler im Kader gibt, der diese Ideologie vom Pressingfussball umsetzen kann.

Und jeder weitere Zukauf von langsamen Spielern macht es unwahrscheinlicher, dass wir jemals wieder attraktiven und erfolgreichen Fussball sehen werden.

Unter dem Aspekt würde ich Wüthrich nicht holen, auch wenn der sicherlich kein Vollblinder ist. Aber das Beispiel Heintz hat gut veranschaulicht, wie sich das System auf Leistung auswirkt.
Im übrigen würden wir mit 3 x Heintz hinten drin ebenfalls Probleme bekommen.

Hört doch bitte mit dieser Mär auf, es steht doch nirgendwo dass ein 442 oder 532 in irgendwelchen Trainer Verträgen drin steht. Was man wohl aufgenommen hat ist die offensiv ausgerichtete Pressing Spielweise und diese für die ganze Mannschaften im Verein. Dabei geht es um eine einheitliche Spielidee von Jugend bis Profis was im Prinzip auch keine schlechte Idee ist. Von mir aus kann Keller morgen gehen aber diese ständiges Zusammenreimen von Statements zu denen es null Wahrheitsgehalt gibt ist mehr als nervend.  

Mister P.

Zitat von: Frosch am Sonntag, 22.Dez.2024, 09:33:55Hört doch bitte mit dieser Mär auf, es steht doch nirgendwo dass ein 442 oder 532 in irgendwelchen Trainer Verträgen drin steht. Was man wohl aufgenommen hat ist die offensiv ausgerichtete Pressing Spielweise und diese für die ganze Mannschaften im Verein. Dabei geht es um eine einheitliche Spielidee von Jugend bis Profis was im Prinzip auch keine schlechte Idee ist. Von mir aus kann Keller morgen gehen aber diese ständiges Zusammenreimen von Statements zu denen es null Wahrheitsgehalt gibt ist mehr als nervend. 
Wie wäre es, wenn du dich dann mal selber an die eigenen aufgestellt Prämissen halten würdest, anstatt hier ,,442/532"-Nebellerzen zu zünden?

Wir spielen seit der Umstellung auf 532 eben keineswegs mehr mit offensiv ausgerichteten Pressing. Natürlich wäre das auch in einer 532-Anordnung möglich, auch wenn diese Formation sich schon vom Personal her (mit einem IV mehr und einem Mittelfeldspieler weniger), deutlich weniger für diese Spielausrichtung eignet.

Festzuhalten bleibt:

Dass wir früh, tief im Spielfeld des Gegners, den Gegner unter Druck setzen, ist seit der Umstellung auf 532 eher die Ausnahme und nicht mehr die Regel.

Man hat sich bei der ersten Gelegenheit von der stolz propagierten vereinseinheitlichen Spielausrichtung verabschiedet.

Zudem ist es Realität, dass Keller mit ganz wenigen Ausnahmen Spieler geholt hat, die  die ausreichend schnell sind, um das hochstehende Pressing so ermöglichen, dass hieraus keine Torflut des Gegners via Konter erfolgt.

Frosch

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 22.Dez.2024, 10:43:47Wie wäre es, wenn du dich dann mal selber an die eigenen aufgestellt Prämissen halten würdest, anstatt hier ,,442/532"-Nebellerzen zu zünden?

Wir spielen seit der Umstellung auf 532 eben keineswegs mehr mit offensiv ausgerichteten Pressing. Natürlich wäre das auch in einer 532-Anordnung möglich, auch wenn diese Formation sich schon vom Personal her (mit einem IV mehr und einem Mittelfeldspieler weniger), deutlich weniger für diese Spielausrichtung eignet.

Festzuhalten bleibt:

Dass wir früh, tief im Spielfeld des Gegners, den Gegner unter Druck setzen, ist seit der Umstellung auf 532 eher die Ausnahme und nicht mehr die Regel.

Man hat sich bei der ersten Gelegenheit von der stolz propagierten vereinseinheitlichen Spielausrichtung verabschiedet.

Zudem ist es Realität, dass Keller mit ganz wenigen Ausnahmen Spieler geholt hat, die  die ausreichend schnell sind, um das hochstehende Pressing so ermöglichen, dass hieraus keine Torflut des Gegners via Konter erfolgt.
Natürlich pressen wir noch und verschieben im oberen Drittel nur nicht komplett so wild wie am Anfang und damit hat man sich eben nicht davon verabschiedet. 
  •  

Mister P.

*Spieler geholt hat, die nicht ausreichend schnell sind [sollte es heißen]

  •