Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Songbird

Zitat von: Strafstoß am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:18:31Von Da Costa halte ich gar nichts. Ein Spieler der lange am absteigenden Ast ist.
Ich dachte, C. Keller wollte mit V. Struth keine Geschäfte mehr machen!?

Zum Spieler: Fallen Angel, vor fünf Jahren mal gut. Passt also.
  •  

joerg85

Zitat von: hegoat am Dienstag, 15.Okt.2024, 15:31:59So siehts aus.  Wie alt ist Boniface inzwischen? 23?
Es geht allein um die Fähigkeiten des Spielers, nicht um jahrelange Erfahrung.
Dass wir in unserer Situation keinen 17jährigen
Nachwuchsstürmer auf der 9 brauchen, der körperlich noch nicht robust genug ist, sollte sowieso klar sein.
Abschlusstärke ohne Tempo würde ich auch nicht nehmen.

Das bezahlt man aber eben auch das Potenzial mit. Einen jungen, schneller Stürmer, der jetzt schon mit Garantie knipst, wird man weder bezahlen können, noch kommt der zu uns in die zweite Liga.

An irgendeinem Kriterium muss man Abstriche machen. Und da ist das Alter wahrlichlich noch die einfachste Stellschraube um den Preis zu drücken.

Ohne nun irgendwelche Belege zu haben, empfinde ich es zudem schon so, dass die meisten Stürmer mit wachsender Erfahrung und damit logischerweise auch höherem Alter vor dem Tor besser bgw abgezockter werden. So gut wie Boniface nun ist, wird auch erst wohl sehr wahrscheinlich erstmal besser als schlechter werden.

Man hat eben im Zweifel schon gegen jede Art von Verteidiger gespielt und kann deren Schwächen besser erkennen und ausnutzen. Auch hat man viele Spielsituationen (sowohl taktisch als auch emotional) schon mehrfach erlebt und spielt eben seine Stiefel runter. Das kann man nur begrenzt im Training lernen. Erst recht nicht, wenn man niemanden hat von dem man sich im Training noch was abschauen kann.

Ausnahmen bestätigen die Regel, aber wie gesagt. Die sind für uns dann auch nicht bezahlbar.


Daher wäre ich schon dafür einen etwas erfahrenen älteren Stürmer zu holen. Da kann man natürlich auch ins Klo greifen (hallo pizarro), aber man sollte in etwas wissen was man von ihm erwarten darf.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Strafstoß am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:18:31Von Da Costa halte ich gar nichts. Ein Spieler der lange am absteigenden Ast ist.
Der ist glaube ich ein super Typ. Aber eine vernünftige Leistung habe ich von dem schon lange nicht mehr gesehen. Richtig gut war der, als die Eintracht den Pokal gewonnen hat und danach das Jahr im Europapokal. Seitdem ging es stetig bergab. Wenn man den verpflichtet, dann bitte erst einmal nur als Leihe bis zum Ende der Saison.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Songbird

Drei Fallen Angels bzw. Spieler, die ihre Karriere bei uns ausklingen lassen wollen, befürchte ich schon jetzt zur Winterpause:
Da Costa (RV), Samassekou (DM/ZM), Behrens (MS). Alle für jeweils 1.5 Mio. € und drei Jahre. Keller Masterclass.

Rheineye

Gab es zu Da Costa nichtmal Gerüchte, dass er nicht gerade angetan vom FC ist? Und er als Jugendspieler bei Winfredia Mülheim und Bayer sich immer abfällig über den FC geäußert hat?
7x Absteiger
  •  

Songbird

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:53:11Gab es zu Da Costa nichtmal Gerüchte, dass er nicht gerade angetan vom FC ist? Und er als Jugendspieler bei Winfredia Mülheim und Bayer sich immer abfällig über den FC geäußert hat?
Hoffentlich.
  •  

vianomentana

Habe von Da Costa noch das Bild im Kopf, wie er neben Jonas Hector an der Bande lehnt, nachdem der FC im Abstiegskampf gegen Mainz verloren hat. Sympathischer Typ.
  •  

Ninja

Zitat von: Songbird am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:51:25Drei Fallen Angels bzw. Spieler, die ihre Karriere bei uns ausklingen lassen wollen, befürchte ich schon jetzt zur Winterpause:
Da Costa (RV), Samassekou (DM/ZM), Behrens (MS). Alle für jeweils 1.5 Mio. € und drei Jahre. Keller Masterclass.
Samassekou ist noch zu gut für Keller. Die beiden anderen traue ich ihm zu.

Ich wünsche mir eine Transfersperre. Egal was er macht, es wird einen ärgern.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

r9naldo

Zitat von: Songbird am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:27:45Ich dachte, C. Keller wollte mit V. Struth keine Geschäfte mehr machen!?


Seit wann?
  •  

hegoat

Zitat von: Songbird am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:27:45Ich dachte, C. Keller wollte mit V. Struth keine Geschäfte mehr machen!?

Zum Spieler: Fallen Angel, vor fünf Jahren mal gut. Passt also.
Da Costa ist die Nr.1 der Welt laut unserem innovativen datenbasierten Scouting und nach allen Assessment Centern wo gibt. Knapp vor Rasmus Carstensen und Felix Passlack.
Nur Amatöre würden bezweifeln, dass man um dieses Ausnahmetalent eine Mannschaft aufbauen kann. Der Spieler wird in jedem Vertragsjahr zeigen, dass er jeden Cent wert ist. Daran kann man mich in 10 Jahren gerne messen. Ich kann nur staunen, dass so einer zum FC kommt.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Songbird

  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: hegoat am Dienstag, 15.Okt.2024, 19:13:33Da Costa ist die Nr.1 der Welt laut unserem innovativen datenbasierten Scouting und nach allen Assessment Centern wo gibt. Knapp vor Rasmus Carstensen und Felix Passlack.
Nur Amatöre würden bezweifeln, dass man um dieses Ausnahmetalent eine Mannschaft aufbauen kann. Der Spieler wird in jedem Vertragsjahr zeigen, dass er jeden Cent wert ist. Daran kann man mich in 10 Jahren gerne messen. Ich kann nur staunen, dass so einer zum FC kommt.
Sehr viel Polemik. Es gibt aktuell keine Hinweise das er bei uns auf der Liste ist. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkyruebe

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:31:36Das bezahlt man aber eben auch das Potenzial mit. Einen jungen, schneller Stürmer, der jetzt schon mit Garantie knipst, wird man weder bezahlen können, noch kommt der zu uns in die zweite Liga.

Bodo hat 6Mio für Boniface bekommen, das wäre machbar, wenn man 10M in die Hand nehmen würde für die 2 Positionen. Aber dafür muss man ein Scouting haben und wissen wo Kleinstädte wie Bodo liegen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

joerg85

Zitat von: funkyruebe am Dienstag, 15.Okt.2024, 20:20:02Bodo hat 6Mio für Boniface bekommen, das wäre machbar, wenn man 10M in die Hand nehmen würde für die 2 Positionen. Aber dafür muss man ein Scouting haben und wissen wo Kleinstädte wie Bodo liegen.
Liegt aber natürlich auch in der Natur der Sache, dass viele Vereine eben zusammen viel scouten und dann ein Verein wie Bodo auch mal ein Juwel aufpickt. So wie es halt immer mal wieder passiert wenn man den Gesamtmarkt und nicht nur einzelne Vereine anschaut. Da gehört natürlich ein gutes Scouting und ein guter SpoDi dazu aber auch eine Portion Glück.

Ansonsten könnte man den Vorwurf auch allen anderen Vereinen machen. Also offenbar hat ja kein liquiderer Verein als Bodo (wovon es wahrscheinlich hunderte gibt) Boniface Potenzial erkannt und mehr als 6 Mio geboten.

Also dass unser Scouting sehr ausbaufähig ist und die Transfers sowieso bestreite ich gar nicht. Aber solche Transfers wie Bodo bei Boniface oder Eintracht bei Kolo Muani kann man auch mit dem besten Scouting der Welt nicht erzwingen.

Mir würde schon vollkommen reichen, wenn wir denn mal zwei Spieler holen, die auch wirklich als Stammkraft funktionieren. Das sollte doch hoffentlich mit 10 Millionen für zwei Positionen möglich sein.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

tollibob

Zitat von: Songbird am Dienstag, 15.Okt.2024, 17:51:25Drei Fallen Angels bzw. Spieler, die ihre Karriere bei uns ausklingen lassen wollen, befürchte ich schon jetzt zur Winterpause:
Da Costa (RV), Samassekou (DM/ZM), Behrens (MS). Alle für jeweils 1.5 Mio. € und drei Jahre. Keller Masterclass.
Behrens kriegen wir bis zum Winter ablösefrei:  :shy:

ZitatKevin Behrens wird für seine homophobe Entgleisung zur Kasse gebeten. Nach Informationen der ,Wolfsburger Allgemeinen Zeitung' und ,Aller-Zeitung' wurde dem Stürmer von seinem Arbeitgeber [color=var(--primary)]VfL Wolfsburg[/url] eine ,,fette Geldstrafe" aufgebrummt. Noch bemerkenswerter: Behrens soll vom Verein abgemahnt worden sein – bei einem weiteren arbeitsrechtlichen Fehltritt drohe sogar die fristlose Kündigung.[/font][/color]
Hintergrund ist ein Vorfall aus dem September, als [color=var(--primary)]Behrens[/url] mehrfach die Unterschrift auf ein Trikot in Regenbogenfarben verweigerte und dazu sagte: ,,So eine schwule Scheiße unterschreibe ich nicht."[/font][/color]
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Ninja

Wenn Vereine aus Belgien oder NL in der Lage sind Toptalente zu verpflichten, dann kann das auch ein ambitionierter Zweitligist aus Deutschland.

Es ist immer die Frage ob man früh genug dran ist und ob man 5-6 Mio in der Portokasse hat.

Wir haben wahrscheinlich das Geld, aber nicht die Expertise um so jemanden zu holen.

Deshalb wird man auf Namen wie Behrens oder sowas in der Klasse nehmen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

funkyruebe

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 15.Okt.2024, 20:29:49Liegt aber natürlich auch in der Natur der Sache, dass viele Vereine eben zusammen viel scouten und dann ein Verein wie Bodo auch mal ein Juwel aufpickt. So wie es halt immer mal wieder passiert wenn man den Gesamtmarkt und nicht nur einzelne Vereine anschaut. Da gehört natürlich ein gutes Scouting und ein guter SpoDi dazu aber auch eine Portion Glück.

Ansonsten könnte man den Vorwurf auch allen anderen Vereinen machen. Also offenbar hat ja kein liquiderer Verein als Bodo (wovon es wahrscheinlich hunderte gibt) Boniface Potenzial erkannt und mehr als 6 Mio geboten.

Also dass unser Scouting sehr ausbaufähig ist und die Transfers sowieso bestreite ich gar nicht. Aber solche Transfers wie Bodo bei Boniface oder Eintracht bei Kolo Muani kann man auch mit dem besten Scouting der Welt nicht erzwingen.

Mir würde schon vollkommen reichen, wenn wir denn mal zwei Spieler holen, die auch wirklich als Stammkraft funktionieren. Das sollte doch hoffentlich mit 10 Millionen für zwei Positionen möglich sein.
Bodo hat Boniface verkauft, gekauft haben sie ihn für Peanuts. Union hat 6 Mio auf den Tisch gelegt. Union scoutet und Bodo ist ein Kleintadtverein ( 40000 Einwohner ) südlich der Lofoten, der sich nach einem erneuten Abstieg aus der ersten Liga 2016 überlegt hat, wie er professioneller arbeiten kann. Nach sofortigem Wiederaufstieg wurden sie ab 2019 3x Meiser und 2x Vizemeister und haben seit dem viele Spieler rausgebracht und verkauft ohne auszubluten und ins Mittelmaß zu versinken. Jedes Jahr international. Modernes Scouting ist ein entscheidender Faktor ihres Erfolges. Bodo Glimt erzwingt mit gutem Scouting Erfolg.

Btw. der Abnehmer von Boniface, Union SG ist 2015 in die 2.Liga aufgestiegen, 2021 in die erste Liga und seit dem spielen sie International, haben den Pokal gewonnen und den belgischen Supercup. Transferbilanz auch sehr positiv.

Wenn man etwas kann, hat es weniger mit Glück zu tun. Keller muss das Glück bemühen, sonst gibts tigges.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

chg

Die Hoffnungslosigkeit dieses Threads macht mich traurig...
  •  

Ninja

Zitat von: chg am Dienstag, 15.Okt.2024, 22:30:51Die Hoffnungslosigkeit dieses Threads macht mich traurig...
Mich machen Kessler & Keller traurig.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Lobi

Zitat von: funkyruebe am Dienstag, 15.Okt.2024, 20:20:02Bodo hat 6Mio für Boniface bekommen, das wäre machbar, wenn man 10M in die Hand nehmen würde für die 2 Positionen. Aber dafür muss man ein Scouting haben und wissen wo Kleinstädte wie Bodo liegen.
Mit Kleinstädten sollten sich unsere Regensburger Top-Scouts ja eigentlich bestens auskennen.  :)
  •  

Strafstoß

Warum wird verschwiegen dass Union SG ein Investorenclub ist? 
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

Saunaschwur

Zitat von: Strafstoß am Mittwoch, 16.Okt.2024, 08:11:12Warum wird verschwiegen dass Union SG ein Investorenclub ist?
Weil das in Belgien so ziemlich jeder Club ist und Union SG ansonsten ein absoluter Traditionsverein ist, der nur in den letzten Jahrzehnten ziemlich abgestürzt war. Außerdem werfen die nicht wie die Irren mit Geld um sich, sondern haben ein echt gutes Scouting und geben Spieler regelmäßig für ein Vielfaches des Einkaufspreises wieder ab (ok, jetzt klinge ich ein bisschen wie die RB-Apologeten, aber ist trotzdem so).

funkyruebe

Zitat von: Strafstoß am Mittwoch, 16.Okt.2024, 08:11:12Warum wird verschwiegen dass Union SG ein Investorenclub ist?
Weil ich es nicht wusste?
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Lobi

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 16.Okt.2024, 08:58:07Weil ich es nicht wusste?

In Investortenclubs wird meist weitaus professioneller gearbeitet als in Traditionsclubs daher spielt es eigentlich auch keine große Rolle ob St. Gilloise ein Investorenclub ist oder nicht wenn man sie als positives Beispiel für gutes Scouting erwähnt. Natürlich auch weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Investorenclubs tatsächlich recht wenig Geld in die Hand nehmen und dagegen ganz gut verkaufen.

Natürlich profitieren sie dabei euch vom Netzwerk von Brighton die den gleichen Besitzer haben aber auch dort wurde in den letzten Jahren (bis auf diese Saison) deutlich mehr erwirtschaftet als ausgegeben, Investorenclub ist ja dann auch nicht gleich Investorenclub. Sch.... nach geruch sortieren ich weiß aber es gibt ja trotzdem Unterschiede.

dark1968

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 15.Okt.2024, 20:29:49Liegt aber natürlich auch in der Natur der Sache, dass viele Vereine eben zusammen viel scouten und dann ein Verein wie Bodo auch mal ein Juwel aufpickt. So wie es halt immer mal wieder passiert wenn man den Gesamtmarkt und nicht nur einzelne Vereine anschaut. Da gehört natürlich ein gutes Scouting und ein guter SpoDi dazu aber auch eine Portion Glück.

Ansonsten könnte man den Vorwurf auch allen anderen Vereinen machen. Also offenbar hat ja kein liquiderer Verein als Bodo (wovon es wahrscheinlich hunderte gibt) Boniface Potenzial erkannt und mehr als 6 Mio geboten.

Also dass unser Scouting sehr ausbaufähig ist und die Transfers sowieso bestreite ich gar nicht. Aber solche Transfers wie Bodo bei Boniface oder Eintracht bei Kolo Muani kann man auch mit dem besten Scouting der Welt nicht erzwingen.

Mir würde schon vollkommen reichen, wenn wir denn mal zwei Spieler holen, die auch wirklich als Stammkraft funktionieren. Das sollte doch hoffentlich mit 10 Millionen für zwei Positionen möglich sein.
Mit dem Geld "ja", mit dem Sportdirektor "nein".

r9naldo

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 16.Okt.2024, 09:21:24In Investortenclubs wird meist weitaus professioneller gearbeitet als in Traditionsclubs daher spielt es eigentlich auch keine große Rolle ob St. Gilloise ein Investorenclub ist oder nicht wenn man sie als positives Beispiel für gutes Scouting erwähnt. Natürlich auch weil sie im Gegensatz zu vielen anderen Investorenclubs tatsächlich recht wenig Geld in die Hand nehmen und dagegen ganz gut verkaufen.

Natürlich profitieren sie dabei euch vom Netzwerk von Brighton die den gleichen Besitzer haben aber auch dort wurde in den letzten Jahren (bis auf diese Saison) deutlich mehr erwirtschaftet als ausgegeben, Investorenclub ist ja dann auch nicht gleich Investorenclub. Sch.... nach geruch sortieren ich weiß aber es gibt ja trotzdem Unterschiede.
wir brauchen einen kölschen tony bloom
  •  

Lobi

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 16.Okt.2024, 11:11:11wir brauchen einen kölschen tony bloom

Eine Alternative wäre natürlich Kompetenz ohne Tony Bloom und keine Limitierung auf deutschsprachige Spieler. Struber sollte aufgrund seiner Vita ja immerhin Englisch sprechen was dem 1. FC Köln ja völlig neue Perspektiven eröffnet.
  •  

r9naldo

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 16.Okt.2024, 11:41:52Eine Alternative wäre natürlich Kompetenz ohne Tony Bloom und keine Limitierung auf deutschsprachige Spieler. Struber sollte aufgrund seiner Vita ja immerhin Englisch sprechen was dem 1. FC Köln ja völlig neue Perspektiven eröffnet.
die benutzen ja tony blooms algorithmus be iverpflichtungen. keller arbeitet gerade an einem eigenen
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: funkyruebe am Mittwoch, 16.Okt.2024, 08:58:07Weil ich es nicht wusste?
Bei ausländischen Vereinen ist es auch kaum noch zu überblicken. Und mit dem ganzen Multi Club Ownership Gedöns wird es auch immer schlimmer. Wahrscheinlich ist es mittlerweile einfacher, die Vereine aufzuzählen, die nicht in irgendeiner Investorenhand sind.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Umberto

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 16.Okt.2024, 13:08:49Bei ausländischen Vereinen ist es auch kaum noch zu überblicken. Und mit dem ganzen Multi Club Ownership Gedöns wird es auch immer schlimmer. Wahrscheinlich ist es mittlerweile einfacher, die Vereine aufzuzählen, die nicht in irgendeiner Investorenhand sind.
Ich glaube, dass es bei einer der jüngeren 11 Freunde-Ausgaben mal solche eine Liste der Investorenclubs mitsamt der dahinter stehenden Konsortien gab. Allein 777 ist ja gefühlt in fast allen europäischen Ligen vertreten. Mir ist da fast schwindelig geworden, wie viele Clubs sich diesen schangeligen Gruppen unterworfen haben.
  •