• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

humpty

Bei unseren Stürmern hätte ich Potocnik auch noch mitgenommen.
  •  

bljage

Potocnik ist bis März gesperrt.
  •  
    The following users thanked this post: humpty

Rheineye

Zitat von: TT am Dienstag, 09.Jan.2024, 16:48:37Der Express kritisiert aber
Quelle: https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/drei-fc-talente-nicht-mehr-im-training-ein-rueckkehrer-dabei-715266
Diehl, Downs, Bakatukanda sind immerhin mal 3 mehr als in der Baumgart-Ära.
Ja habe ich gelesen und kann über den Express nur den Kopf schütteln, wo war denn deren Aufschrei beim kultigen Vorgänger, als er alle runtergeschickt hat?

FC78

Auf einmal kritisiert die Presse, dass nicht auf die Jugend gesetzt wird und führt dabei ausgerechnet Spieler der U19 an, von denen einer sogar gesperrt ist. 

Qualitätsjournalismus at its best.  :-/


AK2503

Ich finde Wäschenbach richtig gut, schade das er dann erst mal nicht mehr bei den Profis dabei ist.

Trainerfux

Schultz ist halt kein PR-Mann. Er wird es mit dem Express schwer haben. Liefert keine Stories und gibt nicht zu jedem Scheiss seinen Kommentar ab. Quasi der Anti-Baumgart...

FC1948

Express Ist ja mal richtig auf Draht  :-/
Potocnik ist noch gesperrt und die kritisieren das er nicht im Kader ist :-/
Wäschenbach hätte ich gerne im Kader, der hat Fähigkeiten... 
Kujovic ist ok, den kann man finde ich, noch weiter aufbauen.. 
Das die anderen dabei sind, finde ich erstmal sehr gut, aber muss natürlich auch dauerhaft sein und nicht jetzt mal eine "Ausnahme" 
  •  

KRius27

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 09.Jan.2024, 19:14:11Express Ist ja mal richtig auf Draht  :-/
Potocnik ist noch gesperrt und die kritisieren das er nicht im Kader ist :-/
Wäschenbach hätte ich gerne im Kader, der hat Fähigkeiten...
Kujovic ist ok, den kann man finde ich, noch weiter aufbauen..
Das die anderen dabei sind, finde ich erstmal sehr gut, aber muss natürlich auch dauerhaft sein und nicht jetzt mal eine "Ausnahme"
Ich glaube, dass es für Wäschenbach schlicht schwer wird, eine Position zu finden. Fußballerisch sieht das sehr gut aus, er scheint aber kein besonders schneller Spieler zu sein und athletisch bist du mit 19 nicht auf dem Level eines 25-jährigen. Zudem ist die ,,8" aus meiner Sicht noch die Position, wo wir auf dem Papier mit am besten aufgestellt sind, wenn Ljubicic, kainz, huseinbasic, Thielmann und Maina (je nach Position alles Spieler für die Außen oder die 8 in einer Raute) fit sind.
Auf der Rechtsverteidigerposition sehe ich ihn nicht, weil die Geschwindigkeit und Defensive Zweikampfstärke nicht da ist.

Was der Express da zusammenschwurbelt ist natürlich grober Schwachsinn. Ich bin mir ziemlich sicher, dass finkgräfe von Beginn an spielen wird und diehl eingewechselt wird.
  •  

Effeff7

Zitat von: KRius27 am Dienstag, 09.Jan.2024, 19:30:49Ich glaube, dass es für Wäschenbach schlicht schwer wird, eine Position zu finden. Fußballerisch sieht das sehr gut aus, er scheint aber kein besonders schneller Spieler zu sein und athletisch bist du mit 19 nicht auf dem Level eines 25-jährigen. Zudem ist die ,,8" aus meiner Sicht noch die Position, wo wir auf dem Papier mit am besten aufgestellt sind, wenn Ljubicic, kainz, huseinbasic, Thielmann und Maina (je nach Position alles Spieler für die Außen oder die 8 in einer Raute) fit sind.
Auf der Rechtsverteidigerposition sehe ich ihn nicht, weil die Geschwindigkeit und Defensive Zweikampfstärke nicht da ist.

Was der Express da zusammenschwurbelt ist natürlich grober Schwachsinn. Ich bin mir ziemlich sicher, dass finkgräfe von Beginn an spielen wird und diehl eingewechselt wird.
Ich fand Wäschenbach in der Vorbereitung als Rechtsverteidiger passabel, langsamer als Schmitz wird er nicht sein. Carstensen hat da für mich momentan die Nase vorne, aber Wäschenbach hinter ihm aufzubauen, vor allem wenn der Vertrag von Schmitz ausläuft, fände ich den nächsten logischen Schritt. Tut mir zwar menschlich Leid für Benno, aber perspektivisch wäre die Entscheidung vor allem im Vergleich mit Diehl konsequent. + Das ich Wäschenbach sportlich präferiere. 
Thank you: Lukas Podolski

lynnejim

Zitat von: Ninja am Sonntag, 07.Jan.2024, 06:23:53Sky hat 2 Schweizer Journalisten zu seiner Zeit in Basel zu Wort kommen lassen:

- Kabine schnell verloren
- Führungsspieler nicht hinter sich gebracht
- Trainingsintensität war nicht hoch genug


Als Illusionist schon mal absolut auf Houdini-Niveau: wie hat er es denn angestellt, eine ganze Kabine dauerhaft verschwinden zu lassen? :oezil: :D
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

drago

ja, da sieht man, wie der boulevard in köln funktioniert (und als ich einen kritischen kommentar derart beim geissblog hinterlassen habe, ist der gute MLM total ausgerastet :D)

baumgart war so beliebt bei den journalisten, dass diese sämtliche kritik sein gelassen haben. egal ob genug angriffsfläche / gründe vorhanden waren oder nicht. mit der "selbstbelügenden" ausrede, dass viele alternativen, vor allem vorher, viel schlechter waren, und man daher froh sein sollte, baumgart zu haben.

kaum ist baumgart weg, wird der nachfolger für etwas kritisiert, was baumgart VIEL krasser durchgezogen hat. der hat nämlich konsequent fast alle jungspunde runtergeschickt. schultz hat nun aus meiner sicht relativ logisch entschieden,

- JCP ist durch die sperre erstmal eh keine option (leider) - solange sich da keiner der stürmer verletzt dürften aus sicht des trainers einfach genug im training der ersten elf sein, und er muss sich hinten anstellen (ich hoffe und wünsche mir aber, dass das anders entschieden wird, wenn das ende der sperre näher kommt, und er bis dahin auch weiterhin ab und zu mitschnuppern darf)

- kujovic ist hauptsächlich DM/MC (zumindest diese saison), und dort sind wir sowohl zahlreich als auch jung besetzt (wenn der trainer nicht gerade hein blöd ist, fallen mir direkt 4 leute ein, die um maximal 2 DM positionen kämpfen, lubi, husi, christi und marti)

- für wäschenbach gilt das selbe wie für kujo, nämlich, dass dort wo er spielen könnte, schon viele alternativen rumwuseln, und das, obwohl wäschenbach recht flexibel unterwegs ist. ihn hätte man durchaus oben behalten können (allein für die genannte flexibilität), aber wenn der trainer eben denkt, er habe zuviele spieler im training der ersten mannschaft, dann ist ein spieler, der wenig chance auf einsatzzeit hat, eben die naheliegende lösung für den moment. dass man erstmal nicht tigges (z.b.) runterschicken wird, ist recht klar, den wird sich der trainer erstmal anschauen wollen, auch wenn da wohl hopfen und malz verloren ist.

alle "relevanten" jungs, d.h. dort wo wir extrem schwach unterwegs sind, bleiben aber im training der ersten manschaft. also aus meiner sicht gibts da fürs erste nichts zu kritisieren. anders würde das aussehen, wenn man nun olesen z.b. vorziehen würde, dann wäre das ein widerholen der baumgartschen fehler - stand jetzt haben wir (aus sicht der genannten jungspunde) leider zuviele gesunde und auch junge/hoffnungsvolle spieler in der ersten mannschaft, so dass einsatzzeiten wohl sehr mager aussehen würden, und selbst im training die spieler zu kurz kommen könnten.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Rheineye

Ich hoffe so sehr das er es packt, wie ich finde auch heute sehr sympathisch auf der PK, der die Leute auch respektvoll behandelt.

Hoffentlich kann er die Mannschaft mitreißen.
7x Absteiger

fc-Markus

Welch eine Wohltat die heutige Pk ....nichts mehr von verbindlichen Spielernamen , kein " wir müssen klar sein und bei uns bleiben " . Schutz kam sehr sympathisch rüber . Negativ ist , daß ab jetzt Kessler bei jeder PK zugegen sein wird .
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Catenaccio

Bei Kessler weiß niemand was er macht. Entweder nichts oder der Effzeh muss es deutlicher kommunizieren. Seine Antworten fande ich aber total ok. Er ist ja sonst so der Phrasendreschereien. Ich fand es ok. 
  •  

Amandus

Zitat von: Ninja am Sonntag, 07.Jan.2024, 06:23:53Sky hat 2 Schweizer Journalisten zu seiner Zeit in Basel zu Wort kommen lassen:

- Kabine schnell verloren
- Führungsspieler nicht hinter sich gebracht
- Trainingsintensität war nicht hoch genug



Das sind genau die ausgesprochenen Stärken von Baumgart gewesen. Ich bin gespannt, was wir in den nächsten Wochen zu sehen bekommen. Denn wenn das von Dir/Sky beschriebene hier passieren sollte, dann gehen die Lichter ganz schnell aus.

Ich für meinen Teil bleibe hier und heute bei Schultz unvoreingenommen und schaue mir alles erstmal an.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

THC-Ben

Zitat von: Catenaccio am Donnerstag, 11.Jan.2024, 21:27:21Bei Kessler weiß niemand was er macht. Entweder nichts oder der Effzeh muss es deutlicher kommunizieren. Seine Antworten fande ich aber total ok. Er ist ja sonst so der Phrasendreschereien. Ich fand es ok.
Kessler hat mit Keller den Trainer ausgesucht und laut Keller einen sehr großen Einfluss bei der Auswahl.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist muss jeder für sich selbst entscheiden
  •  

dark1968

1. FC Köln: Schultz stach namhaften Trainer-Kandidaten aus - GEISSBLOG

Keller wurde am Mittwochabend von Teilen der Mitglieder dafür kritisiert, keinen bundesliga-erfahrenen Trainer verpflichtet zu haben. Er entgegnete, bei den drei finalen Kandidaten sei auch jemand dabei gewesen, ,,wo sie nicht sagen würden: ,Oh, jetzt holt ihr nur einen Zweitliga-Trainer, wollt ihr uns kaputtsparen?' Wenn der gekommen wäre, hätte es geheißen: ,Respekt, dass sich so ein renommierter Trainer für den FC entscheidet.'"



  •  

Rheineye

Zitat von: dark1968 am Freitag, 12.Jan.2024, 07:10:391. FC Köln: Schultz stach namhaften Trainer-Kandidaten aus - GEISSBLOG

Keller wurde am Mittwochabend von Teilen der Mitglieder dafür kritisiert, keinen bundesliga-erfahrenen Trainer verpflichtet zu haben. Er entgegnete, bei den drei finalen Kandidaten sei auch jemand dabei gewesen, ,,wo sie nicht sagen würden: ,Oh, jetzt holt ihr nur einen Zweitliga-Trainer, wollt ihr uns kaputtsparen?' Wenn der gekommen wäre, hätte es geheißen: ,Respekt, dass sich so ein renommierter Trainer für den FC entscheidet.'"




Habe ich auch gelesen und dann im Keller Thread gepostet, laut dem User Dixie ging der Satz aber noch weiter.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

Conjúlio

Zitat von: dark1968 am Freitag, 12.Jan.2024, 07:10:39Keller wurde am Mittwochabend von Teilen der Mitglieder dafür kritisiert, keinen bundesliga-erfahrenen Trainer verpflichtet zu haben. Er entgegnete, bei den drei finalen Kandidaten sei auch jemand dabei gewesen, ,,wo sie nicht sagen würden: ,Oh, jetzt holt ihr nur einen Zweitliga-Trainer, wollt ihr uns kaputtsparen?' Wenn der gekommen wäre, hätte es geheißen: ,Respekt, dass sich so ein renommierter Trainer für den FC entscheidet.'"
Keller ist leider auch kommunikativ nur B- oder C-Ware. Wie kann man so etwas raushauen?

Ein einfaches: "Timo Schultz hat uns von allen Kandidaten, auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen kann, am meisten mitgerissen und überzeugt. Deswegen haben wir uns für ihn entschieden!".

Nebenbei also schon mal wieder unbewusst den neuen Trainer diskreditiert denn er ist ja nicht der sog. "renommierte Trainer". Keller ist wirklich ne Pfeife.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Mister P.

Zitat von: Amandus am Donnerstag, 11.Jan.2024, 22:05:59Das sind genau die ausgesprochenen Stärken von Baumgart gewesen. Ich bin gespannt, was wir in den nächsten Wochen zu sehen bekommen. Denn wenn das von Dir/Sky beschriebene hier passieren sollte, dann gehen die Lichter ganz schnell aus.

Ich für meinen Teil bleibe hier und heute bei Schultz unvoreingenommen und schaue mir alles erstmal an.
Nur damit deine SB72-Legendenbildung nicht unwidersprochen bleibt. Die Lichter sind bei 10 Punkten und 10 Toren nach 16 Spielen derzeit ausgeknipst. Baumgart trägt hierfür Verantwortung. 

Völlig unabhängig davon, ob es Schultz gelingen kann, denn Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, darf nicht darüber weggesehen werden, welcher Trainer ihn dort unbeirrt reinmanövriert hat. 



funkjoker

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 12.Jan.2024, 07:57:49Keller ist leider auch kommunikativ nur B- oder C-Ware. Wie kann man so etwas raushauen?

Ein einfaches: "Timo Schultz hat uns von allen Kandidaten, auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen kann, am meisten mitgerissen und überzeugt. Deswegen haben wir uns für ihn entschieden!".

Nebenbei also schon mal wieder unbewusst den neuen Trainer diskreditiert denn er ist ja nicht der sog. "renommierte Trainer". Keller ist wirklich ne Pfeife.

Das ist aber auch nur die erste Hälfte des Zitats, geht ja noch weiter

 ,,Mit den drei Kandidaten hatten wir noch mal sehr, sehr lange Treffen, die gingen zwischen viereinhalb und sechs Stunden. Da haben wir inhaltlich alles besprochen, was für uns relevant ist", erläuterte Keller die finale Auswahl und betonte: ,,Alle Trainer haben das richtig toll gemacht. Einer hat es einen Ticken toller gemacht, und das war Timo Schultz. Dann sage ich ganz ehrlich: Da ist mir egal, ob der vorher Regionalliga, Bundesliga oder Champions League trainiert hat. Timo passt genau auf das, was wir gesucht haben, und ist genau der Richtige – zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort."


Damit sagt er ganz klar, dass Timo Schultz mehr überzeugt hat, als der renommierte Trainer und der Wunschkandidat war/ist.

THC-Ben

Zitat von: funkjoker am Freitag, 12.Jan.2024, 08:34:57Das ist aber auch nur die erste Hälfte des Zitats, geht ja noch weiter

 ,,Mit den drei Kandidaten hatten wir noch mal sehr, sehr lange Treffen, die gingen zwischen viereinhalb und sechs Stunden. Da haben wir inhaltlich alles besprochen, was für uns relevant ist", erläuterte Keller die finale Auswahl und betonte: ,,Alle Trainer haben das richtig toll gemacht. Einer hat es einen Ticken toller gemacht, und das war Timo Schultz. Dann sage ich ganz ehrlich: Da ist mir egal, ob der vorher Regionalliga, Bundesliga oder Champions League trainiert hat. Timo passt genau auf das, was wir gesucht haben, und ist genau der Richtige – zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort."


Damit sagt er ganz klar, dass Timo Schultz mehr überzeugt hat, als der renommierte Trainer und der Wunschkandidat war/ist.
Hauptsache man muss wieder gegen Keller sticheln.

Die Aussage war es gab einen No-Name, einen Schultz und einen bei dem sich alle die Augen gerieben haben.
Schultz war aber noch einen ticken besser bei der Bewertung von Keller und Kessler weggekommen.

Ob das jetzt jeder gut findet steht auf einem anderen Blatt Papier.

Vechtebock

Die Frage bleibt dann doch, ab wann ist man bei Keller ein wow-Trainer? Ab Favre oder schon Labbadia?  :oops:
  •  

Ninja

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 09.Jan.2024, 16:01:53Finde ich gut, dass er Diehl, Downs, Finkgräfe, Bakatukanda weiterhin bei den Profis lässt  :tu:
Ich finde es scheisse das er Wäschenbach und Potocnic wegschickt und solche Vollversager wie Alidou, Tigges und Olesen da behält.

Was das angeht hat er schonmal nichts geändert.

Ich finde es bedauerlich, dass Schmitz schon als Starter spekuliert wird und Wäschenbach weg ist.

Wenn man konsequent ist, dann sollte er dabei sein und diejenigen die in der gesamten Vorrunde gar nix gezeigt haben, könnte man mal aussen vor lassen.

Also: 

Alidou zurück nach FFM
Tigges, Olesen, Christensen verleihen.
Paqarada verkaufen
Schmitz ablösefrei ziehen lassen.

Und dann die jungen Spieler nah ran und über Einwechslungen ranführen.
Keiner der o.g. hat auch nur ein gutes Spiel gemacht. Niemand würde die vermissen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Ninja

Zitat von: Mister P. am Freitag, 12.Jan.2024, 08:03:57Nur damit deine SB72-Legendenbildung nicht unwidersprochen bleibt. Die Lichter sind bei 10 Punkten und 10 Toren nach 16 Spielen derzeit ausgeknipst. Baumgart trägt hierfür Verantwortung.

Völlig unabhängig davon, ob es Schultz gelingen kann, denn Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, darf nicht darüber weggesehen werden, welcher Trainer ihn dort unbeirrt reinmanövriert hat.



Das immernoch eine große Anzahl die Baumgart-Entlassung kritisiert ist echt unglaublich naiv.

Imsbesondere die Aussage Kellers, dass er mit dem Kader 50 Punkte holen wollte zeigt doch zweierlei:

Er hat sich völlig überschätzt und er hat den Kader ebenfalls total falsch bewertet.

Die Tendenz von Baumgart war eindeutig. Er guter Trainer, der eine Mannschaft ans laufen bringt wenn Qualität (Hector, Modeste, Shkiri, Özcan) da ist.

Er war aber kein Architekt eines Neuaufbaus und hat auf die völlig falschen Spielertypen (Tigges, Kilian, Alidou, Schmitz,) gesetzt und die Talente ebenso falsch bewertet.

Baumgart hätte uns i.V.m. Keller auch mit einem wesentlich dickeren Budget ins Verderben geführt.
Seine Einsich ist leider zu spät gekommen. Man hätte vor dem BMG-Spiel entlassen müssen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Rakete

Zitat von: Ninja am Freitag, 12.Jan.2024, 09:31:12Ich finde es scheisse das er Wäschenbach und Potocnic wegschickt und solche Vollversager wie Alidou, Tigges und Olesen da behält.

Was das angeht hat er schonmal nichts geändert.

Ich finde es bedauerlich, dass Schmitz schon als Starter spekuliert wird und Wäschenbach weg ist.

Wenn man konsequent ist, dann sollte er dabei sein und diejenigen die in der gesamten Vorrunde gar nix gezeigt haben, könnte man mal aussen vor lassen.

Also:

Alidou zurück nach FFM
Tigges, Olesen, Christensen verleihen.
Paqarada verkaufen
Schmitz ablösefrei ziehen lassen.

Und dann die jungen Spieler nah ran und über Einwechslungen ranführen.
Keiner der o.g. hat auch nur ein gutes Spiel gemacht. Niemand würde die vermissen.
Du weißt aber schon, dass wir ein Jahr lang niemanden verpflichten können und auch keine Jugendspieler. 
Uns werden selbst bei Klassenerhalt auch Spieler aus freien Stücken verlassen wollen und bei Abstieg erst recht. Wir haben leider nicht die Voraussetzungen um alle Low-Performer auf einmal wegzuschicken. Das reißt Lücken in die Kader der 1. und 2. Mannschaft sowie bis in die Jugend hinein. Käme Verletzungspech hinzu - wo wir ja aktuell echt nicht meckern können - stehst du ganz schnell blank da.

Alidou sollte natürlich klar sein, der ist weg. Bei Olesen und Christensen müsste man mindestens einen halten und einschätzen wer uns etwas mehr helfen kann, zur Not in der zweiten Mannschaft. Und Tigges leiht doch eh keiner  :D
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!

Jupp23

Zitat von: funkjoker am Freitag, 12.Jan.2024, 08:34:57Das ist aber auch nur die erste Hälfte des Zitats, geht ja noch weiter (...)
Damit sagt er ganz klar, dass Timo Schultz mehr überzeugt hat, als der renommierte Trainer und der Wunschkandidat war/ist.

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 12.Jan.2024, 09:26:25Hauptsache man muss wieder gegen Keller sticheln.

Die Aussage war es gab einen No-Name, einen Schultz und einen bei dem sich alle die Augen gerieben haben.
Schultz war aber noch einen ticken besser bei der Bewertung von Keller und Kessler weggekommen.

Die zweite Hälfte des Zitates von Keller macht es doch nicht besser. Dass Schultz sie überzeugt hat, ist doch eine Selbstverständlichkeit, sonst wäre er jetzt kein Trainer.

Keller sagt in seltem dämlicher Wortwahl: Wir hätten einen Wow-Trainer haben können. "Augen reiben", "renommiert" sind starke Attribute.
Aber wir haben uns für einen anderen entschieden. Der so in der Mitte war. Kompromiss.
Ich verstehe Kellers Intention, nämlich dass Schultz noch besser sei als der renommierte Kandidat, aber das kommt bei dieser Formulierung einfach nicht an.
Folge: Die Effzeh-Welt und Express seine Oma spekulieren, wer wohl der Wow-Trainer gewesen sein könnte. Schultz ist als Kompromiss in der Mitte gebrandmarkt.

Der Standardsatz, den du als GF Sport da sagst, steht oben bei Conjulio. Alternativ bei jeder KI auf Knopfdruck zu haben.

MG56

Wobei noch die Frage bleibt, wer für Keller und Kessler ein Wow-Trainer ist.

Vielleicht hätten viele sich nicht die Augen gerieben, sondern die Augen verdreht.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

märkel

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 12.Jan.2024, 09:26:25Hauptsache man muss wieder gegen Keller sticheln.

Die Aussage war es gab einen No-Name, einen Schultz und einen bei dem sich alle die Augen gerieben haben.
Schultz war aber noch einen ticken besser bei der Bewertung von Keller und Kessler weggekommen.

Ob das jetzt jeder gut findet steht auf einem anderen Blatt Papier.
nun ja, die kritik richtete sich ja wohl dagegen, keinen erstligaerfahrenen trainer geholt zu haben. ob schultz ,,es" jetzt im gespräch ,,einen ticken" besser machte, spielt ja im ligaalltag keine rolle. insofern hat das schon was von ,,wir haben mit mendez gesprochen".
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Mister P.

Zitat von: Jupp23 am Freitag, 12.Jan.2024, 10:35:17Die zweite Hälfte des Zitates von Keller macht es doch nicht besser. Dass Schultz sie überzeugt hat, ist doch eine Selbstverständlichkeit, sonst wäre er jetzt kein Trainer.

Keller sagt in seltem dämlicher Wortwahl: Wir hätten einen Wow-Trainer haben können. "Augen reiben", "renommiert" sind starke Attribute.
Aber wir haben uns für einen anderen entschieden. Der so in der Mitte war. Kompromiss.
Ich verstehe Kellers Intention, nämlich dass Schultz noch besser sei als der renommierte Kandidat, aber das kommt bei dieser Formulierung einfach nicht an.
Folge: Die Effzeh-Welt und Express seine Oma spekulieren, wer wohl der Wow-Trainer gewesen sein könnte. Schultz ist als Kompromiss in der Mitte gebrandmarkt.

Der Standardsatz, den du als GF Sport da sagst, steht oben bei Conjulio. Alternativ bei jeder KI auf Knopfdruck zu haben.
Alles komplett zutreffend. Zudem wird Teil der Motivation für die Keller-Rhetorik auch sein, dass er selbst damit renommieren will, auch mit etablierten Erstligakräften gesprochen zu haben. Sein Motto: Schaut her, ich habe auch mit einem großen Namen gesprochen. Ich bin nicht derjenige, der lediglich in der Kategorie Regensburg denkt und handelt. ich bin gar kein Sparkassendirektor, der den Verein auf dem schnellstmöglichen Weg in die eigene Ligaheimat versenken will.