Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freibeuter

Ich sag mal, der Mainzer Einpeitscher hat heute sein Pulver verschossen und die holen jetzt keinen Punkt mehr. 

Schulle holt uns noch 2 Siege und gewinnt dann die Relegation gegen die Fortunen nach 2 Remis im 11er-Schiessen. Und alles wird gut. 





Ja... ich hab schon bisschen Alkohol drin... 
  •  

Rheineye

Zitat von: Freibeuter am Sonntag, 28.Apr.2024, 21:36:28Ich sag mal, der Mainzer Einpeitscher hat heute sein Pulver verschossen und die holen jetzt keinen Punkt mehr.

Schulle holt uns noch 2 Siege und gewinnt dann die Relegation gegen die Fortunen nach 2 Remis im 11er-Schiessen. Und alles wird gut.





Ja... ich hab schon bisschen Alkohol drin...
Mainz wird definitiv gegen Dortmund gewinnen
7x Absteiger
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 28.Apr.2024, 21:40:00Mainz wird definitiv gegen Dortmund gewinnen

Da kannste ne Jürgen Cola drauf verwetten.
  •  

Fzool

Zitat von: Freibeuter am Sonntag, 28.Apr.2024, 21:36:28Ich sag mal, der Mainzer Einpeitscher hat heute sein Pulver verschossen und die holen jetzt keinen Punkt mehr.

Schulle holt uns noch 2 Siege und gewinnt dann die Relegation gegen die Fortunen nach 2 Remis im 11er-Schiessen. Und alles wird gut.





Ja... ich hab schon bisschen Alkohol drin...
Albern. Wir haben gegen die letzten drei Gegner in der Hinrunde einen Punkt geholt und insgesamt haben wir 4 Siege in 31 Spieltagen geholt. Ich mag ja diese rheinische Mentalität "Das Glas ist immer halb voll", aber es würde an ein absolutes Wunder gelten wenn wir das noch irgendwie packen.

Die Schulle-Tabelle ist übrigens mittlerweile genauso scheiße wie die von Baumgart. Der Trainerwechsel hat also null Effekt gehabt. Da der Typ in mir Emotionen wie eingeschlafene Füße wecken soll der bitte schleunigst ersetzt werden. Auf der anderen Seite ist es mir bei Abstieg egal und ich hege exact null Hoffnung das die aktuellen verantwortlichen einen vernünftigen Trainer finden werden. Also soll er halt weitermachen ... dann sparen wir wenigstens Geld.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

drago

timo schultz darf hier auf keinen fall in liga 2 ne chance bekommen

man kann nichts erkennen, was für ihn spricht - leider - denn sympathisch finde ich ihn und im vgl zu baumgart und co ne wohltat

aber ecken, spielzüge, nichts wirkt einstudiert oder irgendwie geübt.

dazu wurde er angekündigt als einer, der auf talente setzt, aber spielen tun so versager wie tigges und co. downs viel zu spät rein, was ist mit den u21 spielern, die noch jede menge potential haben? jedenfalls mehr als viele der leute, die hier einsatz um einsatz kriegen.

wollen wir die 2. liga saison sinnvoll nutzen MUSS ein coach her, der mehr aus dem team rausholt und der konsequent spieler des unterbaus fördert.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

dafrocka

Wenn einzelne Spieler nix können ist das halt so.
Aber bitteschön kannst Du deinen Spielern mal erklären wie man eine gottverdammte Ecke oder einen richtigen Einwurf macht?

Die Spieler bleiben so lange auf dem Trainingsplatz bis JEDER mal eine richtige Ecke geschossen hat.


Das ****** mich am meisten ab in dieser bescheidenen Saison. Das wir die lächerlichen Standards nicht schaffen...
Fettes Rot Coeln

Nebuchad

Schultz' Drohung, dass sich was verändern wird: Tigges in der Startelf.
Der Mann ist hier fertig.

Rheineye

Zitat von: dafrocka am Montag, 29.Apr.2024, 09:42:13Wenn einzelne Spieler nix können ist das halt so.
Aber bitteschön kannst Du deinen Spielern mal erklären wie man eine gottverdammte Ecke oder einen richtigen Einwurf macht?

Die Spieler bleiben so lange auf dem Trainingsplatz bis JEDER mal eine richtige Ecke geschossen hat.


Das ****** mich am meisten ab in dieser bescheidenen Saison. Das wir die lächerlichen Standards nicht schaffen...
Nach 40-50 Minuten ist Feierabend im
Training, 2 Einheiten am Tag gibt es auch schon länger nicht mehr.
Es ist eigentlich wie unter Gisdol am Ende, nur dass Schultz nicht so oft in irgendwelchen Cafés und Bars rumturnt.

Jetzt soll mir übrigens keiner mit ,,Trainingssteuerung" kommen.
7x Absteiger
  •  

Rumpirat

Zitat von: dafrocka am Montag, 29.Apr.2024, 09:42:13Wenn einzelne Spieler nix können ist das halt so.
Aber bitteschön kannst Du deinen Spielern mal erklären wie man eine gottverdammte Ecke oder einen richtigen Einwurf macht?

Die Spieler bleiben so lange auf dem Trainingsplatz bis JEDER mal eine richtige Ecke geschossen hat.


Das ****** mich am meisten ab in dieser bescheidenen Saison. Das wir die lächerlichen Standards nicht schaffen...
Zumal ja zB Finkgräfe schon gezeigt hat, dass er Standards kann. Wieso kann er die nicht schießen? Ich wette, selbst Ljubicic wäre ein Upgrade zu den kniehohen Ecken von Kainz oder den Gewaltrollern von Waldschmidt.

hegoat

Zitat von: Rheineye am Montag, 29.Apr.2024, 09:45:20Nach 40-50 Minuten ist Feierabend im
Training, 2 Einheiten am Tag gibt es auch schon länger nicht mehr.
Es ist eigentlich wie unter Gisdol am Ende, nur dass Schultz nicht so oft in irgendwelchen Cafés und Bars rumturnt.

Jetzt soll mir übrigens keiner mit ,,Trainingssteuerung" kommen.
Man hätte ja mal in Basel nachfragen können. Da soll es doch auch so lasch zugegangen sein.
Aber Keller hält sich doch eh für besonders schlau.
  •  

Matrix

90. Minute in Mainz und der Typ sitzt mutterseelenruhig auf der Bank rum.
  •  

Freibeuter

Zitat von: hegoat am Montag, 29.Apr.2024, 10:39:23Man hätte ja mal in Basel nachfragen können. Da soll es doch auch so lasch zugegangen sein.
Aber Keller hält sich doch eh für besonders schlau.

Naja in Basel ist er vor allem verarscht worden durch Präsi Degen und Manager Vogel, die wirklich JEDEN, der irgendwas konnte bei erster Gelegenheit verkauft haben. Ich glaube 17 Spieler in der Transferperiode - und sich vor allem für den dicken Transferüberschuß gelobt haben. Und als das sportlich erwartbar in die Hose ging, wurde schnell der Trainer zum Schuldigen gemacht. Zwei Trainer später und kurz vor Saisonende sind sie grad mal 1-2 Plätze besser als damals.

Das Schultz das nie SO dargestellt hat, liegt an Anstand und Loyalität. Er zieht nicht über frühere Verein her, jammert NIE über die Transfersperre und ist eben auch so loyal dass er auch seine Mannschaft nie öffentlich in den Senkel stellt.

Er mag am Ende an der Aufgabe rein sportlich scheitern, und vielleicht muss man sich am Ende auch trennen, aber das was du oben schreibst, waren eben auch nur Schutzbehauptungen von Degen/Vogel.

WOC

Von der Ausstrahlung und Impulsivität her, der Vater, Bruder oder Sohn von Lorenz-Günter Köstner.
Wird auch das gleiche Werk wie "Pater Leppich" vollbringen.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

drago

Zitat von: Freibeuter am Montag, 29.Apr.2024, 11:45:00Das Schultz das nie SO dargestellt hat, liegt an Anstand und Loyalität. Er zieht nicht über frühere Verein her, jammert NIE über die Transfersperre und ist eben auch so loyal dass er auch seine Mannschaft nie öffentlich in den Senkel stellt.

Er mag am Ende an der Aufgabe rein sportlich scheitern, und vielleicht muss man sich am Ende auch trennen, aber das was du oben schreibst, waren eben auch nur Schutzbehauptungen von Degen/Vogel.

als schultz hier antischte war das erste, was ich gemacht habe, den pauli podcast zu hören (von irgendwelchen fans mit paar aufrufen auf youtube). da wurde direkt klar, dass das ein ganz feiner kerl ist. aber das allein nützt natürlich rein gar nichts. gab selten einen trainer, wo ich mir so gewünscht habe, dass es klappt, aber es hapert einfach. entweder ist er zu nett, lässt sich von den falschen leuten reinreden (alle versager, die schon bei baumgart da waren) oder ka - aber hier wurden ja zig fehler angesprochen, und so darf es in liga 2 auf keinen fall weitergehen. wenn schultz geht - wovon ich ausgeh - muss der gesamte trainerstab getauscht werden. das ist fast noch wichtiger als alles andere (abseits von vorstand und sportlicher leitung). es muss ja gründe geben, dass z.b. kainz immer wieder die standards schiessen darf, selbst wenn alle objektiv messbaren zahlen dagegen sprechen, oder warum tigges nun wieder spielt, talente aus dem unterbau entgegen aller ankündigungen aber nicht
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

mutierterGeißbock

Völlig abenteuerliche Aussagen teilweise bei der PK. Laut ihm hat die Mannschaft in den Heimspielen ansprechende Leistungen gezeigt, phasenweise den Gegner an die Wand gedrückt und genügend Torchancen gehabt. Irgendwas muss doch da am GBH im Wasser sein. Es kann doch nicht sein, dass jeder innerhalb kürzester Zeit den Verstand verliert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Drahdiaweng

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 02.Mai.2024, 14:53:56Völlig abenteuerliche Aussagen teilweise bei der PK. Laut ihm hat die Mannschaft in den Heimspielen ansprechende Leistungen gezeigt, phasenweise den Gegner an die Wand gedrückt und genügend Torchancen gehabt. Irgendwas muss doch da am GBH im Wasser sein. Es kann doch nicht sein, dass jeder innerhalb kürzester Zeit den Verstand verliert.
Im Assessmentcenter bestimmt schon voll auf Linie gewesen. Und jetzt noch mehr. Beschämend. Kann weg!

Eduard Zimmermann dreht sich im Grabe um, ob der verpassten Möglichkeit, die Verantwortlichen des FC in seiner Reihe "Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger" präsentieren zu können.
  •  

Fzool

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 02.Mai.2024, 14:53:56Völlig abenteuerliche Aussagen teilweise bei der PK. Laut ihm hat die Mannschaft in den Heimspielen ansprechende Leistungen gezeigt, phasenweise den Gegner an die Wand gedrückt und genügend Torchancen gehabt. Irgendwas muss doch da am GBH im Wasser sein. Es kann doch nicht sein, dass jeder innerhalb kürzester Zeit den Verstand verliert.
Vor "Schulle" waren wir punktgleich mit Mainz. Jetzt haben wir 5 Punkte Rückstand auf Mainz. An der Tabellenplatzsituation (17) hat sich nichts geändert. Ich brauche keine Pressekonferenzen mehr um zu wissen das das Experiment Schultz gescheitert ist. Die Aufgabe war mindestens 4 Nummern zu groß für ihn. Wie Drago schon schreibt muss auch im Trainerstab der große Schnitt kommen. Pawlak und McKenna dürfen gerne Aufgaben in den Amateur und Jugendbereichen übernehmen. Aber beim FC muss einfach überall grundlegend mit dem groben Besen gekehrt werden.
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.

magic

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 02.Mai.2024, 14:53:56Völlig abenteuerliche Aussagen teilweise bei der PK. Laut ihm hat die Mannschaft in den Heimspielen ansprechende Leistungen gezeigt, phasenweise den Gegner an die Wand gedrückt und genügend Torchancen gehabt. Irgendwas muss doch da am GBH im Wasser sein. Es kann doch nicht sein, dass jeder innerhalb kürzester Zeit den Verstand verliert.

Dazu kommt noch das, was an "Vibes" rüberkam: Timo Schultz strahlt nach wie vor eine eher nüchterne Aura aus, die eher an einen Kühlschrank aus den 80er Jahren erinnert. Man spürt nicht, dass es um alles oder nichts geht. Seine gerne immer erwähnte "ruhige norddeutsche Art" wirkt aber nicht motivierend, sondern eher einschläfernd. Auch Thomas Kessler fiel einmal mehr durch die üblichen Standard-Aussagen auf, allerdings erwähnte er immerhin, dass man "das scheinbar Unmögliche noch möglich machen will". Das Gesamtszenario mitsamt der Stimmung auf der PK wirkte keine Sekunde so, das man daran auch nur ansatzweise glaubt.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Ninja

Das Fatale ist, dass bis zum Darmstadt-Spiel die grosse Mehrheit für Schultz war.

Und jetzt wo Gewissheit herscht, stimmen alle mit ein.

Schultz war immer der Falsche und hat niemals den Eindruck erwecken können, das Ding hier zu retten.

Er ist ein lieber Kerl, sicher als Co-Trainer geeignet aber garantiert niemals der Typ der in der Bundesliga was bewegt.

Man hätte einen erfahrenen Mann holen müssen, dann wäre die Wirkung sicher grösser gewesen.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Renato

Zitat von: magic am Donnerstag, 02.Mai.2024, 15:13:07Dazu kommt noch das, was an "Vibes" rüberkam: Timo Schultz strahlt nach wie vor eine eher nüchterne Aura aus, die eher an einen Kühlschrank aus den 80er Jahren erinnert. Man spürt nicht, dass es um alles oder nichts geht. Seine gerne immer erwähnte "ruhige norddeutsche Art" wirkt aber nicht motivierend, sondern eher einschläfernd. Auch Thomas Kessler fiel einmal mehr durch die üblichen Standard-Aussagen auf, allerdings erwähnte er immerhin, dass man "das scheinbar Unmögliche noch möglich machen will". Das Gesamtszenario mitsamt der Stimmung auf der PK wirkte keine Sekunde so, das man daran auch nur ansatzweise glaubt.

Wenn man das Charisma von Alonso mit dem unserigen vergleicht, hat man keine Fragen mehr.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

NebelGeist

Ich stand ihm offen gegenüber, da ich ihn und seine Arbeit nicht verfolgt habe.

Leider hab ich aber schon nach 2 bis 3 spielen kaum was anderes gesehen, als eben unter Baumgart.

Hätte mir gewünscht, dass er aus den Worten auch ne Tugend macht und auf die Jugend setzt.

Er hat halt mit dem gleichen Personal, ohne große Veränderung (zwar kompakter gestanden) gespielt. Und immer wieder auf die Personen gesetzt die keine Leistung gebracht haben.

(Ich sehe kaum Trainings, jedoch:)Was hat zB ein Downs nach dem GLadbach-Spiel verbrochen um danach wieder kaum oder gar nicht Bedacht zu werden?

Gerade mit der Sperre und allem hätte ich mir gewünscht, mal alles umzukrempeln.

Kam alles leider nicht.

Und kommt mir nun nicht mit Adamyan, Tigges und Schmitz, die mal das Tor getroffen, oder ne Flanke geschlagen haben.
Da kann es nicht schlechter laufen mit dem Nachwuchs, vorallem mit dem Blick in die Zukunft

  •  

drago

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 02.Mai.2024, 21:35:34Das Fatale ist, dass bis zum Darmstadt-Spiel die grosse Mehrheit für Schultz war.

Und jetzt wo Gewissheit herscht, stimmen alle mit ein.

ich hab das rein an den leistungen gemessen, denn die waren anfangs - für die kadersituation - ok.
aufstellungen, aussagen zur jugend usw. mehr hatte ich nicht erwartet.

aber dann gings los mit tigges, schmitz und co, kein wäschenbach, kein jcp, kaum downs usw.

ich glaube, dass hier keiner die klasse  gehalten hätte. dafür war die hinrunde von baumgart einfach zu historisch schwach. deshalb wollte ich immer nen trainer, der vlt schon die weichen für die zukunft stellt, d.h. konsequent die junge garde bringen und vollgraupen wie schmitz und tigges komplett aussen vorlassen, so dass dort gar keine dummen ideen für die zukunft entstehen

stattdessen verlängert man nun schmitz, weil man angeblich keine alternativen in der jugend sieht. da frage ich mich halt, was für idioten bei uns arbeiten, denn selbst fans haben ja erkannt, dass z.b. sponsel oder wäschenbach in den vorbereitungen ordentlich ausgesehn haben.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Rumpirat

Kommt es mir nur so vor oder schreibst du jede Nacht beinahe die selben Sachen?  :oops:

Oropher

Zitat von: Rumpirat am Freitag, 03.Mai.2024, 01:10:53Kommt es mir nur so vor oder schreibst du jede Nacht beinahe die selben Sachen?  :oops:

Heute hat er etwas weniger Fäkalbeleidigungen eingestreut.
  •  

drago

Zitat von: Rumpirat am Freitag, 03.Mai.2024, 01:10:53Kommt es mir nur so vor oder schreibst du jede Nacht beinahe die selben Sachen?  :oops:

logisch. dürfte hier auf fast jeden zutreffen. gibt halt leider nichts neues im westen, im gegenteil. es wird immer schlimmer. und irgendwo müssen die gedanken ja hin :-P
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

DSR-Schnorri

Ich habe das Gefühl, dass wir hier seit Jahren in Wellenbewegungen die gleichen Kommentare verfassen. Wobei man selbst in den Hochphasen und leider stets bestätigt einen skeptischen Unterton benötigt, um den FC zu beschreiben. Wenn es dann wie jetzt erwartbar brennt, startet für einige Zeit der verdiente Fackelzug. Vermutlich ist das Forum und dieser ganze Verein nur ein soziologisches Experiment. Es sieht ja manchmal schon nach Absicht aus.

magic

Bei mir gab es von Anfang an keine besondere Begeisterung für die Verpflichtung von Timo Schultz. Obwohl er persönlich korrekt und sympathisch wirkt, erschien er mir als Trainer einfach zu dröge, zu leise und zu wenig überzeugt davon, hier erfolgreich zu sein. Die Entscheidung für einen sachlichen Trainertypus konnte ich dennoch irgendwie nachvollziehen. Schließlich war zuvor Baumgart als Trainer aktiv, ein lauter Typ, den das Team nach mehr als zwei Jahren gebrüllter "Dauerwerbesendung" satt hatte. Da hätte es wenig Sinn gemacht, dem Team einen ähnlichen Trainer wie den jetzigen Mainzer Coach Henriksen vorzusetzen, der Baumgart in zu vielen Bereichen der Außendarstellung zu sehr ähnelt (kann man Stand heute natürlich anders sehen).

Deshalb entschied man sich für einen ruhigen und bedachten Ansatz, was zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht falsch war, auch wenn sicher noch andere Trainer eine Option gewesen wären. Doch zunächst schien Schultz das Spiel des FC ein wenig zu stabilisieren und das Chaos in der Defensive zu minimieren, was bei mir leise Hoffnung weckte. Seine öffentlichen Auftritte und Pressekonferenzen waren zwar etwas arg sachlich-langweilig, aber ich interpretierte das als nicht allzu schlimm, da ich annahm, dass er intern anders auftrat. Im Laufe der Rückrunde wuchsen aufgrund der zu wenig erzielten Punkte jedoch meine Zweifel. Das war alles ganz nett, aber irgendwie zu brav und schlicht zu wenig erfolgreich. Klar, man hatte die fürchterliche Hinrunde als Rucksack, aber genau deswegen war man eben zu Siegen verdammt. Irgendwann nervte diese ,,Den Punkt nehmen wir gerne mit" Rhetorik, weil uns das nun mal kaum weitergeholfen hat.

Der negative Höhepunkt war schließlich das Spiel gegen Darmstadt. Eine Mannschaft, die so schrecklich verängstigt wirkte, konnte vom Trainer nicht richtig eingestellt worden sein. Es handelte sich um ein extrem wichtiges Schlüsselspiel, bei dem die drei Punkte enorm wertvoll waren und einfach geholt werden mussten. Natürlich haben in erster Linie die Spieler versagt, aber der Trainer ist für ihre Einstellung verantwortlich und hat es nicht geschafft, ihnen die Angst zu nehmen. Im Gegenteil, selten habe ich ein Team gesehen, was so die Hosen voll hatte. Vor Darmstadt!

Das war fatal und unverzeihlich, denn alles hing von diesem Sieg und den drei Punkten ab, die in jeder Rechnung mit ,,drin" waren. Seit diesem Spiel sehe ich Schultz als leider gescheitert an, und ich habe das Gefühl, dass er es tief in seinem Inneren genauso sieht. Seine Interviews und Pressekonferenzen sind zwar weiter professionell, aber für mich kommt kein Glaube mehr rüber. Wahrscheinlich, weil er ein sachlicher, kühler Realist ist. Ich würde mich gerne irren, aber ich habe nicht das Gefühl, dass wir noch eine Sensation erleben werden, die auf seiner Überzeugungskraft basiert.

In der neuen Saison brauchen wir auf der Trainerbank (und wahrscheinlich nicht nur dort) einfach einen Neuanfang.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Conjúlio

Solange Keller die neuen Trainer auswählt werden wir immer in die Sch... greifen. 

Wer bei Verstand will denn hier noch anfangen? (außer die Gescheiterten)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

dackelclubber

Für mich war der Bruch definitiv das Bremen-Heimspiel. Ein limitierter Gegner, der offensiv gar nicht wollte, nicht gut drauf war und sich das Spiel mal in aller Ruhe angesehen hat. Und da schaffen wir es überhaupt nicht, auch nur mal einen Funken Gefahr zu schaffen und haben im wesentlichen den gleichen Stiefel gespielt wie gegen Baumgart mit identischem System und dem weitgehend gleichen Personal inklusive Blankoscheck für Kainz. Wenn man dann in 90 Minuten in einem Heimspiel gegen einen limitierten Gegner trotz Wintervorbereitung keine einzige Großchance hinbekommt und auch fünf Wechsel null komma nichts bringen, dann weiß man eigentlich, dass man etwas grundsätzlich taktisch ändern muss. Schultz hat aber außer 2-3 Personalexperimenten gar nichts verändert und sogar einige Dinge der "Frühphase" seines Wirkens hier - wieder schnelleres, engagiertes Umschalten, zielstrebiger und direkter den Weg Richtung Tor suchen, Finkgräfe Standards geben - wieder zugunsten von vermeintlicher Stabilität fallen gelassen. Das ist einfach schwach und ängstlich, da hätten mutigere und erfahrenere Bundesligatrainer spätestens nach Bremen ganz neu gedacht. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Rory78

Zitat von: magic am Freitag, 03.Mai.2024, 09:09:09Bei mir gab es von Anfang an keine besondere Begeisterung für die Verpflichtung von Timo Schultz. Obwohl er persönlich korrekt und sympathisch wirkt, erschien er mir als Trainer einfach zu dröge, zu leise und zu wenig überzeugt davon, hier erfolgreich zu sein. Die Entscheidung für einen sachlichen Trainertypus konnte ich dennoch irgendwie nachvollziehen. Schließlich war zuvor Baumgart als Trainer aktiv, ein lauter Typ, den das Team nach mehr als zwei Jahren gebrüllter "Dauerwerbesendung" satt hatte. Da hätte es wenig Sinn gemacht, dem Team einen ähnlichen Trainer wie den jetzigen Mainzer Coach Henriksen vorzusetzen, der Baumgart in zu vielen Bereichen der Außendarstellung zu sehr ähnelt (kann man Stand heute natürlich anders sehen).

Deshalb entschied man sich für einen ruhigen und bedachten Ansatz, was zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht falsch war, auch wenn sicher noch andere Trainer eine Option gewesen wären. Doch zunächst schien Schultz das Spiel des FC ein wenig zu stabilisieren und das Chaos in der Defensive zu minimieren, was bei mir leise Hoffnung weckte. Seine öffentlichen Auftritte und Pressekonferenzen waren zwar etwas arg sachlich-langweilig, aber ich interpretierte das als nicht allzu schlimm, da ich annahm, dass er intern anders auftrat. Im Laufe der Rückrunde wuchsen aufgrund der zu wenig erzielten Punkte jedoch meine Zweifel. Das war alles ganz nett, aber irgendwie zu brav und schlicht zu wenig erfolgreich. Klar, man hatte die fürchterliche Hinrunde als Rucksack, aber genau deswegen war man eben zu Siegen verdammt. Irgendwann nervte diese ,,Den Punkt nehmen wir gerne mit" Rhetorik, weil uns das nun mal kaum weitergeholfen hat.

Der negative Höhepunkt war schließlich das Spiel gegen Darmstadt. Eine Mannschaft, die so schrecklich verängstigt wirkte, konnte vom Trainer nicht richtig eingestellt worden sein. Es handelte sich um ein extrem wichtiges Schlüsselspiel, bei dem die drei Punkte enorm wertvoll waren und einfach geholt werden mussten. Natürlich haben in erster Linie die Spieler versagt, aber der Trainer ist für ihre Einstellung verantwortlich und hat es nicht geschafft, ihnen die Angst zu nehmen. Im Gegenteil, selten habe ich ein Team gesehen, was so die Hosen voll hatte. Vor Darmstadt!

Das war fatal und unverzeihlich, denn alles hing von diesem Sieg und den drei Punkten ab, die in jeder Rechnung mit ,,drin" waren. Seit diesem Spiel sehe ich Schultz als leider gescheitert an, und ich habe das Gefühl, dass er es tief in seinem Inneren genauso sieht. Seine Interviews und Pressekonferenzen sind zwar weiter professionell, aber für mich kommt kein Glaube mehr rüber. Wahrscheinlich, weil er ein sachlicher, kühler Realist ist. Ich würde mich gerne irren, aber ich habe nicht das Gefühl, dass wir noch eine Sensation erleben werden, die auf seiner Überzeugungskraft basiert.

In der neuen Saison brauchen wir auf der Trainerbank (und wahrscheinlich nicht nur dort) einfach einen Neuanfang.
Sehe ich alles eins zu eins genauso. Das einzige, was ich ihm schuldmindernd anrechnen würde, ist diese groteske Kranken- und Verletztenliste. Macht dann aber aus ner glatten Sechs auch nur eine Sechs Plus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher