Herzlich Willkommen Timo Schultz

Begonnen von dafrocka, Donnerstag, 04.Jan.2024, 10:33:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Effinho

Im Endeffekt haben hier wahrscheinlich nur wenige Leute einen wirklichen Plan über den neuen Trainer.
Ich natürlich auch nicht.
Er wird aber höchstwahrscheinlich aus Tigges keinen Batistuta machen und aus adamyan keinen del Piero. Wenn man ehrlich ist, ist die Mannschaft schlecht bzw. auch noch schlecht zusammengestellt. Ein Klassenerhalt wäre glücklich, denn mit diesen Spielern wäre das für jeden Trainer schwer. Von daher kann man nur hoffen, dass der Trainer zumindest ne gewisse Motivation auslöst und wir dann gisdolesk auf na welle schwebend die klasse irgendwie halten...
Weil sonst is alles arsch.
Fazit: Der Trainer kann genauso viel wie die anderen gehandelten Vollidioten. Es wird auf Fortuna und nen kleinen Lauf ankommen. Wird also eher nix. Wär aber auch mit nem anderen nix geworden.
Kölsche Fatalismus
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

FC1948

Zitat von: Effinho am Samstag, 06.Jan.2024, 01:54:47Im Endeffekt haben hier wahrscheinlich nur wenige Leute einen wirklichen Plan über den neuen Trainer.
Ich natürlich auch nicht.
Er wird aber höchstwahrscheinlich aus Tigges keinen Batistuta machen und aus adamyan keinen del Piero. Wenn man ehrlich ist, ist die Mannschaft schlecht bzw. auch noch schlecht zusammengestellt. Ein Klassenerhalt wäre glücklich, denn mit diesen Spielern wäre das für jeden Trainer schwer. Von daher kann man nur hoffen, dass der Trainer zumindest ne gewisse Motivation auslöst und wir dann gisdolesk auf na welle schwebend die klasse irgendwie halten...
Weil sonst is alles arsch.
Fazit: Der Trainer kann genauso viel wie die anderen gehandelten Vollidioten. Es wird auf Fortuna und nen kleinen Lauf ankommen. Wird also eher nix. Wär aber auch mit nem anderen nix geworden.
Kölsche Fatalismus
Wieso wird es auf Fortuna ankommen?
Haben die jetzt auch schon beim FC die Hände im Spiel?? 
  •  

Rheineye

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 04.Jan.2024, 16:11:05Sehr sympathischer Auftritt, keine blöden Gegenfragen gestellt oder jede gestellte Frage umgestellt, in meinen Augen eine Wohltat.
Wenn die Mannschaft aber eine emotionale Ansprache braucht, dann könnte es schwierig werden, er wirkt schon etwas ruhig und kühl.
Fehlerhaft finde ich, ihm keinen eigenen Co-Trainer an die Seite zu stellen, Pawlak und Mckenna waren mit an der kacke beteiligt die in den vergangenen Monaten abgegangen ist, da hätte ich mir tatsächlich noch einen Mann von draußen gewünscht.

Hoffen wir das beste, weiß nicht wieso aber hab irgendwie Bock auf das Spiel gegen Heidenheim, glaube das war das letzte mal vor dem Heimspiel gegen Nizza wo ich mich richtig auf ein FC Spiel gefreut habe.
Hat sich mit der Vorfreude dann auch schon wieder erledigt, Danke mal wieder  :fc:
7x Absteiger
  •  

Povlsen

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 05.Jan.2024, 15:53:54Aber das ist ja das, was ich sage. Es bringt einen Fußballclub nicht voran, ein Gehaltsgefüge zu definieren, von dem man denkt, es bilde eine leistungsgerechte Bezahlung ab und habe darüber hinaus einen immateriellen Wert für die Mannschaftshygiene.
An erster Stelle steht die richtige Einschätzung der Qualität der Spieler. Spieler, die den Club nicht weiterbringen, sind immer zu teuer. Und auf der anderen Seite waren Spieler wie Hector, Modeste oder Skhiri ihre Bezahlung wert. Sie wären es auch heute noch (entsprechende Leistungen unterstellt). Sich dieser Qualität aus dogmatischen Gründen zu versperren, ergibt überhaupt keinen Sinn. So, wie es wenig Sinn ergibt, schwachen Spielern nochmals Vertragsangebote zu unterbreiten.
Da wird Dir niemand widersprechen. Ich denke nicht, dass die Verträge von Skhiri, Bornauw, Hector oder Modeste bescheuert oder nicht marktgerecht waren. Ich meinte Verträge wie Andersson und Duda zum Beispiel, die einfach nicht gut verhandelt waren. Das waren beides Panikkäufe von Anfang an. Es ist selbstverständlich, dass es immer darum geht, die Qualität der Spieler richtig einzuschätzen und dann so zu bezahlen, dass sie ins Budget passen und nicht woanders unterschreiben. Wir haben einige Jahre unnötig viel bezahlt, weil wir einigen Pseudohelden Gehälter gezahlt haben, die ihrem Marktwert außerhalb Kölns nicht entsprochen haben, weil es der Vereinsführung ums eigene Überleben ging. 
Kellers Aufgabe und offenbar eigene Ambition ist, entwicklungsfähige Spieler zu holen, die noch keinen großen Vertrag hatten (nicht versaut sind) und daher preiswert wären, wenn sie denn gut genug wären und zumindest das Potenzial, das sie versprechen, auch umsetzen. Martel ist das Paradebeispiel für einen gelungenen Keller-Transfer. Chabot ebenfalls, auch wenn der einen Schritt weiter war. Ljubicic auch, aber der ging auf Jakobs, glaube ich. Maina kann man auch noch nennen. Tigges war von Anfang an Schwachsinn und passt auch nicht zu Kellers Philosophie. Für uns ging es bis vor dieser Saison darum, einen bundesligatauglichen Kader zu formen, der maximal durchschnittlich bezahlt wird. Bei Heldt und Veh ging es darum, einen bundesligatauglichen Kader zu formen, egal was es kostet, solange das Geld zu beschaffen war.

Santillana

Mittlerweile und noch vor dem ersten Punktspiel bin ich der Meinung, dass Timo Schultz nicht der richtige Trainer ist. Ich kann nicht sagen, woher genau diese Einschätzung kommt, da ein Leistungsnachweis ja noch aussteht. Die nicht vorhandene BL-Erfahrung, weder als Spieler, noch als Trainer ? Das Scheitern in Basel ? Die ihm nachgesagte lange Anlaufzeit ? Fehlendes Charisma ? Keine Ahnung. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass es im Laufe der Rückrunde, schätzungsweise um den 25. Spieltag, zu einem erneuten Trainerwechsel kommen wird, um dann die allerletzte Karte zu spielen. Gerne hätte ich Unrecht.
  •  

Rheineye

Zitat von: Santillana am Montag, 08.Jan.2024, 09:20:30Mittlerweile und noch vor dem ersten Punktspiel bin ich der Meinung, dass Timo Schultz nicht der richtige Trainer ist. Ich kann nicht sagen, woher genau diese Einschätzung kommt, da ein Leistungsnachweis ja noch aussteht. Die nicht vorhandene BL-Erfahrung, weder als Spieler, noch als Trainer ? Das Scheitern in Basel ? Die ihm nachgesagte lange Anlaufzeit ? Fehlendes Charisma ? Keine Ahnung. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass es im Laufe der Rückrunde, schätzungsweise um den 25. Spieltag, zu einem erneuten Trainerwechsel kommen wird, um dann die allerletzte Karte zu spielen. Gerne hätte ich Unrecht.

Wenn Schultz um den 25. Spieltag wieder entlassen wird, hätten wir vermutlich nicht gerade viel unter ihm gepunktet.

Ich glaube dann kann man sich aber auch einen weiteren Wechsel sparen und das Schicksal akzeptieren.
7x Absteiger
  •  

Santillana

Zitat von: Rheineye am Montag, 08.Jan.2024, 10:35:14Wenn Schultz um den 25. Spieltag wieder entlassen wird, hätten wir vermutlich nicht gerade viel unter ihm gepunktet.

Ich glaube dann kann man sich aber auch einen weiteren Wechsel sparen und das Schicksal akzeptieren.

Ja, aber eine Entlassung nach 4-5 Spielen ist nicht wahrscheinlich, selbst bei null Punkten. Und beim FC ist eine solche wegen der schleppenden Vorgehensweise sowieso undenkbar.

  •  

ruhrpott

Zitat von: Rheineye am Montag, 08.Jan.2024, 10:35:14Wenn Schultz um den 25. Spieltag wieder entlassen wird, hätten wir vermutlich nicht gerade viel unter ihm gepunktet.

Ich glaube dann kann man sich aber auch einen weiteren Wechsel sparen und das Schicksal akzeptieren.
friedhelm möchte aber nochmals seine rente etwas aufbessern  ;)
ich hasse internet
  •  

Nur FC

Wie kommt man eigentlich schon jetzt zur Diagnose "fehlendes Charisma"? Wie ein Langweiler ohne Ausstrahlung wirkt er, jedenfalls auf mich, nicht.
Mein erster Eindruck, wohlgemerkt nach einer PK und einem Testspiel, ist eher folgender:

Sympathischer Arbeiter, der bei Bedarf sicherlich auch mal laut werden kann.

SOIA

Zitat von: ruhrpott am Montag, 08.Jan.2024, 10:48:21friedhelm möchte aber nochmals seine rente etwas aufbessern  ;)
Der ist schlau. Denkt sich: bevor du dich jetzt auf die Bank bis zum 34. Spieltag setzt warte doch bis zum 28/30. Spieltag und kassiere gleich viel für weniger Arbeit.
  •  

ruhrpott

Zitat von: SOIA am Montag, 08.Jan.2024, 11:12:25Der ist schlau. Denkt sich: bevor du dich jetzt auf die Bank bis zum 34. Spieltag setzt warte doch bis zum 28/30. Spieltag und kassiere gleich viel für weniger Arbeit.

außerdem ist es dann auch schön gemütlich warm draußen 
jetzt bei -2 grad auf dem platz rumstehen ist doch nix mehr für seine alten knochen  :D
ich hasse internet
  •  

Lobi

Zitat von: Nur FC am Montag, 08.Jan.2024, 11:05:03Wie kommt man eigentlich schon jetzt zur Diagnose "fehlendes Charisma"? Wie ein Langweiler ohne Ausstrahlung wirkt er, jedenfalls auf mich, nicht.
Mein erster Eindruck, wohlgemerkt nach einer PK und einem Testspiel, ist eher folgender:

Sympathischer Arbeiter, der bei Bedarf sicherlich auch mal laut werden kann.
Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen dass die Mannschaft zumindest teilweise genug hat von charismatischen Trainern die an der Aussenlinie rumturnen.

MG56

Außerdem brauchen die Spieler bei den Kabinenansprachen keine Angst mehr um ihr Gehör haben.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Povlsen

Zitat von: MG56 am Montag, 08.Jan.2024, 11:39:16Außerdem brauchen die Spieler bei den Kabinenansprachen keine Angst mehr um ihr Gehör haben.
Naja, auch Ohren müssen trainiert werden. Es hilft sicherlich, wenn man die Phonstärken der Südtribüne schon mal in der Kabine simuliert bekommt. Dann ist der Kulturschock nicht zu groß, wenn man auf den Platz geht.
  •  

chg

Zitat von: Lobi am Montag, 08.Jan.2024, 11:16:31Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen dass die Mannschaft zumindest teilweise genug hat von charismatischen Trainern die an der Aussenlinie rumturnen.
Auf einer Skala zwischen Charisma 0 - Tayfun Korkut  und 10 - Jürgen Klopp gibt es sicher einige Differenzierungsmöglichkeiten die sich nicht allein an der persönlichen Lautstärke festmachen lassen. Wenn ein Trainer sehr kurzfristig etwas bewirken soll, so ist dies am simpelsten auf der mentalen Ebene zu bewerkstelligen. Schulz muss den Kader aufrichten und den etablierten Spielern neues Selbstvertrauen von aussen quasi einimpfen und zudem die nicht etablierten Spieler davon überzeugen unter ihm eine faire Chance zu haben. Außerdem muss er unter allen Spielern eine Art Aufbruchstimmung erzeugen und Sie gleichzeitig unter ein gesundes Maß an Spannung setzen.

Es ist schwer von außen zu beurteilen ob er dies kann, mit einem etwas ertrovertierterem auftreten wäre dies vermutlich einfacher zu erreichen. Er wirkt auf mich eher wie ein akribischer Arbeiter der nach und nach die einzelnen Stellschrauben anzieht und so eher mittelfristig einen meßbaren Effekt erzielt. Im Grunde genommen ähnlich wie z.B. Peter Stöger der ja auch eine vollständige Vorbereitung und zusätzlich einige Partien brauchte um (punktemäßig) richtig in Tritt zu kommen. Für mich wirkt die Trainerwahl daher er wie der richtige Trainer - zur falschen Zeit.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass er hier nur durch taktische Umstellungen den kurzfristigen Turnaround schaffen kann. Dafür ist die Mannschaft schlicht zu verunsichert und der Spielplan zu unerbittlich.



  •  

drago

Zitat von: Lobi am Montag, 08.Jan.2024, 11:16:31Darüber hinaus könnte ich mir vorstellen dass die Mannschaft zumindest teilweise genug hat von charismatischen Trainern die an der Aussenlinie rumturnen.
vielleicht bin ich dafür einfach nicht empfänglich, aber gibts echt leute, die baumgart als "charismatisch" eingeschätzt haben?

in meiner sicht war der typ - als er noch bei PB war - recht erfrischend ehrlich und deutlich in manchem interview, ohne ein blatt vor den mund zu nehmen.
hier war es anfangs auch so, aber auf längere sicht waren es immer die selben 0815 aussagen und das selbe unerträglich arrogante gelaber. charisma hab ich da aber bis zuletzt keines gesehn. gut, vielleicht hätte ich einfach stärker und mit mehr anstrengung probieren müssen, es zu entdecken :D
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner