Fragen zur Situation des FC nach Baumgart-Aus und CAS-Urteil

Begonnen von linker läufer, Donnerstag, 21.Dez.2023, 20:13:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Dr. Mabuse

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 02.Jun.2024, 14:45:14Jep, es sind völlig andere Sachverhalte. Ob mein Vertrag am 30.06 endet und ich dann ab 01.07 einen neuen Arbeitgeber habe oder ob ich einen gültigen, laufenden Vertrag einseitig kündige um am nächsten Tag bei einem anderen Klub zu unterschreiben.
Und ALLEINE DARUM geht es im Falle des FC vs. FIFA/CAS. Alles andere sind Nebelkerzen.

Dr. Mabuse

Zitat von: Walper am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:09:44Ich habe das Gefühl, dass man durch die rechtliche Betrachtung das Handeln relativieren möchte. Rechtlich ist dem FC ja kein Schaden entstanden, deshalb ist es ja gar nicht so schlimm. Es war nur eine "leichte Pflichtverletzung" ähnlich eines offenen gelassenen Fensters zum Feierabend im Büro.

Wirkt die Aufarbeitung ehrlich und transparent auf euch?
NEIN, das ist eine ständige Verarschung der Fans und Mitgieder. Und das wird so weiter gehen. Die Veranstaltung am 12.06. wird genauso laufen.

Micknick

Der Vorstand des 1. FC Köln hat eine weitere Weiche für die Zukunft gestellt und den Vertrag mit Geschäftsführer Philipp Türoff verlängert: [color=var(--blue-link)]https://fc.de/geschaeftsfuehrer-philipp-tueroff...[/url][/font][/size][/color]



  •  

EdhemSljivo

Zitat von: Walper am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:09:44Ich habe das Gefühl, dass man durch die rechtliche Betrachtung das Handeln relativieren möchte. Rechtlich ist dem FC ja kein Schaden entstanden, deshalb ist es ja gar nicht so schlimm. Es war nur eine "leichte Pflichtverletzung" ähnlich eines offenen gelassenen Fensters zum Feierabend im Büro.

Wirkt die Aufarbeitung ehrlich und transparent auf euch?
Nein sie wirkt wie ,,Rette sich wer kann" und ist pure Reinwascherei in meinen Augen. Irgendwo im Forum hat jemand geschrieben (eventuell Rheineye?) das die Kanzlei die die Vorgänge jetzt analysiert hat, die ehemalige Kanzlei von Wettich sei.
Witziger geht's ja kaum, wenn das stimmt.

CMBurns

Zitat von: Micknick am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:21:49Der Vorstand des 1. FC Köln hat eine weitere Weiche für die Zukunft gestellt und den Vertrag mit Geschäftsführer Philipp Türoff verlängert: [color=var(--blue-link)]https://fc.de/geschaeftsfuehrer-philipp-tueroff...[/url][/font][/size][/color]





Das Timing ist ausgezeichnet. Zwischen den ganzen Zeilen lese ich ein ,,F.ickt euch, ihr W.ichser, wir machen ohnehin was wir wollen."
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Drahdiaweng

Sind irgendwelche Worte des Bedauerns oder gar der Entschuldigung gefallen? 
  •  

Fehlpass

Selbst wenn man nicht weiss, wofür das Team Prestin steht und wer Teil davon ist.
Schwer vorstellbar, dass die anderen es schlechter machen.
Worst Case - die machen es genau so schlecht.

Öffnung für Investoren - Wenn mit Sinn und Verstand gearbeitet wird kann man mit Kohle etwas bewirken.
Aber mit Sinn und Verstand hat man hier schon sehr, sehr lange nicht mehr gearbeitet.
Bestenfalls macht man es hier halt sehr, sehr gut.
Und dann ist die Kohle nicht weg, die hat dann nur jemand anderes.

Daher sollte die Öffnung gut überlegt sein und langfristig erfolgen, wenn ein neuer Vorstand und Geschäftsführung bewiesen haben, dass sie etwas bewegen können.
Heldt, Veh, Schmadtke, Wehrle
10/10 Keller überragt sie alle!
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

tuenn1960

Das was die schon seit Monaten machen hat mit der Leitung eines Vereins im Bereich Profifußball nicht im geringsten was zu tun.
Das ist nicht mal mehr Kreisklasse.
  •  
    The following users thanked this post: hennef05

ben

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 02.Jun.2024, 14:56:07Keiner stellt dieses Business als ,,sauber" da, es wird doch hier in Forum sogar die Partnerschaft von Merkur beim FC kritisch gesehen oder den Einstieg von Rheinmetall bei Borussia Dortmund, leider liest man zu den Themen von dir recht wenig, wenn du doch so ein Problem mit dem Businessmodell Fußball hast.

Offensichtlich schreibe ich wohl eher über die FIFA/UEFA in diesem Thread. Einen Zusammenhang fragwürdiger Statuten und Entscheidungen sehe ich jetzt nicht in Verbindung mit zu fragwürdigen Sponsoring.
Veni, vidi, risi.
  •  

Mirai_Torres

Hab ich mich eigentlich verhört oder hat Wolf in so nem Beisatz zugegeben dass man bereits im Dezember 2021 über eine Verpflichtung des Spielers nachgedacht hat?

Er sagte man hätte den Vorstand im Dezember 21 gefragt ob finanzielle Mittel für die Verpflichtung von Spielern da wären. Da war Potocnik nur einer von mehreren. Nichts desto trotz macht das das ganze für die FIFA natürlich einfach. Weil wenn die im Dezember über eine potenzielle Verpflichtung gesprochen haben und der Typ dann im Januar unerwartet "kündigt" isses halt echt schwer nachzuweisen dass man da nix mit zu tun hat.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

MLM

Nicht verhört, Potocnik war ja auch schon 21 am GBH um sich alles anzugucken. 
Na Palm
  •  

Renato

Zitat von: CMBurns am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:37:33Das Timing ist ausgezeichnet. Zwischen den ganzen Zeilen lese ich ein ,,F.ickt euch, ihr W.ichser, wir machen ohnehin was wir wollen."
So werden die das nicht intendieren , sie haben ja alle das gütesiegel " kompetent und anständig"- zumindest laut Keller.

Ich denke eher, dass die einfach grundlegende Defizite haben und denken, sie haben ja vieles richtig gemacht. Nichts ist klar und eindeutig, man gibt das zu, was unwiderlegbar ist, zieht als exculpierung die human-touch-karte.
Wie ich früher mit schlechten Schulnoten, wenn ich mich ob meiner Dummheit temporär pathetisch  selbst gegeisselt habe, ein paar anpacker-floskeln für die Zukunft verbreitet habe und auf den  manipulierten notenschlüssel der klasse hingewiesen habe.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: MLM am Sonntag, 02.Jun.2024, 16:58:10Nicht verhört, Potocnik war ja auch schon 21 am GBH um sich alles anzugucken.

Das ist ja bekannt aus der Presse.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

ben

Zitat von: kilino am Sonntag, 02.Jun.2024, 14:59:50Ich glaube kein Mensch auf dieser Welt denkt das.

Aber der ständige Verweis auf das dreckige Business impliziert natürlich das der FC irgendwie auch unglücklich Pech gehabt hat. Was einfach nicht der Fall ist. Der FC hat sämtlichen Indizien nach einen Jugendlichen zum einseitigen Vertragsbruch angestiftet, darauf stehen zwei Transferperioden stille Treppe. Ganz einfache Nummer.
Ständig, wäre fast so als wenn man schreibe, es gäbe tatsächlich eine andere Ansichtsweise.

Es reicht anscheinend schon aus, wenn man trotz Zustimmung und Eingeständnis zur Sperre, nicht mal eine Hauch den CAS/die FIFA ins Boot holen kann, weil beim Fc nur gelogen wird.

Alles außer einem Rücktritt aller ist anscheinend nicht gewünscht.

Entschuldigungen gab es nicht, Eingeständnisse gab es nicht was anderes wird tatsächlich nicht impliziert.
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Dr. Mabuse

Irgendwo wurde ja auch gesagt (Podcast, Youtube, Zeitungsartikel, wat weiß ich, man kommt ja mittlerweile total durcheinander), dass nach dem Besuch Potocniks am GBH es klar gewesen sein müsste, dass selbst bei einer Ausbildungsentschädigung von mehreren 10.000 € das nicht mehr über die Jugendabteilung abgewickelt werden könnte sondern bei diesem Betrag nur über GF und/oder Vorstand und dass ab da mindestens der Vorstand involviert gewesen sein muss. Es ging dabei um den Zeitraum zwischen Besuch Potocniks am GBH und Ende 2021/Anfang 2022.
  •  

ben

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:05:02Nirgends wird das wort "brutal" häufiger gebraucht, als im fussball.
Die armen leute müssen es ja so schwer haben dort in der bubble.
Es gab damalig doch schon Kritik als Ruthenbeck es häufiger gesagt hat.
Veni, vidi, risi.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: ben am Sonntag, 02.Jun.2024, 16:52:44Offensichtlich schreibe ich wohl eher über die FIFA/UEFA in diesem Thread. Einen Zusammenhang fragwürdiger Statuten und Entscheidungen sehe ich jetzt nicht in Verbindung mit zu fragwürdigen Sponsoring.

Man kann von den FIFA Regularien halten was man will. Und auch von der FIFA selbst als durch und durch korrupten Haufen. Und Fußball ist ein sehr schmutziges, für mich oftmals semi-legales Geschäft. Aber wenn du in dem dreckigen Spiel des Profifußballs mitmischen willst dann musste aber auch mitspielen können und nicht auftreten wie das Real Madrid des Westens und dann aber agieren wie der FC Quadrath-Ichendorf.

In dem Laden kannste alles machen wenn du einen großen Namen oder genug Geld hast. Wir haben weder noch.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

MLM

Zitat von: ben am Sonntag, 02.Jun.2024, 17:02:20Alles außer einem Rücktritt aller ist anscheinend nicht gewünscht.

Da kann ich doch mal vollumfänglich zustimmen.
Na Palm

ben

Zitat von: Dr. Mabuse am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:12:52Also erstmal ist das § 5 Abs. 1 und zweitens ist das doch in keiner Weise justiziabel sofern man den Spieler nicht zum Vertragsbruch anstiftet. Außerdem kann der Spieler immer behaupten, dass er einen neuen Verein sucht und auch das kann man ihm nicht vorwerfen und ist völlig legitim. Und auch das kann der Spieler tun wann immer er möchte.

Nein kann er, daher auch das Gutachten am europäischen Gerichtshof. UEFA/FIFA ist nicht immer EU Konform, abseits der Anstiftung.
Veni, vidi, risi.
  •  

ben

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 02.Jun.2024, 17:04:58Man kann von den FIFA Regularien halten was man will. Und auch von der FIFA selbst als durch und durch korrupten Haufen. Und Fußball ist ein sehr schmutziges, für mich oftmals semi-legales Geschäft. Aber wenn du in dem dreckigen Spiel des Profifußballs mitmischen willst dann musste aber auch mitspielen können und nicht auftreten wie das Real Madrid des Westens und dann aber agieren wie der FC Quadrath-Ichendorf.

In dem Laden kannste alles machen wenn du einen großen Namen oder genug Geld hast. Wir haben weder noch.
Richtig der Verein hat es verkackt.
Veni, vidi, risi.
  •  

Der Templer

Ich habe es gerade gehört und schwanke noch zwischen völliger Fassungslosigkeit und Mordgelüsten. 

PS. Die Idioten haben sich von Alex Wehrle mal richtig schön verarschen lassen. Der kommt aus dem Lachen wohl jetzt noch nicht raus. 

Aber dieses Gesamtkunstwerk des Podcasts ist für mich auf einer Ebene wie das legendäre Zypernfoto von Overath oder Gerichtsverhandlung mit dem Karnevalsvideo.  :-/
FC: spürbar schlecht

Juto

Zitat von: Drahdiaweng am Sonntag, 02.Jun.2024, 15:46:04Sind irgendwelche Worte des Bedauerns oder gar der Entschuldigung gefallen?

Auch wenn ich sie nicht in allen Dingen in Schulz nehmen möchte.

Ja, es sind mehrfach Worte des Bedauerns gefallen.

Edith: Sogar mehrfach von Keller, der in dem Zusammenhang auch noch mitteilte, dass spätestens mit der Aussage des Beisitzers der Fifa, bei den Verhandlungen mit den Slowenen : "Ihr könnt verhandeln was ihr wollt, aber ihr kommt um die Transfersperre nicht herum" , nichts mehr zu retten war.
Ich meine, man hat ihn phonetisch angehört, dass ihm das sehr Leid getan hat. Das eine Lösung nicht wirklich scheint.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, nicht nur bei Keller.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

Mirai_Torres

Zitat von: ben am Sonntag, 02.Jun.2024, 17:09:09Nein kann er, daher auch das Gutachten am europäischen Gerichtshof. UEFA/FIFA ist nicht immer EU Konform, abseits der Anstiftung.

Weil ich anscheinend irgendwas verpasst hab. Was liegt denn da gerade beim EuGH?
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  


Povlsen

Ich hab mir das noch nicht angesehen, aber Türoffs Unterschrift macht ihn für mich nicht zum Täter der ersten Stunde. Den würde ich tatsächlich als Opfer sehen. Die ursächlich Verantwortlichen waren Wehrle als GF und Jakobs als Strippenzieher. Beide sind nicht mehr da, die Entlassung Jakobs' war richtig. Dazu ist Oliver Zierold zu nennen, auf dessen Expertise man sich nicht zum ersten Mal nicht verlassen konnte. Der Mann ist seit Jahren eine Fehlbesetzung.

Mein Problem mit den Verantwortlichen (GF und Vorstand) liegt in deren Umgang mit der FIFA-Sperre. Selbst wenn es keine Chance gegeben haben sollte, sich mit Ljubljana zu einigen, weil die FIFA ein Urteil gegen den FC wollte, so hätte Keller die drohende Sperre sportlich abfedern müssen. Geld kann hier nicht als Argument zählen, denn sowohl die Transfersperre als auch ein Abstieg (dieser noch viel mehr) kosten den FC ein Vielfaches dessen, was Keller hätte ausgeben müssen, um den Kader klar erstligatauglich aufzustellen.

Nein, Kellers Versagen besteht darin, dass er den Kader sportlich völlig falsch eingeschätzt hat. Alle, die als Korrektive im Verein tätig sind, haben das offenbar genauso gesehen und haben sich daher mitschuldig am Abstieg gemacht. Der Schuldenabbau ist hier zweitrangig. Er hätte über mehrere Jahre gestreckt werden müssen, wenn man sich schon diese CAS-Sperre einhandelt. Es ist dummes Zeug, zu erzählen, dass wir jetzt wirtschaftlich solide dastehen, wir haben neben den vielen Verlusten der letzten 5 Jahre, die tatsächlich größtenteils unverschuldet zustande kamen, nun weitere 40 Mio. dazugepackt, aus eigenem Versagen im Kerngeschäft heraus. Dazu hat man die sportliche Perspektive auf Jahre hinaus zerstört. Was soll es denn noch bedürfen, um festzustellen, dass man maximal versagt hat und seine Posten geordnet zu räumen gedenkt?


Juto

Auch wenn ich dir zugestimmt habe, Polvsen.

Bei den 40 Millionen handelt es sich um Umsatz und nicht um Verlust.

Das größte Problem ist der Investions- und Entwicklungs-Lag der entsteht, wenn man nicht direkt wieder aufsteigt. 
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Mirai_Torres

Zitat von: ben am Sonntag, 02.Jun.2024, 17:55:28https://effzeh.com/transfersperre-gegen-den-1-fc-koeln-europarechtswidrig/

https://open.spotify.com/episode/3XeWx2V34F4gCTAgZomMqa?si=g2zYbGzwQTiXEgCBmtlqhg

Ach das.

Das ist aber doch bei weitem nicht so sicher wie du das hier darstellst. Ja, es gab die Empfehlung des Generalanwalts. Und ja, meistens folgt der EuGH dem. Aber auch nicht immer. Sicher wäre das erst wenn wirklich ein Urteil da ist. Davon ab ist die Frage ob wir uns da rückwirkend darauf berufen können oder ob das nur für die Zukunft gilt.

Und Professor weist ja sogar selbst darauf hin, dass das ein großes "Das kommt drauf an" ist.

"Wenn dieser sich nämlich ausschließlich auf die Unwirksamkeit der Beweislastumkehr stützt, wäre in diesem Schadensersatzprozess inzident zu prüfen, ob zum einen die Kündigung des Spieles wirksam war und wenn nicht, ob dem FC Köln eine Anstiftung des Spieles zum Vertragsbruch nachzuweisen wäre."

--> hierzu hat der CAS ja entschieden dass die Kündigung des Spielers unwirksam war. Klar, dass dann die Frage kommt ob man uns die Anstiftung nachweisen kann. Und ja, das wird vermutlich nicht passieren können.

Dann kämen wir zu der Sache mit dem kausalen Schaden. Wir müssten also beweisen dass die Transfersperre uns einen Schaden in Geld gemacht hat. Und einen sportlichen Schaden sehe ich hierfür als nicht relevant. Das werden wir nämlich nicht beweisen können dass unser sportlicher Niedergang allein auf dem Urteil des CAS beruht hat und nicht auf der Unfähigkeit unserer eigenen Spieler.

Mal davon ab dass wir ganz sicher nicht gegen die FIFA klagen werden wenn wir noch alle Tassen im Schrank haben. Das mag die FIFA nämlich gar nicht wenn man gegen die vors Zivilgericht zieht. Dann wird es sehr schnell sehr schmutzig und man übt dann über den Verband Druck auf uns aus (da wird ja dann z. B. gerne damit gedroht die Mannschaften des Landes vom Europapokal auszuschließen). Da schlägt das Imperium sehr schnell zurück. Recht haben und Recht bekommen sind da zwei komplett unterschiedliche Dinge.

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Dr. Mabuse

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 02.Jun.2024, 17:55:35Ich hab mir das noch nicht angesehen, aber Türoffs Unterschrift macht ihn für mich nicht zum Täter der ersten Stunde. Den würde ich tatsächlich als Opfer sehen. Die ursächlich Verantwortlichen waren Wehrle als GF und Jakobs als Strippenzieher. Beide sind nicht mehr da, die Entlassung Jakobs' war richtig. Dazu ist Oliver Zierold zu nennen, auf dessen Expertise man sich nicht zum ersten Mal nicht verlassen konnte. Der Mann ist seit Jahren eine Fehlbesetzung.

Mein Problem mit den Verantwortlichen (GF und Vorstand) liegt in deren Umgang mit der FIFA-Sperre. Selbst wenn es keine Chance gegeben haben sollte, sich mit Ljubljana zu einigen, weil die FIFA ein Urteil gegen den FC wollte, so hätte Keller die drohende Sperre sportlich abfedern müssen. Geld kann hier nicht als Argument zählen, denn sowohl die Transfersperre als auch ein Abstieg (dieser noch viel mehr) kosten den FC ein Vielfaches dessen, was Keller hätte ausgeben müssen, um den Kader klar erstligatauglich aufzustellen.

Nein, Kellers Versagen besteht darin, dass er den Kader sportlich völlig falsch eingeschätzt hat. Alle, die als Korrektive im Verein tätig sind, haben das offenbar genauso gesehen und haben sich daher mitschuldig am Abstieg gemacht. Der Schuldenabbau ist hier zweitrangig. Er hätte über mehrere Jahre gestreckt werden müssen, wenn man sich schon diese CAS-Sperre einhandelt. Es ist dummes Zeug, zu erzählen, dass wir jetzt wirtschaftlich solide dastehen, wir haben neben den vielen Verlusten der letzten 5 Jahre, die tatsächlich größtenteils unverschuldet zustande kamen, nun weitere 40 Mio. dazugepackt, aus eigenem Versagen im Kerngeschäft heraus. Dazu hat man die sportliche Perspektive auf Jahre hinaus zerstört. Was soll es denn noch bedürfen, um festzustellen, dass man maximal versagt hat und seine Posten geordnet zu räumen gedenkt?


Ich stimme Dir auch zu fast allem zu, was ich nur nicht so ganz verstehen kann, warum die Entlassung (bzw. die Nicht-Verlängerung des Vertrages) von Jakobs richtig sein soll? Das Strippenziehen ist normal und nicht verwerflich, wenn man sich mit dem Verein einigt. Jakobs eine Schuld zuzuschieben wäre nur dann gerechtfertigt, WENN Jakobs derjenige war, der den Verein dazu gedrängt hat, den Spieler unbedingt so schnell wie möglich unter Vertrag zu nehmen (z. B. weil er finanzielle Interessen daran hat wegen einer Provision z. B. und damit kein anderer Verein zuvorkommt), wenn er der Familie geraten hat einseitig den Vertrag bei Olympija zu kündigen und zu guter letzt beiden Seiten dann vermittelt hat, wird schon alles nicht so schlimm, irgendwie wird man sich schon handelseinig mit den Slowenen.

Aber ist das wirklich so? Weiß man das? Habe ich da irgendwas verpaßt? Da blicke ich nicht mehr durch.

ben

Zitat von: Mirai_Torres am Sonntag, 02.Jun.2024, 18:08:30Ach das.

Das ist aber doch bei weitem nicht so sicher wie du das hier darstellst. Davon ab ist die Frage ob wir uns da rückwirkend darauf berufen können oder ob das nur für die Zukunft gilt.

Und Professor weist ja sogar selbst darauf hin, dass das ein großes "Das kommt drauf an" ist.

"Wenn dieser sich nämlich ausschließlich auf die Unwirksamkeit der Beweislastumkehr stützt, wäre in diesem Schadensersatzprozess inzident zu prüfen, ob zum einen die Kündigung des Spieles wirksam war und wenn nicht, ob dem FC Köln eine Anstiftung des Spieles zum Vertragsbruch nachzuweisen wäre."

--> hierzu hat der CAS ja entschieden dass die Kündigung des Spielers unwirksam war. Klar, dass dann die Frage kommt ob man uns die Anstiftung nachweisen kann. Und ja, das wird vermutlich nicht passieren können.

Dann kämen wir zu der Sache mit dem kausalen Schaden. Wir müssten also beweisen dass die Transfersperre uns einen Schaden in Geld gemacht hat. Und einen sportlichen Schaden sehe ich hierfür als nicht relevant. Das werden wir nämlich nicht beweisen können dass unser sportlicher Niedergang allein auf dem Urteil des CAS beruht hat und nicht auf der Unfähigkeit unserer eigenen Spieler.

Mal davon ab dass wir ganz sicher nicht gegen die FIFA klagen werden wenn wir noch alle Tassen im Schrank haben. Das mag die FIFA nämlich gar nicht wenn man gegen die vors Zivilgericht zieht. Dann wird es sehr schnell sehr schmutzig und man übt dann über den Verband Druck auf uns aus (da wird ja dann z. B. gerne damit gedroht die Mannschaften des Landes vom Europapokal auszuschließen). Da schlägt das Imperium sehr schnell zurück. Recht haben und Recht bekommen sind da zwei komplett unterschiedliche Dinge.


Stütze mich nicht auf den Professor, der Generalstaatsanwalt hat schon einen großen Einfluss vor dem EUGH, ob man davon profitiert wird sich zeigen.

Sollen die ruhig klagen, bis wir uns wieder für Europa qualifizieren gibt es bestimmt neue europäische Wettbewerbe. 

Veni, vidi, risi.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: ben am Sonntag, 02.Jun.2024, 18:15:23Stütze mich nicht auf den Professor, der Generalstaatsanwalt hat schon einen großen Einfluss vor dem EUGH, ob man davon profitiert wird sich zeigen.

Sollen die ruhig klagen, bis wir uns wieder für Europa qualifizieren gibt es bestimmt neue europäische Wettbewerbe.



Ich rede jetzt nicht von einem Europapokalausschluss für den FC, sondern für die Bundesliga. Damit droht die FIFA dann nämlich immer. Ausschluss der Nationalmannschaft sowie Ausschluss aller Mannschaften eines Landes. Und dann will ich mal sehen was Werner Wolf macht wenn Uli H. im  :mad:  :mad:  :mad: Modus anruft.
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •