Wer folgt auf Baumgart?

Begonnen von Smiza, Samstag, 30.Sep.2023, 15:25:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

john doe

Zitat von: SmithWesson am Montag, 01.Jan.2024, 20:11:44Mal ne Frage. Woher soll ein externer Trainer unseren Kader so gut kennen, das er ihn bewerten kann? Man kann nicht davon ausgehen das die Kandidaten alle Spiele gesehen hat.

man darf doch davon ausgehen, dass man sich mit dem kader befasst, sobald man eine einladung zur bewerbung erhält. so etwas nennt man professionelle vorbereitung.
  •  

Hubert1000

Zitat von: SmithWesson am Montag, 01.Jan.2024, 20:11:44Mal ne Frage. Woher soll ein externer Trainer unseren Kader so gut kennen, das er ihn bewerten kann? Man kann nicht davon ausgehen das die Kandidaten alle Spiele gesehen hat.
Es wird da bestimmt nicht um eine tiefe Analyse gehen... aber ich darf als BuLi Verein schon erwarten dass jemand der den Job haben will sich vorher mit dem Verein/Kader beschäftigt(ja auch bekannte Namen). 

Das mehr als ich kenn jemanden beim FC oder ich bin ,,so" mit Volker als Kriterium genutzt wird finde ich erstmal positiv. 
  •  

tikap

Das Vorgehen ist ja nicht verkehrt, deutet aber eindeutig darauf hin das es eher kein gestandener Bundesliga Trainer wird. Mich stört vielmehr das man anscheinend perspektivisch mit der Person arbeiten will. Das heißt ein Abstieg wird vermutlich so hingenommen und offen einkalkuliert. Sicher kann das klappen aber jetzt geht es eher um eine kurzfristigkeit von 4-5 Monaten wo man liefern muss. Wer weiß denn wer und wieviele Nachwuchskräfte bleiben wenn es runter geht.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Juto

Zitat von: SmithWesson am Montag, 01.Jan.2024, 20:11:44Mal ne Frage. Woher soll ein externer Trainer unseren Kader so gut kennen, das er ihn bewerten kann? Man kann nicht davon ausgehen das die Kandidaten alle Spiele gesehen hat.

Das Ergebnis muss ja lauten, dass der Kader bundesligatauglich ist. Jedwede andere Analyse würde ja diametral zu der Meinung des Mannes führen, der über die Trainersuche mitentscheidet.

Wenn du den Job willst kannst du dich als Kandidat ja nicht hinstellen und sagen, dass es mit der Mannschaft inkl. Integration von Talenten ohne Neuzugänge im Winter, nicht reichen wird, die Klasse zu halten.

Also heißt es für den Kandidaten ggfs. dem Entscheider Honig ums Maul zu schmieren, um den Job zu bekommen. Das ist aber garantiert nicht zielführend.
Und Ehrlichkeit kann man nicht unbedingt erwarten, wenn man die Chance hat einen von 18 Jobs als Bulitrainer zu bekommen.

Dann doch bitte einfach nach Bauch entscheiden, um den Fall auszuschließen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

KRius27

Zitat von: Juto am Montag, 01.Jan.2024, 21:00:10Das Ergebnis muss ja lauten, dass der Kader bundesligatauglich ist. Jedwede andere Analyse würde ja diametral zu der Meinung des Mannes führen, der über die Trainersuche mitentscheidet.

Wenn du den Job willst kannst du doch ja nicht hinstellen und sagen, dass es mit der Mannschaft inkl. Integration von Talenten ohne Neuzugänge im Winter nicht reichen wird die Klasse zu halten.

Also heißt es für den Kandidaten ggfs. dem Entscheider Honig ums Maul zu schmieren. Das ist aber garantiert nicht zielführend.

Du kannst aber doch umgekehrt keinen haben wollen, der sich hinstellt und sagt, dass man das mit der Truppe eh alles vergessen kann und man in einem Jahr 10 Transfers braucht. Natürlich brauchen wir jetzt auch einen Trainer, der ehrlich und voller Überzeugung der Meinung ist, das Ruder rumreissen zu können.

Ganz abgesehen davon wird der Kader forumstypisch mittlerweile zu krass zerredet. Wir haben Defizite,sogar starke und Keller hat seine Hausaufgaben im Sommer nicht erledigt, das ist klar.
Dennoch reicht die Qualität aus, um Platz 15 zu erreichen, wenn wir einen Trainer finden, der eine Idee entwickelt, die Mannschaft so aufzustellen, dass die Spielweise ihren Stärken entspricht.
Ballbesitzfussball in der eigenen Hälfte ohne Tempo, random-Flanken auf den ungefährlichen 9er bei parallel fehlender Strafraumbesetzung und wildes und unkoordiniertes pressing gehören sicher nicht zu einer zielführenden Ausrichtung dieser Mannschaft.

Ninja

Mal davon ausgehend, dass wirklich Stamm, Henriksen, Ilzer und Schweinsteiger im Rennen sind...

Schweinsteiger und Ilzer sind ja bislang noch nie länger als 1 1/4 Saison irgendwo im Amt gewesen. Da würde ich schon mal vorsichtig sein.

Stamm hat für mich keine Profierfahrung - ne U21 ist für mich auch keine ausgebuffte Profitruppe.

Für mich ist Hendriksen der einzige Kandidat der schon mal ne längerfristige Aufgabe gehabt hat und ein Profi ist.

Bleibt nur die Frage ob er hier klarkommen würde.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

WES FC

und dem Henriksen sagt man nach, nicht auf Jugend zu setzen und keine Nachwuchsspieler einzubauen.

Also alles wieder auf Anfang
...
  •  

Ninja

Zitat von: WES FC am Montag, 01.Jan.2024, 21:26:20und dem Henriksen sagt man nach, nicht auf Jugend zu setzen und keine Nachwuchsspieler einzubauen.

Also alles wieder auf Anfang
Wenn TM.de stimmt spielt er 3-4-3.

Würde auch nicht klappen
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Juto

Zitat von: KRius27 am Montag, 01.Jan.2024, 21:03:37Du kannst aber doch umgekehrt keinen haben wollen, der sich hinstellt und sagt, dass man das mit der Truppe eh alles vergessen kann und man in einem Jahr 10 Transfers braucht. Natürlich brauchen wir jetzt auch einen Trainer, der ehrlich und voller Überzeugung der Meinung ist, das Ruder rumreissen zu können.

Ganz abgesehen davon wird der Kader forumstypisch mittlerweile zu krass zerredet. Wir haben Defizite,sogar starke und Keller hat seine Hausaufgaben im Sommer nicht erledigt, das ist klar.
Dennoch reicht die Qualität aus, um Platz 15 zu erreichen, wenn wir einen Trainer finden, der eine Idee entwickelt, die Mannschaft so aufzustellen, dass die Spielweise ihren Stärken entspricht.
Ballbesitzfussball in der eigenen Hälfte ohne Tempo, random-Flanken auf den ungefährlichen 9er bei parallel fehlender Strafraumbesetzung und wildes und unkoordiniertes pressing gehören sicher nicht zu einer zielführenden Ausrichtung dieser Mannschaft.

Es ging hier auch nur um den Schwachsinn einer Kaderanalyse im Assessment Center - Was soll da als vernünftiges Ergebnis rauskommen und wer beurteilt die Ergebnisse.

Dabei kann es, wie du nun selber feststellst, aus vielen Gründen nur ein Ergebnis geben. Also warum dann Unterschiede feststellen wollen, um einen geeigneten Kandidaten zu filtern?

Kann man den Neuen nicht einfach nach seinen Ideen befragen, wie er gedenkt aus dem Schlamassel rauszukommen?
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

FC1948

Zitat von: WES FC am Montag, 01.Jan.2024, 21:26:20und dem Henriksen sagt man nach, nicht auf Jugend zu setzen und keine Nachwuchsspieler einzubauen.

Also alles wieder auf Anfang
Markus  :oezil: :oezil:?? 
  •  

Goatesk

Einfach Klopp mit Geld zuscheißen, wobei selbst der nicht mehr helfen kann bei dem Kader... wir sind so oder so am Arsch.
  •  

WES FC

ich hau mal 4 weitere Namen raus

Danny Röhl
Christoph Dabrowski
Michael Wimmer
Heiko Vogel
...
  •  

Ninja

Zitat von: WES FC am Montag, 01.Jan.2024, 21:52:16ich hau mal 4 weitere Namen raus

Danny Röhl
Christoph Dabrowski
Michael Wimmer
Heiko Vogel

:psycho:
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

KRius27

Zitat von: Juto am Montag, 01.Jan.2024, 21:28:46Es ging hier auch nur um den Schwachsinn einer Kaderanalyse im Assessment Center - Was soll da als vernünftiges Ergebnis rauskommen und wer beurteilt die Ergebnisse.

Dabei kann es, wie du nun selber feststellst, aus vielen Gründen nur ein Ergebnis geben. Also warum dann Unterschiede feststellen wollen, um einen geeigneten Kandidaten zu filtern?

Kann man den Neuen nicht einfach nach seinen Ideen befragen, wie er gedenkt aus dem Schlamassel rauszukommen?
Ich denke, was du in deinem letzten Satz forderst, wird genau das sein, worauf die hier kritisierte ,,Kaderanalyse" abzielt. Es wird nicht darum gehen festzustellen, was wir nicht haben und nicht können, sondern darum, wie dieser Kader trotz der bekannten Defizite erfolgreich sein kann.

fcbleos

  •  
    The following users thanked this post: WES FC

kilino

Zitat von: fcbleos am Montag, 01.Jan.2024, 22:14:24Plettigoal hat news

https://x.com/plettigoal/status/1741929983893807127?s=46&t=raYlLdnsLqQy_mvHfPvJ1Q
Der ist ja jünger als ich. Sorry, aber soviel Kredit hat der Verein 2024 nicht um mir sowas antun zu dürfen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: fcbleos

Hubert1000

Zitat von: Juto am Montag, 01.Jan.2024, 21:28:46Es ging hier auch nur um den Schwachsinn einer Kaderanalyse im Assessment Center - Was soll da als vernünftiges Ergebnis rauskommen und wer beurteilt die Ergebnisse.

Dabei kann es, wie du nun selber feststellst, aus vielen Gründen nur ein Ergebnis geben. Also warum dann Unterschiede feststellen wollen, um einen geeigneten Kandidaten zu filtern?

Kann man den Neuen nicht einfach nach seinen Ideen befragen, wie er gedenkt aus dem Schlamassel rauszukommen?
Du weißt doch garnicht ob das was der Ksta schreibt so stimmt und wie das im Detail aussieht, so wie das bewertet wird... aber du weißt dass alles unnötig ist.

Auch kann man durchaus Leute rausfiltern die einem nur nach dem Mund reden oder wie sich jemand unter Stress verhält etc. 

Es geht darum all die Lorzer rauszufiltern, die rein theoretisch garnicht verkehrt wären, aber praktisch einfach nur mal Chefcoach in der BuLi sein wollen (wohl wissend das sie es nicht können und der Kader nicht zu ihrer Idee passt) 

Ich denke nicht das es in dieser  Kaderanalyse Aufgabe darum geht herauszufinden das der FC Kader schlechter als der von Frankfurt ist... es geht da wahrscheinlich eher darum die Stärken einzelner Spieler herauszuarbeiten... und wie man gedenkt die Spieler einzusetzen/trainieren auf die eigene Idee anzupassen um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Man kann auch angriffspressing ohne Flankenfokus spielen, mit 3,4,5er Kette usw.. 

Nein, einen Kandidaten bei nem Glas Rotwein befragen hat bei uns doch bald 30Jahre nicht geklappt... wieso so extrem negativ gegenüber Neuem? Ohne dass du irgendwas über das Auswahlverfahren kennst?(eine Art Assessment Center hat es doch bisher auch nur die Presse genannt oder?)  Erstmal ist doch alles besser als das geklüngel der Vergangenheit. 


Rheineye

Zitat von: fcbleos am Montag, 01.Jan.2024, 22:14:24Plettigoal hat news

https://x.com/plettigoal/status/1741929983893807127?s=46&t=raYlLdnsLqQy_mvHfPvJ1Q
Vielleicht finden wir ja auch noch einen Kandidaten, der einen noch geringeren Punkteschnitt als Stamm oder Kohler hat.
7x Absteiger
  •  

ZeckePl

Zitat von: fcbleos am Montag, 01.Jan.2024, 22:14:24Plettigoal hat news

https://x.com/plettigoal/status/1741929983893807127?s=46&t=raYlLdnsLqQy_mvHfPvJ1Q
Nichts gegen die Leute, aber ich glaube, dass das gigantisch in die Hose geht. Ich will zwar nicht Funkel, aber schon mehr als einen interessanten Versuch. Ich hoffe immer noch auf einen erfahrenen Trainer, der schon mal in einer ersten Liga gearbeitet hat. Ilzer, Henriksen, Svensson, Breitenreiter erfüllen dieses Kriterium und einige andere auch, unabhängig von den genannten Namen. Ein Kandidat muss dann noch erklären, wie er mit dem Kader arbeiten möchte und wenn beide Kriterien passen, erfahren und Konzept, bingo! Schweinsteiger, Kohler, Stamm kann man holen, wenn man schon abgestiegen ist. Sonst könnte man auch Sbonias in die erste Reihe stellen und sich die Auswahl sparen.
  •  
    The following users thanked this post: MG56, tikap

Aendie

Zitat von: Smiza am Sonntag, 31.Dez.2023, 05:42:26Ändi, ich bin schwer enttäuscht.
Ich mach jetzt mal so 😉😉😉
  •  

ZeckePl

Zitat von: Hubert1000 am Montag, 01.Jan.2024, 22:24:28Du weißt doch garnicht ob das was der Ksta schreibt so stimmt und wie das im Detail aussieht, so wie das bewertet wird... aber du weißt dass alles unnötig ist.

Auch kann man durchaus Leute rausfiltern die einem nur nach dem Mund reden oder wie sich jemand unter Stress verhält etc.

Es geht darum all die Lorzer rauszufiltern, die rein theoretisch garnicht verkehrt wären, aber praktisch einfach nur mal Chefcoach in der BuLi sein wollen (wohl wissend das sie es nicht können und der Kader nicht zu ihrer Idee passt)

Ich denke nicht das es in dieser  Kaderanalyse Aufgabe darum geht herauszufinden das der FC Kader schlechter als der von Frankfurt ist... es geht da wahrscheinlich eher darum die Stärken einzelner Spieler herauszuarbeiten... und wie man gedenkt die Spieler einzusetzen/trainieren auf die eigene Idee anzupassen um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Man kann auch angriffspressing ohne Flankenfokus spielen, mit 3,4,5er Kette usw..

Nein, einen Kandidaten bei nem Glas Rotwein befragen hat bei uns doch bald 30Jahre nicht geklappt... wieso so extrem negativ gegenüber Neuem? Ohne dass du irgendwas über das Auswahlverfahren kennst?(eine Art Assessment Center hat es doch bisher auch nur die Presse genannt oder?)  Erstmal ist doch alles besser als das geklüngel der Vergangenheit.


Alles ist besser als Klüngel, aber ein vielversprechendes Trainertalent ist der Aufgabe wahrscheinlich nicht gewachsen und so schnell würde ich die erste Liga nicht aufgeben.
  •  

Aendie

  •  

der Pate

Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  

Rheineye

Zitat von: ZeckePl am Montag, 01.Jan.2024, 22:38:41Alles ist besser als Klüngel, aber ein vielversprechendes Trainertalent ist der Aufgabe wahrscheinlich nicht gewachsen und so schnell würde ich die erste Liga nicht aufgeben.
Die Auswahl für Peter Stöger oder Baumgart, waren sicherlich alles andere als Klüngel, wüsste jetzt auch nicht was an Beierlorzer oder Anfang ,,Klüngel" waren, außer augenscheinlich falsche Entscheidungen.
7x Absteiger
  •  

THC-Ben

  •  
    The following users thanked this post: der Pate

funkyruebe

Da sucht Keller jetzt scheinbar einen BL unerfahrenen Trainer, der den Nachwuchs fördern und einbauen soll und hier scheint ein erfahrener Trainer präferiert zu sein. Wenn die erfahrenen Trainer hier walten dürfen, sieht es ähnlich aus wie bei Baumi, fürchte ich. Der Nachwuchs spielt selten und die erfahrenen Schmitzens und Schindlers stehen in der Startelf.

Bis  auf den utopischen Hasenhüttel könnte ich mich mit keinem der gestandenen BL-Trainer anfreunden und würde mir auch etwas blöd vorkommen, nachdem ich im letzten halben Jahr immer wieder die Youngsters gefordert habe. Ich würde gerne einen unerfahrenen Klopp oder Tuchel aus dem Hut gezaubert bekommen. Diese Trainer gibt es nicht oft, aber es gibt sie und es gab sie in den letzten Jahren eigentlich nicht. Die Chance sollte also nur schlecht und nicht bei unmöglich stehen.

Über den Halbjahres-Funkel kann man nachdenken, aber nur wenn wir überhaupt nicht für die 2.Liga gerüstet sind. Neben viel Geld sind es auch viele Schmerzen die man durch Friedhelm zusätzlich erleiden muss.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein

Hubert1000

Zitat von: ZeckePl am Montag, 01.Jan.2024, 22:38:41Alles ist besser als Klüngel, aber ein vielversprechendes Trainertalent ist der Aufgabe wahrscheinlich nicht gewachsen und so schnell würde ich die erste Liga nicht aufgeben.
Wenn 1-2 Jahre Erfahrung in der BuLi irgendwas garantieren würde, wäre ich bei dir, tut es aber leider nicht. 

Mainz als Bsp. zieht seit bald 20 Jahren unerfahrene ,,junge" Trainer aus dem Hut und hält damit die 1. Liga.

Ich kann Stamm, Kohler, Ilzer, Hendriksen etc. nicht beurteilen... ich weiß nicht ob die schon reif für ne Chefcoachstelle in der BuLi sind.

Ich finde nur alter ist kein sinnvolles Kriterium für die Auswahl.

Am Ende ist es ja auch kein Wunschkonzert... wenn ein Hasenhüttel abwinkt... und man dann am Ende die Wahl zwischen Breitenreiter und Stamm (als Bsp.) hat sollte man den nehmen der am besten passt/überzeugt. 

ZeckePl

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Jan.2024, 22:41:08Die Auswahl für Peter Stöger oder Baumgart, waren sicherlich alles andere als Klüngel, wüsste jetzt auch nicht was an Beierlorzer oder Anfang ,,Klüngel" waren, außer augenscheinlich falsche Entscheidungen.
Ich möchte bei der Entscheidungsfindung eine Abwägung nach Kriterien und nicht eine Auswahl danach, dass x in Kiel gut gearbeitet hat oder in Dänemark Meister war. Bringt uns gar nichts, wenn der Trainer oder die Spielidee nicht zum Kader passen. Dann wären uns Solbakken und Anfang erspart geblieben. Ich weiss nicht, nach welchen Kriterien Held den Baumgart ausgesucht hat.  Klüngel war es wohl nicht, vielleicht aber das Gefühl das könnte passen? Baumgart hat hier 1,5 Jahre gut funktioniert. Ich würde aber immer ein Anforderungsprofil erstellen, was mit dem Kader und/oder den Zukunftsplanungen korrespondiert. Dafür müssten verschiedene Kriterien erfüllt werden, z.B. Einbindung Nachwuchs, offensives/defensives Spielkonzept etc. Ich glaube, dass Keller so vorgeht und das finde ich grundsätzlich richtig. Aber Erfahrung wäre bei mir ein Kriterium und auch ein Plan, wie die Klasse gehalten werden kann. Das sieht Keller, wenn Stamm und Kohler wirklich auf der Liste sind, anders. Bei Klüngel, Auswahl nach Verdiensten oder spezifischerer Auswahl kann man Treffer landen oder eine Niete ziehen. M.E. verringert sich die Wahrscheinlichkeit einer Niete je spezifischer der Prozess ist - vorausgesetzt, es werden die "richtigen" :D Kriterien berücksichtigt.
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: der Pate am Montag, 01.Jan.2024, 22:39:13Auch Sky meldet die drei Namen: Kohler, Henriksen und Stamm.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/1-fc-koeln-hat-konkrete-gespraeche-mit-matthias-kohler-gefuehrt/13040649/34942
Ich weiß nicht, da kann man ja auch Pawlak machen lassen, der kennt wenigstens schon das ganze Spielermaterial in den U-Mannschaften. Die Viten der angeblichen Kandidaten sind ja wenig  beeindruckend.
2 davon sind unter Vertrag ( kosten womöglich Ablöse), einer davon setzt eh nicht auf die Jugend. War nicht Bundesligaerfahrung ein Kriterium und eine gewisse Köln Nähe bzw. Verständnis?
Wie rutscht dann Matthias Kohler aus Obermettingen in die Auswahl, der ein halbes Jahr Trainer (Punkteschnitt 0,5..) bei FC Volendam war? Wäre ja alles lustig wenn es um nichts ginge, aber da muss es doch ein paar interessantere Kandidaten geben!
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

ZeckePl

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Jan.2024, 22:41:08Die Auswahl für Peter Stöger oder Baumgart, waren sicherlich alles andere als Klüngel, wüsste jetzt auch nicht was an Beierlorzer oder Anfang ,,Klüngel" waren, außer augenscheinlich falsche Entscheidungen.
Das mit dem Klüngel war im Übrigen nicht auf diese Namen bezogen. Klüngel ist aber schon, wenn hier jeder Ehemalige einen Job bekommt, unabhängig davon, ob er irgendwelche Kompetenzen hat. Und beim Fc wird ja jeder Job gut bezahlt.
  •