Hauptmenü

Max Finkgräfe

Begonnen von CasualTripodi, Samstag, 19.Aug.2023, 20:30:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MG56

Zitat von: Art Vandelay am Mittwoch, 08.Jan.2025, 22:04:23Wenn Finkgräfe im Sommer wechselt, kotz ich im Strahl. Vielleicht schaffe ich es, das solange zurückzuhalten, um zum GBH zu fahren, sodass der Strahl Dr. Keller trifft.
Ich hoffe immer noch, dass du ihn nicht triffst, weil er bis dahin geflogen ist.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: 1337, Krellus

drago

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:59:41Nein, das verstehe ich nicht. Ich denke er hat einen Vertrag. Da steht ein Gehalt drin. Was soll das denn immer mit der Wertschätzung? Wohin entwickeln wir die jungen Leute heutzutage eigentlich? Finkgräfe hätte schon vor einem Jahr seinen Vertrag zu besseren Konditionen verlängern können. Warum macht er das nicht? Von mir aus mit Ausstiegsklausel? Weil er sich alle Wege offen halten möchte. Bitte nicht falsch verstehen: ich finde das dumm, aber deifinitiv legitim. Dafür hat man einen Vertrag. Aber ich kann mir doch nicht auf der einen Seite alles offen halten wollen, von der anderen Seite aber erwarten das man mir ohne Gegenwert Geld dazu gibt?

Wertschätzung ist hier das völlig falsche Wort. Wertschätzend ist, wenn man einen Jugendspieler aufbaut, ihn mit in den Kader holt, ihm Chancen gibt sich zu zeigen. Und dann müssen die Jungs zur richtigen Zeit da sein, beissen, leistungsbereit sein und sich eben durchsetzen. Leistungssport.

ich vermute, du bist 60 oder drüber und hast dich innerlich - vielleicht zurecht - schon vom fussball abgewandt. verstehe ich gut, ehrlich.

trotzdem ist es völlig normal, dass gehälter ohne verlängerung angehoben werden. das ganze ist ein geben und nehmen. finkgräfe verdient hier nen witz (1/4 von nem tigges, schätze ich mal, kann aber auch weniger sein), liefert aber bundesligaleistung. natürlich hebt man da das gehalt an und zeigt dem spieler, dass er sich diesen bonus durch leistung verdient hat. und was wird der spieler tun? GENAU, verlängern. jedenfalls eher, als wenn man ihn über jahre für talentgehalt kicken lässt, obwohl er die teuren "profis" in die tasche steckt... wertschätzung ist das, und wer das nicht versteht, gehört halt zum alten eisen, wo so sprüche kamen wie "lehrjahre sind keine herrenjahre" und azubis dafür da waren, die scheisse zu machen, auf die sonst keiner bock hatte.

da kann ich dann nur sagen, entweder aufwachen und anpassungsprozess durchlaufen, der in der realität mündet, ODER sich abwenden und es gut sein lassen. dazwischen gibts nur mist.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

I.Ronnie

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:32:53Ich weiß auch immer noch nicht warum 

Deine Perspektive ist nun einmal nicht zielführend. 

Das Problem ist, dass wir Fußballspieler ausbilden, für die wir keine Rendite sehen - nicht finanziell und bei Spielern wie Diehl auch zu keinem Zeitpunkt sportlich. Wir sind aber auf deren sportliche Leistungen und auf Ablösen angewiesen. Das ist unser Problem.  

Nun machst du es dir einfach und schiebst die Verantwortung für unser Problem den Spielern zu. Die stehen aber nicht in der Verantwortung, Verträge zu verlängern und Ablöse zu erzielen. Es liegt in der Verantwortung von Keller und Kessler, Bedingungen zu schaffen, dass wir von diesen Spielern sportlich und finanziell profitieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob mal ein oder zwei Spieler ablösefrei wechseln. Unterm Strich muss sich unsere Jugendarbeit rentieren - für uns, nicht für den VfB Stuttgart, nicht für den DFB. 

Und wie Keller und Kessler das hinbekommen, das ist ihnen überlassen. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass sportliche Perspektive und Geld am besten incentivieren. Wenn beides nicht zu den Ambitionen der Spieler passt, wechseln sie den Verein. So schwer ist das Game eigentlich nicht zu verstehen.

Superwetti

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:54:20finkgräfes vertrag hatte sich automatisch durch klausel verlängert, da er profi einsätze bekommen hat

dabei wurde das gehalt aber nicht angepasst sondern er hatte weiterhin sein jugendgehalt


Ich weiß nicht wo das herkommt aber niemand in der Branche unterschreibt einen Vertrag der sich bei Bundesligaeinsätzen automatisch verlängert, ohne das sich das Gehalt anpasst.

Unter Garantie hat der einen Berater und der Vertrag wurde nicht von den Eltern gemacht. Und jeder würde seinen Berater feuern, der sowas aushandelt.
Super-Wetti

r9naldo

  •  

MLM

Laut Geissblog Wob dran, Verlängerung ausgeschlossen. Und das übliche: Zeitpunkt verpasst. Fronten verhärtet.

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-zeitpunkt-wegen-verlaengerung-bei-finkgraefe-verpasst-936413
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: r9naldo

rusk

Toll. Finkgräfe auch vergrault. Toll gemacht, du Rheincenter-Flüsterer.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

UnderAndOverIt

Witzigerweise sind bei Keller immer die anderen Schuld. Immer dieses Gelaber von, ich wollt ja, aber es gibt ja zwei Parteien. Elendiger Jauchhaken! So langsam reicht es dann wirklich mal mit dem Dr.
Modeste! Modeste! Anthony Modeste! - Danke für zweimal Europa!

CMBurns

Was diese arrogante Arschkrampe hier schon ein Kapital vernichtet hat, ist bislang sicherlich unerreicht. Und das bei unserer Historie.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Lobi

Mit Finkgräfe hätte man spätestens Mitte der letzten Rückrunde sprechen müssen und ihm einen lukrativen Vertrag anbieten, notfalls halt mit ordentlicher Ausstiegsklausel das ja beiden Parteien eine gewisse Sicherheit gibt. Durch die Transfersperre wären dafür ja sicherlich auch die finanziellen Mittel dagewesen. Es ist absolut nachvollziehbar dass Spieler die eine gute Entwicklung zeigen dann irgendwann auch sauer werden wenn absoluten Nichtskönner wie Tigges und Adamyan ein Vielfaches des eigenen Gehaltes kassieren und niemand vom FC irgendwelche Anstalten macht das anzupassen.

1337

Ich verstehe vollkommen, dass Max sich den FC nicht weiter antun wird. 

Er spielt als einer der wenigen im Kader eine sehr solide Saison in der ersten Liga - für 200k - und niemand scheint ernsthaftes Interesse zu zeigen seine Leistungen zu würdigen (durch z. B. Vertragsverlängerung nach der Hinrunde mit spürbarer Aufstockung des Gehalts). 

Als das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (Abstieg) und er in die 2. Reihe geschoben wird kommt dann so ein Keller vorbei und sagt ihm dass man langfristig mit ihm plant? 

Was soll das? Hätte er gerade einen Kreuzbandriss erlitten wäre das vielleicht eine hilfreiche Aussage / eine gute Basis für ein Gespräch. Aber doch nicht nach dann mittlerweile einem Jahr fehlender Wertschätzung.

Jeder normale Arbeitnehmer käme sich da genau so verarscht vor (auch wenn es da nicht um Einstiegsgehälter von 200k geht).

Wertschätzung nur kurz zu simulieren wenn man als Chef gezwungen ist unter mittlerem Zeitdruck den Vertrag zu verlängern ist das Gegenteil von Wertschätzung. 

Ich hoffe, dass Max im Sommer einen guten Verein findet, bei dem er sich wohl fühlt und weiterentwickeln kann. Eine Verlängerung ist unter Keller absolut utopisch. Und selbst wenn sofort ein neuer SpoDi anfangen würde, wäre es mehr als schwer das Vertrauen neu aufzubauen um überhaupt ne Chance zu haben (denn "Überbieten" der anderen Angebote können wir wohl kaum schaffen). 

Ich mag den Jungen und bin gespannt was aus ihm wird 😊

Fabes

Sinnbildlich für die Kellers Handeln in seiner Ära, dass Finkgräfe nun auch vor dem Absprung steht. Finkgräfe war der einzige Lichtblick letzte Saison, der einzige Spieler, der einem durch sein unbekümmertes und dynamisches Spiel in dieser Saison irgendwie Freude bereitet hat. Erstligatauglichkeit unwiderruflich nachgewiesen. Und der wird von Keller noch nicht Mal mit dem nackten Arsch angeguckt. Anstatt dessen hat die Verlängerung Klopper Dietzes Vorrang, weil einen Neuner lässt man nicht mit einem auslaufenden Vertrag gehen, der Markt lechzt nach solchen Spielertypen.

Ich kann das alles nicht mehr. Gibt es da niemanden, der den Guten Mal zur Seite nimmt und zumindest sowas wie eine Intervention auf den Weg bringt? Der ist ja völlig von der Leine...
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

I.Ronnie

Zitat von: UnderAndOverIt am Freitag, 10.Jan.2025, 07:25:49Witzigerweise sind bei Keller immer die anderen Schuld. Immer dieses Gelaber von, ich wollt ja, aber es gibt ja zwei Parteien. Elendiger Jauchhaken! So langsam reicht es dann wirklich mal mit dem Dr.


Das war beim FC aber schon immer so, seit ich den FC verfolge. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier mal irgendwer den eigenen Arsch für die Scheiße hingehalten hat, die hier passiert. Klar, so pseudoselbstkritische Minimaleingeständnisse gab es immer mal wieder. Damit spielt ja auch Keller die ganze Zeit. Das sind die Kugelbomben seines Blendfeuerwerks.
Aber im Grundsatz gilt: "Können wir nix für, waren höhere Mächte, Pech, unsere Vorgänger, die Politik!" 

Ich könnte ganz gut damit leben, wenn das eine FC-Eigenart wäre. Leider ist das eine recht weit verbreitete Attitüde. Vom Arbeiter bis zur Geschäftsführerin, vom Lehrer bis zum Ministerpräsidenten. Eine produktive Fehlerkultur scheint sowas wie eine astrale Bewusstseinsebene zu sein, die nur im Reich von Chakren und universalen Energieströmen existiert, mithin esoterischer Bullshit. Gab es nicht, gibt es nicht, kommt auch nicht mehr rein. 

Superwetti


ZitatNach EXPRESS.de-Informationen gab es im September von Keller aber lediglich das Angebot, über eine Vertragsverlängerung zu sprechen. Zu diesem Zeitpunkt bestand für Finkgräfe allerdings kein Gesprächsbedarf, da der FC gerade abgestiegen war und Finkgräfe seine nahe Zukunft in der Bundesliga sieht.

ZitatIn den Augen des Spielers wurde der von Keller zitierte ,,richtige Zeitpunkt" verpasst, vielmehr hätte man sich gewünscht, wenn man sich bereits im Februar/März zusammen gesetzt hätte.
Also im September war der falsche Zeitpunkt, weil Finkgräfe sich als Bundesligist sieht. Im Februar/März wäre aber gut gewesen, denn als Tabellenletzter waren die Voraussetzungen ja rosig beim FC Bundesligist zu bleiben....
Super-Wetti

Litti10

Im NLZ
 würde ich das arbeiten einstellen solange Keller hier weiterarbeiten darf.... nur verschwendete Energie
  •  
    The following users thanked this post: MG56, boeckle

Gyrostzaziki

Zitat von: Superwetti am Freitag, 10.Jan.2025, 09:11:12Also im September war der falsche Zeitpunkt, weil Finkgräfe sich als Bundesligist sieht. Im Februar/März wäre aber gut gewesen, denn als Tabellenletzter waren die Voraussetzungen ja rosig beim FC Bundesligist zu bleiben....
Richtig, das ist von Finkgräfes Seite nur Pseudogelaber. 
Ich will ihn auch wieder auf LV sehen weil er einfach ein klasse Talent ist. Aber man muss ehrlich zugeben das er diese Saison wenn er gespielt hat alles andere als überzeugt hat. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

Lobi

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 10.Jan.2025, 09:30:10Richtig, das ist von Finkgräfes Seite nur Pseudogelaber.
Ich will ihn auch wieder auf LV sehen weil er einfach ein klasse Talent ist. Aber man muss ehrlich zugeben das er diese Saison wenn er gespielt hat alles andere als überzeugt hat.
Richtig, sein Konkurrent Pacarada war aber ebenfalls und besonders defensiv auch nicht besser unterwegs. Da muss dann zwingend der jüngere und talentiertere Spieler auflaufen wenn man denn wirklich Transferwerte schaffen will, idealerweise mit langfristigem Vertrag. 

Superwetti

Zitat von: Lobi am Freitag, 10.Jan.2025, 09:41:53Richtig, sein Konkurrent Pacarada war aber ebenfalls und besonders defensiv auch nicht besser unterwegs. Da muss dann zwingend der jüngere und talentiertere Spieler auflaufen wenn man denn wirklich Transferwerte schaffen will, idealerweise mit langfristigem Vertrag.
Wenn defensiv beide nicht gut unterwegs sind, der eine aber offensiv deutlich hervorsticht, wäre es für mich nicht zwingend den jüngeren auflaufen zu lassen, sondern denjenigen der der Mannschaft mehr hilft.

Unbestritten ist aber, dass der jüngere derjenige mit dem deutlich größeren Defensivpotential ist und wir ihn auch da wieder hinbekommen müssen.

Vermutlich würde ich Finke hinten spielen lassen und leart vorne, da ich von Maina auf der Position eh nicht überzeugt bin.
Super-Wetti
  •  

Patata

Zitat von: Lobi am Freitag, 10.Jan.2025, 09:41:53Richtig, sein Konkurrent Pacarada war aber ebenfalls und besonders defensiv auch nicht besser unterwegs. Da muss dann zwingend der jüngere und talentiertere Spieler auflaufen wenn man denn wirklich Transferwerte schaffen will, idealerweise mit langfristigem Vertrag.
Offensiv liefert Pacarada aber halt ab. Er hat 8 Torvorlagen diese Saison. Das is einfach bockstark als Schienenspieler. Da spielt es auch keine Rolle wie arrogant er wirkt.

Unserem Trainer geht es rein um den Erfolg auf dem Spielfeld und nicht darum Kaderwerte zu schaffen. Das sieht man überall.
Das muss man nicht unbedingt mögen, sollte man aber zumindest respektieren.
Trainer werden seit Jahrzehnten rein an ihrer Punkteausbeute gemessen. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn das oberste Prio für die Trainer hat.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: Trilby

Rheineye

Zitat von: Lobi am Freitag, 10.Jan.2025, 09:41:53Richtig, sein Konkurrent Pacarada war aber ebenfalls und besonders defensiv auch nicht besser unterwegs. Da muss dann zwingend der jüngere und talentiertere Spieler auflaufen wenn man denn wirklich Transferwerte schaffen will, idealerweise mit langfristigem Vertrag.
Finkgräfe war bei 7 Spielen 90 Minuten auf der Bank, Struber hat zum Teil seine Wechsel nicht ausgeschöpft oder halt wieder Tigges bzw. Adamyan gebracht.
Finkgräfe hätte man durch Kurzeinsätze wieder mehr Spielpraxis geben müssen, damit er wieder in Rhythmus kommt.
7x Absteiger

Lobi

Zitat von: Patata am Freitag, 10.Jan.2025, 09:53:01Offensiv liefert Pacarada aber halt ab. Er hat 8 Torvorlagen diese Saison. Das is einfach bockstark als Schienenspieler. Da spielt es auch keine Rolle wie arrogant er wirkt.

Unserem Trainer geht es rein um den Erfolg auf dem Spielfeld und nicht darum Kaderwerte zu schaffen. Das sieht man überall.
Das muss man nicht unbedingt mögen, sollte man aber zumindest respektieren.
Trainer werden seit Jahrzehnten rein an ihrer Punkteausbeute gemessen. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn das oberste Prio für die Trainer hat.
Das ist sicherlich nicht falsch, ich finde aber dass sich die 8 Vorlagen dadurch abwerten dass er immer wieder defensiv völlig falsch steht, Katastrophenpässe über 3 m nicht an den Mann bringt oder sich vorne mit seinen Tricks selbst einen Knoten in die Beine spielt und so Bälle zu leicht verliert. 

Rakete

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 10.Jan.2025, 09:30:10Richtig, das ist von Finkgräfes Seite nur Pseudogelaber.
Ich will ihn auch wieder auf LV sehen weil er einfach ein klasse Talent ist. Aber man muss ehrlich zugeben das er diese Saison wenn er gespielt hat alles andere als überzeugt hat.
Naja, es macht halt schon einen großen Unterschied ob man im September spricht oder im Februar.
Macht der FC im Februar gute Arbeit, dann braucht der Spieler sich im September nicht mit Alternativen beschäftigen. Finkgräfe hatte zu dem Zeitpunkt noch weniger Bundesligaeinsätze und zumindest auf dem Papier stimmte auch die Ligazugehörigkeit noch. Ich denke schon, dass die Finkgräfe Partei damals offen für Gespräche gewesen wäre.
Es geht auch um möglichst frühe Signale des Vertrauens und des Sehen des Potenzial und natürlich auch um die finanzielle, vertragliche Honorierung.
Abwarten ist kein guter Berater in dem Geschäft, wie uns Keller immer wieder unfreiwillig lehrt.

Und es ist dann auch mittlerweile mehr als ein Einzelfall.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

chg

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 10.Jan.2025, 09:30:10Richtig, das ist von Finkgräfes Seite nur Pseudogelaber.
Ich will ihn auch wieder auf LV sehen weil er einfach ein klasse Talent ist. Aber man muss ehrlich zugeben das er diese Saison wenn er gespielt hat alles andere als überzeugt hat.
Ne kann man so nicht stehen lassen. In der letzten Rückrunde hatte der FC das Moment auf seiner Seite, Finkgräfe wies sein Talent nach - bekamm regelmäßig Spielzeit, und viel Wertschätzung von Journalie und Fans. Das ist die Welle auf der du reiten musst wenn du als FC-Köln langfristig die talentierten Spieler halten möchtest.
  •  
    The following users thanked this post: 1337, Oropher

Patata

Zitat von: Lobi am Freitag, 10.Jan.2025, 09:59:01Das ist sicherlich nicht falsch, ich finde aber dass sich die 8 Vorlagen dadurch abwerten dass er immer wieder defensiv völlig falsch steht, Katastrophenpässe über 3 m nicht an den Mann bringt oder sich vorne mit seinen Tricks selbst einen Knoten in die Beine spielt und so Bälle zu leicht verliert.
Und genau da kommt das persönliche Empfinden ins Spiel. 
Denn die Statistiken sprechen da eine andere Sprache. 
Er hat bisher noch keinen direkten Fehler vor Gegentoren, keinen Fehler vor gegnerischen Torschüssen und keinen Strafstoß verursacht.
Er hat eine Passquote von 80% und eine Flankenquote von 31%.

Ein 3 Meter Fehlpass von Pacarada wird einfach ganz anders wahrgenommen und nachgetragen als der identischer Pass von einem Finkgräfe.



Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

MG56

Zitat von: Patata am Freitag, 10.Jan.2025, 10:14:24Und genau da kommt das persönliche Empfinden ins Spiel.
Denn die Statistiken sprechen da eine andere Sprache.
Er hat bisher noch keinen direkten Fehler vor Gegentoren, keinen Fehler vor gegnerischen Torschüssen und keinen Strafstoß verursacht.
Er hat eine Passquote von 80% und eine Flankenquote von 31%.

Ein 3 Meter Fehlpass von Pacarada wird einfach ganz anders wahrgenommen und nachgetragen als der identischer Pass von einem Finkgräfe.





Nun, wenn er nach Ballverlust häufig gemütlich zurück joggt, dann ist er auch nie rechtzeitig in der Gefahrenzone, um entsprechende Fehler zu machen.

Und die Definition von direktem Fehler lässt auch viel Spielraum. Lässt er sich auf seiner Seite ausspielen oder spielt er den Fehlpass zum Gegner und der gibt den Ball dann weiter, dann war das kein direkter Fehler, führt aber trotzdem zu einer brenzligen Situation.

Grundsätzlich verlieren wir mit Finkgräfe einen erstligatauglichen Spieler und behalten mit Pacarada einen in der Bundesliga überforderten Zweitligaspieler. Das hat die Abstiegssaison deutlich gezeigt.


Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

dackelclubber

Zitat von: Patata am Freitag, 10.Jan.2025, 09:53:01Unserem Trainer geht es rein um den Erfolg auf dem Spielfeld und nicht darum Kaderwerte zu schaffen. Das sieht man überall.
Das muss man nicht unbedingt mögen, sollte man aber zumindest respektieren.

Sehr guter Hinweis. Und wenn es um "Werte schaffen" geht - der Aufstieg bringt irgendwas zwischen 30 und 50 Millionen Mehrumsatz und im Idealfall sogar konstant höhere Zahlungsströme, wenn es nicht gleich wieder runtergeht.

Sobald es punktetechnisch in Reichweite ist, muss man das versuchen, da gibts eigentlich kein Vertun. Anders wär's, wenn man da abgeschlagen im Mittelfeld rumturnen würde oder der Kader ein solcher Trümmerhaufen ist, dass man sowieso nur ans Folgejahr denken kann. 

Aber das ist bei uns mitnichten der Fall, drum verstehe ich auch den Ansatz der letzten 2-3 Monate, da alles der Ausbeute unterzuordnen. Es funktioniert ja. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

bickendorfer

Finkgräfe hat mit seiner guten Ballführung und seinen clever gesetzten Finten Ähnlichkeiten zu Hector. Mal alles andere außen vor, ich möchte das in der Rückrunde wieder öfter sehen - Finkgräfe hat Spielwitz und das ist eine große Qualität von ihm.

MLM

Zitat von: dackelclubber am Freitag, 10.Jan.2025, 11:14:21Aber das ist bei uns mitnichten der Fall, drum verstehe ich auch den Ansatz der letzten 2-3 Monate, da alles der Ausbeute unterzuordnen. Es funktioniert ja.
Was allerdings exakt so bei uns Tradition hat. Ständig wird alles wechselweise dem Aufstieg und dem Klassenerhalt untergeordnet. Und dafür muss im Zweifel, koste es was es wolle, das Talent hinter der Erfahrung zurückstellen.

Wie sind hier zwar Stolz auf 7 Jahrespläne, auf Matchpläne auf das NLZ und wenn es mal eine Registrierungssperre gibt verkaufen wir die Jugend als unser Faustpfand. Aber nur solange bis der Aufstiegsdruck oder Nichtabstiegsdruck sämtliche netten Worte vergessen lässt.
Na Palm

hegoat

Ach Leute, ein gesunder und fitter Finkgräfe wäre ein Spieler gewesen, um den uns die meisten Bundesligisten beneidet hätten. Hier hat in meinen Augen nicht nur unser Schwachkopf wie gewohnt versagt, sondern auch der Trainer, der lieber dem höchst limitierten Auslaufmodell Pacarada die Spielzeit gegeben hat statt Finkgräfe durch konsequentes Aufstellen schnellstmöglich zur alten Stärke zu bringen. Natürlich war Finkgräfes erstes Spiel nach der Verletzung katastrophal, aber Strubers Weg zeugt auch nicht gerade von Weitsicht.

r9naldo

In der Saison 2023/24 war der Linksverteidiger, der immer noch mit einem Einstiegsvertrag (Jahresgehalt rund 200.000 Euro) ausgestattet ist, Wertschätzung vom Verein erhofft. Nun sind die Fronten in mehrerlei Hinsicht verhärtet.

: )
  •