Hauptmenü

Max Finkgräfe

Begonnen von CasualTripodi, Samstag, 19.Aug.2023, 20:30:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

knorpelschaden74

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 29.Dez.2024, 16:43:50Das war doch leider zu erwarten und wird bestimmt auch eintreffen!
Finkgräfe kann man da nicht mal böse sein. Die unfähigen stehen bei uns an der Linie oder sitzen in verantwortungsvollen Funktionen am GBH rum.

Wir sind einfach der unfähigste Profiverein in Deutschland.
Wenn man sich z.B. Hamburg, Schalke, Hertha oder Klabautern anguckt vielleicht nicht der unfähigste, aber ganz sicher Champions League Niveau.
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen

Ninja

Wenn Finkgräfe und Downs weg sind, ist kein Spieler mehr im Kader den ich gut finde bzw der mein Fanherz erwärmt.

Ist dann auch nicht mehr schlimm. Wenn Präsidium und Geschäftsführung aus Leuten besteht die mich anwidern und der Trainer ebenfalls maximal unsympathisch ist, beschleunigt das nur die Abnabelung von diesem Drecksverein.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Ninja am Sonntag, 29.Dez.2024, 17:31:10Wenn Finkgräfe und Downs weg sind, ist kein Spieler mehr im Kader den ich gut finde bzw der mein Fanherz erwärmt.

Ist dann auch nicht mehr schlimm. Wenn Präsidium und Geschäftsführung aus Leuten besteht die mich anwidern und der Trainer ebenfalls maximal unsympathisch ist, beschleunigt das nur die Abnabelung von diesem Drecksverein.

Bis auf den Ausdruck Drecksverein, komplett nachvollziehbar. Ich rege mich aber kaum noch auf. Bin da wohl einen Schritt weiter als du. So wichtig ist der FC einfach nicht mehr. Vieles registriere ich nur noch mit einem Kopfschütteln. Vieles lese und sehe ich mir gar nicht mehr an. Da kommt dann wieder einer meiner Lieblingsbegriffe zur Geltung. Psychische Hygiene!

Gyrostzaziki

Aber wir haben doch den tollen Paqarada🤦🏼�♂️🤦🏼�♂️🤦🏼�♂️wird echt immer unerträglicher. Wir haben auf TW und LV eine der größten Talemte Deutschlands aber wir vergraulen sie. Klasse Keller und Struber. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

drago

Zitat von: Ninja am Sonntag, 29.Dez.2024, 17:31:10Wenn Finkgräfe und Downs weg sind, ist kein Spieler mehr im Kader den ich gut finde bzw der mein Fanherz erwärmt.

Ist dann auch nicht mehr schlimm. Wenn Präsidium und Geschäftsführung aus Leuten besteht die mich anwidern und der Trainer ebenfalls maximal unsympathisch ist, beschleunigt das nur die Abnabelung von diesem Drecksverein.


auch wenn ich das gefühl zu 100% teile, wir haben schon ein paar spieler mehr im kader, die man gut finden kann, z.b. weil sie immer alles geben (martel), weil sie talent haben (pauli, urbig), weil sie recht sympathisch sind (thielmann). und ich hab bestimmt noch welche vergessen. im gegensatz zu vielen hier finde ich grundzüge des kaders ziemlich fein, es fehlt halt nur am feinschliff, nem sportdirektor, der weiss wo der schuh drückt und nem trainer, der die talentiertesten auch einsetzt.

es gab zeiten, da fand ich unseren kader einfach nur zum kotzen. limitierte gurken, unsympathen, keine talente. aktuell ists doch eigentlich vom potential her ziemlich fein, leider fährt keller das ding mit vollgas gegen die wand, weil es nicht mehr lange dauern wird, bis alle interessanten spieler die biege gemacht haben werden, und es gibt keinen grund davon auszugehen, dass keller plötzlich gute transfers tätigen wird. der typ ist  ein idiot und unfähig bis zum geht nicht mehr, dazu ein perfekter manipulator und labersack vor dem herren. er ist noch tausendmal schlimmer als heldt, veh und co zusammen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

MG56

Ist doch ziemlich einfach zu entscheiden.

Auf wen können wir eher verzichten?

Auf einen inkompetenten Ideologen samt seinen Schleppenträgern im Vorstand und um ihn herum?

Oder auf eine ganze Generation selbst ausgebildeter talentierter Jungspieler, die hier eine neue Ära für den Verein begründen könnten?

Für mich ist die Antwort klar.

Leider scheint da schon vieles unrettbar zerstört zu sein.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

UnderAndOverIt

Das mit Finkgräfe tut mir auch in der Seele weh...was hat der Junge mir letzte Saison Freude, und davon gab es eigentlich nur ihn und sonst nichts, bereitet. Klar mit der Verletzung im Gepäck war das schon logisch, dass er erstmal nicht spielt, aber das er so außen vor ist?

Nun darf man sich jedes Spiel diesen Großkotz Pacarada anschauen. Großkotz wegen der Aussage gegenüber der Presse als sie mal gepunktet haben, dass diese jetzt ja nichts mehr zu schreiben hätten. Wow, jegliche Kritik war bis zu diesem Zeitpunkt berechtigt Herr Pacarada, und paar Punkte hat Pac-Man und uns auch schon gekostet. Für die 2. Liga wohl ein solider Spieler, aber erstligauntauglich, und er wird nicht jünger. Im Gegenteil, der Mann hat seinen Leistungspeak mit dem letzten St. Pauli Jahr hinter sich.

Manchmal kommt mir das auch so vor, dass Finke, genauso wie Urbig, nicht das beste Standing im Team hat? Jemand hatte es schon einmal angemerkt, Urbig wurde nie abgeklatscht und bejubelt, Schwäbe brauch nur einmal den Ball, der sowieso ins Seitenaus geht, hinterher springen und die halbe Mannschaft feiert ihn als hätte er gerade den Sieg festgehalten. Und ich hatte jetzt schon zweimal die Szene im Spiel beobachtet wo Finkgräfe Maina anspricht bei einem Freistoß oder einer Ecke, und dieser ihn 0 beachtet. Klar im Stadion ist laut, aber der stand original nur 1 m weit weg. Maina hat Max gehört, nur nicht beachtet, und Max hat sogar mehrfach (!) nach Maina gerufen. Vielleicht irre ich mich auch, aber für mich war das schon fast offensichtlich.
Modeste! Modeste! Anthony Modeste! - Danke für zweimal Europa!

MLM

ZitatErfolglos blieben die Stuttgarter beim Versuch, Max Finkgräfe vom 1. FC Köln loszueisen. Der VfB fragte beim Aufstiegsaspiranten vom Rhein vor Kurzem offiziell an, ob der Linksverteidiger bereits in diesem Winter zu haben sei. Doch der FC lehnte ab. Sollte es beim Nein auch bis zum Ende der Transferperiode bleiben, dürfte der geplante Wechsel im kommenden Sommer über die Bühne gehen.
kicker
Na Palm
  •  

Luiz_Trotta

Finde das irgendwie witzig, dass der Wechsel im Sommer schon feststehen soll, weil implizit der ablösefreie Wechsel im dann folgenden Sommer feststeht. 
Wer braucht schon Regeln, wenn man Spieler anderthalb Jahre vor Vertragsende anquatschen kann.

Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

bljage

Zitat von: Luiz_Trotta am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:06:37Finde das irgendwie witzig, dass der Wechsel im Sommer schon feststehen soll, weil implizit der ablösefreie Wechsel im dann folgenden Sommer feststeht.
Wer braucht schon Regeln, wenn man Spieler anderthalb Jahre vor Vertragsende anquatschen kann.


Ich weiß auch immer noch nicht warum sich die Spieler heute nicht mal etwas Zeit geben. Diehl oder jetzt Lemperle, aber auch Urbig. Die haben alle "ganz klare" Karrierepläne. Ich weiß, es ist schwer NICHT durch die FC-Brille zu schauen. Aber jetzt mal im Ernst, warum denkt ein Tim Lemperle das das mit Hoffenheim eine gute Idee ist? Ich meine jetzt, wo er Stammspieler ist und der Aufstieg jetzt auch nicht komplett unrealistisch? Wieso denkt ein Max Finkgräfe (den ich fördern würde, definitiv, bei dem man aber auch sagen muss das seine Leistungen WENN er gespielt hat nicht überragend waren), dass es sinvoll ist zum VFB Stuttgart zu gehen und da den Krätzig zu machen? Justin Diehl hat ja bisher nun auch nicht wirklich so mega profitiert von dem Wechsel "in die ChampionsLeague". Für 78 Minuten Bundesliga in einer kompletten Saisonhälfte?

Ich kann auch nicht verstehen, warum jetzt niemand die "Perspektive" beim FC sehen kann. Wenn wir aufsteigen, dann sind wir genau der richtige Verein für die Lemperles und Finkgräfes dieser Welt. Das sind alles gute Jungs, aber sicherlich keine kommenden Nationalspieler.

Sei es drum. Wenn Finkgräfe unbedingt weg will, dann wenigstens im Sommer gegen eine ordentliche Ablösesumme. Bloß nicht wieder ablösefrei Ende 26.



r9naldo

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:32:53Ich weiß auch immer noch nicht warum sich die Spieler heute nicht mal etwas Zeit geben. Diehl oder jetzt Lemperle, aber auch Urbig. Die haben alle "ganz klare" Karrierepläne. Ich weiß, es ist schwer NICHT durch die FC-Brille zu schauen. Aber jetzt mal im Ernst, warum denkt ein Tim Lemperle das das mit Hoffenheim eine gute Idee ist? Ich meine jetzt, wo er Stammspieler ist und der Aufstieg jetzt auch nicht komplett unrealistisch? Wieso denkt ein Max Finkgräfe (den ich fördern würde, definitiv, bei dem man aber auch sagen muss das seine Leistungen WENN er gespielt hat nicht überragend waren), dass es sinvoll ist zum VFB Stuttgart zu gehen und da den Krätzig zu machen? Justin Diehl hat ja bisher nun auch nicht wirklich so mega profitiert von dem Wechsel "in die ChampionsLeague". Für 78 Minuten Bundesliga in einer kompletten Saisonhälfte?

Ich kann auch nicht verstehen, warum jetzt niemand die "Perspektive" beim FC sehen kann. Wenn wir aufsteigen, dann sind wir genau der richtige Verein für die Lemperles und Finkgräfes dieser Welt. Das sind alles gute Jungs, aber sicherlich keine kommenden Nationalspieler.

Sei es drum. Wenn Finkgräfe unbedingt weg will, dann wenigstens im Sommer gegen eine ordentliche Ablösesumme. Bloß nicht wieder ablösefrei Ende 26.



letztes jahr hieß es, dass man bei finkgräfe das gehalt nicht anpasst obwohl er quasi stamm in der 1 liga war. jetzt sitzt er mit jugendgehalt auf der bank

weshalb genau sollte er beim fc bleiben wollen? weil es so schön ist keller & kessler jeden morgen zu sehen? 

bljage


Türoff hat im Jahreswechselinterview doch ganz klar gesagt, dass einer Gehaltserhöhung auch eine Vertragsverlängerung folgen muss. Wie kommt man bitte darauf jemandem mehr Geld zu zahlen ohne das dieser dafür auch etwas gibt?

Nehmen wir mal Finkgräfe. Man kann von Pacarada halten was er will, aber er ist aktuell sicherlich der beste Zweitligalinksverteidiger und hilft mit Erfahrung und Ruhe aktuell im Rahmen seiner Möglichkeiten wirklich der Mannschaft. Aktuelle Leistungsgründe sprechen also nicht gegen Pacarada, sondern eher für ihn.

Auf Finkgräfe zu setzen würde ich TROTZDEM sofort machen, wenn es aber dann auch eine Perspektive für einen längerfristigen Verbleib gäbe. Es ist doch Schitzophren den aktuellen Erfolg (Pacarada) einem potentiell höheren Erfolg (Finkgräfe) zu opfern, wenn man die Früchte dieser "potentiellen" (nicht gesicherten) Qualität am Ende gar nicht ernten kann?

Siehe Urbig: ich hätte den auch nicht aus dem Tor genommen, wenn er sich längerfristig (von mir aus nur in der Bundesliga) verpflichtet hätte. Aber warum sollten wir OHNE diese Bekenntnis jemanden aufbauen, der HEUTE nachweislich der Mannschaft weniger hilft als der Konkurrent (Schwäbe)?
  •  

MG56

Wenn man mit einem Azubigehalt perspektivlos hinter einem gesetzten Zweitligaspieler festhängt, dann kommt man schon auf den Gedanken, dass  man etwas Besseres als den Karriere-Tod überall finden wird.

Da muss ihm dann nur noch so eine Luftpumpe wie Kessler ein paar mal sagen, dass er gefälligst den Mund halten und erst noch Gras fressen muss, und die Entscheidung zum Wechsel ist gefallen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

r9naldo

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:47:28Türoff hat im Jahreswechselinterview doch ganz klar gesagt, dass einer Gehaltserhöhung auch eine Vertragsverlängerung folgen muss. Wie kommt man bitte darauf jemandem mehr Geld zu zahlen ohne das dieser dafür auch etwas gibt?

Nehmen wir mal Finkgräfe. Man kann von Pacarada halten was er will, aber er ist aktuell sicherlich der beste Zweitligalinksverteidiger und hilft mit Erfahrung und Ruhe aktuell im Rahmen seiner Möglichkeiten wirklich der Mannschaft. Aktuelle Leistungsgründe sprechen also nicht gegen Pacarada, sondern eher für ihn.

Auf Finkgräfe zu setzen würde ich TROTZDEM sofort machen, wenn es aber dann auch eine Perspektive für einen längerfristigen Verbleib gäbe. Es ist doch Schitzophren den aktuellen Erfolg (Pacarada) einem potentiell höheren Erfolg (Finkgräfe) zu opfern, wenn man die Früchte dieser "potentiellen" (nicht gesicherten) Qualität am Ende gar nicht ernten kann?

Siehe Urbig: ich hätte den auch nicht aus dem Tor genommen, wenn er sich längerfristig (von mir aus nur in der Bundesliga) verpflichtet hätte. Aber warum sollten wir OHNE diese Bekenntnis jemanden aufbauen, der HEUTE nachweislich der Mannschaft weniger hilft als der Konkurrent (Schwäbe)?
finkgräfes vertrag hatte sich automatisch durch klausel verlängert, da er profi einsätze bekommen hat 

dabei wurde das gehalt aber nicht angepasst sondern er hatte weiterhin sein jugendgehalt 

das nennt man fehlende wertschätzung. 

verstehst du das?

r9naldo

sorry habe jetzt erst deinen usernamen gelesen. natürlich verstehst du das nicht. vergiss es einfach alles gut  :fc: :fc: :fc:
  •  

Mister P.

Es sollte jedenfalls außer Frage stehen, dass der ,,Keller-Weg", mit talentierten jungen Spielern zu Vertragsverlängerungen zu kommen und/oder adäquate Transfererlöse zu erzielen, kläglich gescheitert ist.

Das Jammern über die ,,undankbaren jungen Spieler von heute" hat keinerlei Mehrwert. Keller & Co. haben sich an der aktuellen Realität auszurichten. Alles andere sind Beschönigungen und Ausreden, um vom eigenen Versagen abzulenken.

bljage


Nein, das verstehe ich nicht. Ich denke er hat einen Vertrag. Da steht ein Gehalt drin. Was soll das denn immer mit der Wertschätzung? Wohin entwickeln wir die jungen Leute heutzutage eigentlich? Finkgräfe hätte schon vor einem Jahr seinen Vertrag zu besseren Konditionen verlängern können. Warum macht er das nicht? Von mir aus mit Ausstiegsklausel? Weil er sich alle Wege offen halten möchte. Bitte nicht falsch verstehen: ich finde das dumm, aber deifinitiv legitim. Dafür hat man einen Vertrag. Aber ich kann mir doch nicht auf der einen Seite alles offen halten wollen, von der anderen Seite aber erwarten das man mir ohne Gegenwert Geld dazu gibt?

Wertschätzung ist hier das völlig falsche Wort. Wertschätzend ist, wenn man einen Jugendspieler aufbaut, ihn mit in den Kader holt, ihm Chancen gibt sich zu zeigen. Und dann müssen die Jungs zur richtigen Zeit da sein, beissen, leistungsbereit sein und sich eben durchsetzen. Leistungssport.

Conjúlio

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:59:41Wertschätzung ist hier das völlig falsche Wort. Wertschätzend ist, wenn man einen Jugendspieler aufbaut, ihn mit in den Kader holt, ihm Chancen gibt sich zu zeigen.
Wenn doch nur alles so naiv wären. Es geht um Geld! 

Gerade als Profifußballer hast du nur eine Chance in diesem Business wenn du spielst und dann einen möglichst langfristigen Vertrag bekommst. Am nächsten Tag kannst du dir alle Bänder reißen und zig Jahre von Entbehrungen die dich deine Jugend gekostet haben sind dahin.

Was der Verein mit Finkgräfe macht ist Kapitalvernichtung nach Lehrbuch. Man baut den jungen Spieler auf und setzt ihm dann einen fast 30-jährigen Zweitligaklopper ohne Wertsteigerungspotential vor die Nase.

Das ist dumm, dumm und nochmals dumm.

r9naldo

Zitat von: r9naldo am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:55:43sorry habe jetzt erst deinen usernamen gelesen. natürlich verstehst du das nicht. vergiss es einfach alles gut  :fc: :fc: :fc:
  •  

Walper

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:59:41Nein, das verstehe ich nicht. Ich denke er hat einen Vertrag. Da steht ein Gehalt drin. Was soll das denn immer mit der Wertschätzung? Wohin entwickeln wir die jungen Leute heutzutage eigentlich? Finkgräfe hätte schon vor einem Jahr seinen Vertrag zu besseren Konditionen verlängern können. Warum macht er das nicht? Von mir aus mit Ausstiegsklausel? Weil er sich alle Wege offen halten möchte. Bitte nicht falsch verstehen: ich finde das dumm, aber deifinitiv legitim. Dafür hat man einen Vertrag. Aber ich kann mir doch nicht auf der einen Seite alles offen halten wollen, von der anderen Seite aber erwarten das man mir ohne Gegenwert Geld dazu gibt?

Wertschätzung ist hier das völlig falsche Wort. Wertschätzend ist, wenn man einen Jugendspieler aufbaut, ihn mit in den Kader holt, ihm Chancen gibt sich zu zeigen. Und dann müssen die Jungs zur richtigen Zeit da sein, beissen, leistungsbereit sein und sich eben durchsetzen. Leistungssport.
Dies ist deine Sichtweise. Ich bin fest davon überzeugt, dass bei den heutigen Fussballlprofis die größte Wertschätzung in der Zahl auf dem Lohnzettel liegt. 

Wer denkt, dass die jungen Fussballer von heute erstmal Dankbarkeit zeigen sollten, der lebt noch 30 Jahre in der Vergangenheit. Die Jugend, die heute Profifussballer werden (möchten), haben von der Kindheit an gelehrt bekommen, dass die finanziellen Aspekte über den sozialen Aspekten steht. Und danach handeln sie heute auch. Und heute geht es nicht mehr um ein paar hundert oder tausend Euro Unterschied, es geht schon um hunderttausende Euro Unterschied. 

Klar, man kann auf das Papier verweisen, was beide Seiten unterschrieben haben. Sobald aber eine Seite nicht mehr mit dem Inhalt einverstanden ist, wird es "rebellieren" und die Beziehung belasten. Egal, ob ein Spieler nicht mehr beim Verein spielen will, weil er aus seiner Sicht woanders mehr bekommen kann (Bsp.: Dembele, Kolo Muani, etc.) oder ob ein Verein einen Spieler nicht mehr möchte, weil man dort der Annahme ist, dass die Leistung nicht mehr zum gezahlten Gehalt passt (Albert Streit, Trainingsgruppe 2, etc.).

Keller wird die Eigenschaften des Marktes nicht ändern, was er aber versucht. Er müsste sich viel mehr dem Markt anpassen, um erfolgreich zu sein.  

Patata

Wer bei Finkgräfe auf Dankbarkeit gehofft hat, war ja eh verloren.
Der Junge hat schon in frühester Jugend gefühlt alle Vereine der Region durchgehabt. Da geht es einzig allein darum das Maximum aus der Karriere rauszuholen.
Und das ist auch in Ordnung so. Ist schließlich sein Beruf.

Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

Simmet 1970

Der wechselt in seine Geburtsstadt.😉
  •  

Rheineye

Max Finkgräfe erfährt doch gerade abgesehen vom Lohn, doch auch kaum Wertschätzung im sportlichen Bereich.
159 Minuten in der Liga sind einfach zu wenig, auch wenn er sicherlich nicht brilliert hat, hätte es genügend Spiele und Spielstände gegeben wo man ihn mit kurzen Einsatzzeiten wieder an seine Bestform hätte heranführen können.
7x Absteiger

MLM

Zitat von: bljage am Mittwoch, 08.Jan.2025, 13:47:28Türoff hat im Jahreswechselinterview doch ganz klar gesagt, dass einer Gehaltserhöhung auch eine Vertragsverlängerung folgen muss. Wie kommt man bitte darauf jemandem mehr Geld zu zahlen ohne das dieser dafür auch etwas gibt?


Wenn man den Markt einschätzen kann (dafür muss man auch nicht siebenstellig verdienen), weiß man das jeder mit Talent xfach höhere Angebote bekommt. Ein junger U-Nationalspieler auf einer der Problempositionen erst Recht. Man bezahlt also zu einem guten Teil auch das Potenzial und den möglichen, späteren, Wechsel. Im Normalfall dann gegen eine adäquate Ablöse die wieder die vormaligen Kosten nicht nur ausgleicht sondern übertreffen sollte.

Man kann natürlich auch glauben den Markt verändern zu können. Das Ergebnis ist dann der Wechsel vieler Jugendspieler. Üblicherweise gibt es anschließend noch ein paar Krokodilstränen wie undankbar doch diese verwöhnten Bengel sind. Beklatscht von einer Öffentlichkeit die genau das hören möchte. Dabei weiß jeder mit Restverstand wer es eigentlich verkackt hat. Spätestens nach dem drölften Abgang eines hoffnungsvollen Talents.
Na Palm

kuzja7

Effzeh ist aktuell ein Scheißverein und ich verstehe jeden perspektivisch guten Spieler (Finkgräfe ist definitiv so Einer), dass er wechseln will.

kilino

Bei Jugendspielern die den Durchbruch schaffen nach dem monetären MiniMax-Prinzip zu verfahren  ist so dermaßen kurzsichtig, man mag es kaum glaubt. Die Rechnung kriegt der FC jede Transferperiode auf neue präsentiert, aber ich glaube am GBH ist intern viel zu wenig Reibung und kritische Selbstevaluierung dabei, als das man da irgendwann seine Strategie hinterfragt. Ist ja auch einfacher auf Berater, die Jugend von heute und sowieso das verdorbene Geschäft zu schimpfen.

Selbstverständlich hätte bei Lemerple, Finkgräfe und Co. längst das Gehalt angehoben gehört, notfalls auch ohne Vertragsverlängerung. Das gehört zu einer Vereinskultur dazu, die tatsächlich wertschätzend ist und einer zufriedenen Kabine die nötige Priorität einräumt. Beim FC denkt man halt, ,,zesamme, Optimismus, kölsches Lebensjeföhl, Leidenschaft, Begeisterung, Tradition, Brauchtum, Emotion" und sonstige Schlagworte an die Wand zu klatschen wäre irgendeine Identität oder ein Leitbild oder würde irgendwas ersetzen. Es ist umgekehrt, über tatsächliche Arbeit kann man Leitbilder ableiten, alles andere ist Schaumschlägerei, die Spieler auch relativ schnell durchschauen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

fcbleos

Vielleicht mal für die finanziellen Dimensionen. Diehl hat bei Stuttgart 1,5 Mio Handgeld und einen Fünfjahresvertrag mit siebenstelligem Gehalt bekommen. Wir haben ihm bis zuletzt 150.000€ pro Jahr gezahlt. (Rundschau). 

Bei Lemperle werden es ähnliche Zahlen sein, bei Wirtz waren es nochmal andere Sphären. Als Paul Wanner fast zu Wolfsburg gegangen wäre, hat Bayern ihm als 16 Jährigen einen Vertrag über fast 2 Mio Euro geboten. 

Das kann man jetzt alles pervers finden, tue ich auch. Aber konzeptionell ist unsere Strategie einfach peinlich und marktunüblich. Wir schmeißen hier die besten Jugendspieler Deutschlands mit Peanuts zu, gönnen uns aber jedes Jahr einen der grössten Kader der Liga mit etlichen überbezahlten Altlasten, egal ob heute Uth/Adamyan oder früher ein Sobiech. Die Sanierung von Keller ging nämlich hauptsächlich zu Lasten der teuren Leistungsträger (Modeste, Özcan, Hector, Skhiri) und der besten Jugendspieler. Der sinnlose Mittelstandsbauch, der nichts kann, wurde aber immer weiter aufgebläht. 

Drahdiaweng

Zitat von: Patata am Mittwoch, 08.Jan.2025, 14:52:12Wer bei Finkgräfe auf Dankbarkeit gehofft hat, war ja eh verloren.
Der Junge hat schon in frühester Jugend gefühlt alle Vereine der Region durchgehabt. Da geht es einzig allein darum das Maximum aus der Karriere rauszuholen.
Und das ist auch in Ordnung so. Ist schließlich sein Beruf.


Wat is? Der Artikel ist zwar knapp ein Jahr alt, aber ich denke irgendwann ist dann mal gut mit der Dankbarkeit. Ich würde dem FC auch den Mittelfinger zeigen, wenn mir der schönfrisierte Pacarada vorgesetzt würde.

https://geissblog.koeln/2024/01/finkgraefes-liebeserklaerung-das-vergesse-ich-dem-verein-nie/

Renato

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 08.Jan.2025, 19:23:45Wat is? Der Artikel ist zwar knapp ein Jahr alt, aber ich denke irgendwann ist dann mal gut mit der Dankbarkeit. Ich würde dem FC auch den Mittelfinger zeigen, wenn mir der schönfrisierte Pacarada vorgesetzt würde.

https://geissblog.koeln/2024/01/finkgraefes-liebeserklaerung-das-vergesse-ich-dem-verein-nie/
Lemperle ist technisch limitiert,  finkgraefe undankbar, diehl gierig und churlinov mui loco.
Immer erst im Nachhinein, immer von bestimmten Usern.
Nichts Anderes war zu erwarten.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

Art Vandelay

Wenn Finkgräfe im Sommer wechselt, kotz ich im Strahl. Vielleicht schaffe ich es, das solange zurückzuhalten, um zum GBH zu fahren, sodass der Strahl Dr. Keller trifft.
  •