Transferfaden Sommer 2023

Begonnen von uan, Donnerstag, 25.Mai.2023, 11:43:25

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

funkyruebe

Zitat von: Didisport am Sonntag, 20.Aug.2023, 23:12:11Das könnte aber auch eine Schreibkraft machen, dafür braucht man keinen Leiter, der sechsstellig verdient.


In der freien Wirtschaft sicher, aber beim Fußball ist es schwer einen in der Blase zu finden, der schreiben kann. 
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  
    The following users thanked this post: Renato

Double 1978

Zitat von: Senõr503 am Sonntag, 20.Aug.2023, 23:07:07Nein, wusste ich auch nicht.
Ich hab nachdem ich's jetzt weiß noch mehr Fragezeichen als ohnehin schon...

Auch wenn es nie passieren wird: ich wünsch mir da echt jemanden von extern der mal kritisch drauf guckt und hinterfragt.
Natürlich ist keiner von uns nah dran, aber der Eindruck entsteht einfach, dass rund um die Profi Mannschaft eine Gruppe Menschen agiert die super miteinander auskommen (woran ja nichts verwerflich ist) und die Augen vor Schwächen (Tigges, Dietz, Horn, etc) als auch Verbesserungen (Neuverpflichtungen) verschlossen wird um ja niemanden zu verprellen.
Ich empfinde es so, als ob man lieber mit guter Stimmung/Harmonie keinen Schritt vorwärts kommt als mit ausgefahrenen Ellbogen (inkl. harten Konkurrenzkampf & Leistungsprinzip) auch mal enttäuschte Gesichter für den Erfolg in Kauf zu nehmen.
Wie gesagt es ist meine subjektive Wahrnehmung, aber mir herrscht da 120% Friede, Freude, Eierkuchen.
Solang es gut geht soll's mir recht sein, aber skeptisch bin ich schon gegenüber den handelnden Personen auf unserer TeppichEtage
Das ist der falsche ansatz. Gut gehen heisst immer nur klassenerhalt. Da wir unseren kader aber von jahr zu jahr verschlechtern, haben wir echte probleme in liga zwei, falls es mal nicht gut geht. 
Unsere verantwortlichen haben keine visionen, die denken viel zu klein. Aber man kann auch von jemandem aus der zweiten liga und einem torwart, der "20" jahre sich mit der ersatzbank zufriedengegeben hat, nicht viel mehr erwarten. 
Der eine ist froh, bei einem grossen namen zu arbeiten, der andere hat die erfolgslosigkeit als DNA im körper. 
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Povlsen

Ach ja, die Visionen wieder. Damit bin ich durch, die hab ich schon vor 20 Jahren beim FC vermisst. Dann wurde jemand mit Visionen gewählt, der aber keinen Plan hatte, die umzusetzen. Normale Arbeit reicht völlig aus, um im Fußball Erfolg zu haben. In Freiburg hat auch keiner Visionen, die haben aber über lange Zeit normal gearbeitet. Wir stehen da nach einigen schweren Jahren am Beginn eines Weges. Dabei gefällt mir auch nicht jeder Schritt, aber dass der FC keinen Plan verfolgt, kann man nicht behaupten.

Conjúlio

Zitat von: Povlsen am Montag, 21.Aug.2023, 08:04:10Dabei gefällt mir auch nicht jeder Schritt, aber dass der FC keinen Plan verfolgt, kann man nicht behaupten.
Bei Baumgart bin ich sportlich bei dir. Sein Weg des Erfolges geht über das Kollektiv und weniger über die Qualität des einzelnen Spielers. Grundsätzlich ist dies die richtige Einstellung denn als finanzschwacher Verein sind wir darauf angewiesen nicht von Außnahmekönnern abhängig zu sein. Dafür müssen wir dann auch totale Fehlbesetzungen wie Tigges oder Adamyan ertragen.

Die Modestes, Hectors und Shkiris sind/waren Überbleibsel einer planlosen Ära der Kaderzusammenstellung und werden so sicherlich nicht mehr hier vorkommen.

Bei Keller bin ich mir nicht sicher, ob er bisweilen seine Aufgabe im Bereich der Kaderplanung verstanden hat. Wenn er so weiter agiert jedenfalls nicht.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

dackelclubber

Unsere ganze Kader- und Transferpolitik ist nun mal dem obersten Ziel untergeordnet, die Personalkosten zu senken angesichts der finanziell sehr angespannten Lage. Das sagen eigentlich alle auch andauernd, aber wir wollen es halt nicht hören. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Maggo79

Zitat von: dackelclubber am Montag, 21.Aug.2023, 08:36:18Das sagen eigentlich alle auch andauernd,
Ja? Ich habe andere Aussagen im Kopf. 6er der uns sofrt weiter hilft (der kostet Geld), letztes Jahr hieß es, dass es deses Jahr mehr Spielraum geben wird. Transfereinnahmen mit denen keiner gerechnet hat, usw... Also ich kenne keine Aussagen von Verantwortlichen, die diese beschissene TP erklären würde (finanziell).

Das ist einfach Unfähigkeit, gepaart mit katastrophaler Außendarstellung.

Zitat von: dackelclubber am Montag, 21.Aug.2023, 08:36:18Unsere ganze Kader- und Transferpolitik ist nun mal dem obersten Ziel untergeordnet, die Personalkosten zu senken
Aber nur, wenn man dabei konkurenzfähig bleibt!
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.

Conjúlio

Zitat von: dackelclubber am Montag, 21.Aug.2023, 08:36:18Unsere ganze Kader- und Transferpolitik ist nun mal dem obersten Ziel untergeordnet, die Personalkosten zu senken angesichts der finanziell sehr angespannten Lage. Das sagen eigentlich alle auch andauernd, aber wir wollen es halt nicht hören.
Das stimmt so nicht ganz. Das unser Personalbudget, im Vergleich zur Leistung in den letzten Jahren aus dem Ruder gelaufen ist und es dadurch zu einer finanziellen Schieflage kam ignoriert hier niemand.

Es geht nicht darum keine hohen Gehälter mehr zu zahlen sondern um den Fakt, dass dies die wirklichen Leistungsträger einer Mannschaft bekommen. Wir müssen es vermeiden, dass hier wieder die Schindlers und Co. mit 7-stelligen Grundgehältern, dicken Handgeldern und 6-Jahresverträgen das Budget belasten. Umso unverständlicher solche Moves mit Adamyan oder Tigges.

Die Aussagen Kellers stehen halt konträr zu den bisher getätigten Transfers in diesem Jahr. Niemand erwartet hier Ablösen jenseits der 5 Mio. € für einen Spieler aber nur Perspektive kaufen und auf SB72 setzen ist keine Strategie...das ist Ahnungslosigkeit gepaart mit "alles auf Rot".
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

dackelclubber

"Niemand erwartet hier Ablösen jenseits der 5 Millionen" - tja, dummerweise ist das aber genau der Tarif, den wir hinlegen müssen, wenn wir für unsere Problemfelder Sturmzentrum plus ggf. defensives Mittelfeld jemanden holen wollen, der _mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit_ funktioniert

Es gibt in der Bundesliga die Frickler Heidenheim, Darmstadt und Bochum, und schon darüber sind die Stürmer Nummer drei und vier in den Kadern von Mainz, Augsburg oder Stuttgart Spieler mit Marktwerten zwischen 5 und 8 Millionen Euro

Jetzt kann man natürlich wieder die übliche Rechnung aufmachen, was Dietz, Adamyan und Tigges so zusammen an Ablösen und Gehalt kosten und was man stattdessen... schon klar.... aber es ist nun mal leider nicht so einfach

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Mister P.

Zitat von: Povlsen am Montag, 21.Aug.2023, 08:04:10Ach ja, die Visionen wieder. Damit bin ich durch, die hab ich schon vor 20 Jahren beim FC vermisst. Dann wurde jemand mit Visionen gewählt, der aber keinen Plan hatte, die umzusetzen. Normale Arbeit reicht völlig aus, um im Fußball Erfolg zu haben. In Freiburg hat auch keiner Visionen, die haben aber über lange Zeit normal gearbeitet. Wir stehen da nach einigen schweren Jahren am Beginn eines Weges. Dabei gefällt mir auch nicht jeder Schritt, aber dass der FC keinen Plan verfolgt, kann man nicht behaupten.
Welcher Plan steckt eigentlich dahinter, auf der für unsere Spielanlage essentiell wichtigen Position des Stoßstürmers genau einen einzigen halbwegs tauglichen Kandidaten (Selke) im Kader zu haben, dessen Körper dazu regelmäßig keine 90 Minuten durchsteht oder gleich für komplette Spiele ausfällt?

Falls du als Erklärung -wie so häufig- anführst, dass die Qualität von Tigges und Dietz bei Keller & Co. halt anders als hier bewertet wird, so leuchtet mir das als Argument nicht ein. Tigges und Dietz haben über viele Spiele gezeigt, dass es für einen Mittelstürmer auf Bundesligaformat nicht mal ansatzweise reicht. Der Plan, den du zu erkennen vermagst, besteht imo lediglich in der Hoffnung auf eine wundersame Metamorphose der Beiden.

Bei vielen Personalien beschleicht einen der Eindruck, dass das ,,Prinzip Hoffnung" zuzüglich des Vertrauens auf Baumgarts magischen Fähigkeiten die Basis der Entscheidungsfindung bildet. Auch das mag man wohlwollend als einen ,,Plan" bezeichnen. Dieser würde aber keine Aussicht auf nachhaltigen Erfolg versprechen.
  •  

Carwash

Tigges traue ich (wahrscheinlich anders als die meisten hier) zumindest zu, für 30 Minuten einzuspringen, wenn es bei Selke für 90 nicht reicht. Dietz darf aus meiner Sicht keine Option sein, da reicht es nicht für die 1. Liga. Am liebsten wäre aber auch mir eine verlässlichere Ersatzlösung für Selke, falls es bei dem mal länger zwickt. Für einen länger dauernden Ersatz ist Tigges nicht gut genug.
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

I.Ronnie

Zitat von: dackelclubber am Montag, 21.Aug.2023, 08:36:18Unsere ganze Kader- und Transferpolitik ist nun mal dem obersten Ziel untergeordnet, die Personalkosten zu senken angesichts der finanziell sehr angespannten Lage. Das sagen eigentlich alle auch andauernd, aber wir wollen es halt nicht hören.

Die Gehaltskosten der Lizenzspieler wurden letzte Saison um 25% gesenkt und müssen für diese Saison nicht weiter gesenkt werden, können aber auch nicht erhöht werden. Diese Aussage ist von Keller aus Juni. 

Das ist eine Aussage, die sich Keller besser hätte sparen sollen, denn natürlich weckt diese Aussage Erwartungen an die Transfers, wenn man weiß, dass mit Horn, Hector, Skhiri, Duda und Schindler Spieler den Club verlassen haben, deren Gehälter zusammen einen erheblichen Teil der Gehaltskosten ausgemacht haben. Keller kann jetzt auch nicht behaupten (wollen) der Kader sei nach den getätigten Transfers so teuer wie in der Vorsaison. 

Hubert1000

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 21.Aug.2023, 09:44:25Die Gehaltskosten der Lizenzspieler wurden letzte Saison um 25% gesenkt und müssen für diese Saison nicht weiter gesenkt werden, können aber auch nicht erhöht werden. Diese Aussage ist von Keller aus Juni.

Das ist eine Aussage, die sich Keller besser hätte sparen sollen, denn natürlich weckt diese Aussage Erwartungen an die Transfers, wenn man weiß, dass mit Horn, Hector, Skhiri, Duda und Schindler Spieler den Club verlassen haben, deren Gehälter zusammen einen erheblichen Teil der Gehaltskosten ausgemacht haben. Keller kann jetzt auch nicht behaupten (wollen) der Kader sei nach den getätigten Transfers so teuer wie in der Vorsaison.
Naja der gute Keller ist eben in einem recht großen Maße gefangener der aktuellen Gehaltsstruktur.

Das siehst du doch wunderschön an Alidou, Hollerbach oder Diehl. Das sind Spieler (Bsp. Alidou) die Vereine finden die  schon nach ner halben guten Saison ihnen 1-2mio. Gehälter bieten. 
Das sind aber Gehälter die der FC aktuell nichtmal zahlen kann selbst wenn er wollte, einfach weil der Schaden in der Gehaltsstruktur größer wäre als der mögliche Nutzen.  

Egal wie beschissen am Ende das Vertragskonstrukt um Alidou ist, du kannst dir sicher sein das er offiziell vom FC nicht mehr Geld als Thielmann/Maina verdienen wird. Was stand heute sinnvoll und gut ist. 

Auch verdienen Tigges und Adamyan nur einen Bruchteil verglichen zu Andersson und Schaub, welche ihre Vorgänger sind.

Das ganze wird sich aber von ganz alleine abmildern. Denn sobald mehr Geld da ist (und das wird es zwangsläufig wenn man weiter so wirtschaftet) werden Spieler mehr verdienen und wenn Spieler wie Maina, Thielman mehr verdienen entsteht automatisch mehr Spielraum bei den Gehältern für potenzielle Neuzugänge. 

Man hat ja quasi einen Hardreset beim Kader hingelegt. Mit Kainz und Schmitz sind noch genau 2 Spieler im Kader die länger als 24Monate real hier sind.  Man hat auch nur noch Limnios und Katterbach mit altverträgen am Arsch.

Allgemein einen Plan was den Kader betrifft kann ich schon erkennen, ob die Qualität auf den Positionen ausreicht, da kann man wahrlich drüber streiten. 
  •  

DirkSH

Zitat von: Carwash am Montag, 21.Aug.2023, 09:43:55Tigges traue ich (wahrscheinlich anders als die meisten hier) zumindest zu, für 30 Minuten einzuspringen, wenn es bei Selke für 90 nicht reicht. Dietz darf aus meiner Sicht keine Option sein, da reicht es nicht für die 1. Liga. Am liebsten wäre aber auch mir eine verlässlichere Ersatzlösung für Selke, falls es bei dem mal länger zwickt. Für einen länger dauernden Ersatz ist Tigges nicht gut genug.
Das darf aber keine Basis für einen Profifußballer sein, dass er maximal mal 60-70 Minuten schafft und Du dann gleich einen Spieler brauchst um die restlichen Spielminuten zu übernehmen.

Es muss doch mal möglich sein, einen halbwegs vernünftigen Stürmer zu bekommen der auch mal 95 Minuten schafft.

Flo Dietz ist sicherlich ein guter Kicker, aber nicht für die Bundesliga.

CasualTripodi

Zitat von: Carwash am Montag, 21.Aug.2023, 09:43:55Tigges traue ich (wahrscheinlich anders als die meisten hier) zumindest zu, für 30 Minuten einzuspringen, wenn es bei Selke für 90 nicht reicht.

Bis auf die Körpergröße gibt es für mich bei Tigges kaum einen Anlass dazu daran zu glauben - wenn man sich mal anschaut und mit Tigges vergleicht, wie selbstbewusst Selke den Ball gegen den BVB nach dem ersten Kontakt den Ball im Zentrum (!) behauptet oder gehalten hat, damit Waldschmidt, Carstensen oder Kainz genügend Zeit hatten, um in gute Positionen zu kommen, dann fällt Tigges ab. Der hat bei Kontern trotz des Körpers eines Mittelstürmers die klassischen Bewegungen eines Linksverteidigers, der im Zentrum an den Ball kommt: Ball instinktiv weit vorlegen und nach Außen ziehen. Immer wieder.
Dieses Forum hat keinen einzigen meiner Beiträge verdient. Wer linksextreme Agitatoren, die sogar nicht davor zurück schrecken den Tod von Juden für ihre Agenda zu missbrauchen, duldet - hat nichts als Verachtung verdient.
  •  

märkel

mich würde mal interessieren, wie die verträge im falle eines abstiegs aussehen. ich hoffe, dass man die möglichkeit nicht ähnlich optimistisch angeht, wie das cas-verfahren.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  

Lobi

Zitat von: märkel am Montag, 21.Aug.2023, 10:48:04mich würde mal interessieren, wie die verträge im falle eines abstiegs aussehen. ich hoffe, dass man die möglichkeit nicht ähnlich optimistisch angeht, wie das cas-verfahren.
Notfalls macht man halt #Durchetfuer 4-Jahresverträge zu geringeren Bezügen in Liga 2 und zahlt bei Aufstieg das so entgangene Geld als Prämie nach.  :D
  •  

Conjúlio

Zitat von: märkel am Montag, 21.Aug.2023, 10:48:04mich würde mal interessieren, wie die verträge im falle eines abstiegs aussehen. ich hoffe, dass man die möglichkeit nicht ähnlich optimistisch angeht, wie das cas-verfahren.
Dann sollten wir dieses Jahr parallel ein Auge mehr auf U19/U21 werfen. Im Falle des Falles wäre das dann unsere potentielle Startelf im kommenden Jahr.  :)

Aber das mit dem CAS wird ja eine solide Sache. Etwas Bläck Fööss und Urlaubsbilder vom Dom und die Sperre wird schnell vergessen (oder verdoppelt).
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Hubert1000 am Montag, 21.Aug.2023, 10:33:07Naja der gute Keller ist eben in einem recht großen Maße gefangener der aktuellen Gehaltsstruktur.

Das siehst du doch wunderschön an Alidou, Hollerbach oder Diehl. Das sind Spieler (Bsp. Alidou) die Vereine finden die  schon nach ner halben guten Saison ihnen 1-2mio. Gehälter bieten.
Das sind aber Gehälter die der FC aktuell nichtmal zahlen kann selbst wenn er wollte, einfach weil der Schaden in der Gehaltsstruktur größer wäre als der mögliche Nutzen. 

Egal wie beschissen am Ende das Vertragskonstrukt um Alidou ist, du kannst dir sicher sein das er offiziell vom FC nicht mehr Geld als Thielmann/Maina verdienen wird. Was stand heute sinnvoll und gut ist.

Auch verdienen Tigges und Adamyan nur einen Bruchteil verglichen zu Andersson und Schaub, welche ihre Vorgänger sind.

Das ganze wird sich aber von ganz alleine abmildern. Denn sobald mehr Geld da ist (und das wird es zwangsläufig wenn man weiter so wirtschaftet) werden Spieler mehr verdienen und wenn Spieler wie Maina, Thielman mehr verdienen entsteht automatisch mehr Spielraum bei den Gehältern für potenzielle Neuzugänge.

Man hat ja quasi einen Hardreset beim Kader hingelegt. Mit Kainz und Schmitz sind noch genau 2 Spieler im Kader die länger als 24Monate real hier sind.  Man hat auch nur noch Limnios und Katterbach mit altverträgen am Arsch.

Allgemein einen Plan was den Kader betrifft kann ich schon erkennen, ob die Qualität auf den Positionen ausreicht, da kann man wahrlich drüber streiten.

Hier wird immer so getan, als verstünde man den Ernst der Lage nicht. Vielleicht sollte man Keller mal fragen, ob er Verständnisprobleme hat. Jedenfalls läuft da seit einiger Zeit ein Typ rum, der sich für den Geschäftsführer des 1.FC Köln ausgibt und ohne Not den entspannten Eindruck erweckt, der FC sei ein handlungsfähiger Club. 

Die Aussage, der Gehaltsetat brauche diese Saison nicht weiter gesenkt zu werden, wird ja nicht nur flankiert von den Abgängen der großen Topverdiener, die in erheblichen Maße Budget freiwerden lassen, sondern auch von Aussagen Kellers, der FC müsse auch erfahrene Spieler verpflichten und da kämen ja u.U. noch Spieler, da würde manch einer aber sagen "Hoho! Der wechselt zum FC? Das ist ja mal ne Sache!"

Bin ich denn hier in einem Katz-und-Goldt-Comic? 

I.Ronnie

Zitat von: märkel am Montag, 21.Aug.2023, 10:48:04mich würde mal interessieren, wie die verträge im falle eines abstiegs aussehen. ich hoffe, dass man die möglichkeit nicht ähnlich optimistisch angeht, wie das cas-verfahren.

Wenn wir absteigen sollten und gleichzeitig das Transferverbot auferlegt bekommen, wird es hier düsterer als in den schwärzesten Nächten. Dann wird man sich vielleicht noch daran erinnern, dass man die Gelegenheit hatte, sich mit der Gegenseite zu einigen. Vielleicht wird man sich erinnern. Kommt darauf an, wie hoch der Kredit der Verantwortlichen dann noch ist. 
  •  

Hubert1000

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 21.Aug.2023, 11:08:44Hier wird immer so getan, als verstünde man den Ernst der Lage nicht. Vielleicht sollte man Keller mal fragen, ob er Verständnisprobleme hat. Jedenfalls läuft da seit einiger Zeit ein Typ rum, der sich für den Geschäftsführer des 1.FC Köln ausgibt und ohne Not den entspannten Eindruck erweckt, der FC sei ein handlungsfähiger Club.

Die Aussage, der Gehaltsetat brauche diese Saison nicht weiter gesenkt zu werden, wird ja nicht nur flankiert von den Abgängen der großen Topverdiener, die in erheblichen Maße Budget freiwerden lassen, sondern auch von Aussagen Kellers, der FC müsse auch erfahrene Spieler verpflichten und da kämen ja u.U. noch Spieler, da würde manch einer aber sagen "Hoho! Der wechselt zum FC? Das ist ja mal ne Sache!"

Bin ich denn hier in einem Katz-und-Goldt-Comic?
Warum ,,muss" dir(oder der Öffentlichkeit) der GFS Rechenschaft ablegen? Wäre doch total bescheuert 100% Transparenz was die Finanzen betrifft in die Öffentlichkeit tragen. 

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass Keller hier einen auf ,,Mann von Welt" macht. Letzten Sommer hat er die Probleme klar benannt und fertig... fand ich erfrischend ehrlich für das verlogene Busniess. 

Am Ende hängst du dich jetzt an dem einen Zitat bezüglich des 6ers auf? Das du sogar noch nichtmal im O-Ton wieder gibst sondern so wie du es interpretiert hast? Die andere Aussage war auf Waldschmidt gemünzt... und ja da haben die meisten gesagt, der zum FC... hätte ich nicht gedacht.

Ich finde seine Kommunikation besonders kombiniert mit SB Aussagen auch alles andere als gut, deshalb diese Hexenjagd... absolut kein Verständnis. 

Wenn man über die Qualität der Spieler spricht, bin ich dabei, wenn man aber sagt, man könne keinen Plan im Kader erkennen dann frag ich mich schon wie blind man sein muss. 

Amandus

Hat Keller nicht gesagt, dass wir dieses Jahr 10 % im Gehaltsetat einsparen müssen!?

PS: was nach den ganzen Abgänge natürlich schnell erreicht sein sollte.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Hubert1000 am Montag, 21.Aug.2023, 12:03:23Warum ,,muss" dir(oder der Öffentlichkeit) der GFS Rechenschaft ablegen? Wäre doch total bescheuert 100% Transparenz was die Finanzen betrifft in die Öffentlichkeit tragen.

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass Keller hier einen auf ,,Mann von Welt" macht. Letzten Sommer hat er die Probleme klar benannt und fertig... fand ich erfrischend ehrlich für das verlogene Busniess.

Am Ende hängst du dich jetzt an dem einen Zitat bezüglich des 6ers auf? Das du sogar noch nichtmal im O-Ton wieder gibst sondern so wie du es interpretiert hast? Die andere Aussage war auf Waldschmidt gemünzt... und ja da haben die meisten gesagt, der zum FC... hätte ich nicht gedacht.

Ich finde seine Kommunikation besonders kombiniert mit SB Aussagen auch alles andere als gut, deshalb diese Hexenjagd... absolut kein Verständnis.

Wenn man über die Qualität der Spieler spricht, bin ich dabei, wenn man aber sagt, man könne keinen Plan im Kader erkennen dann frag ich mich schon wie blind man sein muss.

Okay, da steige ich dann mal aus. Viel Spaß noch.

Conjúlio

Zitat von: Amandus am Montag, 21.Aug.2023, 12:08:16Hat Keller nicht gesagt, dass wir dieses Jahr 10 % im Gehaltsetat einsparen müssen!?
In 5 Jahren bringen die alle noch was mit. Dann haben wir einen soliden Jahresüberschuss wegen dem bezahlten Privileg bei uns spielen zu dürfen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Amandus

tuenn1960

Mir ist letztendlich scheissegal was Keller oder sonst wer zu möglichen Sparmaßnahmen usw. sagt oder gesagt hat. 
Es gilt hier eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, die auf lange Sicht in der ersten Liga bleibt. Das ist die Aufgabe und dafür wurde von den Mitgliedern das Präsidium gewählt und dieses hat verdammt nochmal die Aufgabe das im Blick zu halten. Von dieser Seite kommt halt einfach auch zu wenig. 

Maggo79

Zitat von: Hubert1000 am Montag, 21.Aug.2023, 12:03:23Warum ,,muss" dir(oder der Öffentlichkeit) der GFS Rechenschaft ablegen? Wäre doch total bescheuert 100% Transparenz was die Finanzen betrifft in die Öffentlichkeit tragen.

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass Keller hier einen auf ,,Mann von Welt" macht. Letzten Sommer hat er die Probleme klar benannt und fertig... fand ich erfrischend ehrlich für das verlogene Busniess.

Am Ende hängst du dich jetzt an dem einen Zitat bezüglich des 6ers auf? Das du sogar noch nichtmal im O-Ton wieder gibst sondern so wie du es interpretiert hast? Die andere Aussage war auf Waldschmidt gemünzt... und ja da haben die meisten gesagt, der zum FC... hätte ich nicht gedacht.

Ich finde seine Kommunikation besonders kombiniert mit SB Aussagen auch alles andere als gut, deshalb diese Hexenjagd... absolut kein Verständnis.

Wenn man über die Qualität der Spieler spricht, bin ich dabei, wenn man aber sagt, man könne keinen Plan im Kader erkennen dann frag ich mich schon wie blind man sein muss.
Oh Mein Gott ! :-/
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Schlittschoh

Jaja, die Lage ist schon sehr ernst und die Welt geht unter. Ihr überbietet euch ja alle in eurem Sarkasmus!

Finkgräfe wird nie mehr spielen, wir kennen doch alle Baumgart persönlich und der mag es halt nicht wenn ein junger Spieler schon zu früh Erfolg hat.

Verstärkungen??? Keller ist bestenfalls ein 2.Liga-Manager. Der kennt doch gar keine Bundesligatauglichen Spieler die uns helfen könnten.

Wie, wir haben kein Geld? Bei den ganzen Ablösesummen die wir eingenommen haben und den zig Millionen die wir bei unseren Großverdienern alleine schon diese Saison einsparen müssten wir doch im Geld schwimmen?

Natürlich sollte es kein Problem sein bei unserem Gehaltsgefüge interessante Spieler für unseren FC zu begeistern, die kommen doch alle schon alleine wegen der schönen Stadt zu uns angekrochen.

Und sicherlich würde es auch kein Problem darstellen, einem echten Star das 5fache unseres Gehaltsdurchschnitts zu zahlen. Wie kommt man nur darauf, dass ein oder mehrere Spieler dann neidisch sein könnten.

Sarkasmus aus. Jetzt kommen aber wieder die altbekannten Dinge die meist mit "ja aber" anfangen!

Ja aber, Keller hat dies und jenes gesagt wie übrigens Baumgart auch.
Ja aber, Selke ist doch meist verletzt. Wir brauchen noch.....
Waldschmidt muss zuerst noch zeigen ob er.....
Christensen und Carstensen sprechen kein Deutsch und bis die einmal soweit sind ist die Saison vorbei.
Wenn die CAS das Urteil bestätigt, ja dann..... 
Paqarada hat bislang noch nichts.......

Zum Glück läuft bei uns schon seit längerer Zeit ein "Typ" rum der behauptet, unser Geschäftsführer zu sein. Und Gott sei Dank gibt der Typ wenig bis nichts darum, was ich oder andere hier im Forum zusammenkritzeln. ;)

  

Conjúlio

Zitat von: Schlittschoh am Montag, 21.Aug.2023, 13:05:36Und Gott sei Dank gibt der Typ wenig bis nichts darum, was ich oder andere hier im Forum zusammenkritzeln. ;)
Deswegen ist seine Kaderplanung ja so schleppend. 2 Wochen Transferthread und Spielerbeobachtung und der könnte danach 4 Wochen Sommerurlaub machen. 

Absolut unverständlich warum er diese kostenfreie Goldgrube hier nicht nutzt.  :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Maggo79

Zitat von: Schlittschoh am Montag, 21.Aug.2023, 13:05:36Zum Glück läuft bei uns schon seit längerer Zeit ein "Typ" rum der behauptet, unser Geschäftsführer zu sein. Und Gott sei Dank gibt der Typ wenig bis nichts darum, was ich oder andere hier im Forum zusammenkritzeln. ;)
Gut das du etwas darum gibst, was sich hier im Forum zusammen gekritzelt wird. :D
Aber ansonsten mach ruhig weiter so ... Augen zu und durch
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Povlsen

Zitat von: Conjúlio am Montag, 21.Aug.2023, 08:12:57Bei Baumgart bin ich sportlich bei dir. Sein Weg des Erfolges geht über das Kollektiv und weniger über die Qualität des einzelnen Spielers. Grundsätzlich ist dies die richtige Einstellung denn als finanzschwacher Verein sind wir darauf angewiesen nicht von Außnahmekönnern abhängig zu sein. Dafür müssen wir dann auch totale Fehlbesetzungen wie Tigges oder Adamyan ertragen.

Die Modestes, Hectors und Shkiris sind/waren Überbleibsel einer planlosen Ära der Kaderzusammenstellung und werden so sicherlich nicht mehr hier vorkommen.

Bei Keller bin ich mir nicht sicher, ob er bisweilen seine Aufgabe im Bereich der Kaderplanung verstanden hat. Wenn er so weiter agiert jedenfalls nicht.

Ich finde, dass Keller durchaus planvoll vorgeht. Ich finde auch, dass er die Probleme des Kaders kennt und insgesamt bedarfsgerecht einkauft. Dazu hat er ein klares Anforderungsprofil an Neuzugänge genannt und hat dafür auch kreative Lösungen gefunden, die ich jedenfalls immer gefordert habe. Insbesondere für die eingesetzte Kohle ist das schon bemerkenswert, wen er da in den letzten beiden Jahren geholt hat. Das Problem, das ich mit Keller habe, ist die Vermutung, dass ihm der Blick für die geforderte Qualität abgeht und er sich dabei verrennen könnte, nur auf Potenzial zu setzen. Mir wäre das zu risikoreich. Dabei hat er sich ausgerechnet bei den teuren Spielern (Tigges, Adamyan, Kilian) total verkalkuliert und sich im Sturm damit die Hände gebunden. Das war richtig kacke und das lässt Zweifel aufkommen, ob er das Niveau Bundesliga richtig einordnen kann. Bei den kreativen Transfers war er deutlich besser (Huseinbasic, Martel, Carstensen, Pacarada, Christensen), auch wenn da noch nicht bei jedem klar ist, ob er gut genug ist. Waldschmidt war auch eine gute Idee. 

Wie gesagt: Einen Plan erkenne ich schon, auch schon letzten Sommer. Leider ist die Qualität der Transfers nicht durchgehend ausreichend. Das muss sich ändern.

bollock

Zitat von: Povlsen am Montag, 21.Aug.2023, 14:17:50Ich finde, dass Keller durchaus planvoll vorgeht. Ich finde auch, dass er die Probleme des Kaders kennt und insgesamt bedarfsgerecht einkauft. Dazu hat er ein klares Anforderungsprofil an Neuzugänge genannt und hat dafür auch kreative Lösungen gefunden, die ich jedenfalls immer gefordert habe. Insbesondere für die eingesetzte Kohle ist das schon bemerkenswert, wen er da in den letzten beiden Jahren geholt hat. Das Problem, das ich mit Keller habe, ist die Vermutung, dass ihm der Blick für die geforderte Qualität abgeht und er sich dabei verrennen könnte, nur auf Potenzial zu setzen. Mir wäre das zu risikoreich. Dabei hat er sich ausgerechnet bei den teuren Spielern (Tigges, Adamyan, Kilian) total verkalkuliert und sich im Sturm damit die Hände gebunden. Das war richtig kacke und das lässt Zweifel aufkommen, ob er das Niveau Bundesliga richtig einordnen kann. Bei den kreativen Transfers war er deutlich besser (Huseinbasic, Martel, Carstensen, Pacarada, Christensen), auch wenn da noch nicht bei jedem klar ist, ob er gut genug ist. Waldschmidt war auch eine gute Idee.

Wie gesagt: Einen Plan erkenne ich schon, auch schon letzten Sommer. Leider ist die Qualität der Transfers nicht durchgehend ausreichend. Das muss sich ändern.

Würdest Du mir mal nahe bringen, warum für Dich Kilian und auch Adamyan "teure" Spieler sind?
Im Übrigen kam Kilian doch als Leihspieler und wurde nach recht ordentlichen Leistungen für eine - wie ich finde  - moderate Summe verpflichtet. Man munkelt ja 2 Mio?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!