Transferthread Winter 22/23

Begonnen von mb, Montag, 14.Nov.2022, 12:45:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hcs79

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 04.Jan.2024, 13:05:08Bornauw, Shkiri, Martel, Ljubicic.
Mit (ordentlich) Gewinn wurde aber nur Bornauw abgegeben.
Ansonsten hast du natürlich recht, die genannten sind gute Transfers!
  •  

Oropher

Zitat von: hcs79 am Freitag, 05.Jan.2024, 12:24:23Mit (ordentlich) Gewinn wurde aber nur Bornauw abgegeben.
Ansonsten hast du natürlich recht, die genannten sind gute Transfers!

Da zwei noch hier spielen und einer zwei Jahre lang keinen Abnehmer gefunden hat der Geld für ihn zahlt macht das auch Sinn.  ;)

hcs79

A
Zitat von: Oropher am Freitag, 05.Jan.2024, 15:06:53Da zwei noch hier spielen und einer zwei Jahre lang keinen Abnehmer gefunden hat der Geld für ihn zahlt macht das auch Sinn. 
Alles richtig!
Es ging mir nur um den Umstand, dass verhältnismäßig wenig satte Transfergewinne erzielt werden konnten.
Was aus meiner Sicht aus einem mangelhaften Scouting resultiert.
  •  


MG56

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Steiger74

Zitat von: MG56 am Montag, 08.Jan.2024, 11:12:02Hätte Keller nach einem Abstieg überhaupt noch etwas zu entscheiden?
Nur wenn man es nicht gut mit dem FC meint und dem Verein weiterer Schaden zugefügt werden soll.
  •  

Lobi

Zitat von: MG56 am Montag, 08.Jan.2024, 11:12:02Hätte Keller nach einem Abstieg überhaupt noch etwas zu entscheiden?
Wenn wir absteigen sind hier eigentlich alle Entscheidungsträger nicht mehr tragbar, auch und besonders der Vorstand.
  •  

Povlsen

Zitat von: Lobi am Montag, 08.Jan.2024, 11:37:06Wenn wir absteigen sind hier eigentlich alle Entscheidungsträger nicht mehr tragbar, auch und besonders der Vorstand.
Sicherlich. Allerdings heißt das nicht, dass wir nach deren Demission dann besser dastehen werden. Womit ich nicht sagen will, dass die alle im Amt bleiben sollen. Allerdings wird ein kompletter Neuanfang auf allen Ebenen nicht sofortige Besserung bringen, schon gar nicht unter den Rahmenbedingungen, die bis zum Ende des Jahres vorherrschen. 

Wir bräuchten jetzt eine Gruppe von 10 Leuten, die sowohl wirtschaftlich als auch sportlich hochkompetent sind und hier ab Sommer aufräumen. Die sehe ich im Verein nicht. Die von außen zu holen, wird nicht möglich sein, weil niemand da ist, der sie verpflichten würde. 

Es läge am Mitgliederrat, jetzt aktiv zu werden. Von dort erwarte ich mir allerdings nichts. Ich glaube nicht, dass dort ein Netzwerk vorhanden ist, das uns die notwendige Kompetenz rekrutieren kann.

dickepitter

Zitat von: Lobi am Montag, 08.Jan.2024, 11:37:06Wenn wir absteigen sind hier eigentlich alle Entscheidungsträger nicht mehr tragbar, auch und besonders der Vorstand.
Die sind schon seit Monaten nicht mehr tragbar! Das es das Worstcaseszenario braucht damit die ganzen Entscheidungsträger angezählt werden ist wieder typisch für unsere Mentalität und da nimm ich mich selber nicht raus. Dieses "Et hätt noch immer jejangen" wird halt gelebt in Kölle und Umgebung....
🕊 ☮ 🚵‍♀️

fc-Markus

Zitat von: MG56 am Montag, 08.Jan.2024, 11:12:02Hätte Keller nach einem Abstieg überhaupt noch etwas zu entscheiden?
Der Vorstand würde / wird mit Keller auch in die 2. Liga gehen . Er ist einfach eine 10 von 10 , saniert den Verein hervorragend . Den angekündigten temporären Abstieg wird man hellseherisch beklatschen und zusehen wie es dann in Liga 2 wieder gg den Abstieg geht . 
  •  

tollibob

Zitat von: Lobi am Montag, 08.Jan.2024, 11:37:06Wenn wir absteigen sind hier eigentlich alle Entscheidungsträger nicht mehr tragbar, auch und besonders der Vorstand.
Die waren nicht mehr tragbar als Dr. Sieger nach 97 Tagen zurückgetreten ist. Da hätte man schon eine AOMV einberufen müssen und sagen: Auf Nimmerwiedersehen, ihr Clowns.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

Ninja

Zitat von: Povlsen am Montag, 08.Jan.2024, 11:54:58Sicherlich. Allerdings heißt das nicht, dass wir nach deren Demission dann besser dastehen werden. Womit ich nicht sagen will, dass die alle im Amt bleiben sollen. Allerdings wird ein kompletter Neuanfang auf allen Ebenen nicht sofortige Besserung bringen, schon gar nicht unter den Rahmenbedingungen, die bis zum Ende des Jahres vorherrschen.

Wir bräuchten jetzt eine Gruppe von 10 Leuten, die sowohl wirtschaftlich als auch sportlich hochkompetent sind und hier ab Sommer aufräumen. Die sehe ich im Verein nicht. Die von außen zu holen, wird nicht möglich sein, weil niemand da ist, der sie verpflichten würde.

Es läge am Mitgliederrat, jetzt aktiv zu werden. Von dort erwarte ich mir allerdings nichts. Ich glaube nicht, dass dort ein Netzwerk vorhanden ist, das uns die notwendige Kompetenz rekrutieren kann.
Wenn man was ändern will, muss man es jetzt machen. Die Saison ist durchgeplant und es ist bis auf einen Trainerwechsel kurz vor Schluss alles gelaufen.

Wir werden absteigen. Wenn man Keller und Co. bis in den Sommer hält, trifft er bis dahin weiter eine Fehlentscheidung nach der nächsten. 

Im Grunde müsste nach dem Fehlstart im Januar alles raus und die kommenden Monate der Neuanfang für den Sommer angegangen werden. Das alles braucht Zeit und kann nicht erst nach dem Abstieg passieren.

Mit der jetzigen Besetzung verlieren wir Zeit. Der MR muss alle zum Rücktritt drängen und den Neuanfang initiieren.

Leider sind das alles Idioten die sich entweder nicht trauen oder einfach keine Ahnung haben.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Double 1978

Zitat von: Ninja am Montag, 08.Jan.2024, 20:24:03Wenn man was ändern will, muss man es jetzt machen. Die Saison ist durchgeplant und es ist bis auf einen Trainerwechsel kurz vor Schluss alles gelaufen.

Wir werden absteigen. Wenn man Keller und Co. bis in den Sommer hält, trifft er bis dahin weiter eine Fehlentscheidung nach der nächsten.

Im Grunde müsste nach dem Fehlstart im Januar alles raus und die kommenden Monate der Neuanfang für den Sommer angegangen werden. Das alles braucht Zeit und kann nicht erst nach dem Abstieg passieren.

Mit der jetzigen Besetzung verlieren wir Zeit. Der MR muss alle zum Rücktritt drängen und den Neuanfang initiieren.

Leider sind das alles Idioten die sich entweder nicht trauen oder einfach keine Ahnung haben.
der mitgliederrat wird doch leider gar nicht ernst genommen, so mein gefühl aus den hiesigen beiträgen und schilderungen. 
dass keller nur noch fehlentscheidungen trifft, das glaube ich auch. 
ich frage mich aber, wer es machen sollte! ich glaube nämlich nicht, dass es ein neuer von ganz außerhalb wirklich besser machen würde. und es sind sehr wichtige personalentscheidungen (spieler) zu treffen. 
das sollte dann vielleicht schon jemand machen, der schon beim FC ist, der die spieler kennt und anhand der letzten jahre die spieler auch einschätzen kann und nicht sich nicht erst noch ein bild machen muß in der kürze der zeit. 
das unser vorstand, der eine ausstrahlung wie eine fuhre mist hat, ebenfalls abgelöst werden muß, ist auch richtig.
aber drängen sich denn schon neue vorstandskandidaten auf? (nicht dieser komische spielerberater) 
  •  

Povlsen

Man wird immer Leute finden, die den Vorstandsjob machen würden. Es gab ja vor der letzten Wahl auch eine Alternative, die sich dem Mitgliederrat vorgestellt hat. Die Frage ist immer, ob es in unserem Umfeld auch kompetente Leute gibt. Leute wie Watzke sehe ich in unserem Umfeld nicht. Egal, wie man zu dem steht, er hat wirtschaftliche und sportliche Kompetenz. Letztere hat er sich über Jahre angeignet, wie jeder, der sich für den Sport wirklich interessiert. Bei unserem Vorstand habe ich den Eindruck, dass ihnen selbst die Fankompetenz abgeht. Die hatte sogar Dr. Sieger. Von der Sorte hatten wir früher mehr im Verein, das scheint abhanden gekommen zu sein. Wer sich von Jakobs und Rutemöller beraten lassen muss, hat im Grunde dokumentiert, dass er fehl am Platz ist. Wirtschaftlich finde ich unser Team kompetent genug, aber eine Kontrolle im sportlichen Bereich findet nicht statt. Da hat man sich auf Guru Baumgart verlassen. Schon die Personalie Wirtz hat ja gezeigt, dass schon den damaligen Vorstand das nicht interessiert hat - trotz Toni Schumacher. Der einzige, der sich um Wirtz bemüht hat, war der Eindringling von außen, da war es aber schon zu spät. Selbst wenn man keine Chance gehabt haben sollte, die Art und Weise, wie man diese nicht genutzt hat, war kreisligareif.

Bis heute hat sich da offenbar nichts geändert. Der sportliche Bereich darf vor sich hin picken und ein faules Ei nach dem anderen legen. Wir bräuchten einen völlig anderen Vorstand, um das zu ändern. Tatsächlich wäre jemand mit der Kompetenz Struths, aber mit guten Absichten, ideal. Solche Leute sind im heutigen Fußball selten. Man kann auch eine Kompetenzbombe mit egozentrischen Absichten nehmen, das wäre vermutlich immer noch besser, als die provinzielle Inkompetenz, die den FC inzwischen durchzieht.

drago

ich glaube, dass man drei "random ottos" aus dem forum hier nehmen könnte, und man würde bessere ergebnisse sehen als das, was der aktuelle vorstand leistet. da würde ich sogar nen gewissen geldbetrag drauf setzen :D
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

rusk

Zitat von: dickepitter am Montag, 08.Jan.2024, 12:07:26Die sind schon seit Monaten nicht mehr tragbar! Das es das Worstcaseszenario braucht damit die ganzen Entscheidungsträger angezählt werden ist wieder typisch für unsere Mentalität und da nimm ich mich selber nicht raus. Dieses "Et hätt noch immer jejangen" wird halt gelebt in Kölle und Umgebung....
Schlafmützenverein halt
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Conjúlio

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 09.Jan.2024, 15:48:09Wir bräuchten einen völlig anderen Vorstand, um das zu ändern. Tatsächlich wäre jemand mit der Kompetenz Struths, aber mit guten Absichten, ideal. Solche Leute sind im heutigen Fußball selten. Man kann auch eine Kompetenzbombe mit egozentrischen Absichten nehmen, das wäre vermutlich immer noch besser, als die provinzielle Inkompetenz, die den FC inzwischen durchzieht.
Das Problem ist, dass dieser "Job" nicht wirklich attraktiv ist.

Man steht für lumpige 100k € p.a. permanent in der Öffentlichkeit, muss sich meist sehr transparent zu jedem Vorgang äußern und dann auch noch das richtige Team mit dem entsprechend freien Zeitkonto finden. So machen es halt nur gelangweilte Rentner zweiter Güte.

Spinner war hier eigentlich schon das Nonplusultra für uns. Leider hatte er vergifteten Anhang an seiner Seite und die Krankheit verhinderte auch eine Weiterführung. Ich würde jeden sofort wählen der mir verspricht, dass der Verein z.B. diesen ganzen Karnevalsdriss und die Kölschtümelei streicht.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

drago

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 10.Jan.2024, 07:58:18Das Problem ist, dass dieser "Job" nicht wirklich attraktiv ist.

Man steht für lumpige 100k € p.a. permanent in der Öffentlichkeit, muss sich meist sehr transparent zu jedem Vorgang äußern und dann auch noch das richtige Team mit dem entsprechend freien Zeitkonto finden. So machen es halt nur gelangweilte Rentner zweiter Güte.

Spinner war hier eigentlich schon das Nonplusultra für uns. Leider hatte er vergifteten Anhang an seiner Seite und die Krankheit verhinderte auch eine Weiterführung. Ich würde jeden sofort wählen der mir verspricht, dass der Verein z.B. diesen ganzen Karnevalsdriss und die Kölschtümelei streicht.

ich würds sofort machen für umme, zeit auch vorhanden :D nur wie den mitgliederrat überzeugen? die scheinen ja nach gesichtspunkten zu gehen, die bislang bei der mehrheit der kandidaten absoluter müll war, vielleicht sollte der MR auch mal da ansetzen.

ums geld darfs einem bei dem job nicht gehen, aber um das prestige, den FC endlich aus dem sumpf zu führen und gute arbeit zu machen sollte ansporn genug sein.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: fc-Markus

knorpelschaden74

Zitat von: drago am Mittwoch, 10.Jan.2024, 20:38:56ich würds sofort machen für umme, zeit auch vorhanden :D nur wie den mitgliederrat überzeugen? die scheinen ja nach gesichtspunkten zu gehen, die bislang bei der mehrheit der kandidaten absoluter müll war, vielleicht sollte der MR auch mal da ansetzen.

ums geld darfs einem bei dem job nicht gehen, aber um das prestige, den FC endlich aus dem sumpf zu führen und gute arbeit zu machen sollte ansporn genug sein.

das sehen wir als Fan so, aber nicht die Menschen in der Fussball Blase
hard work ain´t easy, but easy usually ain´t worth it

Offense wins games, defense wins championchips...the best defense is a good offense...ich bin verwirrt

Gammelt der Gaul, gib dem Schimmel die Sporen
  •  

dark1968

1. FC Köln: Keller kündigt zwei Transfers an – selbst im Abstiegsfall - GEISSBLOG

Der 1. FC Köln will seine Kaufoptionen für Rasmus Carstensen und Luca Waldschmidt ziehen. Das hat Sportchef Christian Keller beim Mitgliederstammtisch am Mittwochabend angekündigt.
  •  

joerg85

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Waldschmidt zu den (angeblich) dreien gehört, die keinen Vetrag für die zweite Liga haben.
  •  

Rheineye

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:14:58Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Waldschmidt zu den (angeblich) dreien gehört, die keinen Vetrag für die zweite Liga haben.
Hat er ja auch nicht, der FC hat ja nur eine mögliche Kaufoption die er ziehen kann, man müsste ja dann mit Waldschmidt einen Vertrag aushandeln.

Kaufoption heißt ja nicht, das Waldschmidt damit fix hier bleibt.
7x Absteiger
  •  

bljage

Zitat von: joerg85 am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:14:58Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Waldschmidt zu den (angeblich) dreien gehört, die keinen Vetrag für die zweite Liga haben.
Es wurde von dreien gesprochen die eine Ausstiegsklausel haben. Einer davon soll Chabot sein. Wobei ich denke das dies eine Mutmaßung der Presse war, da Keller von "wenigen" Ausstiegsklauseln sprach. Wer auch eine haben könnte: Martel, Ljubicic, Hübers, Schwäbe.

Bei Waldschmidt bin ich nie davon ausgegangen, dass er auch in Liga 2 bleiben könnte. Das wäre natürlich SEHR gut, denn dann wären wir da nicht so dermaßen blank wie befürchtet.

Alidou dürfte nicht verpflichtet werden sofern man Lemperle zurück holt und eventuell sogar Diehl doch bleiben könnte.
  •  

joerg85

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:25:49Hat er ja auch nicht, der FC hat ja nur eine mögliche Kaufoption die er ziehen kann, man müsste ja dann mit Waldschmidt einen Vertrag aushandeln.

Kaufoption heißt ja nicht, das Waldschmidt damit fix hier bleibt.
Ok. Ich dachte, dass man den Anschlussvertrag mit dem Spieler vor der Leihe aushandelt, wenn man eine Kaufoption hat.
Andererseits kann ja viel in dem Jahr passieren, sodass es dann auch irgendwie für alle Beteiligten Sinn macht diesen erst im Falle des Ziehens der Option auszuhandeln

Ich würde aber dennoch vermuten, dass er dann mit runter gehen würde, da man ansonsten wohl kaum davon reden kann, dass man die KO wohl zu 100% ziehen wird. Ohne mit dem Spieler zuvor einen Vetrag zu machen, zieht man ja die Option nicht.

Zitat von: bljage am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:32:29Es wurde von dreien gesprochen die eine Ausstiegsklausel haben. Einer davon soll Chabot sein. Wobei ich denke das dies eine Mutmaßung der Presse war, da Keller von "wenigen" Ausstiegsklauseln sprach. Wer auch eine haben könnte: Martel, Ljubicic, Hübers, Schwäbe.

Oh, stimmt. Das habe ich verwechselt
  •  

bljage

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:25:49Hat er ja auch nicht, der FC hat ja nur eine mögliche Kaufoption die er ziehen kann, man müsste ja dann mit Waldschmidt einen Vertrag aushandeln.

Kaufoption heißt ja nicht, das Waldschmidt damit fix hier bleibt.
Da steht aber, dass das Ziehen der Ausstiegsklauseln einen Dreijahresvertrag aktivieren würde. Ist übliche Praxis. Sprich: das ist schon bei Leihabschluss ausgearbeitet. Es kommt sehr selten vor (mir ist gar kein Fall bekannt) in dem der Verein die Klausel ziehen wollte und der Spieler nachher nein gesagt hat. Waldschmidt ist zu gut für Liga 2, hat aber auch schon einige Stationen durch und könnte vielleicht mal zur Ruhe kommen wollen.
  •  

bljage


Was insgesamt den Kader bei Klassenerhalt angeht dürfte höchstens Ljubicic den Verein verlassen dürfen. Eigentlich können wir uns einen weiteren ablösefreien Abgang im Folgejahr nicht erlauben. Transfersperre hin oder her. Lemperle und eventuell auch Obuz dürften zumindest die Vorbereitung mitmachen bei uns. Urbig ist als Nummer 2 fast zu schade. Vielleicht könnte Schwäbe dann auch gehen.

Im Fall des Abstiegs dürften Schwäbe, Ljubicic und Martel sicher weg sein. Sofern Schwäbe einen Platz in einem Erstligator findet. Nicht einfach. Beide Innenverteidiger dürften in ihren Arbeitspapieren ebenfalls eine Klausel haben. Bei beiden würde ich hoffen das sie bleiben, aber ich denke das wäre zu viel verlangt. Beide sind Erstligaspieler. Sprich: offensiv und auf den offenwsiven und defensiven Außenbahnen haben wir auch bei Abstieg kein Problem. Schwierig wird die Innenverteidigung und das defensive Mittelfeld, da hier mit Kujovic (schwierig die Qualität zu beurteilen) und Wäschenbach (eigentlich eher ne Position weiter vorne) auch keine "Must-Have"-Talente in den Startlöchern stehen. Wobei man Bakatukanda in Liga 2 vielleicht sogar aufbauen könnte.

Ligaunabhängig würde ich mit Schmitz und auch Heintz tatsächlich nochmal ein Jahr verlängern. Bei Abstieg könnte Schmitz auf der Sechs aushelfen bis im Winter ein neuer Mann kommt, da dort unsere Probleme am heftigsten sein dürften sofern Martel UND Ljubicic gehen.
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

FC1948

Zitat von: bljage am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:32:29Es wurde von dreien gesprochen die eine Ausstiegsklausel haben. Einer davon soll Chabot sein. Wobei ich denke das dies eine Mutmaßung der Presse war, da Keller von "wenigen" Ausstiegsklauseln sprach. Wer auch eine haben könnte: Martel, Ljubicic, Hübers, Schwäbe.

Bei Waldschmidt bin ich nie davon ausgegangen, dass er auch in Liga 2 bleiben könnte. Das wäre natürlich SEHR gut, denn dann wären wir da nicht so dermaßen blank wie befürchtet.

Alidou dürfte nicht verpflichtet werden sofern man Lemperle zurück holt und eventuell sogar Diehl doch bleiben könnte.

Diehl wird nicht bleiben... 
So wie ich es gehört habe, soll er angeblich schon seit ca März 23 mit den Pillen einig sein.
Deswegen hatte er auch gar kein Interesse daran, sich alles weitere von FC anzuhören. 
Er macht einfach noch seinen Job beim FC und das eigentlich gewissenhaft. 
Und in ein paar Monaten ist das dann Geschichte. 
  •  


Pedro Torpedo

Zitat von: bljage am Donnerstag, 11.Jan.2024, 08:34:38Da steht aber, dass das Ziehen der Ausstiegsklauseln einen Dreijahresvertrag aktivieren würde. Ist übliche Praxis. Sprich: das ist schon bei Leihabschluss ausgearbeitet. Es kommt sehr selten vor (mir ist gar kein Fall bekannt) in dem der Verein die Klausel ziehen wollte und der Spieler nachher nein gesagt hat. Waldschmidt ist zu gut für Liga 2, hat aber auch schon einige Stationen durch und könnte vielleicht mal zur Ruhe kommen wollen.

Ja, oft ist bei einer Kaufoption der Anschlussvertrag schon ausgearbeitet. Es ist aber auch nicht so selten, dass dies nicht der Fall ist. Guirassy in Stuttgart hatte bspw. trotz Kaufoption noch keinen ausgehandelten Anschlussvertrag, die mussten dann noch verhandeln, bevor der VFB die Option gezogen hat. Aus Spielersicht macht das ja auch Sinn. Zumindest dann, wenn der Spieler davon ausgeht, durch die Leihe seinen Marktwert zu steigern.
  •  

T.O. Show

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 11.Jan.2024, 11:59:561. FC Köln: Bei Abstieg könnten fünf Profis gehen – Duo ablösefrei - GEISSBLOG

Mich würde ja sehr interessieren, wer die beiden Spieler ohne 2. Ligavertrag sind.

Das müssten doch eher Großverdiener/Leistungsträger sein, für die, die 2.Liga nicht in Frage kommt und der FC das bisherige Gehalt eh nicht in Liga 2 bezahlen kann/will.

Aber wenn wir bislang gehofft haben, dass Spieler wie schwäbe, martel oder Chabot keine ausstiegsklauseln im Vertrag haben um das Heft des Handelns in der Hand zu haben, muss man jetzt ja fast froh sein, wenn sie die 3 mit ausstiegsklausel sind und uns nicht sogar Ablösefrei verlassen können.

Ljubicic könnte ich mir zb gut vorstellen, denn er hat definitiv keine Klausel sonst hätte VW ihn ja verpflichten können. Aber ein oder zwei der wenigen brauchbaren Spieler sogar ablösefrei zu verlieren wäre in unserer Situation ja der supergau. Vielleicht ist es auch adamyan und wir hätten sogar Glück.

Bei welchen beiden Spielern könntet ihr euch am ehesten vorstellen, dass sie keine Verträge für die 2. Liga haben?

Jedenfalls sind 5 Spieler bei denen wir nicht selbst entscheiden können, ob sie bei Abstieg bleiben oder gehen schon eine ganze Menge, wenn man niemanden verpflichten kann. Wenn das dann auch noch 4 bis 5 leistungsträger sind und wir für 2 von ihnen überhaupt keine Kohle sehen wird es aber richtig dunkel.
  •