Transferthread Winter 22/23

Begonnen von mb, Montag, 14.Nov.2022, 12:45:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Draper

Zitat von: Netto am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:45:15https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1-fc-koeln-christian-keller-hadert-mit-strafmass-der-fifa-richter-544785


Übersetzungsfehler schreiben die... Wenn es nicht so traurig wäre, könnte ich mich kaputtlachen. Offensichtlich ist Baumgart nicht der einzige, der kein Englisch kann  :-/
Wer hat was falsch übersetzt? Und was heißt das jetzt?
  •  

hegoat

Zitat von: J.R. am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:48:11Ja, vielleicht wenn man genügend Geld hat. Mit sehr beschränkten finanziellen Mitteln wie bei uns glaube ich das nicht, selbst wenn man ein hervorragendes Scouting hätte. Aber wir werden es ja sehen.
Wer Passlack und Tigges für Verstärkungen hält, ist auch auf dem deutschen Spielermarkt konkurrenzlos unterwegs.

Netto

Zitat von: Draper am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:50:56Wer hat was falsch übersetzt? Und was heißt das jetzt?

Steht doch da: Die Amatöre kannten die FIFA-Regelung nicht oder sie wurde falsch übersetzt. Die Richter hatten demnach keine andere Wahl als dieses Urteil zu fällen. Und wir haben maximal mit einer Geldstrafe gerechnet. Die ist aber wohl nach den Statuten der FIFA gar nicht vorgesehen... Ansonsten hätte man mit etwas Plan schon im Winter anders agieren können.
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

tollibob

Zitat von: Netto am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:57:08Steht doch da: Die Amatöre kannten die FIFA-Regelung nicht oder sie wurde falsch übersetzt. Die Richter hatten demnach keine andere Wahl als dieses Urteil zu fällen. Und wir haben maximal mit einer Geldstrafe gerechnet. Die ist aber wohl nach den Statuten der FIFA gar nicht vorgesehen... Ansonsten hätte man mit etwas Plan schon im Winter anders agieren können.
"Profifußball".

Was für Clowns :clown:

Man sollte seinen tollen Veinsslogan ändern in 'sichtbar dümmer'
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  

SmithWesson

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:40:40Stellt diesen Deppen einen namhaften Dolmetscher zur Seite, ich kann dieses Deutsch-Gerede nicht mehr hören. Wie bescheuert muss man sein um eine mögliche Transferentscheidung auf diese Füße zu stellen. :-/
Hat er doch. McKenna dürfte die englische Sprache beherschen. Skhiri als Tunesier die Französiche. Und vieleich hat Jeff was Italienisch aufgeschnappt.
  •  

dark1968

Zitat von: Netto am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:57:08Steht doch da: Die Amatöre kannten die FIFA-Regelung nicht oder sie wurde falsch übersetzt. Die Richter hatten demnach keine andere Wahl als dieses Urteil zu fällen. Und wir haben maximal mit einer Geldstrafe gerechnet. Die ist aber wohl nach den Statuten der FIFA gar nicht vorgesehen... Ansonsten hätte man mit etwas Plan schon im Winter anders agieren können.

Naja, damit scheidet ja schon einmal aus, das man im Winter anders agiert hätte......Womöglich hätte man uns Passlack schon unterm Weihnachtsbaum präsentiert....
  •  

dark1968

Zitat von: Netto am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:57:08Steht doch da: Die Amatöre kannten die FIFA-Regelung nicht oder sie wurde falsch übersetzt. Die Richter hatten demnach keine andere Wahl als dieses Urteil zu fällen. Und wir haben maximal mit einer Geldstrafe gerechnet. Die ist aber wohl nach den Statuten der FIFA gar nicht vorgesehen... Ansonsten hätte man mit etwas Plan schon im Winter anders agieren können.
Wenn das so ist - hat dann der Einspruch überhaupt irgendwelche Erfolgsaussichten? 

Meiner Meinung nach kann es nur noch darum gehen, das man die Transfersperre ein halbes Jahr nach hinten verlegen kann, wobei wir dann im nächsten Sommer (also 2024) dann das gleiche Problem haben (falls wir überhaupt die Liga halten können). Die Wintertransferperiode sehe ich als nicht so kritisch an.
  •  

märkel

Zitat von: frankissimo am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:09:55Erstmal ist klar, das die ersten Ziele ablösefreie Spieler sind. Die gaben sich wohl die letzten Wochen die Klinke in die Hand.  Übrigens habe ich Paqarada in Hamburg zweimal live gesehen und kann mir den gut  in Liga 1 vorstellen. Passlack finde ich nicht interessant.
Vorstellungen habe ich keine. Aber man hat auch in der vorherigen Zeit neben einigen Katastrophen wie Tigges, Adamyan  auch sehr gute Transfers getätigt.
Maina, Martel, Huseinbasic u.a haben die Erwartungen übertroffen.
   

wer wäre denn mit u.a. gemeint?
die drei genannten schätze ich sehr. aber abgesehen davon, dass huseinbasic aus unerfindlichen gründen weit weg von einer tragenden rolle im team ist, sind diese spieler das mindestmaß an qualität, das wir in der bundesliga brauchen. da sprechen wir dann noch nicht von einem blick ins obere mittelfeld. auf dauer kompensieren diese spieler nicht die fehlgriffe, das gelingt nichtmal hector und skhiri, von deren qualität wir uns wohl dauerhaft verabschieden müssen. 
ich finde das, bei allen finanziellen zwängen, für einen verein, der hoffentlich im vierten jahr hintereinander erste liga spielt, eine ziemlich trostlose perspektive. 
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

tikap

Transfersperre hin oder her. Man setzt komplett auf die "Karte Baumgart" und hofft, dass dieser aus mittelmäßigen Ackergäulen oder Perspektivspielern eine funktionierende Einheit bildet. Der Weg scheint aufgrund der Finanzen unabdingbar zu sein. Ob das am Ende auf Strecke einer ganzen Saison reicht bleibt aber höchst fragwürdig.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

Mister P.

Paqarada ist ein 28-jähriger Spieler (im Oktober diesen Jahres 29) mit Geschwindigkeitsdefiziten, der bislang maximal in der 2. Bundesliga gespielt hat. 

Warum er hier so gehyped wird, ist nicht nachvollziehbar. Nur weil er mit ganz ordentlicher Technik bei St.Pauli funktioniert, bleibt er dennoch für die erste Liga eine Wundertüte. Dazu eine im vorgerückten Alter. 

Almidon

Unabhängig von der Transfersperre ist es irgendwie traurig, dass man bei uns das Scouting tatsächlich per transfermarkt.de betreiben kann. Man suche deutschsprachige Spieler, also entweder aus Ländern wie Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, ggf Belgien oder aber Spieler, die zumindest schon in Deutschland gespielt haben. Man schaue weiterhin, dass bestenfalls der Vertrags ausläuft, eine Ausstiegsklausel vorhanden ist oder aber der Spieler günstig zu haben ist, z.B. weil er momentan nur auf der Bank/Tribüne sitzt.

Ich kann den grundsätzlichen Ansatz verstehen, warum man eher auf deutschsprachige Spieler setzt, aber dieser Ansatz darf doch nicht zum Dogma werden. Beispielsweise findet man in Frankreich seit Jahren mit die interessantesten Spieler, die auch Marktwertsteigerungen versprechen. Solch einen interessanten Markt komplett zu ignorieren, ist ja mehr als fahrlässig.


SmithWesson

Eigentlich sollte der Sportchef für den Verein handeln/Spieler verpflichten. Max 1-2 Wünsche des Trainers. Weil das mit Trainern sehr schnell zu Ende gehen kann. Man gibt eine Spielidee aus, und verpflichtet danach die Spieler. 
Erinnere mich an Weisweilers Worte zu Littbarski. Wie, noch ein Stürmer. Der wußte nichts davon. Endergebnis bekannt.
Zu Jaka Cuber Potocnik und Körperlichkeit. Wenn Baumgart das wirklich so sieht, wären Häsler und Littbarski nie Nationalspieler geworden. Das waren jetzt nicht die reinen Brecher, aber schnell und wuselich.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Netto am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:57:08Steht doch da: Die Amatöre kannten die FIFA-Regelung nicht oder sie wurde falsch übersetzt. Die Richter hatten demnach keine andere Wahl als dieses Urteil zu fällen. Und wir haben maximal mit einer Geldstrafe gerechnet. Die ist aber wohl nach den Statuten der FIFA gar nicht vorgesehen... Ansonsten hätte man mit etwas Plan schon im Winter anders agieren können.

Das ist hoffentlich nicht deren ernst? :oezil: :-/
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Almidon am Dienstag, 04.Apr.2023, 14:28:31Ich kann den grundsätzlichen Ansatz verstehen, warum man eher auf deutschsprachige Spieler setzt, aber dieser Ansatz darf doch nicht zum Dogma werden. Beispielsweise findet man in Frankreich seit Jahren mit die interessantesten Spieler, die auch Marktwertsteigerungen versprechen. Solch einen interessanten Markt komplett zu ignorieren, ist ja mehr als fahrlässig.


Ich halte dieses "deutschsprachig" Argument für absoluten Käse. Dann stellt man dem entsprechenden Spieler halt direkt einen Intensivsprachkurs zur Verfügung dass die Person innerhalb von kürzester Zeit die Sprache lernen kann.

Aus Spanien kenn ich das durchaus so, dass es da bei einigen Vereinen Standard ist dass die Spieler nach spätestens 6 Monaten Interviews im TV auf Spanisch abgeben können
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Povlsen

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 04.Apr.2023, 15:30:24Ich halte dieses "deutschsprachig" Argument für absoluten Käse. Dann stellt man dem entsprechenden Spieler halt direkt einen Intensivsprachkurs zur Verfügung dass die Person innerhalb von kürzester Zeit die Sprache lernen kann.

Aus Spanien kenn ich das durchaus so, dass es da bei einigen Vereinen Standard ist dass die Spieler nach spätestens 6 Monaten Interviews im TV auf Spanisch abgeben können

Das ist doch hier schon Dauerthema seit dem Fall der Ausländerbeschränkung in den 90er Jahren. Wie oft wurde behauptet, dass der FC jetzt aber endlich das Thema professionell angeht, Intensivkurse etc. ausrichtet? Ausgerechnet in der angeblich weltoffensten Stadt Deutschlands bekommen wir seit Dekaden die Spieler nicht schnell genug integriert. Komplett albern und hanebüchen. Vielleicht liegt es aber auch oft an lernunwilligen Spielern. Cordoba z.B. hat ja nie Deutsch gelernt, schon in Mainz nicht.

Aldous

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 04.Apr.2023, 15:30:24Ich halte dieses "deutschsprachig" Argument für absoluten Käse. Dann stellt man dem entsprechenden Spieler halt direkt einen Intensivsprachkurs zur Verfügung dass die Person innerhalb von kürzester Zeit die Sprache lernen kann.

Aus Spanien kenn ich das durchaus so, dass es da bei einigen Vereinen Standard ist dass die Spieler nach spätestens 6 Monaten Interviews im TV auf Spanisch abgeben können

Ich kann mir vorstellen, dass es auch gar nicht hauptsächlich darum geht, im laufenden Betrieb (also Training und Spiele) alles auf deutsch perfekt zu verstehen.
Baumgart und Keller betonen ja immer wieder, dass sie nur Spieler verpflichten wollen, die den aktuellen Weg des Effzeh bedingungslos mitgehen wollen (laufintensives Spiel, moderate Gehälter, Fokus auf die Entwicklung der einzelnen Spieler). Jeder Spieler wird auf Herz und Nieren geprüft, ob er da mitzieht. Und vielleicht traut man sich selbst nicht zu, in einer anderen Sprache als deutsch im Gespräch mit einem Spieler wirklich beurteilen zu können, ob der Spieler passt.
  •  

Lobi

Zitat von: Aldous am Dienstag, 04.Apr.2023, 15:52:37Ich kann mir vorstellen, dass es auch gar nicht hauptsächlich darum geht, im laufenden Betrieb (also Training und Spiele) alles auf deutsch perfekt zu verstehen.
Baumgart und Keller betonen ja immer wieder, dass sie nur Spieler verpflichten wollen, die den aktuellen Weg des Effzeh bedingungslos mitgehen wollen (laufintensives Spiel, moderate Gehälter, Fokus auf die Entwicklung der einzelnen Spieler). Jeder Spieler wird auf Herz und Nieren geprüft, ob er da mitzieht. Und vielleicht traut man sich selbst nicht zu, in einer anderen Sprache als deutsch im Gespräch mit einem Spieler wirklich beurteilen zu können, ob der Spieler passt.
Dann kann man den Laden an sich auch gleich abmelden. Wer im Jahr 2023 es nicht fertig bringt sich in Sachen Fremdsprachen zu helfen der arbeitet einfach nicht professionell. Selbst Franzosen (wie beispielsweise Guirassy als er hier ankam) sprechen mittlerweile genug Englisch um sich von Anfang an mit jedem im Team verständigen zu können. Es geht hier immer noch um Fussball und nicht um literarische Doktorarbeiten zu Goethes Faust.

Lobi

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 04.Apr.2023, 15:49:19Das ist doch hier schon Dauerthema seit dem Fall der Ausländerbeschränkung in den 90er Jahren. Wie oft wurde behauptet, dass der FC jetzt aber endlich das Thema professionell angeht, Intensivkurse etc. ausrichtet? Ausgerechnet in der angeblich weltoffensten Stadt Deutschlands bekommen wir seit Dekaden die Spieler nicht schnell genug integriert. Komplett albern und hanebüchen. Vielleicht liegt es aber auch oft an lernunwilligen Spielern. Cordoba z.B. hat ja nie Deutsch gelernt, schon in Mainz nicht.
Und trotzdem hat er hier nach einer ziemlich furchtbaren Anfangsphase seine Leistung gebracht. Auch weil er sicherlich die fussballspezifischen Vokabeln schon auch verstanden hat. Es verlangt ja auch niemand jetzt mit 4 Brasilianern, 4 Ghanaern und 3 Japanern zu spielen aber ich finde es einfach höchst unprofessionell sich selbst im Profil der gesuchten Spieler derart einzuschränken wie man das ja offensichtlich aktuell auf Geheiß von Baumgart tut. Genau wie der Verzicht auf Leihspieler trotz knapper Kasse während man gleichzeitig für Tigges und Adamyan zusammen rund 3 Millionen Euro ausgibt.

Almidon

Zitat von: Mirai_Torres am Dienstag, 04.Apr.2023, 15:30:24Ich halte dieses "deutschsprachig" Argument für absoluten Käse. Dann stellt man dem entsprechenden Spieler halt direkt einen Intensivsprachkurs zur Verfügung dass die Person innerhalb von kürzester Zeit die Sprache lernen kann.

Aus Spanien kenn ich das durchaus so, dass es da bei einigen Vereinen Standard ist dass die Spieler nach spätestens 6 Monaten Interviews im TV auf Spanisch abgeben können
Das ist natürlich ideal, wie Povlsen aber schon geschrieben hat, hat die Vergangenheit gezeigt, wie schwierig dies umzusetzen ist.

Ich habe selbst sehr viel mit gruppendynamischen Prozessen zu tun und kann daher durchaus nachvollziehen, dass ein Trainer (insbesondere einer wie Baumgart) es vorzieht, wenn alle die Sprache verhältnismäßig gut sprechen, nicht nur wegen der Trainingsinhalte, sondern auch wegen der zwischenmenschlichen Kontakte. Der FC hat bisher immer dann gut ausgesehen, wenn die Mannschaftsleistung gestimmt hat, insbesondere weil wir über keiner herausragenden Spieler (Hector und Skhiri ausgenommen) verfügen.
Wir werden in den nächsten Jahren scheinbar eher auf Spieler setzen, die über den Kampf, ihre Mentalität und über ihren Charakter kommen, als auf hochtalentiertere Spieler (die wir womöglich gar nicht bekommen) zu setzen. Wünschenswert wäre natürlich ein anderes Vorgehen, insbesondere wenn das Ergebnis dann Transfers a la Tigges sind.

hegoat

Zitat von: Aldous am Dienstag, 04.Apr.2023, 15:52:37Baumgart und Keller betonen ja immer wieder, dass sie nur Spieler verpflichten wollen, die den aktuellen Weg des Effzeh bedingungslos mitgehen wollen (laufintensives Spiel, moderate Gehälter, Fokus auf die Entwicklung der einzelnen Spieler). Jeder Spieler wird auf Herz und Nieren geprüft, ob er da mitzieht.
Wäre halt gut, wenn diese Kandidaten zumindest ein Mindestmaß an sportlicher Qualität mitbringen müssten. Gescheiterte Existenzen, die mit Mitte 25 von Arbeitslosigkeit bedroht sind, sagen gerne ja zum Effzeh.
  •  

Sauerbock

  •  

Sanguiniker

Eine Granate. Er hat vor 5 Monaten sogar mal 20 min. Bundesliga gespielt.

Hat überhaupt jemals ein Spieler aus Dortmund hier funktioniert?
  •  

dark1968

Zitat von: Sanguiniker am Dienstag, 04.Apr.2023, 16:54:50Eine Granate. Er hat vor 5 Monaten sogar mal 20 min. Bundesliga gespielt.

Hat überhaupt jemals ein Spieler aus Dortmund hier funktioniert?
Tja, mir fällt mit Abstrichen allenfalls noch Rene Tretschok ein.... :?

Aber sonst: Subotic, Evanilson, Tigges....Das Kabinett des Grauens.... :suff:
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: Sanguiniker am Dienstag, 04.Apr.2023, 16:54:50Eine Granate. Er hat vor 5 Monaten sogar mal 20 min. Bundesliga gespielt.

Hat überhaupt jemals ein Spieler aus Dortmund hier funktioniert?
Christian Timm
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

dark1968

Zitat von: Sauerbock am Dienstag, 04.Apr.2023, 16:29:45https://geissblog.koeln/2023/04/klare-luege-baumgart-sauer-wegen-passlack-geruecht/
Gespräche wurden zumindest dementiert. Trotzdem kein schlechter.  :?

"Er ist ein Spieler, bei dem der Vertrag ausläuft und der aus unserer Sicht auch eine hohe Qualität hat."

Vielleicht sollten wir den Verein besser komplett abmelden...  :)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

KimJones

Zitat von: Sanguiniker am Dienstag, 04.Apr.2023, 16:54:50Eine Granate. Er hat vor 5 Monaten sogar mal 20 min. Bundesliga gespielt.

Hat überhaupt jemals ein Spieler aus Dortmund hier funktioniert?
Achenbach in der zweiten Liga 
  •  
    The following users thanked this post: Novo

Mister P.

Baumgarts Egotrip kommt den FC teuer zu stehen. Spieler wie Passlack sind Transfers aus der Hölle. SB72 und sein Kellerchefchen sind dermaßen betriebsblind, dass wir uns nach dem Abgang von Hector und Skihri auf ungemütliche Jahre in der zweiten Liga einzurichten haben werden. Hoffentlich dauert dieser deutschtümelnde Umbau des Kaders nicht mehr allzu lange. Es wird Jahre brauchen sich von diesem Irrsinn zu erholen.
  •  
    The following users thanked this post: drago, Ninja

hegoat

Zitat von: Sanguiniker am Dienstag, 04.Apr.2023, 16:54:50Eine Granate. Er hat vor 5 Monaten sogar mal 20 min. Bundesliga gespielt.

Hat überhaupt jemals ein Spieler aus Dortmund hier funktioniert?
Evanilson ist zumindest nicht negativ aufgefallen.
  •  

Double 1978

Zitat von: Netto am Dienstag, 04.Apr.2023, 12:57:08Steht doch da: Die Amatöre kannten die FIFA-Regelung nicht oder sie wurde falsch übersetzt. Die Richter hatten demnach keine andere Wahl als dieses Urteil zu fällen. Und wir haben maximal mit einer Geldstrafe gerechnet. Die ist aber wohl nach den Statuten der FIFA gar nicht vorgesehen... Ansonsten hätte man mit etwas Plan schon im Winter anders agieren können.
Die wissen dass sie scheisse bauen, bzw dass sie ein ganz ganz heißes Eisen mit bloßer Hand anfassen, und weil keiner englisch kann, glauben sie, das gibt nur ne Geldstrafe?

Wenn man von einer Geldstrafe ausgeht, warum bezahlt man dann nicht gleich die ausstiegsklausel, sofern es sie gab?
Das sind ja nicht mal mehr Amateure, die bei uns unterwegs sind. Das sind absolute volllaien.
  •