Transferthread Winter 22/23

Begonnen von mb, Montag, 14.Nov.2022, 12:45:59

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Draper

Also, meine "Quelle" bleibt dabei, Pherai ist fix. Skhiri-Nachfolge entweder Schallenberg oder Tim Breithaupt (der sich gerade den Knöchel gebrochen hat), kosten natürlich beide Ablöse. Zu Agu nichts Neues. Im Sturm soll jemand kommen, Pieringer ein Kandidat, aber möglicherweise zu teuer. 


FCMartin

Zitat von: Draper am Montag, 06.Mär.2023, 20:51:57Also, meine "Quelle" bleibt dabei, Pherai ist fix. Skhiri-Nachfolge entweder Schallenberg oder Tim Breithaupt (der sich gerade den Knöchel gebrochen hat), kosten natürlich beide Ablöse. Zu Agu nichts Neues. Im Sturm soll jemand kommen, Pieringer ein Kandidat, aber möglicherweise zu teuer. 


Fände ich top! 
Allerdings haben doch alle drei Vertrag bis 2024 oder? 
  •  

Sanguiniker

  •  

mutierterGeißbock

Pherai fände ich super, zu den anderen kann ich gar nichts sagen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Netto

Ich kenne alle genannten Spieler nicht wirklich - auch wenn ich die beiden Tore von Pherai gestern gesehen habe. Scheinen aber ein gewisses Talent zu haben und sind sicherlich noch entwicklungsfähig. Als Beimischung sicher zu gebrauchen.

Aber wenn uns Hector und Skhiri wirklich verlassen sollten, brauchen wir dringend Qualität - sowohl was Erfahrung und Spielvermögen angeht, als auch in puncto Führungsfähigkeiten. Da müssen gestandene Bundesligaspieler oder andere ausländische Erstligakicker kommen.

Ausschließlich Spieler aus der zweiten Liga führen uns in diese. Diese Erfahrung haben wir in der Vergangenheit doch schon gemacht. Noch hoffe ich, dass Keller vielleicht doch ein bisschen Ahnung von Fußball hat.
  •  

Sanguiniker

Pherai ist aber der einzig halbwegs gute der genannten
  •  

fc-Markus

Zitat von: Draper am Montag, 06.Mär.2023, 20:51:57Also, meine "Quelle" bleibt dabei, Pherai ist fix. Skhiri-Nachfolge entweder Schallenberg oder Tim Breithaupt (der sich gerade den Knöchel gebrochen hat), kosten natürlich beide Ablöse. Zu Agu nichts Neues. Im Sturm soll jemand kommen, Pieringer ein Kandidat, aber möglicherweise zu teuer. 

Pieringer ist doch nur von Schalke an Paderborn verliehen und alle anderen kosten Ablöse . Glaube ich nicht dran und will ich auch nicht weil mir bis Pherai keiner gefällt .
  •  

Draper

Pieringer, Schallenberg, Breithaupt haben alle bis 24 Vertrag. Wir müssten also Geld auf den Tisch legen. Und wir stehen im Wettbewerb mit anderen Bundesligisten. Natürlich ist das unsere Kragenweite. Ich befürchte fast, das ist teilweise zu hoch. Keine Ahnung, an was hier sonst so gedacht wird. 
  •  

Steiger74

Der Stürmer Nummer 5 von den Zahnlosen ist also eine Kragenweite zu hoch für den FC? Dann können wir den Laden auch zu machen 
  •  

WES FC

Abgänge Öczan und Modeste waren schon sehr einschneidend, wenn auch finanziell lebensnotwendig. Teilweise auch gut kompensiert.
Die drohenden Abgänge von Skhiri und Hector wird man nicht mit Paqarada, Schallenberg und Co erneut abgefangen bekommen.

Das wird eine ganz harte Saison.
Aber erstmal die laufende Spielzeit bestehen
...
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Draper am Montag, 06.Mär.2023, 20:51:57Also, meine "Quelle" bleibt dabei, Pherai ist fix. 

Dann bist du also ein Pheraiseher.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

SmithWesson

Bild Plus Artikel

So oder so: Köln muss zur nächsten Saison dringend nachlegen und neu sortieren! Kandidaten könnten Unions Baumgart-Spezi Sven Michel (32) und Düsseldorfs Dawid Kownacki (24) sein. Der Pole ist sogar ablösefrei!
  •  

Rheineye

Michel muss nicht sein, Kownacki finde ich vom Alter her recht okay, zumal er bei den Doofen ja auch bewiesen hat das Tor zu treffen.
7x Absteiger
  •  

Rakete

Zitat von: WES FC am Dienstag, 07.Mär.2023, 06:29:20Abgänge Öczan und Modeste waren schon sehr einschneidend, wenn auch finanziell lebensnotwendig. Teilweise auch gut kompensiert.
Die drohenden Abgänge von Skhiri und Hector wird man nicht mit Paqarada, Schallenberg und Co erneut abgefangen bekommen.

Das wird eine ganz harte Saison.
Aber erstmal die laufende Spielzeit bestehen
Keller muss halt liefern.
Die Abgänge die du genannt hast, sind extrem schmerzhaft für uns. Gar keine Frage. Aber sie hinterlassen - gepaart mit Abgang Horn, Katterbach und noch ein paar weiteren - einen sehr großen Spielraum im Gehaltsgefüge. Und wenn wir diesen Spielraum "nur" mit den Paraquas dieser Welt oder ähnlichen Kalibern füllen, dann wäre ich schon arg verwundert.
Damit will ich nicht sagen, dass wir nicht weiter sparen müssen und sollten. Auch sehe ich den Transfer von Spielern, die noch Entwicklungsschritte gehen müssen / bisher unter dem Radar waren, insgesamt positiv und notwendig. Aber für die Kernpositionen der Mannschaft hoffe und erwarte ich, dass wir 1-2 Leute holen können, die ein Regal höher sind als die Namen die ich hier auf der letzten Seite gelesen habe.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Povlsen

Pherai hatte in Dortmund ein paar hoffnungsvolle Monate, er hat vorletzte Saison eine sehr gute Vorbereitung gespielt, war dann aber doch recht schnell außen vor, aber ist eben auch Dortmund gewesen. Der hat sicherlich Potenzial und wäre eine typischer FC-Transfer, wie man sie im letzten Sommer angekündigt und teilweise ja auch schon getätigt hat. Fände ich auch gut, wenn er käme. Scheint schnell zu sein und weiß auch, wo das Tor steht. Wie gut der noch werden kann, weiß ich nicht.
  •  

FC1948

Pherai würde ich sehr gerne beim FC sehen, der ist noch sehr jung aber zeugt schon jetzt was er kann und der kann sich auch noch entwickeln.. 
Gefiel mir schon beim BVB in der Vorbereitung und zeigte dort einiges. 
Er ist nicht langsam und dazu technisch sehr beschlagen!
Und er weiss wo das Tor steht!
Wenn es denn echt der Fall sein sollte, dass es praktisch fix ist oder sogar schon sein sollte, wie ja gestern hier schon geschrieben wurde, ich würde das sehr begrüßen. 
  •  

WES FC

der Junge klingt wirklich ganz gut
Zu gut für den FC?
Er ist noch nicht hier und alles beruft sich auf eine Speukulation aus dem Forum.
Der Gerfrorene hat wenigstens noch mitgelesen und das sofort verwertet,

...
  •  

drago

Zitat von: Draper am Montag, 06.Mär.2023, 20:51:57Also, meine "Quelle" bleibt dabei, Pherai ist fix. Skhiri-Nachfolge entweder Schallenberg oder Tim Breithaupt (der sich gerade den Knöchel gebrochen hat), kosten natürlich beide Ablöse. Zu Agu nichts Neues. Im Sturm soll jemand kommen, Pieringer ein Kandidat, aber möglicherweise zu teuer. 

diesen infos nach beschränkt sich unser "scouting" auf die zweite deutsche bundesliga. geil!


pherai scheint interessant, alle anderen genannten bitte nur bei sehr geringer oder besser gar keiner ablöse.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Byakugan

Also bei Breithaupt meine ich mich zu erinnern, dass er als eines der größten Talente der 2. Liga gesehen wird und die KSC-Fans hoffen, dass er den Verein mehr oder weniger saniert.

Ehrlich gesagt, könnte ich mit allen drei Namen gut leben. Ich glaube sogar, dass das wirtschaftlich unser Maximum darstellt und wir allenfalls mit Spielzeit und -stil bei den Spielern aufwarten können.

Manchmal scheint es so, als ob sich das Forum vor jeder Transferperiode ob unterklassiger Namen an den Kopf fasst und nach gestandenen Spielern ruft. "Dieses eine Mal noch muss man einfach mehr Geld in die Hand nehmen!"
So wie bei Adamyan, der letzten Sommer auch der Wunsch einiger User als erfahrene Alternative für den Sturm war.
Nach der Transferperiode wird dann das Gehaltsgefüge kritisiert und auf eben jene jungen oder unterklassigen Spieler gezeigt  mit dem Hinweis: "Wieso können wir den nicht holen? Den muss jeder in Deutschland kennen, nur unser Scouting is zu schlecht!"

Klar, Skhiri können wir von den Fähigkeiten gar nicht ersetzen. Selbst Spieler ein Regal darunter liegen wohl noch außerhalb unserer finanziellen Reichweite. Und wir können einen weiteren Modeste/Tigges-Tausch im DM nächste Saison sicher nicht verkraften. Nicht jeder junge Spieler packt den Schritt in die Buli ohne weiteres. Aber nur so kommt man auch mal an einen Huseinbasic, Maina oder Ljubicic.

Ted

Zitat von: Byakugan am Mittwoch, 08.Mär.2023, 11:24:46So wie bei Adamyan, der letzten Sommer auch der Wunsch einiger User als erfahrene Alternative für den Sturm war.

Wer hat sich denn Adamyan gewünscht? Der wurde nach der Verpflichtung schön bzw- solidegeredet, aber sonst? Ich erinnere mich an niemanden, der sich Adamyan gewünscht hat.
Und schöngeredet werden hier fast alle Neuverpflichtungen, in der Hoffnung, dass der Spieler nicht ganz so sehr die Befürchtungen bestätigt. Das ist auch unter Keller nix Neues, sondern war auch bei seinen sämtlichen Vorgängern so.

Vielmehr hat sich die Userschaft gewünscht, das Scouting zu erweitern, um günstige, gute Spieler zu bekommen, also die Ljubicics dieser Welt. Dies dann in Kombination mit einer gewissen Ironie, dass Spieler trotzdem wegen Baumgart deutschsprachig sein müssen.


Edit:
ZitatManchmal scheint es so, als ob sich das Forum vor jeder Transferperiode ob unterklassiger Namen an den Kopf fasst und nach gestandenen Spielern ruft.

Ist das so?
Ich erinnere mich, dass Keller für die Verpflichtungen von Soldo, Martel, Maina und Huseinbasic ganz viel Zuspruch erhalten hat. Das waren ja zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtungen auch alles eher unterklassige Namen.
Kritik an dieser Verpflichtungspolitik habe ich jetzt nicht vernommen.



drago

Zitat von: Byakugan am Mittwoch, 08.Mär.2023, 11:24:46Manchmal scheint es so, als ob sich das Forum vor jeder Transferperiode ob unterklassiger Namen an den Kopf fasst und nach gestandenen Spielern ruft. "Dieses eine Mal noch muss man einfach mehr Geld in die Hand nehmen!"
So wie bei Adamyan, der letzten Sommer auch der Wunsch einiger User als erfahrene Alternative für den Sturm war.
Nach der Transferperiode wird dann das Gehaltsgefüge kritisiert und auf eben jene jungen oder unterklassigen Spieler gezeigt  mit dem Hinweis: "Wieso können wir den nicht holen? Den muss jeder in Deutschland kennen, nur unser Scouting is zu schlecht!"

davon stimmt halt wirklich gar nichts.

hier ruft keiner nach gestandenen spielern, sondern man wundert sich, warum man so extrem limitiert auf deutschlands unterhaus zu sein scheint, statt mal im europäischen ausland die augen aufzumachen. da gibt es interessante spieler en masse. auch und gerade ablösefrei.

wenn man so arm ist wie wir, sind solche spieler die mit abstand interessantesten. aber wir geben geld aus für leute wie tigges, adamyan und co.

hierzu dann die anmerkung, dass letzterer wirklich von niemandem hier die wunschlösung war. ablöse, ewiglanger vertrag für einen, der auf die 30 zugeht? na klar! für solche wünsche ist das forum hier doch bekannt.


auch letzte aussage stimmt absolut nicht. nicht nur, weil diese hier noch nie getätigt wurde, sondern gerade auch weil das scouting im ausland komplett irrelevant zu sein scheint (warum auch immer limitierung auf deutschsprachige leuts) und weil jeder verein in deutschland jedes talent in deutschland zu 100% kennen wird.

zusammenfassung : jede menge nonsense aus zusammengewürfelten allgemeinphrasen, die hier noch nie in die hand genommen wurden.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

FC1948

Also ist wahrscheinlich nur noch die 3.Liga unser Beuteschema.
Wo diese Reise dann hin geht oder endet, dass kann man sich schon denken.. 
  •  

I.Ronnie

Mir ist es egal, woher die Spieler kommen und wie sie heißen. Ich möchte aber gerne erkennen können, welche Strategie und welche Entscheidungsprozesse hinter den Verpflichtungen stehen. 
Man konnte letztes Jahr lesen und hören, der FC würde nun vermehrt auf datenbasierte Analysen setzen, u.a. im Scouting. Und dann kommt ein Stürmer, der eigentlich nur groß ist und deswegen kopfballstark sein soll, aber ausweislich seiner Torstatistik eben das nicht ist. Da frage ich mich doch, was für Daten da neben Geburtsort und Körpergröße im Scouting analysiert werden. 
Der FC wird auch nicht müde, die Notwendigkeit zu betonen, man dürfe nicht mehr große Verträge für kleine Leistungen abschließen. Und dann verpflichtet man Selke (groß, deutsch, teuer, scheiße). 
Auch einem Adamyan gibt man hier den letzten großen Vertrag. Ein Transfer, dessen datenbasierte Scoutinganalyse auf "Ich kenne diesen Spieler!" durch Keller basierte. 

Nicht falsch verstehen, ich bin mir schon im Klaren darüber, dass, egal wie gut das Scouting und die Entscheidungsprozesse sind, immer auch Transfers getätigt werden, die darauf zurück gehen, dass Trainer/Manager schon woanders mit Spielern zusammengearbeitet haben oder eben eher "jeföhlige" Wunschspieler sind oder mal hier und da einer empfohlen/angeboten wird. Aber bei uns sind auch zuletzt die Transfers auf den wichtigsten Positionen nur so zustande gekommen. Das ist einfach Mäusekacke. 
  •  

dark1968

Die Realität schlägt jeden Witz. Danke Herr Keller....

1. FC Köln: Der FC entlarvt Transferfehler selbst - GEISSBLOG

Steffen Tigges hat ein Dreivierteljahr nach seiner Verpflichtung zugegeben, er habe noch immer Anpassungsprobleme auf der Position des Mittelstürmers. Bitte was? Der 24-Jährige wurde doch als genau solcher vom FC verpflichtet. Die Geißböcke ließen sich die Dienste des Hünen sage und schreibe 1,5 Millionen Euro kosten. Und jetzt sagt Tigges, er fühle sich noch immer nicht sicher als Mittelstürmer?

dark1968

Zitat von: FC1948 am Montag, 13.Mär.2023, 19:00:11Also ist wahrscheinlich nur noch die 3.Liga unser Beuteschema.
Wo diese Reise dann hin geht oder endet, dass kann man sich schon denken..

Ich würde die nächste Transferperiode (da ja auch Keller verantwortlich ist) schon mal unter dem Motto "Erwarte nix und Du wirst noch enttäuscht" abtun.

Paquarada für Hector, Gimber für Shkiri, dann wird Chabot für 2 Mio. gekauft und vielleicht kommt noch ein talentierter Spieler für die 10 (z. B. Pherai aus Braunschweig). Ein Stürmer wird nicht mehr kommen, da sieht Keller uns ja super aufgestellt und seine ganzen Wunschspieler (Adamyan, Tigges, Selke) hat er ja für diese Position geholt. Das war es dann für den Sommer 2023.

Das kippt Keller denn Baumgart vor die Tür und der soll dann bitte was vernünftiges raus zaubern - schließlich ist er ja ein "Bessermacher". SpoDi beim FC ist gar nicht mal so ein schwerer Job.
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

tollibob

Zitat von: dark1968 am Mittwoch, 15.Mär.2023, 07:10:20Die Realität schlägt jeden Witz. Danke Herr Keller....

1. FC Köln: Der FC entlarvt Transferfehler selbst - GEISSBLOG

Steffen Tigges hat ein Dreivierteljahr nach seiner Verpflichtung zugegeben, er habe noch immer Anpassungsprobleme auf der Position des Mittelstürmers. Bitte was? Der 24-Jährige wurde doch als genau solcher vom FC verpflichtet. Die Geißböcke ließen sich die Dienste des Hünen sage und schreibe 1,5 Millionen Euro kosten. Und jetzt sagt Tigges, er fühle sich noch immer nicht sicher als Mittelstürmer?
Da werden die nächsten PKs ja wieder sehr frostig, wenn Baumgarts best buddy Merten eine Frage stellt :D
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Wie kommt man hier eigentlich immer wieder auf diesen Gimber von Regensburg? Nur weil Keller den kennt oder gab es dazu mal irgendein Gerücht? Mir ist der im Spiel gegen uns eigentlich nur durch Dreckeligkeiten aufgefallen. Dem hätte ich gerne eine gezimmert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •