Steffen Tigges

Begonnen von Schlittschoh, Dienstag, 14.Jun.2022, 14:35:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bollock

Wo haben Keller und Strubsi eigentlich das Reden gelernt... :oezil:
Diese Worthülsenschwurbelei soll wohl hochintellekuell erscheinen... :-/
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

hegoat

Zitat von: bollock am Montag, 24.Mär.2025, 17:34:09Wo haben Keller und Strubsi eigentlich das Reden gelernt... :oezil:
Diese Worthülsenschwurbelei soll wohl hochintellekuell erscheinen... :-/
,,"Es ist ein gewisser Fakt, dass er sich im Moment schwertut, ins Toreschießen zu kommen", sagt der FC-Trainer.

Dummsprech für Blender.
  •  

FC78

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 24.Mär.2025, 10:44:22Christian Keller: "Strubsi hat eine unglaublich gewinnende Art. Jeder Spieler bringt eine gewisse Herausforderung. Da muss er sich für jeden Typ eine Story bauen. Er löst das Standgas, nicht im fünften Gang sondern im sechsten Gang mit unglaublicher Spannung. Dafür haben wir miteinander eine super Widerstandsfähigkeit adaptiert, weil dieser Club einfach spezieller ist. Es geht darum, die Dinge jetzt nicht zu zerreden."


Mit Keller/ Struber haben sind wir permanent im Rückwärtsgang und beschleunigen immer weiter.
  •  

lucy2004

Zitat von: hegoat am Montag, 24.Mär.2025, 17:59:41,,"Es ist ein gewisser Fakt, dass er sich im Moment schwertut, ins Toreschießen zu kommen", sagt der FC-Trainer.

Dummsprech für Blender.
Logisch, die Tore die er gemacht hat waren ja Zufälle und äußerst selten 
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: hegoat am Montag, 24.Mär.2025, 17:59:41,,"Es ist ein gewisser Fakt, dass er sich im Moment schwertut, ins Toreschießen zu kommen", sagt der FC-Trainer.

Dummsprech für Blender.
Der Satz ist eine dreiste Lüge. Fakt ist, dass er noch nie ins Toreschießen gekommen ist. 

Rheineye

Er tut sich ja sogar schwer, mal überhaupt zu einer Torchance zu kommen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Humorkritik

Zitat von: bollock am Montag, 24.Mär.2025, 17:34:09Wo haben Keller und Strubsi eigentlich das Reden gelernt... :oezil:
Diese Worthülsenschwurbelei soll wohl hochintellekuell erscheinen... :-/
Hm, wenn man, jedenfalls a priori, eine Vermutung, wer denn dazu neigen könnte, das eigentlich zu Sagende durch hyperbelhafte Hypertrophen für die Lesenden in eine Art Sprach-Labyrinth umzugestalten in der Lage sein würde, abzugeben hätte, dann würden wohl jen- und diesseits von Magdeburg nicht allzu viele Adonisse in Frage kommen können, die ob Ihr nicht-anhaltinischen Sprachgewandtheit Sätze zu zelebrieren in der Lage wären, deren Komposition bei Bornheimer Hängen und Pisten nachgerade Widerhall dergestalt erfahren haben könnten, wie wir als Forum es dereinst, mithin füglich in der Vergangenheit, als hold angenommen Lieblichkeiten zur Aufgabe gemacht hätten, insofern dero schriftliche Lieblichkeit auch in adorierbaren Äußerlichkeiten zum Ausdruck gebracht hätte werden können.

Ich tippe also auf @Mcearth.   
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

shorty

Zitat von: hegoat am Montag, 24.Mär.2025, 17:59:41,,"Es ist ein gewisser Fakt, dass er sich im Moment schwertut, ins Toreschießen zu kommen", sagt der FC-Trainer.

Dummsprech für Blender.

Könnte man aus dem Satz schliessen, dass die Person schlauer tut, als sie ist?

Zitat von: Anthropic: Claude 3.7 Sonnet ThinkingAnalyse zur möglichen Selbstdarstellung

Indikatoren, die dafür sprechen könnten:
Die Formulierung "ein gewisser Fakt" ist tatsächlich sprachlich redundant und könnte als Versuch gesehen werden, besonders gewählt oder intellektuell zu klingen, ohne dass dies sprachlich präzise gelingt.
Die umständliche Ausdrucksweise könnte ein Bemühen darstellen, eine einfache Beobachtung ("Er trifft momentan keine Tore") in eine vermeintlich analytischere Form zu kleiden.
Die Verwendung von "Fakt" betont einen Anspruch auf Objektivität, obwohl es sich um eine offensichtliche Beobachtung handelt, was überflüssig erscheinen kann.

Es ist durchaus möglich, in dieser Formulierung Anzeichen einer Person zu sehen, die versucht, ihre Aussage gewichtiger oder intellektueller erscheinen zu lassen, als der einfache Inhalt es rechtfertigt.

Claude sagt: Das ist ein Laberhannes. Dabei weiss jeder: Dumm ist, wer Dummes tut. Und dumm Tüch findet man bei ihm genug. Da hilft ihm auch der pseudo-intellektuelle Sprech nicht bei.
  •  

kilino

,,Ins xy kommen" ist eine Formulierung, die in der Region aus der Struber kommt schon gebräuchlich ist. Den gebe ich ihm. Auch sonst ist durchaus das ein oder andere mit Austriazismen erklärbar, wo man in Köln erstmal den Kopf schüttelt. Ich erinnere auch gerne an Stögers ,,Aufsteigen", womit er jedoch nur den Einzug in die nächste Pokalrunde meinte. Aber das meiste bleibt im Endeffekt natürlich fetzendeppert.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Santillana

Dieses "ins .... kommen" ist schon etwas merwürdig und hat erst seit Strubers Amtsantritt Einzug in das FC-Vokabular gehalten. Eigentlich ist es griffig, das Verb wird zum Substantiv erhoben und gewinnt an Gewicht. 
 
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Trainerfux

Wird Zeit, dass Strubsi, Chrissi und Kessi demnächst gemeinsam mit dem Vorstand ,,ins VorDieTürGesetztWerden kommen".

Grobiwankenobi

Müsste es nicht heißen ,,Er tut sich schwer beim Toreschießen zu kommen?"
Moses! Moses?!? Moooooooses!!! (Ewald Lienen)
  •  

Santillana

Zitat von: Grobiwankenobi am Montag, 24.Mär.2025, 22:29:19Müsste es nicht heißen ,,Er tut sich schwer beim Toreschießen zu kommen?"

Hinsetzen - 6 !!

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Mcearth

Zitat von: Humorkritik am Montag, 24.Mär.2025, 20:31:29Hm, wenn man, jedenfalls a priori, eine Vermutung, wer denn dazu neigen könnte, das eigentlich zu Sagende durch hyperbelhafte Hypertrophen für die Lesenden in eine Art Sprach-Labyrinth umzugestalten in der Lage sein würde, abzugeben hätte, dann würden wohl jen- und diesseits von Magdeburg nicht allzu viele Adonisse in Frage kommen können, die ob Ihr nicht-anhaltinischen Sprachgewandtheit Sätze zu zelebrieren in der Lage wären, deren Komposition bei Bornheimer Hängen und Pisten nachgerade Widerhall dergestalt erfahren haben könnten, wie wir als Forum es dereinst, mithin füglich in der Vergangenheit, als hold angenommen Lieblichkeiten zur Aufgabe gemacht hätten, insofern dero schriftliche Lieblichkeit auch in adorierbaren Äußerlichkeiten zum Ausdruck gebracht hätte werden können.

Ich tippe also auf @Mcearth

Du Arsch mit Ohren :D . Als ob ich solche Sätze zelebrieren könnte, aber liebe dich auch :tu:
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Grobiwankenobi

Moses! Moses?!? Moooooooses!!! (Ewald Lienen)
  •  

hegoat

Lieber in Unterzahl als mit diesem Vollpfosten.

Cikaione

Wie der Lange von den Daltons. Bis der Informationen verarbeitet ist wieder Winter.

shorty

Der Typ ist wie ein Glitch in einem Computerspiel. Rondic wusste auch nicht, ob er lachen oder weinen soll bei der Aktion zum Schluss.

Harper666

Immer wenn ich glaube, dass ich mittlerweile alles bei ihm gesehen habe, legt er die Absurditätsmesslatte noch ein Stückchen höher. 
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

colinZeal

Unverschämt ist das, dass man diese Farce jede Woche vorgesetzt bekommt.

shorty

Zitat von: colinZeal am Samstag, 29.Mär.2025, 15:06:45Unverschämt ist das.

Aber seine Mentality trägt halt zu einen positiven Spirit für die Squad bei!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Sauerbock

Als Mitspieler würde ich dem im Training mal ordentlich auf die Füße steigen.  :psycho:
  •  

Conjúlio

Was er da vorne ,,anbietet" ist ein Schlag ins Gesicht für jeden talentierten Nachwuchsspieler. 

Das ist nicht mal Verbandsliganiveau.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

lucy2004

Unfassbar, dass so jemand das Trikot meines geliebten Vereins tragen darf.
Der bringt ja überhaupt nichts mit was ihn dazu berechtigt.
Da müssen doch selbst die Mitspieler lachen über seine Untauglichkeit.

Rheineye

7x Absteiger
  •  

lucy2004

  •  

MC41

Und wieder mit lockerem Auslaufen die Auflaufprämie kassiert.

Dazu noch verhindert, dass die "Konkurrenz" auf der Position noch besser scoren kann, ein runder Tag für den Tigginator.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MG56

Tigges und Rondic im Vergleich auf dem Platz lässt keine Frage offen.
Außer der, warum Tigges überhaupt im Kader ist.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

vianomentana

  •  

Mister P.

Gutes Defensivverhalten im gegnerischen 16er.