21. Spieltag: 1. FC Köln vs. SC Freiburg

Begonnen von lupefc, Freitag, 04.Feb.2022, 17:26:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sihoer

Auch eine Nacht später bin ich noch ziemlich begeistert. Nicht, weil wir Freiburg irgendwie an die wand gespielt haben, sondern eher, weil das für mich eine ziemlich reife Leistung gegen eine sehr starke Mannschaft war.

Es stimmte ziemlich viel, von der Einstellung bis zur taktischen Reife hat die Mannschaft fast schon mit einer Selbstverständlichkeit ein richtig gutes Spiel gemacht.

Kamikaze

Zitat von: bricktop_555 am Samstag, 05.Feb.2022, 23:30:30
Ich, tippe eher auf, Thielmann.
Zuerst können wir mal überflüssige Kommas verkaufen!
このために特に翻訳者を始めましたか?

Conjúlio

Solange wir weiter so spielen kann er meinetwegen an Spieltagen sein Haus abreißen und dazu eine Sitcom drehen.

Ich will Erfolg und da sind mir diese Nebenerscheinungen mittlerweile egal.

p.s. Den Hungk bitte zum nächsten Spiel mit an die Seitenlinie bringen. :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

bricktop_555

Zitat von: Kamikaze am Sonntag, 06.Feb.2022, 09:21:28
Zuerst können wir mal überflüssige Kommas verkaufen!


Du bist ein Fuchs. Schau Dir mein Zitat nochmal an.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Ghostbuck

Ganzkörperschal
  •  

tuenn1960

Zitat von: Sihoer am Sonntag, 06.Feb.2022, 08:54:33
Auch eine Nacht später bin ich noch ziemlich begeistert. Nicht, weil wir Freiburg irgendwie an die wand gespielt haben, sondern eher, weil das für mich eine ziemlich reife Leistung gegen eine sehr starke Mannschaft war.

Es stimmte ziemlich viel, von der Einstellung bis zur taktischen Reife hat die Mannschaft fast schon mit einer Selbstverständlichkeit ein richtig gutes Spiel gemacht.
Warum hat man nicht mit diesem Engagement und dieser Aufstellung gegen Hamburg gespielt ?
Das regt mich immer noch tierisch auf!!

chrisinsomnia

Zitat von: märkel am Samstag, 05.Feb.2022, 23:01:29
da ich nicht in der schweiz wohne, stehen meistens nette menschen davor ;-)
Die Leute sind hier viel netter!



Die klingeln nämlich gar nicht erst
  •  

Kaio

Zitat von: Lars73 am Samstag, 05.Feb.2022, 23:03:20
Schon die kommenden beiden Spiele werden einen weiteren Aufschluss geben, ob der FC mit den anderen Mannschaften mithalten kann. Am Freitag geht es nach Leipzig und in der Woche drauf gastiert die Eintracht aus Frankfurt in Müngersdorf (im Top-Spiel bei Sky).

Sieht man ja schon an der Hinrunde, dass der FC das kann. In Leipzig wird es natürlich schwer, weil die bisher einfach deutlich unter ihren Möglichkeiten spielen. Eintracht zuhause sollte aber machbar sein.
  •  

Wormfood

Aufgrund mangelhafter Regelkenntnis soll Christian Streich die Trainerlizenz entzogen werden. Womöglich kann er sich dem aber noch durch eine erfolgreich bestandene Nachprüfung zur Abseitsregel entziehen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Wormfood

Spieler des Spiels (und erstmals in der Elf des Tages im kicker)
Hübers, Timo (Abwehr)
Note: 1,5
Abwehrspieler Timo Hübers gewann 80 Prozent seiner Zweikämpfe, blieb aufmerksam am Boden wie in der Luft und legte mit der guten Defensive den Grundstein für den Kölner Sieg.

Schiedsrichter
Brych, Felix (München)
Note: 2,0
Blieb ohne große Fehler und entschied bei Sallais vermeintlichem Ausgleich (50.) korrekterweise auf Abseits.

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

ben

Wer ist den Torhüter in der Elf des Tages?
Veni, vidi, risi.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: ben

Okudera

Zitat von: Rheineye am Montag, 07.Feb.2022, 12:55:37
Neuer

Skandal.

Schwäbe hat auch eine 2,0.

Geschenk wegen der Verletzung an Manu?
  •  

rudde

Zitat von: Wormfood am Montag, 07.Feb.2022, 12:36:39
Aufgrund mangelhafter Regelkenntnis soll Christian Streich die Trainerlizenz entzogen werden. Womöglich kann er sich dem aber noch durch eine erfolgreich bestandene Nachprüfung zur Abseitsregel entziehen.

Es war eine Auslegungsfrage, viele Schiedsrichter hätten das Tor anerkannt. Der Spieler von Freiburg konnte ja überhaupt nicht in das Spiel eingreifen, also kein Abseits. Man kann es aber auch anders sehen, der Freiburger hat indirekt in das Spiel eingegriffen weil er die Sicht Schwäbes störte, dann abseits.
  •  

Der Templer

Wie wenig eindeutig die Abseitsszene war, beweist der Umstand, dass sich einige unserer Spieler selber über den VAR-Eingriff gewundert haben.
FC: spürbar schlecht
  •  

john doe

Zitat von: rudde am Montag, 07.Feb.2022, 13:42:11
Es war eine Auslegungsfrage, viele Schiedsrichter hätten das Tor anerkannt. Der Spieler von Freiburg konnte ja überhaupt nicht in das Spiel eingreifen, also kein Abseits. Man kann es aber auch anders sehen, der Freiburger hat indirekt in das Spiel eingegriffen weil er die Sicht Schwäbes störte, dann abseits.

der freiburger spieler konnte eingreifen und damit muss schwäbe auch rechnen und sich entscheiden was er macht. dass der freiburger im bseits steht muss doch schwäbe nicht vorher prüfen? schwäbe hat nach dem tor sich beschwert? ander kölner haben die szene dann agar nicht erkannt, weil sie aus ihrer position dies gar nicht richtig gesehen haben.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

rudde

Zur Trainerfrage kann man hier auch etwas beisteuern. In der Zeit wo Streich bei Freiburg tätig ist hat der FC 11 (elf) mal den Trainer gewechselt, ein weiterer Beweis für die Inkompetenz der Vereinsführung. Mir den Millionen für deren Ablöse hätten wir die Mannschaft wesentlich verstärken können. Wir haben 11 Trainerwechsel bezahlt, entspricht einer kompletten Mannschaft! Dann kommen die Sportdirektoren noch dazu und viele andere. Der Verein müsste gezwungen sein die Kosten öffentlich darzulegen! Und vor allen Dingen, wo war der sportliche Erfolg?
  •  

LoneStar

war das nicht bei dem Spiel gegen S04 wo ein Tor für uns wegen Abseits nicht anerkannt wurde...Özcan gegen Sane?
  •  

rudde

Zitat von: john doe am Montag, 07.Feb.2022, 13:48:51
der freiburger spieler konnte eingreifen und damit muss schwäbe auch rechnen und sich entscheiden was er macht. dass der freiburger im bseits steht muss doch schwäbe nicht vorher prüfen? schwäbe hat nach dem tor sich beschwert? ander kölner haben die szene dann agar nicht erkannt, weil sie aus ihrer position dies gar nicht richtig gesehen haben.
Nein, der Freiburger hatte keinerlei Chance zum Eingreifen, das ging viel zu schnell wenn er es überhaupt mitbekommen hat. Schwäbe sah den Schuss auch viel zu spät um eingreifen zu können, er stand ja auch völlig daneben, er hatte keine Chance.
  •  

Luiz_Trotta

Zitat von: rudde am Montag, 07.Feb.2022, 13:59:44
Nein, der Freiburger hatte keinerlei Chance zum Eingreifen, das ging viel zu schnell wenn er es überhaupt mitbekommen hat. Schwäbe sah den Schuss auch viel zu spät um eingreifen zu können, er stand ja auch völlig daneben, er hatte keine Chance.

er springt gerade noch aus der Bahn und berührt den Ball eventuell sogar ein bisschen. Ich weiß nicht, was Du da gesehen haben willst.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???

NebelGeist

Zitat von: rudde am Montag, 07.Feb.2022, 13:59:44
Nein, der Freiburger hatte keinerlei Chance zum Eingreifen, das ging viel zu schnell wenn er es überhaupt mitbekommen hat. Schwäbe sah den Schuss auch viel zu spät um eingreifen zu können, er stand ja auch völlig daneben, er hatte keine Chance.

beides völlig egal.
Ausserdem macht der Freiburger eine Bewegung aus der Schussrichtung raus. Wenn er stehen geblieben wäre, wäre der Ball abgefälscht worden.
Und auch das schwäbe eventuell keine Chance gehabt hätte ist völlig unerheblich.

ecki

Zitat von: rudde am Samstag, 05.Feb.2022, 20:27:40
Streich ist ein toller Trainer und zudem ein Mensch der sehr vernünftige Ansichten auch ausserhalb des Fussballs von sich gibt. Ich höre ihn sehr gerne reden!
Streich ist nicht unbedingt der nette, sympathische Mensch mit tollen Ansichten, wie er es medial vermitteln mag. Ich hab Jugendspiele des SC Freiburg verfolgt und dabei Dinge gesehen, die ich abseits des Kreisligafußballs nicht für möglich gehalten hätte. Dazu kenne ich auch Anekdoten eines ehemaligen Mitspielers, der unter Streich gespielt hat und später dort ein Praktikum im Nachwuchsbereich des SC gemacht hat. Ganz kurz, der gute Streich spielt echt am Limit.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Wormfood

Zitat von: Der Templer am Montag, 07.Feb.2022, 13:45:37
Wie wenig eindeutig die Abseitsszene war, beweist der Umstand, dass sich einige unserer Spieler selber über den VAR-Eingriff gewundert haben.

Vor Jahren wurde dem FC mal in der 2. Liga ein Tor aberkannt, weil beim Torschuss ein FC-Spieler in Höhe des Elfmeterpunkts in Abseitsposition quer zur Torlinie lief, was vom damaligen Schiri als aktives Abseits gewertet wurde. Seitdem kenne ich keine Gnade mehr für andere Vereine. Wenn dieser Herr Schlotterbeck seine fragwürdige Frisur in unserem Strafraum spazieren trägt, muss das schon aus ästhetischen Gründen geahndet werden.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

rudde

Zitat von: NebelGeist am Montag, 07.Feb.2022, 14:03:23
beides völlig egal.
Ausserdem macht der Freiburger eine Bewegung aus der Schussrichtung raus. Wenn er stehen geblieben wäre, wäre der Ball abgefälscht worden.
Und auch das schwäbe eventuell keine Chance gehabt hätte ist völlig unerheblich.

Alles nicht wichtig, Hauptsache wir haben gewonnen!
  •  

Hubert1000

Zitat von: Der Templer am Montag, 07.Feb.2022, 13:45:37
Wie wenig eindeutig die Abseitsszene war, beweist der Umstand, dass sich einige unserer Spieler selber über den VAR-Eingriff gewundert haben.


Das ist doch Quatsch... als ob unsere Spieler Adleraugen mit Slow-Motion hätten...+ in 100stel Sekunden aktuelle Regeln anwenden könnten.


Es geht doch nur um die Frage ob aus dem passiven Abseits ein aktives wird... verändert die Anwesenheit des  Spielers im Abseits die Situation... und da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben... denn er läuft mittig im Sichtfeld rum. Klar kann das Tor durch gehen, wäre dann aber eine Fehlentscheidung...daher hat der VAR auch eingegriffen.


Natürlich kann man sich über die Regel streiten, genauso wie häufig bei Hand, oder 2cm Abseitsentscheidungen (auch mit Video ist das fragwürdig in meinen Augen)... aber die aktuelle Regel(n) ist(sind) nunmal so.

t8214

Der Ball schlägt ca. 20 cm flach neben Schwäbe ein und nicht etwa ins Kreuzeck oder sonstwas, deshalb kann ich die Faselei von sowieso unhaltbar nicht nachvollziehen.
Schwäbe kann den Ball nicht sehen, weil der Tuppes ihm die Sicht versperrt. Also ich weiß nicht, was daran strittig sein soll. Umgekehrt wär ich ausgerastet, aber nicht wegen der Entscheidung, sondern weil wahrscheinlich Anderson oder Timo Horn im Abseits gestanden hätte.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher, Bojo

Alci

Zitat von: Digger79 am Dienstag, 08.Feb.2022, 11:08:03
Diskutiert ruhig weiter, ob Abseits oder nicht. Die 3 Punkte und die schlechte Laune vom netten Herrn Streich kann uns Keiner nehmen

Eins kann uns keiner. (Oho) Eins kann uns keiner. (Oho) Eins kann uns keiner nehmen und das ist der pure Hass auf Bremen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Humorkritik

Zitat von: Alci am Dienstag, 08.Feb.2022, 11:22:36
Eins kann uns keiner. (Oho) Eins kann uns keiner. (Oho) Eins kann uns keiner nehmen und das ist der pure Hass auf Bremen.
*Räusper*

Zitat von: Humorkritik am Freitag, 28.Jan.2022, 14:22:19

Eins kann uns keiner
Eins kann uns keiner
Eins kann uns keiner nehmen
Und das ist der pure Hass auf Bremen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

HesseFC

Zitat von: Der Templer am Montag, 07.Feb.2022, 13:45:37
Wie wenig eindeutig die Abseitsszene war, beweist der Umstand, dass sich einige unserer Spieler selber über den VAR-Eingriff gewundert haben.
Das stimmt allerdings, vor allem Schwäbe hat sich nicht beschwert, was sicher anders gewesen wäre wenn er eine Behinderung gesehen hätte.
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

fcbleos

Zitat von: HesseFC am Dienstag, 08.Feb.2022, 12:51:03
Das stimmt allerdings, vor allem Schwäbe hat sich nicht beschwert, was sicher anders gewesen wäre wenn er eine Behinderung gesehen hätte.

Das ist falsch. Schwäbe hat direkt und unmittelbar auf den Freiburger gezeigt und sich beschwert.