Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

bollock

Lasst Euch doch von nem Troll nicht aufs Glatteis ziehen...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Kleberoller

Kleberoller

Zitat von: Rumpirat am Freitag, 12.Jul.2024, 00:25:36Du bist schon eine sehr peinliche Type. Solltest du das wirklich ernst meinen, machst du dich lächerlich. Wann hat den Keller mehrere Millionen für irgend einen kompletten Nobody hingelegt? Im Vergleich zu dem Spieler, den du da gepostet hast, hat er bspw Huseinbasic für 50k aus der Regionalliga verpflichtet. Keiner der bisherigen Transfers hat eine so unmoralische Ablösesumme, wie du sie gerade in deinem überspitzten Beispiel genannt hast, gekostet. Du tust also gerade so, als würde Keller sehr, sehr viele Millionen für Spieler ausgeben, die nicht mal Mittelmaß in der zweiten Liga sind - das ist glatt gelogen. Selbst Tigges hat "nur" 1.5 Millionen Euro gekostet, dem Vernehmen nach. Also willst du damit sagen, dass Keller heutzutage eher 15 Millionen Euro für ihn zahlen würde, deinem Huth-Beispiel nach?

Für mich sind deine Beiträge einfach nur komplett drüber, so kennt man dich allerdings aus dem Geissblog. Hier schreiben viele Kritiker tatsächlich mit viel Expertise, können ihre Kritik untermauern und auch belegen. Bei dir sehe ich nur, dass du einfach auf billigste Art und Weise gegen Keller schießt in der Hoffnung, ein paar Likes abzustauben. Echt langweilig und vor allem unglaublich lächerlich.
Husenbasic ist bekanntlich SB zu verdanken, da musste Keller nur noch das Papier hinlegen.

https://www.fussballtransfers.com/a3589781032029445050-koeln-huseinbasic-wechsel-dank-sprachnachricht

Stimmt, Tigges und Adamyan haben jeweils "nur" 1,5 Millionen gekostet. Die Zeit des Sparens ist aber ja vorbei, zudem ist es ein Regensburger, die stellt  Keller besonders gerne ein. Sind die beiden Scout-Diamant-Augen eigentlich noch da, die er aus Regensburg geholt hat?

Nein, ich will sicher keine likes und nein, der Beitrag war auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ich werde dies zukünftig entsprechend kennzeichnen, hier scheint man sehr verspannt zu sein, das führt dann schnell zu Missverständnissen. Das tut mir leid.
Zitat von: drago am Freitag, 12.Jul.2024, 00:48:39zusammenfassung : die jeweils unliebsame seite, soll bitte ihre behauptungen belegen, du selbst musst das aber natürlich nicht. lustig :D
Welche meiner Behauptungen soll ich belegen? Bitte konkret benennen. 

Zitat von: p_m am Donnerstag, 11.Jul.2024, 23:10:373) eine blauäugige Verkaufs- und Abgabenpolitik (selbst Hector und Skhiri wurden nichtmal ansatzweise versucht zu ersetzen)
Mit dem Totschlagargument: Skhiri und Hector sind nicht zu ersetzen, daher wurde es erst gar nicht versucht.
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.
  •  

Superwetti

Zitat von: CitizenK am Freitag, 12.Jul.2024, 00:29:11Ich hab das nicht verfolgt, wie sieht eigentlich die Transferbilanz von Keller bisher aus? Haben die Spieler, die er geholt hat, irgendwelche nennenswerten Transfereinnahmen generiert? Oder Wertsteigerungen?
Öczan Marktwert bei Verlängerung 3,5 Mio, verkauft für 5 Mio.
Huseinbasic gekauft 50k MW 4 Mio.
Martel gekauft 1,2 Mio, MW 7,5 Mio.
Maina ablösefrei MW 3 Mio.

Gibt natürlich auch Gegenbeispiele
Adamyan 2 Mio gekauft MW 800k

Aber selbst so Flops wie Tigges kosten uns nur Gehalt. Gekauft 1,5 Mio, MW 1,5 Mio.

Das alles nicht um CK zu verteidigen, sondern nur weil du gefragt hast, mach draus was du willst ;)
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: TT, Oropher

Ninja

Zitat von: Kleberoller am Mittwoch, 10.Jul.2024, 18:33:38Wie lächerlich und peinlich man ist, zeigt sich dann, wenn man immer unbedingt andere User nennen muss, denen man eine ganz tolle Meinung und totale Objektivität attestiert, weil ihre Meinung der eigenen entspricht. 😂
Da liegst du weit daneben. Dixie und ich haben schon deutlich abweichende Meinungen hier geäussert.

Ich empfinde das eher als Zeichen des Respekts jemanden anzuführen, der eben nicht ständig die gleiche Meinung äussert. 

Daran ist nichts lächerlich oder peinlich, sondern ist nach vielen Streitereien das genaue Gegenteil.

Danke Dixie. 
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Ninja

Zitat von: Kleberoller am Donnerstag, 11.Jul.2024, 21:46:43Es wird spannend.. der Chrissi hat einen so richtig dicken Fisch an der Angel..  :pyro:
Ich tippe auf sowas wie Elias Huth vom Jahn Regensburg, den wir dann für 8,5 Mios verpflichten und der direkt einen 5 Jahresvertrag bekommt..

Immerhin hat der letzte Saison 7 Buden gemacht.
Um als Kritiker ernst genommen zu werden, sollte man schon sachlich bleiben.

Keller kann man wirklich viel vorwerfen und sollte das auch weiterhin kritisch begleiten.

Aber er hat bislang noch nie richtig Geld in einen Transfer gesteckt.

Aus meiner Sicht hat er bei Kilian und Tigges je ne Mio zuviel bezahlt. Das er 1.5 Mio für Martel hingelegt hat, war ein Topdeal und die 1.5 Mio für Adamyan waren damals angemessen.

Ansonsten ist er eher durch kostengünstige Transfers aufgefallen und meistens war die Qualität entsprechend. Und das ist der Kern der Kritik.

Nicht das verfeuern von Millionensummen, sondern das Kaputtsparen muss man ihm ankreiden.

Insofern stellst du mit einem solchen Posting lediglich dar, dass du entweder keinen Überblick hast oder einfach nur stänkern willst.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Kleberoller

Zitat von: Ninja am Freitag, 12.Jul.2024, 09:55:41Aber er hat bislang noch nie richtig Geld in einen Transfer gesteckt.
Zitat von: Kleberoller am Freitag, 12.Jul.2024, 09:00:36Stimmt, Tigges und Adamyan haben jeweils "nur" 1,5 Millionen gekostet. Die Zeit des Sparens ist aber ja vorbei, zudem ist es ein Regensburger, die stellt  Keller besonders gerne ein. Sind die beiden Scout-Diamant-Augen eigentlich noch da, die er aus Regensburg geholt hat?


Zitat von: Ninja am Freitag, 12.Jul.2024, 09:55:41Um als Kritiker ernst genommen zu werden, sollte man schon sachlich bleiben.
Zitat von: Kleberoller am Freitag, 12.Jul.2024, 09:00:36Nein, ich will sicher keine likes und nein, der Beitrag war auch eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ich werde dies zukünftig entsprechend kennzeichnen, hier scheint man sehr verspannt zu sein, das führt dann schnell zu Missverständnissen. Das tut mir leid.


Zitat von: Ninja am Freitag, 12.Jul.2024, 09:48:24Da liegst du weit daneben. Dixie und ich haben schon deutlich abweichende Meinungen hier geäussert.
Zitat von: Kleberoller am Donnerstag, 11.Jul.2024, 10:39:00Ja, ist mir bekannt, wie du hier siehst: https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=21208.msg11946645#msg11946645

Ist auch alles schon beantwortet.
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

CitizenK

Zitat von: Ninja am Freitag, 12.Jul.2024, 09:55:41Keller kann man wirklich viel vorwerfen und sollte das auch weiterhin kritisch begleiten.

Aber er hat bislang noch nie richtig Geld in einen Transfer gesteckt.

Eben. Das muss man ihm vorwerfen. Und auch, dass er bisher Transferwerte nur verhökert oder verschenkt, aber keine geschaffen hat.

Man könnte seinen Unwillen, für adäquate Spieler auch Geld ausgeben zu müssen, sogar die Mutter aller Probleme nennen.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

Ninja

Wenn die Story zu Selke im express.de stimmt, dann hat Keller wirklich schwer einen an der Waffel.

Erst will er Selke halten und ihm ein fettes Gehalt zahlen. Klingt also nach absoluter Überzeugung.

Dann verstreicht die Frist und Keller will ihn dann nicht mehr. Ohne Ersatz.

Ich hätte ihm entweder gar kein Angebot gemacht oder ihn eben gehalten. 

Das Ergebnis, Selke nicht zu halten, finde ich top. Der Weg dahin ist völlig behämmert.

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Keller gehört gefeuert.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Schützenfest

Sehe ich anders. Wozu setzt man sonst eine Frist?
Würde mir auch nicht von Selke auf der Nase tanzen lassen. 

hegoat

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 17.Jul.2024, 21:13:36Sehe ich anders. Wozu setzt man sonst eine Frist?
Würde mir auch nicht von Selke auf der Nase tanzen lassen.
Bei Benno, dem Panda und Waldschmidt wurde doch auch ewig rumgeeiert. 
Die Diskussion, ob nun Keller oder Selke der größere Dödel ist, kann man sich glaube ich sparen.

Songbird

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 17.Jul.2024, 21:06:19Wenn die Story zu Selke im express.de stimmt, dann hat Keller wirklich schwer einen an der Waffel.

Erst will er Selke halten und ihm ein fettes Gehalt zahlen. Klingt also nach absoluter Überzeugung.

Dann verstreicht die Frist und Keller will ihn dann nicht mehr. Ohne Ersatz.

Ich hätte ihm entweder gar kein Angebot gemacht oder ihn eben gehalten.

Das Ergebnis, Selke nicht zu halten, finde ich top. Der Weg dahin ist völlig behämmert.

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Keller gehört gefeuert.
Ja, Keller muss weg. Mir wird schon mulmig, wenn der viel Geld in die Hand nimmt zur Winterpause. Tigges² o.ä.

Dass Selke uns verlassen hat, finde ich ebenso so richtig, wie ich damals seine Verpflichtung falsch fand.

In einem Punkt bin ich ausnahmsweise anderer Meinung als Du: es ist gut, dass sich die Verbindlichkeit von Vertragsverhandlungen des Effzeh, bspw. bei der Fristsetzung, in der Branche herumspricht. 

Entweder, der Berater/Selke selbst hat geplaudert oder der Effzeh hat es gesteckt. Einerlei, man musste mit einem Leak rechnen. Unbenommen davon kann man Fristensetzungen auch eleganter d.h. incentiviert lösen.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Songbird

Zitat von: hegoat am Mittwoch, 17.Jul.2024, 21:36:14Bei Benno, dem Panda und Waldschmidt wurde doch auch ewig rumgeeiert.
Die Diskussion, ob nun Keller oder Selke der größere Dödel ist, kann man sich glaube ich sparen.
Ja, beide Dödel.
  •  

P!

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 17.Jul.2024, 21:13:36Sehe ich anders. Wozu setzt man sonst eine Frist?
Würde mir auch nicht von Selke auf der Nase tanzen lassen.
Sehe ich auch so.

Finde in dieser Sache Kellers Verhalten nachvollziehbar, da wir in dieser Transferperiode keinen besseren Spieler verpflichten können, als auch Selke nach Ablauf der Frist nicht in den Hintern zu kriechen. Dafür ist das Kosten- / Nutzenverhältnis dann doch zu bescheiden. 

Könnte mir vorstellen, dass das klare Bestehen auf Absprachen sowie ein Commitement zum Verein auch intern wichtig ist: zum einen für andere und ehemals abwanderungswillige Spieler, aber auch für die Stürmer wie Lemperle oder JCP. 
  •  

Conjúlio

Konsequente Haltung von Keller die ich in solchen fällen von ihm erwarte. Man kann ihm viel vorwerfen was eine sofortige Entlassung rechtfertigt aber Selke und sein Stab haben sich hier verpokert.

Das dann mit dem HSV kurz darauf ein noch besseres Angebot kam zeigt doch wie dumm diese Branche ist.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

ben

Kein Wort über die Vertragslänge, aufgrund der Verletzungsanfälligkeit hätte Selke keinen 2+1 hier bekommen.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Ninja

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 17.Jul.2024, 21:13:36Sehe ich anders. Wozu setzt man sonst eine Frist?
Würde mir auch nicht von Selke auf der Nase tanzen lassen.
Man setzt einem Davie Selke keine Frist.

Man macht dem erst gar kein Angebot.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

drago

naja -

die alternativen sind so geil eben nicht (die jungen ausgenommen, die eben auch talent mitbringen). viele hier haben die meinung geteilt, dass man selke halten müsse, weil sonst keiner da wäre, der das tor regelmässig treffen würde.

ich hätte ihn zum teufel geschickt, aber das nur am rande

WENN man ihn aber halten will, dann doch nicht um jeden preis. man macht ein gutes angebot mit frist und das wars. das argument, wenn er unbedingt wollte, dass er bleibt, hätte er mehr zahlen müssen oder keine frist setzen ist quatsch. WENN man selke halten wollte, hat man alles richtig gemacht im rahmen dessen, was logisch scheint.

ich wie gesagt hätte den tünn direkt vor die tür gesetzt und auch niemals geholt.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Lückenfüller

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 17.Jul.2024, 22:36:55Man setzt einem Davie Selke keine Frist.

Man macht dem erst gar kein Angebot.
Genau - zu einem Zeitpunkt, an dem man noch nicht weiß, ob ein Waldschmidt und viele andere Stammspieler aus dem vorherigen Jahr bleiben (man kann das Angebot ja nicht erst unterbreiten, wenn man die Verhandlungen mit allen Anderen abgeschlossen hat), macht man dem besten Torschützen der näheren Vergangenheit kein Angebot... wäre die Transfersperre nicht, würde ich dir ja sogar Recht geben, aber unter den gegebenen Bedingungen musste man jedem halbwegs brauchbaren Spieler ein Angebot machen.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

jsturm

Ja wir haben auf der 9 ganz dringend Bedarf. Und das wird ein großes Problem werden. Dennoch hätte ich selke nicht zu überteuerten Bedingungen behalten.
Das wäre dann sein letzter Vertrag gewesen. Selke hat sich hier immer 100% reingeworfen. Ob dass dann beim letzten Vertrag auch so ist bezweifle ich. Plus Verletzungsanfälligkeit.
There are four lights!
  •  

Ninja

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 17.Jul.2024, 22:11:36Konsequente Haltung von Keller die ich in solchen fällen von ihm erwarte. Man kann ihm viel vorwerfen was eine sofortige Entlassung rechtfertigt aber Selke und sein Stab haben sich hier verpokert.

Das dann mit dem HSV kurz darauf ein noch besseres Angebot kam zeigt doch wie dumm diese Branche ist.
Naja...das Verhalten von Keller findet Zuspruch, weil es um Selke ging und den keiner hier haben wollte.

Wäre sowas mit Thielmann, Martel, Urbig etc passiert, hätte man sich massiv geärgert.

Ich bleibe dabei, entweder man ist überzeugt und sieht die Notwendigkeit oder man lässt es eben sein.

Kein Wunder das Keller mit seiner Art zu verhandeln in den TPen wenig Erfolg hatte.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Lückenfüller

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 18.Jul.2024, 08:32:57Naja...das Verhalten von Keller findet Zuspruch, weil es um Selke ging und den keiner hier haben wollte.

Wäre sowas mit Thielmann, Martel, Urbig etc passiert, hätte man sich massiv geärgert.

Wir wissen nicht, ob das nicht vielleicht sogar der Fall war (z.B. bei Waldschmidt war es ja auch ein hin und her), oder wie Keller in einem solchen Fall reagiert hätte. Wir wissen lediglich, dass er bei Selke so gehandelt hat.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Superwetti

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 18.Jul.2024, 08:32:57Naja...das Verhalten von Keller findet Zuspruch, weil es um Selke ging und den keiner hier haben wollte.

Wäre sowas mit Thielmann, Martel, Urbig etc passiert, hätte man sich massiv geärgert.

Ich bleibe dabei, entweder man ist überzeugt und sieht die Notwendigkeit oder man lässt es eben sein.

Kein Wunder das Keller mit seiner Art zu verhandeln in den TPen wenig Erfolg hatte.
Keller und Struber haben in diesem Zusammenhang immer von Kommitment gesprochen. Selke sollte unterschreiben, weil er vom Weg überzeugt sein sollte, dafür die Frist.

Selke wäre aber nur geblieben, weil er kein besseres ANgebot bekommen hat. Da fehlt doch völlig die Überzeugung bei dem Herrn. Unter diesen Umständen kann ich das Vorgehen so vollkommen nachvollziehen.
Super-Wetti

CitizenK

Das Problem dabei ist, dass wir in einer unmöglichen Lage sind. Selke hätte eigentlich nicht mal überhaupt hier sein dürfen. Geschweige denn, dass er darüber hinaus auch noch unser bester Stürmer war, weil wir keinen besseren haben. Und on Top dann auch noch, dass wir eine Transfersperre haben und keinen Ersatz holen können.

Das ist eine so haarsträubende Situation, dass man gar nicht genug Hände haben kann, um sich dabei an den Kopf zu fassen.

Im Winter werden wir einen sehr guten Stürmer brauchen, der vor allem auch sofort funktioniert. Und wenn wir nicht gerade Poldi zurückholen, wird der auch nicht kommen, nur weil er so sehr auf den FC committed ist.

Wenn ich davon überzeugt wäre, dass Keller das hinbekommt, wäre ich sowieso froh gewesen, dass Selke weg ist. Schon alleine, weil er wegen seiner Verletzungen zu unzuverlässig ist. Leider bin ich weit mehr davon überzeugt, dass Keller keinerlei Talent zum Sportdirektor hat und auch weiterhin nichts auf Kette bekommen wird.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.

Kleberoller

Zitat von: CitizenK am Donnerstag, 18.Jul.2024, 12:28:02Leider bin ich weit mehr davon überzeugt, dass Keller keinerlei Talent zum Sportdirektor hat und auch weiterhin nichts auf Kette bekommen wird.
Da ist leider zu erwarten..
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.
  •  
    The following users thanked this post: CitizenK

drago

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 18.Jul.2024, 08:32:57Naja...das Verhalten von Keller findet Zuspruch, weil es um Selke ging und den keiner hier haben wollte.

Wäre sowas mit Thielmann, Martel, Urbig etc passiert, hätte man sich massiv geärgert.

Ich bleibe dabei, entweder man ist überzeugt und sieht die Notwendigkeit oder man lässt es eben sein.

Kein Wunder das Keller mit seiner Art zu verhandeln in den TPen wenig Erfolg hatte.

da muss ich strikt widersprechen. iich finde das generell richtiig, so vorzugehen. man macht ein "letztes gutes" angebot, mit frist, und wenn der spieler dann abwartet, hat er halt auch nicht soviel bock auf den FC und soll sich bitte verpiissen. das gilt für jeden spieler, egal ob supertalent oder alter minderleiister wie selke.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

CitizenK

Zitat von: drago am Freitag, 19.Jul.2024, 03:00:19da muss ich strikt widersprechen. iich finde das generell richtiig, so vorzugehen. man macht ein "letztes gutes" angebot, mit frist, und wenn der spieler dann abwartet, hat er halt auch nicht soviel bock auf den FC und soll sich bitte verpiissen. das gilt für jeden spieler, egal ob supertalent oder alter minderleiister wie selke.

Das kommt darauf an, wie wichtig dir das Ergebnis der Verhandlung ist, und ob du Lust hast, professionell zu arbeiten, oder eher einfach nur deine Ruhe vor nervigen Verhandlungen haben willst.

Um ein Extrembeispiel zu nennen, mit einem Selbstmörder, der gerade am Rand auf dem Dach eines Hochhauses steht, sollte man vielleicht nicht unbedingt nach dem Motto verhandeln: manchmal gewinnt man, und manchmal verliert der Selbstmörder.

Um ein anderes Extrembeispiel zu nennen, als Apple in den 80ern mit Steve Jobs verhandelte, war das Ergebnis vielleicht nicht unbedingt zielführend, wenn man ihn in Verhandlungen erst quasi feuert und ihn dann ein paar Jahre später mit eingeklemmtem Schwanz wieder zurückholt, bevor man vollständig pleite war.

Schritt eins in jeder Verhandlung ist die Frage, was man WIRKLICH will. Im Fall von Apple, daher das Beispiel, hat man diese Frage falsch beantwortet. Man hätte sie mit »ein gewinnbringendes Unternehmen« beantworten sollen, und nicht mit »Steve Jobs loswerden«.

Das Wichtigste in jeder Verhandlung ist, sich stets als Partner mit dem Ziel einer gemeinsamen Zufriedenheit zu sehen, und niemals als Konkurrenten oder gar Feinde auf dem Weg zum Ziel. Also das genaue Gegenteil von »letztes Angebot machen«.

Oder, wie es Harvard Law School Professor William Ury in seinem sehr empfehlenswerten Buch »Getting Past No: Negotiating in Difficult Situations« vermittelt, man sollte immer in einer kollaborativen Atmosphäre verhandeln und niemals in einer kompetitiven. Also jedenfalls dann, wenn einem das Ziel der Verhandlung wichtig ist.

Im Fall von Selke kann man natürlich erstmal die Frage stellen, ob eine Weiterbeschäftigung überhaupt das Ziel war oder gewesen sein sollte. Aber andererseits, wenn es das nicht war, warum verhandelt man dann überhaupt? Und, siehe Apple, das Ziel sollte eigentlich der Erfolg des FC gewesen sein. Etwas, worauf sich beide Seiten in Verhandlungen als gemeinsames Ziel einigen können, und dann diskutieren, wie man es erreicht. Auch hier kann man aber natürlich zu der Einsicht kommen, dass Selke für das Ziel hinderlich ist. Aber dann braucht man eben gar nicht erst zu verhandeln.

Als professioneller Sportdirektor eines Vereins, der, bevor man hier seinen Job antrat, mal in der ersten Bundesliga war, muss man vielleicht nicht unbedingt Verhandlungsführung bei einem Präsidentenberater an der Harvard Law studiert haben, aber ein paar Basics, die über »ein letztes Angebot mit Frist machen« hinausgehen, wären generell schon wünschenswert.

Ich gebe aber zu, dass es von Außen immer cool aussieht, wenn man stattdessen einfach »hart« verhandelt.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.

Ninja

Zitat von: drago am Freitag, 19.Jul.2024, 03:00:19da muss ich strikt widersprechen. iich finde das generell richtiig, so vorzugehen. man macht ein "letztes gutes" angebot, mit frist, und wenn der spieler dann abwartet, hat er halt auch nicht soviel bock auf den FC und soll sich bitte verpiissen. das gilt für jeden spieler, egal ob supertalent oder alter minderleiister wie selke.
Viel zu sehr schwarz / weiss. Funktioniert im wahren Leben einfach nicht und auch das Verstreichenlassen einer Frist bedeutet nicht automatisch fehlendes Commitment.

Es mag dran liegen, dass ich Keller für eine Pfeiffe halte, aber das Vorgehen bei Selke war dumm und unlogisch. Und wenn er immer so vorgeht, wird er es auf dem Transfermarkt immer schwer haben.

Meinerseits beende ich das Thema Selke aber jetzt. Ich glaube die Standpunkte sind beiderseits klar und jeweils nachvollziehbar.

Das Ergebnis stimmt zum Glück, er ist weg.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Songbird

Zitat von: CitizenK am Freitag, 19.Jul.2024, 09:15:26Das kommt darauf an, wie wichtig dir das Ergebnis der Verhandlung ist, und ob du Lust hast, professionell zu arbeiten, oder eher einfach nur deine Ruhe vor nervigen Verhandlungen haben willst.

Um ein Extrembeispiel zu nennen, mit einem Selbstmörder, der gerade am Rand auf dem Dach eines Hochhauses steht, sollte man vielleicht nicht unbedingt nach dem Motto verhandeln: manchmal gewinnt man, und manchmal verliert der Selbstmörder.

Um ein anderes Extrembeispiel zu nennen, als Apple in den 80ern mit Steve Jobs verhandelte, war das Ergebnis vielleicht nicht unbedingt zielführend, wenn man ihn in Verhandlungen erst quasi feuert und ihn dann ein paar Jahre später mit eingeklemmtem Schwanz wieder zurückholt, bevor man vollständig pleite war.

Schritt eins in jeder Verhandlung ist die Frage, was man WIRKLICH will. Im Fall von Apple, daher das Beispiel, hat man diese Frage falsch beantwortet. Man hätte sie mit »ein gewinnbringendes Unternehmen« beantworten sollen, und nicht mit »Steve Jobs loswerden«.

Das Wichtigste in jeder Verhandlung ist, sich stets als Partner mit dem Ziel einer gemeinsamen Zufriedenheit zu sehen, und niemals als Konkurrenten oder gar Feinde auf dem Weg zum Ziel. Also das genaue Gegenteil von »letztes Angebot machen«.

Oder, wie es Harvard Law School Professor William Ury in seinem sehr empfehlenswerten Buch »Getting Past No: Negotiating in Difficult Situations« vermittelt, man sollte immer in einer kollaborativen Atmosphäre verhandeln und niemals in einer kompetitiven. Also jedenfalls dann, wenn einem das Ziel der Verhandlung wichtig ist.

Im Fall von Selke kann man natürlich erstmal die Frage stellen, ob eine Weiterbeschäftigung überhaupt das Ziel war oder gewesen sein sollte. Aber andererseits, wenn es das nicht war, warum verhandelt man dann überhaupt? Und, siehe Apple, das Ziel sollte eigentlich der Erfolg des FC gewesen sein. Etwas, worauf sich beide Seiten in Verhandlungen als gemeinsames Ziel einigen können, und dann diskutieren, wie man es erreicht. Auch hier kann man aber natürlich zu der Einsicht kommen, dass Selke für das Ziel hinderlich ist. Aber dann braucht man eben gar nicht erst zu verhandeln.

Als professioneller Sportdirektor eines Vereins, der, bevor man hier seinen Job antrat, mal in der ersten Bundesliga war, muss man vielleicht nicht unbedingt Verhandlungsführung bei einem Präsidentenberater an der Harvard Law studiert haben, aber ein paar Basics, die über »ein letztes Angebot mit Frist machen« hinausgehen, wären generell schon wünschenswert.

Ich gebe aber zu, dass es von Außen immer cool aussieht, wenn man stattdessen einfach »hart« verhandelt.
Ury war für mich im Studium und vor allem im Beruf immer eine enorme Inspirationsquelle. Ury im Effzeh Forum!? Der Tag ist gerettet. :tu: :tu:
  •  
    The following users thanked this post: CitizenK

Rheineye

Zitat von: Ninja am Freitag, 19.Jul.2024, 11:30:29Viel zu sehr schwarz / weiss. Funktioniert im wahren Leben einfach nicht und auch das Verstreichenlassen einer Frist bedeutet nicht automatisch fehlendes Commitment.

Es mag dran liegen, dass ich Keller für eine Pfeiffe halte, aber das Vorgehen bei Selke war dumm und unlogisch. Und wenn er immer so vorgeht, wird er es auf dem Transfermarkt immer schwer haben.

Meinerseits beende ich das Thema Selke aber jetzt. Ich glaube die Standpunkte sind beiderseits klar und jeweils nachvollziehbar.

Das Ergebnis stimmt zum Glück, er ist weg.
Ich bin sehr froh, dass dieser Selke Spinner nicht mehr das  :fc: Trikot trägt. Dennoch scheint Keller einfach seine Prinzipien zu haben, die zwar sehr löblich sind, aber ob dieses gerade in diesem schmuddeligen Business den richtigen Platz haben wage ich zu bezweifeln.
7x Absteiger
  •  

CitizenK

Zitat von: Rheineye am Freitag, 19.Jul.2024, 11:46:39Ich bin sehr froh, dass dieser Selke Spinner nicht mehr das  :fc: Trikot trägt. Dennoch scheint Keller einfach seine Prinzipien zu haben, die zwar sehr löblich sind, aber ob dieses gerade in diesem schmuddeligen Business den richtigen Platz haben wage ich zu bezweifeln.

Keller kommt aus der dritten Liga, da funktioniert das vielleicht weit besser, als in der Millionärs-Liga.

Persönlich hätte ich übrigens versucht, Selke zu halten. Das Risiko, dass wir in der Hinrunde mit dem Rest unserer Offensive abstinken, wäre mir zu groß gewesen. Und das Risiko, dass ein neuer Stürmer im Winter erst Zeit brauchen wird, um hier zu funktionieren, käme noch obendrauf, sofern man im Winter überhaupt einen Stürmer, der diese Bezeichnung verdient, verpflichten würde.

Frei nach dem erwähnten Ziel der Verhandlungen, hätte ich Selke einen relativ kleinen Vertrag angeboten, mit umso besseren Prämien für Tore, Scorer Punkte, Punkt-Prämien, Platzierung, Auflaufprämien o.Ä. Sodass es kein Drama wäre, wenn Selke wieder ausfällt, und auch nicht, wenn wir ihn nicht mehr einsetzen, sobald wir einen besseren Stürmer haben. Wahrscheinlich hätte ich damit aber auch keine Einigung erreicht. Ist ja prinzipiell nicht verwerflich, dass man irgendwann auch vom Tisch aufstehen und gehen muss.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.