Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Povlsen

Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 30.Mai.2024, 02:43:44Nur mal zum Mitdenken, d. h. der Vertrag wurde verlängert um das erste Fifa-Urteil rum!
Für das erste Fifa-Urteil kann er ja auch nix, hat es nicht mal unterschrieben, wie Türoff. Der Umgang damit im Anschluss würde aber eine Kündigung rechtfertigen. Und ebenfalls danach kam die unterirdische Kaderplanung 23/24, die ebenfalls eine Entlassung rechtfertigen würde. Einige hatten schon vorher Keller hart kritisiert, die haben Recht behalten. Eine Vertragsverlängerung war zum damaligen Zeitpunkt aber in jedem Fall unnötig, Keller stand sicher nicht auf dem Zettel namhafter Konkurrenten. Aber wie immer beim FC: Falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt. 

Saunaschwur

Gab es eigentlich mal irgendeinen Fall, bei dem die vorzeitige Verlängerung eines Funktionär-Vertrages wirklich was gebracht hat, also Abwerbung verhindert hat?
Gefühlt werden diese Verlängerungen bei noch eigentlich genügend lange laufendem Vertrag wirklich immer zum Bumerang.
  •  

Malc

Zitat von: Saunaschwur am Donnerstag, 30.Mai.2024, 20:33:12Gab es eigentlich mal irgendeinen Fall, bei dem die vorzeitige Verlängerung eines Funktionär-Vertrages wirklich was gebracht hat, also Abwerbung verhindert hat?
Gefühlt werden diese Verlängerungen bei noch eigentlich genügend lange laufendem Vertrag wirklich immer zum Bumerang.
Das ist wirklich eine gute Frage. Ich würde sagen, nein. Vielleicht hat Bayern mal versucht Eberl,  von den Ponys abzuwerben?
  •  

Kurt Sartorius

Wir wollten mal Heldt aus Hannover abwerben, aber der besoffene Tünn hat es live im TV ausgeplaudert und damit vereitelt. 

Es war also nicht alles schlecht mit dem Tünn.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Malc

Zitat von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 30.Mai.2024, 21:10:02Wir wollten mal Heldt aus Hannover abwerben, aber der besoffene Tünn hat es live im TV ausgeplaudert und damit vereitelt.

Es war also nicht alles schlecht mit dem Tünn.
Ja stimmt kann mich erinnern 
War es bei schmadtke nicht ähnlich?
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 30.Mai.2024, 20:03:01Für das erste Fifa-Urteil kann er ja auch nix, hat es nicht mal unterschrieben, wie Türoff. Der Umgang damit im Anschluss würde aber eine Kündigung rechtfertigen. Und ebenfalls danach kam die unterirdische Kaderplanung 23/24, die ebenfalls eine Entlassung rechtfertigen würde. Einige hatten schon vorher Keller hart kritisiert, die haben Recht behalten. Eine Vertragsverlängerung war zum damaligen Zeitpunkt aber in jedem Fall unnötig, Keller stand sicher nicht auf dem Zettel namhafter Konkurrenten. Aber wie immer beim FC: Falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt.
Ich stimme Dir ja auch in allen Punkten zu, was das Urteil anbelangt kann man das Ganze aber noch etwas präziser betrachten. Er kann für die Verpflichtung des Spielers nichts, das Urteil hätte er jedoch abwenden können, er hätte, wenn er alles RICHTIG eingeschätzt hätte, den Vorstand davon überzeugen MÜSSEN sich mit Olympija zu einigen. Sei's drum. Für mich hat an der Nichteinigung, nach allem was man bisher so mitbekommen hat, vielleicht sogar Wolf UND Wettich einen größeren Anteil als Keller. Trotzdem hat Keller so ziemlich alles falsch gemacht, was man irgendwie falsch machen konnte in der Angelegenheit, auch damals schon (deswegen meine Bemerkung Verlängerung des Vertrages UM das 1. Urteil rum, zunächst mal völlig gleich ob kurz davor oder kurz danach). Zum Dank verlängert unser großartiger Vorstand - der großartigste, den dieser Verein je hatte - vorzeitig und völlig unnötig damals schon den Vertrag. Einfach Genies, die wir da am GBH rumlaufen haben, durch die Bank weg.

drago

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 30.Mai.2024, 20:03:01Für das erste Fifa-Urteil kann er ja auch nix, hat es nicht mal unterschrieben, wie Türoff. Der Umgang damit im Anschluss würde aber eine Kündigung rechtfertigen. Und ebenfalls danach kam die unterirdische Kaderplanung 23/24, die ebenfalls eine Entlassung rechtfertigen würde. Einige hatten schon vorher Keller hart kritisiert, die haben Recht behalten. Eine Vertragsverlängerung war zum damaligen Zeitpunkt aber in jedem Fall unnötig, Keller stand sicher nicht auf dem Zettel namhafter Konkurrenten. Aber wie immer beim FC: Falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt.
joar, ja und nein

klar kann ernichts direkt für das urteil, aber er hatte die macht, es abzuwenden. hat aber lieber den arrogant-abspeisenden möchtegern manager gemimt statt halt zu zahlen. wie groß seine schuld am gesamtergebnis ist, schwer zu sagen. aber er hatte - auch schon VOR dem urteil - anteil daran. in dem moment wo das fifa urteil da war, gab es eh keine möglichkeit mehr, die sperre abzuwenden.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

jsturm

Selbstverständlich! Bei CAS hat Keller auch vollkommen versagt! Interview nicht gesehen!
Denen ist allen der FC so scheiss egal. Die machen sich einfach nur gegenseitig die Taschen voll.  Am Ende geht's den Herren ganz prima. Einfach nur traurig.
There are four lights!
  •  

Pommes

Der Träumer Keller hat doch tatsächlich vor der letzten Saison dem Präsidium mit dem gegebenen Kader 50 Punkte in Aussicht gestellt :D , während Baumgart mit 40 Punkten noch deutlich "bescheidener" und etwas realistischer war..

Wie kann man nur so unfähig und naiv sein (natürlich auch auf Vorstandsseite)? Und so ein Typ erhält das Vertrauen das Präsidiums? Oh je...
  •  

dixie

Zitat von: Pommes am Samstag, 01.Jun.2024, 13:10:12Der Träumer Keller hat doch tatsächlich vor der letzten Saison dem Präsidium mit dem gegebenen Kader 50 Punkte in Aussicht gestellt :D , während Baumgart mit 40 Punkten noch deutlich "bescheidener" und etwas realistischer war..
Damit sich auch diese Geschichte hier nicht verselbständigt:

Keller hat nie öffentlich in Aussicht gestellt, dass mit dem FC-Kader in der abgelaufenen Saison 50 Punkte erzielt werden könnten. Er hat aber gesagt, Steffen Baumgart habe dies getan, was der ehemalige Trainer allerdings abstreitet und von 40 Punkten als erreichbarem Punkteziel gesprochen hat.

Was in der internen Kommunikation dann wer was zu dem Punkteziel gesagt hat, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen und vermute, dass das auch hier niemand kann.
  •  

Niggelz

Als Kind habe ich in der Sommerpause mit den Kicker-Stecktabellen immer die kommende Saison durchgespielt. Am Ende war der FC natürlich Meister, und Gladbach und Leverkusen sind abgestiegen. So in etwa stelle ich mir die Saisonvorbereitung auch im Geißbockheim vor. 
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Pommes

Zitat von: dixie am Samstag, 01.Jun.2024, 13:18:25Damit sich auch diese Geschichte hier nicht verselbständigt:

Keller hat nie öffentlich in Aussicht gestellt, dass mit dem FC-Kader in der abgelaufenen Saison 50 Punkte erzielt werden könnten. Er hat aber gesagt, Steffen Baumgart habe dies getan, was der ehemalige Trainer allerdings abstreitet und von 40 Punkten als erreichbarem Punkteziel gesprochen hat.

Was in der internen Kommunikation dann wer was zu dem Punkteziel gesagt hat, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen und vermute, dass das auch hier niemand kann.
Ja sorry, Du hast Recht. Danke für die Klarstellung. Ich hatte mich im Podcast verhört. Richtig ist, dass der "Cheftrainer" (32:50 im Podcast) dem Kader die 50 Punkte zugetraut hat. In diesem Punkt muss ich die Kritik an Keller zurücknehmen. Es bleiben aber natürlich trotzdem die gravierenden Mängel der Kaderplanung und -entscheidungen.
  •  

Juto

Zitat von: drago am Donnerstag, 30.Mai.2024, 22:18:06joar, ja und nein

klar kann ernichts direkt für das urteil, aber er hatte die macht, es abzuwenden. hat aber lieber den arrogant-abspeisenden möchtegern manager gemimt statt halt zu zahlen. wie groß seine schuld am gesamtergebnis ist, schwer zu sagen. aber er hatte - auch schon VOR dem urteil - anteil daran. in dem moment wo das fifa urteil da war, gab es eh keine möglichkeit mehr, die sperre abzuwenden.

Ja er hätte von Anfang an direkt die Kohle auf dem Tisch legen sollen, dass es erst gar nicht zur Klage kommt.

Er hatte  nach dem Urteil dann auch eine Einigung erzielt. Alles supi.

Das am Ende die Juristen dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, weil sie irgendeine Sicherheit im Vertrag mit den Slowenen eingebaut haben wollten, dafür kann er nix. An dieser Stelle muss er einfach den Anwälten vertrauen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Bienhofer

märkel

Zitat von: Pommes am Samstag, 01.Jun.2024, 13:35:11Ja sorry, Du hast Recht. Danke für die Klarstellung. Ich hatte mich im Podcast verhört. Richtig ist, dass der "Cheftrainer" (32:50 im Podcast) dem Kader die 50 Punkte zugetraut hat. In diesem Punkt muss ich die Kritik an Keller zurücknehmen. Es bleiben aber natürlich trotzdem die gravierenden Mängel der Kaderplanung und -entscheidungen.
keller musste vom gleichen trainer auch darauf gebracht werden, dass er besser einen neuen suchen sollte. keller kann für nichts etwas.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Walter

Zitat von: märkel am Samstag, 01.Jun.2024, 13:51:44keller musste vom gleichen trainer auch darauf gebracht werden, dass er besser einen neuen suchen sollte. keller kann für nichts etwas.

Richtig. Genauso wie man Jörg Jakobs als Bauernopfer für die Transfersperre auserkoren hat. 

Aber das ist genau das Karma was in Geschäftsführung und Präsidium vorherrscht. Schuld tragen immer die die keine Verantwortung haben. Dafür wird jede erdenkliche Nebelkerze die zur Verfügung steht gezündet, wie peinlich sie auch sei (Strafanzeige gegen Ljubljana als jüngstes Beispiel). 
Nazis aufs Maul! FCKNZS FCKAFD

ben

Zitat von: Walter am Samstag, 01.Jun.2024, 14:04:07Richtig. Genauso wie man Jörg Jakobs als Bauernopfer für die Transfersperre auserkoren hat.

Aber das ist genau das Karma was in Geschäftsführung und Präsidium vorherrscht. Schuld tragen immer die die keine Verantwortung haben. Dafür wird jede erdenkliche Nebelkerze die zur Verfügung steht gezündet, wie peinlich sie auch sei (Strafanzeige gegen Ljubljana als jüngstes Beispiel).
Peinlich ist für dich das ein mündlicher Vertrag keine Wirksamkeit hat vor der FIFA/CAS, nach deutschem Recht ist er wirksam und bindend.

Veni, vidi, risi.
  •  

CitizenK

Zitat von: märkel am Samstag, 01.Jun.2024, 13:51:44keller musste vom gleichen trainer auch darauf gebracht werden, dass er besser einen neuen suchen sollte. keller kann für nichts etwas.

Was ist eigentlich nochmal der Job von Keller, und wie ist da so das sportliche Ergebnis, seitdem er hier ist?

Vielleicht sollte man Keller zum Kann-nix-dafür Geschäftsführer machen und noch einen Sportgeschäftsführer extra einstellen, der dann tatsächlich auch etwas dafür kann, den Verein sportlich erfolgreicher zu machen.

Ich finde es ja toll, wie oft der ganze Haufen betont, dass sie Fehler gemacht haben. Ich frage mich nur, welche persönlichen Fehler die eigentlich noch machen wollen, auf die dann auch mal persönliche Konsequenzen folgen würden?
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): Wildharry, globobock77.
  •  

märkel

Zitat von: ben am Samstag, 01.Jun.2024, 14:10:53Peinlich ist für dich das ein mündlicher Vertrag keine Wirksamkeit hat vor der FIFA/CAS, nach deutschem Recht ist er wirksam und bindend.


was daran soll jetzt für den user peinlich sein? mündliche verträge sind auch in deutschland nur gültig, wenn sie existieren. genau das konnte nicht nachgewiesen werden (im gegensatz zum schriftlichen vertrag des spielers mit ljubljana). abgesehen davon ging es auch nicht um einen vertrag, sondern um eine angebliche mündliche zusage, die zu einem zeitpunkt getätigt worden sein soll, als die jetzigen verantwortlichen noch gar nicht im amt waren. was, außer einem ablenkungsmanöver für leichtgläubige fans, sollte diese strafanzeige also bewirken? 
ich würde eher erwarten, dass der 1.fc köln strafanzeige nach dem interview des sportdirektors beim geißblog gestellt hätte. die dort getätigten aussagen sind entweder gelogen oder sie entlarven die aussagen der verantwortlichen unseres vereins als lügen. es wäre doch im sinne aller, aufzuklären, welche version stimmt.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

ben

Zitat von: märkel am Samstag, 01.Jun.2024, 15:11:31was daran soll jetzt für den user peinlich sein? mündliche verträge sind auch in deutschland nur gültig, wenn sie existieren. genau das konnte nicht nachgewiesen werden (im gegensatz zum schriftlichen vertrag des spielers mit ljubljana). abgesehen davon ging es auch nicht um einen vertrag, sondern um eine angebliche mündliche zusage, die zu einem zeitpunkt getätigt worden sein soll, als die jetzigen verantwortlichen noch gar nicht im amt waren. was, außer einem ablenkungsmanöver für leichtgläubige fans, sollte diese strafanzeige also bewirken?
ich würde eher erwarten, dass der 1.fc köln strafanzeige nach dem interview des sportdirektors beim geißblog gestellt hätte. die dort getätigten aussagen sind entweder gelogen oder sie entlarven die aussagen der verantwortlichen unseres vereins als lügen. es wäre doch im sinne aller, aufzuklären, welche version stimmt.
Wieso für den User, man kann die Einstellung des Verfahren aufgrund von Nonsens immer noch als peinlich titulieren, erstattet der Verein keine Anzeige ist es auch wieder falsch, würde es zu Schadenersatzforderungen kommen. Nicht ganz unrealistisch je nachdem wie der Europäische Gerichtshof urteilen wird.

Das mit dem zweiten Absatz sehe ich auch so, der hat sich genauso um Kopf und Kragen geredet wie es unsere Spezialisten es ständig tun.
Veni, vidi, risi.
  •  

Walter

Zitat von: ben am Samstag, 01.Jun.2024, 14:10:53Peinlich ist für dich das ein mündlicher Vertrag keine Wirksamkeit hat vor der FIFA/CAS, nach deutschem Recht ist er wirksam und bindend.


:D
Nazis aufs Maul! FCKNZS FCKAFD
  •  

Ninja

Angesichts seiner Aussagen zum CAS-Desaster komme ich nur zu einem Schluss.

Der ist naiv und dumm. Richtig dumm.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

dark1968

Grausige Aussagen aus seinem FC-Kosmos.

Der FC- Pinocchio würde auch die Akropolis als Neubau verkaufen, wenn es in seine Welt passt.
  •  

WES FC

Der FC wird ein großer Klub bleiben, auch wenn aktuell in der falschen Liga. Wir werden in der 2. Liga mit Respekt behandelt werden, egal, wo wir hinfahren.


Alleine dieser Satz regt mich von dem Lügner so dermaßen auf und deckt auf, das er es immer noch nicht gerafft.

RAUS 
...
  •  
    The following users thanked this post: MG56, HB

drago

Zitat von: Ninja am Sonntag, 02.Jun.2024, 12:49:08Angesichts seiner Aussagen zum CAS-Desaster komme ich nur zu einem Schluss.

Der ist naiv und dumm. Richtig dumm.

muss man so sehen. alleine der blödsinn bzgl der ablöse, aber zeitgleich für adamyan oder tigges deutlich mehr hinlegen. unfähiger idiot.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Litti7

Zitat von: dixie am Samstag, 01.Jun.2024, 13:18:25Damit sich auch diese Geschichte hier nicht verselbständigt:

Keller hat nie öffentlich in Aussicht gestellt, dass mit dem FC-Kader in der abgelaufenen Saison 50 Punkte erzielt werden könnten. Er hat aber gesagt, Steffen Baumgart habe dies getan, was der ehemalige Trainer allerdings abstreitet und von 40 Punkten als erreichbarem Punkteziel gesprochen hat.

Was in der internen Kommunikation dann wer was zu dem Punkteziel gesagt hat, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen und vermute, dass das auch hier niemand kann.
Es waren 50 Tore, die Baumi versprochen hatte
https://geissblog.koeln/2023/08/40-punkte-und-50-tore-diese-grenzen-visiert-der-fc-an/
  •  

Lobi

Zitat von: dixie am Samstag, 01.Jun.2024, 13:18:25Damit sich auch diese Geschichte hier nicht verselbständigt:

Keller hat nie öffentlich in Aussicht gestellt, dass mit dem FC-Kader in der abgelaufenen Saison 50 Punkte erzielt werden könnten. Er hat aber gesagt, Steffen Baumgart habe dies getan, was der ehemalige Trainer allerdings abstreitet und von 40 Punkten als erreichbarem Punkteziel gesprochen hat.

Was in der internen Kommunikation dann wer was zu dem Punkteziel gesagt hat, bin ich nicht in der Lage zu beurteilen und vermute, dass das auch hier niemand kann.

Gut, einigen wir uns dann einfach darauf dass sowohl Baumgart als auch Keller offensichtlich keine Ahnung haben.

Ninja

Zitat von: Lobi am Montag, 03.Jun.2024, 07:50:47Gut, einigen wir uns dann einfach darauf dass sowohl Baumgart als auch Keller offensichtlich keine Ahnung haben.
Beiden - Baumgart und Keller - fehlt vor allem eins: Demut.

Demut ist in jedem Job überlebenswichtig und beide haben davon nichts. Deswegen
werden sie auch immer wieder an sich selbst scheitern. 

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

tuenn1960

Aus dem Bericht im Kicker:
Während Christian Keller einen neuen Trainer für die Profis des 1. FC Köln sucht, macht der Sport-Geschäftsführer auch beim Spielerkader Nägel mit Köpfen. Externe Zugänge kann Keller wegen der durch den Weltverband FIFA auferlegten Transfersperre in diesem Sommer nicht vorstellen, Veränderungen am Team nimmt er trotzdem vor: Weder Faride Alidou noch Benno Schmitz werden in der kommenden Saison für die Geißböcke auflaufen.

Im Grunde genommen in Ordnung. Alidou braucht kein Mensch aber Schmitz in der Situation in der niemand verpflichtet werden darf?
Schon etwas gewagt. Da darf dann aber keiner verletzt werden.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 03.Jun.2024, 17:50:46Aus dem Bericht im Kicker:
Während Christian Keller einen neuen Trainer für die Profis des 1. FC Köln sucht, macht der Sport-Geschäftsführer auch beim Spielerkader Nägel mit Köpfen. Externe Zugänge kann Keller wegen der durch den Weltverband FIFA auferlegten Transfersperre in diesem Sommer nicht vorstellen, Veränderungen am Team nimmt er trotzdem vor: Weder Faride Alidou noch Benno Schmitz werden in der kommenden Saison für die Geißböcke auflaufen.

Im Grunde genommen in Ordnung. Alidou braucht kein Mensch aber Schmitz in der Situation in der niemand verpflichtet werden darf?
Schon etwas gewagt. Da darf dann aber keiner verletzt werden.
Wird bereits in den jeweiligen Spieler- bzw. dem Transferthread besprochen :).
  •  

Allez FC

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 03.Jun.2024, 17:50:46Aus dem Bericht im Kicker:
Während Christian Keller einen neuen Trainer für die Profis des 1. FC Köln sucht, macht der Sport-Geschäftsführer auch beim Spielerkader Nägel mit Köpfen. Externe Zugänge kann Keller wegen der durch den Weltverband FIFA auferlegten Transfersperre in diesem Sommer nicht vorstellen, Veränderungen am Team nimmt er trotzdem vor: Weder Faride Alidou noch Benno Schmitz werden in der kommenden Saison für die Geißböcke auflaufen.

Im Grunde genommen in Ordnung. Alidou braucht kein Mensch aber Schmitz in der Situation in der niemand verpflichtet werden darf?
Schon etwas gewagt. Da darf dann aber keiner verletzt werden.
Der FC hat offenkundig mehrere Vertragsangebote unterbreitet, die Schmitz ausgeschlagen hat. Folglich geht man getrennte Wege.
  •