Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tikap

Bei einem wahrscheinlich Abstieg muss man sich zwingend neu aufstellen. Keller, Kessler etc. dürfen nicht weiter werkeln. Der FC muss endlich professionell geführt werden und nicht wie ein Folklore Club mit jefööhl. 

Das Präsidium wird da aber im Weg stehen. Die Strukturen müssen komplett neu aufgebaut werden. Es braucht Menschen mit (realistischen) Visionen, anpacker mit Hands-on Mentalität. Leute die unpopuläre Entscheidungen treffen und den Club so insgesamt nach vorne bringen. 

Auf Vorstandsebene braucht es eine Mischung aus sportlicher, wirtschaftlicher und sozialer Kompetenz. Im sportlichen Bereich ein starker Sportdirektor der ein gutes Netzwerk hat welches nicht in Deutschland endet aber auch über den Tellerand hinausschaut.jemand der anschiebt. Als Trainer jemand der gut mit jungen Spielern kann, diese entwickelt und fördert. Der sowohl taktisch als auch emotional ist aber eben nicht drüber in seiner Art. 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  

efigon

Er ist der schlechteste sportdirektor aller drei profiligen ever. 
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

KimJones

Zitat von: efigon am Sonntag, 25.Feb.2024, 10:13:12Er ist der schlechteste sportdirektor aller drei profiligen ever.
schlechteste Performance ever ist für mich aber immer noch der Heidel bei S04....
  •  

dixie

Zitat von: efigon am Sonntag, 25.Feb.2024, 10:13:12Er ist der schlechteste sportdirektor aller drei profiligen ever.
Dem Herrgott sei gedankt, dass das mal endlich einer schreibt.

Okudera

Zitat von: dixie am Sonntag, 25.Feb.2024, 13:28:02Dem Herrgott sei gedankt, dass das mal endlich einer schreibt.
Wir sollten das aber ergebnisoffen diskutieren 
  •  

I.Ronnie

Zitat von: CitizenK am Montag, 19.Feb.2024, 23:59:12Keller hat alles darauf verwettet, dass Baumgart auch eine zweitklassige Mannschaft besser machen kann – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass die Mannschaft die Abgänge kompensieren kann – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass unsere Offensive gut genug ist – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass sich Spieler wie Selke und Uth nicht verletzen werden – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass der CAS schon für uns entscheiden wird – und alles verzockt.

Es gab nie Pläne zur Risikoabsicherung, es gab nie Sicherheiten, es wurde immer auf alles oder nichts gezockt – und immer verloren.

Da wurden sämtliche Prinzipien des Managements vorsätzlich missachtet, und lieber gezockt. Das hat rein gar nichts mit Glück oder Pech zu tun. Nur mit Spielsucht und Inkompetenz.

Fünfmal alles verwettet und immer verloren. Das muss ihm aber erst mal einer nachmachen. 

Conjúlio

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 29.Feb.2024, 10:08:24Fünfmal alles verwettet und immer verloren. Das muss ihm aber erst mal einer nachmachen.
In jedem Casino oder einer Spilo findest du solche Gestalten. Das so jemand allerdings den Posten des Geschäftsführers besetzt und dann diese ganzen Dinge auch noch ohne Freistellung überlebt ist nicht alltäglich.

Zeigt allerdings wie immer die eklatante Führungsschwäche von Sleepy Werner.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: CitizenK

I.Ronnie

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 29.Feb.2024, 10:17:03In jedem Casino oder einer Spilo findest du solche Gestalten. Das so jemand allerdings den Posten des Geschäftsführers besetzt und dann diese ganzen Dinge auch noch ohne Freistellung überlebt ist nicht alltäglich.

Zeigt allerdings wie immer die eklatante Führungsschwäche von Sleepy Werner.


Ich erkläre doch jetzt keine Witze.

Conjúlio

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 29.Feb.2024, 10:34:47Ich erkläre doch jetzt keine Witze.
Dafür ist der User Humorkritik auch zuständig!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

CitizenK

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 29.Feb.2024, 10:34:47Ich erkläre doch jetzt keine Witze.

Das eigentlich »witzige« dabei ist ja, dass die Chancen bei jeder dieser Wetten klar gegen ihn standen. Man braucht wahrlich keinen Experten, um zu wissen, dass es kein Münzwurf ist, ob sich Selke und/oder Uth im Laufe einer Saison verletzen, dass Tigges kein 20 Tore Stürmer ist, die Abgänge nicht im mindestens kompensiert wurden und der ganze Kader nicht nur auf Kante genäht, sondern schon längst über die Kante gefallen ist. Die Chancen waren immer deutlich gegen seine alles oder nichts Wetten. Hat ihn nicht davon abgehalten, trotzdem jede Form der Absicherung zu ignorieren und Haus und Hof zu verwetten.

Bei jedem anderen Verein würde ich mich köstlich darüber amüsieren und mir wünschen, dass sie noch lange an ihm festhalten.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

tuenn1960

Keller kann man durchaus auch ankreiden bei Baumgart viel zu spät reagiert zu haben.
Durch den Kultstatus den sich SB hier bei vielen erarbeitet hat sicherlich schwierig, aber wir haben dies hier auch früher bemerkt. Mit Schultz zu einem früheren Zeitpunkt hätten wir mehr Punkte.
  •  

drago

Zitat von: tuenn1960 am Sonntag, 10.Mär.2024, 09:33:40Keller kann man durchaus auch ankreiden bei Baumgart viel zu spät reagiert zu haben.
Durch den Kultstatus den sich SB hier bei vielen erarbeitet hat sicherlich schwierig, aber wir haben dies hier auch früher bemerkt. Mit Schultz zu einem früheren Zeitpunkt hätten wir mehr Punkte.

den wechsel von baumgart zu schultz sehe ich (auch wenn die wahl gut ist imo) auch als fehler von keller.

laut eigener aussage hätte man baumgart ja behalten, wenn selbiger "an sich" bzw das ganze noch geglaubt hätte. also hat baumgart sich eher selbst freigestellt. absolute katastrophe.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

MG56

Bei dem Trainerwechsel hatte Keller wirklich mehr Glück als Verstand.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

THC-Ben

Zitat von: MG56 am Montag, 11.Mär.2024, 13:55:12Bei dem Trainerwechsel hatte Keller wirklich mehr Glück als Verstand.
So wie bei Sbonias?

fcbleos

In den letzten Wochen zeigt sich nochmal besonders krass, was Keller hier für einen unfassbar beschissenen Job gemacht hat. Die Qualität in der Spitze des Kaders finde ich nach wie vor nicht problematisch, aber alles was nach der potentiellen Startelf kommt ist einfach viel zu schlecht.

Wir reden uns hier seit Wochen Adamyan oder Kilian schön und haben morgen eine Offensive aus Alidou, Downs, 30 Minuten Selke, Tigges, Dietz und vielleicht einem formschwachen Kainz.

Wer sowas billigend in Kauf nimmt, zumal mit Transfersperre, muss nach wie vor sofort entlassen werden. Bei der Gurken-Konkurrenz a la Gladbach, Bochum, Wolfsburg, Mainz, Darmstadt oder Union ist es einfach komplett peinlich und so unglaublich unnötig abzusteigen.

drago

Zitat von: fcbleos am Donnerstag, 14.Mär.2024, 18:43:58In den letzten Wochen zeigt sich nochmal besonders krass, was Keller hier für einen unfassbar beschissenen Job gemacht hat. Die Qualität in der Spitze des Kaders finde ich nach wie vor nicht problematisch, aber alles was nach der potentiellen Startelf kommt ist einfach viel zu schlecht.

Wir reden uns hier seit Wochen Adamyan oder Kilian schön und haben morgen eine Offensive aus Alidou, Downs, 30 Minuten Selke, Tigges, Dietz und vielleicht einem formschwachen Kainz.

Wer sowas billigend in Kauf nimmt, zumal mit Transfersperre, muss nach wie vor sofort entlassen werden. Bei der Gurken-Konkurrenz a la Gladbach, Bochum, Wolfsburg, Mainz, Darmstadt oder Union ist es einfach komplett peinlich und so unglaublich unnötig abzusteigen.


so ist es leider. ein guter sportdirektor mit marktkenntnis hätte ne menge günstiger oder sogar ablösefreier spieler verpflichtet. leider ist keller in seinem kernbereich ein absoluter amateur ohne ahnung, und offensichtlich auch ohne gute zuarbeiter. viel schlechter gehts dann leider nicht mehr.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

chg

Ein Teil von mir ist Keller gegenüber versöhnlich gestimmt. Seine Verantwortung für Teile der aktuell prekären Situation liegt auf der Hand. Diese Verantwortung alleine ist sicherlich auch ausreichend Grund seine Ablösung zu fordern.

Trotzdem sehe ich auch das er bei Amtsübernahme in eine schwierige und chaotische Gesamtsituation hereingestolpert ist und es sicherlich eine große Aufgabe war die Gesamtheit der parallen Probleme in geordnete Bahnen zu bringen. Auf den im Grunde schon schwer zu beherschenden Haufen wird ihm dann noch das stinkende Stück um den Potocnik Deal gelegt... Zudem muss er sich mit einem Trainer arrangieren der sowohl vom sportlichen Ansatz, als auch von der Persönlichkeit her kein bischen zu ihm und seiner Arbeitsweise passt. Ich glaube offen gestanden das hier die meisten und eventuell sogar alle Sportdirektoren überfordert gewesen wären. Auch sehe ich das der Potocnik Deal mehrere Väter und Betreuer hatte, seine Aktien sehe ich vor allem an dem Punkt an dem er die Slowenen (einer Fehleinschätzung folgend) amateurhaft hat ablitzen lassen.

Wenn ich nach vorne schaue sehe ich allerdings Dinge dich mich durchaus positiv stimmen. Wir sind kommende Saison scheinbar finanziell wieder voll Konkurenzfähig und haben eine Vertragsstruktur im Kader die uns auch weiterhin tragen kann (so Sie denn fortgeführt wird). Auch sehe ich das das wir uns im gerade in der schmerzhaften Schnittstelle zwischen Kurz- und Mittelfristiger Kaderplanung befinden. Ich denke zwar das es möglich gewesen wäre diese mit weniger Schmerzen zu erreichen, in der Sache ist es allerdings der richtige Weg (wenn auch nicht optimal beschritten).

Dies meine ich im übrigen unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Wenn der Preis für eine nachhaltige Arbeit eine doppelte Ehrenrunde in Liga Zwei sein sollte, so ist dieser es Wert gezahlt zu werden. Das chaotische wirtschaften der letzten Jahre muss in allen Bereichen ein Ende haben. Hier muss strukturiert mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen gearbeitet werden und das in allen Bereichen. Ich finde es ist durchaus zu sehen das genau dies im Moment auch passiert.

Vereinpolitisch steht er für die richtigen Dinge ein und kann diese auch angemessen nach außen vertreten. Auch Zweite- und Damenmannschaft werden offensichtlich mit Umsicht bearbeitet und sind nicht nur das 5.Rad am Wagen.

Wenn man ihm hier etwas substanzielles und schwer zu überwindendes vorwerfen kann, dann ist das vermutlich mangelnde Führungsstärke. Er hätte mit Baumgart viel eher Tabula Rasa machen müssen, wenn man ehrlich ist noch vor dieser Saison.

Alles in allem ist mein Bild von ihm also eher grau als schwarz. Allerdings glaube ich daran das die Erfahrungen der letzten beiden Jahre ihn zu einem besseren Sportirektor gemacht haben sollten. Daher wäre es ein Fehler ihn jetzt auszutauschen und nicht abzuwarten ob er seine Lehren gezogen hat. Denn wenn er dies getan hat, dann wäre er sicherlich der beste Sportdirektor den wir realistisch haben können. 

Das ein neuer Sportdirektor in der Gesamtschau hier bessere Arbeit abliefert als Keller glaube ich nicht. Wir würden nur wieder neue Strukturen, neue Worthülsen und andere Stärken und Schwächen bekommen. Nach 3 bis 4 Jahren wäre dieser auch wieder Geschichte und wir gleiten die Spirale genau so weiter herab wie wir es seit Jahren tun.

THC-Ben

Warum kann man nur ein TY unter einen Beitrag setzen.
Du hast das geschrieben was ich nie so vernünftig hätte ausdrücken können.
In meinem Augen müssen 3 andere Idioten schnellstens weg.
Keller ist auf Bewährung!
  •  
    The following users thanked this post: chg, Oropher

Conjúlio

Zitat von: chg am Freitag, 15.Mär.2024, 09:48:48Wenn der Preis für eine nachhaltige Arbeit eine doppelte Ehrenrunde in Liga Zwei sein sollte, so ist dieser es Wert gezahlt zu werden.
Niemand garantiert dir eine doppelte Ehrenrunde in Liga Zwei.

Wir sollten doch nur einmal nach Hamburg und Schalke schauen um zu sehen, welche riesiger Substanzverlust bei gleichzeitiger Verfestigung als Zweitligist stattfinden kann.

Wenn es für uns dumm läuft steigen wir direkt ab und haben dann mit dem HSV, Hertha, Schalke, H96, der Fortuna, den Lilien usw. ein Konkurrenzfeld um 2 1/2 Aufstiegsplätze, welches so schwer wird wie noch nie. Mit Pech bleiben wir Jahrelang wie der HSV dort unten drin.

Ein Abstieg darf niemals (!!!) als "Konsolidierung" herangezogen werden.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

chg

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 15.Mär.2024, 10:16:34Niemand garantiert dir eine doppelte Ehrenrunde in Liga Zwei.

Wir sollten doch nur einmal nach Hamburg und Schalke schauen um zu sehen, welche riesiger Substanzverlust bei gleichzeitiger Verfestigung als Zweitligist stattfinden kann.

Wenn es für uns dumm läuft steigen wir direkt ab und haben dann mit dem HSV, Hertha, Schalke, H96, der Fortuna, den Lilien usw. ein Konkurrenzfeld um 2 1/2 Aufstiegsplätze, welches so schwer wird wie noch nie. Mit Pech bleiben wir Jahrelang wie der HSV dort unten drin.

Ein Abstieg darf niemals (!!!) als "Konsolidierung" herangezogen werden.
Da würde ich nicht wiedersprechen, allerdings schätze ich unsere Situation in Liga 2 anders ein als Schalke und der HSV. Wenn wir absteigen haben wir die Konsolidierung schon weitgehend geschafft. Haben einen schlanken Kader ohne Altlasten, mit funktionierender Gehaltsstruktur und wären finanziell einer der beiden potentesten Vereine. Es ist nicht nur realistisch möglich, sondern auch das wahrscheinlichste Szenario das wir mit solider Arbeit in der zweiten Saison wieder aufsteigen.

Ein Abstieg zur Konsoliedung zu nutzen in in jedem Fall der falsche Ansatz, ihn in kauf zu nehmen während man konsolidiert (das ist was wir im Grunde diese und auch letzte Saison getan haben) ist allerdings ein anderer Ansatz und vermutlich in unserer Situation nicht zu vermeiden (also das ein Abstiegrisiko während der Konsolidierung besteht). 


  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rory78

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 15.Mär.2024, 10:16:34Niemand garantiert dir eine doppelte Ehrenrunde in Liga Zwei.

Wir sollten doch nur einmal nach Hamburg und Schalke schauen um zu sehen, welche riesiger Substanzverlust bei gleichzeitiger Verfestigung als Zweitligist stattfinden kann.

Wenn es für uns dumm läuft steigen wir direkt ab und haben dann mit dem HSV, Hertha, Schalke, H96, der Fortuna, den Lilien usw. ein Konkurrenzfeld um 2 1/2 Aufstiegsplätze, welches so schwer wird wie noch nie. Mit Pech bleiben wir Jahrelang wie der HSV dort unten drin.

Ein Abstieg darf niemals (!!!) als "Konsolidierung" herangezogen werden.
Alles richtig, allerdings würde es ein Wechsel des Geschäftsführers Sport auch nicht wahrscheinlicher machen, wieder aufzusteigen. Aber so wie ich den FC kenne, würde hier nach einem Abstieg so oder so erstmal das Chaos regieren und dann wäre ich mal gespannt, welche Verantwortung Wolf & Co. dann übernehmen oder ob sie Keller opfern würden.
  •  

Rheineye

Natürlich wird das Präsidium Christian Keller im Abstiegsfall entlassen, jetzt unabhängig davon das ich damit auch sehr gut leben könnte, versucht dieser Vorstand aus schlechten Spielzeiten oder Entscheidungen immer die Verantwortung wegzuschieben.
7x Absteiger
  •  

Conjúlio

Zitat von: chg am Freitag, 15.Mär.2024, 10:44:51Haben einen schlanken Kader ohne Altlasten
Diesen Punkt sehe ich komplett anders weil nach einem Abstieg die wenigen Leistungsträger wie Chabot oder Schwäbe weg sind. Unsere sog. "Altlasten" haben wir doch jetzt schon nicht mehr auf der Payrol, welche in Zukunft oder jetzt noch eine Rolle spielen.

Da wir ja auch im Sommer nicht nachbessern dürfen, würden wir mit einem absoluten Rumpfkader in eine 2. Ligasaison gehen. Da kann das Saisonziel in keinem Fall Aufstieg sein sondern eher die Vermeidung des Durchrutschen nach unten. Schalke ist dafür ja das beste Beispiel.

Jedes Jahr in der unteren Klasse kostet uns 40-50 Mio. € an Umsatz. Auf Dauer werden wir damit zum KSC bzw. Glubb 2.0

Dieses Szenario ist nicht unrealistisch und auf der aktuellen Grundlage in greifbarer Nähe.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

I.Ronnie

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 15.Mär.2024, 10:01:09Warum kann man nur ein TY unter einen Beitrag setzen.
Du hast das geschrieben was ich nie so vernünftig hätte ausdrücken können.
In meinem Augen müssen 3 andere Idioten schnellstens weg.
Keller ist auf Bewährung!

Hm, das ist dann aber auch nur mäßig stringent. Denn so viele Kritikpunkte am Vorstand bleiben dann nicht mehr, wenn man auf den mittel- bis langfristigen strategischen Plan Kellers vertraut. Denn dieser ist klar auch Folge dessen, was der Vorstand kommuniziert hat. Keller ist keine Zufallsverpflichtung sondern erfüllt eben genau das Profil, das der Vorstand definiert hat. Da ist der Vorstand konsequent. 

Die Arbeit von Keller von der Arbeit des Vorstandes zu trennen, funktioniert aus meiner Sicht nicht. Und eine Abwahl oder ein Rücktritt des aktuellen Vorstandes würde auch die Arbeit von Keller sicher sehr erschweren oder wäre gar mit dem Ende seiner Anstellung verbunden. Ich denke nämlich nicht, dass wir nach diesem Vorstand mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einen Vorstand begrüßen werden dürfen, der die Arbeit(sweise) von Keller schätzt. 

Double 1978

Was heisst denn "finanziell konkurrenzfähig"? Das ist gerade in der zweiten sehr gefährlich. Da wird dann versucht, sich den aufstieg zu erkaufen und dann haben wir wieder zig Spieler langfristig mit hochdorierten verträgen ausgestattet, weil sie sonst nicht zu uns wechseln würden. Das kennen wir doch alles. 
Im abstiegsfall und wenn man 2 jahre 2. Liga einplant (sowas kann man nicht vorher planen) verlieren wir wieder soviel geld, dass sich die finanzielle konkurrenzfähigkeit wieder erledigt hat. 
Ein abstieg muss jetzt "um jeden Preis" verhindert werden. Das würde uns finanziell konkurrenzfähig machen, aber nicht 2 jahre oder mehr im unterhaus. 

LinkeKlebe

Zitat von: Double 1978 am Freitag, 15.Mär.2024, 11:50:35Ein abstieg muss jetzt "um jeden Preis" verhindert werden. Das würde uns finanziell konkurrenzfähig machen, aber nicht 2 jahre oder mehr im unterhaus.
Natürlich muss alles getan werden, dieses Szenario zu verhindern. Aber die Karten liegen auf dem Tisch. Ob wir den Abstieg verhindern können hängt nur noch von Trainerteam und Mannschaft ab. Stand heute können wir weiterhin aus eigener Kraft drin bleiben.

Daher verstehe ich die Formulierung "um jeden Preis" nicht ganz. Es ist nicht so, als könnten wir durch Einsatz finanzieller Mittel noch Einfluss nehmen. Und dass man absteigen "will", um in Liga 2 neu aufzubauen, ist und bleibt eine Mär. Niemand will einen Abstieg. 

Povlsen

Zitat von: CitizenK am Montag, 19.Feb.2024, 23:59:12Keller hat alles darauf verwettet, dass Baumgart auch eine zweitklassige Mannschaft besser machen kann – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass die Mannschaft die Abgänge kompensieren kann – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass unsere Offensive gut genug ist – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass sich Spieler wie Selke und Uth nicht verletzen werden – und alles verzockt.

Keller hat wider besseres Wissen alles darauf verwettet, dass der CAS schon für uns entscheiden wird – und alles verzockt.

Es gab nie Pläne zur Risikoabsicherung, es gab nie Sicherheiten, es wurde immer auf alles oder nichts gezockt – und immer verloren.

Da wurden sämtliche Prinzipien des Managements vorsätzlich missachtet, und lieber gezockt. Das hat rein gar nichts mit Glück oder Pech zu tun. Nur mit Spielsucht und Inkompetenz.

Dass er wider besseren Wissens gehandelt hat, würde ich mal in Abrede stellen, er dachte, er würde richtig liegen mit seinen Einschätzungen. Lag er nicht, daher stehen wir vor dem erneuten Abstieg. Ich glaube aber, dass es nur an wenigen Stellschrauben liegt, dass wir nicht konkurrenzfähig sind. Er hat Selke und Uth überschätzt. Würden beide stabiler und Leistungsträger sein, für die sie gehalten wurden und als die sie auch eingeplant wurden (das war der Fehler!), würden wir eine sorgenfreie Saison spielen, davon bin ich überzeugt. Trotz nicht kompensierter Abgänge von Skhiri und Hector. Dass die beiden nicht zu ersetzen waren, war ja allen klar. Es hätte über die Breite des Kaders aufgefangen werden müssen. Dass wir aber im Sturm quasi blank dastehen und das ja genauso auch in der Tabelle abzulesen ist, das war selbst Laien vor der Saison klar und dieses Versäumnis kann mir Keller auch nicht erklären, mit Selke und Uth vorne zu planen, war grob fahrlässig und zeugt von wenig Kenntnis, was in den letzten Jahren mit den Spielern los war. Dass dann intern aber auch kein anderer mal darauf hinweist, ist für mich auch unverständlich. Diese Fehleinschätzung ist auch ein Entlassungsgrund. 

Ein weiterer Entlassungsgrund ist sein Krisenmanagement im Fall Potocnik. Auch wenn er die Ursache für die Krise nicht zu verantworten hat, der Umgang mit ihr war vom gesamten FC, aber eben auch von ihm, derart demonstrativ schlecht, dass eigentlich niemand mehr beim FC im Amt bleiben dürfte, der an dieser Sache irgendwie beteiligt war.

Trotz allem spreche ich Keller nicht jegliche Kompetenz ab. Er ist weder doof, noch unreflektiert und der ein oder andere Transfer hat auch gezeigt, dass er kreative Ideen haben kann. Er wird daraus lernen und woanders wieder fehlerfreier arbeiten, bei uns hat es nicht sollen sein, was schade ist, weil nur wir das ausbaden müssen. Die Beteiligten fallen weich und ziehen weiter.

I.Ronnie

Zitat von: Povlsen am Freitag, 15.Mär.2024, 13:08:55Er wird daraus lernen und woanders wieder fehlerfreier arbeiten, bei uns hat es nicht sollen sein, was schade ist, weil nur wir das ausbaden müssen. Die Beteiligten fallen weich und ziehen weiter.

Hab ich was verpasst? Keller ist doch noch da, oder? Oder meinst du, Keller würde vom aktuellen Vorstand nach der Saison entlassen? Daran glaube ich selbst bei einem Abstieg nicht.
  •  

chg

Keller ist nicht der Vortänzer, er wird den Kader im Team besprochen haben und dann dementsprechend agiert haben, jedenfalls würde das zu seinem Charakter passen.

Bei der internen Einschätzung wird man vor der Saison ernsthaft Tigges als Selke Ersatz betrachtet haben (immerhin auch 7 Tore in der Vorsaison (für immer unglaublich...)). Dazu wird er Adamyan als Alternative zu Uth und Waldschmidt gesehen haben. Da ist der Kader dann auch auf einmal nicht mehr so dünn wie er sich diese Saison gezeigt hat.

Unverständlicher ist für mich ehrlich gesagt das man keinen Ersatz für Martel im Kader hat, aber hiermit scheint man ja irgendwie durchzukommen.

Fehleinschätzungen einzelner Positionen hatten hier alle Sportdirektoren und das wird auch in zukunft wieder vorkommen. Dieses Jahr ist allerdings erstmals so das diese nicht ausgebessert werden können. Trotzdem ist das nicht der Grund warum wir diese Saison so weit abgeschlagen sind. Der Grund ist, dass wir mit einem Trainer in die Saison gegangen sind der für diesen Kader keine Spielidee hatte und sich konsequent geweigert hat nach Leistung und Fähigkeit ein- und aufzustellen.

Neben dem CAS Urteil ist dies sicher sein größtes Versäumnis, er hat nicht bemerkt das er sich in eine Echokammer begeben hat die sich selber dummes Zeug in die Tasche gelogen hat. In so einer Situation behindert die Schwarmintelligenz anstatt förderlich zu sein, es wäre seine Aufgabe gewesen rechtzeitig den Fluss im Gefüge zu verändern.



r9naldo

Zitat von: chg am Freitag, 15.Mär.2024, 13:28:15Unverständlicher ist für mich ehrlich gesagt das man keinen Ersatz für Martel im Kader hat, aber hiermit scheint man ja irgendwie durchzukommen.




christi und oli sind tolle jungs, die sind klar bei sich, die können das spielen
  •