Christian Keller - Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

Fehlpass, Rheineye, Chris679, vianomentana, MG56, rc182, t8214, NurKölnSonstNichts, hegoat, diehard, Hannemma, seNti, Vechtebock, Amandus, Schlabbich, Jagoo, Renato, grimlock, Gleißbock, sandro, Schnatterinchen, Strafstoß, Sanguiniker, Barney Gumble, tohegt (+ 4 Versteckt) und 36 Gäste betrachten dieses Thema.

Gude-Digga

Hallo sportliche Inkompetenz in Person. 
  •  

Meenzer_FC_69

Es gab schon viele schlechte Zeiten beim FC und man hat die Verantwortlichen verachtet. Dieses Mal ist es der dauerhaft unschuldsbegründeten Scheißdreck Aussagen und borniertem Verhalten, nur noch Hass. Normalerweise müsste bei jedem Training diesen Versagern die Ohren glühen;jedoch der Großteil hat sich mit dem niedrigen sportlichen Niveau abgefunden.
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.

Pommes

Zitat von: Gude-Digga am Heute um 09:40:50Hallo sportliche Inkompetenz in Person.
Leider auch betriebswirtschaftliche Inkompetenz in Person. Jeder "normale" Betriebswirt würde never ever in Reihe 4,5 Jahresverträge vergeben. Dass man so einen Wahnsinn nicht macht, lernt man im Grundkurs Entscheidungstheorie. Hat er da gepennt?

Er ist DER Geisterfahrer schlechthin, keiner im Vorstand oder sonstigen Gremien scheint es zu merken.

Noch eine Transferperiode mit Keller und unser sportlicher Misserfolg ist auf Jahre zementiert. Kein vernünftiger Sportdirektor wird sich den FC antun, wenn hier reihenweise nicht brauchbare Spieler mit X-Jahresverträgen rumlaufen, die keinen Marktwert haben und damit nicht transferierbar sind.


Double 1978


Borntobekölsch

Zitat von: r9naldo am Heute um 09:39:30https://geissblog.koeln/2025/05/vollkommen-zu-unrecht-scharfe-keller-kritik-an-fan-pfiffen/

😅
Es ist auch wirklich eine bodenlose Frechheit was die Fans für Erwartungen haben.
Ganz ehrlich? Keller nimmt irgendwelche Drogen, der Mann gehört entmündigt
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Sprühwurst

Kann der nicht einfach im Kofferraum aus der Stadt fliehen?
  •  

Double 1978

mit keller sind wir dem untergang geweiht.

wie kann man es schaffen, einen sicheren aufstieg in 4 spielen sowas von zu vergeigen???

der keller tut so, als wäre alles in butter, weil wir es ja noch selbst in der hand haben.

eigentlich gut, dass wir 1:1 gespielt haben, sonst hätte man sich den 1:0-sieg wieder schöngeredet.
aber das schönreden geschieht ja selbst bei dem 1:1 - nicht das ergebnis, aber das spiel. 
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Double 1978

Zitat von: Sprühwurst am Heute um 10:01:09Kann der nicht einfach im Kofferraum aus der Stadt fliehen?
er hatte gestern die möglichkeit gehabt, in den richtigen bus einzusteigen. 

Rheineye

Fast jedes Spiel ausverkauft, ordentliche Stimmung, kaum Unmut im Stadion obwohl man seit 2 Jahre nur Folterfußball sieht und denen fällt nichts anderes ein als sich an den Fans aufzuhängen.
Hauptsache wieder für Social Media schöne Bildchen von der Choreo geknipst, kann man ja vielleicht noch den einen oder anderen Euro mitnehmen.

Schon letzte Woche in Hannover war es toll was die Fans die vor Ort waren investiert haben, aber die Erwartungshaltung111!!1!1
7x Absteiger

Sprühwurst

Meine These:
Keller hat es dem FC massiv übel genommen, dass wir ihm damals den Beierlorzer wegverpflichtet haben. Damals hat er Raxhe geschworen und einen diabolischen Plan geschmiedet: den FC von innen zerstören.

Anders ist das auf keinen Fall zu erklären.

ben

Zitat von: r9naldo am Gestern um 22:32:49@ben 
Makier mich ruhig bevor du wieder unzählige Beleidigungen gegen jeden und alles raushaust. 
Veni, vidi, risi.
  •  

Drahdiaweng

"Die Mannschaft hat versucht alles zu investieren." Das ist eigentlich ein verheerendes Zeugnis für die eigene Arbeit.

Dr. Mabuse

Zitat von: Double 1978 am Heute um 10:05:26mit keller sind wir dem untergang geweiht.

wie kann man es schaffen, einen sicheren aufstieg in 4 spielen sowas von zu vergeigen???

...
Das Zweite folgt aus dem Ersten.

Und das Erste erzähle ich und viele viele andere hier seit Beginn der Saison 23/24. Das Ganze gipfelte im Umgang mit der Transfersperre.

Und dieser Vorstand glaubt noch allen ernstes, dass man selbst ja einen guten Job macht und Keller unbedingt kontinuierlich weiter sein Zerstörungswerk fortsetzen lassen muss, weil, man braucht ja endlich mal Kontinuität (in den völligen Abgrund). Dieser Vorstand wird nicht entlastet, zeigt keinerlei Reaktion und möchte sich - trotzköpfig wie er ist - in Einzelpositionen weiter für ein Vorstandsamt bewerben. Das ist alles nicht zu fassen.

Wenn in zwei Wochen mit Platz 4 der Untergang eingetütet ist beschweren sie sich sicherlich noch, warum sie nicht Ehrenvorsitzende und Ehrengeschäftsführer werden. In einer Hall des Schreckens und der völlig Verblödeten hätten sie aber gewiß einen Platz verdient.
  •  
    The following users thanked this post: Fabes, hegoat

seNti

Das schwere Trikot  :-/ :-/ die haben alle so sehr die Pfanne heiß.. Wahnsinn.
Keller, Struber, Kessler & Vorstand raus!
  •  

Rheineye

Deswegen der Wechsel zu Adidas, die haben leichtere Trikots.
7x Absteiger

märkel

wir müssten uns einfach nur mal freuen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Helgoland_United

Zitat von: Dr. Mabuse am Heute um 10:41:49Das Zweite folgt aus dem Ersten.

Und das Erste erzähle ich und viele viele andere hier seit Beginn der Saison 23/24. Das Ganze gipfelte im Umgang mit der Transfersperre.

Und dieser Vorstand glaubt noch allen ernstes, dass man selbst ja einen guten Job macht und Keller unbedingt kontinuierlich weiter sein Zerstörungswerk fortsetzen lassen muss, weil, man braucht ja endlich mal Kontinuität (in den völligen Abgrund). Dieser Vorstand wird nicht entlastet, zeigt keinerlei Reaktion und möchte sich - trotzköpfig wie er ist - in Einzelpositionen weiter für ein Vorstandsamt bewerben. Das ist alles nicht zu fassen.

Wenn in zwei Wochen mit Platz 4 der Untergang eingetütet ist beschweren sie sich sicherlich noch, warum sie nicht Ehrenvorsitzende und Ehrengeschäftsführer werden. In einer Hall des Schreckens und der völlig Verblödeten hätten sie aber gewiß einen Platz verdient.
Die Situation ist schon ziemlich scheiße.
Aber das ist sie seit über 30 Jahren immer wieder.

Ich hatte kurze Hoffnungen, als wir nach dem Daum-Aufstieg wieder 4 Jahre in Folge 1.Ligist waren.
Daum und zweimal Soldo mit Zweckmäßigen Fußball zum Klassenerhalt. 
Sollbakken, in dem man Hoffnung setzte, dann als Fehlgriff und doch wieder der Abstieg.

Dann die konstanten Jahre mit Peter Stöger.
Da schien es kontinuierlich nach Vorne zu gehen.
Dann der totale Horror-Crash , inklusive der Schmierenkomödie um Schmadtke.

Zuletzt sogar 5 Jahre in Folge Bundesliga (erstmals seit 1998).
Mit Baumgart zwei tolle Saisons- aber viele konnte die Gefahren schon erahnen (Abnutzung + Verlust von Schlüsselspielern)
...aber wieder die völlige Fehleinschätzung der Verantwortlichen dahinter.

Es gibt in diesem Verein immer wieder fehlende Kompetenz auf den wichtigen Positionen. Meistens setzen sich die durch, die sich profilieren können. Immer noch viel zu viel Feier- und Klatsch-Stimmung bei Publikum und Umfeld.
Derartige Probleme scheinen Mainz, Augsburg , geschweige denn Freiburg , ja nicht zu haben.
Sogar und vor allem Frankfurt hat es auf beeindruckende Weise geschafft, von der "launischen Diva" und vom Chaos-Großstadtclub wegzukommen.

Nun ist die Ausgangslange sogar besonders schlecht.
Aber ich frage mich, wann hier überhaupt mal ein langfristiger, solider Weg eingeschlagen werden kann?
Kontrollmechanismen, gesunde Strukturen im Verein, funktionierende Opposition- all das scheint hier keinen Platz zu haben.
Wie ein ewiger Schunkel-Verein...

Carwash

Ich sage nur zwei Worte: Keller muss raus.
  •  

lucy2004

Zitat von: Carwash am Heute um 11:33:37Ich sage nur zwei Worte: Keller muss raus.
Das ist ein Wort zu viel 

Tünn

Zitat von: Fehlpass am Gestern um 22:35:32...Keller aus dem Führerbunker.
Sorry aber das muss raus
Wenn es schon ein historischer Vergleich sein soll, dann eher die Dolchstoß-Legende. Die Fans haben nämlich Schuld an den miserablen Ergebnissen. Keller nennt das "Gegenwind", spricht von den "Sachen drumherum", die das Team "beeinflussen" und bringt natürlich auch den Klassiker, die "hohe Erwartungshaltung". Statt derer sollten sich "alle mal freuen", dann gebe es nämlich höhere Chancen für den Aufstieg.  :suff:

"We had balls. We had balls to get up and make fools of ourselves." (Malcolm Young)

I.Ronnie

In einem Punkt würde ich Keller teilweise Recht geben wollen. Die Mannschaft wollte gestern gewinnen. Das war keine Frage, ob sie gewollt gemocht hat, man hat sie nicht gedurft gelassen. Die Verunsicherung und die fehlende Idee, wie die Räume zu bespielen sind, wurden ihr mitgegeben. Das nimmt ein paar Spieler trotzdem nicht davon aus, sie zu fragen, ob sie noch ganz sauber tiggen. Insbesondere Lemperle hatte eine Attitüde auf dem Platz, für die er von Lobanowskij eine humorlose Rückhandschelle verpasst bekommen hätte.

Was mich dann aber umso mehr auf die Palme bringt, wieso Keller und insbesondere Struber sich nicht die Pfiffe vor der Kurve abgeholt haben. Stattdessen musste sich die Mannschaft nach dem Spiel von Schell "einnorden" lassen. Unfassbar peinlicher Vorgang btw.

Die Pfiffe und Unmutsbekundungen richteten sich zu 90% an Keller und Struber. Wäre klasse, wenn das bei den überheblichen Nullleistern mal ankäme.

r9naldo

https://x.com/MarkusHoehner/status/1918946627227640296?t=IVrnNJirD8deCjf-BW0hBQ&s=19

15 Tore in den letzten 15 Spielen. 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen. Fehlpässe. Abschlussangst. Verunsicherung. Ich denke, Struber ist seit gestern, auch perspektivisch und atmosphärisch, nicht mehr tragbar. Es braucht JETZT den Impuls und 2 Spiele mit Ruthenbeck! @fckoeln

King höhner

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Helgoland_United am Heute um 11:32:50Die Situation ist schon ziemlich scheiße.
Aber das ist sie seit über 30 Jahren immer wieder.

Ich hatte kurze Hoffnungen, als wir nach dem Daum-Aufstieg wieder 4 Jahre in Folge 1.Ligist waren.
Daum und zweimal Soldo mit Zweckmäßigen Fußball zum Klassenerhalt.
Sollbakken, in dem man Hoffnung setzte, dann als Fehlgriff und doch wieder der Abstieg.

Dann die konstanten Jahre mit Peter Stöger.
Da schien es kontinuierlich nach Vorne zu gehen.
Dann der totale Horror-Crash , inklusive der Schmierenkomödie um Schmadtke.

Zuletzt sogar 5 Jahre in Folge Bundesliga (erstmals seit 1998).
Mit Baumgart zwei tolle Saisons- aber viele konnte die Gefahren schon erahnen (Abnutzung + Verlust von Schlüsselspielern)
...aber wieder die völlige Fehleinschätzung der Verantwortlichen dahinter.

Es gibt in diesem Verein immer wieder fehlende Kompetenz auf den wichtigen Positionen. Meistens setzen sich die durch, die sich profilieren können. Immer noch viel zu viel Feier- und Klatsch-Stimmung bei Publikum und Umfeld.
Derartige Probleme scheinen Mainz, Augsburg , geschweige denn Freiburg , ja nicht zu haben.
Sogar und vor allem Frankfurt hat es auf beeindruckende Weise geschafft, von der "launischen Diva" und vom Chaos-Großstadtclub wegzukommen.

Nun ist die Ausgangslange sogar besonders schlecht.
Aber ich frage mich, wann hier überhaupt mal ein langfristiger, solider Weg eingeschlagen werden kann?
Kontrollmechanismen, gesunde Strukturen im Verein, funktionierende Opposition- all das scheint hier keinen Platz zu haben.
Wie ein ewiger Schunkel-Verein...
Ich stimme Dir da in allen Punkten zu.

Die letzte professionelle Phase erlebte dieser Club unter Weiand/Thielen und noch in der Anfangsphase der AB-Regentschaft mit Meier/Daum, und als Daum Trainer und Manager wurde ging es stetig bergab, insbesondere dann als er von AB entlassen wurde. Seit dieser Zeit herrscht bei diesem Club nur noch Unprofessionalität.

Es nützt auch nichts die alten Zeiten zu überhöhen, auch damals wurden Fehler begangen, aber eben auf einem viel höheren (sportlichen) Niveau. Und diese Zeiten sind mit heute nicht mehr vergleichbar, absolut nicht mehr. Zu den Zeiten Weiand/Thielen reichten ein- bis zwei gute Spitzentransfers zu denen der FC in seiner damaligen Position eigentlich immer in der Lage war um eine Mannschaft gezielt zu verstärken. Heute tritt (zumeist) mit jeder neuen Saison ein durchgewürfeltes neues Ensemble an, bei den meisten Clubs jedenfalls. Umso wichtiger sind zum einen eine gute Nachwuscharbeit (die der FC ja eigentlich hat) und zum anderen ein gutes Scouting, aber nicht nur das Scouting sondern auch gute sportliche Entscheidungsträger.

Und genau hier ist mit dem Antritt von Christian Keller ein Maß der Unprofessionalität in diesem Club erreicht worden, was es so noch nie gab vorher, noch nie! Auch in der gesamten Fahrstuhlphase des Clubs hatte er in seinen Aufstiegszeiten immer wieder herausragende Mitspieler und auch Spieler die man in der 1. Liga relativ gut gebrauchen konnte. Gescheitert ist es meistens daran, dass man sich von in der ersten Liga unbrauchbaren Spielern nicht frühzeitig genug getrennt hat.

Bei Keller ist die Sitution aber eine andere. Keller hat hier für die erste Liga sehr gute Leute wie, Modeste, Özcan, Skhiri und Hector nicht annähernd ersetzt und was er ansonsten noch geholt hat ist mit ganz wenigen Ausnahmen für die Erste Liga absolut nicht gebrauchbar. Sportlich gesehen hat der 1. FC Köln dieser Tage keine Erstligabasis mehr. Das ist ein enormer Unterschied zu den ganzen vorherigen Ab- und Aufstiegen. Hätte der FC nicht so eine gute Jugendarbeit, er würde jetzt schon in der 2. Liga ums Überleben kämpfen.

Und natürlich wären hier auch (relative) Erfolge der Marke Mainz, Augsburg oder Freiburg möglich. Historisch gesehen muss sich ein Verein wie der FC sogar eher mit Vereinen wie Eintracht Frankfurt vergleichen als mit den erstgenannten. Wo stand die Eintracht noch 2011? Natürlich braucht man auch etwas Glück bei der Entwicklung, aber vor allen Dingen sportliche Kompetenz. Das betrifft Spieler zu scouten und zu verpflichten, die dem FC weiterhelfen könnten, das betrifft ein kluges Transfermanagement, Spieler zum richtigen Zeitpunkt gewinnbringend zu verkaufen und das betrifft die richtige Förderung und Einbindung entwicklungsfähiger Nachwuchsspieler. Keller steht hier für das exakte Gegenteil in allen Punkten, in allen! Und bei unseren Vorständlern sieht es keinen Deut besser aus.

Das alles kann man nur ändern, wenn man es ändern will, hier wäre der MR gefragt, und dann demzufolge professionelle Leute engagiert. Keine pensionierten Frühstücksdirektoren, keine gelangweilten Selbstdarsteller und auch keine Schwadronierer, sondern Leute, die die Probleme erkennen und auch danach handeln. Und die wiederum müssen für ein sportliches Management sorgen, das den Namen auch verdient hat. Da kommt der FC der Zukunft nicht drum herum. Und es wird lange dauern, bis man wieder halbwegs in der Spur ist. Wird der Aufstieg verpasst, dann wird es noch deutlich länger dauern.

Sanguiniker

Liebes Dr. Sommer Team,
Mein T-Shirt fühlt sich heute Morgen soooo schwer an.
Woran kann das liegen? Ist es vielleicht der imaginäre Druck von aussen?
Oder ist es meine kognitive Unfähigkeit?
LG
Christian K. aus Köln

Carwash

Zitat von: lucy2004 am Heute um 11:36:06Das ist ein Wort zu viel
Dann versuche ich es nochmal: Keller muss jetzt raus.

Krellus

Zitat von: r9naldo am Heute um 12:09:00https://x.com/MarkusHoehner/status/1918946627227640296?t=IVrnNJirD8deCjf-BW0hBQ&s=19

15 Tore in den letzten 15 Spielen. 5 Punkte aus den letzten 5 Spielen. Fehlpässe. Abschlussangst. Verunsicherung. Ich denke, Struber ist seit gestern, auch perspektivisch und atmosphärisch, nicht mehr tragbar. Es braucht JETZT den Impuls und 2 Spiele mit Ruthenbeck! @fckoeln

King höhner
Den Vorschlag hatte mein Mann auch.Darauf habe ich gesagt, der läßt seine Jungs im Kampf um die Meisterschaft nicht im Stich!
  •  

Fabes

Zitat von: Krellus am Heute um 13:11:45Den Vorschlag hatte mein Mann auch.Darauf habe ich gesagt, der läßt seine Jungs im Kampf um die Meisterschaft nicht im Stich!
Das ist doch auch wieder so eine erzblöde Idee mit Ruthenbeck. Da hat man das große Glück als FC in der Jugendabteilung wirklich fähige Leute zu haben, die alle für ihren Job geboren worden zu sein scheinen, die nichts im Leben lieber tun würden, als Talente bestmöglich zu fähigen Profis zu entwickeln. Und die soll man jetzt auf den Cheftrainerposten bugsieren, um die Kohlen aus dem Feuer zu holen, die man angefangen beim Vorstand über die Geschäftsführung (lachend) in Reihe über Wochen und Monate - was sag ich - Jahre eigenhändig dort platziert hat.

Ich explodier gleich, das ist alles so schwer zu ertragen.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

mutierterGeißbock

Zitat von: r9naldo am Heute um 09:39:30https://geissblog.koeln/2025/05/vollkommen-zu-unrecht-scharfe-keller-kritik-an-fan-pfiffen/

😅
Wie heiß kann eine Pfanne sein? Es gab jetzt trotz Folterfußball zwei Jahre lang ausschließlich Rückenwind. Die Zeit, bei der es auch für Scheiße noch Applaus gab, sollte nun endgültig mal vorbei sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MLM

Ich bin jetzt auch kein Freund davon weil ich den Mann ungern so unter Druck gesetzt sehen möchte. Aber was anderes als eine interne Lösung würde für zwei Spiele kaum drin sein. Sbonias hat die Lizenz nicht..Davon ab, Ruthenbeck wäre ja jetzt nicht verbrannt, egal was das Ergebnis davon wäre. Aber wir führen sowieso nur theoretische Diskussionen. Hier wird überhaupt niemand freigestellt.
Na Palm