Christian Keller - Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

FC1948

Um Keller los zu werden, müsste man hoffen,dass man nicht aufsteigt, dann würde es wohl eintreffen.
Im Aufstiegsfall wird er niemals entlassen und dann würde ich mir lieber eine neuerliche Transfersperre wünschen 
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

Zitat von: Ninja am Heute um 08:25:55Ich bezweifle, dass ein neuer Vorstand Keller sofort rauswerfen würde.
Das bedeutet dann im November das er sogar noch Ströber rauswerfen dürfte, wenn wir abgeschlagen Letzter sind.

Zumal es dann schon zu spät sein wird. Der sportliche Substanzverlust durch Kellers Tun ist sowieso schon so gravierend, dass wir 2 Jahre brauchen würden diesen zu reparieren. Und zwar als Erstligist.

Ich bleibe dabei, dass Keller uns um viele viele Jahre zurückgeworfen hat und soviel Substanz vernichtet hat, wie keiner vor ihm.

Wir haben derzeit genau einen wirklich guten Bundesspieler im Kader - Schwäbe. Den hätte er lustigerweise fast auch noch entfernt.

Ansonsten besteht dieser Kader jetzt schon aus zweitklassigen Spielern. Entweder ist die beste Zeit wie bei Waldschmidt, Kainz oder Uth vorbei oder sie sind talentiert aber noch nicht gut genug wie Finkgräfe, Downs, Martel oder Pauli.

Ohne die Verpflichtung von mindestens 6 richtig guten Erstligsspielern sind wir absolut chancenlos, falls wir tatsächlich aufsteigen.

Diese Einschätzung teilt Keller natürlich nicht und daher wird er hier genau seinen Weg weitergehen, bis uns jemand erlöst.
Eigentlich kann uns nur der Nichtaufstieg von Keller und Streubner befreien, wobei selbst das nicht sicher wäre. 

Steigt man auf, muss der ersten 11 definitiv Erstligatauglichkeit zugeführt werden. Aber durch wen? Die Namen, die Littbarski in den Raum geworfen hat, sind zwar utopisch, aber in eine solche Richtung müsste es gehen. Wenn man die von Dir genannten Spieler hält und mit einigen bundesligaerfahrenen Spielern ergänzt, die vielleicht nicht mehr 100% ihrer Klasse nachweisen können, könnte man evtl. die Liga halten. Ist aber nicht realistisch, da Keller solche Spieler erst gar nicht kontaktiert. Der FC hat sich durch Keller und Co. in eine gewisse Manövrierunfähigkeit gebracht und das wieder zu reparieren wird eine Aufgabe, die nicht viele lösen können. 
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Ninja am Heute um 08:25:55Ich bezweifle, dass ein neuer Vorstand Keller sofort rauswerfen würde.

Ich erinnere an die Hoffnungen, die wir in den aktuellen Vorstand gesetzt hatten. Ende vom Lied: Die Verträge von Veh und Wehrle liefen aus und mindestens mit Veh wollte man noch verlängern. 

Es ist lächerlich, dass man diese selbst auferlegte Handlungsunfähigkeit zum Konzept erhebt. Der Zeitpunkt für das Ziehen der Reißleine war schon zum Jahreswechsel 23/24. Der Vorstand hätte den eigenen Rückzug und die Planung einer AoMV verkünden müssen, und Keller hätte da schon gefeuert gehört. Es gab aber auch keinen Druck auf den Vorstand. Nicht aus dem Club selbst, nicht aus dem Umfeld oder im Stadion. Stattdessen gab es Ausreden, Durchhalteparolen und orchestriertes Kopfschütteln beim Aufsagen von Hemmnissen. 

Worin das Problem liegen soll, für die kommende Transferperiode einen neuen Sportgeschäftsführer einzustellen, verstehe ich nicht. Man muss ja keine Kellerschen Vierjahresverträge schließen. Irgendwann ist es natürlich zu spät, wenn schon die ersten Kellertransfers im Sommer aufschlagen.

Ninja

Angesichts der Perspektiven würde uns der Nichtaufstieg und der damit hoffentlich verbundene Rauswurf von Keller unterm Strich mehr bringen, als ein Aufstieg und "weiter so" mit Keller.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Smiza

Zitat von: Ninja am Heute um 10:22:56Angesichts der Perspektiven würde uns der Nichtaufstieg und der damit hoffentlich verbundene Rauswurf von Keller unterm Strich mehr bringen, als ein Aufstieg und "weiter so" mit Keller.


Ich sehe den Rauswurf bei Nichtaufstieg ehrlich gesagt noch nicht.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

Rheineye

Selbst wenn Keller bei einem Nichtaufstieg fliegen sollte, werden wir es schaffen vermutlich einen ähnlichen Meister seines Faches als Nachfolger zu finden.
7x Absteiger
  •  

Fabes

Es wird ohnehin der Kess in einem solchen Falle, weil der ja schon eingearbeitet sei und die Abläufe kenne, ließ Werner Wolf zwischen halb verdauter Nussecke und Mittagsschläfchen verlautbaren. 

Im Anschluss fällt der scheidende Vorstand wahlweise wieder durchs Nichtstun auf, oder man beschwört die Kontinuität, oder man will keine Unruhe in den Verein bringen und so wird aus der Übergangs- dann wieder eine Dauerlösung.

Der neue Kess wird dann Bigalke und der neue Bigalke wird dann Kult-Högi.

Freut euch schon mal!
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •