• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Christian Keller - ehemaliger Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Allez FC

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 03.Mär.2025, 14:01:13Das ist ja noch nicht der Gipfel des Eisberges. Weiter unten schreibt ja einer der dümmsten User dieses Brettes vom "Narrativ des Pessimisten", von "einer ganz normalen Zweitligasaison", von "Weltuntergangsphantasien", von "dynamischen Märkten", von "Meckerköppen" und von "SpoDi-Göttern" die alles besser wüssten.

Und das nach fast drei Jahren des Zerstörungswerkes unseres überaus tollen, weitsichtigen sportlichen Geschäftsführers der so intelligent agiert, dass er die ganzen anderen "Besserwisser" alle austrickst, und zwar bis zur Dritten Liga hin, der Schwachkopf.

Ohne die 1:0 Wackelsiege stünde der FC hinter Schalke. Diese ganzen "Keller-Relativierer" machen mich nur noch aggresiv. Wenn ich schon das Brett aufrufe bekomme ich schon einen Hals, am besten man ignoriet den Schwachsinn einfach.

Der große Unterschied ist halt, dass die Schwarzseher, notorischen FC-Hasser und Miesepeter in diesem Forum halt (zumindest sehr überwiegend) die miserable Kontinuitätslinie von Misserfolg und Scheitern sehen, während andere halt daran glauben, dass der FC grundsätzlich unfehlbar ist, die aktuell verantwortlichen Personen über überragende Kompetenz und Weitsicht verfügen und es wahlweise der bitterböse Geißblog, Express, Bild, fiese Fans (FC-Hasser), DFL, DFB, FIFA, CAS, Leverkusen, Gladbach, Kinhoyzer, Corona, Greenkeeper, Wetter, Münzwurf, dynamische Märkte, Faxgeräte, zypriotische Mafiosis oder sonstige niederträchtige Kräfte sind, die diesen Verein von seinem gottbestimmten Schicksal fernhalten. Was sie jetzt auf Keller projizieren, haben sie zuvor auch schon bei Heldt, Veh, Schmadtke usw. betrieben. Klar ist jedoch, dass ausnahmslos jeder (!) Sportdirektor/Geschäftsführer Sport hier in den letzten 30 Jahren vollkommen gescheitert ist. Es gibt KEINEN, dem es gelungen wäre, diesen Verein wenigstens mittelfristig in die Spur zu bringen. Insofern stellt Keller in seiner Erfolgslosigkeit, seinen eigenwilligen Dogmen und Vorstellungen zum Trotz, keinen Bruch im Vergleich zur bisherigen sportlichen Führung des FC in den letzten Dekaden dar, sondern ist nur dessen Fortsetzung.

bricktop_555

"Keinen Bruch" in einer Tradition des Versagens. Damit ist ein Strich drunter.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Allez FC am Montag, 03.Mär.2025, 16:56:09Der große Unterschied ist halt, dass die Schwarzseher, notorischen FC-Hasser und Miesepeter in diesem Forum halt (zumindest sehr überwiegend) die miserable Kontinuitätslinie von Misserfolg und Scheitern sehen, während andere halt daran glauben, dass der FC grundsätzlich unfehlbar ist, die aktuell verantwortlichen Personen über überragende Kompetenz und Weitsicht verfügen und es wahlweise der bitterböse Geißblog, Express, Bild, fiese Fans (FC-Hasser), DFL, DFB, FIFA, CAS, Leverkusen, Gladbach, Kinhoyzer, Corona, Greenkeeper, Wetter, Münzwurf, dynamische Märkte, Faxgeräte, zypriotische Mafiosis oder sonstige niederträchtige Kräfte sind, die diesen Verein von seinem gottbestimmten Schicksal fernhalten. Was sie jetzt auf Keller projizieren, haben sie zuvor auch schon bei Heldt, Veh, Schmadtke usw. betrieben. Klar ist jedoch, dass ausnahmslos jeder (!) Sportdirektor/Geschäftsführer Sport hier in den letzten 30 Jahren vollkommen gescheitert ist. Es gibt KEINEN, dem es gelungen wäre, diesen Verein wenigstens mittelfristig in die Spur zu bringen. Insofern stellt Keller in seiner Erfolgslosigkeit, seinen eigenwilligen Dogmen und Vorstellungen zum Trotz, keinen Bruch im Vergleich zur bisherigen sportlichen Führung des FC in den letzten Dekaden dar, sondern ist nur dessen Fortsetzung.
Zustimmung! Allerdings schlägt Dr. 10/10 alle anderen in Punkto Ignoranz und sportlichem Mißmanagment um Längen und in Summe! Du musst Dir eines immer vor Augen halten, so schlecht wie die Vorgänger nach der Ära Thielen/Daum I auch waren, der FC war immer noch irgendwie Erstligist, auch nach '98. Wenn Keller und Wolf hier ausgedient haben, dann hat der FC mit Erster Liga nichts mehr am Hut. Überhaupt gar nichts mehr. Das sieht man ja jetzt schon am spielerischen Niveau von Woche zu Woche. Man kann nur darauf hoffen, dass der FC irgendwie doch noch aufsteigt und nach der Ablösung der zwei genannten sich der Verein trotz allem mindestens noch in der Ersten Liga befindet und es irgendwie besser wird. Glauben tue ich das aber nicht, ich gehe davon aus, dass der FC nicht aufsteigen wird. Und mit einer weiteren Kellerschen Sommertransferphase ist endgültig Ende Gelände. Das weißt Du auch. 

Fehlpass

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 03.Mär.2025, 17:15:10Zustimmung! Allerdings schlägt Dr. 10/10 alle anderen in Punkto Ignoranz und sportlichem Mißmanagment um Längen und in Summe! Du musst Dir eines immer vor Augen halten, so schlecht wie die Vorgänger nach der Ära Thielen/Daum I auch waren, der FC war immer noch irgendwie Erstligist, auch nach '98. Wenn Keller und Wolf hier ausgedient haben, dann hat der FC mit Erster Liga nichts mehr am Hut. Überhaupt gar nichts mehr. Das sieht man ja jetzt schon am spielerischen Niveau von Woche zu Woche. Man kann nur darauf hoffen, dass der FC irgendwie doch noch aufsteigt und nach der Ablösung der zwei genannten sich der Verein trotz allem mindestens noch in der Ersten Liga befindet und es irgendwie besser wird. Glauben tue ich das aber nicht, ich gehe davon aus, dass der FC nicht aufsteigen wird. Und mit einer weiteren Kellerschen Sommertransferphase ist endgültig Ende Gelände. Das weißt Du auch. 

Wenn der FC aufsteigt schunkelt sich der Vorstand in die nächste Amtszeit.
Und Keller wird von den Ultras Modestelike über das Spielfeld getragen.
Bevor beim FC irgendwas besser werden kann müssen wir vorher ganz unten ankommen.
Dauert also in diesem Szenario noch.

Besser wäre es wir verkacken den Aufstieg und stellen uns komplett neu auf.
Vorstand, Geschäftsführer, Sprechpuppe und Trainer.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!

Dr. Mabuse

Zitat von: Fehlpass am Montag, 03.Mär.2025, 17:32:25Wenn der FC aufsteigt schunkelt sich der Vorstand in die nächste Amtszeit.
Und Keller wird von den Ultras Modestelike über das Spielfeld getragen.
Bevor beim FC irgendwas besser werden kann müssen wir vorher ganz unten ankommen.
Dauert also in diesem Szenario noch.

Besser wäre es wir verkacken den Aufstieg und stellen uns komplett neu auf.
Vorstand, Geschäftsführer, Sprechpuppe und Trainer.

Ich verstehe was Du meinst, voll und ganz. Trotzdem hoffe ich auf einen Funken Restverstand bei allen Beteiligten außer dem aktuellen Vorstand und dem sportlichen Geschäftsführer, auch bei Aufstieg. Der FC muss sich m. E. in der Ersten Liga neu aufstellen. In der 2. Liga wird das nichts mehr, nie mehr, höchstens auf 96- oder Club-Niveau, ohne diesen Traditionsvereinen zu nahe treten zu wollen. Da bin ich felsenfest von überzeugt.

WES FC

Unfassbare Aussagen für verantwortliche eines Profifußballvereins.
Unfassbar!! 
Was kotzt mich der Verein mit seinen Verantwortlichen inzwischen dermaßen an
...

shorty

Zitat...sagte Geschäftsführer Christian Keller am Montagnachmittag und erteilte sogleich die Feiererlaubnis: ,,Wichtig ist die Fähigkeit, Dinge abzuhaken. Heute ist ein freier Tag für die Spieler und fürs Trainerteam, da sollen alle hier mitmachen."
...
,,Natürlich würde es noch mehr Spaß machen, wenn wir am Wochenende gewonnen hätten, aber auch als eingetragener Karnevalsverein haben wir eine Verantwortung", erklärte Kessler kurz vor dem Start am Mittag und unterstützte Kellers Feierbefehl vollends: ,,Alle haben es sich verdient, Karneval zu feiern. Und wenn ich zum blauen Himmel schaue, dann scheint es da oben jemanden zu geben, der das genauso sieht. Wir versuchen heute mal einen Tag nicht an Fußball zu denken."


drago

an dem tag, wo dieser verein zum eingetragenen karnevalsmüllclub wurde, war klar, dass seriöses arbeiten und sportlicher erfolg nur noch maximal zweitrangig sein würde.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Der Kölner

Zitat von: drago am Montag, 03.Mär.2025, 18:31:48an dem tag, wo dieser verein zum eingetragenen karnevalsmüllclub wurde, war klar, dass seriöses arbeiten und sportlicher erfolg nur noch maximal zweitrangig sein würde.
Aber wirklich nur maximal zweitrangig, adhoc fällt mir kaum ein Club der ersten drei Ligen ein, der noch schlechter arbeitet, als der FC...hier sind in der Führungsebene ausschließlich Dilettanten am Werk, da sind seit Jahren mitleidig belächelte Clubs wie Schalke und München 1860 noch Gold gegen...selbst Kaiserslautern arbeitet mittlerweile seriös, sowas wird unser Trümmertrüppchen für lange lange Zeit nicht hinbekommen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt sagt man, für viele ist auch diese schon gestorben
  •  

rusk

Zitat von: drago am Montag, 03.Mär.2025, 18:31:48an dem tag, wo dieser verein zum eingetragenen karnevalsmüllclub wurde, war klar, dass seriöses arbeiten und sportlicher erfolg nur noch maximal zweitrangig sein würde.
Völlig richtig. Für mich einer der Meilensteine in die Unprofessionalitat.
  •  
    The following users thanked this post: drago

Borntobekölsch

Hertha kann man mit dem zweithöchsten Etat aber auch nicht gerade seriöses Arbeiten nennen. Die sind sogar im Abstiegskampf.
Aber wir sind schon wirklich einzigartig dämlich. 
  •  

rusk

Zitat von: Der Kölner am Montag, 03.Mär.2025, 18:42:52Aber wirklich nur maximal zweitrangig, adhoc fällt mir kaum ein Club der ersten drei Ligen ein, der noch schlechter arbeitet, als der FC...hier sind in der Führungsebene ausschließlich Dilettanten am Werk, da sind seit Jahren mitleidig belächelte Clubs wie Schalke und München 1860 noch Gold gegen...selbst Kaiserslautern arbeitet mittlerweile seriös, sowas wird unser Trümmertrüppchen für lange lange Zeit nicht hinbekommen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt sagt man, für viele ist auch diese schon gestorben
Die Besetzung entspricht der eines Dorfvereins. Und die vielen Fans glotzen nur und lassen die Stümper offensichtlich stümpern. Dann geh halt kaputt, ruhm- und traditionsreicher 1.FC Köln, du Relikt aus dem letzten Jahrhundert.
  •  

Rheineye

Gestern bei der U-21 konnte man ja auch wunderbar erkennen, dass es einigen Fans nicht um den Fußball und Erfolg geht sondern nur um rumzublödeln und dieses Karnevalsimage auszuleben.
Ist irgendwie nicht mehr (und war es auch noch nie) meine Welt. Wenn ich Karneval feiern möchte, habe ich in Köln genug Möglichkeiten dazu und muss das nicht beim FC machen aber gut.

Umfeld und FC haben sich verdient und diese völlige Ambitionslosigkeit wird uns irgendwann auf Jahre hin versenken.
7x Absteiger

Dr. Mabuse

Zitat von: rusk am Montag, 03.Mär.2025, 18:55:45Völlig richtig. Für mich einer der Meilensteine in die Unprofessionalitat.
Das nehme ich diesem Ritterknallkopp auch persönlich! Letztlich wird man diese Anmeldung im FK nie wieder los. Man stelle sich mal vor, man wolle morgen im Zeichen der "Professionalität" wieder austreten, es gäbe doch Zeter und Mordio, Geschrei und Bohei ohne Ende! Man kann in einer Stadt wie Köln nicht am Karneval vorbeikommen, muss man auch nicht. Es gab schon immer die traditionelle Sitzung, früher mal im Sartory. Man kann den Karneval, bestimmte KG's usw. unterstützen, man kann Kinderkarneval unterstützen und für die eigenen Pänz Veranstaltungen durchführen, alles in Ordnung, aber man muss sich als Profifußballclub nicht durch eine offizielle Firmierung als Karnevalsverein lächerlich machen, DAS muss man nicht. Verstehen aber auch viele nicht, ist mit ein Teil der Probleme um diesen Club.

hegoat

Zitat von: Mister P. am Montag, 03.Mär.2025, 16:18:55Sein Praktikant:

Heute versuchen wir aber mal einen Tag nicht an Fußball zu denken.:
Das gelingt ihnen doch seit Jahren ganz hervorragend.

Double 1978

Zitat von: Mister P. am Montag, 03.Mär.2025, 16:18:55Schön zu sehen, dass der FC sich auf das Wesentliche konzentriert.

Dr. Keller:

,,Unsere Spiellaune ist nicht gut, wir sind deutlich unter unseren Möglichkeiten geblieben. Wichtig ist die Fähigkeit, Dinge abzuhaken. Heute ist ein Feiertag für den Verein und die Stadt."

Sein Praktikant:

,,Es ist nur ein Punkt bis Platz eins. Wir haben alles selber in der Hand. Heute versuchen wir aber mal einen Tag nicht an Fußball zu denken"

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/rosenmontagszug-fc-trainer-traut-seinen-augen-kaum-976678

die denken doch schon seit 2 jahren nicht mehr an fußball
  •  

1337

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 03.Mär.2025, 19:23:59Das nehme ich diesem Ritterknallkopp auch persönlich! Letztlich wird man diese Anmeldung im FK nie wieder los. Man stelle sich mal vor, man wolle morgen im Zeichen der "Professionalität" wieder austreten, es gäbe doch Zeter und Mordio, Geschrei und Bohei ohne Ende! Man kann in einer Stadt wie Köln nicht am Karneval vorbeikommen, muss man auch nicht. Es gab schon immer die traditionelle Sitzung, früher mal im Sartory. Man kann den Karneval, bestimmte KG's usw. unterstützen, man kann Kinderkarneval unterstützen und für die eigenen Pänz Veranstaltungen durchführen, alles in Ordnung, aber man muss sich als Profifußballclub nicht durch eine offizielle Firmierung als Karnevalsverein lächerlich machen, DAS muss man nicht. Verstehen aber auch viele nicht, ist mit ein Teil der Probleme um diesen Club.

Naja
Man muss ja nicht direkt austreten. Man könnte einfach passiv Mitglied bleiben, ein paar Pänz Aktionen mit machen, die eigene Sitzung beibehalten und gut ist. 

Alles in allem eben nix, wo die Profi Abteilung mitmachen müsste, da könnten sich dann auch ein paar Büro Mitarbeiter drum kümmern und je 2 Profis zu 2-3 verschiedenen Terminen schicken (wie es ja auch bei Autogrammstunden bei Sponsoren etc der Fall ist).

Meinetwegen kann man sogar einen GF Karneval einstellen, der so Quatsch regelt. 

Die reine Firmierung muss faktisch nicht dazu führen, dass der Profifußball / ein professionelles arbeiten auf und neben dem Platz zwingend eingestellt werden muss. 

Aber dafür braucht es ein neues Präsidium, das motiviert ist und arbeiten kann und will in diesem Verein sowie ein kompletter Austausch der Führungsriege + X (mindestens Trainer, GF Sport, Kessler, je nach Eignung Scouts, etc).

Und dafür braucht man leider ein vorgeschlagenes Team, das den Großteil der Eventfans glücklich macht (befürchte ich zumindest, ich kann nicht einschätzen wie die Verteilung der Mitglieder bei MVs mit Präseswahl aussieht).

Es ist einfach gruselig. 
  •  

Allez FC

Zitat von: 1337 am Montag, 03.Mär.2025, 21:08:51Naja
Man muss ja nicht direkt austreten. Man könnte einfach passiv Mitglied bleiben, ein paar Pänz Aktionen mit machen, die eigene Sitzung beibehalten und gut ist.

Alles in allem eben nix, wo die Profi Abteilung mitmachen müsste, da könnten sich dann auch ein paar Büro Mitarbeiter drum kümmern und je 2 Profis zu 2-3 verschiedenen Terminen schicken (wie es ja auch bei Autogrammstunden bei Sponsoren etc der Fall ist).

Meinetwegen kann man sogar einen GF Karneval einstellen, der so Quatsch regelt.

Die reine Firmierung muss faktisch nicht dazu führen, dass der Profifußball / ein professionelles arbeiten auf und neben dem Platz zwingend eingestellt werden muss.

Aber dafür braucht es ein neues Präsidium, das motiviert ist und arbeiten kann und will in diesem Verein sowie ein kompletter Austausch der Führungsriege + X (mindestens Trainer, GF Sport, Kessler, je nach Eignung Scouts, etc).

Und dafür braucht man leider ein vorgeschlagenes Team, das den Großteil der Eventfans glücklich macht (befürchte ich zumindest, ich kann nicht einschätzen wie die Verteilung der Mitglieder bei MVs mit Präseswahl aussieht).

Es ist einfach gruselig.
Hängt auch wie immer am seidenen Faden beim FC. Aktuell kippt die Stimmung wieder spürbar, noch haben wir das Level vom Herbst nicht erreicht, aber es rumort schon arg. Die fußballerische Entwicklung geht aktuell in den Minusbereich, das kann selbst der größte Schönschwaader nicht leugnen. Der ergebnistechnische Kredit ist nun auch aufgebraucht, gegen Ulm muss zwingend ein Sieg her - sehe ich übrigens in der derzeitigen Verfassung längst nicht als gewiss an - wenn der nicht kommt, brennt es lichterloh. Ergo vielleicht sind die handelnden Personen vielleicht auch schneller weg als gedacht? So wirklich dran glauben kann ich aber nicht, Keller wird hier sicher noch bis zur neuen Vorstandswahl beschäftigt bleiben - Strubsi erwischt es allerdings eventuell schon früher.
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Dr. Mabuse

Zitat von: 1337 am Montag, 03.Mär.2025, 21:08:51Naja
Man muss ja nicht direkt austreten. Man könnte einfach passiv Mitglied bleiben, ein paar Pänz Aktionen mit machen, die eigene Sitzung beibehalten und gut ist.

Alles in allem eben nix, wo die Profi Abteilung mitmachen müsste, da könnten sich dann auch ein paar Büro Mitarbeiter drum kümmern und je 2 Profis zu 2-3 verschiedenen Terminen schicken (wie es ja auch bei Autogrammstunden bei Sponsoren etc der Fall ist).

Meinetwegen kann man sogar einen GF Karneval einstellen, der so Quatsch regelt.

Die reine Firmierung muss faktisch nicht dazu führen, dass der Profifußball / ein professionelles arbeiten auf und neben dem Platz zwingend eingestellt werden muss.

Aber dafür braucht es ein neues Präsidium, das motiviert ist und arbeiten kann und will in diesem Verein sowie ein kompletter Austausch der Führungsriege + X (mindestens Trainer, GF Sport, Kessler, je nach Eignung Scouts, etc).

Und dafür braucht man leider ein vorgeschlagenes Team, das den Großteil der Eventfans glücklich macht (befürchte ich zumindest, ich kann nicht einschätzen wie die Verteilung der Mitglieder bei MVs mit Präseswahl aussieht).

Es ist einfach gruselig.
Prinzipiell gebe ich Dir recht, man könnte passives Mitglied bleiben. Was ich aber meinte ist ja genau diese Diskussion. "Naja, muss man unbedingt austreten ..." Nein, muss man nicht. Man hätte aber ebensogut erst gar nicht eintreten müssen und hätte trotzdem das Brauchtum pflegen können. Und die Profiabteilung da bis auf paar Fotos für die Presse prinzipiell maximal raushalten. Das eigene Mitfahren von Profis auf dem Rosenmontagszug kann ich hingegen nicht gutheißen.
  •  
    The following users thanked this post: rusk

1337

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 03.Mär.2025, 21:46:31Prinzipiell gebe ich Dir recht, man könnte passives Mitglied bleiben. Was ich aber meinte ist ja genau diese Diskussion. "Naja, muss man unbedingt austreten ..." Nein, muss man nicht. Man hätte aber ebensogut erst gar nicht eintreten müssen und hätte trotzdem das Brauchtum pflegen können. Und die Profiabteilung da bis auf paar Fotos für die Presse prinzipiell maximal raushalten. Das eigene Mitfahren von Profis auf dem Rosenmontagszug kann ich hingegen nicht gutheißen.

Ja, ich sehe es auch so, dass man nicht hätte beitreten sollen. Aber da ist ja das Kind nun in den Brunnen gefallen und ein austritt wäre wie richtig beschrieben wurde ein unnötiger potentieller Aufreger, wenn man auch einfach die bestehende Mitgliedschaft anders gestalten kann.

Wenn 2 Profis (selbstverständlich wie die Regeln bestimmen ohne jeglichen Alkoholkonsum) ausgesucht werden um von nem Wagen zu winken wäre mir das auch noch wurscht (wäre bzgl Aufwand / Auswirkung ähnlich wie ne Autogrammstunde im Rewe adW grob, halt ein Marketing job für den die Profis halt zur Verfügung stehen müssen, im Zweifel nimmt man dann natürlich Spieler die gesperrt sind oder aus anderem Grund nicht spielen werden beim nächsten Spiel)

Das Problem sehe ich eher darin, dass es als normal angesehen wird, dass Profisportler auf einer Karnevals Sitzung feiern und Alkohol konsumieren oder dass ne gute Stunde Training am Tag (ok manchmal mehr) als ausreichend angesehen wird während es spielerisch null läuft. Oder dass eben nicht extra Schichten angesetzt werden um endlich mal ordentliche Ecken zu treten (und viele weitere Dinge) 

Die Grundeinstellung muss sich ändern. 
Profisportler haben einen Job zu erfüllen. Manchmal mag der darin bestehen irgendwo zu stehen und freundlich zu winken. Damit Profisportler ihre optimale Leistung liefern können müssen sie sich nunmal im Alltag anders verhalten als Ottonormalbürger. Und das muss der Verein auch klarstellen und einfordern. 

Karneval auf dem Wagen ist nicht dafür da zu feiern sondern ist Teil ihres Jobs. Der Job darf gerne auch Spaß machen, stört ja keinen. Aber allen muss absolut klar sein, dass man am nächsten Tag um 8 Uhr morgens 100% fit sein muss für video Analyse / training / whatever.

Ich hoffe man findet einen weniger verstrahlten Vorstand, der die handelnden Personen, allen Vorran SpoDi nach solchen Prioritäten aussucht. 

drago

Zitat von: rusk am Montag, 03.Mär.2025, 18:55:45Völlig richtig. Für mich einer der Meilensteine in die Unprofessionalitat.

das und das völlig idiotische abfeiern des werterads (gewisse werte sollten selbstverständlich sein und drüber hinaus gilt dann der sport bitteschön) und noch der dumme slogan spürbar anders. alles drei dinge die sofort abgeschafft gehören, wenn irgendwann mal wirklich einer ernsthaft den verein "auf links drehen" und professionalisieren möchte.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

dackelclubber

Das eigentliche Drama ist die komplett fehlende Kontrolle des ganzen sportlichen Bereichs. Das Präsidium hat keine Ahnung, Kessler ist ein Lizenzspielleiter ohne jede Autorität und Ausstrahlung, entsprechend werden offenbar weder Keller noch Struber mal hinreichend herausgefordert und hinterfragt. Und im Aufsichtsrat hat man obendrein auch keine Probleme, eine Nichtentlastung der Führung wegzuatmen. 

Ich habe auch keine Ahnung, wie sich das lösen ließe, aber idealerweise so, dass in das System jemand mit Erfahrung und Ausstrahlung hineingenäht werden muss, der Keller jede Woche antanzen lässt und fragt, wann denn mit einer Leistungssteigerung der Wintertransfers zu rechnen ist und ob er gedenkt, im Sommer-Fenster etwas anders zu machen - und der Struber jede Woche challenged, was die taktische und personelle Marschroute ist. 

Man muss sich wirklich mal vorstellen, dass Keller gerade erst den Vertrag verlängert bekommen hat und dann als erste größere Amtshandlung danach das Geld aus dem Urbig-Verkauf für Leute aus B- und C-Ligen verpulvert, die nicht sofort weiterhelfen. 

Die Mannschaft ist ja auch nicht doof, die (wenigen) Leistungsträger werden das ja auch ganz genau wahrnehmen, auf welcher Qualitätsebene da eingekauft wird und wofür Geld da ist. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

MG56

Was habt Ihr denn?

Der sportliche Vorstandsberater Rutemöller findet doch auch alles supergut.
Fast so gut wie in seiner "Mach et Otze"-Zeit.

Die Titanic ist mit voller Kraft voraus auf dem richtigen Kurs.
Und der Eisberg kommt auch schon in Sicht.

TÄTÄ TÄTÄ TÄTÄ TSCHING BUM.

Klatschmarsch für Dr. Doof und seinen Fanclub.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

hegoat

Jetzt sind nach Karneval wieder alle krank. Wie überraschend. Was für ein Verein.

magic

Zitat von: hegoat am Donnerstag, 06.Mär.2025, 13:38:04Jetzt sind nach Karneval wieder alle krank. Wie überraschend. Was für ein Verein.

Zwei vom Wagen (Pacarada, Heintz), zwei von der Feiertribüne (Martel, Uth). Aber immerhin sind wir unseren Verpflichtungen als Karnevalsverein nachgekommen (Zitat Kessler: "Wir haben als Karnevalsverein eine Verpflichtung")
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Gyrostzaziki

Zitat von: magic am Donnerstag, 06.Mär.2025, 13:50:03Zwei vom Wagen (Pacarada, Heintz), zwei von der Feiertribüne (Martel, Uth). Aber immerhin sind wir unseren Verpflichtungen als Karnevalsverein nachgekommen (Zitat Kessler: "Wir haben als Karnevalsverein eine Verpflichtung").
Wer braucht schon 2. Liga wenn wir Karneval feiern können 😂
Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

MLM

Unbewiesen

ZitatEine Folge des Karnevals? Pacarada und Heintz hatten auf dem FC-Wagen am Rosenmontagszug teilgenommen. ,,Ich bin kein Virologe, aber ich habe in den letzten Wochen mitbekommen, dass es in der Zeit des Winters natürlich immer wieder Kranke gab. Das ist ein Stück weit einzupreisen. Was und wer daran Schuld hat, hilft uns eh nicht", will Struber daran keinen Gedanken verschwenden.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

kilino

Als ich Pacarada mit Sonnenbrille und Getränk (natürlich Wasser) auf dem Wagen hab zappeln sehen hatte ich schon keine Fragen mehr.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Allez FC

  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: kilino am Donnerstag, 06.Mär.2025, 14:16:23Als ich Pacarada mit Sonnenbrille und Getränk (natürlich Wasser) auf dem Wagen hab zappeln sehen hatte ich schon keine Fragen mehr.
Passt doch wie Arsch auf Eimer. Wir haben zum Großteil Spieler ohne Ambitionen. Für die ist das hier das Paradies. Bisschen schaulaufen und feiern wie CL Sieger. 
Wolf, Sauren und Wettich raus.