Hauptmenü

Marvin Schwäbe

Begonnen von seNti, Sonntag, 07.Nov.2021, 18:26:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

tollibob

@Patata

Ich weiß, dass das keinen Sinn macht. Um so mehr zähle ich auf den FC.

Und dann wirds eine Erklärung geben, dass der Marvin ja weg wollte, aber das hat sich eben nicht ergeben im Transferfenster wo es für alle Seiten zu 100% gepasst hätte und dann hatte der Marvin nicht mehr die Motivation, nein warte: Der Marvin hatte nicht mehr das 100 prozentige Commitment und dann hat man sich gemeinsam entschieden den Vertrag aufzulösen. Jetzt kann sich Marvin auf die Suche nach einem neuen Verein konzentrieren. Es ist aber nochmal wichtig zu betonen, dass sich Marvin nichts hat zu schulden kommen lassen und immer 100% professionell war und hier 2,5 tolle Jahre hatte und wir wünschen Marvin für seinen weiteren Weg alles gute und überhaupt haben wir uns alle sehr, sehr lieb. Und gleich kommt der Kess und bringt gefüllte Krapfen mit.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

MC41

Ja das macht voll Sinn einem jungen Torwart die Konkurrenz wegzunehmen und den noch einfacher durchzuwinken.

Die Methode hat ja in Köln unfassbaren Erfolg bisher gehabt.

Verstehe das alles auch nicht so ganz. Schwäbe war letzte Saison in der ihn viele nicht mehr so stark wie davor gesehen haben immer noch ein Torwart der meistens positiv aufgefallen ist. Da sehe ich aber bei einigen anderen Teams (unter anderem dem deutschen Meister) in der Bundesliga Torhüter die nicht seine Qualität haben.

Trotzdem wäre es von allen Seiten absolut irre jetzt den Vertrag aufzulösen. Das wird in diesem Leben nicht passieren und wenn wäre das direkt zu Beginn der Vorbereitung passiert.

Oropher

Zitat von: tollibob am Freitag, 30.Aug.2024, 15:04:53@Patata

Ich weiß, dass das keinen Sinn macht. Um so mehr zähle ich auf den FC.

Und dann wirds eine Erklärung geben, dass der Marvin ja weg wollte, aber das hat sich eben nicht ergeben im Transferfenster wo es für alle Seiten zu 100% gepasst hätte und dann hatte der Marvin nicht mehr die Motivation, nein warte: Der Marvin hatte nicht mehr das 100 prozentige Commitment und dann hat man sich gemeinsam entschieden den Vertrag aufzulösen. Jetzt kann sich Marvin auf die Suche nach einem neuen Verein konzentrieren. Es ist aber nochmal wichtig zu betonen, dass sich Marvin nichts hat zu schulden kommen lassen und immer 100% professionell war und hier 2,5 tolle Jahre hatte und wir wünschen Marvin für seinen weiteren Weg alles gute und überhaupt haben wir uns alle sehr, sehr lieb. Und gleich kommt der Kess und bringt gefüllte Krapfen mit.

Können sich manche User den polemischen Dreck in jedem Beitrag nicht langsam mal sparen, wird langweilig.  :tired:

drago

völlig abwegig zu glauben, dass der FC den vertrag auflösen will. da muss man schon arg verqueer denken um drauf zu kommen.

tatsache ist halt, dass schwäbe wegwollte, aber keine sau ihn will. nichtmal für niedrige ablöse. mich wunderts nicht, aber manch anderen scheinbar schon. als fan des eigenen vereins - insbesondere durch panda schädigung - sieht man spieler eben besser, als sie gewesen sind. und für durchschnitt ende 20 zahlt halt keiner viel. ablösefrei wäre er vermutlich schon weg.  wobei es ja scheinbar nichtmal konkretes interesse für niedrige ablöse(n) gegeben hat.

so oder so ist es für uns doch völlig ok, wenn schwäbe als backup da ist. mich stört das keinesfalls, obwohl ich gegen ne ordentliche summe cash auch nichts einzuwenden gehabt hätte. ich würde sagen, dass sich alle beteiligten seiten etwas mehr erhofft und die situation einfach falsch eingeschätzt haben.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Oropher

Zitat von: drago am Freitag, 30.Aug.2024, 17:44:33tatsache ist halt, dass schwäbe wegwollte, aber keine sau ihn will. nichtmal für niedrige ablöse. mich wunderts nicht, aber manch anderen scheinbar schon. als fan des eigenen vereins - insbesondere durch panda schädigung - sieht man spieler eben besser, als sie gewesen sind. und für durchschnitt ende 20 zahlt halt keiner viel. ablösefrei wäre er vermutlich schon weg.  wobei es ja scheinbar nichtmal konkretes interesse für niedrige ablöse(n) gegeben hat.

1: Bochum war stark an ihm interessiert, aber das soll die Schwäbe Seite abgelehnt haben ohne sich groß damit zu beschäftigen, man hatte wohl auf etwas besseres gehofft.

2: Letzte Saison war jemand von der Nationalmannschaft im Trainingslager um sich Schwäne mal anzusehen, also nein, es war nicht die Kölner Brille.

Mcearth

Zitat von: drago am Freitag, 30.Aug.2024, 17:44:33völlig abwegig zu glauben, dass der FC den vertrag auflösen will. da muss man schon arg verqueer denken um drauf zu kommen.

tatsache ist halt, dass schwäbe wegwollte, aber keine sau ihn will. nichtmal für niedrige ablöse. mich wunderts nicht, aber manch anderen scheinbar schon. als fan des eigenen vereins - insbesondere durch panda schädigung - sieht man spieler eben besser, als sie gewesen sind. und für durchschnitt ende 20 zahlt halt keiner viel. ablösefrei wäre er vermutlich schon weg.  wobei es ja scheinbar nichtmal konkretes interesse für niedrige ablöse(n) gegeben hat.

so oder so ist es für uns doch völlig ok, wenn schwäbe als backup da ist. mich stört das keinesfalls, obwohl ich gegen ne ordentliche summe cash auch nichts einzuwenden gehabt hätte. ich würde sagen, dass sich alle beteiligten seiten etwas mehr erhofft und die situation einfach falsch eingeschätzt haben.
Ich hätte es schwäbe gegönnt, aber ihn auf der Bank zu haben ist mir lieber als seinerzeit kessler.  Auch urbig schadet es nicht, wenn ein anderer es auch kann. 
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  
    The following users thanked this post: hcs79

Rheineye

Die Vertragssituation ist interessant, wenn Urbig evtl. nicht verlängert, wäre im Sommer 25 die letzte Möglichkeit dieses Talent zu verkaufen. Schwäbe hätte dann noch Vertrag bis 2027....
7x Absteiger
  •  

Trainerfux

Zitat von: Oropher am Freitag, 30.Aug.2024, 17:50:222: Letzte Saison war jemand von der Nationalmannschaft im Trainingslager um sich Schwäne mal anzusehen, also nein, es war nicht die Kölner Brille.

Schönster Vertipper der Saison!  :D

Kamikaze

Zitat von: Trainerfux am Freitag, 30.Aug.2024, 19:02:32Schönster Vertipper der Saison!  :D
Hab mich schon gefragt was Schwäne im Trainingslager machen.....
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

Santillana

Wenn sich nicht überraschend noch etwas tut, hat der FC mit Schwäbe einen teuren und vermutlich nutzlosen Ersatztorwart. Schade auch für ihn, dass er als vormals unumstrittener Stammtorwart nun zum Bankhocker verdammt ist - zumindest bis Januar.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Santillana am Freitag, 30.Aug.2024, 22:03:05Wenn sich nicht überraschend noch etwas tut, hat der FC mit Schwäbe einen teuren und vermutlich nutzlosen Ersatztorwart. Schade auch für ihn, dass er als vormals unumstrittener Stammtorwart nun zum Bankhocker verdammt ist - zumindest bis Januar.


Nutzlos versteh ich nicht, das Trainingsniveau ist höher und wir profitieren auch. Sollte Urbig ausfallen ist mir mit Schwäbe deutlich wohler wie mit Penthke
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.


FCMartin

Vielleicht wäre ja Galatasaray etwas? Im Tor sind die nicht sonderlich gut aufgestellt...
  •  

Ninja

Nur mal so: ich glaube Schwäbe.

Und ich hoffe, dass er nächstes Jahr wieder die Nr. 1 wird, falls wir Urbig verkaufen.

Ich befürchte aber, dass 2026 beide weg sind und wir keinen Cent gesehen haben.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

dark1968

Brisante Aussagen: Schwäbe widerspricht dem 1. FC Köln - GEISSBLOG

"Vor dieser Saison habe ich von verschiedenen Seiten erfahren, dass ich ins zweite Glied rücken soll und Jonas Urbig die Nummer eins wird. Das war für mich natürlich extrem bitter, gerade wenn man ans Leistungsprinzip glaubt."

Die ehemalige Nummer eins beschreibt sein Verhältnis zum talentierten Eigengewächs übrigens so knapp es geht mit: "Professionell"
  •  

Maggo79

So viele Lügen wie Keller schon erzählt hat, kann man dem mit Sicherheit nicht glauben.
Die gestrigen Aussagen von Schwäbe, passen genau zu den Aussagen, die er Ende der letzten Saison schon getätigt hat. Man hätte ihm etwas anderes erzählt (bekomme das nicht mehr aus dem Kopf hin und habe keine Zeit zu suchen).

Ist halt einfach das nächste Versagen von Keller (frühes öffentliches degradieren). Zählt noch jemand mit?
Ein möglicher Vorwurf, die Geschäftsführung habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für die finanzielle Lage, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Conjúlio

Urbig war und ist die richtige Entscheidung. 

Schwäbe hat sich einfach verzockt mit seinem Beraterstab. Passiert aber so ist das Geschäft.

- Kutten raus aus Oberrang Nord -

humpty

Wenn das stimmt, womit ich auch schon gerechnet hatte, ist das natürlich mal wieder typisch FC.

Ich verstehe auch nicht warum hier Schwäbe aufeinmal so schlecht gesehen wird.
Natürlich war es nicht schwer besser als Horn auszusehen.
Aber Schwäbe war auch echt Klasse, wenn ich daran denke was er alles für Dinger gehalten hat.

Mit der Leistung der 10 Mann vorne von letzter Saison war es auch schwer gut auszusehen. Das würde bei anderen Top Keepern auch nicht anders sein.
Und natürlich nagt das auch ein wenig an der Motivation.


edit: Das heißt nicht, dass Urbig nicht im Tor stehen sollte. Ich konnte bisher leider noch nicht viele Spiele von ihm sehen. Ein offener Konkurrenzkampf sollte es jedoch trotzdem sein.
  •  

dark1968

Zitat von: Ninja am Dienstag, 03.Sep.2024, 06:21:38Nur mal so: ich glaube Schwäbe.

Und ich hoffe, dass er nächstes Jahr wieder die Nr. 1 wird, falls wir Urbig verkaufen.

Ich befürchte aber, dass 2026 beide weg sind und wir keinen Cent gesehen haben.
Ist sehr wahrscheinlich. Die andere Möglichkeit ist, das man Schwäbe im Winter verkauft (verschenkt) und dann wird im nächsten Sommer Urbig zu Geld gemacht. Wenn man sich so früh auf Urbig festlegt, hätte man das mit einem langfristigen Vertrag "festzurren" müssen. Der Zeitpunkt wurde meiner Meinung nach bereits verpasst.

Sollte Urbig weiterhin konstant abliefern, wird er den Vertrag - bei einem wahrscheinlichen Vertragsangebot zum Dumping-Gehalt des Sparkassenfachangestellten - bestimmt nicht verlängern. 

Wir dürfen uns also spätestens im Sommer auf die nächste Torwart-Posse freuen, die dann mit einer weiteren Vertragsverlängerung von Pentke endet.
  •  

MC41

Schwäbe war auch in seiner letzten "schwachen" Saison einer der positiv auffälligen Bundesligatorhüter.

Das er jetzt schlechter gemacht wird weil wir nach dem Panda mal wieder das größte Torwarttalent Deutschlands zwischen den Pfosten haben ist ja fast schon klar.
Denke aber zwischen Management und Schwäbe dürfte das Tischtuch so zerrissen sein, dass bei einem Abgang von Urbig er hier keine Option mehr sein wird.

Das aus seinem Camp auch viel dumm gelaufen ist sieht man ja mit dem Beraterwechsel.

Der Spieler Marvin Schwäbe ist für mich aus sportlicher Sicht einer der Top 5 Spieler des Vereins der letzten 10-15 Jahre.

Ein anständiger sportlicher Leiter hätte diese Situation besser moderiert und ein anständiger Berater hätte den Spieler Marvin Schwäbe in einer der Top 5 Ligen Europas unterbringen müssen.

Das der Spieler nicht gut gelaunt ist als absoluter Leistungsträger abgesägt zu werden ohne sich was zu Schulden kommen zu lassen und ohne sportlichen Zweikampf kann ich mehr als nachvollziehen.

kuzja7

Da glaube ich eher Schwäbe als den beiden Managergenies Keller/Kessler. Die Torwartfrage wurde genauso dämlich gemanagt wie die Suche nach einem 2. Torwart vor der letzen Saison. Übrigens sollte sich der neue 2.Torwart brav auf die Bank setzen und nach einem Jahr wieder verschwinden. Also hat man vor einem Jahr sowohl mit Schwäbe als auch mit Urbig für die aktuelle Saison geplant. Aber dann hat man mit Pentke doch noch für ein weiteres Jahr verlängert und Schwäbes Markt durch durch die unnötige öffentliche Degradierung komplett zerstört.

magic

Nachdem, was der FC in den letzten Jahren alles so auf der Torwartsituation verbockt hat (Horn als ewige Nummer 1, trotz erheblichem Leistungsabfall, eine Nummer 2, die Bankeinsätze feiert, Verpflichtung von Zieler aus dem Horn-Beraterstall zu dessen "Entwicklung", mit Gospodarek den einzig fähigen Torwarttrainer der letzten Jahre rausgeworfen, die Pentke-Verpflichtung- und Verlängerung u.v.a) neige ich dazu, den FC in dieser Hinsicht sehr kritisch zu beäugen. Natürlich ist Urbig ein riesengroßes Torwarttalent, der sich in der zweiten Liga bewiesen hat. Aber ich hätte einen offenen Zweikampf fairer gefunden, gerade nach den vielen Top-Leistungen, die Schwäbe zweifelsohne gezeigt hat.

... und einer in der ganzen Geschichte - der FC oder Schwäbe - sagt entweder die Unwahrheit oder man hat mal wieder ein fettes, internes Kommunikationsproblem (" ... von verschiedenen Seiten erfahren, das ich ins zweite Glied rücken soll"). Wäre ja nichts neues, siehe den gesamten Fall Potocnic.

"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

dackelclubber

Sorry, aber hier ist die Version des FCs aber weitaus plausibler als die von Schwäbe. Alle, alle, alle Medien haben schon im Mai/Juni berichtet und den Verein zitiert, Schwäbe habe den Verein informiert, dass er im Abstiegsfall gehen will. Und von seinem Leistungsvermögen her ist das auch absolut plausibel und hat ihm sein Berater das vermutlich auch so ins Ohr geflüstert: das wird alles schon. Wenn das glatt gelogen ist, dann kann man seitens Spieler/Berater einen Weg finden, das richtig zu stellen. Stattdessen lässt man es dreieinhalb Monate laufen.

Dass Schwäbe nun auch den Berater wechselt, ist doch auch ein Eingeständnis, auf welcher Seite hier der Bock geschossen wurde.

Vermutlich ist es auch recht simpel, Schwäbe hat einen sehr gut bezahlten (und ja erst letzten Sommer verlängerten) Vertrag und konnte sich das Pokern und das Knüpfen an Bedingungen (nur Bundesliga, nur 1 Std um Köln?) schlicht leisten. Ob vor dem Hintergrund Schwäbe der Dumme ist oder eher der FC, der aufgrund der völlig falschen Einschätzung der eigenen Verhandlungsposition seitens Schwäbe nun einen teuren Edeltorwart auf der Bank hat, ist eine andere Frage.

Auf jeden Fall mal wieder ein Beispiel, wie wenig Ahnung ich vom Fußball habe, dass es für Schwäbe keinen Markt gab, finde ich nach wie vor absolut skurril.

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Patata

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 03.Sep.2024, 08:46:46Sorry, aber hier ist die Version des FCs aber weitaus plausibler als die von Schwäbe. Alle, alle, alle Medien haben schon im Mai/Juni berichtet und den Verein zitiert, Schwäbe habe den Verein informiert, dass er im Abstiegsfall gehen will. Und von seinem Leistungsvermögen her ist das auch absolut plausibel und hat ihm sein Berater das vermutlich auch so ins Ohr geflüstert: das wird alles schon. Wenn das glatt gelogen ist, dann kann man seitens Spieler/Berater einen Weg finden, das richtig zu stellen. Stattdessen lässt man es dreieinhalb Monate laufen.

Dass Schwäbe nun auch den Berater wechselt, ist doch auch ein Eingeständnis, auf welcher Seite hier der Bock geschossen wurde.

Vermutlich ist es auch recht simpel, Schwäbe hat einen sehr gut bezahlten (und ja erst letzten Sommer verlängerten) Vertrag und konnte sich das Pokern und das Knüpfen an Bedingungen (nur Bundesliga, nur 1 Std um Köln?) schlicht leisten. Ob vor dem Hintergrund Schwäbe der Dumme ist oder eher der FC, der aufgrund der völlig falschen Einschätzung der eigenen Verhandlungsposition seitens Schwäbe nun einen teuren Edeltorwart auf der Bank hat, ist eine andere Frage.

Auf jeden Fall mal wieder ein Beispiel, wie wenig Ahnung ich vom Fußball habe, dass es für Schwäbe keinen Markt gab, finde ich nach wie vor absolut skurril.


Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Schwäbe hört dass man mit Urbig plant und will gehen.
Berater sind zu blöd, ihm einen neuen Arbeitgeber zu finden.

Der Beraterwechsel hat nichts damit zu tun, welche Version jetzt der Wahrheit entspricht.
Der Berater hat so oder so einen schlechten Job gemacht. Ergo wird er ausgetauscht.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

Kleberoller

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 03.Sep.2024, 08:46:46Sorry, aber hier ist die Version des FCs aber weitaus plausibler als die von Schwäbe. Alle, alle, alle Medien haben schon im Mai/Juni berichtet und den Verein zitiert, Schwäbe habe den Verein informiert, dass er im Abstiegsfall gehen will. Und von seinem Leistungsvermögen her ist das auch absolut plausibel und hat ihm sein Berater das vermutlich auch so ins Ohr geflüstert: das wird alles schon. Wenn das glatt gelogen ist, dann kann man seitens Spieler/Berater einen Weg finden, das richtig zu stellen. Stattdessen lässt man es dreieinhalb Monate laufen.
Komisch, dass Schwäbe das nie offen gesagt hat, bzw. nach dem feststehenden Abstieg öffentlich geäußert hat, dass der Verein sich nun mal bekennen müsse, wer bleiben soll und darf. Dass Keller plötzlich ohne Not Interna rausposaunt, ist auch sehr eigenartig. Da passt was nicht.
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.

dark1968

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 03.Sep.2024, 08:46:46Sorry, aber hier ist die Version des FCs aber weitaus plausibler als die von Schwäbe. Alle, alle, alle Medien haben schon im Mai/Juni berichtet und den Verein zitiert, Schwäbe habe den Verein informiert, dass er im Abstiegsfall gehen will. Und von seinem Leistungsvermögen her ist das auch absolut plausibel und hat ihm sein Berater das vermutlich auch so ins Ohr geflüstert: das wird alles schon. Wenn das glatt gelogen ist, dann kann man seitens Spieler/Berater einen Weg finden, das richtig zu stellen. Stattdessen lässt man es dreieinhalb Monate laufen.

Dass Schwäbe nun auch den Berater wechselt, ist doch auch ein Eingeständnis, auf welcher Seite hier der Bock geschossen wurde.

Vermutlich ist es auch recht simpel, Schwäbe hat einen sehr gut bezahlten (und ja erst letzten Sommer verlängerten) Vertrag und konnte sich das Pokern und das Knüpfen an Bedingungen (nur Bundesliga, nur 1 Std um Köln?) schlicht leisten. Ob vor dem Hintergrund Schwäbe der Dumme ist oder eher der FC, der aufgrund der völlig falschen Einschätzung der eigenen Verhandlungsposition seitens Schwäbe nun einen teuren Edeltorwart auf der Bank hat, ist eine andere Frage.

Auf jeden Fall mal wieder ein Beispiel, wie wenig Ahnung ich vom Fußball habe, dass es für Schwäbe keinen Markt gab, finde ich nach wie vor absolut skurril.


Das ist in der Tat sehr wahrscheinlich, das die Version von Keller/Kessler - die uns seit knapp 2 Jahren bei jeder Gelegenheit die Hucke vollügen - weitaus plausibler ist, als die Aussage eines Spielers, der sich hier in der ganzen Zeit überhaupt nichts zu Schulden hat kommen lassen und nicht gerade als Dampfplauderer auffällig geworden ist.

sandro

Man kann diesem FC ja unfassbar viel vorwerfen, aber in Fall der Torhüter kann ich schlichtweg überhaupt keinen Fehler entdecken.
Der bessere Keeper ist nun die Nr.1, und Schwäbe und sein Berater haben sich komplett verzockt.
Ob da jetzt nun zuerst das Huhn oder doch das Ei da war, ist doch völlig Latte.
Wäre er übrigens so gut, wie er und wir hier alle glaubten, dann hätte sich doch nun wirklich ein Abnehmer gefunden. 
Keller Nagel ich liebend gerne für alles mögliche an die Wand, für diese Geschichte aber sicher nicht.

Ninja

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 03.Sep.2024, 08:46:46Sorry, aber hier ist die Version des FCs aber weitaus plausibler als die von Schwäbe. Alle, alle, alle Medien haben schon im Mai/Juni berichtet und den Verein zitiert, Schwäbe habe den Verein informiert, dass er im Abstiegsfall gehen will. Und von seinem Leistungsvermögen her ist das auch absolut plausibel und hat ihm sein Berater das vermutlich auch so ins Ohr geflüstert: das wird alles schon. Wenn das glatt gelogen ist, dann kann man seitens Spieler/Berater einen Weg finden, das richtig zu stellen. Stattdessen lässt man es dreieinhalb Monate laufen.

Dass Schwäbe nun auch den Berater wechselt, ist doch auch ein Eingeständnis, auf welcher Seite hier der Bock geschossen wurde.

Vermutlich ist es auch recht simpel, Schwäbe hat einen sehr gut bezahlten (und ja erst letzten Sommer verlängerten) Vertrag und konnte sich das Pokern und das Knüpfen an Bedingungen (nur Bundesliga, nur 1 Std um Köln?) schlicht leisten. Ob vor dem Hintergrund Schwäbe der Dumme ist oder eher der FC, der aufgrund der völlig falschen Einschätzung der eigenen Verhandlungsposition seitens Schwäbe nun einen teuren Edeltorwart auf der Bank hat, ist eine andere Frage.

Auf jeden Fall mal wieder ein Beispiel, wie wenig Ahnung ich vom Fußball habe, dass es für Schwäbe keinen Markt gab, finde ich nach wie vor absolut skurril.


Keller und Kessler sind bislang in keinster Weise seriös aufgetreten und ich glaube keinem der beiden etwas. Die drehen sich ihre Wahrheit, wie es ihnen 
passt. Oder anders gesagt, die haben jede Menge Pech bei ihren Äußerungen. Zuletzt wieder zu sehen bei der angekündigten Rückkehr von Uth ins
Training.

Ich glaube Schwäbe das und habe seine Andeutungen zum Ende der letzten Saison schon komisch gefunden. Keller und Kessler hatte gehofft, dass sich
das Thema von alleine erledigt. Das ist nicht der Fall und nun versuchen sie mit der permanenten Wiederholung der Lügen, die Leute zu beeinflussen.

Zudem war Schwäbe nicht der einzige Spieler der einen Transfer angestrebt hat. Bei Ljubicic ist man völlig anders vorgangen und das stinkt.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Oropher

Zitat von: Ninja am Dienstag, 03.Sep.2024, 12:00:03Bei Ljubicic ist man völlig anders vorgangen und das stinkt.

Könnte an der fehlenden Alternative liegen.

Aber was das Aufbauspiel angeht ist urbin jetzt schon besser als Schwäbe es je war, und auch beim Rauslaufen ist er jetzt schon mindestens gleichwertig und wird sich da sicher noch entwickeln.

Marvin war ein Quantensprung zu Horn, aber Urbig scheint da noch ganz anderes Potential zu haben, auf jeden Fall ist er viel weiter als der junge Horn.

Patata

Zitat von: sandro am Dienstag, 03.Sep.2024, 11:58:18Man kann diesem FC ja unfassbar viel vorwerfen, aber in Fall der Torhüter kann ich schlichtweg überhaupt keinen Fehler entdecken.
Der bessere Keeper ist nun die Nr.1, und Schwäbe und sein Berater haben sich komplett verzockt.
Ob da jetzt nun zuerst das Huhn oder doch das Ei da war, ist doch völlig Latte.
Wäre er übrigens so gut, wie er und wir hier alle glaubten, dann hätte sich doch nun wirklich ein Abnehmer gefunden.
Keller Nagel ich liebend gerne für alles mögliche an die Wand, für diese Geschichte aber sicher nicht.
Nein maximal der mit dem größeren Potential. Das was Urbig bisher gezeigt hat ist deutlich unter dem was Schwäbe bei uns geleistet hat.
Ich hab bisher noch nicht einmal bei Urbig gedacht "Donnerwetter, aus dem wird mal ein großer"

Er war zuletzt stabiler als noch in den ersten Spielen, das wars dann aber auch schon.
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."