Marvin Schwäbe

Begonnen von seNti, Sonntag, 07.Nov.2021, 18:26:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ninja

Ich fände es scheisse und würde es bedauern.

Schwäbe hat hier gute Leistungen gebracht und war sicherlich ein Führungsspieler.

Urbig soll Talent haben. Aber er wird dann nicht lange bleiben und ehrlicherweise hätte ich lieber Schwäbe noch ein paar Jahre gesehen, als auf Urbig zu bauen.

Wir hatten erstmals seit vielen Jahren Ruhe im Kasten. Warten wir mal ab, ich befürchte in einem Jahr blicken wir zurück und bedauern den Abgang.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Schützenfest

Man kann nicht permanent nach Jugendförderung schreien und dann dem offenbar größten Talent den Weg verbauen.
Von daher halte ich es für konsequent, Urbig nun die Chance zu geben. So Leid es mir tut, weil Schwäbe hier sportlich und charakterlich 1A war.

ben

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 29.Mai.2024, 12:03:04Man kann nicht permanent nach Jugendförderung schreien und dann dem offenbar größten Talent den Weg verbauen.
Von daher halte ich es für konsequent, Urbig nun die Chance zu geben. So Leid es mir tut, weil Schwäbe hier sportlich und charakterlich 1A war.
Sehe ich genauso, der Junge ist 20, hat aus meiner Sicht noch einen Schritt in Fürth nach vorne gemacht. Schon eine sehr geile Spieleröffnung zu sehen im letzten Spiel gegen Schalke. 

Schwäbe hat einen tollen Job gemacht, bekommt woanders eventuell nochmal einen lukrativen Vertrag.
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Orneo

Wäre für mich auch aus Spielersicht die logische Entscheidung. Wer sich so wie Schwäbe bewährt hat, braucht mit 29 keine weitere Spielzeit in der Schweineliga im Lebenslauf; höchste Spielklasse, je nach Ambition Stamm- oder Ersatzspieler, sollte für ihn locker drin sein.
Aus Vereinssicht ausnahmsweise auch mal eine gute Ausgangslage, anders als beim Wechsel Rensing-Horn damals muss da auch keiner vom Hof gejagt werden.
  •  

MC41

Lustig, dass man nach dem menschlichen Totalausfall eines Sportlers mit Timo Horn man bei jedem Torwart betont, dass er doch Druck braucht.

Ein normaler Profisportler will so oder so besser werden, der braucht ein professionelles Umfeld.

Horn ist ein antriebsloser, unmotivierter Sack und hat sich nach seinem 23. Geburtstag ca nicht mehr weh getan, höchstens wenn er dann doch mal gesprungen ist und deshalb hat der das nicht mehr so oft gemacht.
  •  
    The following users thanked this post: drago, dixie

Drahdiaweng

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 29.Mai.2024, 12:00:41Ich fände es scheisse und würde es bedauern.

Schwäbe hat hier gute Leistungen gebracht und war sicherlich ein Führungsspieler.

Urbig soll Talent haben. Aber er wird dann nicht lange bleiben und ehrlicherweise hätte ich lieber Schwäbe noch ein paar Jahre gesehen, als auf Urbig zu bauen.

Wir hatten erstmals seit vielen Jahren Ruhe im Kasten. Warten wir mal ab, ich befürchte in einem Jahr blicken wir zurück und bedauern den Abgang.
Zweischneidiges Schwert. Denke auch, dass Urbig, wenn die Leistungen stimmen, nach einem Jahr zweite Liga, wieder die Biege machen wird. Das müsste man sich dann fürstlich entlohnen lassen. 
  •  

Ninja

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 29.Mai.2024, 12:50:15Zweischneidiges Schwert. Denke auch, dass Urbig, wenn die Leistungen stimmen, nach einem Jahr zweite Liga, wieder die Biege machen wird. Das müsste man sich dann fürstlich entlohnen lassen.
An nennenswerte Ablösen glaubt doch keiner.

Das Vorgehen ist wieder zu kurzsichtig. Wenn er so gut ist, hätte man bis 2027/2028 verlängern müssen.

Wenn Schwäbe geht ist man im nächsten Jahr schon wieder unter Druck. Niemals gibts dann das große Geld. Vielmehr jede Menge Theater.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Gorki25

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 29.Mai.2024, 12:55:42An nennenswerte Ablösen glaubt doch keiner.

Das Vorgehen ist wieder zu kurzsichtig. Wenn er so gut ist, hätte man bis 2027/2028 verlängern müssen.

Wenn Schwäbe geht ist man im nächsten Jahr schon wieder unter Druck. Niemals gibts dann das große Geld. Vielmehr jede Menge Theater.


Wenn man Urbig jetzt zur Nummer 1 erklärt, muss man seinen Vertrag jetzt eigentlich auch bis 2028 oder 2029 verlängern.

Wenn er sich nicht darauf einlässt, kann man Urbig auch gleich verkaufen und weiter auf Schwäbe setzen. Der hat nämlich wenigstens noch Vertrag bis 2027.
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Lobi

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 29.Mai.2024, 13:34:32Wenn man Urbig jetzt zur Nummer 1 erklärt, MUSS man seinen Vertrag jetzt auch bis 2028 oder 2029 verlängern.

Wenn er sich nicht darauf einlässt, kann man Urbig auch gleich verkaufen und weiter auf Schwäbe setzen. Der hat nämlich wenigstens noch Vertrag bis 2027.
Problem dürfte sein dass Schwäbe gar nicht bleiben will was ich ihm überhaupt nicht verdenken kann.
  •  

Gorki25

Zitat von: Lobi am Mittwoch, 29.Mai.2024, 13:37:17Problem dürfte sein dass Schwäbe gar nicht bleiben will was ich ihm überhaupt nicht verdenken kann.
Kann schon sein. Ich seh das aber noch nicht, dass wirklich einer die 4-5 Mio. für Ihn legt. Lassen wir uns mal überraschen. 
  •  

Lobi

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 29.Mai.2024, 13:43:31Kann schon sein. Ich seh das aber noch nicht, dass wirklich einer die 4-5 Mio. für Ihn legt. Lassen wir uns mal überraschen.
Was ich nicht verstehen kann, wenn man sieht was für Graupen teilweise in der Premier League im Tor stehen und was die für Summen gekostet haben kann man als PL Verein mit Schwäbe für 5 Millionen ja doch recht wenig falsch machen. 
  •  

drago

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 29.Mai.2024, 12:03:04Man kann nicht permanent nach Jugendförderung schreien und dann dem offenbar größten Talent den Weg verbauen.
Von daher halte ich es für konsequent, Urbig nun die Chance zu geben. So Leid es mir tut, weil Schwäbe hier sportlich und charakterlich 1A war.

ja, das ist absolut typisch für dieses forum, und ich wundre mich, dass z.b. ein ninja, der ja zurecht bei unseren verantwortlichen vieles kritisiert, hier schon WIEDER kritisiert.

wir brauchen - verdammt nochmal - endlich transfererlöse und müssen - verdammt noch ein weiteres mal - auf unsere talente setzen.

wie dumm müsste man sein, jetzt urbig zu verkaufen, und schwäbe zu halten? wo sind haben wir bitte ein derart "weit fortgeschrittenes" talent mit spielpraxis zu bieten???

das ganze ist einfach grotesk. wir müssen auf teufel komm raus auf die jugend setzen, und wo ist es leichter als dort, wo es so einfach zu machen ist?  natürlich ist logisch und klar, dass der spieler im gegenzug verlängern muss. aber das muss man aus meiner sicht (ausser bei keller) nicht extra betonen, da es selbstverständlich sein sollte.

schwäbe ist ein guter, aber sollten da echt 4-5 millionen fliessen wäre das GENIAL. ich dachte, ehrlich gesagt, man könnte froh sein, wenn er für 1-2 millionen die biege macht, damit man platz für urbig hat. der torhütermarkt ist beschissen, und da gibts selten  große ablösen. schwäbe ist weder nationalelfkeeper (noch naher dran) und geht auf die 30 zu.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Juto

Man soll aber auch mal darüber nachdenken die festgeschriebenen Ablösesummen etwas höher anzusetzen.

Woran liegt sowas, dass der FC selten über 6 Millionen schafft, während andere das doppelte bis dreifache für die selbe Kategorie Spieler aufrufen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Carwash

Zitat von: Juto am Mittwoch, 29.Mai.2024, 18:00:23Man soll aber auch mal darüber nachdenken die festgeschriebenen Ablösesummen etwas höher anzusetzen.

Woran liegt sowas, dass der FC selten über 6 Millionen schafft, während andere das doppelte bis dreifache für die selbe Kategorie Spieler aufrufen.
Naja, weil Spieler und Berater ja nun mal eben auch ein Mitspracherecht bei der Vertragsgestaltung haben. Eine Ausstiegsklausel ist mittlerweile eines der zentralsten Elemente des Vertrages. Nicht nur im Falle des Abstiegs. Einige lassen sich solche Klauseln auch für andere Fälle reinschreiben (z.B. möglicher Wechsel zu CL-Club, Traumverein, Verein aus bestimmtem Land fragt an etc.).

Gleichzeitig ist eine geringe AK - z.B. bei Abstieg - eine gute Möglichkeit, höherpreisige oder -klassige Spieler überhaupt zu bekommen. Ohne Klausel bzw. Klausel mit bestimmtem, niedrig angesetzten Wert unterschreiben die nicht.

Rheineye

Bei uns ist es vermutlich auch eine Maßnahme, um die Spieler im Gehalt zu drücken. Ich glaube zudem nicht, dass Schwäbe bei einer AK von 10 Mio.+ jetzt unbedingt einen Markt hätte, wenn sich Vereine selbst bei den 3-5 Mio. schon schwertun.

Bisher ist übrigens die SportBild die einzige Quelle, dass er angeblich ins Ausland geht.
7x Absteiger
  •  

FC1948

Es scheint auch so, als würde es für Schwäbe innerhalb der Bundesliga keinen Markt geben! 
  •  

Povlsen

Die Situation ist ähnlich zu sehen wie damals bei Rensing/Horn. Wir müssen Urbig bei uns zum Topkeeper machen, daran führt überhaupt kein Weg vorbei, nachdem er in Fürth derart überzeugt hat, dass er zum besten Keeper der zweiten Liga wurde. Nur wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte Schwäbe eine Chance gehabt. Beide können wir nicht behalten, Urbig muss spielen und Nummer 1 werden. Schwäbe auf die Bank zu setzen, geht allerdings noch weniger, also muss er gehen. Gut, dass wir für unsere Verhältnisse eine gute Stange Geld sehen werden, von daher alles gut. Er hat hier überzeugt und ich werde ihn in sehr guter Erinnerung behalten. 

Sollte Urbig in einem oder zwei Jahren gehen, was ich nicht hoffe, können wir ihn leichter ersetzen als jeden Feldspieler. Sicherlich nicht in der dann unterstellten Qualität, aber in einer ausreichenden Qualität. Wir haben ja auch Schwäbe gefunden. Solange im Tor weiterhin das Leistungsprinzip zählt (anders als in den letzten 6 Jahren Horn), habe ich im Tor keine Bedenken. Urbig müssen wir irgendwann richtig zu Geld machen, wenn wir nicht gleichzeitig mit ihm wachsen. Auf solche Spieler sind wir angewiesen, daher ist gibt es überhaupt keine Diskussion, dass Urbig nächstes Jahr die Nummer 1 sein muss.

Povlsen

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 29.Mai.2024, 19:11:28Es scheint auch so, als würde es für Schwäbe innerhalb der Bundesliga keinen Markt geben!
4 Mio. für einen Keeper muss man erst mal ausgeben wollen. Schwäbe ist nicht so gut, dass die CL-Clubs aufhorchen, jedenfalls fehlt ihm die Erfahrung auf diesem Niveau. Ausserdem sind diese Clubs ausgestattet. Dazu kommt, dass im Tor genügend gute Spieler zu bekommen, bzw. die Stammplätze in der ersten Liga vergeben sind. Im Ausland sollte das zwar genauso gelten, allerdings ist die deutsche Torwartschule immer noch hoch angesehen. Es ist für ihn sicher einfacher, im benachbarten Ausland einen Stammkeeper zu verdrängen. Bin gespannt, wo er hingeht.
  •  

Antibayer

Für Torhüter wird kein gutes Geld bezahlt.
Glaube nicht, dass man die 4 Millionen für Schwäbe sieht, so wie man mit ihm umgegangen ist. Das wird den Preis drücken. Auch war es idiotisch einen Spieler wie ihn, nicht zum Kapitän zu machen. Nur weil Urbig mal 8-9 Millionen bringen sollte, musste man sich eine Mitläuferdiva wie Kainz samt Abstieg antun. Sehr teuer bezahlt, sehr sehr.
Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

dixie

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 29.Mai.2024, 19:11:28Es scheint auch so, als würde es für Schwäbe innerhalb der Bundesliga keinen Markt geben!
Werder Bremen?

Zetterer soll (ganz vorsichtig formuliert) das Interesse von Man City geweckt haben - warum auch immer. Und Pavlenka verlässt die Bremer.
  •  

ben

Veni, vidi, risi.
  •  

drago

Zitat von: FC1948 am Mittwoch, 29.Mai.2024, 19:11:28Es scheint auch so, als würde es für Schwäbe innerhalb der Bundesliga keinen Markt geben!

ich glaube, da wird einiges an bewegung reinkommen. bremen, bochum, wolfsburg (?) fallen mir da spontan ein. mögen aber noch weitere optionen sich entwickeln zeitnah. schwäbe wäre bei allen drei ne toplösung, bochum wirds kaum werden (die zahlen never 4 mio oder ähnliches), bremen schon eher, wenn sie den aktuellen teuer verkauft kriegen (warum auch immer das passieren sollte), und wolfsburg ist sowieso finanziell immer ne option, auch wenns mir da für marvin leid täte.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Rumpirat

Zitat von: drago am Mittwoch, 29.Mai.2024, 23:51:10ich glaube, da wird einiges an bewegung reinkommen. bremen, bochum, wolfsburg (?) fallen mir da spontan ein. mögen aber noch weitere optionen sich entwickeln zeitnah. schwäbe wäre bei allen drei ne toplösung, bochum wirds kaum werden (die zahlen never 4 mio oder ähnliches), bremen schon eher, wenn sie den aktuellen teuer verkauft kriegen (warum auch immer das passieren sollte), und wolfsburg ist sowieso finanziell immer ne option, auch wenns mir da für marvin leid täte.
Man darf nicht vergessen, dass Schwäbe schon einmal im Ausland gespielt hat - das wäre für ihn bestimmt auch eine Option, wieder außerhalb von Deutschland zu spielen.
  •  

seNti

Zitat von: dixie am Mittwoch, 29.Mai.2024, 21:40:24Werder Bremen?

Zetterer soll (ganz vorsichtig formuliert) das Interesse von Man City geweckt haben - warum auch immer. Und Pavlenka verlässt die Bremer.
Die hätten aber mit Backhaus auch nen 20 jährigen in den Startlöchern der bei seiner Leihe in der Eredivisie überzeugt hat.
Keller, Struber, Kessler & Vorstand raus!
  •  

MLM

Na Palm

dixie

Zitat von: seNti am Donnerstag, 30.Mai.2024, 19:09:59Die hätten aber mit Backhaus auch nen 20 jährigen in den Startlöchern der bei seiner Leihe in der Eredivisie überzeugt hat.
Der soll - mit aller Vorsicht - ein Angebot von Barcelona haben.
  •  

WES FC

Zitat von: dixie am Mittwoch, 29.Mai.2024, 21:40:24Werder Bremen?

Zetterer soll (ganz vorsichtig formuliert) das Interesse von Man City geweckt haben - warum auch immer. Und Pavlenka verlässt die Bremer.

Werder ist tatsächlich naheliegend.
Aber das TW Karussell muss erstmal Fahrt aufnehmen
...
  •  

Fabes

Zitat von: MLM am Donnerstag, 30.Mai.2024, 19:27:14https://x.com/exfacepalm/status/1796227390059786361?t=boEsEqen_TQVgg34ZDrLig&s=19
Das wird hoffentlich nicht eintreten, dass Schwäbe am Ende keinen Abnehmer findet und sich auf die Bank setzen muss. Ich will gar nicht wissen, wie sehr das das Mannschaftsklima vergiften könnte. Außerdem ist Schwäbe mit Sicherheit einer der besser verdienenden - so jemand bei der Kirchenmaus vom Rhein auf der Bank, absurd. Das Szenario sollte man auf jeden Fall vermeiden und ihn notfalls auch für 2 Mio ziehen lassen, wenn niemand bereit ist, die 4 Mio € zu zahlen.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •  

Didisport

Zitat von: Fabes am Donnerstag, 30.Mai.2024, 20:32:11Das wird hoffentlich nicht eintreten, dass Schwäbe am Ende keinen Abnehmer findet und sich auf die Bank setzen muss. Ich will gar nicht wissen, wie sehr das das Mannschaftsklima vergiften könnte. Außerdem ist Schwäbe mit Sicherheit einer der besser verdienenden - so jemand bei der Kirchenmaus vom Rhein auf der Bank, absurd. Das Szenario sollte man auf jeden Fall vermeiden und ihn notfalls auch für 2 Mio ziehen lassen, wenn niemand bereit ist, die 4 Mio € zu zahlen.
Warum nicht gleich verschenken?

Schwäbe ist die 4 Mio Euro mit Sicherheit wert und er wird auch einen Verein finden. Es ist ja noch etwas Zeit.

  •  
    The following users thanked this post: rusk, Oropher

Netto

Zitat von: Didisport am Donnerstag, 30.Mai.2024, 20:44:45Warum nicht gleich verschenken?

Schwäbe ist die 4 Mio Euro mit Sicherheit wert und er wird auch einen Verein finden. Es ist ja noch etwas Zeit.


Hat nicht mal ein ,,weiser" Mann gesagt, dass man unter 10 Mios keinen anständigen Bundesligaspieler bekommt?
  •