11. Spieltag: 1. FC KÖLN vs. 1. FC Union Berlin (So, 07.11.21, 17:30)

Begonnen von Keuler82, Freitag, 05.Nov.2021, 12:07:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

PeteleRock

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:56:36
Nein Baumgart ist aktuell nicht kritisch zu sehen.

Wenn ich ihn kritisch sehe ist es nicht dein Platz mir zu sagen was ich zu tun habe.

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:56:36
Wir sind weit davon entfernt Baumgart anzuzählen oder kritisch zu sehen (aktuell).

Und wer ist denn dieses "wir" und wieso darf ich kein Teil davon sein? Oder ist dass der Pluralis Majestatis, passend zu der Feststellung was ich zu kritisieren habe und was nicht?

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:56:36
Das sind individuelle Fehlentscheidungen der Spieler, haben aber nix mit dem System zu tun.

Abgesehen davon ist das natürlich Schwachsinn weil jedes System einen Einfluss auf die Performance der einzelnen Spieler und darüber der Mannschaft hat.

Selbstverständlich ist das von SB vorgegebenen das Horn die Bälle nicht blind und blöd ins nirgendwo ballern soll wie unter Gisdol sondern man solche Situationen spielerisch lösen soll.

Also genau das ist ein Paradebeispiel dafür wie die individuellen Fehler durch Vorgaben des Trainers "erzwungen" werden, außer natürlich du glaubst dass das reiner Zufall ist das man seit dieser Saison völlig anders hinten raus spielt als die letzten Jahre... Vielleicht hat man das auch einfach nicht zu hinterfragen.

Zitat von: Digger79 am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:56:36
Und man sieht, dass die Gegner sich auf bestimmte Gegebenheiten einstellen in unserem Spiel - früh und hoch pressen - Czichos als Pressingopfer - das waren heute klare taktische Vorgaben bei Union. Allerdings konnte Union weder Modeste noch Kainz aus dem Spiel nehmen. Und wir kreieren immer noch Chancen wie Ende Halbzeit 1 mit Duda, auch die Flanken bleiben weiterhin ein probates Mittel.

Wir haben zwischen der 7. Und 85. Minute quasi gar nicht nach vorne statt gefunden.

Wenn du über Chancen reden willst dann schau dir mal an was Union in der Zeit liegen gelassen hat in der wir nicht nach vorne gekommen sind und dann sei froh das Modeste am Ende der Flanke zum 2:2 steht denn das ding macht keiner sonst im Kader.
  •  

Draper

Union hatte doch nur zwei Chancen, Awoniyi Ende der ersten Halbzeit, und die Chance ganz am Ende, wo Horn nicht mehr ausweichen konnte. Modeste und Hector hätten dagegen mit dem Kopf treffen (fast) müssen. Und Dudas Schuss hätte auch reingehen können. War übrigens alles zwischen der 7. und 85. Minute.
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

Wormfood

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 07.Nov.2021, 17:41:21
der kniet doch schon, bevor der schuss abgegeben wird

Das stimmt nicht! Als der Schuss abgegeben wird, ist Horn noch mit dem Zwischenhopser beschäftigt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Strassenbahnhaltestelle

Zitat von: PeteleRock am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:05:08
Ich sehe ihn inzwischen schon kritisch.

Dortmund hat seine Spielidee kaputt gemacht in dem sie Modeste konsequent von Hummels haben decken lassen während Union über weite strecken durch die Defensive Fünfer Kette unsere gewünschte Überzahl auf den Flügeln und damit die sauberen vorstöße / flanken auf Modeste unterbunden hat.

Man sieht das schon seit dem Hoffenheim Spiel jeder Trainer eine klare Idee davon hatte wir man uns offensiv den Zahn zieht während die defensiven schwächen einfach schon immer eklatant offensichtlich waren.

SB muss da einfach nachbessern, langsam muss etwas mehr Variabilität in unser Spiel kommen.

Das Kainz abziehen kann hat man heute gesehen, Duda kann das auch. Das muss viel öfter Mal eingesetzt werden bzw in die Spielanlage einbezogen werden. Dazu müssen die Standards endlich Mal nach was aussehen. Uth und Duda können super Bälle spielen, Modeste ist _der_ Zielspieler schlecht hin und trotzdem schaffen wir es kaum Tore nach Standards zu machen.

Insgesamt muss sich wieder etwas bewegen. Zu Saisonbeginn war ich beeindruckt wie weit die Mannschaft war, inzwischen bin ich frustriert darüber daß sie stagniert...
Alleine den FC und "Spielidee" ironiefrei im selben Satz unterbringen zu können, ohne gleich lachen zu müssen, stimmt mich in Anbetracht der letzten Saison sehr zufrieden. Dass wir (noch) keinen eingespielten  Plan B haben, macht mir bislang keine Kopfschmerzen. Ich hoffe, ein solcher steht zur Rückrunde, kann mir vorstellen, dass sonst mehr Teams wie Union heute gegen uns auftreten werden, mit weniger glücklichem Ausgang. Besser konnte es bei diesem Kader aber bislang diese Saison nicht laufen.
Queen of Britain
  •  

Double 1978

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:22:47
Das stimmt nicht! Als der Schuss abgegeben wird, ist Horn noch mit dem Zwischenhopser beschäftigt.
das ist aber auch nicht leicht für timo: zwischenhopser - telemark - arm heben - überlegen ob man zum ball geht oder nicht - ball hinterherschauen! das muß erstmal alles koordiniert werden. und das alles in kürzester zeit
  •  
    The following users thanked this post: Draper

Wildharry

Unterm Strich sieht man doch an Union was tabellentechnisch drin ist wenn man eine in der Defensive einigermaßen stabile Mannschaft hat. Das ist ja nun auch kein Hexenwerk was die spielen.
Im Winter wünsche ich mir einen neuen Innenverteidiger der notwendige Schnelligkeit und Zweikampfstärke mitbringt. Mit dem vorhandenen Personal wird das nichts
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

lynnejim

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:30:22
Unterm Strich sieht man doch an Union was tabellentechnisch drin ist wenn man eine in der Defensive einigermaßen stabile Mannschaft hat. Das ist ja nun auch kein Hexenwerk was die spielen.
Im Winter wünsche ich mir einen neuen Innenverteidiger der notwendige Schnelligkeit und Zweikampfstärke mitbringt. Mit dem vorhandenen Personal wird das nichts

Und einen neuen Torwart als gleichwertige Ergänzung zu Schwäbe.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

daniel1601

Zitat von: Micknick am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:02:29
Du solltest deinem Sohn mal erklären was Spiel bezogener Support bedeutet!

Dann erkläre es mir doch mal bitte. Bin gespannt.
  •  

FC Karre

  •  

funkyruebe

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:30:22
Unterm Strich sieht man doch an Union was tabellentechnisch drin ist wenn man eine in der Defensive einigermaßen stabile Mannschaft hat. Das ist ja nun auch kein Hexenwerk was die spielen.
Im Winter wünsche ich mir einen neuen Innenverteidiger der notwendige Schnelligkeit und Zweikampfstärke mitbringt. Mit dem vorhandenen Personal wird das nichts
Hätten wir einen brauchbaren Spieler zwischen den Pfosten würden wir auf einem CL Platz stehen. Auch ohne neuen Spieler in der IV.
Edit sagt, wir haben einen geeigneten Spieler, haben ihn aber nicht eingesetzt.
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  

funkyruebe

Zitat von: FC Karre am Sonntag, 07.Nov.2021, 22:26:16
Wer @AndreasLuthe auspfeift, hat den Fußball nie geliebt! ☝️

https://twitter.com/fcunion/status/1457394806183940097?t=Geu3zBb4_PJWMe041af2yg&s=19
Im Interview machte er einen sympathischen Eindruck und konnte sich abseits der Plattitüden ausdrücken. Kein Vergleich zu Rotbäckchen.

in besagter Situation haben sich Modeste und er gleich dämlich benommen.
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus

lommel

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 07.Nov.2021, 22:43:01
Im Interview machte er einen sympathischen Eindruck und konnte sich abseits der Plattitüden ausdrücken. Kein Vergleich zu Rotbäckchen.

in besagter Situation haben sich Modeste und er gleich dämlich benommen.

Da würde ich gar kein Fass aufmachen, das gehört zum Spiel. Heute gibt es Diskussionen darüber, ob man im Spiel mal auf den Rasen rotzt, da kriege ich die Pimpernellen. Das ganze Spiel wird Luthe dann angemessen beschimpft, seltsam, dass bei ihm keiner das Fass öffnet, das bei Hopp schon lange offen wäre. A-W-H, das war herrlich, nach dem Spiel ist wieder alles vergessen. Wunderbar, ein Hauch der 80er-Jahre.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

bricktop_555

Zitat von: PeteleRock am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:05:08
Ich sehe ihn inzwischen schon kritisch.

Dortmund hat seine Spielidee kaputt gemacht in dem sie Modeste konsequent von Hummels haben decken lassen während Union über weite strecken durch die Defensive Fünfer Kette unsere gewünschte Überzahl auf den Flügeln und damit die sauberen vorstöße / flanken auf Modeste unterbunden hat.

Man sieht das schon seit dem Hoffenheim Spiel jeder Trainer eine klare Idee davon hatte wir man uns offensiv den Zahn zieht während die defensiven schwächen einfach schon immer eklatant offensichtlich waren.

SB muss da einfach nachbessern, langsam muss etwas mehr Variabilität in unser Spiel kommen.

Das Kainz abziehen kann hat man heute gesehen, Duda kann das auch. Das muss viel öfter Mal eingesetzt werden bzw in die Spielanlage einbezogen werden. Dazu müssen die Standards endlich Mal nach was aussehen. Uth und Duda können super Bälle spielen, Modeste ist _der_ Zielspieler schlecht hin und trotzdem schaffen wir es kaum Tore nach Standards zu machen.

Insgesamt muss sich wieder etwas bewegen. Zu Saisonbeginn war ich beeindruckt wie weit die Mannschaft war, inzwischen bin ich frustriert darüber daß sie stagniert...

Ich kann das nur teilweise nachvollziehen. Dortmund hat eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz als wir, aber gewinnt trotz Unterlegenheit bei Chancen und Ballbesitz nur durch individuelle Klasse. Klasse die uns heute in der IV und im Tor abging. Union war in allen Statistiken außer den Fouls klarer 2. Sieger. Die haben uns nicht taktisch kaltgestellt. Wir haben ihnen durch unforced errors fast den Sieg geschenkt. Wir müssen deutlich mehr für Punkte tun alles viele andere Mannschaften. Unsere individuelle Qualität reicht einfach nicht um weitgehend fehlerfrei zu spielen. Würden wir das auch noch schaffen, ginge es um Europa. Und was Hoffe angeht: ohne Hector,  Skhiri und Lubi spielen wir ohne bundesligataugliches MF. Das konnte nicht klappen. Auch wenn es nicht ein 0:5 hätte werden müssen. Wir sind für mich noch immer auf einem guten Weg. Aber Horn muss aus dem Tor, und Czichos muss ersetzt werden. Damit kämen wir sorgenfrei durch die Saison.

"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."

MG56

Die Glanztat des Pandas zum 1:1 hat dem Momentum des FC nach der Führung gleich wieder den Stecker gezogen.
Union war danach zu keinem Zeitpunkt des Spiels gezwungen aufzumachen und damit Umschaltsituationen für unsere Mannschaft zuzulassen.
Es muss für die Mannschaft langsam frustrierend sein, dass da einer mit fettem Vertrag regelmäßig den Teamerfolg schmälert.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Superwetti

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:30:22
Unterm Strich sieht man doch an Union was tabellentechnisch drin ist wenn man eine in der Defensive einigermaßen stabile Mannschaft hat. Das ist ja nun auch kein Hexenwerk was die spielen.
Im Winter wünsche ich mir einen neuen Innenverteidiger der notwendige Schnelligkeit und Zweikampfstärke mitbringt. Mit dem vorhandenen Personal wird das nichts

Die Defensive bei denen ist deshalb stabil, weil die halt insgesamt als Mannschaft viel defensiver spielen. So wie wir unter Stöger, da sahen dann auch Heintz und Wimmer immer sehr solide aus.

SB will es anders spielen. Er will die Situationen spielerisch lösen und verzeiht dabei auch die Fehler, damit sie es weiterhin spielerisch lösen und nicht anfangen den Ball nach vorne zu pöhlen. Dabei passieren Fehler, die er bewusst in Kauf nimmt. Das kann man natürlich kritisieren. Ich finde das Spiel vom FC aber jetzt deutlich attraktiver als die letzten Jahre und auch als unter Stöger. Mit 14 Punkten stehen wir besser dar, als vermutlich die meisten vor der Saison geglaubt hätten.

Ich würde den Weg weiter so mitgehen, in der Hoffnung das die Spieler durch die Fehler auch was lernen, wobei ich bei einigen wenigen doch arge Zweifel habe.
Super-Wetti
  •  

Draper

Wie man sich über Luthe aufregen kann, ist mir völlig schleierhaft. Was Modeste da macht, war zwar etwas ulkig, aber eigentlich ziemlich peinlich. Wäre ich Luthe, hätte ich mindestens genauso reagiert. Zum Support heute: der war einfach schlecht.
  •  

Wormfood

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 07.Nov.2021, 19:27:31
bis wir denen das 1:2 schenken.

Das 1:2 hat Union sich prima erarbeitet. Druck auf Czichos und dann nach dem Ballgewinn schnell geschaltet. Geschenke waren das 1:1 und der Bock von Hector.

Union war in der 2. Halbzeit einfach zu passiv. Dabei wäre mit einem 3:1 der Sack zu gewesen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Micknick am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:57:50
So sieht es aus! Wer scheisse spielt muss sich nicht wundern wenn nicht gejubelt wird.
Spiel bezogener Support bedeutet halt eben nicht 90 Minuten Dauer lalala😉

Ohne Ultra-Dauerlalala ist der Support halt so wie das Spiel. Heute war's beschissen. Hab auch keinen Bock auf Anfeuern, wenn ich den Eindruck habe, dass die Herren auf dem Rasen gar nicht wollen. Das Rumgeeier in der 2. Hälfte und die ,,Performance" vom :panda: war halt nur schwer auszuhalten.
  •  

rusk

Zitat von: Draper am Sonntag, 07.Nov.2021, 23:52:59
Wie man sich über Luthe aufregen kann, ist mir völlig schleierhaft. Was Modeste da macht, war zwar etwas ulkig, aber eigentlich ziemlich peinlich. Wäre ich Luthe, hätte ich mindestens genauso reagiert. Zum Support heute: der war einfach schlecht.
wäre ich Luthe, hätte ich Modeste komplett ignoriert und wäre gar nicht auf den Spökes eingestiegen
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

daniel1601

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 08.Nov.2021, 00:44:00
Ohne Ultra-Dauerlalala ist der Support halt so wie das Spiel. Heute war's beschissen. Hab auch keinen Bock auf Anfeuern, wenn ich den Eindruck habe, dass die Herren auf dem Rasen gar nicht wollen. Das Rumgeeier in der 2. Hälfte und die ,,Performance" vom :panda: war halt nur schwer auszuhalten.

Die Performance auf dem Platz? Leute, überlegt doch mal wo wir her kommen. Vor 6 Monate hat man gebibbert, das man irgendwie gegen Schalke ne Kugel ins Tor bekommt. Dann wurde das Hinspiel gegen Kiel verloren. Davor waren wir eigentlich schon weg, haben dann irgendwie Punkte gegen Leipzig und co geholt um gerade so in die Relegation zu rutschen.
11 Spieltage später motiviert mich die Performance auf dem Platz halt nicht dazu die Mannschaft anzufeuern. Das nennt man dann spielbezogenen Support. Lächerlich. Wenn wir Erfolg für den Verein wollen, dann gehört es dazu, dass das Stadion zu einer Festung verwandelt wird, auch wenn es vielleicht auf dem Platz gerade nicht so läuft.
Ansonsten können 50000 Zuschauer auch schnell zu einer Last werden. Ich glaube, das manchen das "Eines Tages Gesinge" ganz schön die Sicht vernebelt...

Niggelz

Das mit der Stimmung ist immer ein Geben und Nehmen. Wenn man zu Hause gegen Union Berlin (ja, ich weiß, die sind mittlerweile eine Spitzenmannschaft) knapp 30 Minuten nicht aufs gegnerische Tor schießt, darf man nicht unbedingt einen Hexenkessel erwarten. Ein bisschen erkennbares Engagement reicht meist schon aus, damit vom Publikum was zurück kommt. Aber wie gesagt, wir können auch gerne wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen. Das lief ja jüngst richtig gut.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

tuenn1960

Wenn ich mir vor Augen führe was wir im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit für einen Antifussball gespielt und gezeigt haben bin ich mit den bisherigen Spielen, außer Hoppenheim, ziemlich zufrieden. Die Mannschaft gibt nicht auf, wir stehen im Achtelfinale des Pokals und haben einen Trainer der arbeitet und nicht in Cafés rumlungert. Dafür hätte ich letztes Jahr unterschrieben.
  •  
    The following users thanked this post: Hubert1000

Niggelz

Zur Arbeit gehört allerdings auch eine spielerische Weiterentwicklung. Die sehe ich insbesondere im Defensivverhalten noch nicht. Hinzu kommt das bekannte, unbegreifliche Festhalten an einem bundesligauntauglichen Torhüter. Ich muss aber auch zugeben, dass ich immer noch sickig ob Baumgarts Aussagen im Interview nach dem Spiel bin. Diese weinerliche Haltung hat mich schon bei Stöger genervt.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Wildharry

Zitat von: Niggelz am Montag, 08.Nov.2021, 08:17:10
Zur Arbeit gehört allerdings auch eine spielerische Weiterentwicklung. Die sehe ich insbesondere im Defensivverhalten noch nicht. Hinzu kommt das bekannte, unbegreifliche Festhalten an einem bundesligauntauglichen Torhüter. Ich muss aber auch zugeben, dass ich immer noch sickig ob Baumgarts Aussagen im Interview nach dem Spiel bin. Diese weinerliche Haltung hat mich schon bei Stöger genervt.
Vollkommen richtig. Deswegen schrieb ich ja gestern dass wir unbedingt eine Innenverteidiger mit Geschwindigkeit benötigen. Jeder Gegner hat mindestens einen schnellen Stürmer drin und wenn ich dann unsere in den Laufduellen sehe wird mir echt übel. Im besten Fall fängt die Verteidigung natürlich schon wesentlich weiter vorne an damit wir erst gar nicht in solche Situationen kommen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Juto

Ich habe 85 Minuten ob der Leistungsfähigkeit von Czichos, Hübner und Horn geschimpft wie ein Rohrspatz. Wenn Baumgart das als Antisupport wahrgenommen hat, sorry. Aber irgendwann ist einfach genug.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Kater Karlo

Zitat von: Niggelz am Montag, 08.Nov.2021, 08:02:33
Das mit der Stimmung ist immer ein Geben und Nehmen. Wenn man zu Hause gegen Union Berlin (ja, ich weiß, die sind mittlerweile eine Spitzenmannschaft) knapp 30 Minuten nicht aufs gegnerische Tor schießt, darf man nicht unbedingt einen Hexenkessel erwarten. Ein bisschen erkennbares Engagement reicht meist schon aus, damit vom Publikum was zurück kommt. Aber wie gesagt, wir können auch gerne wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen. Das lief ja jüngst richtig gut.


Sehe ich auch so! Ich finde die Kritik von Baumgart übertrieben. Wenn über lange Phasen die reine Ideenlosigkeit und und das Hin- und Her-Geschiebe inkl. Rückpässe dominiert, kann man nicht die Stimmung der Fans kritisieren. Feuerwerk auf dem Platz - Feuerwerk auf den Rängen! Ganz einfach!
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"
  •  

Lobi

Zitat von: Wildharry am Montag, 08.Nov.2021, 08:22:14
Vollkommen richtig. Deswegen schrieb ich ja gestern dass wir unbedingt eine Innenverteidiger mit Geschwindigkeit benötigen. Jeder Gegner hat mindestens einen schnellen Stürmer drin und wenn ich dann unsere in den Laufduellen sehe wird mir echt übel. Im besten Fall fängt die Verteidigung natürlich schon wesentlich weiter vorne an damit wir erst gar nicht in solche Situationen kommen.

Richtig und hier kommt dann Skhiri ins Spiel der wenn er fit ist einfach schon enorm viel abfängt. Özcan hat es als Vertreter zwar insgesamt zwar ordentlich gemacht aber trotzdem merkt man das Fehlen von Skiri besonders in der Defensive ganz erheblich.
  •  

dackelclubber

"Die Mannschaft gibt nicht auf" schön und gut, aber wir gewinnen defensiv kaum an Stabilität und kassieren in jedem Bundesligaspiel 1-2 Gegentreffer (und sind jetzt 5x hintereinander in Rückstand gewesen in der Buli), während unserer Gegner sich immer besser auf unsere Offensive und unser Pressing einstellen können. Das 0-1 war übrigens ein Abziehbild des 0-1 gegen Fürth, da taucht mal eben der gegnerische Rechtsverteidiger auswärts am 16er in einer Umschaltsituation auf und keiner inkl. Hector ist zuständig.

Ich schaue dem FC ja auch sehr gerne zu unter Baumgart, aber dass wir überhaupt noch punkten, ist jetzt seit rund 5 (?) Spielen möglicherweise auch eine Funktion des vorne überragenden individuellen Modeste, sonst stünde da 1 Punkt statt derer 5 im Oktober

Ist aber kein Vorwurf, wir haben ja auch überhaupt keine Bank, wenn man mal davon absieht, dass man Andersson einfach noch einen Stürmer reinschmeißen kann. Ich glaube schon, dass wir mit 20+ Punkten überwintern können, aber fragil ist das ganze nach wie vor, mit diesen Unkonzentriertheiten in der Abwehr werden wir auch gegen die Mannschaften hinten unter Umständen Federn lassen.

Minderheitsmeinung zudem: Modeste ist fußballerisch um jeden Zweifel erhaben, aber wenn man in der 85. Minute zu Hause das 2-2 macht, kann man auch mal mit dem Ball in der Hand zum Mittelkreis gehen und sagen, den legen wir jetzt noch einen rein, statt 2 Minuten so auszuflippen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Sprühwurst

Fußballprofis sollten vielleicht gelegentlich mal darüber nachdenken, welchen Beruf sie eigentlich ausüben. Eintritt bezahlen immer noch die Zuschauer. Und damit haben die erstmal ihren Teil erledigt. Die SPieler sollten bestenfalls 90 Minuten wach am Spielgeschehen (fieser Seitenhieb gegen unsere Nr.1) teilnehmen, aber das allein reicht eben nicht immer aus, um die Massen zu begeistern.
  •  

Kater Karlo

Und langsam wird es Zeit, richtig zu punkten. Wir sind nur 5 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Darüber sollte man sich Gedanken machen und nicht um die Fans. Das Rheinenergie-Stadion ist ständig ausverkauft. Davon können andere in der Liga nur träumen.
"Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen"