6. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln

Begonnen von Ghostbuck, Mittwoch, 22.Sep.2021, 16:14:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lynnejim

Zitat von: funkyruebe am Samstag, 25.Sep.2021, 23:24:59
Spiel mit Zahlen, laut Bundesliga.com



---------------------------------FFM-------------FC
X-Goals                          1,05                1,69
Schüsse aufs Tor            3                     2
Schüsse daneben           7                     13                Andersson lässt grüßen
Ballbesitz                        48                  52
gespielte Pässe              322                378
Passquote                      63%                75%
Km                                  116,6              117,3
Sprints                            263                 226
gewonnen 2Kämpfe       123                 149
Ecken                                               6
Abseits                           3                     1                   wie ärgerlich
Fouls                              11                   19

Torschussversuche  Andersson 6
Pass Effizienz  Schmitz 5,05  - bester Frankfurter Ilsanker mit 0,51
Laufdistanz  Skhiri 12,9 Km
Schnellster Spieler Ljubicic 34,25 Km/h
gewonnen Zweikämpfe Skhiri 18 
Fantasy Heroes Skhiri + Kostic je 13





Wow. Dass der Ljubicic so schnell ist, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Man sieht, gutes Scouting kann nützlich sein.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

ironman68

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 26.Sep.2021, 12:42:48
Warum wird von vielen jetzt die Leistung gestern als schlecht angesehen?
Da sieht man wieder wie schnell in Köln die Erwartungen in die Höhe wachsen!
Die Leistung war schwächer als zuvor,dass ist korrekt,aber sie war alles andere als schlecht!
Wieder ein Punkt mehr und am Freitag kann man jetzt mit 3 Punkten im Heimspiel gegen Fürth das vergolden
Zitat von: FC1948 am Sonntag, 26.Sep.2021, 12:42:48




Das sehe ich genauso. Von Frankfurt, die unbedingt das Spiel gewinnen wollten, kam in den ersten 30 Minuten gar nichts und auch dafür in der zweiten Halbzeit zu wenig. Schade dass man es versäumt hat, in der ersten Halbzeit nachzulegen. Da waren durchaus einige Gelegenheiten vorhanden bei denen man dann leider zum Schluß den besser postierten Spieler übersehen hat. Von daher war der Punkt gestern vollkommen verdient, eher noch zu wenig, weil wir mit Ballbesitz gefährlicher waren als die Eintracht. Abseitstor ist zwar ärgerlich, aber aufregen würden wir uns nicht, wenn Frankfurt so ein Tor hätte abgepfiffen bekommen. Keine Niederlage aus Freiburg, Frankfurt auswärts und Leipzig zuhause hätte ich nie gedacht. Zumal man alle Partien hätte eher gewinnen als verlieren können. Es macht Spaß den FC kicken zu sehen. Weiter so.
  •  

Niggelz

Nächste Woche gegen Fürth gewinnen, und man kann mit dem Start sehr zufrieden sein. Natürlich ist es schade, dass wir die Führungen zuletzt nicht halten konnten, aber wie bereits angemerkt hätte auch jedes der drei Spiele gegen Freiburg, Leipzig und Frankfurt in die Hose gehen können. Baumgarts Aufgabe für die Zukunft wird vor allem sein, etwas mehr defensive Stabilität in sein System zu bekommen. Ein Bollwerk wie unter Stöger wird das natürlich nie werden (und das muss es beileibe nicht), aber ab und an zu Null spielen ist ja auch nicht ganz verkehrt.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

rusk

gegen Fürth darf man auch sehr gerne mal zu Null spielen und vorne 2-3 machen. Das wird aber nur klappen, wenn wir offensiv wieder direkter und schneller kombinieren und hinten einfach konsequent den Überblick behalten.
Gegen Fürth müssen die 3 Punkte her. Alles andere wäre eine Blamage.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Sihoer

Zack, steigen die Ansprüche wieder :D
Mir reichen drei Punkte gegen Fürth, auch wenn es 2:1 oder 4:2 ausgeht. Die Spielidee kalkuliert Gegentore mit ein, weil wir selber auch immer Tore schiessen. Vom zu 0 Sieg müssen wir uns unter Baumgart verabschieden, solange der Kader bestenfalls mittelmäßig bleibt, aber man kann halt nicht alles haben ;)
  •  

rudde

Zitat von: Sihoer am Sonntag, 26.Sep.2021, 16:19:10
Zack, steigen die Ansprüche wieder :D
Mir reichen drei Punkte gegen Fürth, auch wenn es 2:1 oder 4:2 ausgeht. Die Spielidee kalkuliert Gegentore mit ein, weil wir selber auch immer Tore schiessen. Vom zu 0 Sieg müssen wir uns unter Baumgart verabschieden, solange der Kader bestenfalls mittelmäßig bleibt, aber man kann halt nicht alles haben ;)

So sehe ich das auch!
  •  

Double 1978

wenn wir gegen fürth nicht gewinnen, können wir uns den ersten stern auf dem trikot abschminken
  •  
    The following users thanked this post: Sihoer

Okudera

Als ich den Spielplan vor der Saison gesehen habe, habe ich befürchtet, dass wir gegen Fürth um unsere ersten Punkte kämpfen
  •  

lucy2004

Zitat von: Okudera am Sonntag, 26.Sep.2021, 18:59:49
Als ich den Spielplan vor der Saison gesehen habe, habe ich befürchtet, dass wir gegen Fürth um unsere ersten Punkte kämpfen
Eigentlich kämpft man doch ab dem ersten Spieltag um Punkte.
  •  

Amandus

Kicker

Trapp 4
Durm -
Ndicka 3,5
Hinteregger 3
Chandler 4
Sow 3
Jakic 3
Hauge 3,5
Kostic 2,5 (SDS)
Borré 3
Lammers 5
da Costa 4,5

T. Horn 3
Schmitz 3
Kilian 3
Czichos 2,5
Hector 3
Skhiri 2,5
Ljubicic 3,5
Kainz 3,5
Duda 5
Andersson 4
Modeste 4
Jorge Meré 3,5
Thielmann 4
Ehizibue 4
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby

joerg85

Unsere offensive kommt mir da aber ein wenig zu schlecht weg. Wenn man da rein die 2. Hz betrachtet, würde das passen. Aber gab ja auch eine erste Halbzeit.
Kicker halt. Konzentrationsspanne von maximal 45 Minuten offenbar
  •  

Lars73

Zitat von: rusk am Sonntag, 26.Sep.2021, 15:34:54
gegen Fürth darf man auch sehr gerne mal zu Null spielen und vorne 2-3 machen. Das wird aber nur klappen, wenn wir offensiv wieder direkter und schneller kombinieren und hinten einfach konsequent den Überblick behalten.
Gegen Fürth müssen die 3 Punkte her. Alles andere wäre eine Blamage.

Das schnelle und direkte Kombinieren gab es doch in Frankfurt mehrfach in der ersten Hälfte. Da fehlte lediglich die Präzision beim letzten Pass. Ansonsten hätte der FC zur Pause mindestens mit 2:0 geführt. Neben der Aktion von Andersson, der etwas zu spät kommt und den Ball nicht oder nicht richtig trifft, gab es noch zwei, drei tolle Kombinationen, bei denen dann die Passschärfe fehlte oder die Pässe zu scharf gespielt waren. Das sah phasenweise richtig gut aus, weil man das im Stadion herrlich beobachten konnte, wie sich der FC diese Aktionen erspielte. Das hat man lange nicht mehr so vom FC gesehen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Kaio

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 26.Sep.2021, 23:00:09
Kicker halt. Konzentrationsspanne von maximal 45 Minuten offenbar

Wenn Du glaubst, dass sich da irgendein Notengeber die Spiele in voller länge anschaut, bist Du auf dem Holzweg. Die Noten werden aufgrund der Sportschau-Highlights (Tore, Vorlagen) und der Statistiken erstellt. Deshalb gehen sie auch meistens komplett an der Realität vorbei.
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

rusk

Adil Shkihi (so wurde er mal von einem wissenden Zuschauer genannt)
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Will P.

Im Sportstudio-Bericht heißt der Torschütze Elysée Skhiri
  •  

Roter Ziegenbart

  •  

Oropher

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 26.Sep.2021, 14:56:31
Ein Bollwerk wie unter Stöger wird das natürlich nie werden (und das muss es beileibe nicht), aber ab und an zu Null spielen ist ja auch nicht ganz verkehrt.
Das will ich auch mal hoffen, sonst spielen wir wieder Augenkrebs Defensivfussball.
Aber ehrlich, am meisten hat mich gestört das man unter Stöger nie wirklich sagen konnte für was für einen Fussball er offensiv stehen will, denn wir standen (besonders wegen seinem Lehmann Fetisch) ganz tief hinten drin, wären also eine klassische Kontermannschaft gewesen, aber viele unserer Konter(versuche) sahen aus als wüsste der eine nicht wo der andere hinläuft, Ballbesitz und Passstaffetten waren aber auch nicht unsere Stärke.
  •  

FC1948

Ein Bollwerk wie unter Stöger nützt dir aber auch nichts,wenn du selbst keine oder kaum Tore erzielst!
Wann hatte der FC nach 6 Spieltagen Mal ein positives Torverhältnis?
Ich glaube selbst unter Stöger nicht.
  •  

Niggelz

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 28.Sep.2021, 16:11:24
Ein Bollwerk wie unter Stöger nützt dir aber auch nichts,wenn du selbst keine oder kaum Tore erzielst!
Wann hatte der FC nach 6 Spieltagen Mal ein positives Torverhältnis?
Ich glaube selbst unter Stöger nicht.

16/17 hatten wir nach 6 Spieltagen ein Torverhältnis von +7.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Rheineye

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 28.Sep.2021, 16:11:24
Ein Bollwerk wie unter Stöger nützt dir aber auch nichts,wenn du selbst keine oder kaum Tore erzielst!
Wann hatte der FC nach 6 Spieltagen Mal ein positives Torverhältnis?
Ich glaube selbst unter Stöger nicht.
Saison 2016 / 2017 nach Spieltag 6:

12 Punkte, 10:3 Tore
7x Absteiger
  •  

FC1948

Echt?
Hätte ich jetzt so gar nicht erwartet und hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm
  •  

ecki

Zitat von: FC1948 am Dienstag, 28.Sep.2021, 21:10:31
Echt?
Hätte ich jetzt so gar nicht erwartet und hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm
Dann ist bei dir die insgesamt gute positive Zeit unter Stöger wohl sehr negativ gefärbt ob seines unrühmlichen Abgangs und der katastrophalen Abstiegssaison. Wir sind 16/17 famos gestartet und blieben sehr oft ohne Niederlage. Die Hinrunde war schon sehr geil, auch wenn es ab Spätherbst mauer wurde.
  •  

ecki

Zitat von: Oropher am Dienstag, 28.Sep.2021, 15:48:00
Das will ich auch mal hoffen, sonst spielen wir wieder Augenkrebs Defensivfussball.
Aber ehrlich, am meisten hat mich gestört das man unter Stöger nie wirklich sagen konnte für was für einen Fussball er offensiv stehen will, denn wir standen (besonders wegen seinem Lehmann Fetisch) ganz tief hinten drin, wären also eine klassische Kontermannschaft gewesen, aber viele unserer Konter(versuche) sahen aus als wüsste der eine nicht wo der andere hinläuft, Ballbesitz und Passstaffetten waren aber auch nicht unsere Stärke.
Stöger hat es geschafft, dass wir nach und nach immer besseren Fußball gespielt haben,auch mit fußballerisch limitiertem Personal. Das war sicher nie aufregend, aber keinesfalls planlos. Die Mannschaft hat natürlich viel mit langen Bällen gespielt, weil du mit Mavraj, Lehmann & Co sicher kein gepflegtes Kurzpasspiel unter Gegnerdruck aufziehen konntest. Modeste Rolle war dabei immens riesig.
Ich konnte mich auf jeden Fall an dieser tollen defensiven Grundordnung von damals erfreuen.
  •  
    The following users thanked this post: I.Ronnie

Oropher

Das wir so viele Tore gemacht haben lag aber nunmal in der Saison nicht daran das wir offensiv kreativer geworden sind sondern daran das Big Mo, wenn ich mich Recht erinnere, die meisten Tore der letzten 10 Jahre geschoßen hat die nicht vom Polen, Auba oder Haaland gemacht wurden.

In der Saison hat er aus Scheiße Gold gemacht, siehe zum Beispiel das Kung Fu Tor nach beschißener Flanke in München.
Die Saison davor hatten wir 38 zu 42 Toren, und in der EL-Saison dann 51 zu 42, Modeste hat, mit 25 Toren, allein 10 der 13 Tore gemacht die wir mehr hatten.
Also ich bleibe dabei, ohne Modeste in der Form seines Lebens hätte der Heilige uns nie nach Europa gebracht. (Wäre vielleicht besser so gewesen...)
  •  

ecki

Zitat von: Oropher am Dienstag, 28.Sep.2021, 21:34:34
Das wir so viele Tore gemacht haben lag aber nunmal in der Saison nicht daran das wir offensiv kreativer geworden sind sondern daran das Big Mo, wenn ich mich Recht erinnere, die meisten Tore der letzten 10 Jahre geschoßen hat die nicht vom Polen, Auba oder Haaland gemacht wurden.

In der Saison hat er aus Scheiße Gold gemacht, siehe zum Beispiel das Kung Fu Tor nach beschißener Flanke in München.
Die Saison davor hatten wir 38 zu 42 Toren, und in der EL-Saison dann 51 zu 42, Modeste hat, mit 25 Toren, allein 10 der 13 Tore gemacht die wir mehr hatten.
Also ich bleibe dabei, ohne Modeste in der Form seines Lebens hätte der Heilige uns nie nach Europa gebracht. (Wäre vielleicht besser so gewesen...)

Hab ich behauptet, dass wir kreativer gespielt haben. Nein.
Stöger hat die Mittel gewählt, die zur Mannschaft gepasst haben und mit denen sie sich wohl gefühlt hat.
Klar war es zu einem großen Teil Modeste. Wir haben sehr nach Bill Shanklys Weisheit gespielt, wonach 1 oder 2 Leute das Klavier zu spielen beherrschen und der Rest das verdammte Klavier tragen muss.
Nein, es war trotzdem toll international dabei gewesen zu sein. Der 20.Mai war einer der wenigen Tage in meinem Leben, an denen ich als Effzeh-Fan glücklich war. Ich war in Belgrad und habe in Müngersdorf geweint, als ich kapiert habe, dass ich gerade Zeuge eines Effzeh-Sieges in der EL geworden bin. Wir wären vermutlich auch ohne EL abgeschmiert, da die Verantwortlichen ihrer Arbeit nicht mehr nachgegangen sind. Diese Momente möchte ich nicht missen.
  •  

Oropher

Ich war auch in London und Belgrad dabei, aber wer weiß wie der FC jetzt dastünde wenn man nur Platz 8 geholt hätte, Stöger seinen Willen gekriegt hätte und nach Dortmund gegangen wäre, und bei uns nicht im Freundentaumel der Verein vor die Wand gefahren worden wäre...
  •  

lynnejim

Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

kylezdad

Zitat von: Roter Ziegenbart am Dienstag, 28.Sep.2021, 15:00:11
In 2 Wochen is schon wieder Länderspieldriss.
:kotz:
Gibt es zwei? Zwischen Fürth und Hoffenheim und Hoffenheim und Leverkusen liegen je 14 Tage.



  •