Während der Mitgliederversammlung des 1. FC. Köln am 17.06.2021

Begonnen von Harald K., Mittwoch, 16.Jun.2021, 17:40:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ben

Verstehe nicht warum viele es inhaltlich als zu Mau ansehen, der Vorstand versucht erstmal den Status Q wieder herzustellen. Klar sollte man meinen das dieser gegeben sein muss, aber gerade hier im Forum wird doch immer, zu Recht, kritisiert wie schlecht und Personenabhängig wir aufgestellt sind.

Beim Coaching müssen die Herren trotz Ihrer beruflichen Laufbahn mal über Ihren Schatten springen und Mediencoaching etc. annehmen.
Veni, vidi, risi.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

fcbleos

Bin immer noch sauer über die Art und Weise, wie die Fragen vorgetragen wurden. Ich hatte einmal sinngemäß gefragt, wie Herr Wettich die Arbeit von Herrn Wehrle hinsichtlich der bekannten Finanzlage bewertet, die auch vor Corona schon prekär war. Daraus wurde dann ein "Wie stellen Sie sich die Zusammenarbeit mit Herrn Wehrle vor?". Einen Zweizeiler so zu verfälschen und in seiner Aussageabsicht völlig zu verändern, fand ich schon hochgradig dreist.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

ben

Zitat von: Stubbi0107 am Freitag, 18.Jun.2021, 10:07:57
Was spricht eigentlich gegen eine MV an einem Freitag, Samstag oder Sonntag?
Ich glaube das wurde schon mal thematisiert, kann mich aber nicht mehr daran erinnern warum das keine Option war.

Gab es, Ergebnis war das gleiche, es wird bei der Mitgliederzahl immer Leute geben die zufriedenstellend sind.

Bestes gestriges Beispiel die beleidigte Fraktion 1991.
Veni, vidi, risi.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Stubbi0107 am Freitag, 18.Jun.2021, 10:07:57
Was spricht eigentlich gegen eine MV an einem Freitag, Samstag oder Sonntag?
Ich glaube das wurde schon mal thematisiert, kann mich aber nicht mehr daran erinnern warum das keine Option war.

Bislang hieß es immer die Arena sei an Wochenenden zu oft belegt und zu teuer
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 18.Jun.2021, 10:10:01
Moment, moment. Der Tünn hat round about 50.000 € für Fahrdienste geltend gemacht?? Das kann aber doch hoffentlich nur ein Scherz, oder ein Zahlendreher sein?!

Nein, das wurde in der Tat gesagt
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 18.Jun.2021, 10:15:38
Bislang hieß es immer die Arena sei an Wochenenden zu oft belegt und zu teuer
Wäre bei einer VMV kein Problem mehr.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Freitag, 18.Jun.2021, 10:16:47
Wäre bei einer VMV kein Problem mehr.

Wer nach dem Clusterfuck gestern ernsthaft noch mal eine virtuelle MV machen will gehört m. E. in die Klapse... Selbst am Wochenende hätt ich da kein Bock drauf
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später

Superwetti

Super-Wetti
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Superwetti am Freitag, 18.Jun.2021, 10:19:50
Ja aber nicht so direkt. Tünn hat keiner gesagt.

Es war aber doch ziemlich klar wer gemeint war
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: ben

Niggelz

Zitat von: globobock77 am Freitag, 18.Jun.2021, 10:16:47
Wäre bei einer VMV kein Problem mehr.

Naja, sobald Corona nicht mehr akut ist, wird die MV sowieso wieder eine Präsenzveranstaltung sein, ggf. hybrid.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Rheineye

Was man aber mit Hinblick auf den Herbst 2021 noch anzweifeln darf....ich kann mir nicht vorstellen dass man in einer geschlossenen Arena zu Tausenden sitzen wird es sei denn man lässt nur geimpfte und oder getestete / genesene rein.
7x Absteiger
  •  

Greenkeeper

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 18.Jun.2021, 10:18:55
Wer nach dem Clusterfuck gestern ernsthaft noch mal eine virtuelle MV machen will gehört m. E. in die Klapse... Selbst am Wochenende hätt ich da kein Bock drauf

Wie viele Satzungsömderungsanträge standen zur Debatte? Nachdem der eine zurück gezogen wurde sechs Stück? Da kann man locker eine Stunde pro Antrag ansetzen. Dazu noch die allgemeine Aussprache. Das wäre alles in allem doppelt so lang geworden und würde es auch zukünftig werden
  •  

globobock77

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 18.Jun.2021, 10:18:55
Wer nach dem Clusterfuck gestern ernsthaft noch mal eine virtuelle MV machen will gehört m. E. in die Klapse... Selbst am Wochenende hätt ich da kein Bock drauf
Wenigstens ist die Frage nach der technischen Machbarkeit geklärt, die juristische hoffentlich auch (warte mal ab ob es angefechtet wird).


Organisatorisch (bündeln der Fragen, Begrenzung der Frage-session etc.) kann man einiges besser machen, ist auch keine Raketenwissenschaft.


Aber ich denke nicht das gestern ABend die letzte VMV gewesen war.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

1337

Zitat von: Greenkeeper am Freitag, 18.Jun.2021, 10:22:27
Wie viele Satzungsömderungsanträge standen zur Debatte? Nachdem der eine zurück gezogen wurde sechs Stück? Da kann man locker eine Stunde pro Antrag ansetzen. Dazu noch die allgemeine Aussprache. Das wäre alles in allem doppelt so lang geworden und würde es auch zukünftig werden

Ich meine es waren 4.

Dennoch hätte das in Summe noch mehr als 4 Stunden gedauert wenn nicht alle eingeschlafen wären und entsprechend keine Wort Beiträge mehr gekommen wären.

Die nächste MV kann hoffentlich wieder in Präsenz stattfinden.
Sonst kann man dafür direkt 2 Tage ansetzen a 8 Stunden.
  •  

CMBurns

Zitat von: fcbleos am Freitag, 18.Jun.2021, 10:11:28
Bin immer noch sauer über die Art und Weise, wie die Fragen vorgetragen wurden. Ich hatte einmal sinngemäß gefragt, wie Herr Wettich die Arbeit von Herrn Wehrle hinsichtlich der bekannten Finanzlage bewertet, die auch vor Corona schon prekär war. Daraus wurde dann ein "Wie stellen Sie sich die Zusammenarbeit mit Herrn Wehrle vor?". Einen Zweizeiler so zu verfälschen und in seiner Aussageabsicht völlig zu verändern, fand ich schon hochgradig dreist.

Ist vielleicht mal ganz spannend, solche Dinge hier zu sammeln.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: globobock77 am Freitag, 18.Jun.2021, 10:22:37
Wenigstens ist die Frage nach der technischen Machbarkeit geklärt, die juristische hoffentlich auch (warte mal ab ob es angefechtet wird).


Organisatorisch (bündeln der Fragen, Begrenzung der Frage-session etc.) kann man einiges besser machen, ist auch keine Raketenwissenschaft.


Aber ich denke nicht das gestern ABend die letzte VMV gewesen war.

Ich gehe 200% davon aus dass irgendwer versuchen wird das anzufechten. Wahrscheinlich unsere Freunde die mit ihren Anträgen gescheitert sind.

Virtuell glaube ich schon. Hybrid, denke ich wird es ggf. noch geben. Da sieht unsere Satzung aber auch jetzt schon vor, dass man bei Hybrid das Rederecht der virtuell teilnehmenden einschränken kann.

Wobei ich es mir durchaus unterhaltsam vorstelle wenn sich die Kölnarena morgens um 2.39 bei TOP 5 die Facebook Kommentare da anhören darf. Da brennt der Saal :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

MG56

Warum machen wir dann nicht eine Freiluftveranstaltung im Müngersdorfer Stadion während einer der beliebten Länderspielpausen?
Wir zahlen dort doch sowieso Pachtgebühr, da kommt es auf einen zusätzlichen Termin auch nicht an.
Technik ist vorhanden, Platz wäre auch reichlich bei 10.000 Anwesenden.
Man muss ja auch nicht immer im November tagen, Ende September/Anfang Oktober sind die Temperaturen noch angenehm.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Mirai_Torres am Freitag, 18.Jun.2021, 10:16:18
Nein, das wurde in der Tat gesagt
Hätte das irgendein anderer, außer Tünn und Karneval gemacht, würden die Gazetten heute nicht über "Die dreiste Poldi-Lüge" von Wolf schreiben, sondern über nichts weniger als einen handfesten Skandal.

ben

Zitat von: Rheineye am Freitag, 18.Jun.2021, 10:21:59
Was man aber mit Hinblick auf den Herbst 2021 noch anzweifeln darf....ich kann mir nicht vorstellen dass man in einer geschlossenen Arena zu Tausenden sitzen wird es sei denn man lässt nur geimpfte und oder getestete / genesene rein.

Wer es bis dem Zeitpunkt nicht geschafft sich zumindest eine Impfung geben zu lassen darf gerne ausgeschlossen werden. Mit Berücksichtigung das es auch genug Impfstoff gibt.
Veni, vidi, risi.
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Rheineye am Freitag, 18.Jun.2021, 10:21:59
Was man aber mit Hinblick auf den Herbst 2021 noch anzweifeln darf....ich kann mir nicht vorstellen dass man in einer geschlossenen Arena zu Tausenden sitzen wird es sei denn man lässt nur geimpfte und oder getestete / genesene rein.
Da bist dato ja alle die Chance hatten sogar 2 x geimpft und somit sicher zu sein, wäre das auch kein Ausschlusskriterium für diejenigen, die dann meinen das wäre diskriminierend.
  •  

difösi

Zitat von: MG56 am Freitag, 18.Jun.2021, 10:27:07
Warum machen wir dann nicht eine Freiluftveranstaltung im Müngersdorfer Stadion während einer der beliebten Länderspielpausen?
Wir zahlen dort doch sowieso Pachtgebühr, da kommt es auf einen zusätzlichen Termin auch nicht an.
Technik ist vorhanden, Platz wäre auch reichlich bei 10.000 Anwesenden.
Man muss ja auch nicht immer im November tagen, Ende September/Anfang Oktober sind die Temperaturen noch angenehm.
Man kann ja nach Stuttgart schauen. 2019 musste die Versammlung abgebrochen werden. WLAN brach zusammen oder so.
Dieses Jahr will man es wieder im Stadion versuchen.


  •  

MG56

Zitat von: Müngersdorf am Freitag, 18.Jun.2021, 10:27:57
Hätte das irgendein anderer, außer Tünn und Karneval gemacht, würden die Gazetten heute nicht über "Die dreiste Poldi-Lüge" von Wolf schreiben, sondern über nichts weniger als einen handfesten Skandal.

Man hätte vielleicht doch keine Gesamtentlastung des Vorstands machen sollen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

FC Karre

Zitat von: SashVL am Freitag, 18.Jun.2021, 09:59:05
Der hatte ja all die Jahre schon nicht alle Latten am Zaun, ist aber in den letzten Jahren ganz offenbar nochmal schlimmer geworden.

habe ihm jetzt mal geantwortet und dabei aufs gendern nicht verzichtet. bin gespannt.
  •  
    The following users thanked this post: SashVL, epop

tioman

Mein Fazit: Carsten Wettich muss inhaltlich einfach eine Granate sein. Wer es trotz so desaströser rhetorischer Fähigkeiten so weit bringt im Leben (FC aber auch beruflich), muss einfach gut sein.
Ich habe in der Tat noch nie einen so schlechten Redner erlebt und das trotz sicherlich intensiver Vorbereitung und Training. Ein unfassbares Genuschel und Gestammel teilweise...
  •  

FC Karre

  •  

Badabing

Da der letzte Auswärtskartenkauf schon so lange her ist eine Frage: wenn ich heute meine Mitgliedschaft bei @fans1991 kündige, hat das irgendwelche Auswirkungen auf zukünftige Käufe von AW-Tickets, wenn ich über die reguläre FC-Mitgliedschaft verfüge?
  •  

1337

Zitat von: Badabing am Freitag, 18.Jun.2021, 10:48:40
Da der letzte Auswärtskartenkauf schon so lange her ist eine Frage: wenn ich heute meine Mitgliedschaft bei @fans1991 kündige, hat das irgendwelche Auswirkungen auf zukünftige Käufe von AW-Tickets, wenn ich über die reguläre FC-Mitgliedschaft verfüge?

Wenn du kündigst - kannst du dann das Text template hier einstellen?
Danke
  •  

magic

Einzelkritik:

Technik: Besser als erwartet, sogar richtig gut. Lob dafür! Ehrlich ...
Wolf: Erinnert mich an den hiesigen Ortsvorsteher einer Alt-Partei. Bisschen zu gewollt jovial und gestelzt und mit einem beständigen ,,Denk-dran-zu-lächeln-Werner" Gesichtsausdruck. Könnte Bingo-Abende im Altersheim moderieren. Inhaltlich für seine Verhältnisse auf Krawall gebürstet, die ,,Märchenonkel" Retourkutsche war ihm von der Regie gut vorgegeben worden. Er setzte sie dann semigut um, aber immerhin kam mal etwas wie Profil zum Vorschein. Den Rest der Veranstaltung dann wieder im Ortsvorsteher-Modus. Bingo!
Sauren: Stärkster Redner der drei ... anders ausgedrückt, drittschwächster. Wirkt am Ende des Tages fast kompetent. Inhaltlich, na ja ... Ecki halt.
Wettich: Unfassbar steif und spröde bei seinen Reden, viel besser bei seinen frei gesprochenen Antworten. Inhaltlich gut, aber zu weit abschweifend. Wurde m.E. aber nur gewählt, um schlimmeres zu verhüten.
Vorstandsentlastung: Hier haben sicher viele 2019er Unterstützer mit der Faust in der Tasche nochmal Gnade vor Recht ergehen lassen. Sie sollten das um Gottes Willen nicht als Bestätigung sehen, das alles richtig war, sondern als Auftrag endlich einen ordentlichen Job zu machen. Ihr größtes Plus: Die Gegenseite (Struth-Fraktion) durfte nicht zu viel Rückenwind durch eine eigentlich verdiente Nicht-Entlastung erhalten.
Wahl-Kommission: Wurde kompetent besetzt, Glückwunsch! Zu MT, der FC-Reloaded-Gründer (!) passte da schlicht nicht rein. Möchte aber dennoch auf viele Hilfsprojekte von ihm verweisen, da passt er auch am besten hin und macht da einen guten Job. Sollte es dabei jetzt belassen.
Wehrle: Schaffte es mit seiner ja durchaus vorhandenen verbalen Gewandtheit sogar, seine gar nicht so wenigen Kritiker kurzfristig zu beeindrucken. Seine rednerische Ausdruckskraft, gepaart mit den Inhalten eines Wettich wäre auf Jahrzehnte unschlagbar. Leider liefert er aber nur Wehrle-Inhalte, aber sein Teflon-Talent reicht locker aus, um jegliche Negativ-Verantwortung außerhalb seines Wirkungskreises zu halten. Man hört ihm schon irgendwie gebannt zu und kann dabei sogar (kurzfristig) die von ihm durchgedrückten Sportdirektoren-Katastrophen Veh-Heldt vergessen, ... oder die bestenfalls naive Kalkulation mit Zuschauern in der Pandemie, ... oder seine Mittäterschaft beim Spinner-Rücktritt, ... oder den Modeste-Vertrag, ... oder .......... (tbc). Hat auch seine ihm treu ergebene Fan-Front bewegen können, die ihm via Chatfenster blumige Huldigungen aussprach, das man spontan ein Heldenepos, ... ach was, einen Gedichtband daraus stricken könnte. Lyrik pur! Das ein paar kritische Fragen Richtung Super-Alex scheinbar verloren gingen, ja Herrschaftszeiten, kann halt passieren.
Ho: Je später der Abend, desto besser der Ho. In manchen Textpassagen verbal fast auf Wehrle-Niveau. Inhaltlich sowieso besser. Sprach Klartext, lieferte Fakten (Chauffeuraffäre), teilte sachlich aber deutlich aus (Polizei, Medien, Kritiker). Hat aber sicher auch einiges wegen SMR-Story gutzumachen. Hat er gestern mit angefangen. Mal schauen ...
Jakobs: In seinen Gesichtszügen  war das ,,Wie-lange-dauert-der-Mist-hier-noch" vom ersten Moment an eingemeißelt und die Textzeile wurde mit fortschreitender Stunde durch Müdigkeitsfalten immer schärfer. Ansonsten ,,Wir sind in Gesprächen"  und  ,,man wird sicher verstehen, dass ich dazu jetzt nichts sagen kann". Tat er auch, also nichts sagen. Konsequent.
KL Kley: Anfangs trocken wie ein Martini, später mit trockenem Humor. War okay.
Jana Wosnitza: Las professionell gefühlt tausende Fragen vor, lächelte und machte wenig falsch. Hat FC-Herz. Später müde, ... Gott, wer nicht?
Frauke Metry: Bot
Fans 1991: Beleidigt
Fremdschäm-Momente: Viele, ... zu viele.
Backoffice: Irgendwie fehlten ein paar Fragen, oder? Dafür Waschkörbeweise niedergeschriebene Schwaben-Kniefälle in ausschweifender Form zugelassen und der armen Jana immer wieder auf den Monitor geklatscht. Hätte man bündeln können, nein, müssen. Nicht gut.
Online-Veranstaltung generell: (trotz guter Technik) BITTE - NIE - WIEDER!

Gesamtfazit: Der Vorstand bekam nach unterdurchschnittlicher Performance seit ihrer Wahl 2019 ein ,,ausreichend" (-) und wurde so gerade (und fast widerwillig) noch versetzt. Allerdings auf Bewährung und auch nur, weil die Alternative ein noch schlimmeres Szenario gewesen wäre. Das gilt auch für die Wettich-Wahl. Wehrle hingegen zementiert virtuos seine Macht und formiert seine Armeen. Dass die aus Uruk-Hais aus der Sackeifel besteht, ist ihm egal. Bei der nächsten Schlacht (MV im Herbst) ist er jedenfalls gerüstet ...und dann stehen Neuwahlen des Mitgliederrates an. Bleibt also spannend.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Greenkeeper

Zitat von: Badabing am Freitag, 18.Jun.2021, 10:48:40
Da der letzte Auswärtskartenkauf schon so lange her ist eine Frage: wenn ich heute meine Mitgliedschaft bei @fans1991 kündige, hat das irgendwelche Auswirkungen auf zukünftige Käufe von AW-Tickets, wenn ich über die reguläre FC-Mitgliedschaft verfüge?

0 auswirkungen
  •  

MARCO23

Ich habe gestern eine Frage bzgl. der Sponsorentätigkeit der Bildzeitung gestellt und eine mögliche Einflussnahme auf Vereinsinteressen.

Diese Frage wurde nicht an den Vorstand und die GF weitergegeben, obwohl diese übermittelt wurde.
Daher fand ich die Aussage, es gäbe keine weiteren Fragen sehr verwunderlich.

Für mich gab es bei der Fragerunde Zensur und eine gewünschte Steuerung.