Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Jupp23

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 24.Sep.2023, 11:44:19Wir haben auch zu den besten Zeiten schon Spiele gehabt, in denen Hector und/oder Skhiri nicht auf dem Platz waren. Und die Spiele waren immer Scheiße. Und wir haben gesehen, was das Resultat war, als Modeste nicht mehr da war, und auch als Özcan weg war. Der aktuelle Zustand ist also alles andere als überraschend und war leicht vorherzusehen. Am Trainer lag und liegt das aber nicht. Aber der Vergleich mit Paderborn passt sehr gut. Deren Kader war in der ersten Liga auch völlig überfordert, mit dem gleichen Ergebnis.

Ob Baumgart das mit unserem Kader in der ersten Liga überhaupt noch mal hinbekommt, weiß ich nicht. Die Chancen stehen wohl eher schlecht. Aber völlig ausschließen will ich es nicht. Darauf wetten würde ich aber auch nicht. Nur will ich hier nicht einen Trainer, der es grundsätzlich drauf hat und dann sogar attraktiven Fußball spielen lässt - im Gegensatz etwa zu einem Stöger - vom Hof jagen, um dann die nächste Gurke zu bekommen, mit dem wir dann nicht nur auch absteigen werden, sondern der hier nicht in einer Million Jahre etwas aufbauen könnte, selbst mit einem verbesserten Kader. Dass unsere Mannschaft jedes Jahr immer schwächer wurde, lag nun wirklich nicht am Training. Erst muss ein Keller hier weg, dann brauchen wir eine gute (eher überragende) Transferphase und DANN kann man - je nach Ergebnis - noch mal über den Trainer reden.

Unterschreibe ich. Mit seiner Art holt Baumgart aus einem halbwegs guten und vor allem halbwegs passenden Kader das maximalste heraus. Das ist verdammt gut als Trainer. Ich habe ihn ja auch gar nicht kritisiert.

Aber du hattest oben erklärt, er brauche Zeit, um etwas zu entwickeln. Und da sage ich: nein. Zeit ändert bei ihm nicht viel.
Geduld und Vertrauen in ihn sollten wir dennoch haben.
  •  
    The following users thanked this post: CitizenK

FC1948

Jetzt muss er das erste mal zeigen, dass er auch Krise kann, denn seit er da ist, hat er jetzt die erste richtige Krise zu bewältigen. 
Und die nächsten 4 Spiele sind Hammerhart!
Du musst da jetzt mindestens 6Punjte holen, ansonsten wird der Abstand zu Platz 13-14 schon enorm sein.
Und stehst du nach 9Spielen erst bei 1-2 Punkten, wie willst du Stand jetzt bis zum Ende auch nur auf 25 Punkte kommen?
Das wird dann so eine Schalke Saison. 
Ich behaupte wird der FC aus diesen 4 Spielen keine 5-6 Punkte holen, dann wird und muss man sich von Baumgart trennen. 
Das wird dann erklärt mit neuem Impuls etc. 

  •  

Micknick

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 24.Sep.2023, 11:53:55Unterschreibe ich. Mit seiner Art holt Baumgart aus einem halbwegs guten und vor allem halbwegs passenden Kader das maximalste heraus. Das ist verdammt gut als Trainer. Ich habe ihn ja auch gar nicht kritisiert.

Aber du hattest oben erklärt, er brauche Zeit, um etwas zu entwickeln. Und da sage ich: nein. Zeit ändert bei ihm nicht viel.
Geduld und Vertrauen in ihn sollten wir dennoch haben.
Geduld und Vertrauen in Ihn und auf ein Wunder hoffen das einige Spieler das Fussballspielen durch Ihn erlernen?
  •  

CitizenK

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 24.Sep.2023, 11:53:55Aber du hattest oben erklärt, er brauche Zeit, um etwas zu entwickeln. Und da sage ich: nein. Zeit ändert bei ihm nicht viel.
Geduld und Vertrauen in ihn sollten wir dennoch haben.

Na ja, sagen wir, das ist ein Strohhalm, an den ich mich derzeit noch klammer. Dass es ihm vielleicht mit mehr Zeit doch noch gelingt, aus dem Rumpfkader noch etwas mehr herauszuholen. Darauf wetten würde ich nicht, aber völlig ausschließen würde ich es auch noch nicht, solange Selke nichts passiert.
User, die ich auf ignore habe und deren Kommentare ich weder sehen noch kommentieren könnte (auch wenn sie mich betreffen): globobock77.
  •  

Micknick

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:00:13Jetzt muss er das erste mal zeigen, dass er auch Krise kann, denn seit er da ist, hat er jetzt die erste richtige Krise zu bewältigen.
Und die nächsten 4 Spiele sind Hammerhart!
Du musst da jetzt mindestens 6Punjte holen, ansonsten wird der Abstand zu Platz 13-14 schon enorm sein.
Und stehst du nach 9Spielen erst bei 1-2 Punkten, wie willst du Stand jetzt bis zum Ende auch nur auf 25 Punkte kommen?
Das wird dann so eine Schalke Saison.
Ich behaupte wird der FC aus diesen 4 Spielen keine 5-6 Punkte holen, dann wird und muss man sich von Baumgart trennen.
Das wird dann erklärt mit neuem Impuls etc.


So wie es derzeit läuft holen wir bis Ende des Jahres vielleicht 2-3 Punkte

Rheineye

Ich finde nicht (mehr) das Baumgart das Maximum herausholt, bei aller berechtigten Kritik am Kader und der Tiefe, sind:

Kainz, Hübers, Chabot, Ljubicic, Waldschmidt, Schwäbe, Selke auch keine so schlechten Spieler, zumindest sind wir nicht soviel schlechter als Bremen und 1 Punkt nach 5 Spielen ist einfach desaströs, Saisonübergreifend 7 Spiele ohne Sieg das ist auch eine miserable Bilanz für einen Trainer.
7x Absteiger

FC1948

Seit er hier gestartet ist, wurde das Team von Jahr zu Jahr schlechter, eine Verbesserung wurde nicht erzielt. 
Eventuell auch bedingt durch diverse Abgänge, in jedem Fall Skhiri etc... 
Aber dann muss man verdammt noch mal gucken, dass man für diese Spieler auch Ersatz bekommt und nicht untätig sein und nur Floskeln etc raushauen. 
Er ist gerade dabei, jetzt grandios zu scheitern mit seinem System, Philosophie... 
  •  

Alfred E. Neumann

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 24.Sep.2023, 11:44:19Wir haben auch zu den besten Zeiten schon Spiele gehabt, in denen Hector und/oder Skhiri nicht auf dem Platz waren. Und die Spiele waren immer Scheiße. Und wir haben gesehen, was das Resultat war, als Modeste nicht mehr da war, und auch als Özcan weg war. Der aktuelle Zustand ist also alles andere als überraschend und war leicht vorherzusehen. Am Trainer lag und liegt das aber nicht. Aber der Vergleich mit Paderborn passt sehr gut. Deren Kader war in der ersten Liga auch völlig überfordert, mit dem gleichen Ergebnis.

Ob Baumgart das mit unserem Kader in der ersten Liga überhaupt noch mal hinbekommt, weiß ich nicht. Die Chancen stehen wohl eher schlecht. Aber völlig ausschließen will ich es nicht. Darauf wetten würde ich aber auch nicht. Nur will ich hier nicht einen Trainer, der es grundsätzlich drauf hat und dann sogar attraktiven Fußball spielen lässt - im Gegensatz etwa zu einem Stöger - vom Hof jagen, um dann die nächste Gurke zu bekommen, mit dem wir dann nicht nur auch absteigen werden, sondern der hier nicht in einer Million Jahre etwas aufbauen könnte, selbst mit einem verbesserten Kader. Dass unsere Mannschaft jedes Jahr immer schwächer wurde, lag nun wirklich nicht am Training. Erst muss ein Keller hier weg, dann brauchen wir eine gute (eher überragende) Transferphase und DANN kann man - je nach Ergebnis - noch mal über den Trainer reden.
Baumgart braucht keinen Tuchelkader, der mit Weltstars gespickt ist, aber er muss einen konkurrenzfähigen Kader haben. Genau den haben wir im Moment nicht. Das Keller dem Kader vertraut kann nur ein Lippenbekenntnis sein, er scheint Baumgart zu vertrauen, aus Scheiße Gold zu machen. Mit dem aktuellen Verletzungspech und den Formtiefs, gepaart mit der drohenden Bestätigung der Sperre, wirds langsam zu einem explosiven Cocktail.
Wie du sagst, war diese Entwicklung leicht vorherzusehen. Im Juni hätte es vielleicht noch die Möglichkeit gegeben, dagegenzusteuern, indem man personell nachgelegt hätte. Seit der Kellerschen Aussage, das ein Swingby Manöver durch die zweite Liga akzeptabel sei, steht mir vor Entsetzen der Mund offen. Alleine für diese Aussage gehört er vor die Tür gesetzt...
Aber wenigstens den Weg in die zweite Liga scheint Keller mit aller Konsequenz zu verfolgen.

fcbleos

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:15:08Ich finde nicht (mehr) das Baumgart das Maximum herausholt, bei aller berechtigten Kritik am Kader und der Tiefe, sind:

Kainz, Hübers, Chabot, Ljubicic, Waldschmidt, Schwäbe, Selke auch keine so schlechten Spieler, zumindest sind wir nicht soviel schlechter als Bremen und 1 Punkt nach 5 Spielen ist einfach desaströs, Saisonübergreifend 7 Spiele ohne Sieg das ist auch eine miserable Bilanz für einen Trainer.
Die Startelf von uns hat absolutes Bundesliganiveau. Die ist mMn sogar besser als die von Bremen, Heidenheim, Bochum, Darmstadt. Vielleicht sogar besser als von Augsburg. Baumgart selber macht doch aktuell Fehler ohne Ende. 

Keiner zwingt ihn, jedes Spiel Adamyan, Tigges und Alidou zu bringen. Könnte ja auch daran liegen, dass wir ständig Führungen verspielen? Ebenso muss Kainz weder ZOM noch DM spielen, Waldschmidt nicht im RM, für Benno gibt es auch einen besseren RV, Finkgräfe muss man nicht zurück in die vierte Liga schicken, Heintz nicht bei Rückstand als LV bringen und und und. 

Versteht mich nicht falsch, Keller ist hauptverantwortlich für diesen Kader, aber auch mit diesem Kader kann man in der Bundesliga bleiben. Baumgart traue ich das auch nach wie vor zu. 
  •  

Double 1978

Wenn baumgart glaubt, wir sind auf dem richtigen weg, und es hapert nur an Kleinigkeiten, die aber mit der zeit und mit jedem training besser werden, dann ist er auf dem holzweg und dann erkennt er den ernst der lage nicht.
Dann wird es auch nicht besser. Und die spieler auf irgendeiner position spielen zu lassen, nur damit die namen auf dem platz stehen, spricht auch nicht für baumgart.
Es fehlt schlicht und einfach an Qualität, die man vorsätzlich seit zwei jahren nicht geholt hat, nach den abgängen wichtiger spieler. 
So funktioniert die erste liga aber nicht. 
Das können aber zweitklassige leute nicht wissen. 
  •  

Sunday Oliseh

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:41:03Wenn baumgart glaubt, wir sind auf dem richtigen weg, und es hapert nur an Kleinigkeiten, die aber mit der zeit und mit jedem training besser werden, dann ist er auf dem holzweg und dann erkennt er den ernst der lage nicht.
Dann wird es auch nicht besser. Und die spieler auf irgendeiner position spielen zu lassen, nur damit die namen auf dem platz stehen, spricht auch nicht für baumgart.
Es fehlt schlicht und einfach an Qualität, die man vorsätzlich seit zwei jahren nicht geholt hat, nach den abgängen wichtiger spieler.
So funktioniert die erste liga aber nicht.
Das können aber zweitklassige leute nicht wissen.
Der Trainer, der aus einem Fastabsteiger im ersten Jahr ein Europapokalteilnehmer gemacht hat und im zweiten Jahr souverän den Klassenerhalt geschafft hat, gehört jetzt zu den den zweitklassigen Leuten nachdem er jedes Jahr die besten Spieler verliert und in seine erste grosse sportliche Krise rutscht. Interessante Sichtweise 
  •  

Alfred E. Neumann

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:37:00Die Startelf von uns hat absolutes Bundesliganiveau. Die ist mMn sogar besser als die von Bremen, Heidenheim, Bochum, Darmstadt. Vielleicht sogar besser als von Augsburg. Baumgart selber macht doch aktuell Fehler ohne Ende.

Keiner zwingt ihn, jedes Spiel Adamyan, Tigges und Alidou zu bringen. Könnte ja auch daran liegen, dass wir ständig Führungen verspielen? Ebenso muss Kainz weder ZOM noch DM spielen, Waldschmidt nicht im RM, für Benno gibt es auch einen besseren RV, Finkgräfe muss man nicht zurück in die vierte Liga schicken, Heintz nicht bei Rückstand als LV bringen und und und.

Versteht mich nicht falsch, Keller ist hauptverantwortlich für diesen Kader, aber auch mit diesem Kader kann man in der Bundesliga bleiben. Baumgart traue ich das auch nach wie vor zu.
Recht hast du. Immer vorausgesetzt, alle sind gesund und in Normalform - und genau davon sind wir im Moment meilenweit weg. Wenn man dem überhaupt noch was positives abringen möchte, dann vielleicht, dass die Alarmglocken schon nach dem 5ten Spieltag in einer Lautstärke erschallen, gegen die ein startender Jumbojet ein sanftes Flüstern ist.

Unser Problem ist der zweite Anzug. Einen Kader dermaßen auf Kante zu führen, dass er auseinander bricht wie ein Kartenhaus bei ner Stampede, wenn sich einer verletzt oder ausser Form ist, ist ein NoGo. Nicht in ner Liga, wo du 34 Spiele liefern musst. Klares und offensichtliches Versagen der Kaderplanung. Das mal ein Transfer in die Hose geht, Schwamm drüber, das passiert. Aber wenn der Kader sehenden Auges ins Verderben geführt wird - und by the way, Keller weiß ganz genau, wie Baumgart zum NLZ steht - dann grenz das schon an Fahrlässigkeit, wenn nicht sogar an Vorsatz. Das ist Kellers Verantwortung.

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Mittwoch für ihn ziemlich ungemütlich wird.

Und mit was? Mit recht. 
  •  

DSR-Schnorri

Er ist aktuell leider auch der Trainer, der schlechte Spieler ohne Not immer wieder aufstellt, gutes Personal außer Form hat (wer ihm da positive Effekte zuschreibt, muss auch erkennen, dass es aktuell in die Falsche Richtung läuft) und Verunsicherung durch ,,fremde" Positionierung stiftet. Kurzum und trotz lückenhaft zusammengestellten Kader: das ist grottenschlecht.

Rheineye

Zitat von: Sunday Oliseh am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:51:08Der Trainer, der aus einem Fastabsteiger im ersten Jahr ein Europapokalteilnehmer gemacht hat und im zweiten Jahr souverän den Klassenerhalt geschafft hat, gehört jetzt zu den den zweitklassigen Leuten nachdem er jedes Jahr die besten Spieler verliert und in seine erste grosse sportliche Krise rutscht. Interessante Sichtweise
So ist das manchmal wenn man seinen Zauber verliert, Stöger hat uns sogar in die Europa League geführt und ist dann gnadenlos abgestürzt, Klopp hat in seiner letzten Dortmund Saison lange hinten in der Tabelle gestanden.
Sowas passiert im Sport, wir sind nun in einer Spirale wo Eigendynamiken entstehen, ich halte Baumgart nach wie vor für einen guten Trainer, seine Bilanz ist aber nun auch hier nicht mehr sonderlich berauschend und sein Aufstellungswirrwar nicht wirklich zu erklären.

Die erste große sportliche Krise mit Baumgart hatten wir in meinen Augen übrigens bereits dieses Jahr nach Karneval.
7x Absteiger

Micknick

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:57:41So ist das manchmal wenn man seinen Zauber verliert, Stöger hat uns sogar in die Europa League geführt und ist dann gnadenlos abgestürzt, Klopp hat in seiner letzten Dortmund Saison lange hinten in der Tabelle gestanden.
Sowas passiert im Sport, wir sind nun in einer Spirale wo Eigendynamiken entstehen, ich halte Baumgart nach wie vor für einen guten Trainer, seine Bilanz ist aber nun auch hier nicht mehr sonderlich berauschend und sein Aufstellungswirrwar nicht wirklich zu erklären.

Die erste große sportliche Krise mit Baumgart hatten wir in meinen Augen übrigens bereits dieses Jahr nach Karneval.
Wurde nicht gestern vorm Spiel die Bilanz kurz eingeblendet?
30 Siege
30 Niederlagen
25 Unentschieden
135 Tore geschossen
135 Tore kassiert
  •  

Helgoland_United

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:00:13Jetzt muss er das erste mal zeigen, dass er auch Krise kann, denn seit er da ist, hat er jetzt die erste richtige Krise zu bewältigen.
Und die nächsten 4 Spiele sind Hammerhart!
Du musst da jetzt mindestens 6Punjte holen, ansonsten wird der Abstand zu Platz 13-14 schon enorm sein.
Und stehst du nach 9Spielen erst bei 1-2 Punkten, wie willst du Stand jetzt bis zum Ende auch nur auf 25 Punkte kommen?
Das wird dann so eine Schalke Saison.
Ich behaupte wird der FC aus diesen 4 Spielen keine 5-6 Punkte holen, dann wird und muss man sich von Baumgart trennen.
Das wird dann erklärt mit neuem Impuls etc.


Wir hatten auch letzte Saison krasse Durchhänger und in den ersten Spielen nicht gerade den Spielverlauf für uns (Torchancen vergeben und fehlende Konzentration ist natürlich auch selbst verschuldet).
Daher kann man das nicht einfach hochrechnen. 

Ich fand die ersten 4 Auftritte insgesamt ordentlich (in Dortmund sogar gut)- und die Spielanlagen war nicht anders als letzte Saison. Aber dass der einzige Punkt in Frankfurt geholt wurde, als man am vorsichtigsten spielte und auch nur durch einen geschenkten Elfmeter traf, ist symptomatisch.

Gegen Bremen wirkte die Mannschaft auf mich aber zum ersten mal so, dass man nicht mehr klar wusste, was man überhaut wollte- inkonsequent und zum teil Alibi-Fußball. 
Diese Entwicklung macht Sorgen. Wenn Selbstvertrauen und Mentalität weiter abbauen, wird man natürlich erst recht keine Mittel zum Erfolg mehr finden.

Hector und Skhiri fehlen für Stabilität und Absicherung natürlich mehr als man das vorher wahrhaben wollten.
Der schnelle Doppelpack von Wolfsburg bei Führung und das 2:1 von Bremen gestern- solche Situationen und Gegentore waren letzte Saison so gut wie ausgeschlossen. Da bekamen wir derartige Gegentore allenfalls in Spielphasen in denen wir viel mehr Risiko gegangen sind/gehen mussten. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Conjúlio

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:09:25Wir hatten auch letzte Saison krasse Durchhänger und in den ersten Spielen nicht gerade den Spielverlauf für uns (Torchancen vergeben und fehlende Konzentration ist natürlich auch selbst verschuldet).
Daher kann man das nicht einfach hochrechnen.

Ich fand die ersten 4 Auftritte insgesamt ordentlich (in Dortmund sogar gut)- und die Spielanlagen war nicht anders als letzte Saison. Aber dass der einzige Punkt in Frankfurt geholt wurde, als man am vorsichtigsten spielte und auch nur durch einen geschenkten Elfmeter traf, ist symptomatisch.

Gegen Bremen wirkte die Mannschaft auf mich aber zum ersten mal so, dass man nicht mehr klar wusste, was man überhaut wollte- inkonsequent und zum teil Alibi-Fußball.
Diese Entwicklung macht Sorgen. Wenn Selbstvertrauen und Mentalität weiter abbauen, wird man natürlich erst recht keine Mittel zum Erfolg mehr finden.

Hector und Skhiri fehlen für Stabilität und Absicherung natürlich mehr als man das vorher wahrhaben wollten.
Der schnelle Doppelpack von Wolfsburg bei Führung und das 2:1 von Bremen gestern- solche Situationen und Gegentore waren letzte Saison so gut wie ausgeschlossen. Da bekamen wir derartige Gegentore allenfalls in Spielphasen in denen wir viel mehr Risiko gegangen sind/gehen mussten.
Zusammengefasst hört sich das dann so an wie: Die Mannschaft versteht den Spielplan des Trainers nicht mehr weil sich dieser von Woche zu Woche immer ändert.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Jupp23

Zitat von: CitizenK am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:02:46Na ja, sagen wir, das ist ein Strohhalm, an den ich mich derzeit noch klammer. Dass es ihm vielleicht mit mehr Zeit doch noch gelingt, aus dem Rumpfkader noch etwas mehr herauszuholen. Darauf wetten würde ich nicht, aber völlig ausschließen würde ich es auch noch nicht, solange Selke nichts passiert.

Zitat von: Micknick am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:02:37Geduld und Vertrauen in Ihn und auf ein Wunder hoffen das einige Spieler das Fussballspielen durch Ihn erlernen?

Bei allem Elend, dass wir da Woche für Woche sehen, für mich gibt es mehr als nur einen Strohhalm: allen voran die Nachbarschaft im Tabellenkeller. Mainz und Bochum sehen richtig schlecht aus. Darmstadt sieht verloren aus. Auch Augsburg, die Ponys und Werder sehen nicht gut aus. Bei Freiburg und Union könnte (ganz viel Konjunktiv) auch eine schwere Saison anstehen. Und von all denen müssen wir unbedingt zwei, möglichst drei hinter uns lassen. Weiterhin machbar.

Und da schließt sich der Kreis zu Baumgart: Mit seiner Art, Fußball spielen zu lassen, glaube ich nicht an eine totale Implosion. Wenn das gestrige Spiel zehnmal so abläuft, gewinnt der FC drei davon und Werder vier. Gestern fiel die Münze auf die falsche Seite. Das ändert sich auch wieder.
Geduld braucht es also nur für eine größere Stichprobe.
  •  

Double 1978

Zitat von: Sunday Oliseh am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:51:08Der Trainer, der aus einem Fastabsteiger im ersten Jahr ein Europapokalteilnehmer gemacht hat und im zweiten Jahr souverän den Klassenerhalt geschafft hat, gehört jetzt zu den den zweitklassigen Leuten nachdem er jedes Jahr die besten Spieler verliert und in seine erste grosse sportliche Krise rutscht. Interessante Sichtweise
Er war für mich nie ein erstklassiger trainer. Ich war auch nicht begeistert, dass wir ihn geholt haben. 
Er hat dann aber in den zwei jahren bessere arbeit gemacht, als ich ihm zugetraut habe. Auch wenn er in unserer situation hervorragebd zu uns gepasst hat, halte ich ihn nicht für einen erstklassigen  Trainer.
Er sollte schon mehr als nur einen plan A haben. Und er sollte nicht bis zum verrecken stur sein ding durchziehen.
Er sollte auch spieler positionsgetreu aufstellen und nicht rumexperimentieren. 
Er sollte auch realistisch einschätzen können, ob der mannschaft dieser oder jener Spieler qualitativ wirklich weiterhilft. 
  •  
    The following users thanked this post: lynnejim

Sunday Oliseh

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 24.Sep.2023, 12:57:41So ist das manchmal wenn man seinen Zauber verliert, Stöger hat uns sogar in die Europa League geführt und ist dann gnadenlos abgestürzt, Klopp hat in seiner letzten Dortmund Saison lange hinten in der Tabelle gestanden.
Sowas passiert im Sport, wir sind nun in einer Spirale wo Eigendynamiken entstehen, ich halte Baumgart nach wie vor für einen guten Trainer, seine Bilanz ist aber nun auch hier nicht mehr sonderlich berauschend und sein Aufstellungswirrwar nicht wirklich zu erklären.

Die erste große sportliche Krise mit Baumgart hatten wir in meinen Augen übrigens bereits dieses Jahr nach Karneval.
Der Vergleich mit Stöger passt für mich nicht.
Wir sind uns glaube ich einig, dass wir sportlich viel besser dastehen würden, wenn er einen besseren Kader zur Verfügung hätte. 
Er verliert zum zweiten Mal in Folge seine besten Spieler ohne dass sie annähernd gleichwertig ersetzt worden sind.
Da hätte jeder Trainer der Welt ein Problem und macht Baumgart nicht zu einem zweitklassigen Trainer.
  •  

Sunday Oliseh

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:14:04Er war für mich nie ein erstklassiger trainer. Ich war auch nicht begeistert, dass wir ihn geholt haben.
Er hat dann aber in den zwei jahren bessere arbeit gemacht, als ich ihm zugetraut habe. Auch wenn er in unserer situation hervorragebd zu uns gepasst hat, halte ich ihn nicht für einen erstklassigen  Trainer.
Er sollte schon mehr als nur einen plan A haben. Und er sollte nicht bis zum verrecken stur sein ding durchziehen.
Er sollte auch spieler positionsgetreu aufstellen und nicht rumexperimentieren.
Er sollte auch realistisch einschätzen können, ob der mannschaft dieser oder jener Spieler qualitativ wirklich weiterhilft.
Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Unter den Bedingungen hat er meiner Meinung definitiv erstklassige Arbeit geleistet.
  •  

Double 1978

Zitat von: Sunday Oliseh am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:16:00Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Unter den Bedingungen hat er meiner Meinung definitiv erstklassige Arbeit geleistet.
Er hat mehr rausgeholt als drin war und das hat er hervorragend gemacht. Hut ab dafür.
Aber er sollte mehr drauf haben als Motivation, anfeuern und pushen. 
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Alfred E. Neumann

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:12:27Bei allem Elend, dass wir da Woche für Woche sehen, für mich gibt es mehr als nur einen Strohhalm: allen voran die Nachbarschaft im Tabellenkeller. Mainz und Bochum sehen richtig schlecht aus. Darmstadt sieht verloren aus. Auch Augsburg, die Ponys und Werder sehen nicht gut aus. Bei Freiburg und Union könnte (ganz viel Konjunktiv) auch eine schwere Saison anstehen. Und von all denen müssen wir unbedingt zwei, möglichst drei hinter uns lassen. Weiterhin machbar.

Und da schließt sich der Kreis zu Baumgart: Mit seiner Art, Fußball spielen zu lassen, glaube ich nicht an eine totale Implosion. Wenn das gestrige Spiel zehnmal so abläuft, gewinnt der FC drei davon und Werder vier. Gestern fiel die Münze auf die falsche Seite. Das ändert sich auch wieder.
Geduld braucht es also nur für eine größere Stichprobe.
Ich glaube nicht, dass wir das Ding gestern mit Martel verloren hätten.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

chg

Wenn Baumgart seine Experimente lässt wird sich die Mannschaft leistungsmäßig sicher unter ihm wieder stabilisieren. Es ist halt fraglich ob dies zwangsweise zu mehr Punkten führt. Das Baumgart hier abgenutzt ist sehe ich nicht zwangsläufig. Er hat es noch immer selbst in der Hand. 
  •  

Sunday Oliseh

Zitat von: Double 1978 am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:18:52Er hat mehr rausgeholt als drin war und das hat er hervorragend gemacht. Hut ab dafür.
Aber er sollte mehr drauf haben als Motivation, anfeuern und pushen.
Hat er meiner Meinung auch. Er hat Spieler besser gemacht und schönen Fussball spielen lassen.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Double 1978

Zitat von: Sunday Oliseh am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:21:04Hat er meiner Meinung auch. Er hat Spieler besser gemacht und schönen Fussball spielen lassen.
Er ist aber auch für die jetzige Situation (nicht nur die Ergebnisse, sondern der kader mit dem er arbeiten muss, der nicht viel hergibt für die restliche Saison) mitverantwortlich. 

FC1948

Wenn man sich mal die Spieltage ansieht und bedenkt:

1.Spieltag gegen BVB 0 Punkte, klar bessere Mannschaft, keine Belohnung, mindestens 1 Punkt hätte es sein müssen, aber auch 3 Punkte wären ohne Probleme eigentlich möglich gewesen..

2.Spieltag gegen Wolfsburg 0 Punkte, in Führung gelegen und verloren, auch hier mindestens 1 Punkt möglich!

3.Spieltag in Frankfurt 1 Punkt, in Führung gelegen und wieder den Auseich kassiert, aber der Punkt in Frankfurt ist ok.

4.Spieltag gegen Hoffenheim 0 Punkte, die Anfangsphase komplett verschlafen, Tore alles Sonntagsschüsse.

5.Spieltag gegen Bremen 0 Punkte, wieder geführt und nichts mitgenommen.

Als Fazit kann man ziehen, dass der FC von den 5 Spielen bei 3 Spielen in Führung gegangen ist!!
Von diesen 3 Führungen hat man am Ende nur einen einzigen Punkt mitnehmen könnte, dass ist viieellll zu wenig!
Da stellt sich die Frage warum, kann man nicht bisschen defensive, variabler dann agieren, wenn man führt!
Muss es immer weiter der Hurrastil sein, kann man nicht bisschen flexibler dann spielen?
Das muss sich Baumgart mal fragen, ob es so sein muss?
Man könnte viel besser da stehen mit mindestens 5-6 Punkten! 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Rakete

Btw halte ich es für sehr unrealistisch, dass Baumgart hier entlassen wird, ganz egal wie tief wir noch in die Krise rutschen. 
Der wird hier höchstens selbst irgendwann hinschmeißen. 
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Conjúlio

Nach Führungen sind wir bisher taktisch komplett unfähig mal den Bus zu parken und ein dreckiges Ergebnis mitzunehmen. Nur SB72 kann das aber anordnen. 

Für den Hurrafussball fehlt es uns an Kaderbreite und Qualität. Kapiert er das nicht endlich muss er gehen. Den Fehler zweimal zu wiederholen (mit Paderbimmel) ist dann Unbelehrbarkeit.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Micknick

Zitat von: Rakete am Sonntag, 24.Sep.2023, 13:48:50Btw halte ich es für sehr unrealistisch, dass Baumgart hier entlassen wird, ganz egal wie tief wir noch in die Krise rutschen.
Der wird hier höchstens selbst irgendwann hinschmeißen.

Wer sollte dies auch veranlassen? Die Schnarchnasen im Vorstand?
  •