Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

funkjoker

Zitat von: FC Karre am Samstag, 11.Mär.2023, 22:52:58er fordert sogar die schlechten spieler, mit denen er jetzt arbeiten muss.

Fair point. Er sieht in den geholten Spielern Potential, das bisher doch eher verborgen bleibt. Als Trainer gut, die Kaderplanung bleibt fragwürdig. 
  •  

Lückenfüller

Zitat von: Ninja am Samstag, 11.Mär.2023, 20:45:50Ob er die wirklich wollte? Oder war einfach nicht mehr drin?
Kommt aufs Gleiche heraus, wobei er wahrscheinlich selbst dann einen Messi ablehnen würde, wenn wir ihn uns leisten könnten - der spricht kein deutsch, rennt sich nicht die Lunge aus dem Körper und kann auch keinen Kopfball.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

hegoat

Überraschend vernünftige Fragen und kritische Kommentare im Sportstudio. Sogar zu Karneval. Von Baumgart eher flache Durchhalteparolen in Dauerschleife.
  •  

FCMartin

Puhh... Steffen!
Dunja spricht es konsequent an! 
  •  

FCMeilo

Keine fehleinkäufe in der Offensive, dann bin ich ja beruhigt


  •  

drago

Zitat von: MC41 am Samstag, 11.Mär.2023, 09:45:27Ich finde ja, dass es gerade die ersten Spiele eine unheimliche Weiterentwicklung gab.

Man hat nur phasenweise starkes Pressing gespielt, stand dazu tiefer und kompakter, dies war alles viel reifer meines Erachtens.

Da dachte ich wirklich auch Baumgart hat den nächsten Schritt gemacht. 

so gings mir zu 100% genauso. und dann kamen nonsense umstellungen, aussagen marke "wir greifen gar nichts an" und so weiter. mich wundert die aktuelle formkrise (nicht ergebnisse, sondern was man auf dem platz zu sehen bekommt) absolut null. spieler, die mitentscheidend waren, dass es zuerst so gut lief werden nur noch eingewechselt und so weiter. alles unverständlich und, salopp gesagt, einfach saudumm vom trainer.


was du des weiteren ansprichst, was die jugend angeht, ebenfalls zu 100% zustimmung.


Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Swoosh

habe seinen Aufritt gestern nicht live gesehen, sondern nur die Zusammenfassung im Express gelesen, aber für mich kommt das doch arg enttäuschend rüber.
Abgesehen davon, dass wir immer wieder Leute kaufen, bei denen sich 9 von 10 Fans fragen, was wir mit dem wollen, bin ich der Meinung, dass man sehr wohl was machen kann.
Indem man z.B. Standards bis zum Kotzen trainiert, anders erzielen Union und Freiburg doch im Prinzip seit Jahren auch keine Tore.

tuenn1960

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 11.Mär.2023, 18:18:58Zusätzlich ist Selke noch Schwabe...spricht also kein Deutsch.
Halt dei Gosch
  •  

Double 1978

wenn man den trainer über unsere stürmer reden hört und sie spielen sieht, hat man den eindruck, dass sie gar nicht darauf trainiert werden, tore zu erzielen. 
wenn der trainer schon sagt, es kommt nicht drauf an ob sie das tor treffen, es sind andere dinge wichtig und der trainer sie dann für ihre auftritte auch noch lobt, dann weiß ich nicht, ob das da richtig läuft beim FC.  

Helgoland_United

Zitat von: Lückenfüller am Samstag, 11.Mär.2023, 20:36:26Wäre auch etwas schizophren, wenn er sich über die Spieler aufregen würde, die er unbedingt haben wollte...

Glaube ich nicht dass er die Spieler unbedingt haben wollte. Seit Corona war der FC auf Sparkurs und die Möglichkeiten für Neuverpflichtungen sehr eingeschränkt.

Er hat schon vor seiner FC-Zeit in einem längeren Interview mal gesagt, dass man als Trainer mit den Spielern arbeiten muss die zur Verfügung stehen und dass Beste daraus zu machen sie eben die Aufgabe. Viele Trainer würden jammern und damit die vorhandenen Spieler schwächen anstatt sie besser zu machen. Sich Spieler wünschen die der Verein nicht bekommen kann- was soll das bringen?
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Helgoland_United

Zitat von: I.Ronnie am Samstag, 11.Mär.2023, 10:14:41Ich habe dieses Jahr noch nicht viel von der Mannschaft gesehen, daher kann ich nicht wirklich mitreden, wie unsere Leistungen im Einzelnen gewesen sind.

Es scheint mir aber keine neue Erkenntnis zu sein, dass uns gegen schwächere Mannschaften, die tief stehen und uns den Ball überlassen, die Mittel fehlen. Wir sehen, seit Baumgart hier ist, immer dann gut aus, wenn der Gegner das Spiel machen will. Dann kommen wir mit unserem Pressing zu guten Situationen im Strafraum oder können kontern.
Steht der Gegner massiv in der eigenen Hälfte, sind wir die vielleicht hilfloseste Mannschaft der Liga. Dann haben wir eigentlich nur unsere linke Seite mit Kainz und Hector, die es spielerisch schafft, bis zur Grundlinie zu kommen, und vor seiner Verletzung noch Ljubicic, der aus dem Rückraum gefährlich war.
Aber selbst für den Fall, dass wir uns mal in gute Positionen hineinspielen, flanken wir auf kopfballschwache Spieler. Wir bereiten mit viel Aufwand Abschlüsse vor, von denen wir wissen, dass ihnen jeglicher Punch fehlt.

Ich sehe jedenfalls an Hand der Spielergebnisse und Spielverläufe nicht wirklich eine unerklärbare Krise. Die Gegner auf Augenhöhe wissen, wie sie uns bespielen müssen. Wir hatten da in der Vergangenheit auch viel Glück, dass wir mal unbeholfen Bälle reingelogen haben. Gerade gegen schwache Gegner haben wir selten souveräne Ergebnisse abgeliefert.
Das ist mit Sicherheit so. Man muss sich nur mal unsere Ergebnisse und auch die Abläufe dieser Spiele sehen.
Selbst bei klarer Feldüberlegenheit und viel Aufwand kommen kaum klare Torchancen heraus. Seit . 
In der "Rückrunde" in 6 von 9 Spielen kein Tor erzielt (Bremen Spiel war ohnehin kuriose Spielentwicklung).

Selbst Bochum oder Schalke haben öfters gegen Konkurrenten gewonnen und können in solche Spielen mehr Torgefahr erspielen als wir.

Unsere Stärken kommen nur zum Zug wenn der Gegner offensiv den Zug zum Tor sucht. Aggressives verteidigen, pressen und dann umschalten, schnelle und direkte Gegenangriffe. 

Letzte Saison war das zum Teil noch anders. Als Ljubicic noch dauerhaft gesund und in Bestform war , Uth zum Teil dabei. Und natürlich Modeste. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Rheineye

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 12.Mär.2023, 10:48:28Glaube ich nicht dass er die Spieler unbedingt haben wollte. Seit Corona war der FC auf Sparkurs und die Möglichkeiten für Neuverpflichtungen sehr eingeschränkt.

Er hat schon vor seiner FC-Zeit in einem längeren Interview mal gesagt, dass man als Trainer mit den Spielern arbeiten muss die zur Verfügung stehen und dass Beste daraus zu machen sie eben die Aufgabe. Viele Trainer würden jammern und damit die vorhandenen Spieler schwächen anstatt sie besser zu machen. Sich Spieler wünschen die der Verein nicht bekommen kann- was soll das bringen?
Also Tigges wollte er definitiv unbedingt haben, an dem war er ja sogar schon im Sommer 21 dran.
7x Absteiger

Helgoland_United

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 12.Mär.2023, 11:10:25Also Tigges wollte er definitiv unbedingt haben, an dem war er ja sogar schon im Sommer 21 dran.
Das stimmt wohl. In ihm hat er wohl mehr Talent gesehen als vorhanden ist.
Generell ist er bestimmt kein guter Scout. 

Aber ansonsten versucht er eben zu "nehmen" was möglich ist und da Beste daraus zu machen. Er hat bestimmt nicht nach Selke geschrien sondern wohl eher gedacht "besser als gar nichts"  :D

Letzte Saison Modeste aus dem Loch geholt, Öczan ist enorm erstarkt und auch andere Spieler wie Bodo Schmitz haben sich in den knapp 2 Jahren  insgesamt beachtlich gesteigert. Zudem ist die Mannschaft als ganzes insgesamt gefestigter und mental stärker.
Die Gegenseite ist wohl dass er wirklich jeden Spieler einbringen will, sehr viel rotiert. An Andersson hing er sehr lange und aktuell Tigges, Selke... Manchmal spielt er sogar mit 2 Stürmern und dann hängen meistens gleich 2 Spieler "in der Luft". 

Es ist meiner Meinung nach die Gegenseite und Schwäche von Baumgart dass er zu naiv, stur, kompromisslos- was auch immer- auf bestimmte Spieler setzt. Ich kann aber nicht verstehen, wie manche ihm da Eitelkeit unterstellen oder ständig die Behauptung er sei eine Art Show-Master. Leute wie Christoph Daum waren viel extremer und auch viele "ausgelutschten Standard-Trainer" wirken für mich sogar eitler als Steffen Baumgart.  
Wie die meisten Menschen, werden ihn Aufmerksamkeit und positive Kritik schmeicheln-
aber er ist kein Entertainer oder Clown, er glaubt wirklich an seine Ideen und versucht sie (zu) rigoros umzusetzen.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Matrix

  •  

chg

An Baumgart liegt es insgesamt nicht. Dem Kader fehlt es in der Offensive an Qualität. Baumgart holt beinahe das Optimum aus den Gegebenheiten heraus. Keller hat es nicht geschafft Stürmer mit Bundesliga Qualität oder Potential zu verpflichten. Da ist es auch egal ob Baumgart mit den Spielern fein ist. Keller trägt die Verantwortung.
  •  
    The following users thanked this post: FC.Ruhrpott

Rheineye

Zitat von: Matrix am Montag, 13.Mär.2023, 12:36:36https://spotify.link/XmFsONCk8xb

"Ist SB entschlüsselt?" beim Eier-Podcast.
Also entschlüsselt glaube ich nicht, der FC hatte auch unter Baumgart schon immer Probleme gegen Mannschaften die sehr tief stehen, eklig sind und viel mit langen Bällen operieren, eher haben wir dafür halt keine Lösung parat.

Vielleicht aber nutzt sich seine emotionale Ansprache auch etwas ab, wobei ich das für noch zu früh halte.
7x Absteiger
  •  

globobock77

Zitat von: Lückenfüller am Samstag, 11.Mär.2023, 23:23:50Kommt aufs Gleiche heraus, wobei er wahrscheinlich selbst dann einen Messi ablehnen würde, wenn wir ihn uns leisten könnten - der spricht kein deutsch, rennt sich nicht die Lunge aus dem Körper und kann auch keinen Kopfball.

Kopfball kann Tiggie auch nicht.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

fcbleos

Ist eigentlich bekannt, ob Baumgart aktiv Englisch und Französisch lernt oder hier vereinsseitig Unterstützung bekommt? Es kann ja nicht sein, dass wir schon wieder in der dritten Liga scouten (ungeachtet vom Spieler, den kenne ich nicht) und vornehmlich an Zweitligaspielern interessiert sind, statt mal nach Belgien, Niederlande, Skandinavien, Frankreich etc zu schauen. 

Für alles andere (Sportstudio, Podcasts, Karneval) scheint ja Zeit zu sein, dann sollte es ja auch drinnen sein, 2x pro Woche Englisch zu lernen. 
  •  

THC-Ben

Auch hier nochmal, ich gehe nicht davon aus, dass es bei ihm an den Basics fehlen wird.
Es wird nur schwer für ihn sein die Spieler in einer anderen Sprache wie seiner eigenen so einzufangen, wie er es brauch!
  •  

t8214

Wie fängt der eigentlich Skhiri immer ein?
Der ist halt gut, weil er gut ist.
  •  

THC-Ben

Zitat von: t8214 am Montag, 13.Mär.2023, 18:59:44Wie fängt der eigentlich Skhiri immer ein?
Der ist halt gut, weil er gut ist.
korrekt der ist so gut das er das Geschwafel nicht braucht
  •  

Alci

Baumgarts Kabinenansprache auf Baguettisch würde ich gerne sehen. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: THC-Ben am Montag, 13.Mär.2023, 18:30:07Auch hier nochmal, ich gehe nicht davon aus, dass es bei ihm an den Basics fehlen wird.
Es wird nur schwer für ihn sein die Spieler in einer anderen Sprache wie seiner eigenen so einzufangen, wie er es brauch!

auch wenn ich glaube, dass du es nicht ganz ernst gemeint hast mit dem beitrag : wenn es so wäre müsste man baumgart auf der stelle entlassen. solange wir uns auf deutschsprachige spieler limitieren, werden wir es unglaublich schwer haben. dann lieber einen anderen - guten - trainer verpflichten und wieder vernünftig weltweit die augen offen halten nach spielern.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

THC-Ben

Ich meine das schon ernst.
Ist halt die Frage ob Keller nur das macht was Baumgart möchte oder er der Chef im Ring ist
  •  

Lückenfüller

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 12.Mär.2023, 10:48:28Glaube ich nicht dass er die Spieler unbedingt haben wollte. Seit Corona war der FC auf Sparkurs und die Möglichkeiten für Neuverpflichtungen sehr eingeschränkt.

Er hat schon vor seiner FC-Zeit in einem längeren Interview mal gesagt, dass man als Trainer mit den Spielern arbeiten muss die zur Verfügung stehen und dass Beste daraus zu machen sie eben die Aufgabe. Viele Trainer würden jammern und damit die vorhandenen Spieler schwächen anstatt sie besser zu machen. Sich Spieler wünschen die der Verein nicht bekommen kann- was soll das bringen?
Natürlich würde er andere Spieler bevorzugen, wenn die finanzielle Situation anders wäre - aber gleiches dürfte für jeden Anderen im Verein (allen voran Keller) auch gelten.

An Tigges war man jedenfalls schon vor Kellers Verpflichtung dran (an Chabot sowieso), das wird sicher nicht ohne Baumgarts Zustimmung gelaufen sein. Soldo geht eindeutig auf Baumgarts Konto. Bei den anderen Spielern wissen wir nicht, zu welchem Anteil die auf dem Mist von Baumgart oder Keller gewachsen sind. Das entlässt weder Keller, noch Baumgart aus der Verantwortung.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Zitat von: drago am Montag, 13.Mär.2023, 21:16:15solange wir uns auf deutschsprachige spieler limitieren

Das ist eine Vermutung, die durch häufige Wiederholung hier langsam zur Tatsachenbehauptung wird.
Von offizieller Seite habe ich dazu nie irgendwas gehört.

Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: TT

funkyruebe

Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mär.2023, 22:01:46Das ist eine Vermutung, die durch häufige Wiederholung hier langsam zur Tatsachenbehauptung wird.
Von offizieller Seite habe ich dazu nie irgendwas gehört.


Das wird wohl keiner der offiziellen raushauen. 

Wie viele deutschsprachige Spieler müssen wir verpflichten, um aus der Vermutung einen Fakt werden zu lassen? 

Und, wie viele deutschsprachige Spieler haben wir unter Baumgart schon geholt? Mehr als ich dachte.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

Wormfood

Zitat von: funkyruebe am Montag, 13.Mär.2023, 23:00:46Das wird wohl keiner der offiziellen raushauen.

Ein Journalist könnte dazu in einer PK eine Frage stellen.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

funkyruebe

Zitat von: Wormfood am Montag, 13.Mär.2023, 23:05:56Ein Journalist könnte dazu in einer PK eine Frage stellen.
Da bin ich gespannt, wann die Frage gestellt wird. Vor oder nach dem dreißigsten deutschsprachigen Spieler. 

16 haben wir schon
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

TT

Zitat von: funkyruebe am Montag, 13.Mär.2023, 23:00:46Wie viele deutschsprachige Spieler müssen wir verpflichten, um aus der Vermutung einen Fakt werden zu lassen?
Häh? 
Und wenn wir 5 Millionen deutschsprachige Spieler unter Baumgart verpflichten ist es trotzdem noch kein Fakt, dass es auch intern Vorgabe ist, weil Baumgart das so will, oder eben nicht anders kann.
  •