Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schützenfest

Heute konnte man auch schön sehen, was passiert, wenn man Standardsituationen systematisch trainiert oder eben auch nicht. Hab ich kein Verständnis für. 

Ninja

Seine erste richtige Krise. Bekommt er sie nicht schnell in den Griff, sind wir ganz schnell abgestiegen. 

Die Mannschaft hat keine Offensivpower.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

FCMeilo

Würde mich über eine Trapattoni Rede bei der PK freuen. Wenn die Spieler Eier haben reagieren sie dementsprechend auf dem Platz. Aber wenn ich das Hübers Interview sehe, denke ich immer an die Grinsekatze aus Alice im Wunderland



Double 1978

wir könnten noch 5 spiele zu null verlieren - der trainer würde nicht entlassen werden.
der hat hier so ein standing, dass es sich keiner traut, ihn infrage zu stellen. 

eher wird uns erzählt, dass man wußte, mit welchem kader man in die saison geht, dass man ja kein geld hatte und dass man immer gewarnt hat und dass sowieso die eurodingens sehr viel kraft gekostet hat. obendrein mußte man auch noch die erste pokalrunde im DFB-Pokal spielen. 
  •  

Double 1978

Zitat von: FCMeilo am Freitag, 10.Mär.2023, 23:16:59Würde mich über eine Trapattoni Rede bei der PK freuen. Wenn die Spieler Eier haben reagieren sie dementsprechend auf dem Platz. Aber wenn ich das Hübers Interview sehe, denke ich immer an die Grinsekatze aus Alice im Wunderland



was hat denn hübers gesagt? 
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

Der Templer

Baumgart kommt langsam an seine Grenzen, und das merkt er auch. Ich fand seine letzten beiden Spieltags-PKs schon seltsam zurückhaltend. Für seine Verhältnisse war das stellenweise sogar kleinlaut. 
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Acki25

Zugegeben, das komische Interwiew von SB72(Kicker Mitschnitt Video) fand ich deplatziert :kotz:
"wir haben zu viele Ausfälle, ich hab das auch meinen Jungs gesagt, dass wir da blabla..."
Sinngemäß übersetzt, die Jungs verletzen sich selber oder Ihre Lebensführung ist mangelhaft  :oezil: :roll:
Habe ich nicht verstanden???
  •  

Juto

Ich freu mich auf den Scheiß. Woche für Woche nehm ich mir Zeit. Wenn ich damit nicht meiner Familie auf den Sack gehe, weil das WE nur planbar ist, wenn das Spiel mit einbezogen wird, oder wenn ich nach Feierabend 300km am Freitagabend runterreiße.

Es gab schlimmere Zeiten. Aber ich war schon lange nicht mehr so desisolutioniert wie heute.
Da bringen Hector, Kainz, Skhiri, Lubicic nur 75% ihrer Leistungsfähigkeit, es gibt keinen Abnehmer für die beschissen reingeschlagenen Kackflanken von außen, keine Sau ist in der Lage den Ball anstatt zu flanken flach zurückzulegen, kein Pass in die Tiefe kommt an, keine Kombination wird ordentlich in den Lauf gespielt, die Laufwege stimmen nicht, viel zu viel geht hinten rum,  kaum mehr Bälle in der Vorwärtsverteidigung erobert und wenn es mal einen Schuss aufs Tor gibt, ist er so lahm oder unplatziert getreten, dass sich der gegnerische Keeper kaputtlacht.

Und was mich total bekloppt macht ist, dass das alles der Hemdsärmlige am Spielfeldrand offenbar nicht blickt.
Im Gegenteil es wird Spiel für Spiel weiterhin auf den Kopf des Stürmers eingeworfen, bei gegnerischem Pressing  unplatziert nach vorne gepölt, Herr Schmitz, es wird sich festgelaufen, hängen geblieben, ausgerutscht, daneben gegrätscht oder ausschließlich über die Außen gespielt.   :-/

Im Ernst, wie soll bei den Qualitäten irgendein Stürmer treffen, wenn er nichtmal ein Mü Verwertbares geliefert bekommt.
Das macht alles keinen Spaß mehr, wenn man sieht, dass seitens der Trainer nicht reagiert wird.
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317
  •  

hegoat

Samstag im Sportstudio würde man sich ein paar kritische Fragen wünschen. Aber die Zeiten sind leider vorbei.
  •  

märkel

letzte saison hatten wir so gut wie kein richtig schlechtes spiel dabei. die anzahl der scheißspiele in diesem jahr ist besorgniserregend.
ich verstehe dabei nicht, wie wir innerhalb kürzester zeit von der extrem gut sortierten grundordnung gegen leipzig oder frankfurt zu einem kompletten hühnerhaufen wurden.
sollten wir absteigen, werden wir es jedenfalls nicht wie paderborn tun, weil wir nicht vom offensivfußball abrücken wollten, sondern weil wir scheiße spielen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

MC41

Man hat halt sich eine Brauchtumspause gegönnt als es richtig gut lief, nun hat man sich in eine Krise gespielt und hat keine Ausrede ausser der eigenen Mängel.

Kein Europa- oder DFB Pokal, keine Verletztenmisere.

Am Ende lässt er ja lieber den Torwart aus der Thekenmannschaft im Kader anstelle eines U19 Spielers. Aktuell sind alle Probleme hausgemacht und auch der Arroganz/Ignoranz des Trainers geschuldet.

Wirkte das bis zum Frankfurt Spiel noch viel reifer und überlegter sind wir nun in tiefsten Gisdol Zeiten angekommen nur ohne Ondrej Duda im wohl besten Jahr seiner Karriere.

Wir müssen dringend 5-10 Punkte noch holen und das mit den schlechtesten "Stürmern" in Bundesliga eins und zwei.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

drago

Zitat von: MC41 am Samstag, 11.Mär.2023, 01:20:49Aktuell sind alle Probleme hausgemacht und auch der Arroganz/Ignoranz des Trainers geschuldet.


darauf kann man es einfach runterbrechen.

es lief zig spiele richtig gut und dann wird ohne not alles über den haufen geworden, dümmliche experimente gestartet, idiotische aufstellungen ausprobiert, und zack ist die form und das selbstbewusstsein einfach weg. und diese dinge sind ein großer anteil am erfolg, wenn man von der individuellen qualität schon eher beschissen unterwegs ist.

wir haben zig interessante talente bis runter zu den 17 jährigen, bringen aber lieber die immergleichen versager, bei denen man genau weiss, dass man nichts besonderes bekommen wird.

die kombination aus dummen experimenten und ignorieren der zahlreichen optionen im jugendbereich macht mich richtig wütend. was soll sowas?


noch anzumerken : gerade die direkten duelle darf man einfach nicht verlieren, dann bleibt der abstand immerhin gleich. so jedoch rücken solche graupenteams, die völlig ausser form sind, wieder an uns dran.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Carwash

Das hat alles auch schon längst nicht mehr mit dem angeblichen Baumgartschen "Powerfußball" zu tun, für den er ja IMMER NOCH ständig gelobt wird. Das hohe Anlaufen des Gegners, das permanente Stressen, das Provozieren von Ballverlusten, die gute Besetzung im 16er als mögliche Abnehmer für Flanken - wo ist das denn alles hin?

Übrigens wurde Baumgart auch immer dafür gefeiert, lieber 4:3 verlieren zu wollen als 0:1 usw. Sein Credo war doch immer: Hauptsache volle Pulle nach vorne und Offensivspektakel. Alles weg, seit Wochen. Wo bleibt die Selbstkritik?

dackelclubber

Im Moment hat man das Gefühl, dass Baumgart darauf setzt, irgendwann klappe das halt wieder von alleine mit den Toren und Punkten mit kosmetischen Änderungen von Personal und Taktik. Man steht ja tabellarisch sicher. Man läuft jetzt wieder regelmäßig unter 120 Kilometer. Das mühselige hohe Anlaufen wird nicht mehr probiert. Dabei ist die Doppelbelastung weg. 

Die letzten beiden Heimspiele waren insbesondere Offensiv ein Offenbarungseid. Ich hoffe nur, jetzt geht nicht wieder die Leier von Druck und Erwartungshaltung los. 

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 11.Mär.2023, 08:23:37Ich hoffe nur, jetzt geht nicht wieder die Leier von Druck und Erwartungshaltung los.


Bei SB72 sind ja grundsätzlich immer die anderen schuld (Umfeld, Medien...). 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

dackelclubber

Anfang der 90er hätten jedenfalls die beiden Heim-Auftritte gegen Wolfsburg und Bochum gereicht, eine Woche mediales Dauerfeuer zu veranstalten. Und das zu Recht. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Juto

Wie oft noch null Tore in einem Spiel, bis er das blickt, dass ohne einen halbwegs brauchbaren Verwerter das Spiel über außen mit hohen Flanken nix mehr bringt.
Wir müssen spielerisch und flach in den 16 er kommen. Auch mal einen Ball flach in drn Rücken der Abwehr zurücklegen.
Dafür gibt es genug Stürmer außer Tiggi und Davi. Selbst Adamyan würde das besser stehen.
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317
  •  

Conjúlio

Viel erschreckender ist, dass die Mannschaft den SB72-Powerfussball nicht mehr umsetzt. Das war ja unsere einzigste Stärke die nun auch weg ist (und relativ simpel wieder umgesetzt werden könnte).

Irgendwas muss intern ja passiert sein denn die Einstellung hat uns sonst immer gerettet. Wenn die aus irgendeinem Grund auch noch weg wäre dann gute Nacht Marie. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

WES FC

...
  •  

Mister P.

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 11.Mär.2023, 08:49:55Anfang der 90er hätten jedenfalls die beiden Heim-Auftritte gegen Wolfsburg und Bochum gereicht, eine Woche mediales Dauerfeuer zu veranstalten. Und das zu Recht.
Baumgart wird stattdessen 24/7 vom Express & Co. in Dauerschleife gebauchpinselt. Dafür haut er jeden Tag drollig formulierten ,,unterhaltsamen" Unsinn raus. So hilft man sich gegenseitig, und läuft nicht Gefahr sich über die eigentliche Thematik Gedanken machen zu müssen.

Konsequenterweise hat man jemanden wie den gefrorenen Fuchs raus genommen. Der würde auch nur stören bei der permanenten medialen Nabelschau des Kulttrainers.
  •  
    The following users thanked this post: drago, Ninja

Marc_Niehl

Das Trainer-Repertoire von SB ist eben recht beschränkt und wurde auch schon vor einem Jahr hier oftmals geschrieben.

Das Festhalten an einer Taktik geschieht aus seiner Sicht aus Überzeugung, aber auch weil er keine andere hat.

Power-Fußball ja. Schön zum Anschauen, wenn es funktioniert. Aber dieses eine taktische Mittel reicht eben auf Dauer nicht, weil die anderen Trainer taktisch etwas flexibler agieren.

Irgendjemand hat hier geschrieben, das fühlt sich ein bisschen wie der Anfang vom Ende an. Ganz so pessimistisch will ich noch nicht sein. Aber der Zauber von SB ist vorbei, da kann er auch mit nacktem Oberkörper bei -5°C an der Linie toben.

Ich denke, es werden deutlich weniger Schiebermützen in den nächsten Wochen auf den Tribünen zu sehen sein.



  •  

MC41

Ich finde ja, dass es gerade die ersten Spiele eine unheimliche Weiterentwicklung gab. 

Man hat nur phasenweise starkes Pressing gespielt, stand dazu tiefer und kompakter, dies war alles viel reifer meines Erachtens.

Da dachte ich wirklich auch Baumgart hat den nächsten Schritt gemacht.  

Dann hat uns die Doppelbelastung Bundesliga/Karneval zu schaffen gemacht und nun wirkt es seit dem so, als würde niemand mehr Baumgart folgen. Denn was wir in den letzten Wochen spielen ist taktisch mal so garnichts. 

I.Ronnie

Ich habe dieses Jahr noch nicht viel von der Mannschaft gesehen, daher kann ich nicht wirklich mitreden, wie unsere Leistungen im Einzelnen gewesen sind. 

Es scheint mir aber keine neue Erkenntnis zu sein, dass uns gegen schwächere Mannschaften, die tief stehen und uns den Ball überlassen, die Mittel fehlen. Wir sehen, seit Baumgart hier ist, immer dann gut aus, wenn der Gegner das Spiel machen will. Dann kommen wir mit unserem Pressing zu guten Situationen im Strafraum oder können kontern. 
Steht der Gegner massiv in der eigenen Hälfte, sind wir die vielleicht hilfloseste Mannschaft der Liga. Dann haben wir eigentlich nur unsere linke Seite mit Kainz und Hector, die es spielerisch schafft, bis zur Grundlinie zu kommen, und vor seiner Verletzung noch Ljubicic, der aus dem Rückraum gefährlich war. 
Aber selbst für den Fall, dass wir uns mal in gute Positionen hineinspielen, flanken wir auf kopfballschwache Spieler. Wir bereiten mit viel Aufwand Abschlüsse vor, von denen wir wissen, dass ihnen jeglicher Punch fehlt. 

Ich sehe jedenfalls an Hand der Spielergebnisse und Spielverläufe nicht wirklich eine unerklärbare Krise. Die Gegner auf Augenhöhe wissen, wie sie uns bespielen müssen. Wir hatten da in der Vergangenheit auch viel Glück, dass wir mal unbeholfen Bälle reingelogen haben. Gerade gegen schwache Gegner haben wir selten souveräne Ergebnisse abgeliefert. 

Rory78

Baumgart sagt ja, dass im Moment "was" fehlt. Für mich sind das die letzten 3 % Intensität, die dann am Ende darüber entscheiden, ob du dich bei einer eigenen Ecke im Kopfballduell durchsetzt oder im Zweikampf gegen Anti-Adwei den entscheidenden Schritt zu spät kommst. Man war sich nach dem Frankfurtspiel zu sicher und hat aus dem Unionspiel die falschen Schlüsse gezogen. Baumgart muss dieses "was" jetzt wieder rauskitzeln.
  •  

FCMeilo

Benno Schmitz ist auf Platz 4 in der Kategorie Flanken aus dem Spiel heraus, hat aber nicht eine Torvorlage. Hector ist in dieser Kategorie auf Platz 13 und hat eine Torvorlage. Ich denke das liegt daran das sie den Ball immer blind aus dem Halbfeld hoch in den 16 kloppen, weil ihnen ein vernünftiger Plan B fehlt. Wenn ein Kainz oder Maina von der Grundlinie flanken können sind wir etwas gefährlicher, aber nicht besonders, da die beiden auch keine Flankengötter sind. Von fehlendem Abnehmer aller Modeste will ich jetzt erst gar nicht anfangen. SB72 könnte dem Benno doch einfach mal sagen, lass diese sinnlosen Halbfeld Flanken mal bleiben, aber dann denkt sich der Benno, was soll ich denn sonst machen, alle anderen Alternativen sind ja auch zugestellt und es bietet sich auch keiner mit einem guten Laufweg für einen kurzen Pass an. Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz.


  •  
    The following users thanked this post: Oropher

märkel

was extrem fehlt, ist die besetzung des gegnerischen sechzehners. das scheint umso schlechter zu werden, je mehr stürmer wir auf dem platz haben. paradebeispiel gestern: kurz vor schluss segelt eine hereingabe von huso quer durch den fünfer, und von unseren vier mittelstürmern ist da kein einziger.
huso war übrigens der einzige, der hereingaben mit der nötigen schärfe gespielt hat. aber der ist ja raus.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Double 1978

Zitat von: Rory78 am Samstag, 11.Mär.2023, 11:24:12Baumgart sagt ja, dass im Moment "was" fehlt. Für mich sind das die letzten 3 % Intensität, die dann am Ende darüber entscheiden, ob du dich bei einer eigenen Ecke im Kopfballduell durchsetzt oder im Zweikampf gegen Anti-Adwei den entscheidenden Schritt zu spät kommst. Man war sich nach dem Frankfurtspiel zu sicher und hat aus dem Unionspiel die falschen Schlüsse gezogen. Baumgart muss dieses "was" jetzt wieder rauskitzeln.
Uns fehlen nicht 3 % an Intensität, und fehlen 30% an Qualität. 
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Ninja

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 11.Mär.2023, 12:06:30Uns fehlen nicht 3 % an Intensität, und fehlen 30% an Qualität.
Beides..in allen Bereichen.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •