Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC41

Taktisch übrigens richtig stark.

Erst kompakt und dann nach dem 1:0 die Lutscher aggressiver anlaufen. Fein.

Geht also doch seinen Fußball zu spielen und kompakt zu sein.
  •  
    The following users thanked this post: drago

tollibob

Danke für das, was Baumgart und sein Trainerteam aus diesem Verein gemacht haben.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

FC.Ruhrpott

Bekanntlich sehe ich Baumgart in mancherlei Hinsicht, ganz besonders in einem wichtigen Punkt, kritisch. Und das betrifft in erster Linie die eigentlich vollkommen vermeidbare falsche Einstellung in Pokalwettbewerben.

Selbstverständlich war die Leistung in der Bundesliga immer gut und erfolgreich.

Diesen Evolutionsschritt hin zur defensiven Stabilität rechne ich ihm außerordentlich hoch an. Diese Galligkeit in Zweikämpfen, diese hohe Zuverlässigkeit, mit dem Bälle aus dem Straufraum geköpft wird, gefällt mir sehr. Heute waren die Gegenstöße aus dem eigenen Strafraum auch verbessert.

Mir war Baumgarts zuvor geäußerte/angedeutete "Philosophie" immer etwas suspekt. So in der Art, dass ihm Siege mit Gegentoren (3:2)  lieber sind als knappe Siege wie zB 1:0.
ZB gab es ja auch seine bei FC 24/7 festgehaltenen Äußerungen beim Spiel FC-Freiburg, das er coronabedingt von zu Hause aus verfolgt hat. Bei 1:0 Führung sollten demnach seine Spieler weiter offensiven Druck ausüben, selbst unter Inkaufnahme vom  Gegentoren.
Das sehe ich anders. Mannschaften mit begrenzter Qualität, und zu denen zähle ich den FC nunmal, sollten mehr Wert auf defensive Stabilität legen, wenn es möglich ist.
Klar kann ein 1:0 mit größerer Wahrscheinlichkeit, und somit stabiler im Zeitverlauf, erzielt werden als ein 3:2 und ist somit meines Erachtens vorzuziehen.
Aber, egal ob die Philosophie gefällt oder nicht, Baumgart war mit der offensiven Strategie über lange Zeit in der Liga erfolgreich, und das ist das, was zählt.

Umso mehr gefällt mir jetzt dieser Evolutionsschritt zu defensiver Stabilität, der sich seit immerhin  5 Spielen darstellt. Es schaut so aus, als würde der Grundzustand der Mannschaft diesen taktischen Wechsel ermöglichen. Angesichts dessen, dass der offensive Fußball zum Ende der Vorrunde nicht mehr erfolgreich war, war der taktische Wechsel insoweit geboten, auch aufgrund der tabellarischen Situation, und das hat Baumgart dem Anschein nach sehr gut hinbekommen.

Respekt dafür!
 

T.O. Show

Zitat von: FC.Ruhrpott am Sonntag, 12.Feb.2023, 19:55:07Mir war Baumgarts zuvor geäußerte/angedeutete "Philosophie" immer etwas suspekt. So in der Art, dass ihm Siege mit Gegentoren (3:2)  lieber sind als knappe Siege wie zB 1:0.
ZB gab es ja auch seine bei FC 24/7 festgehaltenen Äußerungen beim Spiel FC-Freiburg, das er coronabedingt von zu Hause aus verfolgt hat. Bei 1:0 Führung sollten demnach seine Spieler weiter offensiven Druck ausüben, selbst unter Inkaufnahme vom  Gegentoren.
Das sehe ich anders.
 


Unter all den positiven Veränderungen unter Baumgart, sehe ich den weiter aggressiven Fußball auch bei Führung nahezu als die positivste überhaupt.

Ich weiß nicht, wie häufig ich beim FC daran verzweifelt bin, dass wir meinten eine ein-tore-Führung, sei es die 20. Min oder 75. Min. über die Zeit retten zu wollen.

Unter stöger zb wurde bei nahezu jeder knappen Führung gg Ende ein offensivspieler gg einen Defensivspieler gewechselt und ich habe es gehasst.

Hat es das unter Baumgart überhaupt ein einziges Mal gegeben? Ich weiß es nicht aber mir als Fan ist es tausendmal lieber offensiv weiter Druck auszuüben und auf das zweite Tor zu spielen als die Führung nur über die Zeit bringen zu wollen.

Ninja

Lässt ein wenig defensiver spielen. Das ist erfolgreicher und kaum weniger attraktiv.

Auch er entwickelt sich weiter.

Den Moment sollte man geniessen, es macht einfach Spass.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 12.Feb.2023, 20:07:46Unter all den positiven Veränderungen unter Baumgart, sehe ich den weiter aggressiven Fußball auch bei Führung nahezu als die positivste überhaupt.

Ich weiß nicht, wie häufig ich beim FC daran verzweifelt bin, dass wir meinten eine ein-tore-Führung, sei es die 20. Min oder 75. Min. über die Zeit retten zu wollen.

Unter stöger zb wurde bei nahezu jeder knappen Führung gg Ende ein offensivspieler gg einen Defensivspieler gewechselt und ich habe es gehasst.

Hat es das unter Baumgart überhaupt ein einziges Mal gegeben? Ich weiß es nicht aber mir als Fan ist es tausendmal lieber offensiv weiter Druck auszuüben und auf das zweite Tor zu spielen als die Führung nur über die Zeit bringen zu wollen.
Du sprichst das so genannte
"Ums Gegentor betteln" nach Führung an.

Das habe ich zuletzt beim FC, trotz defensiverer Grundausrichtung, die ich begrüße, zum Glück nicht erlebt. Ich glaube die aktuell defensiv sehr gute Arbeit gegen den Ball, weiter hinten als früher unter Baumgart, aber immer noch mit ausreichendem Abstand vor dem eigenen Strafraum, sorgt für diese Stabilität selbst bei Führung. Das gefällt mir.
Ich fände es cool, wenn es so bliebe.
  •  
    The following users thanked this post: drago

mutierterGeißbock

Gegen Bremen, Bayern, Leipzig und Frankfurt insgesamt nur zwei Gegentore kassiert und dabei auch allgemein nur sehr wenig zugelassen. Wenn Baumgart es nun auch noch schafft aus der Mannschaft eine konstant stabile Defensive heraus zu holen, gibt es gar keine Hüte mehr die ich ziehen kann. Großartige Leistung vom Trainerteam!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oropher

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 12.Feb.2023, 20:07:46Unter stöger zb wurde bei nahezu jeder knappen Führung gg Ende ein offensivspieler gg einen Defensivspieler gewechselt und ich habe es gehasst.

Mit 1 zu 0 in die Katakomben zur Halbzeit, dann bringt der mit Wiederanpfiff Matuschyk. :-/
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Simmet 1970

Danke an SB und sein Trainerteam!!!!!!
  •  

märkel

ich kann mir nicht vorstellen, dass es momentan ein team in deutschland gibt, dem beim verteidigen zuzuschauen mehr spaß macht. 
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Helgoland_United

Für (nominelle) Top-Teams und spielstarke Gegner sind wir fast immer sehr unangenehm. Beeindruckend, wie aggressiv und dynamisch die Mannschaft auftritt.
Spiele wie nächstes Wochenende in Stuttgart haben wieder andere Vorzeichen und werden meistens weiterhin eher zäh und umkämpft ablaufen. 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

drago

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 12.Feb.2023, 19:23:13Was ich beeindruckend finde, dass unsere Mannschaft gerade defensiv eine gute Entwicklung über die Winterpause genommen hat :tu:
beeindruckend und unerwartet, hab ich niemals so kommen sehen. wichtig ist imo auch, dass hinten nicht dauernd durchgewechselt wird, sondern die selben spieler beginnen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

drago

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 12.Feb.2023, 20:07:46Unter stöger zb wurde bei nahezu jeder knappen Führung gg Ende ein offensivspieler gg einen Defensivspieler gewechselt und ich habe es gehasst.
und es ging fast immer schief. stöger war der lernresistenteste trainer aller zeiten.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Oropher

Zitat von: drago am Montag, 13.Feb.2023, 03:54:52beeindruckend und unerwartet, hab ich niemals so kommen sehen. wichtig ist imo auch, dass hinten nicht dauernd durchgewechselt wird, sondern die selben spieler beginnen.

Chabot und Soldo funktioniert gegen Stuttgart hoffentlich ähnlich gut wie in München.
  •  

Der Templer

Zitat von: drago am Montag, 13.Feb.2023, 03:56:28und es ging fast immer schief. stöger war der lernresistenteste trainer aller zeiten.
Nö, es ging nicht fast immer schief. Wir haben mit dieser Defensivtaktik unzählige Male über die Bühne gebracht. Unser Problem war eher, dass wir bei Rückstand selten zurück ins Spiel kamen.
FC: spürbar schlecht

Superwetti

Zitat von: Helgoland_United am Montag, 13.Feb.2023, 02:12:33Spiele wie nächstes Wochenende in Stuttgart haben wieder andere Vorzeichen und werden meistens weiterhin eher zäh und umkämpft ablaufen.
Der Vorteil ist, dass wir inzwischen 26 Punkte haben und uns nicht deren Spiel aufzwingen lassen müssen. Die haben deutlich mehr Druck und müssen mehr machen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: wu-scherge

MG56

Zitat von: märkel am Sonntag, 12.Feb.2023, 23:56:07ich kann mir nicht vorstellen, dass es momentan ein team in deutschland gibt, dem beim verteidigen zuzuschauen mehr spaß macht.

Und Tore aus Tempogegenstößen nach gegnerischen Standards ist auch ein neues Markenzeichen.
In diesem Jahr nach Bremen schon das zweite Mal.

Ich kann mich erinnern, dass der FC in solchen Spielsituationen früher eher selbst das Opfer war.
 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Oxford

Zitat von: MG56 am Montag, 13.Feb.2023, 15:22:21Ich kann mich erinnern, dass der FC in solchen Spielsituationen früher eher selbst das Opfer war.

Definitiv. Gab ne Zeit, bei der man bei eigenen Ecken stets zittern musste.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

r9naldo

baumi baumgoat ich liebe dich 
  •  

uan

Zitat von: märkel am Sonntag, 12.Feb.2023, 23:56:07ich kann mir nicht vorstellen, dass es momentan ein team in deutschland gibt, dem beim verteidigen zuzuschauen mehr spaß macht.
In Deutschland? Mindestens mal in Europa.

Gut, kann jetzt sein, dass ich das ganz leicht durch die 75jährige, rot/weisse Brille sehe, aber was ich da sehe, ist schon wirklich aller Ehren wert. Diese großartige defensive Stabilität - wann gabs das zuletzt beim EffZeh? Noch zu Anfang des Baumgartschen Engagements war die Offensive, nicht die Defensive das Highlight. Da hatte man fast das Gefühl, uns blieb fast nix anderes über als anzugreifen und den Ball in des Gegners Hälfte zu halten, denn war der Ball Richtung unseres Strafraums unterwegs, begann das große Zittern. Seit dem 20. Januar, dem 16ten Spieltag sind fünf Spiele gespielt, vier gegen besser platzierte Mannschaften, sowie das Tabellenschlußlicht. Seit dem rollten Duksch, Füllkrug, Sane, Coman, Schoppu-Motäng, Kimmich, Salazar, Terodde, Werner, Szoboszlai, Laimer, Götze, Kolo Muani und wie sie alle heißen in periodischen Angriffswellen insgesamt 450 Minuten lang auf unsere Defensive zu. Die wurde lediglich zweimal, nur durch einen Standardtreffer nach Ecke und einen Sonntagsschuß überwunden. So wurde aus einem Punktestand von 17 und einem Torverhältnis von -8 innerhalb von drei Wochen 26 Punkte und ein Torverhältnis von +1.
Baumgart hatte fast 2 Monate Zeit, mit dem weiter zu machen, was er am besten kann - die Jungs besser zu machen. Diese Zeit hat er grandios genutzt und hat sich, wie mir scheint, die Defensive vorgenommen. Und wie!
Was Baumgart anpackt, scheint in Superlativen zu enden. Offensiv waren wir die Mannschaft mit den meisten Flanken, in der Top 3 mit den meisten gelaufenen Kilometern und tiefen Läufen, und es ist nicht unwahrscheinlich, das wir durch die neugewonnene Stabilität in der Defensive, bald zu den Top Abwehrreihen der Liga aufsteigen.

Cool
-------o-------
FC to the bones

Draper

Defensive scheint er hinbekommen zu haben. Nächster Step Pokalspiele.

MG56

Zitat von: Draper am Montag, 13.Feb.2023, 23:27:57Defensive scheint er hinbekommen zu haben. Nächster Step Pokalspiele.
Erst nächste Saison möglich
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Litti10

Davie, Ljubi und jetzt auch noch Soldi.... Oh, man 
  •  

PMunez17


Sanguiniker

  •  

Ninja

Zitat von: Litti10 am Mittwoch, 15.Feb.2023, 14:43:33Davie, Ljubi und jetzt auch noch Soldi.... Oh, man
Du hast noch Kili, Kainzi, Husi, Tiggi und Dudi vergessen.

Ob den Präses auf Wolfi nennt?
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Niggelz

Ja. Und die Angehörigen unseres GF Sport nennt er Kelli-Family.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Hunter

Zitat von: Litti10 am Mittwoch, 15.Feb.2023, 14:43:33Davie, Ljubi und jetzt auch noch Soldi.... Oh, man
Wie soll er Davie denn sonst nennen? So heisst der Jung nunmal.

MG56

Zitat von: Hunter am Donnerstag, 16.Feb.2023, 17:18:10Wie soll er Davie denn sonst nennen? So heisst der Jung nunmal.
Selki :D
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?