Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ted

Zitat von: dixie am Freitag, 28.Okt.2022, 18:31:10
Nein, man mag ihn hier nicht, den Steffen Baumgart.

Da holt er mit seiner Mannschaft unter wirklich schwierigen Bedingungen (Ausfälle durch Verletzungen, Spielabbruch) den Sieg in der Conference League, der den ersten Schritt zu einem Überwintern in Europa bedeutet - und zahlreiche User haben nichts anderes hier zu tun, als ihm den Mund zu verbieten und ein Kübel an zum Teil Hanebüchenem über ihn auszukippen.

Um dem Trainer eine mitzugeben, wird selbst seine Kritik an der sonst so verhassten DFL moniert.

Am schärfsten finde ich die Aussage, dass es ja kein Problem sein dürfe, Freitagsmittags zu spielen (danach noch aus Tschechien zurück nach Köln zu reisen) und Sonntagabend wieder Bundesliga zu spielen.

Wo uns doch so viele Mannschaften regelmäßig vormachen, dass dies ganz problemlos geht und völlig easy ist.

Was mich massiv stört:

Es gibt zahlreiche Ansatzpunkte für eine kritische Auseinandersetzung mit Taktik, Aufstellung und Auswechslungen.

Hier geht es aber immer häufiger um Dinge, die mit dem Fußball nicht immer allzu viel zu tun haben.
Weil du ja passiv mich zitierst (warum nicht direkt?)

Natürlich kann es problematisch sein, freitags und sonntags zu spielen.
Und natürlich werden wir die müderen Beine haben.

Aber es bringt nichts, von vornerein rum zu jammern, dass es ja so stressig sei und damit schon Ausreden  parat zu haben, wenn das Sonntag in die Binsen geht. Da muss man Sportlern, die z.T. Millionen verdienen auch mal in die Pflicht nehmen und erwarten, dass es mal über die Belastungsgrenze hinaus geht. Das machen genügend andere Menschen auf der Welt auch.

Nur den Fußballern wird der Hintern gepudert, weil man zweimal in 2,5 Tagen spielen muss und eine Flugreise dazwischen hat.

Sorry, das ist Versagermentalität. Ich höre nirgends Fußballverantwortliche so sehr jammern, wie bei uns - und zwar immer schön im Vorfeld.
Wird hier aber mittlerweile anscheinend angenommen.

Mit der Einstellung geht es Sonntag erst Recht in die Binsen.
  •  

Wildharry

Was ist denn bisher passiert? Wir haben die Chance in einem Heimspiel die nächste Runde der Conference Liga zu erreichen und stehen in der Bundeliga ziemlich gut da, auf jeden Fall besser als von mir vor der Saison befürchtet.
Einfach mal locker bleiben, ich verstehe den Baumgart ja manchmal auch nicht und er hat sicherlich noch Lernfelder aber ich denke wir sind bisher absolut im Soll.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Rheineye

Zitat von: Wildharry am Freitag, 28.Okt.2022, 20:34:29
Was ist denn bisher passiert? Wir haben die Chance in einem Heimspiel die nächste Runde der Conference Liga zu erreichen und stehen in der Bundeliga ziemlich gut da, auf jeden Fall besser als von mir vor der Saison befürchtet.
Einfach mal locker bleiben, ich verstehe den Baumgart ja manchmal auch nicht und er hat sicherlich noch Lernfelder aber ich denke wir sind bisher absolut im Soll.
Das hat aber doch auch nie einer bestritten? Es gibt doch unzählige postings, wo man Baumgart zurecht dankbar dafür ist, dass wir Saisonübergreifend in komfortablen Tabellenregionen der Bundesliga stehen.
7x Absteiger
  •  

Ninja

Zitat von: van Gool am Freitag, 28.Okt.2022, 20:28:58
Es war halt kein Geld mehr da, das ist doch jedem bekannt. Sehe da keine Fehleinschätzung, wenn ich den Verzicht auf einen Modeste-Ersatz auch noch am ehesten kritisch sehe.

Es ist einfach immer alles aufs Geld zu schieben. Die Frage ist, ob es am Ende nicht doch gegangen wäre. Offenbar hat man nun doch ein Budget für den Winter gefunden.

Ich denke man hätte sich viel Stress erspart, wenn man reagiert hätte.

Es ist eben doppelt schade, weil man international mit einem etwas breiteren Kader sicherlich die nächste Runde erreicht hätte.

Am Ende möchte ich nur kein Gejammer über das Verletzungspech hören. Das war komplett erwartbar.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

sandro

Zitat von: Ted am Freitag, 28.Okt.2022, 20:32:00

Weil du ja passiv mich zitierst (warum nicht direkt?)

Natürlich kann es problematisch sein, freitags und sonntags zu spielen.
Und natürlich werden wir die müderen Beine haben.

Aber es bringt nichts, von vornerein rum zu jammern, dass es ja so stressig sei und damit schon Ausreden  parat zu haben, wenn das Sonntag in die Binsen geht. Da muss man Sportlern, die z.T. Millionen verdienen auch mal in die Pflicht nehmen und erwarten, dass es mal über die Belastungsgrenze hinaus geht. Das machen genügend andere Menschen auf der Welt auch.

Nur den Fußballern wird der Hintern gepudert, weil man zweimal in 2,5 Tagen spielen muss und eine Flugreise dazwischen hat.

Sorry, das ist Versagermentalität. Ich höre nirgends Fußballverantwortliche so sehr jammern, wie bei uns - und zwar immer schön im Vorfeld.
Wird hier aber mittlerweile anscheinend angenommen.

Mit der Einstellung geht es Sonntag erst Recht in die Binsen.

Die erhöhte Verletzungsgefahr, die durch diese Situation entsteht, scheinst du überhaupt nicht auf dem Schirm zu haben. Das man in diesem Fall einen Wettbewerbsnachteil hat, lässt sich doch überhaupt nicht wegdiskutieren.
  •  

dixie

Zitat von: Ted am Freitag, 28.Okt.2022, 20:32:00

Nur den Fußballern wird der Hintern gepudert, weil man zweimal in 2,5 Tagen spielen muss und eine Flugreise dazwischen hat.


So, jetzt zitiere ich Dich mal direkt:

Wie oft kommt es denn vor dass ein Bundesligateam Freitagsmittags bis 15 Uhr ein Spiel hat, dann noch von Tschechien nach Köln reist, um Sonntagabend wieder zu spielen? Wie oft?

Von Mannschaften wie Bochum oder Augsburg rede ich nicht, sondern von den Mannschaften, die europäisch spielen.

Du (und da bist Du nicht der einzige) tust so, als ob das überhaupt kein Problem und eigentlich total easy sei.

Ich würde gerne die Reuters, Mintzlaffs oder Rolfes dieser Welt mal hören, wenn ihr Team in diese Lage käme.

Dagegen ist Baumgarts Klagen genauso harmlos wie berechtigt.

drago

Zitat von: Ted am Freitag, 28.Okt.2022, 18:06:00
Reisestress? Mit einem Charterflug von Tschechien nach Deutschland ist nun reisestress?

Ich bin ab morgen bis Freitag jeden Tag auf der Arbeit und kloppe Überstunden. Mit einer Stirnhöhlenentzündung. Das ist mentale Belastung, gerade bei unter Mindestlohn. Und ich jammer weniger als Baumgart.

auch wenns mit baumgart nichts zu tun hat :
richtig dämlich von dir. du schadest dir selbst und unter normalen umständen (möglicherweise, da man zumeist bei ner stirnhöhlenentzündung noch was ansteckendes dazu hat bzw bekommt) auch anderen.

wer krank ist sollte zuhause bleiben, egal wie gut oder schlecht der job bezahlt ist. schadet, last but not least, auch dem arbeitgeber. also ne lose-lose-lose situation, mit sowas arbeiten zu gehen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Helgoland_United

Selbst Christoph Daum (zweite Amtszeit) mit seinen irresten Interviews und cholerischen Aussagen wurde nicht annähernd so kritisiert wie Baumgart.
Und der hatte für seine sportlichen Erfolge (Aufstieg + Klassenerhalt) noch viel simplere taktische/fußballerische Methoden: Altstars aus der Türkei holen, vorne machen sie Novakovic/Helmes oder auch Mc Kenna schon irgendwie rein.


Ich denke immer wieder an Schwätzer wie Sollbaken, Anfang oder Beierlorzer. Profillose Trainer, profillose Mannschaften. Wie Schlüsselspiele immer wieder vergeigt wurden oder wie FC-Mannschaften auseinanderbrachen und vorgeführt wurden.
Im Vergleich dazu sind die 1,5 Jahre mit Baumgart einer der Höhepunkte der letzten 30 Jahre.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Ninja

Der Vorteil an der Scheisse: gegen SAP hätten wir auch mit voller Kapelle und einer Woche Pause nicht gewonnen.

Lieber in dem Spiel als gegen jeden anderen mit der Situation im Rücken antreten.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Ninja

Zum Thema Baumgart. Der Trainer in den letzten 25 Jahren der das Meiste und Beste aus einer FC-Truppe rausgepresst hat. Absoluter Respekt vor dieser Leistung. Ein absoluter Glücksfall, zudem jammert er nie über den Kader, Geld usw.

Die Kehrseite ist, dass er aus meiner Sicht ein selbstverliebter Proll ist, der jede Sekunde der Zuneigung auskostet und ausserhalb des Trainingsplatzes schwer erträglich ist


Unterm Strich hat er Erfolg und nur das zählt am Ende. Zudem wird er von der Presse geliebt und das macht es für den FC deutlich leichter.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Helgoland_United

Warum selbst verliebt? Warum schwer erträglich?
Klar gefallen ihm auch mediale Aufmerksamkeit und Anerkennung- so wie es bei sehr vielen anderen auch ist.
Er sucht aber auch nicht hysterisch die Medien oder macht Showeinlagen. Wenn er zu etwas gefragt wird, sagt er unangepasst seine Meinung.
Aus meiner Sicht ist er weniger ein Dummschwätzer als viele andere Trainer. Ein Intellektueller ist er ohnehin nicht.
Wie er als Mensch (privat) ist, kann man ohnehin nicht beurteilen.
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

tollibob

gerade in einem Beitrag der heute show zu sehen
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

Zitat von: Helgoland_United am Freitag, 28.Okt.2022, 22:54:37
Warum selbst verliebt? Warum schwer erträglich?
Klar gefallen ihm auch mediale Aufmerksamkeit und Anerkennung- so wie es bei sehr vielen anderen auch ist.
Er sucht aber auch nicht hysterisch die Medien oder macht Showeinlagen. Wenn er zu etwas gefragt wird, sagt er unangepasst seine Meinung.
Aus meiner Sicht ist er weniger ein Dummschwätzer als viele andere Trainer. Ein Intellektueller ist er ohnehin nicht.
Wie er als Mensch (privat) ist, kann man ohnehin nicht beurteilen.

Also wenn keiner die Medien sucht und Showeinlagen macht, dann Steffen Baumgart.

Ich muss weniger rauchen und saufen. Mit mir stimmt wohl was nicht.
  •  

Amandus

Zitat von: Ted am Freitag, 28.Okt.2022, 20:32:00

Weil du ja passiv mich zitierst (warum nicht direkt?)

Natürlich kann es problematisch sein, freitags und sonntags zu spielen.
Und natürlich werden wir die müderen Beine haben.

Aber es bringt nichts, von vornerein rum zu jammern, dass es ja so stressig sei und damit schon Ausreden  parat zu haben, wenn das Sonntag in die Binsen geht. Da muss man Sportlern, die z.T. Millionen verdienen auch mal in die Pflicht nehmen und erwarten, dass es mal über die Belastungsgrenze hinaus geht. Das machen genügend andere Menschen auf der Welt auch.

Nur den Fußballern wird der Hintern gepudert, weil man zweimal in 2,5 Tagen spielen muss und eine Flugreise dazwischen hat.

Sorry, das ist Versagermentalität. Ich höre nirgends Fußballverantwortliche so sehr jammern, wie bei uns - und zwar immer schön im Vorfeld.
Wird hier aber mittlerweile anscheinend angenommen.

Mit der Einstellung geht es Sonntag erst Recht in die Binsen.


Bingo.

Ich höre bzw. sehe nirgendwo FC Fans so sehr jammern wie hier.

Zum Glück stehen in der Kurve andere...
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Ted

Fosco

Zitat von: Rheineye am Freitag, 28.Okt.2022, 20:37:12
Das hat aber doch auch nie einer bestritten? Es gibt doch unzählige postings, wo man Baumgart zurecht dankbar dafür ist, dass wir Saisonübergreifend in komfortablen Tabellenregionen der Bundesliga stehen.
ach komm, es gibt hier genug kritische stimmen die sich nur um die b-note drehen. hier zu prollig, da zu beleidigt. ganz ehrlich, wir sind alle lang genug dabei um zu wissen, dass man immer was zu meckern hat. war bei lienen so, war bei stöger, war bei daum seltener.

ich muss auch oft genug die augen verdrehen bei aussagen von baumgart. andererseits schau ich mir dann mal seine bilanz an. in der a-note hat er hier bis dato einen stabilen bundesligisten geschaffen der sogar europäisch spielt. alles andere ist killefit. ich würde mir hier mehr gelassenheit wünschen. ich wüsste nämlich niemanden der es aktuell von den verfügbaren trainern besser machen würde.

Harper666

Zitat von: Amandus am Freitag, 28.Okt.2022, 23:14:02
Bingo.

Ich höre bzw. sehe nirgendwo FC Fans so sehr jammern wie hier.

Zum Glück stehen in der Kurve andere...
Hier geht es gar nicht um Jammerei. Das Forum ist ob seiner teils harschen Kritik sicherlich einzigartig, hat aber auch einen triftigen Grund, wenn man sich die jüngste Historie des effzeh vor Augen führt. Im Fanumfeld des effzeh wurde doch nach und nach der nächste Messias abgekultet, nur um am Ende festzustellen, dass im Schatten von zu viel Zufrieden- und Stelbstbesoffenheit man den Karren schunkelnd vor die Wand geklatscht hat.
Kritik ist richtig und wichtig, solange konstruktiv gestaltet, gerade in Zeiten des Erfolgs um den nächsten Klatsch frühzeitig entgegenzuwirken. Sicher gibt es den oder anderen läppischen Spruch hier aber in Summe sind sich die meisten wohl sehr einig, dass Baumgart hier eine außergewöhnliche Performance an den Tag legt. Nur bietet er halt auch eine gewisse Angriffsfläche, ob seiner medialen Präsens, der Abqualifikation anderer Meinungen, taktischer Eindimensionalität und diese seltsamen Rotationen in den Pokalwettbewerben.
Kann man alles als Nonsens abtun und weiter den Trainer abfeiern, dann ist man aber in dem Thread vielleicht auch falsch wenn man haufenweise Gleichgesinnte sucht.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

Fosco

Zitat von: Harper666 am Freitag, 28.Okt.2022, 23:36:22
Hier geht es gar nicht um Jammerei. Das Forum ist ob seiner teils harschen Kritik sicherlich einzigartig, hat aber auch einen triftigen Grund, wenn man sich die jüngste Historie des effzeh vor Augen führt. Im Fanumfeld des effzeh wurde doch nach und nach der nächste Messias abgekultet, nur um am Ende festzustellen, dass im Schatten von zu viel Zufrieden- und Stelbstbesoffenheit man den Karren schunkelnd vor die Wand geklatscht hat.
Kritik ist richtig und wichtig, solange konstruktiv gestaltet, gerade in Zeiten des Erfolgs um den nächsten Klatsch frühzeitig entgegenzuwirken. Sicher gibt es den oder anderen läppischen Spruch hier aber in Summe sind sich die meisten wohl sehr einig, dass Baumgart hier eine außergewöhnliche Performance an den Tag legt. Nur bietet er halt auch eine gewisse Angriffsfläche, ob seiner medialen Präsens, der Abqualifikation anderer Meinungen, taktischer Eindimensionalität und diese seltsamen Rotationen in den Pokalwettbewerben.
Kann man alles als Nonsens abtun und weiter den Trainer abfeiern, dann ist man aber in dem Thread vielleicht auch falsch wenn man haufenweise Gleichgesinnte sucht.
ich finde das es nicht ums abfeiern geht. wenn man sich hier durchliest, könnte man meinen wir wären hier so unterwegs wie schalke. man muss doch auch mal sehen wo wir her kamen, und wo wir jetzt stehen. diese taktische eindimensionalität ist doch auch ein ergebnis des kaders. baumgart mag sich viel über äusseres beschweren. aber er hat hier nie rumgeheult das modeste verkauft wurde, das er kaum investieren konnte. er hat hier komplett die lage angenommen. und das ist für mich das wichtigste. bei vielen anderen kann ich auch nicht mitgehen. aber irgendwie denke ich auch das man die aktuelle zeit auch mal ein bischen geniessen kann. ohne hier jemanden abzukulten. einzig das man eine mannschaft die ausser drei leuchtturmen (hector, skhiri, schwäbe) vor allem bestenfalls biederes mittelmass zu bieten hat, dennoch europäisch spielt, und trotz doppelbelastung, trotz großem lazarett (hauptsächlich wettbewerbsverletzungen) passabel abliefert, sollte grund genug sein auch mal mit dem aktuellen status zufrieden zu sein. dafür muss man baumgart nicht lieben, man muss ihn nicht abkulten, aber was die kritik angeht, kann man auch mal einen gang zurückschalten.
  •  

bricktop_555

@Fosco: Das ist mir jetzt aber etwas zu sachlich.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

T.O. Show

Letzte Woche gab es doch schon die ersten, die sich eine baldige Entlassung Baumgarts gewünscht haben. Dafür brauchte es nichtmals dauerhaften sportlichen Misserfolg. Das geht auch mit Europaqualifikation im ersten Jahr sowie aktuellen Mittelfeldplatz in der Bundesliga und Chancen aufs Erreichen der KO-Spiele der Conf League trotz Modeste und Özcan Abgang. Dann bin ich mal auf den Trainer gespannt, der aus dieser Mannschaft mehr herausholt.
  •  

Pony_Tolster

Auch ich ärgere mich zeitweise über manche Aussage von ihm oder kriege die pimpernellen wenn schon wieder z.B. Dietz Spielzeit bekommt. ABER:

Er hat aus einer Fahrstuhlmannschaft, mit jahrelanger (chaotischer) Führungsriege und katastrophalen Entscheidungen, ein Team geschaffen, was von der gesamten Liga respektiert wird. Wir können gegen nahezu jeden Punkten.

Man sollte wirklich etwas demütiger sein. Ich bin es mittlerweile!
Ich sag zu Zlatan Ibrahimovic: "Guck dir mal diese Slut an, Ibrahimovic!"
  •  
    The following users thanked this post: menot

Oropher

Kann man ihm bitte ENDLICH mal einen medialen Berater an die Seite stellen, das geht ja mal wieder gar nicht was er da fabriziert hat...

https://youtu.be/c1buwHqrXK0
  •  

schrummel

Zitat von: Oropher am Samstag, 29.Okt.2022, 05:56:34
Kann man ihm bitte ENDLICH mal einen medialen Berater an die Seite stellen, das geht ja mal wieder gar nicht was er da fabriziert hat...

https://youtu.be/c1buwHqrXK0


Nicht angucken ist doch das einfachste, wenn es einen stört...
Letztlich wird er zu sowas eingeladen, andere Trainer nicht. Genauso Inas Nacht. Von daher wird sein Auftreten außerhalb der effzeh Gemeinde wohl recht positiv wahrgenommen.
Sehe also keinen Grund für einen Berater.


Komisch dass das bei seinen Vorgängern nie gefordert wurde, die teils charismatisch und eloquent wie ein Blatt Papier waren.

  •  
    The following users thanked this post: ben, THC-Ben

p_m

Zitat von: ecki am Freitag, 28.Okt.2022, 18:06:00
Das ist so ein richtiges populistisches Sofafurzer-Argument: Die verdienen so viel Geld, also sollten sie das auch abkönnen 48h später zu spielen.
Auch ein hochbezahlter Leistungssportler empfindet Schmerzen. Selbst ein vorbildlicher Akteur wie Skhiri wird am Sonntag kaum im Vollbesitz seiner Kräfte sein, wenn er überhaupt spielen kann. Und das heute tat richtig weh.@Benny: die genannten Sportarten sind zwar auch sehr hart, die Spielzeiten für die einzelnen Akteure oftmals viel geringer.
Und sorry, ich empfinde auch Reisestress, zumal es schon mental anstrengend innerhalb eines Tages komplett runterzufahren um am übernächsten Tag wieder hochkonzentriert zu sein. Wenn das beiden Mannschaften so ergeht, ist es Wettbewerbsgleichheit sichergestellt,wie in einer NBA playoffs Serie. So ist es am Sonntag halt nicht. Deswegen hat er doch absolut recht.
Diese 48-Stunden-Grenze reißt im aktuellen Fall ja nicht; und die hat Baumgart zuvor selbst ins Spiel gebracht. Jedenfalls bevor er über "kluge Leute" herzog, die zu seinem Nachteil entschieden hätten. Ich will auch gar nicht bestreiten, dass eine längere Erholungsphase dem Kader sehr entgegengekommen wäre - aus den psychologisch-medizinischen Gründen, die du ansprichst (wobei ich hinzufügen muss, dass ich bislang nur bei wenigen Spielen den Eindruck hatte, dass die Doppelbelastung für taktisch-spielerisch dürftige Leistungen verantwortlich war). Baumgart stellt es aber so dar, als seien die Umstände unzumutbar und es dementsprechend unverschämt, dass seine Bitte unerhört blieb. Dass er organisatorische Aspekte wie Polizei, Anfahrtswege, Fanplanungen in seiner Bewertung beiseite lässt, ist mir dabei auch egal, er ist Trainer und hat sich auf sein Team zu konzentrieren. Er sollte seine in der Sache nachvollziehbare Kritik aber anders formulieren.

Ich erwarte von einem leitenden Angestellten mehr Umsicht und eine sorgfältigere Wortwahl, erst recht, wenn er so in der Öffentlichkeit steht wie Baumgart. Sein dauerbeleidigtes, dünnhäutiges Gepolter, das er inzwischen auf gefühlt jeder Pressekonferenz von sich gibt, empfinde ich dagegen als störend und zunehmend unseriös. Insbesondere im Verhältnis zur Entwicklung des Vereins: Er hat eine enorme Gehaltshöhung bekommen, darf sich medial praktisch alles unsanktioniert erlauben und der gesamte Verein hat sich ihm sportlich ausgeliefert. Angesichts dessen finde ich es nicht vermessen, sein Auftreten in der Öffentlichkeit zu kritisieren.
Und dabei sprechen wir ja noch nicht einmal über sein Gebrüll an der Seitenlinie - klar, ich finde es auch im ersten Moment schön, wenn er die Augsburger Bank anblafft; trotzdem ist das der Profibereich und eine gewisse Vorbildfunktion kann man da schon erwarten. Die Amateurvertretungen und Schiris fordern das nicht ohne Grund zunehmend lauter ein (und nur für die großen Blitzbirnen: Nein, damit unterstelle ich Baumgart nicht, für Ausschreitungen im Amateurbereich verantwortlich zu sein).

Ich finde es gerade angesichts der sportlichen Errungenschaften schade, dass er hier so viel Unzufriedenheit und Dünnhäutigkeit zeigt. Dabei hat er sich hier einen Status aufgebaut, der den von Stöger und Daum übersteigt. Kaum jemand fordert seine Entlassung, sportbezogene Kritik gibt es nur auf einem Niveau, von dem die Vorgänger Lichtjahre entfernt waren. Von ihm laufen Doubles auf der VIP-Tribüne rum! Eine größere Wohlfühlatmosphäre kann man doch als 1. FC Köln kaum erzeugen. Das scheint er, leider, aber nicht zu registrieren.

Abseits davon empfinde ich diese ständigen Metadiskussionen über Mögen und Nichtmögen, Dankbarkeit und Dialektik als äußerst anstrengend. Wieso sollte man in jedem Beitrag, in dem man Baumgart für seine medialen Aussagen kritisiert, ein "Trotzdem bin ich ihm sportlich unendlich dankbar <3" dazuschreiben? Befriedigt das irgendwelche Bedürfnisse? Ich habe hier von niemandem gelesen, der Baumgarts grundlegende sportliche Verdienste ernsthaft anzweifelt. Seine taktischen Versäumnisse wurden hier zuletzt allerdings, entgegen mancher Behauptungen, sehr wohl threadübergreifend angesprochen und diskutiert. Und zwar überwiegend ohne Forderungen nach einem Rauswurf. Es wäre schön, wenn diesbezüglich etwas mehr Gelassenheit Einzug halten könnte und nicht bei jeder zweiten Bemerkung sofort der Vorwurf der Undankbarkeit wortgewaltig vorgetragen werden könnte.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

p_m

Zitat von: schrummel am Samstag, 29.Okt.2022, 06:41:05
Komisch dass das bei seinen Vorgängern nie gefordert wurde, die teils charismatisch und eloquent wie ein Blatt Papier waren.
Auch die Vorgänger haben eine Menge Verbalschrott fabriziert und wurden dafür kritisiert. Ganz spontan fällt mir dazu Gisdols blödsinnige Aussage über Cafébesuche während der ersten Pandemiephase ein. Für mediale Äußerungen kritisiert zu werden, ist kein Exklusivmerkmal Steffen Baumgarts.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Nekoelschekrat

Zitat von: Ninja am Freitag, 28.Okt.2022, 19:12:35
Nach der Reise am Sonntag spielen zu müssen wird diese Mannschaft hinrichten. Das weiss er und das ist schwer zu akzeptieren.

Die Regeneration wird nicht ausreichen und gg Nizza werden wir dann mit Sicherheit eine absolute B-Elf ertragen müssen. Da wird er das Weiterkommen opfern.

Mich kotzt die Entscheidung der DFL an. Sie ist falsch und wäre sicher anders ausgefallen, wenn es um größere Klubs gegangen wäre.

Ich denke das ist eher dem aktuell sehr straffen Terminplan geschuldet. In englischen Wochen ist eine Verschiebung nun mal schwieriger, wenn auch nicht unmöglich.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Nekoelschekrat

Btw ist es mir scheißegal was Baumgart so von sich gibt. Für mich zählt die Entwicklung der Mannschaft und der Klassenerhalt.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali

Mister P.

Natürlich findet Baumgart nicht falsch, was Hoeness zu Katar gesagt hat. Das passt gut zu vielen anderen Dingen, die er öffentlich anspricht. Sei es Putin und dessen Überfall auf die Ukraine, Corona-Maßnahmen oder jetzt eben das Ausblenden der Menschenrechte exemplarisch bei der WM in Katar. Baumgart liegt da regelmäßig auf der Linie seines Leib- und Magenblatts mit den vier großen Buchstaben.

Ich glaube richtig beraten lassen, wird sich jemand wie Baumgart nie. Aus seiner Sicht wäre das Geld- und Zeitverschwendung, da niemand sich themenunabhängig besser auskennt, als er selbst. Mutmaßlich wird ihm aber jemand gesteckt haben, dass er sich beim FC und dessen "woken" Umfeld besser mit seinen Ansichten etwas zurückhalten sollte. Deswegen bekommen wir wahrscheinlich nur die abgeschwächte Version der Baumgart'schen Weltsicht präsentiert. Diese ist allerdings schon schlimm genug.

p_m

Zitat von: Helgoland_United am Freitag, 28.Okt.2022, 22:12:30
Selbst Christoph Daum (zweite Amtszeit) mit seinen irresten Interviews und cholerischen Aussagen wurde nicht annähernd so kritisiert wie Baumgart.
Ja, verrückt sowas. Könnte das vielleicht, auch und gerade angesichts der letzten fünf Jahre, auf einen Lerneffekt oder höhere Sensibilität hindeuten, dass man sich nicht mehr widerspruchslos jeden Scheiß erzählen lässt?
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Wormfood

Zitat von: Mister P. am Samstag, 29.Okt.2022, 07:22:42
Natürlich findet Baumgart nicht falsch, was Hoeness zu Katar gesagt hat.

Das Regime in Katar hat Geschäftsinteressen.
Ali Hoeneß hat dort Geschäftsinteressen.

Aber was zur Hölle hat Baumgart davon, Hoeneß zuzustimmen? Sowas passt nicht hiermit zusammen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Baumgart#Soziales_Engagement
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

Oropher

Außerdem wiederspricht er mal wieder dem was der Verein von dem Thema hält, ähnlich wie damals bei der Ukraine. (Beide Seiten blablabla.)
  •