Steffen Baumgart - Cheftrainer

Begonnen von koelner, Dienstag, 11.Mai.2021, 11:21:05

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

van Gool

Zitat von: Sprühwurst am Montag, 10.Okt.2022, 09:11:18
Beim FC wird Fußball gespielt. Das rechne ich Baumgart schon hoch an.

Genau. Der Rest ist für die B-Note. Hochgestochenes Geschwafel oder 0815-Blabla hatten wir auch schon, dazu schlechten Fußball. Da ist es mir jetzt doch allemal lieber.

Ich würde an seiner Stelle nicht auf alles springen, was sich muckst. Aber ob der Coach gecoacht werden kann, ist zweifelhaft....
Die wilde 1317

Byakugan

Zitat von: dafrocka am Montag, 10.Okt.2022, 12:51:17
Gefühlt darf Kritik immer nur von ihm kommen
Das man (Fans meiden etc)sich kritisch nach den letzen beiden Spielen äußert muss er einfach mal hinnehmen

Wenn er sich dabei auf den Fußball beschränken würde, könnte ich damit noch leben. Aber er beansprucht ja ebenso die Deutungshoheit abseits vom Fußballplatz, selbst wenn er keinerlei Ahnung vom Thema hat, und reagiert genauso dickköpfig und gleichzeitig dünnhäutig wie sonst auch. Seine Aussagen zum Ukrainekrieg vor nem halben Jahr waren nur noch zum Schämen.

Diese Mischung aus Dünnhäutigkeit, Dickköpfigkeit und Unbelehrbarkeit ist es, die mir persönlich aufstößt. Sportlich gibt es Positives wie Negatives - was für einen Bundesligisten mit dem Ziel im Mittelfeld der Tabelle zu landen voll im Soll ist!  Als Fußballlehrer ist er vermutlich der beste und erfolgreichste der letzten 20 Jahre. Das ist auch sicher die Hauptsache. Als Persönlichkeit werde ich mit ihm aber nicht mehr warm.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dafrocka

Stimmt schon
Anderseits: welcher Trainer war denn wirklich vom
Typ er sympathisch etc.
Stöger zb fand ich ziemlich unangenehm als Person
Fettes Rot Coeln
  •  

Rheineye

Seinen ,,Kleinkrieg" gegen die bösen Medien, kann er ja gerne führen, ich finde es nur schwierig, wenn es auf die Mannschaft abfärbt, heute Morgen den Kainz gehört der von ,,draufknüppeln" spricht was von ,,Außen" kommt.

Irgendwie fängt man an sich selber herunterzuziehen, fehlt mir jegliches Verständnis für, oder ich habe einige Zeitungsartikel überlesen.
7x Absteiger

hari

Bei Spinner und Co. begann auch alles mit mangelhafter Kritikfähigkeit
und der riesigen Erwartungshaltung :-/  des Umfeldes. Ende bekannt.
  •  

globobock77

Im Rückspiel gegen die Ungarn hatte man ja die A-Mannschaft aufgestellt und auf Sieg gespielt.

Ich hoffe, Donnerstag wird dies auch der Fall sein da man ja (hoffentlich) noch weiterkommen will.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

wiedster

auch ich habe kainz aussage null nachvollziehen können. er tut so, als habe er hier zur zeit druck von den fans. ist das so? kommt mir nullkommanull so vor!
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dafrocka

Indirekt
Er ist leider einer der wenigen Leistungsträger
Fettes Rot Coeln
  •  

shorty

Also das Interview von Kainz das ich gestern abend bei DAZN gesehen hab, kam mir überhaupt nicht so vor, sondern sehr reflektiert.
  •  

fuNi

Zitat von: dafrocka am Montag, 10.Okt.2022, 13:33:44
Stimmt schon
Anderseits: welcher Trainer war denn wirklich vom
Typ er sympathisch etc.
Stöger zb fand ich ziemlich unangenehm als Person

Gisdol fand ich vom Typ her wahnsinnig sympathisch. Leider war er als Trainer eine absolute Flasche
  •  

FC78

Schwarz-weiß: alles von außen - ob berechtigt oder nicht - wird zurückgewiesen. Das erhöht die Fallhöhe, aber so lange es für die Mannschaft und ergebnistechnisch funktioniert, muss man es hinnehmen.
  •  

Ninja

Baumgart schlägt Alarm.

Hat echt einer geglaubt dass wir bei dem Programm mit dem Mini-Kader zurecht kommen?

Albern.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

rusk

Zitat von: Tacheles am Montag, 10.Okt.2022, 05:52:02
Dass es auch anders geht, zeigt Glasner. Er nimmt das rotationsbedingte Debakel der SGE in Bochum voll auf seine Kappe.
Glasner hält sich ja auch nicht für eine Gottheit und den Erfinder des Fußballs in Personalunion.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

weisweiler

Zitat von: FC78 am Montag, 10.Okt.2022, 17:19:23
Schwarz-weiß: alles von außen - ob berechtigt oder nicht - wird zurückgewiesen. Das erhöht die Fallhöhe, aber so lange es für die Mannschaft und ergebnistechnisch funktioniert, muss man es hinnehmen.

Naja, es beginnt sich gerade ein wenig zu drehen. Hinten ist man nach wie vor immer für einen schnellen Rückstand gut, vor allem wenn Hübers oder Hector mal nicht spielen.  Und wenn die mangelnde Durchschlagskraft vor dem Tor mal nicht durch nachrückenden Mittelfeldspieler ausgeglichen werden kann, wird es schwer Spiele wie gegen Belgrad zu drehen - und immer schwerer je häufiger es nicht gelingt. Denn das sind immer Kraftakte die Substanz kosten.

Hübers, Hector, Skhiri, Ljubicic und Kainz in mindestens Normalform sind absolut unverzichtbar und ohne Schwäbe sähe es jetzt bereits düster aus. Das ist personell schon alles sehr auf Kante genäht.
Hoffnung macht, dass Uth langsam wieder rangeführt wird. Aber er hat immer schon einen langen Anlauf gebraucht, bis er wieder zur tragenden Säule wurde. Und dass Tigges verdammt nochmal so schlecht nicht sein kann, wie er bisher hier aufgetreten ist. Aber das ist schon eine sehr dünne Hoffnung.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

rusk

Zitat von: Ninja am Montag, 10.Okt.2022, 17:46:25
Baumgart schlägt Alarm.

Hat echt einer geglaubt dass wir bei dem Programm mit dem Mini-Kader zurecht kommen?

Albern.
Wir haben doch nur 2 Wettbewerbe. Pokal hat man ja schon gleich vor der Saison abgeschenkt.
Insgesamt waren das bisher verteilt maximal 5 Wochen mit Do./So.-Spielen (ich weigere mich das "englische Wochen" zu nennen, denn die sind definitiv härter).
Féhérvar, Slovacko und Partizan sind zweit- oder drittklassige Truppen. Nur Nizza hatte Bundesliganiveau.
Wieso sollte man jetzt ein großes Personalproblem haben?
Mir fehlt nur ein brauchbarer Stürmer.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

bamboleo

Zitat von: Ninja am Montag, 10.Okt.2022, 17:46:25
Baumgart schlägt Alarm.

Hat echt einer geglaubt dass wir bei dem Programm mit dem Mini-Kader zurecht kommen?

Albern.


Häh, der Kader von Bayern ist doch viel kleiner. Wir sind auf jeder Position doppelt besetzt. Kein Grund Alarm zu schlagen. Ich vertraue jedem Spieler im Kader. Es gibt keine A und B Spieler.  :clown:
[url="https://m.ok.ru/video/11423647040"]https://m.ok.ru/video/11423647040[/url]

#bambusfresse

----------Urbig
Toure-Smajic-Bakatukanda-XXX
-----Ljubicic-Martel
--Maina--Thielmann--Diehl
----------Potocnik
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

van Gool

Zitat von: hari am Montag, 10.Okt.2022, 13:36:03
Bei Spinner und Co. begann auch alles mit mangelhafter Kritikfähigkeit
und der riesigen Erwartungshaltung :-/  des Umfeldes. Ende bekannt.

Kann man nicht vergleichen, das war eine Wagenburg geworden. Das sehe ich im GBH heute diametral entgegengesetzt. Trainer haben eine extreme Sonderrolle.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dixie

Zitat von: rusk am Montag, 10.Okt.2022, 18:11:16
Insgesamt waren das bisher verteilt maximal 5 Wochen mit Do./So.-Spielen (ich weigere mich das "englische Wochen" zu nennen, denn die sind definitiv härter).

Hä?

Verstehst Du den Begriff vielleicht nicht?

Per definitionem ist eine englische Woche eine Woche, in der eine Mannschaft drei Pflichtspiele absolvieren muss. So/Do/So oder Sa/Mi/Sa.

Du schreibst, dass Fehervar, Slovacko und Partizan Belgrad zweit- bzw. drittklassige Gegner sind.

An dieser Aussage kann man ganz ausgezeichnet den Begriff der hohen Erwartungshaltung, den hier einige User haben, verdeutlichen.

Slovacko ist tschechischer Pokalsieger, hat in den Playoffs einen Verein wie AIK Stockholm glatt mit 3:0 und 1:0 ausgeschaltet.

Und was Partizan Belgrad drauf hat, konnte man letzten Donnerstag sehr gut beobachten. Nach deren Offensivkräften plus Spielmacher Natcho würde sich die halbe Bundesliga die Finger lecken, aber Deiner Meinung nach sind sie höchstens zweitklassig?

Ja, es gibt sie diese Erwartungshaltung. Sie wird vor allem dadurch genährt, dass man sich zu wenig mit dem betreffenden Gegner auseinandersetzt, sehr schnell den Begriff der "Kirmesliga" bemüht und - das kommt im Rheinland noch dazu - zu allem und jedem eine Meinung zu haben, die gerne auch von jeglichen Fakten befreit daherkommt.

Bevor das falsch verstanden wird: Ich fand Baumgarts Reaktion auch dünnhäutig und hätte sie mir deutlich souveräner gewünscht, aber die Aussagen mancher User über unsere ach so schwachen Gegner gehen mir gehörig auf den Zeiger.


rusk

Klar Kirmesliga. Wat denn sonst?
Féhérvar, Slovacko und Partizan sind Schrott, bleibe ich bei.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

FC Karre

Zitat von: rusk am Montag, 10.Okt.2022, 19:02:43
Klar Kirmesliga. Wat denn sonst?
Féhérvar, Slovacko und Partizan sind Schrott, bleibe ich bei.

slovácko ist 11. in deren liga. die sind mal mindestens so stark, wie wir regensburg vor dem pokalspiel geredet haben. und partizan wird nächstes jahr in der champions league die vorrunde dominieren. zu fehervar muss ja nichts mehr gesagt werden.


drago

wie schrott die vereine sind sieht man ja daran, wie schwer sich nizza gegen die tut (auch nicht anders als bei uns).

es ist mir ein rätsel, warum hier immer wieder von einigen die qualität der gegner thematisiert wird - das spielt einfach keine rolle, ob der gegner ein topteam oder ne gurkentruppe stellt oder was dazwischen.


wenn ich als trainer immer wieder auf die schnauze falle mit übertriebenen umstellungen (und immer wieder ist für mich alles über 2, maximal 3 mal, die man vlt entschuldigen könnte) oder immer wieder gewisse spieler aufbiete, die NULL mehrwert fürs team mitbringen (andersson letzte, duda diese saison), dann gibts auch völlig zurecht kritik von allen seiten.


dass er daraus ein "ich lasse nicht zu, dass man meine spieler kritisiert" zusammen fabuliert gefällt mir gar nicht, weil das ne alibischeisse sondergleichens ist, da es so gut wie nie gegen irgendwelche spieler , sondern gegen IHN und seinen murks geht.  gleiches gilt für das selten dämliche "nach dortmund waren wir meister, nach belgrad abgestiegen" - auch das hat kein einziger mensch irgendwo formuliert. kritisiert wird, in einem der wichtigsten spiele der saison (letzte saison bspw hsv, diese belgrad bislang) derart massiv sinnfrei umzustellen und damit hat er sich verdammt nochmal abzufinden. mir ein rätsel, warum da keiner intern mal hingeht und ihn gerade rückt.



PS. die kritik würde zumindest von meiner seite anders ausfallen, wenn die begründungen irgendwie schlüssig wären und hinterher nicht mit halb-wahrheiten (lügen will ich hier nicht schreiben obwohls nah dran ist) gekrönt würden.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

ben

Dann sind die Werte der Spieler und zum Teil der eigene Wunsch geschont zu werden eine Lüge?!?
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Ninja

Bislang ist Tigges Baumgarts erster kapitaler Fehler. Er wollte ihn unbedingt und hat damit voll daneben gelegen.

Es fehlt einfach der Zielspieler mit Torgefahr.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

rusk

Zitat von: drago am Montag, 10.Okt.2022, 20:20:25
wie schrott die vereine sind sieht man ja daran, wie schwer sich nizza gegen die tut (auch nicht anders als bei uns).

es ist mir ein rätsel, warum hier immer wieder von einigen die qualität der gegner thematisiert wird - das spielt einfach keine rolle, ob der gegner ein topteam oder ne gurkentruppe stellt oder was dazwischen.

Nun, die Qualität der Gegner spielt schon eine entscheidende Rolle, wenn man das Argument "Belastungssteuerung" ins Feld führt.
Wir müssen gegen Mannschaften wie Dortmund, Leipzig etc. zum Punkten einen deutlich höheren Aufwand betreiben. Mehr laufen, mehr Sprints, mehr backuppen, immer mit zwei oder mehr Spielern in die Zweikämpfe gehen, schneller und härter spielen und das oft eben über 95 Minuten.
Solche Spiele kosten körperlich aber auch mental viel mehr Kraft als die gegen unterklassige Gegner. Gegen Letztere führt man in Bestbesetzung nach 30 Minuten 3:0 und muss dann das Ding nur noch nach Hause schaukeln, was weit weniger anstrengend ist, als das 3:2 gegen Dortmund über die Zeit zu bringen. Es spielt also sehr wohl eine gravierende Rolle, ob der Gegner ein Topteam ist oder nicht.
Und nochmal: wären neben Nizza unsere Gruppengegner Tottenham und Athlético Madrid, dann dürfte man zurecht von einer echten Zusatzbelastung sprechen.
So sind es nur Bonusspiele, bei denen es offensichtlich primär darum geht die Eintrittsgelder mitzunehmen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

drago

Zitat von: ben am Montag, 10.Okt.2022, 20:39:56
Dann sind die Werte der Spieler und zum Teil der eigene Wunsch geschont zu werden eine Lüge?!?

ich glaube das 0,0, korrekt.

skhiri z.b. hat never ever geäussert, er würde gerne geschont werden, bei hector bezweifel ich sowas auch sehr stark, und genau um diese spieler geht es : die achse des guten.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Fehlpass

Zitat von: rusk am Montag, 10.Okt.2022, 21:21:04
Wir müssen gegen Mannschaften wie Dortmund, Leipzig etc. zum Punkten einen deutlich höheren Aufwand betreiben. Mehr laufen, mehr Sprints, mehr backuppen, immer mit zwei oder mehr Spielern in die Zweikämpfe gehen, schneller und härter spielen und das oft eben über 95 Minuten.
Solche Spiele kosten körperlich aber auch mental viel mehr Kraft als die gegen unterklassige Gegner. Gegen Letztere führt man in Bestbesetzung nach 30 Minuten 3:0 und muss dann das Ding nur noch nach Hause schaukeln, was weit weniger anstrengend ist, als das 3:2 gegen Dortmund über die Zeit zu bringen.


An diese Spiele kann ich mich beim FC erinnern.
Die Phase wo wir nach 30 Minuten bequem austrudeln lassen konnten endete in den 80ern, spätestens zu Beginn der 90er Jahre.
Seit dem müssen wir für einen Sieg 95 Minuten fighten.
Gegen Solvacko musste hektisch die Topachse eingewechselt werden um uns zu stabilisieren.
Mit einer Niederlage gegen die hätten wir die aktuelle Diskussionen in dieser Intensität schon 4 Wochen früher geführt.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

Lobi

Zitat von: drago am Montag, 10.Okt.2022, 22:57:29
ich glaube das 0,0, korrekt.

skhiri z.b. hat never ever geäussert, er würde gerne geschont werden, bei hector bezweifel ich sowas auch sehr stark, und genau um diese spieler geht es : die achse des guten.

Skhiri fährt in der Halbzeitpause Fahrrad, da kann ich mir in der Tat nur schwer vorstellen dass er nicht international spielen will weil er Pausen braucht. Hector scheint dass teilweise auch aus dem Rhythmus zu werfen. Ich verstehe das alles nicht mehr, in anderen Sportarten hat man diese Art Belastung über Monate ohne dass sich jemand beschwert und permanent Pausen brauchen würde.

wiedster

baumgart erklärt auch nix und sagt halt im grunde "weil ich es so will und kein anderer diesen einblick hat um das so zu entscheiden". das mag auch sein, aber man könnte mal die ratio dahinter erklären, dann kommt man auch nicht rüber wie ein (t)rotziges kind. aber vermutlich kann er es auch nicht erklären, weil es das berühmte bauchgefühl sein wird.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

Lobi

Zitat von: wiedster am Dienstag, 11.Okt.2022, 07:41:42
baumgart erklärt auch nix und sagt halt im grunde "weil ich es so will und kein anderer diesen einblick hat um das so zu entscheiden". das mag auch sein, aber man könnte mal die ratio dahinter erklären, dann kommt man auch nicht rüber wie ein (t)rotziges kind. aber vermutlich kann er es auch nicht erklären, weil es das berühmte bauchgefühl sein wird.

Vielleicht hat er ja auch recht, er muss das wissen und letzten Endes entscheiden denn dafür wird er sehr gut bezahlt. Als Außenstehender habe ich allerdings den Eindruck dass das extreme Rotieren der Mannschaft nicht gut tut und sie auch aus dem Konzept bringt, nicht zuletzt weil der 2. Anzug leistungstechnisch, trotz gegenteiliger Behauptungen, meilenweit von dem 1. ist.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FC1948

Seine Dickköpfigkeit ist nicht auszuhalten.
Er weiss alles besser und ist direkt beleidigt, wenn man mal was kritisiert.
Das kotzt mich bei ihm echt an.
  •